Weehsel.
FPFonds und Staats-Papiere.
FEisenbahn-Stamm-Aktien. 88
Amsterdam 250 Fl. do. S 629 Hamb 1“ 1 d0.5... 300 M. Londoln nnmmn
300 Fr.
150 Fl.
Widr. 150 Fl. Augsburg, südd.
I“ 100 Fl.
¹100 Fl.
Bremen
1 L. Strl. 3 Mt.
100 Thr8 Tage.
100 Thlr 2 Mt. 100 S. R. 3 Wech 100 S. R. 3 Mt. .90 S.-R. 8 Tage. 100 T. G. 8 Tage.
Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.
Amerik. rückz.
do. Kredit. 100. do. Lott.-Anl. do. do.
do. do. Rumän. Eisenb.
Finn. 10 Rl.-L.
do. do. do. Holl. » do. Pr.-Anl. de
do. de
Fonds und Staats-Papiere.
ö do. 9. Anl. E.
Freiwülge Anleihe . Staats-Anl. von 1859 “ v. 1854, 55 1857 1859 1856 von 1864
von 1867
Hdo. v. 1868 Lit. B. 10. v. 1850, 52 „ do. von 1853 fo. von 1862 do. von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl Kur-u. Neum. Schldv. 3
vohn von Vvon
2*
SSEU
Oder-Deiechb.-Obligat 4 ¼
Berlin. Stadt-Obligat. 5 do. do.
do. Sebldv. d. Berl. Kaufm. 5
agamngge
Kur- u. Neumärk. 3 s do. 4 Ostpreussische...
1
I
Pommersche.. do. Posensche, neue. Süchsische .. Schlesische... 1
dmw t. 4.. do. neue... Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue do. do. Kur- u. Neumürk. Pommersche Posensche Preuszische Rbein. u. Westph. Sächsische Schlesische ....
—==gg
₰ 2—— a
*⁷
—
—
AEmREnA/nnn
Mv
28—
4 ½
3 ⅔ do.
1/1 u. 7 1/4 u. 10 do. do. IIIn. ]
do. do. do. do. do. 1/1 u. 7 do. 1/4 pr. Stück vb gN. I 1/4 u. 10 1/1 u. 7
do. do. do.
do. 1 u. 7
do. do. do.
1/1 u. 7 do. 1/4 u. do. do. do. do. do. do.
10
SISSgn
1/4 u. 10
1/4 u. 10
96 ½ G 102 ⅛ bz 93 ½ bz 93 ⅞ bz 93 ½ bz 93 ½ bz 88b. 93 ½ bz 93 ⅞ bz 85 ⅛ bz 85 bz
71½ B 80 ⅞ bz
24/6 u. 1298 B
98 ½ bz 88 ½ B 86 B 87 ¼ B 89 % bz 90 bz 88 ½ bz
Badische Anl. de 8EU u. 1/7.193½ B do. Pr.-Anl. de 1867⸗4 1/2. u. 1/8.]104 B
do. 35 FI.-Oblig...
54—2
[A.S
2292g—
Manheimer Stadt-Anl. Saechs. Anl. de 1866
pr. Stück 1/6. 8 1/12
6. 1/1. u. 1/7 pr. Stück 1⁄4. 1/3.
pr. Stück
1/4. p. Stek. 1/⁄. u. 1/7. 31/12 u. 30/6
94 ½ G 106 ⅞ B 101¾ G 18 ½ bz 100 bz
do. Ho
do.
do. Li do. Cert. A. à4
1882
Oesterr. Metalliquesn. do. National-Anl... do. Papier-Rente .. do. Silber-Rente.. do. 250 Fl. 1854..
1858 1860 1864
do. Silber-Anleihe. ltalienische Rente.. Tabaks-Oblig. Tabaks-Act..
..—2
Neapol. Pr.-A..
Russ.-Engl. Anleihe. de 1862 do. Egl. Stücke 1864
Engl. Anleihe.
1864 1866
.5. Anl. Stiegl..
J. St.
Bodenkredit... sdo. Nicolai- Obligat. Russ.-Poln. Schatz..
FPoln. Pfandb. III. Em.
uid.
Fl.
s(do. Part. Ob. à 500 Fl. Trurk. Anleihe 1865.
verschieden do. do. do. 1/4. pr. Stück
0—
pr. Stück
56 1
do
-TS ö“ 1892 76.
