1869 / 118 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2123

8.18. Frize zu Zahn bei Tempelburg hat für ihre hierselbst In unser Finmentedise b sub laufende Nr. 325 die Firm

X“ L. Putiatycki 4 ush aagcung G. Fritze, 8 u Neisse und als deren ea. Kaufmann Joseph Thomas zu

Hand. unter Nr. 125 des Firmenregister eisz am. 1.8 F9. füigetragen worden. dem Gustav Fritze zu Pleschen Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

enesaeh ““ Prokura cegheilt In unser Firmenregister ist laufende Nr. 120 die Firma 2,25 . ings⸗Sachen. In unser Firmenregister ist unter Nr. Dies ist durch Verfügung vom Dierbach zu Bernstadt und als deren Inhaber d

Steckbriefe und Untersucht ug nxh hn 11.“ Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 9 1 Prokurenregisters eingetragen worden. 3 Dierbach am 20. Mai 1869 * geahshh

Der hinter den Vermessung-⸗ uchhändler Adolf Fritze, h, e Pleschen, den 11. Mai 1870. DHOels, den 20. Mai 1869.

Gehülfen Robert Witt wegen schweren Diebstahls in den Akten DOett der Niederlassung: 1ö11“1““ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung W. 275. 67. C. II. unter dem 20. ““ Saes bee Snh hnncncs 2* 11““ 8 Die unter Nr. 155 unseres Firmenregisters eingetragene Fi n hierdurch erneuert. Berlin, den 21. Mai HDͤ14444“4*“ In unser Gesellschaftsregister i en ers eingetragene Firma 62 Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Vor- Adolf Fritze, 8 he 8“ leute: . gic is 3 Tesgas nen. 1a. Pugarten, ; Jacob Weißenber Untersuchungen. Bes Feeeuns g. Derxi g. Sae abr⸗ 248₰ ingetragen zufolge Verfügung vom 14. 1 8 19 Alexander und On Register gelöscht wo 888 g vom 13. Mai 1869 am 14. Mai 1869 1* 0 is et anni. E . . G 1. gegsny Thorn oder Posen geboren, 5 Fuß groß, mens ““ 198 E 82 Koͤnigliches Kreisgericht zu Ratibor. I. Abtheilung.

frische Gesichtsfarbe und ist schlanker Gestalt. Wriezen, den 15, Mai 1869.. gs b f sch sichtsf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 in die Handelsgesellschaft: in 16“ 1) Die Firma H. Hildebrandt in Buckau Nr. 712 des Glnan.

——— L144““ 2 2 1 »Gebrüder Alexander registers ist gelöscht. heut eingetragen worden. 8 ““ 2) Die Kaufleute Robert Carl und Gustav Carl Ferchland, beide

In unser Firmenregister ist unter Nr. 186: . uvlff, Breslau, den 14. Mai 1869. hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 1. Mai 1869 hier

Handels⸗Register. Beeichnung aen. ageten Eans rdiugufß Fuscrich W 8 8 s Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Niederlassung: ose Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. unter der Firma Gebrüder Ferchland bestehenden offenen Han⸗ Handels⸗Register de 1g gerichts ¹ Ort der Niederlassung 88s heilung 5* delsgesellschaft unter Nr. 541 des Gesellschaftsregisters xb-g

regi Handels H. Die unter Nr. 1090 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels Wriezen a. O., has In unser Prokurenregister ist bei Nr. 383 das Erlöschen der dem 3) An Stelle des verstorbenen Justiz⸗Rath Harte ist der Regierungs⸗

Bezeichnung der Firma!]!. 8 gesellschaft, Firma ““ 89 E. b 2 1“ Wilhelm Wolff und Herrmann Lyon von dem Kaufmann und Ban. unnd Baurath Hugo Lent in Magdeburg zum Vorsitzenden, der 14. Mai 1869 am 15. ejusdem quier Heinrich Heimann hier für die Nr. 2078 des Firmenregisters Regierungs⸗ und Baurath Carl Heidman in Magdeburg zum

1.

