1869 / 116 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 14 Sgr. nominell, Mai- Juni 3 Thlr. 13 ½⅛ Sgr. nominell, 3 Thlr. 13 Sgr. bez. u. G., Juli-August 3 Thlr. 13 Sgr. nominell.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 11 bez., Mai-Juni 11 ½ bez., Juni- Juli 11 ⅜˖ bez., Juli-August 11 .% Thlr., September-Oktober 11 à 11 % bez., Oktober-November 11 à 11 ½. à 11 ¾⅞ bez., November-Dezember 11 % à 11 8 Thlr. vLeinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten

von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾ Br., pr. Mai-Juni 7 ½¼ Br., Septem- ber - Oktober 7 ½2 à 7 ¼., bez. Gekündigt 125 Ctr. Kündigungspreis

7 ¾ Thlr. Spiritus p . 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 ¼ à 17¼ bez. u. G., 17 Br., Mai-Juni 17 ½q½ à 17 ¼ bez. u. G., 17 ½ Br., Juni-

Juli 17 à 17 ¼ bez. u. G., 17 ½ Br., Juli-August 17 ¼ à 17 %¼2 bez. u.

Br., 172⁄12 G., August-September 17 à 17 ⁄2 bez. u. G, 17 ⅔⅜ Br. Gek. 20,000 Ort. Kündigungspr. 17 ½ Thlr. Spiritus per 8050 t. loeo ohne Fass 17 ½ bez.

Berlin, 21. Mai. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.)

Die Umsätze im Metallgeschäft waren in dieser Woche nur äusserst klein und Preise sind rückgängig. Robeisen in England niedriger, War- rants 50 Sh. 9 Pce, ist jetzt auch hier etwas billiger, gute und beste Marken schottisches Roheisen 41 ½ à 43 ½ Sgr., englisches 38 à 39 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 43 à 44 Sgr., Kokseisen 38 à 39 Sgr. loco Hütte.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen 52 Sgr., Walzeisen beliebt und äbek 3 à 3 ½2 Thlr., Schmiedeeisen nicht begehrt 4 à 4 ⁄2 Thlr. ab

erk.

Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 à 26 Thlr., raffinirt Mansfelder 27 à 27 ½ Thlr. pro Ctr. Zinn schwankend, in Holland bleibt ohne Kauflust, hier ist der Ver-

kehr darin auch sehr besschränkt und die Preisse ermässigten sich, Bancazinn 46 ½ à 47 Thlr., Lammzinn, ebenfalls niedriger, beste Quali- tät 42 ½ à 43 Thlr. bei grösseren Partien.

Zink ohne Umsatz, Marke W. H. hier 7 ⁄32 à 7 ½˖ Thlr., untergeord- nete Sorten ¼ à Thlr. weniger, im Einzelnen ¼ à ½ Thlr. pro Ctr. mehr.

Blei unverändert, tarnowitzer 6 Thlr., harzer 6 Thlr., sächsisches 6 Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr., im Einzelnen ¼ à Thlr. pro Ctr. mehr.

Kohlen und Koks unverändert, Nusskohlen nach Besechaffenheit 15 à 17 Thlr., Stückkohlen 15 à 20 Thlr., Koks, 15 à 16 ½ Thlr. pro Last, westfälischer Koks 15 à 16 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Stettin, 21. Mai, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 58 68 bez., Mai-Juni 66 ¼ bez., Juni- Juli 66 ¾, Juli -August 67 bez.,, September-Oktober 65 ¾ bez., 66 Br. Roggen 50 ¼ 51 ½, Mai-Juni 51 ¼ 51 51 ½, Juni- Juli 51 50 ¾ bez., Juli-August 49 ¾ bez., Sept.-Okt. 49 48 ¾ bez. Rüböl 11 ½, Mai 11 ½ Br., September- Oktober 11 ½ 11 ½ bez. u. G. Spiritus 16 ¾, Mai-Juni 16 165½, Juni-Juli 16 16 ½, Juli - August 17 ¼, Sept.-Oktbr. 17 bez.

