1869 / 114 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der Herren Major Reineck und Ober⸗Bürgermeister von Voß.

5) Beschlußnahme über zwei von Versicherten erhobene Beschwerden: a) des Vormundes der minorennen Geschwister Kunert, Glaser⸗

meister Jachmann in Frankfurt a. O.;

b) des Vormundes der minorennen Geschwister Gebauer, des

Gepäck⸗Expedienten Gebauer in Breslau.

Deer Geschäftsbericht nebst Rechnungsabschluß kann vom 4. Juni ab im Gesellschaftsbureau und bei allen Agenturen in Empfang ge⸗ nommen werden. E“

Halle a. d. S., den 18. Mai 1800o. Die Direktion VELE der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

»IZduna.« Dr. Herrmann. Dr. Wiegand.

1“

1 zu Essen a. d. Ruhr. Gemäß §. 8 unserer Statuten beehren wir uns, die Aktionäre uunserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 19. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr

im Geschäftslokale

stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Die Tagesordnung umfaßt 1) Geschäftsbericht pro 18683. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1868 und Dechargirung derselben. 3) Beschlußfassung über die Höhe der pro 1868 zu vertheilenden Dividende. 1 8 4) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. 5) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 18699. Essen, 15. Mai 1869. 1“ 8

[1504] 88* Generalversammlung d Grundkredit⸗Bank zu Gotha.

Die Herren Aktionäre der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha laden wir zu der . 8 am Donnerstag, den 20. Mai d. J., Vormittags

11 Uhr, im Banklokal Bahnhofsstraße Nr. 5 hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, sowie zu der an demselben Tage, Vormittags 9 Uhr, ebendasel findenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein. GSegenstände der Tagesordnung: 8 1. der ordentlichen Generalversammlung sind: 1) der Jahresbericht und Prämien⸗Ausloosungsplan, 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathszs. Gegenstände der Tagesordnung 5 II. der außerordentlichen Generalversammlung sind: 8 8 1) Abänderung der Art. 12, 41 und 47 der Statuten im An⸗ schluß an die von dem Handelsgerichte gestellten Bedenken.

2) Abänderung der Anlage J. und D. zu den Statuten und der

1 timmberechtigt ist nach Art. 39 unseres Statuts jeder Aktio⸗ när, welcher wenigstens 10 Aktien besitzt. Eine Vertretung kann da⸗ bei geschehen: für Handlungshäuser durch ihre Prokuristen, für Ehe⸗ frauen durch ihre Ehemänner, für Wittwen durch großjährige Söhne, für Bevormundete durch ihre Vormünder resp. Kuratoren, für öö Korporationen und Institute durch ihre gesetzlichen

ertreter.

In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen Aktionär vertreten werden.

Aktionäre, welche ein jeder für sich nicht 10 Stück Aktien besitzen, können sich durch einen aus ihrer Mitte vertreten lassen, welchem 79 diesem Zwecke die Aktien in der zur Stimmberechtigung erforderlichen Zahl zu übertragen sind.

Die für die gegenwärtigen Generalversammlungen legitimirenden Interimsaktien, wie die Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind an den Wochentagen bis zum 12. Mai d. J. bei folgenden Bankhäusern, Zahlstellen und Agenturen:

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

aü: EEEEE C. Jancke Prinzenstraße

Bonn » Herrn Jonas Cahn, Breslan bel ben EE(1—* Herrn Generalagenten Moritz Schlesinger 111611414142A2A*“

Cassel Herrn L. Pfeifer, ““

2„ »„ Generalagenten u. Kaufmann Cöln den Herren Deichmann & Co., Dessau Dresden

Herrn . 8, Cohn, 1““ ichael Kaske

Elberfeld

Erfurt

Generalagenten u. Buchhändler Ad. Bufleb Adolph Stürcke, sgeb⸗ Frankfurt a. den Herren de Neufville Mertens

1I1X1“

8

sen,

1116“ .

in Güstrow bei Herrn General⸗Agenten und Ausschußbürger Ad Vermehren, 1 Hannover bei den Herren J. Coppel & Söhne, » Herrn General⸗Agenten E. Schroeder ernroderstraße 10, r. bei Herren J. Simon Wwe. & Söhne,

