1869 / 124 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

Bekanntmachung.

Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der zeitige Verwaltungsrath der

joch⸗ 28 86 Deutschen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Pan .“ von Tettenborn & Wolff, Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktor auf Reichenberg (Vorsitzender). 6q G. Beer, Rentier, 8 O. Krause, Fabrikbesizer, t 1““ v. Sametzky, Hauptmann, G. Steffeck, HRittergutsbesitzer auf Kl. Kienit rlin, den 26. Mai 1869.

8.

Die Direktion.

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktie: Zahres⸗Rechnung

das Geschäftsjahr 1868.

Versicherungs⸗ n Summe.

1) Prämien (abzüglich Ristorni) E“ a) Reserve aus 1867 148,402 b) für im * 1868 abgesch im direkten Geschäft 7 218,947 im Rückversicherungs⸗Geschäft..

öEW“

tl

ngen: 7.3 87,694,489 1,195,631 2) Schadenreserve aus 186575.. 8 68 8 vXA“ 3) Gewinnreserve aus 1867.. 8 1 eeg 4) Ertrag der Geldanlagen. M5) Diverse andere Einnahmen...

8 369,813 30,943 3396 14,019 1,683 J79,85

—— D ““ 8*8

11““

Einnahm

rämien⸗Reserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen

ersicherungen

2) Prämien fuͤr übertragene Rückversicherungen (abzüglich Ristorni

8 und Provisionen) 8 1

3) Verwaltungskosten und Provisionen ... 4) Schäden:

8

1) *

96,718,406

187,025 51,951

Entschädigungen .“ und Kosten.

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer

Pruchzeile 2 ½ Sgr.

ost -Ansta nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Behren⸗Ttraße Nr. fa,

Eche der Withelmsstraße.

8 88 8

8 8 89

Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um 2 Uhr in Allerhöchstihrem Palais dem Herrn Juan An⸗ tonio Rascon eine Privataudienz zu ertheilen und aus dessen Händen zwei Schreiben des gegenwärtigen Präsidenten der voll⸗ ziehenden Gewalt in Spanien entgegen zu nehmen geruhet, wo⸗ durch Herr Rascon in der Eigenschaft eines spanischen außer⸗ ordentlichen Gesandten und be vollmächtigten Ministers am hie⸗ sigen Königlichen Hofe wie auch beim Norddeutschen Bunde beglaubigt wird. 1 4

8

9

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Avppellationsgerichts⸗Rath Lübbe in Breslau bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, und Dem Sekretär und Rendanten des General⸗Intendanten der Hofmusik, Oberstkämmerer und Wirklichen Geheimen Rathes Grafen von Redern, Kanzlei⸗Rathe Noelte den Chaxakter als

Geheimer Kanzlei⸗Rath zu verleihen

Den bisherigen Fürstlich waldeckschen Ober⸗Landphysikus

Bekann 1 m a chung.

Der zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Kirchenstaat am 22. April cr. abgeschlossene Postvertrag kommt vom 1. Juni d. Js. ab in Ausführung.

Es können die nicht rekommandirten Briefe nach dem Kirchenstaate entweder bis zum Bestimmungsorte frankirt oder unfrankirt abgesandt werden. Das Gesammtporto beträgt: für frankirte Briefe nach dem Kirchenstaat 3 Groschen resp. 10 Tr. pro Loth inkl., für unfrankirte Briefe aus dem Kirchenstaat 5 Groschen resp. 18 Fr. pro 15 Grammen inkl. Drucksachen und Waarenproben werden gegen ein Porto von ½ Groschen resp. 2 Xr. für je 2 ¾ Loth inkl. beför⸗ dert, wenn sie frankirt sind; die Frankatur ist thunlichst unter Verwendung von Postfreimarken zu bewirken. Im Uebrigen unterliegen Drucksachen und Waarenproben denselben Versen⸗ dungsbedingungen, welche für den inneren Verkehr des Nord⸗ deutschen Postgebiets maßgebend sind. 3

Briefe, Drucksachen und Waarenproben können auf Ver⸗ langen des Absenders unter Rekommandation evxpedirt werden. Rekommandirte Sendungen müssen stets frankirt werden und unterliegen nächst dem Porto, wie für gewöhnliche frankirte Sendungen gleicher Art, einer Rekommandations⸗

und Referenten in Medizinalsachen, Hofrath Dr. Mannel in Arolsen, in seinem Amte zu bestätigen und ihm zugleich den Charakter als Medizinal Rath; und

ebühr von 2 Groschen oder 7 Xr. Der Absender einer re⸗

““ ö1I“ J. Thlr. Sgr.] Pf. ommandirten Sendung kann durch Vermerk auf der Adresse

aus den Vo 20,225 3 7

Antheil der

aus dem Jahre 1868: im direkten Geschäft. Antheil der Rückversicherer

im Rückversicherungs⸗Geschäft..

b) beim Jahresschlusse schwebende.. Antheil der Rückversicherer....

