1869 / 118 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; 8 2*l 1

88—

n. 2

89

Hrari 1 Ie. e hn. 58 b b KxJh Inl dem Firmenregister des Amts Usingen ist heute bei lfd. Nr. 36, leich an ihrem Die ci 1 Die Firma ist erloͤschen; eingetragen 1ee.“ :m F 2 ngen ist heute bei lfd. Nr. 36, zugleich an ihrem Dienste verhindert, so hat der Ausschuß die Stell-]Friedrich Müller in Cöln als Inhaber der Firma 16. 1* 18 85 18ng Ekten drfolge Verfägung vom 8 öK“ W.“ eingetragen steht, auf An⸗ letrhangs ve ordnen Frang,aee 1 Bosgsigende. des heute vgetea0s worden. 880 6 8. 5 Band III. S. 108 b den. , Si 89 Ausschuf lige Vertr. en. Im letzteren öln 22. öZZ“ 38 Rn. Fenddcseke d1c 18 en venas 8 88 .eeg. roe, Ufgehnagen zufolge Verfügung vom 8* können ausnahmsweise der Vorsitzende des Ausschuͤsses, dessen den 22 v2 1860esgerichts⸗Sekretär, Königliches Kreisgericht 1. Abtheil 1“ Mai am 15. Ausd. Stellvertreter und die Revisoren selbst die Verrichtungen eines Vor⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. ““ ö . 116““ (Akten über das Firmenregister Bd. II. S. 1ff.) sandsmitgliedes übernehmen. 1 Diie suͤb Nr. 45 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts v Paehler, Aktuar. Die zeitigen Mitglieder des Ausschusses sind: 8..22 Nobiling, Chemiker, früher zu Coblenz, und Johaun eingetragene Firmtäag 1XX1“ Limburg, den 15. Mai 1869. 1 1) der Dr. Hermann Becker zu Dortmund, Vorsitender, Friedrich Wilhelm Schneider, Kaufmann, seither zu Trier, beide 8 k1111114A“; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) der Kaufmann Carl Metzmacher daselbst, Stellvertreter Iern in Zell an der Mosel domizilirt, haben angemeldet, daß zu K ie. öb Jeckeln. C“ esselben, ve Sechn Fenen Hanhe h ngSah nnege e. Nob 898¾ g Neuhaldensleben, den 20. Mai 1899. ““ ö“ . vbbbbl. der Kaufmann Wilhelm Herbrecht daselbst, Revisor, un neider, deren Sitz Zell, seit dem 15. d. Mts. eine Wein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bei der sub Phiche⸗ 7 eHegselg⸗ 1g .naest) Rehisters 1 der Kaufmann August Küch daselbst, Revisor, sor, 88 handlung und die Fabrikation moussirender Weine treiben, und daß Die sub Nr. 25 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts 58q Kaufmann Heinrich Schüchtermann daselbsn Revisor. batf 6 Rrn 2as der.deggt ss difss Eir zas amen 272 eingetragene Firma: ““ w »Dortmunder Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung« Die Bekanntmachungen, welche unter der Firma der Genossen⸗ hen . S. . Fis Gesellschaftsregisters Fried. Ferd. Stuhlmaauaunn ist zufolge Verfügung vom 1. Mai 1869 am 3. desselben Monats schaft ergehen und e Vorstandsmitgliedern unterzeichnet wer⸗ - Eohlen den 18. Mai 1869 vXA.“ zu Neuhaldensleben ist erloschen. öö . 1 Folgendes eingetragen worden: den, erfolgen durch Abdruck in die »Westfälische Zeitungg und den —— ni Der Sekretär des Handelsgerichts keuhaldensleben, den 20. Mai 18cc. Die zeitigen Mitglieder der Direktion sind nunmehr: „Dortmunder Anzeigere. 8 Alsppel eh nirgi Die unter Nr. 17 unseres Firmenregisters nmnaine Hangels. 2) Krelsgerichtg hach budmig von Pestel daselbst, Stell. gesehen werden. 6 ve 18 Aendig 8 38 hiesigen vreen. ende. irma C. Hi ¹ e. . Se 8 ertreter des Vorsitzenden, 11“ Das Erlöschen der Firma »Gebrüder Mues zu Fredeburg⸗ i enossenschafts⸗Registers eingetragenen, zu Coblenz unter der, Firma: Uxn⸗ 88 1.-X.Fe. ““ Inhaber der Buchhändler Carl 9 . Ober⸗Hͤtgermeister Carl Zahn daselbsttt zufolge Verfügung vom 19. Mai 1869 unter Nr. 59 ew. e ne usne ehrabe, gaslen cef ist in Folge Dagegen ist der Buchhändler Georg Zander 8 38 Rentner Theodor Bilefeldt daselbst, wf ecgisters heute eingetragen woreen. Anme 8g 2. Iestan es heute aemernti worden, daß der seitherige haber der hiesigen Firma 5) er Rentner Carl Boemke daselbst, Olpe, den 20. Mai 1869. 