» Herrn General⸗Agenten Th. Laser 17. Kneiphöfsche Langgasse, 81n Leipzig bei Herren Hammer & Schmidt, » Herrn General⸗Agenten Wilh. Kirschbaum Neumarkt 19 N“

Magdeburg bei Herrn M. S. Meyer, Rostock bei der Rostocker Bank, Stettin bei Herrn S. Abel jun., General⸗Agenten und Kaufmann A ül. Horn Trachenberg bei Herrn Kaufmann und Dampfmühlenbesiter Schy Schlesinger, egen Empfangsbescheinigung bis nach Beendigung der Generalver ammlungen zu deponiren, bei der Hauptbankkasse hierselbst aber bis zum 19., Abends 7 Uhr, entweder vorzuweisen oder gegen Em. pfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Die Behändigung der Eintrittskarten, sowie der nöthigen Stimm⸗ und Wahlzettel erfolgt gegen Vorzeigung dieser Empfangsbescheinigung oder der Interimsaktien am 19. Mai in den Geschäftsstunden und am 20. Mai, Vormittags von 8 bis 9 Uhr, im Banklokale hierselbst Gcotha, den 24. April 1869. ““

8 Der Vorstand der Deutschen Grundkredit⸗Bank. Frieboes. Landsky.

Königsberg i. 2

8

——

*

Unter Bezugnahme auf unsere vom 1. d. Mts. datirte Einladung zu der auf den 5. Juni d. J. anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Bahn wollen wir hierdurch noch besonders darauf hinweisen, daß ECöX“ diejenigen Aktio⸗ näre unserer Bahn zur Theilnahme an den Generalversammlungen berechtigt werden, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor den Versammlungen bei unserer Kasse in Königsberg eingereicht, oder durch Vorlegung amtlicher Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörden nachgewiesen haben, daß sie ihre Aktien bei einer solchen Be⸗ hörde zum Zweck der Ausübung ihres Stimmrechts deponirten. Bei Einreichung der Aktien ist ein doppeltes, von dem deponiren⸗ Aktionär zu vollziehendes Nummernverzeichniß beizufügen. Königsberg i. Pr., den 14. Mai 1869. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahngesellschaft

Graf Lehndorff. Simon. Böh

8

den

In der diesjährigen Generalversammlung sind die nach §. 33 des Statuts ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsraths wieder ge⸗ wählt worden und besteht daher der Verwaltungsrath, nach gleichzeitig erfolgter Neuwahl dreier Stellvertreter, gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: 1 2) Herrn Geheimen Finanz⸗Rath Kühnemann, Stadtgerichts⸗Rath Dr. jur. Grafen von Wartens⸗ leben, h Stadtrath Ed. Friedberg, Kaufmann Walter Bauendahl, Richard Hardt,

Rentier Bernhard Friedheim Professor Dr. Herrig,

sämmtlich in Berlin;

den 1 Rath H. G. 3 8 errn Kommerzien⸗Ra G. Jürst, »„ Fabrikbesitzer E. Soltmann, 8

Banquier M. Neumann, Kaufmann u. Fabrikdirigenten Stadtrath Meier Magnus, Albert Löwe, Geh. Medizinal⸗Rath Dr. H. Ebert, sämmetlich hierselbst wohnhaft.

Zum Vorsitzenden des Verwaltungsraths wurde Herr Geh. Finanz⸗ Rath Kühnemann und zu dessen Stellvertreter Herr Stadtrath Ed. Friedberg wieder gewählt. den 19 Mai 1869.

Deutsche Feuerversicherungs⸗Aktie Der Direktor. A. Schmidt.

J. B. Eberhardt,

1““

Berlin,

Löbau⸗Zittauer Eisen bahn. Betriebs ⸗Einnahme vom 1. Januar bis ult. April 1869 63,336 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf. 1868. 67,873 Chlr. 14. Sgr. 5 Pf. 1869 weniger: 4537 Thlr. 8 Sgr. 1 P..

RKheinisch-Westfälischer

JNI

Iloyd,

Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in M.-Gladbach.

chnung über 3 des Jahres 1868, XX

Generalversammlung vom 10. Mai 1869.

