1869 / 119 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hafer loco fest, doch wenig gehandelt. Termine flau und zu nachge- benden Preisen gehandelt. 8. .3600 Ctr. Rüböl bei äusserst beschränk- tem Handel zu 12 Thlr. niedrigeren Preisen gehandelt. Spiritus matt und nachgebend eröffnend, befestigte sich bei eintretender Kauflust, bis zum Schfusse gefragt bleibend. Gek. 30,000 Ort.

Berlim, 24. Mai. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide. Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des

.15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und

roduktenmäkler:)

Weinen pr. 1000 Pfd. loco 58 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 60 ¼ à 61 ¼ à 61 bez., Mai-Juni 61 ¼ à 61 bez., Juni-Juli 62 à 62 ½ à 62 ¼ bez., Juli-August 63 à 63 ¼ bez., September- Oktober 63 à 63 ¼ bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 61 ½ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 51 ¾ bez., schwimmend 83 84fd. 51 ½ 52 bez., eine abgelaufene Anmeldung v. 21. d. M. 50 bez., pr. diesen Monat 50 à 51 à 50 ¾ bez., Mai-Juni 50 à 51 à 50 ¾ bez., Juni-Juli 50 5 à 51 ¼ à 50 bez., Juli-August 49 à 50 ½¼ à 49 bez., September-Oktober 49 à 49 ¾ à 49 bez. Gek. 35,000 Ctr. Kündigungs- preis 50 ¾ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 40 52 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 28 34 Thlr. nach Qualität, 28 ½ 33 ½ bez., pr. diesen Monat 29 ⁄8f à 30 ½ à 30 ½ bez., Mai-Juni 29 ¾ à 30 ¼ à 30 ½ bez., Juni-Juli 29 ¾ à 30 ½¼ à 30 ½ bez., Juli -August 29 bez., Sep- tember-Oktober 28 bez. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspreis 30 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 58 65 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 49 52 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 14 Sgr. G., Mai-Juni 3 Thlr. 13 ¾ Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 13 ½ Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 13 ¼ Sgr. Br., September- Oktober 3 Thlr. 12 l Sgr. bez. u. G. Gek. 1500 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 14 Sgr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Br., pr. diesen Monat 11 ½ à 11 ½ bez., Mai-Juni 11 ½ à 11 ½ bez., Juni-Juli 11 ½ à 11 ½ bez., Juli-August 11 ⁄½2 Thlr., September-Oktober 11 ⁄2 à 11 ½ à 11 bez., Oktober-No- 8— 11 %¾2 bez., November-Dezember 11 ½ bez., Dezember-Januar 1 eZ.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 6 Br., pr. diesen Monat 7 ½ Br., Septem- ber-Oktober 7522 à 7 ½ bez.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 17 à 17 ⁄. bez., Mai-Juni 17 ⁄12 à 17 ½ bez., Br. u. G., Juni-Juli 17 72 à 17 ½ bez., Br. u. G., Juli-August 17 % à 17 bez. u. G., 17 ¾⁄ Br., August-Sep- tember 1743 à 17 bez., September-Oktober 17 ¼ bez. Gek. 70,000 Ort. Kündigungspr. 17 ⁄¾ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 413 à 18 bez.

önigsberg, 25. Mai, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.)

etter trüb. Weizen flauer. Roggen pr. 80 PfHd. Zollgewicht stille, loco u. Mai Juni 63, Juni-Juli 62, Juli-August 57, Septbr.-Oktober 55 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. flau, loco Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgewicht, still, loco 37 ½⅜, Mai- Juni 38 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewicht 63 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco, Früh- jahr u. Mai-Juni 17 ½ Thlr.

Danzig, 24. Mai. (Westpr. Ztg.) Unser Weizenmarkt war heute wieder etwas billiger, die Kauflust war nicht allgemein und wur- den 100 Lasten verkauft, wofür die Preise echer zu Gunsten der Käufer ausfielen. Bezahlt wurde für: gutbun. 129, 132 pfd. 480, 485 Fl., hell- bunt 131 2, 134 5pfd. 495, 500, 505 Fl., fein hochbunt glasig 132 bis 133pfd. 515 Fl, weiss 126 7pfd. 500 Fl., 130 pfd. 505 Fl. pr. 5100 PfAd. Roggen billiger und ohne Kauflust. Umsatz 25 Lasten. 121 2pfd. 358 Fl., 130 pfd. 380 Fl. pr. 4910 Pfd. Gerste grosse 112 pfd. 327 Fl., kleine 103, 104pfd. 305 Fl. pr. 4320 Pfd. Spiritus nicht gehandelt.

