1869 / 114 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weehsel. VFIFonds und Staats-Papiere. FEisenbahn-Stamm-Aktien. .

ê E 828 15. . 1IS d eeö . 8. „8 ““ 50 F G Oesterr. Metalliques . 5 verschieden 50 G Amst.-Rotterd. . 5 8e 1/1. u. 7. 94 ½ bz C“ ree P 40-Nalional-Anl... . Bre ee.sz 8. o. Fase 8 ts Anzeige G 11““ s do. Papier-Rente.. do. 50 3 bz Gal. (Carl-L.-B. . 89 ⅜br v“ 1 9 ene. 3oout. 2nn. 150 ½ 8 Silber-Rente.. do. 57 B Löbau-Zittau.. 51 ½ 6 8 London .... . 1 L. Str.. 3 Mt. do. 250 Fl. 1854.. 1¹1%3. 76 z bz Lndwigsh. Bexb 9 % .16282 Pariz 300 Fr. 2 Mt. do. Kredit. 100.1858. pr. Stück 91 ½ bz Mainz-Ldwgsh.. 8 do. 133,b.: Wien, önterr. do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 82 bz Mecklenburger.. 2. 1/1. 73 ⁄25: Wrhr. 150 Fl. 8 Tage. do. do. 1864 pr. Stück 1434 Oberhess. v. St. g. 15/4. volle 4 Wien, . österr. do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11.162 ½ G Oest. Franz. St. U,n-. 19 rna 50 F ienische Rente... 9. bz Wihr. 150 Fl. 2 Mt. ltalienische Rente ecsihche 4

1/1. u. 12oöä Russ. S. Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. do. 85 5bz Südöst. (Lomb.). Ihr6“ ..100 Fl. 2 Mt. 8 do. e ; Er⸗ 188 bz .“ un I vn - 1reeneeee Abtheilung -T-ge E; .en „M., 8 8.. 8 .28582 h 1 1b 1 ießung der Gütergemeinschaft, ist unt 1. 1 t Verfügun 1 be. r 100 Fl. 2 Mt. do. 878 Warschau-Ter. 1/10. Steckbrief. Gegen den bisherigen Lehrer an der Waisenanstalt 8 13,8ecn 1869 22 Flbschaf Tane weZ da gaae. Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl.-L. pr. Stück 84 6b2 do. Wien. 1/1. [62 bz zu Rummelsburg Carl e Th Lodor Flack ist die gerichtliche Albert Nittschalk zu Cöslin für seine Ehe mit Auguste, geborene Lu⸗ uss .100 Thlrss Tage. Neapol. Pr.- A.. „do. 31 ½¾ B Sank- und Industrie-AXktien. Haft auf Grund der §§. 142. 144 3. Strafgesetzbuchs beschlossen wor⸗ pinsky, durch Vertrag vom 6. November 1868 die Gemeinschaft der Leipzig, 14 Thlr. Russ.-Engl. Anleibhe. 5 1/3. u. 1/9. 85 ½ G JsS1867 1858 den. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. ,s 100 Thlr2 Mt. do.é do. de 18625 1/5. u. 1/11. 85 5 bz Herl. Anflühre.. 8 Aufenthalt des Flack unbekannt ist. Die Polizeibehörden werden er⸗ Cöslin, den 13. Mai 1868, 3 Wch 86 ½bz 86 3bz do. Egl. Stücke 18615 1/4. u. 1/10.89 G 107 be. sucht, den Flack im Betretungsfalle zu verhaften und an unsere Ge-. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 100 S. R. 3 Mt. S55 5bs 852 *“* do. 88 G o. Prlirwon Il7etwbt; fängnißinspektion, Hausvoigteiplatz 14, abzuliefern. Flack ist am m 90 S.-R. 8 Tage.] 77 ¾3bz do. Engl. Anleihe. 3 1/5. u. 1/11.53 ½ G do. Br. ( 8* 163 ½ 8 163l. Januar 1821 geboren, ist 5 Fuß 6—7 Zoll groß, hat eine freiie In unser 8e ist Nr. 660 die von Bremen 100 T. G. 8 Tage. do. Pr.-Anl. 4e 18645 1/1. u. 1/7./138 341bz üAo. Kassen-V. 12450 Stirn, blonde Augenbrauen, lange und starke Nase, mittelgrvoßen dem Kaufmann Leopold Noster und do. do. de 18665 1/3. u. 1‧9. 135 b2z do. Hand.-G. 87829vem Mund, blonden Backenbart, rundes Kinn, defekte Zähne, länglich Ge.. dem Schlossermeister Herrmann Geisler, —J do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10./[69 B do. Pferdeb.. Lul schtsbildung und ist von schlanker Statur. Bei seiner Entweichung beide hiere, 8 E vteeDapia. do. do. [79 ½ 6 ene eit... 4 3 bbesäand seine Bekleidung aus einem schwarzen Ueberrock, schwarzen am 4. Mai 1869 hier unter der Firmae: C P 8e do. 89 G Bremer .. 85* Hosen, schwarzer Weste, einem weißen L. F. (roth) gezeichneten Hemde, 8 L. Noster et Geisler