Posen, 20. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel ä= 2000 Pfd.), pr. Mai 45, Mai-Juni 44 ½ 45, Juni-Juli 445— 45, Juli-August 44½ 45. Spiritus (pr. 100 Quart ä= 8000 pCt. Tralles, mit Fass), gekündigt 15,000 Quart, pr. Mai 15 15 ½2, Juni 16, Juli 16 ¼, August 16 ¼11.

Breslau, 20. Mai, Nachmittags 1 Uhr 49 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) n. pr. 8000 pCt. Tralles 16 ⁄à2 Br., 15 ¾ 6. Weizen, weisser 66 77 Sgr., gelber 66 75 Sgr. Roggen 55 59 Sgr. Gerste 43 54 Sgr. Hafer 34 39 Sgr.

Maxgdeburg, 20. Mai. (Magdeb. Ztg.) Weizen 56 59 Thlr. Roggen 51 52 Thlr. Gerste 42 52 Thlr. Hafer 33 34 ½ Thle. Kartoffelspiritus. Locowaare höher bez., Termine still Loco ohne Fass 17 ¾ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 17 ⁄1.2 Thlr., Juni-Juli 17 1⁄ Thlr., Juli-August 17 ¾ Thlr., August-September 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rüben- spiritus still. Loco 16 ¾˖ Thlr.

Cöln, 20. Mai, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Weizen unverändert, loco 6.7 ⅓1 à 6.22 ½, pr. Mai 5.18, pr. Juni 5.19 pr. Juli 5.23 ½, pr. November 5.28 ½. Roggen stille, loco 5. 5 à 5.10, pr. Mai 5.1, pr. Juli 4.25, pr. November 4.26. Rüböl niedriger, loco 12 ⁄10, pr. Mai 12 ⁄¾0, pr. Oktober 12 ⁄. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 20 ¾.

Hamburg, 20. Mai, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Feste Weizentendenz. Weizen pr.

Mai 5400 Pfund netto 110 Bankothaler Br., 110 G., pr. Mai-Juni 110 ½ Br., 109 ¾ 6., 8 August-September 113 Br., 112 ½ G. Roggen pr. Mai 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 G., pr. Mai-Juni 86 Br., 85 G., 3* August-September 82 ½˖ Br., 81 ½ G. Haker stille. 3 ¾⅞, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 24 ½. Spiritus unverändert. Kaffee fester auf Rotterdamer Berichte. ZLink leblos. Regen.

Bremen, 20. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard

bGa; Rnes ee Sheaee a 6 ¼. msterdam, 20. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Jehfassbericht) Weizen ge- schäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Mai 195, pr. Oktober 183. Raps pr. Oktober 72 ¾. Rüböl pr. Herbst 38 ½. Wetter kalt. 198 20. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's el. Bur. Getreidemarkt unverändert. Peetroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffnirtes, Type weiss, loco 48, pr. August 50 ¾, pr. September 51, pr. Oktober-Dezember 52 ½. Sehr flau. Rotterdam, 20. Mai, Nachmittags. (Wolfl''s Pel. Bur.) In der heute seitens der niederländischen Handelsgesellschaft hier abge- haltenen Kaffee-Auction wurden 64,800 Ballen Java verkauft, und

zwar wurden folgende Preise erzielt:

Rüböl flau, loco

Rotterdam lagernd: 8 2610 B. Java Malang, blass, etwas grünlich, 38 ¼ c. (Taxpreis 37 c. 2109 B. do. blass, etwas grünlich, 38 ¾ c. (Taxpreis 37 ½ 8* 587 B. do. Preanger, hell, braun, 57 ¾ c. (Taxpreis 60 c.) 587 do. do. gut gelb, 52 ¾ c. (Taxpreis 55 c.) 581 B. do. do. gelblich, 48 ½ e. (Taxpreis 48 c.) 3135 B. do. ; einz. B. S. 42 ½ c. (Taxpreis 42 e.) 6657 B. do. Malang, grün, einz. fuchsig und weiss 39 ½ c. (Tax- preis 38 ½ c.) 1994 B. do. grau, grün, einz. fuehsig und weiss 33 ½ c. (Tax- preis 35 c.) 1471 B. do. fuchsig, blass, grünlich, 33 ½ c. (Tax- 8 prreis 33 c.)