1/6. u. 1/12
do. do.
15. u. 1/¼11. 53 ½ B3 J.e e 137 ½bz 1/3. u. 1/h. 135 ½ bz 1⁄4. u. 1/10. 68 ¾ G —
111.
15. u. 1/1180 Tbz
1 50 ½ bz beses
56 ½ bz 50 ½ G 57 bz G 92 bz G
1/5. u. 1/11. 83 ½ 2 1à83 bz
69etw bz
1/5. u. 1/11. 62 ¾ G 1/1. n. 1/7,56 bz G
85 5 bz G 380 bz
70 ½ bz
88 51 bz ö
33 bz3
II
85 ½ bz G
FII 88 ½ bz
79 ⅛ bz 898 G 88 ½ 6
13/1. u. 13/7. 79 ½bz 158. u. 1/114.66 B 1cl. u. 140 67 ⅛ bz
0. 22/6 u. 22/1265 v⅜ 3
96 ⅞ bz 42à ½ bz G
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
SsHit;
Fe
Berlin-Görlitz..
Berlin-Hambur.
Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. BLrzgl.-Schw.-Frb.
do. neue
Brieg-Neisser... (Cöln-Mindener..
do. Lit. B
8 2 Hall. Sor. Guben
do. St.-Pr.
Hann.-Altenb...
do. St.-Pr.
hMärk. Posener..
do. Stamm-Pr.
4 Magdb. Halberst.
do. B. (St.-Pr.)
(nMagdeb. Leipz.
do. do.
neue Lit. B
Münst. Hamm.. FNiedschl. Märk., NANdschl. Zweigb.Ü Nordh. Erfurter.
do. Stamm-Pr.
8 Oberschl. A. u. C. 89 Ostpr. Südbahn
do. St.-Pr. .„ 2. „
— R. Oder-Ufer-B.
do. St. Pr. ...
saheinische ... Z2 etw bz
do. St. Pr... do. Lit. B. (gar.)
Rhein Nahe. (Starg.-Posener 1 Thüringer
“ do. Lit. B. (gar.)
IWInb. (Cos. Odb.)
do. St.-Pr...
1 Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler...
do. Stamm-Pr.
— 100 00 C 0
9 X△
.& 51b2IIIIlhln
E2 ℳ△⸗
—
—
— SS. AÜ’CGen
vTT
E 8
——
— A S. —
— —8
— 5— 2
2 8
1868 14. do. do.
1/1. do. do. do.
AFEEREgE=V=VVF
*s
△8
n nee
„gmne—n
EAGSSSFEFFEüEorornnenen”nS
Se
899Qæ
—222 poPamaesS
yN — — ⸗
39 2 bz 107 bz 129 ½ bz
1/1. u 7. 1180 bz
77 ½ bz 95 bz G 155 G 183 bz G
1/1. u7. 132 B
109 ½ bz
7. 100 ½ bz
40 % 99 ¾ G 93 B I117 bz G
Msenzb. v. F. g. Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb... Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittaun... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger. Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g Warschau-Ter. do. Wien.
3/4.
do. do. do. do. 1/1. 15/4.
171. 1/1. u. 7. 1/10.
AFGGFERnMoSEEEEnNggF
1/1 2
61 ½ bz
1/1. u. 7. 94 ½ͥ G
do. Stvba 90 ⅞ bz 56 ⅓ bz 162 ½ 3 73 bz G vobhe — — 1/1. u. 7. 203 à 4 ½ à3½
do. [88 ⅓ bz [à4 ½ b 15u 11. 133 ½ à2 ½⁄ à3 ½
8
6 b —
Bank- und ]
n dustrie-Aktien.
Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium do. Br. (Tivoli) do. Kassen-V. do. Hand.-G.
do. Pferdeb.. Braunschweig.. Bremer.VU Coburg. Kredit.. Danz. Privat-B. Darmstädter... do. Zettel Dess. Kredit-B.. WöC do. Landes-B. Diskonto-Kom.ü Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. Genfer Kredit. Geraer . G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. do. Grundkr.-Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 0. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdüb. unkd.