do. 9. Anl. Engl. St. . . q5 2 8 Coburg. Kredit.. 84 ¾ B . eidenen errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. FreiwIige Anleihe. 43 1⁄¼1 u. 10 [97 G do. Holl. 184.,92137 1180 51 vat.⸗ B. 4 weißem Chemisett mit demselben Zeichen, schwarzseidene n Halstuch, 8 ffene H Man 1869 9

8 1 103 ½ ,G0 Fyli Breslau, den 13.2 8 u. 7 [102 bz Bodenkredit.. 8 1 kalbledernen Stiefeln, schwarzem Cylinderhut. 1 ’e Üien 1894859 11 u. 10 [93 2 do. Nicolai -Obligat. 4 1. u. 1/¼11.,66 B Derees 55 828 Berlin, den 15. Mai 1869. 9 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. do. von 1857 do. 3 5bz Rluss.-Poln. 4 1/4. 8. 1/40. F. Das⸗ Fr K güt.. 4 ½ Königliches Kreisgericht, I. (Kriminal-Abth. Der Untersuchungsrichter. In unser Firmenregister 1. 9 2n8 die Firma: von 1859 do. [93 [ bz do. do. Keine o. 2 Ea z ,als S b Max Marcu C1“ EE6 10 93 5bz do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12.55 bz G Disk 10-N; d. 119 2 1b. 1869. An dem Tagearbeiter Karl Ernst Petzold aus Sorau soll eine getragen worden. do. von 1867 993 bz do. Cert. A. à 400 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 91 ½ G Efl- LiTnn Liehb 1045 G ierwöchentliche Gefängnißstrafe wegen wiederholten Diebstahls voll. Breslau, den 13. Mai 1869. do. v. 1868 Lit. B. 93 1 bz do. Part. 0b. à 500 Fl. 8 g. nnenbrbnbed 8 . reckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 86 8 5

82 24 8 135³ 0 8 8 do. v. 1850, 52 85etwbz B Türk. Anleihe 1865. Unenen Krecüüt. 2 8 n Behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste 1. In unser Gesellschaftzregister is bei Nr. 20 der Gesellchaft do. ven 1853 85etwbz B

14 ui0. 22 ½ B hörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzu⸗ .“ 1 8 . Geraer. 1/1 u. 7. 92 ¼ G g .““ v11XI1“ t haag-bn Burghardt & Comp. folgender Vermerk: zo. von 18 airn 3 88 2 Aktien. b— 2 8— 10796G 8 11““ 1“ E sarch EI“ ist m88 der, Handen; 8. . Si. Div. pro 186 Gdothaer Zettel.U 1/1. 91 ,G üre s gesellschaft ausgeschieden. er Kaufmann Julius Heinri AH Fer,; Aesünsf.⸗ gha 1/¼1. 38 ½ bz * Grundkr--Pf. 1 b Alle Polizeibehörde llung von Nachforschungen Lmil Burghardt setzt das Handelsgeschäft unter der ver