c. (Taxpreis 43 c.)

grau,

Amsterdam lagerndd:dd Nr. 1705 B. Java Tjilatjap, bunt, gelb 42 ¼ Nr. 1683 B. do. blank, etwas gelblich 41 ¾ c. (Taxpreis 41 c.) Nr. 933 B. do. do. gelblich 42 ¼ c. (Taxpr. 41 ½ c.) Nr. 7 1109 B. do. blank, etwas gelblich 42 c. (Taxpreis 41 c.) Nr. 9 2145 B. do. blank, etwas gelblich 41 ¾ c. (Taxpreis 40 ½ c.) Nr. 16 2441 B. do. Speck -Art, blass, grünlich 38 ¾ c. (Taxpreis

37 ec. In Middelburg lagernd: Nr. 4 1610 B. Java, blank, etwas bunt 40 ½ c. (Taxpreis 39 ½ c.)

In Schiedam lagernd: 8 Nr. 2 2425 B. Java, blank, etwas bunt 40 ¾ c. (Taxpreis 39 ½4 c.)

London, 20. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Gelber Lichttalg loco 43, pr. Oktober-Dezember 44 ¼ à 45. Fest.

Liverpoo1, 20. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Expert 2000 B. Stetig.

Middl. Orleans 11 ¾, middl. amerikanische 11 ½, fair Dhollerah 9 8, fair Bengal 8 ½.

Paris, 20. Mai, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 97.50, pr. September-Dezember 101.00, pr. Januar-April 101.50, Baisse. Mehl pr. Mai 55.25, pr. Juli-August 56.00, pr. Sept.-Dezember 56.50, Baisse. Spiritus pr. Mai 67.50.

New-York, 20, Mai, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ¾. Zucker —. Mehl 6 D. 25 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 31 ⅞. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31 ⅛½. Havannazucker No. 12 13. Schlesisches Zink C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 5.

Fonds- und Actien-Börse. Berlin, 21. Mai. Die Börse war heut fest, das Geschäft aber im Ganzen nicht belebt; nur in Franzosen, Lombarden, Kredit, Ameri- kanern, Italienern und Tabaksobligationen fand ein ziemlich gutes Ge- schäft statt. Eisenbahnen waren fest, zum Theil gefragt, aber der Ver- kehr in ihnen blieb gering; nur in Görlitzern wurden grössere Posten ehandelt, auch Märkisch-Posener und Ostpreussische Südbahn waren elebt. Bank- und Industriepapiere blieben unbelebt; von ersteren mach- ten nur Berliner Handelsgesellschaft eine Ausnahme, namentlich junge, welche gefragt waren, und von letzteren Minerva, von denen grössere Summen in steigender Richtung umgingen. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe und Prioritäten waren sehr still, die Course wenig verändert, preussische 5proz. Anleihe war etwas höher, deutsche Fonds und Prioritäten fest, von letzteren besonders russische. Oesterreichische Fonds gut behauptet, russische mehrfach höher, Prä- mienanleihen, 5. StieglitzZsche und 1862er engl. Anleihe wurden ziemlich viel gehandelt. Sehr belebt waren rumänische Eisenbahnobligationen.

Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 56 ¾ Brief.

SBreslau, 20. Mai, Nachmittags 1 Uhr 49 Minuten. (Tel. Dep. Oesterreichische Banknoten 82 ¼ bez. Frei-

des Staats-Anzeigers.) burger Stamm -Aktien 109 ¾ Br. Oberschles. Aktien Litt. A. u. C. 175 bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 82 ¼ Br., Litt. F., 4 ½proz. 89 ¾˖ Br.; Litt. E., 74 bez.; do-. Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 102 ¾ bez. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1024 Br.

Fest.