1X1“ Kassirer nge m Müller auf seinen Wunsch freiwillig aus dem Vor⸗ E. Hiersches Buchhandluuug 6) der Betriebs⸗Direktor Friedrich Wilhelm Francke daselbst, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. stande geschieden und in dessen Stelle der Kaufmann August Schneider, Ieorg Zand 1. iess v jedoch nur mit berathender Stimme. as Gesellcchaftsregister ist sub Rr 1 bisher Buchhalter, getreten ist, daß statt dessen der Kaufmann Heinrich unter Nr. 169 des Firmenregisteks nen 8 Königliches Kreisgericht Dortmund 1 18e ofe sühgien EEE Songgaosen Buc hchte 8 deeBorstand Fnsesehr. R. 2. 9 2 8 lerv me S : . 3 328 e .“ . EE 2 82b 111 Verfügung vom heutigen Tage. E 8 Zum Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist sub Nr. 108 die unter Schmidt & Comp. 11“”“ .. es a. des Handelsgericht, nnchttt Suhl, den 14. Mai 1800. ““ der Firma »F. Kunze & Comp.« zu Dortmund errichtete Handels⸗ Sitz der Gesellschaft. ““ 11“ nh lz.. Klppel 111“n Königliches Kreisgericht. A ,128 r 6 8 gesellschaft am 8. Mai 1869 eingetragen worden. hadtre. Milspe. 1 b 8 8 I1 L 11““ Zufolge Verfügung vom 19. dieses M is ist heute i Ddie Gesellschafter sind: .“ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Ddie Handelsleute Robert Lichtenberg und Gertrud Lichtenberg zu Gesellschaftsregister nner Nr. 256 die 8 8 öö 8 9 der Kaufmann Auguß Ernst Kunge zu. Brumbv, den. S ee es Felenschaster find⸗ 11“ va⸗ Canbselz bhctee 1 s. 9e. 2 h ken bah vffenen Feins 8 Küͤhn 28 2 der Kaufmann Auguft Ernst Friedrich Kuntze zu Dort⸗ 1) der Kaufmann Peter Carl Schmidt, Han Agecf . Ferme; Seschwße⸗ Lichtenberg sst in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen eingetragen worden Di Grneuncg. t 2) der Kaufmann Friedrich Schmidt,„ dandeßgsege 12. dna en inb necigt . dies Befenschafts vertre⸗ 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. . ie Gesellschaft hat am 1. März d. J. begonnen. 8 v“ beide von Milspe. -g⸗g S. 3 229 vre c ze d Hefsseze die gcse schaf nd gr re⸗ 2 Die Gesellschafter sind: Königliches Kreisgericht Dortmund. 6 Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 18599. be cae b.Fens ist 8 c4 1) Kaufmann Georg Johannes Julius Feins, Zum Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist sub Nr. 109 die unter Eingetragen ex decreto vom 8. Mai 1869 am ö LbTTEbie den . Mai 185. Hnne 2) Kaufmann Bernhard Gustav Kühn, der Firma »Lindemann & Hertmanns« zu Dortmund errichtete Han⸗ Schwelm, den 11. Mai 11869.I d n. 8 Der Sekretär des Handelsgerichts ““ Alt d . Hambug. ees 11)G 212 8 delsg gegscha düsc 8 7 1869 eingetragen worden. 21 Pfn Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1“ Kloͤppel ewct n inn Altona, den 20. Mai 1869. E ““ ie Gesellschafter sind: h unser Gesellschaftsregister ist b Nr. 89 ein⸗ 1 ö EET 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) der Kaufmann Heinrich Lindemann zu Dortmund, getcaenen S he. der haftersgtten. u“ Die unter Nr. 2616 des Firmenregisters in das hiesige Handels⸗ Sufolge Verfügung vom 20. Mai 1869 ist am Fribigen Tage i Heinrich Oertmann daselbst. D11114*“*“ kegistete ggisscht w Iden in Fohe N. e Inbab, vin Mog ae unser Gesellschaftsregister zur Firma Nr. 19, „Erdmann Bruhns Hae Gese a haft at amf e Mc. .,.e Vermerk eingetragen⸗ . e. 6.L ede vg. mhame ö mir dem 2 Mavor S . Nachfolger« in Meldorf, eingetragen worden: Koͤnigliches Kreisgericht zu Dortmund. öI1“ Kaufmann Carl Kreer und der Georg Killer von hier, der, diesem ihr Geschäft übertragen habe. Der Gesellschafter Jürgen Wilhelm Tiedemann ist nicht Die sub Nr. 151 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers für den Kauf⸗ sind ““ des öö- Gerichts zu Liqui⸗ Der Letztere meldete zugleich an, daß er daselbst die Handlung datoren der aufgelösten Gesellschaft Joh. Heinr. Ax hier er⸗ für seine Rechnung fortbetreibe unter der Firma: TheodorSchnei⸗