1/⁄1 u. 7. 91 bz d ärti Aufenthaltsort des Zimmergesellen Hein⸗ 1¼1l [123 ½bz (Asttona-Kieler.. 107 ½ 98 8 88 nach dem gegenwärtigen Aufenthaltsort des Zimmergesellen H vneh LELETT““ Hess. Pr.-Sch. à40 Thl pr. Stück 58 5 e 129 ½bz üevwr vv rich Christian Schulze aus Saalstedt und um Mittheilung des änderten Firma: » ghardt⸗ f

1/1. [108 bz 1 8 II. in unser Firmenregister sub laufender Nr. 177 die Firma:]! Kur-n. Neum. Schldv. 3 ¼ 1/5 u. 11 ¼ periis-Anbalt.. 179z bz Hoerd. Hütt.-V. 1 sva. 1096 rfolgs ergebenst ersucht. Cassel, am 4. Mai 1869. Der Staats⸗Anwalt. ser F E. Vurghardt un Vunzlau— 8* Oder-Deichb.-Obligan 4 ½ 31/1 u. 7 4 Berlin-Görlitz.. 78 ½ à91 bz Hyp. (Hübner). 2/1. 105 bz Vorladung. Bergmann Karl Schubert aus Bienowitz, Regie⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Heinrich Emil g do. Stamm-Pr. 94 pes o. Certifikate 2’4Au410. [100 ½ 6 rungsbezirk Liegnitz in Schlesien, wird zur Verhandlung über die Burghardt zu Bunzlau . h11“ 157 B 4oc. A. J. Preuss. 1/1. 88 gegen ihn erhobene Anklage, daß er am 12. April d. J. in die zufolge Verfügung vom 14. Mai am 15. Mai 1869 eingetragen 8 nns 4. Berl. Kauf 5 40. Brl. Ptsd.-Mgdb. 183 b2 do. Pfdb. unkd. 1/1 u. 7.91 G Wohnung des Auszügers Heinrich Frischkorn zu Sterbfritz widerrecht⸗ worden. 8 1s. en Bern Berlin-Stettiner. 131bz G o.P. Bod. Kred. do. [100 =bk lich eingedrungen sei und daselbst die Ehefrau des Letteren durch Bunzlau, den 15. Mai 1869. . 8 ha-auge turxe 8 1 1 1 Brsl.-Schw.-Frb. 1094 bz 1 Königsb. Pr.-B. 1/1. 105 ¾ 6 chlagen leicht am Körper verletzt habe n auf den 6. August d. J., Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 S 4* 82 ⁄bz v 99 ½ B Lpeipziger Kredit 1¼4. [112 ½ 6 Vormittags 10 Uhr, Kontumzt., in das Gerichtszimmer dahier Die in unserem Handelsfirmenregister unter Nr. 277 ei ngetragene Octpremmsische. 3 ⅛. 246 u. 1273 E 40 % de. [Luxemb. do. 1/1. [112 ⁄1: mit der Verwarnung vorgeladen, daß seiner Abwesenheit ungeachtet Firma: * 88 do. 815b2 EBGBrieg-Neisser... 92 B IHHMgd. V.-Ver.-G.: do. 825 B zur Beweisaufnahme und ferneren Hauptverhandlung geschritten und LCLange & Fechner zu Görlitz 2*†. 40. 882 G CCöln-Mindener.. 118 bz Magdeb. Privat. do. 86 0 jede weitere Zustellung an ihn lediglich durch Anschlag an Gerichts⸗ ist erloschen. P rache 6 5 de. Lit. B. 99 G Nemdinger Kred. 1/1 u. 7. 106¾ 6 brett büseee werden wird. Schwarzenfels, den 8. Mai 1869. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. am 11. Mai 1869. er 8 Hall. Sor. Guben 67 bz [Minerva Bg.-A. 1/1. 42 ⁄¶ bz önigliches Amtsgericht. Hofmann. Görlitz, den 11. Mai 1869. po-meede. 4e 88 %bz Moldauer Hank. de. 23 B 106 ) 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 osensehe, neue. Hann.-Altenb... 67 5 bz heu-Schottland. 1/71. 926 Üu -e Süehaesbg..... do. St.-Pr. 87 bz Norddeutsche In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 324 die Firma