Frankfurt a. M., 20. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Walff's Pel. Bur.) Sehr fest. Nach Schluss der Börse fest. Kredit- zktien 285 ½, 1860er Loose 82 ⁄%, Staatsbahn 345 ½, Lombarden 224, Silberrente 56 ⅞, Amerikaner 84 72.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechse! 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120 ½. Pariser Wechsel 95 ⅛. Wiener Wechsel 96 ½. 5proz. österreichische Aoleihe von 1859 65. Oesterreich. Nationalanlehen 54 ¾ 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. 4⁄prozentige

etalliues —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 84 ½. Türken —. Hesterreichische Bankantheile 709. Oesterreichische Kre- ditaktien 285. Darmstädter Bankaktien 281 ½. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 345, Ludwigsh.-Bexbach 162 ½. Hessiseche Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose —. Bayerische Prämienanleihe 106 ⅞. Neue Badische Prämienanleihe 103 ⅛. Badische Loose 56 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 82 ½. 1864er Loose 120 ⅛. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmiseche Westbahnaktien 79 ⅛. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn g B. —. Alsenzbahn 84 ¼. Oberhessische —. Lombarden 224. Neue panier —. g

Frankfurt a. M., 20. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, ruhig.

Effektensocietät. Amerikaner 844 %, Kreditaktien 285 ½, Staats- bahn 345 ½, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 223 ¾, 1860 er Loose 82 ⅛,

1864er Loose —, Nationalanleihe —, 5 proz. österreich. Anleihe de 1859

8

Breslau-Sechweid.-F reib.

—, Bankaktien —, Silberrente 56 ½, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darmstädter Bankaktien —, österr. Bankantheile —.

Frankfurt a. M., 21. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 84 ½, do. —, österreichische Credit- Aktien 285, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 223 ½¼, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbabn 346, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56 ¾⅜, Papierrente —, Roekford- Prioritäten 71. .

Hamburg, 20. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs flau, Schluss begehrt, Geld willig.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 55 ½. Oesterreich. Kreditaktien 120 ½. Oesterreichische 1860er Loose 81. Staatsbahn 723. Lombarden 469. Italienische Rente 55. Vereinsbank 112 x¼. Norddeutsche Bank 128 ¾. Rheinische Balm 111 ½. Nordbahn —. Mecklenburger 72 ½. Altona-Kieler 107. Finnländische Anleihe 77 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 129. 1866er Russische Prämien-Anleihe 127. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77. Diskonto 3 ¾ pCt.

Wien, 20. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Matt.

Kreditaktien 278.70, Staatsbahn 357 50, 1860er Loose 99.20, 1864er Loose 123.20, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 217.50, “] 315.25, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 231.60, Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.89 ¼4, Franco-Austrian 115.50, Generalbank —. wWwien, 21. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig Geschäft.

VNVoörbörse.) Kreditaktien 278.70, Oesterreich.- französ. Staatsbahn —, 1860er Loose 99.30, 1864er Loose 123.20, Anglo-Austrian 315.50, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lombardez 231.60, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franao -Austrian 115.50, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.89 ½, Silber- rente —, Papierrente —, Generalbank —. G

Wien, 21. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Feret.ß

(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.15. 1854er Loose —. Dankaktien 739. Nordbahn —. Nationalanlehen 69.10. Kreditaktien 279.30. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 357.50. Galizier 217.60. London Hamburg 20 .80. Paris 49. 25. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 165.75. 1860er Loose 99.30. Lombard. Eisenbahn 231.80. 1864er Loose 123.30. Silberanleihe 77.00. Napoleonsd'er 9.89 ¼.

Amsterdam, 20. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolfl's Tel. Bus.

u“ Metalliques Lit. B. 60 ¾. 5 proz. Metall. 47. 2⁄proz. Metallig. 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 52 ¾. Oesterreich. 1860er Loose 485. Oesterreich. 1864er Loose 120. Süberanleihe 58 ¼. 5prez. österreich. steuerfreie Anleihe —.

5proz. Russen VI. Stieglitz 75 . prror. Russen de 1864 90 ¼. Russi- . Russische Prämienanleihe von 1866

6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.

sche Prämienanleihe von 1864 26 257 ½. Russische Eisenbahn 215 ½4. 1882 85.

Petersburger Wechsel 1.47. Wiener Wechsel 0d995. 5 (Wolff's Tel. Bur.)