5) Abschreibungen: a) auf Mobilien und Utensilien. 8 » Einrichtungskosten..

Tosotal der Ausgabe... » Einnahme...

4,293

24

113,201 29,873

9 27

46/662 17,947

15,931

83,327 67

28,714

75 1,350

Dem Kreis⸗Physikus Dr. Schneider in Münsterberg den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 31. Mai.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist vorgestern von Brandenburg zurückgekehrt und heut nach Oranienburg abgereist. 11“

Se. Königliche Hoheit der Prinz August von Würt⸗ temberg ist nach Hannover abgereist.

beanspruchen, daß ihm das pom Empfänger vollzogene Re⸗ zeptsse zugestellt werde; für die Beschaffung des Rezepisse ist vom Absender eine weitere Gehühr von 2 Groschen bder 7 Fr. zu entrichten.

Die vorstehend bezeichneten Portosätze für gewöhnliche Briefe, für rekommandirte Sendungen, so wie für Drucksachen und Waäarenproben nach dem Kirchenstaat stimmen überein mit den Portosätzen für die betreffenden Sendungen nach dem Königreich IJtalien. 1X1M“

Wrim, den 30. Mai 18.

b 8 General⸗Post⸗-Amt.

von Philipsborn.

Bilanz.

ZsaęsasaaBs aA☛—ñq᷑ 7ꝑͤͤͤͤͤͤͤ8ͤZ8ͤͤ8ͤZsqͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZséé‧‧111414141414444

Thlr. Sgr.

800,000 58,079 48,662

4,549 5,264

178,378 15,269 22,000

1 Justiz⸗Ministerium.

1 Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Jacobi zu Sömmerda ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Beeskow, mit

Anweisuͤng seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden.

1) Sola⸗Wechsel der Actionare . 2) Guthaben bei den Banquiers. 3) Ausstände bei den Agenturen.... 4) Plverie Debltoren .. 50oo Effekten... b. ........ mmobilien

9) Mobilien und Geschäfts⸗iltensilien:

2 Actien⸗Kapital... EE“

e 1.. Lesges . Die Eröffnung des auf den 3. Juni d. J. einberufenen

Rückversicherungs⸗ Zollparlaments findet an diesem Tage um 2 Uhr Nachmittags —“ im Weißen Saale des Königlichen Schlosses statt. 2) Schahen tesees 85 eagtungia evsh 9 Eecnur gesthunche E in 8 8 8 1“ em Bureau des Zollparlaments, Leipziger Straße Nr. 75, am Abgereist: Se. Excellenz der Minister für Hand 4) Diverse Kreditoren 1. und 2. Juni in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis G11“6“ Fientache Mbelten eeng 5e h lin V I ultimo Dezbr. 1867.. Thlr. 1500. 8 Uhr Abends und am 3. Juni in den Morgenstunden von Carlsbad. 8 Abschreibung pro 1868 . 8 bis 10 Uhr offen liegen. 1 1“ Se. Excellenz der General der Infanterie und komman⸗ 12* 8 „Serchrtn „In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten dirende General des V. Armee⸗Corps, von Steinmetz, nach 10) Einrichtunggkosten. ““ dffr die Eröffnungssitzung ausgegeben. Posen. 1““ 2 5 des . 8 Thlr. 27000. 8 A; 11“A“ Der Unter⸗Staatssekretär des Ministeriums der geistlichen ꝛc. V 350. —. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath 11) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto........⸗ den Geheimen Post⸗ und vortragenden Rath bei dem General⸗ Dr. Lehnert, nach Münster am Steirn. Post⸗Amte Dr. Jur. Dambach zu Berlin zum Gehignen Ober 3

83,863. 12. —.

28,714 29,870

8 [00. 0= S—

F 1

ven

Post⸗Rathe zu ernennen.

““ 2*

1 v“ Glad fversicheku 8 en⸗Gesellschaft.

Die Telegraphenstation zu Westerland auf Sylt wird vom 16. Juni ab bis Ende September wieder für den Verkehr eröffnet werden. Hamburg, den 27. Mai 1869. Telegraphen⸗Direktion

irection.

irektor. 1

Es sind ernannt worden: der Post⸗Kassen⸗Controlleur Krause in Danzig zum Post⸗Inspektor und der Ober⸗Post⸗Sekretär Adrian in Halle a. S. zum Bezirks⸗Post⸗Kassen⸗Controlleur.