Stettin, 25. Mai, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 58 68 bez., Mai-Juni 67 bez. u. G., Juni-Juli 67 ½ 67 ¼ bez., Juli-August 68 67 ¾ bez., September-Oktober 67 Br., 66 ¾½ G. Roggen 50 ¾ 52, Mai -Juni 51 ½ 51 x¼, Juni- Juli 51 bez., Juli-August 49 ¾, bez. u. Br., September-Oktober 49 bez. Rüböl 11512 Br., Mai 11 Br., 11 ¼ G., September-Oktober 11 ¼ bez. u. G. Spiritus 17 ¼¾, Mai-Juni 17 .% bez. u. Br., Juli-August 17 ¼ bez. u. G September-Oktbr. 17 ½2 bez.

Posen, 24. Mai. (Pes. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel ä= 2000 Pfd.) br. Mai 46 ½, Mai-Juni 46 ½, Juni-Juli 46 8, Juli-August 46 ½. Spiritus 8n 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, mit Fass), gekündigt 24,000 Quart, pr. Mai 16 ½, Juni 16 7⁄23, Juli 16 ½, August 16 4%.

Magdeburg, 24. Mai. (Magdeb. Ztg.) Weizen 57 58 ½ Thlr. Roggen 51 53 Thlr. Gerste 42 54 Thlr. Hafer 33 34 ½ Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare höher bezahlt, Termine gefragt. Loco ohne Fass 18 à 18 ½ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 174 % Thlr., Juni- Juli 18 Thlr., Juli - August 18 6 Thlr., August-September 18 ½ Thlr.

r. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Tblr. pr. 100 Ort. übenspiritus böher. Loco 17 Thlr.

Cölm, 24. Mai, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen höher, loco 6.10 à 6.25, pr. Mai 5.23, pr. Juni 5.24, pr. Juli 5.27, pr. November 6.2. Roggen fester, loco 5. 7 ½˖ à 5.12 ½⅛, pr. Mai 5.3, pr. Juli 4.28, pr. November 5. Rüböl niedriger, loco 12 %%, pr. Mai 12 pr. Oktober 12 ¾. Leinöl loco 11 ⁄1. Spiritus loco 20 ⅛i. 8

Hamburg, 24. Mai, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. Weizen und Roggen loco ruhig. Weizen auf Termine matt Roggen fest. Weisen pr. Nlai 5400, Pund netto 109 xf Bankothaler Br. 108 G., pr. Mai-Juni 109 Br., 108 ½ 6G., pr. August-September 113 Br., 112 ½ 6. Roggen pr. Mai 5000 Pfd. Brutto 93 Br., 92 G., pr. Mai-

Juni 87 Br., 86 G., pr. August-September 85 Br., 84 G. Hafer sehr stille. Rüböl stille, loco 23 ½, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 24. Spiritus fest, pr. Mai 23, pr. August-September 23 ½. Kaffee ruhig. Zink leblos. Petroleum stille, loco 14 ½, pr. Mai 13 ½, pr. August-Dezember 14 ½. Nach 24stündigem Regen sehr schönes Wetter.

782

Bremen, 24. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 ½ G. Abgeber zurückhaltend.

Amsterdam, 24. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ge- schäftslos. Roggen loco behauptet, pr. Mai 196, pr. Oktober 186. Raps pr. Oktober 73. Rüböl pr. Herbst 38, pr. Mai 1870 40.

Antwerpen, 24. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Woiff's Tel. Bur.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type loco 48 à 47 ½, pr. September 52, pr. Oktober-Dezember 53 ½. Wenig Geschäft. 17,000 Fass angekommen.

