1869 / 120 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1

1 869 ist am selbigen Tage ein⸗ 8 32) n6 Erben vbeen gaschofateszeach Fictxr ˖8 ister 1 etragen: v722· die verehelichte Zimmermeister Wiese riederike - wabmlt ; 1. In unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 13 Kol. 4: Gfi Anna, geb. Rothe, in Halle a. S.) Louise EEb. wöhnlichen 12ve dahier eingesehen werden. Die Gesellschafter: der praktische Arzt David Aron, der .') die verehelichte Gastwirth Kirchner, Dorothee Ernestine ). Fs 1— S Hifgk⸗ it 2 ber- Rheder Harm H (Beilageband fasc. 4.) Paehler Sehnh 8 eegen a Zei hron, dge hefalge Seee veen duf. 8 88 Marc t Donath, E ine E nhaner Rievenlassun Reu⸗Rönnebeck 88 b Limburg a. Lahn, den 20. Mai 1869 68 8 ie verehelichte Kaufmann Müller- ce.) die verehelichte Steingutfabrikant Dona rnestine Emilie, 12s 8 8 eisgeri heim, Ja,' geborene Aron, der Kaufmann Moritz Aron, geb. Rothe, in Dölac, enekime mele Blunmenthal, 22. Pan 6,9 EI““ SIKaägnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die 4 minderjährigen Geschwister Aron, sind aus der Ge⸗ lc.) Auguste Christiane Marie Ida Rothe in Cönnern, 88 2a2ic Königliches Amtsgericht. 8 6“ sellschaft Die Gesellschaft Abraham Aron 33) der Kaufmann Reinhold Nägler in Cönnern, 1 Koznigliches Kreisgericht zu Dortmund.

ist daber erloschen und unter Nr. 192 des Firmenregisterez 38 der Oekonom Ernst Nägler in Cönnern, G In das Handelsregister ist eingetragen ad Fol. 11 zur Firma Bei der sub Nr. 1 des Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers

1 S de ellsch I eingetragen. der Seifenfabrikant Wilhelm Harnisch in Cönnern 8 . Connemann & Sohn, Firmeninhaber: Zufolge Anzeige tragenen Firma ee II. In unserm Firmenregister unter Nr. 1 2 36) der Oekonom Eugen Krüger in Garsena, 1 6,3 1 g F

1 8 vom 4./15. d. M. ist der Firmeninhaber Fabrikant Joseph Eichard 11 Sixtus⸗ v“ A1“ 37) der Oekonom Gottfried Bothfeld in Cönnernu. Wilhelm Connemann verstorben und die Firma auf dessen Erben, als: ist zufolge Verfügung vom 1. Mai Se üeegang: Bublitz. 38) der Gutsbesitzer Friedrich Lummitzsch in Kirchetlau. 1) den Vater Gerhard Connemann, Folgendes eingetragen worden:

ö Ddie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist erloschen für ) dessen Ehefrau Lina Connemann, geb. Stöppel, de8 eigetracen wansen; in Paderborn js aufgehoben⸗

In unserm Prokurenregister h1111166““ den Freisassen Louis Pitschke in Cönn rn 8 3 die Wittwe Joseph Eichard Wilhelm Connemann, Lu⸗ 8 1

zdaße e nepie viz A Bublitz für die Handels 1 ngeakt Uhene *“ deb aßer⸗ b Rechtsverhältniss 8 i ena ea,bo nimn Jublis ertheltie Prokura ecr. cdem Kaufn ET““ ämmtlich zu Leer wohnhaft, übergegangen. e verhältnisse: gesellschaft Abr. Aron in Bublitz ertheilte Prokura er⸗ 88 1 Tammtlich;

dem Kaufmann Wilhelm Giebner 11“ ene Handelsgesellschaft. Die vorbenannten Firmeninhaber werden Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, soschen ist, 8 dem Gasthofsbesitzer Adolph Emillus, in Cönnern, Hffezerm .