Leipziger Kredit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver. G MNagdeb. Privat Meininger Kred Minerva Bg.-A. Moldauer DBank. Neu-Schottland. Norddeutseche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus-G.
[Phönix Bergw.
DPortl.-F. Jord. H Posener Prov... Preussisehe B.. Pr. Bodenkr.-B. Renaissaper.... Rittersch. Priv.. Kostocker. Säechsische Sehles. B.-V. .. Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer. Feeeh Hbg., B. Wasserwerke Weimarische...
Königsb. Pr.-B. s 6
1868 1/1. 1/1.
11 95 10
4/1. do. do.
do.
—So0n ‧⁸* RE’EAN
— FFsügrsrrsssssmsegnggs
do.
92
2£SESSSn —
do. 1/1.
do.
1/1. 1/1 u. 7.
2/1. 2/¼A u 10.
—
do. 1/7.
128 .Dn
annEnnRn,neeenägö
₰ — — ⸗ =
1/1.
2
do. do. 1/1 n. 7
8’
Sg 8 do. do. 1/1 u. 7 1/1.
EEE==gR
2 82
8—
öÖSnmESUDöSNS
— —
156 bz 117 2 b2z 161 ⅔ B ⁄† u. 7. 130 0 neue 115 bz 2 08 83 G 7.113 bz 96 ½˖ oGoG 4 ½ bz 160 G 84 bz 120 ¾½ ’G 106 ⁄ bz G . [135 etw bz 1/¼A u 10[23 bz 1/1 u. 7. 92 bz G 197 ½ 6 92 ¼ G 1/ u.7 93 bz 88 ½etwbz G
BIö”
1.
2 112 detw bz 820 G 87 B 106etw bz 43 ½ bz G 22 bz, v. 68 92 et. b G [bG 127 G 125 ½à4 à5 ½ 67 B 1/7. [177 B, — [B. 285B 100 ½⅞ G 100 bz
55 bz
113 G 116 B 118 ½ B 84 bz B 86 ½ bz 77 ½ B 112 C½ B 6 5”b 1⁄1 u. 7. S3 ½etw bz
125 etw bz volle 79 ½ B 60 % — — 1025 bz G 101 ½8 bz 103 ½ bz
Geid-Sorten
un d
Banknoten.
Fricdrichsq or
Ducaten
Sovereigns 8
113 ¾˖ 6 Gold-Kronen. 9 10 ¼ G
Louisd'or 112 ½ G
18 25 G Napoleonsd'or 5 13 ½1 bz lmperials 5 18 G
- 1 12 ⅛bz Süber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ½.
Imperials p. Pf. Fremd. Dzakn. do. einlösb. Leipziger. Fremde leine Oest. Bankn.. Russ. Bankn.
468 et. b
99 ⅞ bz 82 ½ bz 78 ½ bz
Berlin, Druck und Verlag der
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel4, f. Lombard 5 pCt.
Königlichen Geheimen Ober⸗Hofb rei (R. vg Jene;. Hofbuchdruckerei
Beilage
18 Strafvollstreckungs⸗Requisition.
Beilage zum
“
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der Arbeiter Johann Gottlieb H 9ehc aus Heide⸗Wilxen, Kreis Trebnitz, 34 Jahr alt, evangelisch, ist durch Erkenntniß des Königlichen Kammergerichts vom 9. April 1869 wegen einfachen Diebstahls im wiederholten Rückfalle zu einer Gefängnißstrafe von 6 Monaten verurtheilt worden, von welcher er erst eine Woche verbüßt und also noch 5 Monate⸗ 23 Tage
i verbüßen hat. Sein jetziger Aufenthalt ist unbekannt. Es wird ersucht, den ꝛc. Hoederich im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern, welche um Vollstreckung obiger Reststrafe und Mittheilung davon zu den diesseitigen Untersuchungs⸗ akten wider Hoederich Nr. 2 de 1869 ersucht wird. Alt⸗Landsberg, den 14. Mäai 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Signale⸗ ment des ꝛc. Hoederich. Größe: 5 Fuß 2 Zoll, Statur: mittlere,
aare, Augenbrauen und Backenbart: blond, Stirn frei, Augen: blau,
dund: gewöhn!lich, Zähne: unvollständig, Gesichtsbildung: oval, Ge⸗ sichtsfarbe: gesund. Seine Bekleidung bestand aus einem braunen Rock, grauer Hose, schwarzer Weste und schwarzer Mütze.