London, 24. Mai, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Vieh- markt. Am Markte waren 4040 Stück Hornvieh. Bei kleiner eng- lischer Zufuhr war der Handel schleppend. Preise 4 Sh. 4 d. à 4 Sh. 10 d. 32,710 Stück Schafvieh. Der Handel sehr schleppend, englische Zufuhr gross, fremde dagegen klein. Preise 4 Sh. 8 d. à 5 Sh. 4 d.

London, 24. Mai. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen sehr unbelebt, ohne Kauflust, weichende Ten- denz. Gerste sehr matt. Hafer schliesslich angebotener, einzeln 6 d. niedriger. Mais sehr flau. Mehl ohne Kauflust.

Iangmgen; 24. Mai, Nachmittag-. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Expert 2000 B. Ruhig, Preise irregulär.

Liverpool, 25. Mai, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (An- fangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen, Tages- import 16,532 B., davon ostindisehe B. Ruhig, aber sehr an- geboten. Preise irregulär. Midd. Orleans 11 ¾. Midd. Amerik. 11 ¼ Fair Dhollerah 9 ⅛. Bengal 7 ½⅞.

Manchester, 24. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Garnmarkt weichend.

Paris, 24. Mai, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 97.25, pr. September-Dezember 100.00, pr. Januar -April 100.50. Mehl pr. Mai 55.50, pr. Juli-August 56.50, pr. September-Dezember 57.00. Spiritus pr. Mai 67.00. Wetter unbeständig. NMNMew-York, 24. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ¾3. Zucker —. Mehl 6 D. 25 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 31 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31 ½. Havannazucker No. 12 13 ½. Schlesisches Zink C. in Goldtd.

weiss,

Fonds- und Actien-Börse. 8

Berlin, 25. Mai. Die Börse eröffnete heut mit zum Theil niedrigeren Coursen, z. B. für Franzosen und Italirner, weil von gestern Nachmittag und Abend ungünstige pariser Boulevardcourse angekommen waren, die man mit dem bekannt gewordenen Ergebniss der Wahlen in Verbindung brachte, aber im Uebrigen war die Haltung fest und setzten die meisten anderen Effekten mit den gestrigen Schlusscoursen, einzelne auch darüber, ein. Als aber die »flauen- wiener Morgencourse gemeldet wurden, ermattete die Haltung; auch weil das Geschäft im Ganzen ge- ring war. In grossem Verkehr waren Türken; dagegen waren Eisen- bahnen sehr still, russische allein belebt; auch inländische Fonds und Prioritäten blieben ohne Leben. Deutsche Ponds, Pfand- und Renten- briefe waren gefragt und fest. Oesterreichische Fonds waren zum Theil etwas nachgebend; von russischen waren beide Prämienanleihen gefragt und belebt, Liq.-Pfandbr. gingen in grossen Summen um. 1

Banken waren still; Darmstädter begehrt, doch fehlt es an Material. Volle Moldauer waren belebt; Aquariumsaktien stiegen wieder 10 pct., auf 145. Norddeutsche Eisenbahnbedarfs-Aktien wurden mit 101 mehr- fach gehandelt und blieben gesucht. Reichenberg-Pardubitzer gingen zu 69 ½, Ansobusg Peibise. 4 ½proz. Prioritäten zu 89 um. Weehsel waren im Allgemeinen angeboten und niedriger. Sächs. Hypotheken- Pfandbriefe 56 bez.

Frankfurt a. M., 24. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 289 ½, 1860er Loose 83 ½, Staatsbahn 358, Lombarden 229, Neue Spanier 28 ⅛, Amerikaner 85 ½.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. 104 . Hamburger Wechsel 88 ⅓.

Berliner Wechsel Londoner Wechsel 120 ¾. Pariser Wechsel 95 b½. Wiener Wechsel 96 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 x½. Oesterreich. Nationalanlehen 55 5prozentige Metal- üques —. Hesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. prozentige Metalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 85 ⅛. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 718. Oesterreichische Kre- ditaktien 289. Darmstädter Bankaktien 284 ½. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 357 ½. Ludwigsh.-Bexbach 163. Hessische Ludwigsbahn 134 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 58 ½¼. Bayerische Prämienanleihe 106. Neue Badische Prämienanleibe 103 ½. Badische Loose 56 ¼. 1854er Loose 74 1. 1860er Loose 83 ½. 1864er Loose 120 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 79 ½. Rheinische Eisenbahn B. —. Alsenzbahn 84. Oberhessische —. Lombarden 228. Neue panier —.