v“ b in Cönnern, Ndie Firma nicht zeichnen, dieselbe wird vielmehr nur von dem nach⸗ Vorladungen u. dergl. b) unter Nr. 11.. . 6 sso daß sie den beiden letzteren und wööäenannten Prokuristen per procura gezeichnet. Prokurist: Fa⸗ 8 die Prokura des Mori in Bublit für die Firmagag dem Oekonomen Gustav Köcher in Cönnern, und bbrikant Wilhelm Connemann zu Leer. 3 tangtmachvng Abr. Aron in Bublitz (Nr. 192 des Firmenregisters). sddem Gutsbesitzer Franz Zorn in Golbitz, l 1 ²ECLeer, den 22. Mai 1869. . 5 In dem Konkurse über das Vermögen des Hof⸗Kleidermachers Cöslin, den 21. Mai 1869. - zusteht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Johann Carl Grimm zu Potsdam ist zur Verhandlung und Be⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eiijgetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1869 am löten— .“ schlußfassung über einen Akkord Termin ddesselben Mts. u. Jahres. EW.“ ister des Amtsgerichts geh 6 auf den 8 1n 1869, ö“ 19 s. ver eich 111““ ö 8 11““ 1 Handelsregister de mtsgeri Lehe. erichtslokal, Terminszimmer Nr. I., vor dem unterzeich⸗ Der Kaufmann Abraham Kanterowicz zu Wreschen hat für seine Königliches Kreisgericht Halle a. 1“ Firma: H. Brüggemann & Comp. zu Bederkesa. 8 8 ih anberaumt Die Betheiligten werden hier⸗ The mßr 8 resser ns Kerichtlicher Bechandlang. gg öö * 89 Folgendes vermerkt Offne Handelsgesellschaft. vpyspoon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder „März ie Gemeinschaft der Güter gemäß §. 421 A. L. R. II. eze⸗ irmeninhabers. Es ist ei 3 der Mitinhaber der Firma Johann Hein⸗ äufi äubiger, soweit für B die Wittwe Bertha Förster, geb. Piglosewicz, in H S s eingeczasen, nas den e he 8 28 3 vorläufig zugelassenen Fonzerunger de.ees. 8

ausgeschloften. rich Ludwig Brüggemann am 25. April d. J. gestorben und daß dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder

. 8

2

11“ 8 ““

21 18 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in den ge⸗

*

Dies ist eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Mai 1869 am Ser Niederlassung: ö 6; A Rodenb Bederk ls Gesellschafter ein⸗ ird r Theil⸗ . Georg Ernst August Rodenburg zu Bederkesa a esellschafter ein- anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zu . 221 he nüeetä ter ern ee Registers zur Eintragung der Aus⸗ Bez büne 1 getreten ist. 1 nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. . G 8 —. 8 Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kosznigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

8*

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eijngetragen zu om 18. Mai 1869 am bigen Tdage. v1“

429 8 16“

8 b otu nregister des Amts Usingen ist heute vAX“X“ . Verfügung vom 21. d. Mts. ist heute in unserem Firmen⸗ 8 In Eeiseh. enbe Feühh 18 zufolge Verfagehng vom heutig b .Mai 1869 gunter lfd. Nr. 9 von An pa [1851] 1u1“ H vm 1“ age folgende Eintragungen bewirkt worden und zwar.. ist des von der Wittwe des Emanuel Hirsch von da unter n s Vermögen des verstorbenen Kaufmann n) bei Nr. 196 die Firma: „C. Reichstem et Liedl⸗ zu Warm. A. im Proturenregister: I“ 8 Fe dem Konderß hene. Zenahe .

1 gar⸗ der Firma: »Em. Hirsch« daselbst betriebenen, im Firmenregister unter F. Aronsohn von hier, hat der Kaufmann R. Keßler aus Reichenbach 18 Felöschte .“ 8 ““ der Fg üngetragenen T“ eingetragen worden. b F. dernisc) eine Wichfe orderung von 8 . 898 Voßi v .»F. O. el« zu Warmbrunn, Kqol. 8. e Limburg, den 15. Mai 1 meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forder

rnd als deren Inhaber der Kaufmann Franz Oscar Schentel von der Handetsgeenscat. Wersen.eizenscft-. vrizlihes Kreisgercht, 1 Abthetung Jasörecht cnafrden Z1. Malte., Vormitzags 10,Uhr’unterjeich⸗ 6661A1AA“ Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft zu Weißenfels er⸗ ““ XA“ iin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗- Hirschöehh, . 114X4X“ theilte Prokura ist erloschen. . 8 v d““ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ naglicheg öö“ bthetzusn. Si n. Ge be S88 86 . Im Prokurenregister des Amts Usingen ist heute auf Verfügung derungen 4a9 s 8 s äes gesetzt eee es

8 W“ Kol. 4. Der Kaufmann Max Mulertt in Weißenfels ist vom 14. Mai 1869 unter lsd. Nr. 18 eee 89 düc Rg-; 8 Ssterode, den Raüniaü In unsere Handelsregister ist heute eingetragen worden: Sttelverireter des Betriebs⸗Direktors Bischoff ge.] gls 1 0 n Wissa beeiebenen, im irmenregister unter Der Kommissar des Konkurses. Firma „Gebrüder Mende⸗ hierfelbc, daß ded ecerrer gebeneg wählt und als solcher befugt, die Firma unier Bei.] der Firnin etrag Süesce Zals 1 .