8eh. Märk. Posener.. 7. 63 ½bz HOesterr. Kredit. 8 121,gang I“ 11“ Aug. Buchmann vormals J. Buchaly do. Lit. A. do. Stamm-Pr. . 87 bz G A. B. Omnibus-G. 1

1/7. [67etwbr HRäandels⸗Register. 1 zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann August Buchmann 9 Magdb. Halberst. 142 etwbz 6 Phönix Bergw.. 8

. 1 zni S zu Neisse am 11. Mai 1869 eingetragen worden. Westpr. rittsehftl. 12*. (St⸗Pr.) ö.“ 1/7. 177 ½1b Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Neisse, den 12. Mai 1869. do. do. Magdeb. Leipz.. 194 bz Posener Prov...

[B. Wöh Unter Nr. 5495 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 do. do. do. neue spreussische B..

1/1. [101 60 lung, Firmaea: b 8 wa g. 1/1 u. 7. 143 ⁄, zudwi 1 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 100 eingetragene Firm do. Münst. Hamm... 1/1. u. 7. 90 G 88 8 Renaissance. S.

do. 100bz zund als deren Inhaber der Fabrikant Carl Ludwig Eduard Brederecke ⸗Julzus Suchalg zu. 1569 erloschen. 8 do. pphr t, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: eisse, den 12. M ö“ n 1 88, reg. 1 * weitebe Priv.. 1/⁄1. 86 B eexmee P9s. Kr nfelge che 8 mit 8 eeec. nach 8 am veg 1 1g schl. Zweigb.. . 1 t . 7. 1113 G 8 Tod h s auf dessen 4 8 s aftsregisters, wose ie seit dem e⸗ ds. Nordh. Eefurter. 1 l. 7. 78 bz Steheische ..... .an 18e0hecfelgee ena ozast den Pröser zu - Zanr 187 uu korbgeaslc rnen ihr hüme Posenseche. do. Stamm-Pr. do. 92 ½bz G SSehles. B-V...

E S:

AFEFEnSnESEFEEEFEGnREE

1

= FüEEExE

—ö2SSUOSS

8

ünSI

E

*—

25

FerePFxFn

8

*

AFFEEEAEARESSRgERE= G=E=EEREEFE=S=Vg=V=

EIIII11 FeeFgeREsSGgSög=g=gg

8

e. 2222352ee 1

852

8 00

Pfandbriefe.

LSII11II1I

0 —6x-5—ön SEAU

S 1ͤI“ +,

1

nAEE

01

g 9 SII11““

8

1eSrElIAgnnn KEene S / U 02SngU

EPEÅFEESFSoG5UGFEEFEUUEEoÖ·ʒAREFh·q;ʒãNßFEsʒ

nnano

*

1/1. und dessen Kinder früherer Ehe, Carl Ludwig Brederecke, i— Spar⸗ und Kreditbank Roenick Rhein. u. Westph. 4 do. 159 ½ bz do. Stamm-Pr. 1/1 u. 7. 78 B böoorrne Brederecke, zu Frankfurt a. O., und demnächst mit fügung vom heutigen Tage Kol. 4 eingetragen: R. Oder-Ufer-B. 1/1. 8S4bsz B. Wasserwerke do. 35 Fl.-Oblig.. .— pr. Stüek “X“ 1.“ Geld-Serten und Banknoten Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Jö86ö65) der Müller Wilhelm Ballhause, Braunsch. Anl. de1866 5 1/1. u. 1/7. 101 ½ G ssStarg.-Pesener. 93 ⅞1 bz Louisd'or 112 G do. einlösb. am 1. Mai 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dess. St.-Prim.-Anl. 3 14. [102 B do. 70 %. ... volle79 bz [Napoleonsd'or 5 13 7 bz G] Oest. Bankn. 821 b: 2) Tarl Bruno Mentzel, zu Berlin. nossenschaft) eingetragen: Manbeimer Stadt-Anl. 19 1/1. u. 1/7. 93 bz Wlhb. (Cos. Odb.) 101 5bz sSilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thrr. 29.231 Berlin, den 15. Mai 1869. Bahr in Segeberg,