bhes befug⸗ 8 Gesecischaf zu vertreten. Dagegen steht die Weülia ”- acg ein bböas sh Firma »J. D. Theile« zu Hatens Battterr Jas Per giben den tretene mehen dencins Brahon Theile an 8 Veisbrh bdunech. werte 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Mäai 1869 am nämlichen der I Uee Ue eingetragen worden ist. iinn Elpersbüttel zu. gegebenen Stelle gelöscht und sodann unter Nr. 291 de 5. 1% Tage. G delsgerichts⸗S Izeehoe, den 20. Mas 1869. enrane Fiegateas vüh Rendns fär den denn nasma Pnebrih Shel⸗ Siegen, den 20. Mai 1869. Pen bas.86 Sebhr Königliches Kreisgericht. Erste Abthellung. eeeee ine heheher . Aöahaaches zerezzgrict. 1. Abtheiuno. a hanm Joseyh Schunch, Schefergruben ⸗Besth azuz⸗Clottmgn 1 In unser Fhnse cecehen ist heute zufolge Verfügung vom heu⸗ 1K 1““] 1““ Der Kaufmann Simon Speyer, Firma Simon Speyer, hat den der Mosel wohnhaft, hat angemeldet, daß er daselbst Handels eschäfte geg 1* Ungesageg.2. . 86868 8 Königliches Kreisgericht Dortmund.] Otrt der Niederlassung von Hovestadt nach Soest verlegt und ist dieses treibe unter der Firma: Johann Joseph Schunck junior, welche heute a) un Itten) 4 des Firmenregistorg, wo die Firma F. J. Bancken Zum Handels⸗ (Firmen⸗) Negister ist unter Nr. 290 der Name Nr. 192 des Firmenregisters veritterkt sub. Nr. 2720 des Firmen⸗Registers in das Handelsregister einge⸗ 88 82 ““ als deren Inhaberin die Wittwe Arnold »Gustav Stemann⸗ als die Firma des zu Dortmund befindlichen Ssceoest/ den 15. Mai 1869. 11““ M tragen worden ist. v““ Cön aselbst eingetragen steht, der Vermerk: Geschäfts des Kaufmanns Gustav Stemann daselbst am 8. Mai 1890 0–90 Königliches Kreisgericht. Coblenz, den 22. Mai 18699.. 8 Lehachanm d üch Nen n Bern sehn übch 8 eingetragen worpegf —,— Der Oekonom und. Feufcenh Bit ng nge hierselbst, mit der Der grerr 88n 21 Nr. 69 des Fir 39: E e irma Carl Plange Nr. 81 des 7 irmenregisters eingetragen, hat seinem 8 8.9 8 1 8 mmann Franz tomenrfgistec,. n, als Fech b62 85 Kauf⸗ Die pe nneg hüfgenden dseiche . 9* dit .nner. dem Kaufmann Georg Plange hierselbst, Prokura ertheilt und 8 Auf den Antrag des Kaufmannes Phann Wilhelm Emil Dans⸗ „. daselbst, G Gesellschaft Gust. Arndt & Comp. zu Dortmund, Kauf 8 ist solches unter Nummer 20 des Prokurenregisters zufolge Verfügung mann, in Crefeld wohnhaft, jedoch im Begriffe, seinen Wohnsitz nach b) unter Nr. 13 des Prokurenregisters die dem Johann Banck rich Gottfried Gustav Arndt u Berlin und Ritte eenite 0 Or vom 15. Mai 1860 am 18. Mai 1869 eingetragen worden. (Akten Barmen zu verlegen, wurde die von demselben bisher dahier geführte, 9l in Ottenstein von dem Kaufmann Franz Ban 8 Ihn Zancken Bethel Henry Strousber u Berlin vaben de 889 88 9 über das Prokurenregister Bd. I. S. 74.) 