Steckbrieflich verfolgt wird vom Königlichen Kreisgericht Stallu⸗ pönen der durch Erkenntniß des Kriminalsenats des Königlichen Appellationsgerichts zu Insterburg vom 22. September 1868 wegen vorsätzlicher Mißhandlung seiner Ehefrau zu sechs Monaten Gefängniß rechtskräftig verurtheilte Photograph Guido Kuehn aus Stallu⸗ pönen. Derselbe ist der nächsten Gerichtsbehörde zur Strafvollstreckung zu überliefern. . vG““
Steckbrief. Gegen den Cigarrenmacher Johannes Acker⸗ mann von Spangenberg ist die
erichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Seine Perhhasagenn hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Ackermann im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern anher abzuliefern. Spangenberg, den 25. Mai 1869. Königliches Amtsgericht. Wolfram. Beschreibung. Alter: 24 Jahre, Geburtsort: Eltmannshausen, Wohnort: Spangenberg, Größe: 5 Fuß, Haare: dunkelblond, Augen: braun, Augenbrauen: schwärzlich, Nase: etwas gedrückt, Kinn: rund, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: oval, Gesichtsfarbe: blaß, Zähne: gut, Gestalt: unter⸗ setzt, Sprache: deutsch, bes. Kennzeichen: keine.
Steckbrief. Der wegen Diebstahls dahier in Untersuchung be⸗ fangene und im hiesigen Kreisgerichtsgefängnisse detinirte Wilhelm Pempel aus Allendorf a. d. W. ist aus letzterem entsprungen. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und hierher zuführen zu lassen. Cassel, am 27. Mai 1869.
Der Staatsanwalt Crase.
Signalement des ꝛc. Pempel: Alter 23 Jahr, Größe unterm Maß/ Fare blond, Stirn oval, Augenbrauen blond, Augen grau, Nase stumpf, Mund gewöhnlich, Zähne gut, Kinn rund, Gesichtsbil⸗ dung länglich, Gesichtsfarbe gelblich, Statur mittel. Besondere Kenn⸗ zeichen: der Kopf ist stellenweis von Haaren entblößt. Kleidung: Blauer Kittel, graue leinene Hose und Schuhe.
Steckbrief. Gegen den Oekonomen August Hercher aus Schmalkalden, 42 Jahre alt, ist die, Verhaftung wegen Vollziehung einer gegen denselben vom Königlichen Schwurgericht dahier am 2. Februar d. J. wegen versuchter Verleitung zu falschem eidlichen
eugniß erkannten Zmonatlichen Gefängnißstrafe verfügt worden. Nach Feugh estnahme ist er entsprungen. Es wird ersucht, den August Hercher im Betretungsfalle festzunehmen, in das nächste preußische Gerichtsgefängniß abzuliefern und Mittheilung sofort anher zu machen. Rotenburg in Hessen, den 27. Mai 18s69. 8 Der Staatsanwalts⸗Gehülfe v. Wille.
Erledigter Steckbrief. Der hinter die verehelichte Arbeits⸗ mann Vollbrecht, Wilhelmine Henriette geborene Schulz, unterm 1. v. Mts. diesseits erlassene Steckbrief ist durch Ergreifung der Vollbrecht erledigt. Berlin, 18. Mai 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen.
[1495 Offene Vorladung. 1) der Stud. theol.