117 B Wittwe, Friederike Albertine Auguste geb. Prüfer zu Berlin, 15. Januar 1867 zu Nordhausen unter der Firma 8 Preussische. Oberschl. A. u. C. do. [175 ½ bz Schles. Bergb.-G. do. 83 ½ B Amerika, Carl Friedrich Emil Brederecke, dessen Aufenthalt mVocdo Foerderer und Comnp. v 8 [Szebsische.. 89 8 vFS 11. 31 3bz frhü do. S4 etwhi- uüunnbekannt, und Johanna Louise Antonie Schartmann, ge⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen steht, ist zufolge Ver-⸗ x. 8 8b ““ ’·. 5 iringer. 8 Sechlesisehe. e 1X“X“X“ 0. St. Pr... 1/1. u.7. 64½ B vereinsb. Hbg.. 1/1. 112 ½ 6% dem Firmenrechte durch Kauf auf die vehamet Als Gesellschafter sind in die Gesellschaft unterm 2. Mai 185d9 F inri mgust Ti Carl Bruno Mentze : Foche Xnl. e 1880 77171. u. 777 ö18*“ 4o. ib, (weiwanasen. „⸗ 4 ½ 8— He Hresden und Car bel eingetragen do. Pr.-Anl. de 1867 8 1/2. u. 1/8. v Rheinische. 113 5 bz Vergleiche Nr. 2583 des Gesellschaftsregisteer. 64) der Kleinhändler Wilhelm Fischer Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1⁄12.è. do. Lit. B. (gar.) 14¼ bz Friedrichsd'or 112Tbz sImperials p. Ff. d6Setwn George Ludwig Brederecke . 145 ge L sämmtlich zu Salza. do. Prümien-Anl. 4 1/6 106 bz Rhein Nahe. 27 % bz s(Sold-Kronen. 9 10 ½ G Frand. Blnbn. 99 1 (jetziges Geschäͤftslokal: Kommandantenstraße Nr. 14) Nordhausen, den 7. Mai 1869. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stüek 185bz TLhüringer.... 136 2b:8 SPuesten Leipziger 99 br leute 11 b In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Hamb. Pr.-A. de 1866 3. 13. 45 B so. Lit. B. (gar.) Sovereigns 6 25 ½ 9 Fremde Nleine 1) Johann Heinrich August Tietz, zu Dresden, Nr. 1 zur Firma: Vorschuß⸗Verein in Segeberg (eingetragene Ge⸗ Lübeecker Präm.-Anl. 3 ½ 1⁄4. p. Stek.49 B 8 Fese [lmperials 5 128 Russ. Bankn. 775 : Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 2583 zufolge heuti⸗ Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 9. Mai 1869, ist Saehs. Anl. de 18665 31/12 u. 30/61105 ½ 35 do. St.-Pr... 1 1 12 918 ger Verfügung eingetragen. das Amt des Direktors dem Kaufmann August Vollrath Sebwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 12 ½ B do. do. 102 ⁄etwb GlZinsfuss d. P. Bank für Wechsel4, f. Lombard 590. Konigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 8bW11ö“ Kassirers dem Kaufmann Johann Friedrich

22ö2 PmnegS α⸗ SE==g=g

Eꝓ

b 1 im in Segeber F. Redaction und Rendantur: Schwieger. —-——— Scümkeiin —— Echrer Joachim Christian

Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Unter Nr. 151 unseres Firmenregisters ist heute eingetragen, daß 8 Hein in Segeberg, 8 C11“ b die Firma H. Runge zu Fehrbellin erloschen ist. kbertragen worden. Beeilage Spandau, den 13. Mai 1869. 1 8 Kiel, den 15. Mai 1859.. 1 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E1 Konigliches Kreisgericht. Abtheilung J.