11“ 1 8 8

Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Registe Wriezen, den M fe. ertheilten Kollektiv⸗Prokura heute eingetragen worden. Zu 1 bis 3 vermerkt Ielolge Verfügung von heute. Jacody zu Berlin ernannt. eingetragen: . 8 2 getrag Sʒaasc Koͤnigliches Kreisgericht zu Halle a S. 157; Firma: C. J. Minchau, hier als Prokurist des Kaufmanns und Banquiers Heinri eimann ; b ist durch den Tod des Kaufmanns Carl Richard Mennel aufgelöslt. 1 * Keaner Efiisch, chamidt a. eov⸗ 6 1 11““ »Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Breslau, 15. Mai 1869. 9 8. Cerigneitin 1e die 10n 1ee üenn Weobewabs iüers 1 egister —: Jüdenstraße Nr. 5 1 lokal: Jüdenstraße L. F. Schmidtke des Kaufmanns Leopold Ferdinand Schmidtke in Ausfritt des Kommanditisten aus der offenen Handelsgesellschaft e. Halle a. S 1) Eugen Jaffa 1 Ge 2 fa⸗ der Kaufmann Gustav Emil Landien zu Königsberg i. Pr. Firma: Militairbrief⸗Couvertfabrik S. Röhr et Co. und als deren Ferner ist neu eingetragen: Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts »Schubert et Seidel⸗« worden. 1“ der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fritsch

st durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ eingetragen zufolge Verfügung 8 . eingetragene Firma EE 4 Mitglied des Direktorii der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenb 4 4 8 2 a 0 eute Paul Sarnow und Moritz Jacoby, aufgelöst. mensis et anni E. Heimann gesellschaft Nr. 130 des Geselscagtoucg chen emer isenbahn 8 Königliches Kreisgerich 1b gelöscht. ss I1.“ Köͤnigliche . Breslau, den 15. 1 ] Magdeburg, den 18. Mai 1869 IZu Liquidatoren sind die Kaufleute Paul Sarnow und Moritz In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. Se 151ieg 1 Abtheilung I. 5 önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. ene Handels⸗ irmeninhaber: Kaufmann Carl Julius Minchau, G n unser Prokurenregi 1“ 8 d 9b aeselHeft Fime 1794 des Gesellschaftsregisters eingetragen H S 18r. der Niederlassung: Kruglanken, e ser P gee ga znr et getade der in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 18 unter der Hoffmann & Mennel jer al 1 . eit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung bier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister 2 78 . e. Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register 8 1 189 3. Mai 1869 am 5. Mai eingetragene Firmma8 1 8 8 9 Pr. f. eingetragenen Handelsgesellschaft ist selgendes 28 8 . d v Angerburg, den 3. Mai 1869. heute eingetragen worden. 2 ““ 1 Scbasch ahe, 13. Mai 1869 am 15. Jaffa & Goetzer Kreisgericht Bartenstein Königl. Stadt⸗Gericht. Abtheilung I. Se entierwaaren⸗Geschäft en gros, jetziges Geschäftss- .. 8 j Erle der Firn Seitens der vorgedachten Handelsgesellschaft (Garn und Posamenti schäf 8 hen Bei der Nr. 238 des Firmenregisters ist das Erlöschen der Firma In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 580 die durch den dem Kaufmann Theodor Rudolf Uoft. Oppermann zu . i 1869 errichteten offenen Handelsgesellscha nd die 1 v istritt 3 ch ffe 3 9 9 Friedland am 18. Mai 1889 ehqe hen. 88 Militärbrief⸗Couvertfabrik S. Röhr et Co. hierselbst erfolgte Auflo⸗ ecrtheilte Prokura gelöscht, ebenfalls laut Verfügung vom g. Unter Nr. 331 unseres Firmenregisters ist sung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2479 die 13. Mai 1869 am 15. desselben Mts. u. Js. ) . zu Berlin. mmit einer Zweigniederlassung in Tilsit unter der Firma: Inhaberin die Frau Selma Röhr geb. Miosge hier eingetragen 1) im Firmenregister unter Nr. 42. unter Nr. 2586 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. zufolge Verfügung vom 19. Mai 1869 am 20. dess. Mts. und Ihs. Breslau, den 15. Mai 1869. 1 Bezeichnung des Firmeninhabers:; Der Banquier Louis Liepmann zu Berlin hat für seine hierselbst Eegh aen 20. Mai 1869 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. Ort der Niederlafsung:

unter der Firma: igli isgeri beebbhn unser Gesellschaftsregister ist Nr. 662 die von den Kaufleuten Halle a. S. 1 Kentgliches Krelsgericht. 1I Alexander Waldmann und 8 8 Bezeichnung der Firma:

David Liepmann büage Hn. bestehende, unter Nr. 4484 des Firmenregisters eingetragene Handlung Unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters ist die von dem Kauf⸗ I1ö Clemens Edelheim, 8 8 Fritsch, Schmidt & Comp.; dem Wilhelm Kopetzky zu Berlin mann Gustav Emil Landien zu Kögigberg i. Pr. für seine in Tilstt beide hier, ) im Prokur enre ist S e pür 61 Prokura ertheilt. ““ unter der Firma: »Schubert et Seidel« bestehende Zweigniederlassung am 1. Mai 1869 hier unter der Firmaͤa:7.. G“ 111“ b g 3“ —* Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1412 des Prokuren⸗ dem Kaufmann Johann Heinrich Gottlieb Rahnenfuehrer zu Tilfit A. Waldmann et Comp. Beseichhnnsg des Prinzipals: ] ““ vW 8 ertheilte Prokura gemäß Verfügung vom 19. Mai 1869 am 20. dess. errichtetete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Bezeich e Ee 2 ist 2

registers eingetragen. 8 2 1 esellse Berlin, den 21. Mai 18690. 8 Monats und Jahres eingetragen. 8 Breslau, den 15. Mai 1869. 8 8 irn . 3 8 Knigliches Stadtgericht. Abtheilung I. eichnen bestellt ist:

Königliches Stadtgericht, A Tilsit, den 20. Mai 18690. 1 8 1. 6u I ““ 8 6 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilunnx. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 661 die von den Kaufleuten 0 ri e sche echmesar f 1 8n Zufolge Verfügung vom 12. Mai cr. ist am 14. ejd. in das ¹⁰0 Ludwig Kanter und Halle a. S. 88 In das Firmenregister ist bei Nr. 37 Kol. 6 folgende Eintragung hier geführte Prokurenregister sub Nr. 12 die Frau Kaufmann Maria Moritz Krause, 9 Verweisung auf das Firmenregister: bewirkt worden: Mendelsohn geb. Oettinger hierselbst als Prokuristin des Handels⸗ Beide hier, 8 ddie Firma Fritsch, Schmidt & Comp. ist eingetragen Die unter Nr. 37 des hiesigen Handelsregisters eingetragene geschäfts H. Mendelsohn hier eingetragen worden. April 1869 hier unter der FirmaM]!. Nr. 462 des Firmenregisters. Firma A. P. Giebe ven. ist gelöschht. Marienwerder, den 14. Mai 1869. b111“” Kanter et Krause, 1t Bezeichnung des Prokuristen: Brandenburg, den 12. Mai 1869. 11“ Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. cerrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. der Kaufmann Albert Oppermann zu Halle a. S. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Breslau, den 15. Mai 1869. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1869 am 15. des In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 364 Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1869 ist in das hiesige Finman⸗ SKoséznigliches Stadtgericht. Abtheilung I. selben Mts. u. Js.

der Kaufmann Otto Anton Erler zu Brandenburg a. H., regisier sub Nr. 63 eingetragen, daß der Kaufmann Isebra b 8 1 I 8 äft unter der Firmäa 8 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute su Für die Handelsgesellschaft Brumhardt Koch et Comp. in Körbis⸗ e 81 .e. 1. Brandenburg a. H., hierselbst . Handes geschäf 3. bg, ““ b 1““ 8 ds 8 EEE F Riermher zu Hdaenen und dorf 1 der gn 11.e. 18090 9 ke en 1 . 1 4“ 1 C1I11I“” ““ eren Inhaber der Steinbruchpächter August Niemser daselbst ein⸗ für den Zeitraum vom 9. Mai er. bis 1. Juli 1860 bestellt: eingetragen zweolge EEEAEEE1 A“*“*“ 5 betreh. enhof, den 11. Mai 1869. 8. 8 getragen worden. I1I1“ Hekaot Louis Bauer, S 1 . 2) der Buchhalter Karl Nebelsickk,