London, 20. Mai, Nachmittags 4 Uhr.

Ruhig.

92 ⁄⁄%1à. 1proz. Spanier 28 12. Italien. 5prozent. Rente 56 ⁄½. Lombarden 18 ½. Mexikaner 12 ¼. 5 proz. Russen de 1822 84 ½. 5 proz. Russen de 1862 84 ½. Silber 60. Türkische Anleihe de 1865 42 ½. Sproz. rumänische Anleihe 87. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 78 ⅛.

London, 20. Mai, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.)

Bankausweis. Notenumlauf 23,137.285 (Abnahme 482,685), Baarvorrath 16,808,940) Zunahme 245,551), Notenreserve 7,559,370 (Zu- nahme 784,595) PfHd. St.

Paris, 20. Mai, Nachmittags 12 Uhr 40 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) 3prozent. Rente 71.97 ½, ltalienische Rente 57.70, Lombarden 8 Staatsbahn 735. 00, Türken 42 65, Amerikaner 88 ½, Baisse.

est.

Paris, 20. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschlossenheit. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ge-

meldet.

Schlusscourse: 3 proz. Rente 71.97 ³ 72.07 ½ 71.92 ½ 71.95. Ital. 5proz. Rente 57.72 ½. 3proz. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oesterreich. Staats-Eisenbahnaktien 726.25. Credit-mobilier-Aktien 265.00. Oester- reich. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäaten —. Lom- bardisehe Eisenbahnaktien 470 00. Lombardische Prioritäten 232. 65. Tabaksobligationen 437.50. Tabaksaktien 637.50. Mobilier espagnol —. Türken 42.90, fest. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 88 besser.

Paris, 20 Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahme der gesammten lombardischen Eisenbahn betrug in der Woche vom 7. bis 13. Mai 2,819,279 Frs., gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 280,071 Frs.

Paris, 20. Mai, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Bank- ausweis. Durvorrati 1227,341,959 (Zunahme 17,891,327), Porte- feuille 659,406,478 (Abnahme 36,405,055), Vorschüsse auf Werth- papiere 99,384,180 (Abnahme 1,794,800), Notenumlauf 1,310,107,050 (Abnahme 4,764,300). Guthaben des Staatsschatzes 154,772,942 (Ab- nahme 9,003,629), laufende Rechnungen der Privaten 546,510,948 (Abnahme 6,245,636) Franes.

New-YNork, 20. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlussconrse: Höchste Notirung des Goldagios 44 ½, niedrigste 43 ¼.

Wechsel auf London in Gold 109 ½⅛, Goldagie 43 ¾, Bonds de 1882 123 ½, Bonds de 1885 119 ⅛, Bonds de 1904 109 ⅔⅞, Winois 148, Eriebahn 29 ⅛. 8

Russisch - Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englisehe Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 65 ½.

Berlimn, am 21. Mai.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

wechsel-, Ponds- und Geld-Oours. (OFCIE-Mündener

III. Em.

IV. Em. u6“ burg-Halberstädter

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Achen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. 82 G do. II. Em. do. 80 bz do. III. Em. do. 87 ¾½ G 1. do. 76 bz G do. 82 8 B do. 82 B

Magdebur -Wittenberge. Mainz-Ludwigshafen do. Niederschl.-Märk. I. Serie do. 92 etwbz do. II. Ser. à 62 Thlr. o0.. do. Oblig. L. u. h. Ser. do. 77 bz do. Ser. do. do. I11. Ber do. 88 ¾ B Niederschlesische Zweigb. do. 86 ½ bz Oberschl. Lit APP. 80 ½ bz do. IAt. N... do. EE11““ 81 ¼¾ B do. 87 ½ bz do. . 99 b2z do. I. 91 G do EEJEIA“

do.

Bergisech-Märk. I. Serie do. IHI. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. do. Liüt. B. do. IV. Serie doG. V. Serie do. VII. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. IHI. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie de. Nordb. Fr.-MW. Berlin-Anhalter..

do.

do. 1““ erlin-Ham ber..

8 82

En

. .„99b—0

EE

2

EEFEFEEUPFEPEShE

de. v. H.