2 WEF⸗dgg 28 A549 1UHacg n .80 8 . Nr. eingetragenen Handelsgeschäftes eingetragen worden. u“ 1— 8 v Herrmann Mende zu Güttmannsdorf aus der Geselischaft aus⸗ 8 mburg a. S. den 14. Mai 1869. 11“ Limburg, den 15. Pei 1Sor.

EE umburm E“ a“ b des Tischlermeisters ggetreten, die Firma auf den Kaufmann Alexander Pau . Knigliches Kreisgericht. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I in dem Konkurse über das Vermögen de mann Mende hierselbst allein ubergegangen i N Seg 8e E 3

11“ E“ ZJohann Andreas Fenski zu Thorn ist zur Anmeldut Fandelsgesellschaft aufgelöst ist; vergleiche Nr. 283 des zn M v Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis 3. 1 G G rmen- b 1 derungen der Konkursgläubl 8 läubiger 8 Whih. es gis 8 Firmen 1* In 1e. laeksiecse pjem. e. neerge pnsts,Gerichts ist bei der In das hiesige Genossenschaftsregister ist unterm heutigen Tage 2. Jan. 88 bin h 1 Flich kefgeege der haben, or. Z ub Nr. ie Firma »Gebrüder Mende⸗ 8 38 des eingetragen worden: ““ swelche ihre An ängig sein oder nicht, mit hierselbst und als deren Inhab 1AA“X“ Folgendes v ie mögen bereits rechtshängig sei Herrmann Mende Fbere cnhaber der Kaufmann Alegander Pauk zu Neuhaldensleben Folgendes eingeragetn: ) Mer Spar. und Vorschußverein für Wehrheim un e. bisstbnernin ten Worrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns Reichenbach i. Schl., den 20. Mai 18599. esellschcgen Kolonne 4. gegend, eingetragene Genossenschaft. . sscchriftlich oder zu rotokoll vnune er⸗ der Zeit vom 29. April er⸗ 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung . der Gefellschast 99 ermeister Gustav Adolpf Lemm ist aus 3 Sitz der Genossenschaft: Wehrheim, Amt Usingen. 8 Der Termin zur Prüfung, 8 82 gemeldeten Forderungen ist auf Eingetragen zufolge Verfü 2 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Dezem⸗ bis zum Ablauf der zweiten 18 ormittags 11 Uhr, In unser Firmenregister ist hente sub Nr 3 1869. (Akten betr dds T11— 18n 315) 24. Miila Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 1. Dezem de s Zu 8 * 8 rSercter Blehn, im Terminszimmer 1 hente sub Nr. 349, Vol. I., Fol. 2 606 Ne . ftsreg II. S. 315.) per 1868 b vor dem Kommissar, Her in diesem Termine eingetragen: / - Neuhaldensleben, den 24. Mai 1869. 8 8“ hmens ist der Betrieb eines Bank⸗ vir, anberaumt, und werden zum Erscheinen in nüabender Firma: die verwittwete Doktor Meyer Fre Seenicgliches Kreisgericht. I. Abehelluug. Ne ecge denaen s Wafun der zn Mitoliedern dir sännmtlichen Gisubige bE“ ,.“ . nnheim, 8 nöthigen Geldmittel. innerhalb einer der FFriste öbö1e“ ift der⸗ Ort der Niederlassung: Erfurt, öWI1111“ ufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen und Wirthschaftgorandsmitgliede Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrif Bezeichnung der Firma: E. Meyer. 1“ Register unter Nr. 825 das Erlö zer i gvrgh s itz Velte II. zu Wehrheim als Vorsitzender, selben und ihrer Anlagen beizufügen. irke seinen Erfurt, den 22 186 5 . , rlöschen der in Uetersen bestandenen n) 1) Fritz Velte II. z1 des V 8 zubi lcher nicht in unserem Amtsbezirke sei Erfurt, den 22. Mai 1869. ““ 56 Firma J. Kelting eingetragen. 8 2 7 Ludwig Reuter daselbst, als Stellvertreter de Jeder Gläubiger, we cher 9 seiner Forderung einen am Koänigliches Kreisgericht. I. A Fg. 8 Altona, den 22. Mai 1869. 1 si Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung

8 11“

11“

ederike,

82 .“ enden Z.“ is bei uns berechtigten aus⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. bebhar,Stgetg ““ Rieicgen eie wonchügen öö“ Akten anseigen 8 Konigliches Kreisgericht Hall Sö‚Suüufolge Verfügung vom 21. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ wärtigen Aätt, tann einen Beschluß aus dem Grunde, weil ecs do Bei der sub Nr. 70 unseres Ge seckschhtseailleesan 82* der iema: register unter Nr. 8üs eingetragen: ser F 5) Martin Pfaudler, dsdies unterläßt,

1 ten. Denjenigen, welchen es hier n: t 8 nicht vorgeladen worden, nicht anfech Anwälte Justiz⸗Räthe Die Zuckerfabrik Cönn der Apotheker Peter Friedrich Jacobsen zu Poppenbüttel. 6) Anton Kraft,⸗ 6 n werden werden die Rechts⸗Anw

3 äingenrSe Handelsgesellschaft ist Col. 4 Folgendes vermerkt: Ort der Niederlassung: Pop weep hhane Leisler, G an Bekanntschaf fehlt,

8

8 8 1 d Jacobson zu Sachwaltern vorge⸗ 1 1111X““ 8 8 Etzel ““ Hoffmann un 21 wWelhllschaft 1n 98 sch 1 d en sind: 1 nS be 18 E. ““ 8 denmian Weber, alle 598 Wehrbenn gendorse . sclagen. nnern (Nr. 82 dömiali ““ ..“ ist zum Kassirer Fr ich Schri vn de⸗ bö1“ Fan⸗. in Eünner (Nr. 9) Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Controleurg 1.I. Schrift· s nnern (Nr. 7), 86 Sufolge Verfügung vom 271. d. M. i in unser Firmen⸗ en von da gewählt worden. 8

5 Bosthoftebestzer Philipp Rothe in Cönnern (Nr. 9), register unter Nr. 849 deegesegeg. Tekege Femmas Rüdien Cgg. nn en gungen und Erlasse in Vereinsangelegen⸗ [18400 Konkurs⸗Eröffnung.

88 cter ottlob Nägler in Cönnern (Nr. 10), der Apotheker Johann Daniel Sonder zu Reinfeld pbeeiten ergehen unter dessen Firma und sind von dem . n s Kreisgericht In Thorn, I. Abth C6mäc ehei. Johann Friedrich Harnisch senior in ;rt der reger ssang. Reinfelrdn ö tzenden zu unterzeichnen⸗ Veröffentlichung erfolgt dur Den 22. Mai 1869, kachenittasg an a m zu Thorn irma: J. D. Sonder. mit der Schelle. das Vermögen des Kaufmann Ei EE“ in Cönnern (Nr. 14 u. 15a), Altona, den 22. Mai 1869. . 8 den Ortsdiener Lllerin geschieht dadurch daß die Ueber g 8

12. Mai 1869. 8 derz cliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

88 1.249 1 b Verfahren eröffne b . . A wee. 1 b 88 Die Zeichnung für den 1 ter- ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver vertreten, sind: zwar ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1 ö. r zu der sirma ener gür * die 8 der Tag der Zahlun bemnstemen, ir W“ 88 30) die Erben des Oekonomen Wilhel .“ schrift beifügen; rechtliche Ben Controleur auf den 27. . ; 1 ““ Kassirer, dem Controle⸗ a) der Kaufmann Wilhelm .“ In das hiesige Firmenregister ist am heuti SZSeichnung nur, wenn sie von dem Ferhinderung von dessen festgesetzt worden. Kaufmann M. b) die unverehelichte 1” 1 sub Nr. 685 die 118“ 3 häötigen 6 und dem Vorsitzenden in dessen Verhinderung Verwalter der Masse ist der

8 “] 1—” 8 . Zum einstweiligen 1 der Mänl⸗ dners wer⸗ Leipzi Dorothee Falke in J. F. Lafrenz v116 Stellvertreter vollzogen ist; ebenso muͤssen Hauptschuld Schirmer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners we

892 “* 1 1 in zu ihrer Gültigkeit. c) der riedrich Otto und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Lafren scheine unterzeichnet sein zu ihrer Gültege Vereinskasse gelten den aufgefordert, in diem 111“ „d) Emil Falke in Leopoldshall, Ehrisian in Kiel⸗ 8. f Joh veerarShe. 3 Ouittungen über Einzahlungen in die Vereinskasse g den 10. Juni 2 2 orm ittag g ebzudes, vor dem 31) der Faktor Julius Schröter in C 4I iel, den 24. Mai 1869.

““

der, im au esss; b e von dem Kassirer und Controleur o ndlungszimmer 1. des

erichtlichen Kommissar, 1 st eich unterschrieben sind. 1X ch he