E“

Einnahme.

. ““ vorgelegt In der

den

Geschäfts-Betri

E11“ .““

2. Abschluss.

1) Reserven aus 1867

2) Prämien, Policegelder, Actien- Umnschreibegebühren, Zinsen

3) schaden-Antheilder KRückver- sicherer.

Thlr. 7,438

183,949 3,868

Bezahlte sechaä

““ Kückversicherungs-Prämien Verwaltungskosten, Tantie- menhn etc. etc. Courtage, Kabatte an die Ver- sicherten.. 58 Provisionen an die Agenten.. Coursdifferenz auf Effekten.. 5 % Abschreibungz auf Mobilien von Thlr. 2150 » 13 »— Reserve fõür schwebende Schä- demn Thlr. 27,223 »„ » Prämien-Re- servre „» 25 32

Capital-Reservefonds 8 Dividende, 1000 Actien à 8 Thlrk.

Passiva.

1) Hinterlegte Sola-Wechsel der Aetionalre über den nicht eingezahlten Actien-Capitals-Betrag 2) Wechsel im Portefeuille 3) Cassa-Bestand 4) Mobilien und Geschäfts-Uten- silien: uultimo Dezember 1868 Thlr. 2150. 13. —. 5 % Abschreibung pro 1866 . 107. 15. 8.

5) Zinsbar angelegte Capitalien:

a) Hypotheken. b) Effekten zum statutarischen Course..

6) Debitoren, Guthaben bei den Ban-

22 222222292b9292ùb292⸗2—2*

.0 00 2222—22—2*

2,042 4,000 89,595

105,532

1) Nominal-Betrag der ausgege- benen Actien

2) Creditoren. 7. 8 3) Reserve für sechwebende schü- den . Thlr. 27,223. —. —. Prämien-KReserve 57,332. 25. 3.

4) Capital-ReservefondV

5) Dividende, 1000 Actien à 8 Thlr. .

e

quiers etec... 11“

FL. 122

TFEr. 1.702752 765 —2

. r Die zur Vertheilung kommende Dividende von 8 pCt. oder acht Thaler pro Actie kann vom

videndescheins No. 2 an der Gesellschaftskasse oder bei den Herren: J. W. Ouack in M.-Gladbach, von Beckerath-MHeilmann in Crefeld,

Sal. Oppenheim jr. von der Heydt-Kersten und der Direction der Disconto-Gesellschaft

erhoben werden.

für

& Co. in Cöln,

1. Juli a. c. ab gegen Einlie kerung des Di-

Söhne in Elberfeld,

in Berlin,

Die Direection.

Sommer⸗Fahrplan

die Strecke Danzig⸗Reufahrw asser vom 9. Mai d. J. ab bis auf Weiteres. 1.; 8

8. 1“

Danzig⸗Neufahrwasser.

————---—;x:o-———————ꝛ—ꝛÿÿꝛ ——-——— Züge

11

XNIEAXNVI ELEMRIWEILNN.

mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen.

u. 1 M. 1 u. M. 1 u. 1M. 1 U. . M.

U. M. U. [M. I. U. . M. . U. 1 M.

Lege Thor... Danzig H0be Thor....

Vormittags Nachmittags

10 10 10

1811 30 30 1.1 42

Nachmittags Nachmͤtagss Abends Nbends 4 1 16 4 1 2 30 4 30 8 2 42 8 12

4 1 42

Neufahrwasser

Neufahrwasser⸗Danzig.

XXX.

SerA

üumNEaggTIIE

mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen. u. M. 1 u. 1 MR. 1. u M. 1. U. M.

U.]ꝗM. I U. I. M. I. U. 1M. 1 U. M.

Abfahrt Korgens Neufahrwasser 45

6 Danzig Hohe Thor 2 59

11

Morgens 30] ß11 44 11 56

Vormittags c a e

2 ittags’ Abends Abends Abends

9 aae h 3; 8 8 8 14 14 4 2 6 30 8 . 26 6 42 10 56

ege Thor

Bromberg, den 1. Mai 1869.

Königliche Direktion der Ostbahn.