0. v. 62 u. 64 B.-Petsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. da. v. 1866 do. v. St. garant

Emt LC... Rhein-Nahe v. St. gar...

I1. Serie 4 ½ do. do. H. Em. de 8 8 1 Rubrort -Cr.-K.-Gld. IJ. Ser. do. III. Serie 4 do. IHI. Ser.

.IV. S. v. St. gar. do. III. Ser. 8 VI. 8. n V 1 Schleswig-Holsteiner..

Stargard-PFosden do. II. Em.

III. Em. 1. HBer... II. Ser

do. do.

srlin-Stettiner do. II. Serie

do. Lit. G. Cöln-Crefelder. do. Cöla-Mindener I. Em. 4 ¼ Ffhüringer

II. Em. 4 1/1 u. 7— do. Ä III. Em. 4 1/4u. 1081 G 1I1“ 4 ½ do.

von 1865 do. Wittenberge 3

5 do. I do do.

4 F. V4 2 d b do.

Ostpreuss. Südbahn Rbeiniscehe 4 do.

garant. . 3 do. do. do. 3. Em. v. 58 u. 604½ do.

Thüringer II. Ser. 4 1/1 u. 7.

Wilhelmsb. hee 1 ü2 EEE8Z“ do. m. 0. 4 1/1 u. 7. 81 2 bz do. IV. Em. 8 do. 4 ½⅔ 1/4 u. 10 92 ½ B Belg. DbI. J. de TEst. 4 ½ 1/1 u. 7.89 bz do. Samb. u. Meuse 4 1/1. 66 bz Fünfkirchen-Bares. 5 1/4. 1 10- 4 ½˖ 1/1 u. 7 [90 ¾ G Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 82 ½ B neue 5 do. (76 B 1/5. u 11 65 ¼ B 5 30. 72⁄ 6 5 do. (70 ⅓4 bz 1/1. u. 7. 101 B 1/3. u. 9. 27492 bz do. (269 ¼ bz 1/⁄4. u 1073 ½ B 1/1. u. 7. 23 1 bz 9. 98 ½ bz 95 ½⅞ G 95 G 95 B . 78 ¼ G do. 76 G do. [77 B do. 76 ½ G 1/5.u1 11 77 ⅞bz 1/3. u. 9. 779 ½ G 1/1. u. 7. S0 ½ bz 1/5. u 11 78 8 bz 1/2. u. 8. 78 ½ bz do. 87 % bz 1/5. u 11 178 bz 1/⁄¼4. u10- 13/1. u 7 —· 1/4. u 10 82 ½ B do. [77 ¾b:z 1/1. u. 7. 69 ½bz 1/4. u 10/78 C do. [79 ½ B

1/1. u. 7. 82 B

4 ½ do. 89 bz

4 do.

4 do. Lemberg-Czernowitz 5 4 60. do. II. Em. 4 38 8 do. III. Em. 4 Mainz-Ludwigshafen. 4 Oestr.-franz. Staatsbahn. 5 do. neue 4 Kronprinz Rudolf-Bahn. 3 ½ Südöstl.-Bahn (Lomb.) 4] b do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. v. 1875. 3 % 3 ½ bz do. do. v. 1876. do. v. 1877/78. 4 ½ . Charkow-Asow V do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. in Lvr. Strl. à 6.24. Jelez-Orel... Jelez-Woronesch. Koslow -Woronesch. EL Kursk-Charkow 4 ½ 1/1. u. 7. Kursk-Kiew. 4 ½ do. Moskau-Rjäsan 4 do. Moskau-Smolensc. 4 do. Poti-Tiflis 4 ½ do. Riga-Dünaburger.. 4 ½ do. Rjisan-Koslow. 4 1/4u 10 Schuia-Ivanovo. 4 ½ do. Ungar. Ostbahn 4 do. 8 Warschau-Terespol.. 4 1/1. u. 7. do. kleine. 4 ½ à Warsch.-Wien. Silb.-Prior.

FðR.FFUNEI

I29Ibng

b

ℛÆ.n

CIgSEXAR

4

4

2

AnRURNRRRR