Frankfurt a. M., 24. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Börse auf Wiener Schlusscourse fest. (Pariser Schlusscourse bekannt.)

Effektensocietät. Amerikaner 85 %, Kreditaktien 290 ½, Staats- bahn 359, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 228 ¾, 1860er Loose 83, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Silberrente 57 ¼, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darmstädter Bankaktien —, österr. Bankantheile —.

Frankfurt a. M., 25. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.

„(Anfangs-Course.) Amerikaner 85 ½, do. —, österreichische Credit- Aktien 289 ⅛, steuerfreie Anl. —. 1860er Loose 83, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 227 ½, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 356 ¾, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —,

63.40.

8

vE“

Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57, Papierrente —, Roekford- Prioritäten 71.

Hamhburg, 24. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehbr günstig.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 56. Oesterreich. Kreditaktien 122 ¼. Oesterreichische 1860 er Loose 82. Staatsbahn 752. Lombarden 477. Italienische Rente 55 ½. Vereinsbank 112 ¼. Norddeutsechne Bank 128 ½. Rheinische Bahn 111 ¼. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona -Kieler 107. Fianländische Anleihe 77 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 129. 1866er Russische Prämien-Anleihe 127. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 5½. Diskonto 3 ¾ pCt.

(Wolff's Tel. Bur.)

Versammlung der Aktionäre der Karl-Ludwigsbahn beschloss, am 1. Juli

eine Superdividende von 2 pCt. (pr. Aktie 4 Fl. 20 Kr.) zu vertheilen; es wurden g1 pa- laufende Jahreskonto übertragen.

200,000 Fl. zu Gunsten der Aktionäre auf das Ausserdem wurde der Verwaltungs-

rath von der Versammlung ermächtigt, behufs des weiteren Ausbaues der Linien eine neue Emission Aktien oder Prioritäten im Nominalbetrage

von 15 Millionen Fl. zu veranstalten. vLvien, 24. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Rente 61.90. 5proz. Metalliques —. 1854er Loose 92.75. Bankaktien 742.00. Anlehen 69.75. Kredit - Aktien 286.60. Certifikate 371 00. Galizier 218.75. (zernowitzer 186.25. don 124.25. Hamburg 90.85. Paris 49.35. Frankfurt 102.65. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 189.50. 1860er Loose 100.40. Lombardische Eisenbahn 124.50. Silber-Anleihe —. d'or 9.91 ½. Dukaten 5.85. Wien, 24. Mai, Abends. Sehluss fest. (Paris bekannt.)

Nordbahn 236.5. ational-

237.70. 1864er Loose

Silber-Coupons 121.50. (Wolff's Tel. Bur.)

(Seblusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfr. Anlehen V 4 ½ proz. Metalliques —.

Staats- Eisenbahn -Aktien- Lon-

Kredit-Loose 167.25. Anglo -Austrian-Bank 327.00. Napoleons-

Abend börse.

Kreditaktien 286 70, Staatsbahn 371.00, 1860er Loose 100.50,

1864er Loose 124.70, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier

219.00, Anglo-Austrian 328.50, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer-

Freie Anleihe —, ungariseche Kreditaktien —, Lombarden

238.00,

Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.91 ½, Franco-Austrian;

118.25. Generalbank —. Sien, 25. Mai. (Wolfl's Tel. Bur.) Flau. (Vorbörse.) Kreditaktien 284.90, Oesterreich.- französ. Staatsbah

371.00, 1860er Loose 100.20, 1864er Loose 124.30, Anglo-Austrian

328.00, Mairente —, steuerfr. Anleihe —. Lombarden 235.80, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Böhm. 117.50, Nationzlanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.94, Silber- rente —, Papierrente —, Generalbank —.

Amsterdarz, 24. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Mimuiten. Tel. Bur.) 8

5proz. Metalliques Lit. B. 64. 5proz. Metall. 47 ⅛.

Nordbahn —,

2 ⅛proz. Metalliq.