Brandenburg, den 15. Mai 1869. Tiegen 1 11. 98 8 1“ 8 8 Khnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S Königlich gerich p Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 sammtlich 3) ’. 1“ Leopold Herrmann, o Die in unserem Firmenregister Unter Nr. 771 eingetragene Firma gn unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute so ämmtlich zu Körbisdorf.

In unser ; ist am 40. Mai 1869 eingetrage: K. Hebanowski zu Posen ist erloschen. v Nr. Inh bn L. Eistee ist Iber⸗Steinsdorf und als deren d ““ 88 dem Bemerken, daß zur Gültigkeit der Zeichnung zu Nr. 146 der Uebergang der Firma M. Pulvermacher Posen, den 20. Mai 1869. Inhaber der Rittergutsbesttzeer Ludwig Carl Schlick daselbst eingetragen er Firma die Un erschrift von mindestens zweien Prokuristen erfor⸗ durch Vertrag von dem bisherigen Inhaber Moses Pulver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 worden. b e bu IS“ macher auf den Kaufmann Aron Salomon zu Zellin, 1b lge Goldberg, den 15. Mai 1860. 1 erse e 20. Mai 1869.

und unter der neuen Nr. 241 die Firma M. Pulver⸗ n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolg dree snigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung nigliches Kreisgericht. I. Abtheiung. ..Der Amtmann August Koch zu Körbisdorf ist verstorben und

macher zu Zellin und als deren Inhaber der Kaufmann vefflpune vom 6. Mai 1869 eingetragen: 11“ 1 8 Aron Salomon zu ellin. vböö. Die unter Nr. 110 eingetragene Firma: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Firmen⸗ dessen Kinder Marie, Johannes August, Anna Elise, an dessen Stelle

6 ö“ L. Putiatycki's Buchhandlunge, register bei Nr. 138 die Firma: »J. L. Pariser« zu Hirschberg gelöscht in die unter der Firma Brumhard, Koch u. Comp. zu Körbisdorf be⸗ eET X“X“ de Witier” is geb. Teier! worden. stehende offne Handelsgesellschaft eingetreten, * zufolge An⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: ““ 1 ist durch Vertrag auf die Wittwe Carol ne Baudis geb. 6 Firschberg, den 15. Mai 1869. heeeaene em 14. Bee 80, ech dir Bersneung vene üe. be1111X“X“ Vb1öö11ö1A1&In; Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung. Merseburg, den -0. Mai 1869. Ort der Niederlassung: 8 sn Zahn bei Tempelburg uͤbergegangen. Feen . 1evens Nan869t. 1. Abtheilung. 88 egeean. 2) Water Nr. 18 recc ,In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 70 die Firma Emanuel X“ 8 baireeeeh“ ““ L. Putiaticki's Buchhandlung G. Frite, M“ Elner und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Elner hie- Die sub Nr. 56 des neten Gerichts Helse Verfug 11 Natholte Fese, ati, Fr⸗ selbst eingetragen worden. teeingetragene Firma: 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 14. 869 am 15. ezr S und als deren Inhaber Nathalie Fritze zu Münsterb 9 den 19. Mai 1859o0. 8r 8 E11XA“ 1 u“ 3699 8 empelburg. 1“ kreisgericht. Erste eilung. eer u Neuhaldensleben ist durch Eintragun Wriezen, den 15. Mai 185b99. Pleschen, den 11. Mai 18b. Königliches Kr isg ch s heilung en X. 8 h st durch 1 gung Königliches Kreisgericht. 1 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

4

1.“