olgende militärpflichtigen Personen; zember 1844 zu
ohann Albert Tschepe, geboren den 20. eicherau, zuletzt in Breslau,
2) der Hofeknechtssohn Johann Carl August Scholz, 12. Januar 1844 zu Groß⸗Bresa,
3) der Hofeknechtssohn Johann Gottfried Reichelt, geboren den 3. Dezember 1844 zu Falkenhain,
4) der Johann August Beier, geboren den 31. Januar 1844 zu
ürstenau
5) da re. Carl Augustin Reichelt, geboren den 31. August 1844 zu Mettkau, ““
6) der Schäfersohn Johann Carl Gottlieb Kalutschke, geboren den 16. Oktober 1844 zu Saara,
7) der Glasmachersohn Friedrich August Paap, geboren den 7. Ja⸗
De⸗
geboren den
nuar 1845 zu Bruch,
2732
8) der Hofeknechtssohn Joh. Carl Wilhelm Daniel, geboren den 5. Dezember 1845 zu Gloschkau, — 9) der Hofeknechtssohn Joh. Friedrich Wilhelm Gotsch, geboren den 4. Juni 1845 zu Gloschkau, Z 10) der Hofeknechtssohn Joh. Carl Friedrich Wilhelm Hauptfleisch, geboren den 28. Juni 1845 zu Leuthen, 11) der Fehann Carl Gustav Woide, geboren den 19. Februar 1845 12) der Uhngärtnersohn Johann Carl August Heinsch (Hoensch), geboren den 15. Juli 1845 zu Obsendorf, 1 13) der Eisenbahn⸗Wärtersohn Carl. Friedrich Wilhelm Schenke, eboren den 5. November 1845 zu Saara, 5 14) der Carl August Herbert, geboren den 27. März 1845 zu Schlaupe, 15) der Johann Carl August Marka, Schlaupe, 8 16) der Carl Friedrich Herrmann Rost, zu Schmellwitz, 1 b 17) der Hofeknechtsohn Johann Gottlieb Bischof, Dezember 1845 zu Schriegwitz, 18) der Knechtsohn Johann Carl Florian Franz, geboren den 23sten September 1845 zu Ober⸗Struse, 19) der Franz Heinrich Baum, geboren den 24. August 1845 zu Wilkau, G 20) 88 Carl Wilhelm Geppert, geboren den 22. Juni 1845 zu Vilxen, 21) der Fohann Carl Robert Hanisch, u Lissa 1 22) ℳ Wilhelm Julius Adolph Eugen Thomas, geboren den 3ten März 1845 zu Blumerode, 6 23) der Cuno Hugo Adolph Neumann, geboren den 26. Februar 1845 zu Blumerode, 1 8 24) der ens Carl Friedrich Mieß, geboren den 8. April 1845 zu robelwitz/ ““ 25) pr Arter Joseph Elias Strauch, geboren den 20. Juli 1845 Polsni 26) her 888 Auguft Spieß, geboren den 30. Dezember 1845 zu acobsdorf 1 — 27) de Arbeiter Johann Friedrich Kottwitz, geboren den 8. April
1845 zu Nimkau 28) der Enr. August Schreiber, geboren den 12. November 1846 zu
echen tr 29) “ Friedrich Kusche, geboren den 4. September 1846 zu
Schönba . 1 30) .2 Carl August Kotsch, geboren den 11. Dezember 1846
u Sagschütz 8
31) her “ Winkler, geboren den 5. Oktober 1846 zu Groß⸗Saabor,
32) der Johann Franz August
1846 zu Lobetin b 1 33) be Johann 8n- August Klinner, geboren den 15. Dezember
1846 zu Leonhardwitz — 1 34) der Iöhann Car! Ernst Helbich, geboren den 28. April 1846
Kobelnick 35) öö Carl August Kuhnt, geboren den 13. Oktober 1846 Dietzdorf “ 8 sind Fen ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres entzogen
en. t ee ist deshalb gegen dieselben auf Grund des §., 110 des Straf⸗ gesetzbuchs die Untersuchung wegen Verlassens der Königlichen Lande ohne Erlaubniß, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, eröffnet und Termin zur mündlichen 8 andlung auf den n 1u 1869, Vormittags 11 Uhr, im Audienzsaale des hiesigen Gefangenenhauses anberaumt worden. Die genannten Personen werden aufgefordert, in diesem Termine ur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung Uienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder derzeitig an⸗ zuzeigen, daß sie noch zum Termine herbeigeschafft werden können Gegen den Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Entschei dung in contumaciam verfahren werden. Neumarkt, den 31. März 1869. Konigliches Kreisgericht.
geboren den 20. Juni 1845 zu geboren den 15. März 1845
geboren den 12ten
geboren den 5. Januar 1845
Schmidt, geboren den 24. Februar
I. Abtheilung.
Handels⸗ARegister.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 5089 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand
lung, Firma: K
Henoch Wilde, 1 . Kaufmann Henoch Wilde zu Berlin ver Verfügung eingetragen:
19
und als deren Inhaber der merkt steht, ist zufolge heutiger