Ungarische Kreditaktien —,

Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian

(Wolff'z

23 ½⅛. Oesterreich. Nationalanleihe 53. Oesterreich. 1860er Loose 487. Oesterreich. 1864er Loose 119 ⅞. Silberanleihe 58 ⅛. 5 prez. österreieh. steuerfreie Anleihe —. Russisch - Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglits —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 90 ½. Ruasi- sebe Prämienanleihe von 1864 263. Russische Prämienanleihe von 1866 254 ½. Russische Eisenbahn 212 ¾. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe p Wiener Wechsel 95. London, 21. Mai. Bank von England. Staatsdepositen ... 8 Andere Depositen.

2 Hamburger Wechsel kurz 35 £ 8 534

ZsA1öA“

.... 18,004,449 ⸗„

öE 1öZ1up“ .S.öö6 ePPEäEö .23,337,285

Regierun

Andere Sicherheiten Notenreserve Notenumlauf Metallvorrath 8 .. 16,808,940 „⸗

London, 24. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.)

Consols 93 %. 1 proz. Spanier 28 7⁄. Italien. 5prozent Rente 56 126. Lombarden 18¹6. Mexikaner 12 ¾. 5 proz. Russen de 1822 85 ½. 5proz-. Russen de 1862 84 ½¼. Silber 60. Türkische Anleihe de 1865 43 9%Q2. Sproz. rumänische Anleihe 88. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 78 ⅞.

London, 25. Mai, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Un- entschieden. Paris abwartend. Mildes Wetter.

(Anfangscourse.) Consols 93 %6, Amerikaner 78 ¾, Iltaliener Lombarden 18 ¼, Türken 43.

Paris, 24. Mai, Nachmittags 12 Uhr 40 Minut. (Wolff'’s Tel. Bur.) 3prozent. Rente 71.75, mait, Italienische Rente 57.55, matt, Lombarden 478.75, Staatsbahn 752.50, fest, Türken 42.95, Amerikaner —.

Paris, 24. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ gemeldet.

Schlusscourse: 3prozentige Kente 71.75 71.87 ¼ 71.80. Italienische 5proz. Rente 57.65. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Kente —. Oesterreich. Staats-Eisenbahnaktien 753.75. Credit-mobilier-Aktien 253.75. Oester- reich. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardisehe Eisenbahnaktien 478.75 fest. Lombardiseche Prioritäten 232.50. Tabaksobligationen 436.25. Tabaksaktien 636.25. Mobilier espagnol —. Türken 43.30. 6 prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 89 ⅛.

Paris, 24. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boule- vard wird Rente zu 71.65 bis 71.60 gehandelt. 1

Paris, 25. Mai, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde die 3proz. Rente unter grosser Be-

wegung zu 71.55 gehandelt. Neus-YNork, 24. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Schlusseourse: Höehste Notirung des Goldagios 42 ½, niedrigste 41 . Wechsel auf London in Gold 109 ⅛, Goldagio 41 ⅛, Bonds de 1882 122 , Bonds de 1885 118 ¾, Bonds de 1904 109 %, Ilinois 146 ½,ü

Ericbahn 29.

29 242272242

564 56 %,

Berlin-Göelitrer do. do.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen,

8 Berllrn, am 25. Mai. wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

80 ½ 8G8 87 % G 0. 76 ½ bz 82 ½⅔˖ B 82 B 92 6G 77 ½ bz G 77 ½ bz G do. 89 bz do. 88 ½¼ B

Tzchen-Düsseld. 1. Em do. II. Em. Aschen-Mastrichter do. II. Em. 5 do. III. Em. 5 do. I. Serie 4 ½ do. do. HI. Jerie 42 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼¾ gar. do. Lit. B. 3 do. IV. Serie 4 ½ do. 8 V. Serie 4 ½ do. 8 . VI. Serie 4 ½ 8 P. 8 Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. 5 do. it. H 8 da. II. Serie 4 ½ de. 88 6G do. Lit. C Döͤrtmünd-Soet 4 do. 81X B do. Lit. D... do. II. Serie 4 ½ do. do. AS

do. Rordb. Fr.-V. do. 3 do.

in- . 4 do. do. 1“ 4 ½ do. Ostpreuss. Südbahn...

do. jt. B. 4 do.