111“ sub Nr. 1624 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragene unter Nr. 69 des Firmenregisters eingetragene 8 Dortmund, für die Führung der Geschafte 1n Fer Pft 9 Soest, den 18. Mai 1869.. Firma: Dansmann & Krieger, heute als erloschen vermerkt. 8 ee ertheilte Prokura, unter Nr. 1 8.sogr. in Gemeinschaft mit Cbristoph und Prcaesaehin Königliches Kreisgericht ““ En Sekretär Scheidges renregisters dagegen das Erlöschen der dem Johann B ergestalt ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der bei etgt. A ö“ . . früher von Arnold Bancken ertheilten rce— genannten Prokuristen, jeder von venlc . nur in vdere be zent mn Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Fandels⸗ (Firmen.) Re⸗ In das Handels⸗(Prokuren⸗) Register des Königl. Handelsgerichts Ahaus, den 18. Mai 1869. Senis Betz die Firma der Gesellschaft per procura zu- zeichnen be⸗ gister unter Nr. 1847 Feaeichgen. eren 89 eeahe dahicr, wurde heute unter Nr. 407 eingetragen, daß Frau Wittwe 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fugt 19 . neehe. er cbnhe st eine § esann der! Johann oeenc r veevanr Sreh sxeeen see In⸗ 810. b 1 .“ ie Kollektiv⸗Vollmacht ist zum Handels⸗ *) Register b. 8 haberin einer Färberei und der sub Nr. 638 des hiesigen Handels⸗ Sn den Khegee eachecr ist heute eingetragen: G“ bbei Nr. 67 am 8. Mai meg 3 eg Cöln, den 20. Mai G Ullrich.« 8 e Registers 9. 8E“ Fe 8.Ss in L-nn 8 ) ““ zemliche g 1X“X“ B1 1 8 ihren Sohn und Geschäftsführer Adolp Spatz, ebenfalls in Crefe 1n Hee ne. eeee 8 Auf 8. 88 8 2 8 v“ 1“ 1 .8 8b bEe wohnhaft, zum Pbsschasten ihrer gedachten Firma bestellt hat. als Ort der Niederlassung: EI“ Register sub Nr. 1 zufot e V 8 v in unsge Sefenfthas Ee E Crefeld, den 19. Mai 1869. 3 h Altenbruch. 1 desselben Monats die unter der Finma⸗ C“ Fendean vnmeihawg heae chn cas vgheg, egaaf lähan Her HandelsgerichtsSekretär Scheidget. sub Fol. 38: Die Fi twae Regi ter Nr. eingetragen worden die Handelsgefellscha . —. 1“ Dünn a8⸗ 6 re 7909, Seg. 8 ““ Hnltuszr 4 Ben ne⸗ 248 Ax. k, sens chaft⸗ . v gesrag das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbst 1 Malinas 8 b6 1“ z mund gegründete Genossenschaft eingetragen ö Srn; 11““ böt ist bente aef Unm zung. desüeraasen K Menk 5 I1111““ 7 ; b w ihr itz in Cöln und mit dem 15. ai d. J. begonnen hat. r. 1139 de esellschaftsregisters. Die Hande gesellschaft unter Nr. 44. Firma Ludwig Rohleder dahierr. hees Gcs. ae 1 9 15 pom 3. April 1869. Gegen⸗ che ihren HFsaster sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Friedrich der Firma Klein et Funke in Elberfeld, welche am 12. April 1866 nens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts im Sinne und ist jeder derselben berechligt, die begonnen hat; die Gesellschafter sind der Maurermeister Christian F11“ Klein und der Maurer Carl Funke, beide in Elberfeld wohnend, von