Magdeburg-Wittenberge

Niederschl.-

Obersechl. Lit. PAAI...

Berlin Ilamburger 4 do. do. 3. Em. v. 58 u.

do II. Em. do. - 5. do.

B.-FPotsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Sd . do. Lit. C. 4 do. 1 v. St. garant..

Berün-Steühiner I. Serie 4 ¾ 8 do. II. Serie 4 do. MUII. Serie 4 do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. do. VI. do. 4 1/4 ul0 Breslau-Sthweid.-Freib.. 11 u. 7. do. Lit. G. 4 ½¼ do. Cöln-Crefelder 4 ½ Cbis-Mindener I. Em.

28

do. do. d 1/4 u ¹10*8 1 do. do

Stargurd-Posen.

do. 5 bz hein-Nahe v. St. * 0.

Cöln-Mindener IHI. Em. 4 1/1 u. 7. 8. Em. 4 1/4u. 10 Em. 4 ½ do.

Em. 4 do.

1 .Em. 14 1/1 u. 7. -Halberstädter 4 ½ 1⁄¼du. 10 von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. do. Wittenberge 3 V

V

Mainz-Ludwigshafen.. ärk. I. Serie 4 do. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 do. IV. Ser. 4 ¼½ do. Niederschlesische Zweigb. 5 do.

.

PHSSS”

Fgen veteebnennen:;

Rheiniscihie v. St. garant.

2 8

0 v. 62 u. 64 v. 1865.

x E

Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½

II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 ¾

Schleswig-Holsteiner 4

II. Em. 4 ½

IWI. Ser. 4 1/1 u. 7. S4detw bz V 92 0

Thüringer do. IV. Ser. 4 ½ do. Wilhelmsb. Cosel-0Oderb. 4 do. do. IV. Em. do. Fesg. ObI. J. de TEst. 4 do. Samb. u. Meuse4 Fünfkirechen-Bares 1/4. u 10 4 ½ 1/1 u. 7 90 ¾. 8 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 5 do. 101 B do. do. neue 5 do. 76 B 83 ½bz Lemberg- Czernowitz 5 1/5. u111 65 ¾ B 81 ½ G 8 do. II. Em. 5 do. 72 †½ bz G 83 ¾ ,G b do. III. Em. 5 do. 80 G Mainz-Ludwigshafken 5 1/1. u. 7. 92 ½ B Oestr.-franz. Staatsbzhn 3 1/3. u. 9. 276 bz 98 ¾⅔ G do. neue 3 do. [269 4 B spronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u1 1073 ⁄Qbz Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 231 5 bz B do. Lomb,-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 98 etwbz v. 1875. 6 do. 95 G do. 4o. v. 1876. 6 do. 95 ¾ B do. do. v. 1877/78. 6 do. [95 ¼½ G 7. 87 ½˖ B Charkow-Asow 5ö1 78 G 91 ¼ G 1 do. in Lvr. Strl. à 6.24/5 76 G 8 83 B Charkow-Krementschug.. 5 70 ½3 bz G do. in Lvr. Strl. à 6.24. 76 ½ G Jelezs-Orel.... 78 B Jeler-Woronesecech 2 9. 79 etw bz G Koslow -Woronesch 5 1/1. u. 7. 80 bz . Kursk-Charkow... 1/5. u 11178 bz 1/1. u. ssurzk-Kiew. 1 1/2. u. S. 78 bz G Moskau-Rjiäsan... do. 86, bz Moskau-Smolensk 5 1/5. u 11 178 bz Fae öö11 Rigs-Dünaburgerö. 5 13/1. u7 Rjasan-Koslow . 1/4. u 10 Schuia-IvanovoV do Ungar. Ostbahn 1/1. u. 7. Warschaun-Teresrpol 5 1/4. u 1077 do. kleine. 5 do. h.-Wien. Süb.-Prior. 5

S 8 d”e bs

S

0⁸‿ SS 8 F

1/3 6 4 6

do. do. 75 ¼ G do.

b

&

do. S1 ½ bz [do.

1/⁄4 u. 10173 do. 89 G

EEggS NE’

22099 2

8

32 b

on LVc. A

Æ & * 8 b