Die obige Firma ist erloschen. 8 ist 8 sassnesch des Gesetzes des Norddeutschen Bundes, betreffend die privatrechtliche - ga R.e. 8 ““ 1 8 8 eeee; Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die „Sekretär, FSFirma zu zeichnen.

irma Ludwig Rohleder Sohn dahier. 8 böeceen hiaimeur Kemenhe dens egeee. Senn vier, is Jn. Jakluuggg. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften vom 4.¹. Cöln, den 20. Mai 18699. . Einngetragen Cassel, den 21. Mai 1““ Die Genossenschaft wird vertreten d Der Handelsgerichts 4 -eeee ageAönigliches Kreis e eewrtgalung. mau 4 m. tige Hascheheslmasghe ten durch einen Vorstand, dessen; Kanzlei⸗Rath Lindlau. Elberfeld, L-- L22 icesGchear 2 188 6898 Consbruch. 6 2 81182 1) der Kaufmann August Kopfermann zu Direktor Auf Anmeldung ist unter Nr. 944 des hiesigen Hand (Gesell⸗ 8 Mink 8 1 sellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma 1“ 1 hhh Muͤller & Co.« In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahie e in Cöln wohnenden Kauf⸗ ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

des Vorstandes 8 die k.1. der h, eo Pnenlecastene 7 Amts Braubach, woselbst 2) Wilhelm mad cs paselbth üittechaha „Friedr. selbst ertheilte Prokura eingetragen steht, ist ü a Eb. Hene da. 3) Christian Gerlach daselbst, Controleur, in Cöln, und als deren Gesellschafter di de d Erlöschen dieser Prokura eingetragen Hörhen heute unter Col. 8 das welche in der Weise zeichnen, daß sie zu der Firma: »Dortmundyer leute 1) Friedrich Müller und 2) Friedrich Borcherdt vermerkt stehen, Nr. 1921 des Firmenregisters und Nr. 1140 des Gesellschafts⸗ Limburg, den 21. Mai 1869 ““ Volksbank, eingetragene Genossenschaft« ihre Namensunterschrift hinzu⸗ heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Borcherdt aus registers. Der am heutigen Tage erfolgte. Eintritt des Kaufmanns 8 Königli 8 Kreisgericht 1. Abtheil fügen. Die Zeichnung für die Genossenschaft ist nur dann von recht⸗ der Gesellschaft ausgeschieden ist, und der Kaufmann Friedrich Müller Carl Bünger in Elberfeld als Theilhaber in das von dem Fabrikan⸗ Imi ches h licher Wirkung, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. ten Friedrich Richard Halbach daselbst unter der Firma F. R. Halbach 8 8 s 9 8 des Firmenregisters der Kaufmann ebendort geführte Handelsgeschäft; die nunmehr zwischen den beide

Jeckeln. geschehen ist. Werden zwei oder mehrere Mitglieder des Vorstandes Sodann ist unter Nr. 1848 aef 8 1““ 8 1“ ““ 1 8 ““ 8 ö“ .“ 1u“

11nn

11“