1869 / 124 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“

9 verfechelan Aktiene 1isc ft zu & ttin 8 8 1 XI. NXIII XXIII 8 u.“ Lebens⸗Versicherungs⸗ iengese aft zu e 4 ; ͤO111“ ö““ 8— 1 Die von der heutigen tce 9 9des von den Aktionären geleisteten Baareinschusses auf die Aktien fesgepellte bbeIneöüöüöüöüüüter⸗ Gemisch⸗ Güter⸗ Gemisch⸗ ividende für das Jahr 1868 wird vom 1. Juni cr. ab in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr hier in Stettin an unserer Haup asse, suüßug mit ter Zug zug mit ter Zu Pinadeplat r 162 und in Berlin in unserm dortigen Bureau, Unter den Linden Nr. 21 und in Breslau im Bureau unserer dore⸗ en Perso⸗ mit Per⸗ Perse Perso⸗ Schnell. Perso⸗ mit Pek⸗ 1 Perso⸗ Verenepaentur, Altbüserstr. Nr. 35, gegen Rückgabe des Dividendenscheines Ser. I., Nr. 11, mit je 9 Thlr. Preuß. Court. für jede Aktie 1 25 in d. nenzug- zug nenzug sonen⸗ sonen⸗ nenzug b e⸗ eför⸗ WÜÜÜ1 zr⸗ 8 ausgehah. Dividendenscheinen ist bei der Einreichung ein von dem Präsentanten unterschriebenes Verzeichniß beizufügen, in welchem die vuns derung ert. 8 8 . v. 8 8 r u. vhehg. . I., I. u. präsentirten Scheine in der Reihenfolge ihrer Nummern aufgeführt sind. 1bg. II. I., II. u. II. u. EE“ Kl. 1., II. u. II. u. II III. Kl. Stettin, den 28. Mai 1869. 8 asse. III. Kl. Klasse. III. Kl. . Klasse. HII. Kl

ö1116“ Hie Hireien 18 8 u. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. u. M L188. G g ——

öG b 8

8 bdebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. 1 e Vorm. Vorm. V

Deer Bestimmung 5 840 der Ench⸗ unseter Gesellschaft entsprechend, bah fe alichen wir hierdurch die Bilanz der „Germania- Franefhrt .Abg.

pro 31. Dezember 1868. Meen enee. Grund⸗Kapital. 3,000,000 hes ro 8 arben.. Fezeten eberiräge. E1“ EE“ 3,531 3 Nieder⸗Wöllstadt

rämien⸗Reserve.. 23 Friedberg Schäden⸗Reserve für noch nicht regulirte 3 16 J...

fälle a) Lebens⸗Versicherung 188 Butzbach.. für Fälle aus 1866 Thlr. 24,400. —. —... Lang⸗Göns... ö 1867 3 127171.12. 10.13 Gießen. 1868 650/771. 12. S86 b) Begräbnißgeld⸗Versicherung EEqT.“ für 1 Fall aus 1866 Thlr. 50. —. —. 85 Fronhausen... » Fälle aus 1868 465. —. —. 97,857 25 6 Marburg.... 2

Riäe Fobere öG 8 1853 FM. 1 15 23 ZölbeeHaltestelle)

Kilometern.

Entfernung

in

8528S:

Vorm. Vorm. Nachm. 7.— 9.35 12.30 9. 42 12.38 9.54 12.51 10. 3 1.— 10. 9 1. 8

10. 15 1. 16

10. 26 1.28

10.42 1. 47

10. 51 1.57 2. 16 anl1. 5 8 abll. 44 2.45 [Eöö 17

9

5ꝙρνꝙ‿αρ ρ ρ

020

1. [Sola⸗Wechsel der Aktionäre.. 2. Kassen⸗Vorrab 3. Wechsel im Portefeuille Effekten 1— Hp cheen,,e, cn —“ 8 arlehne auf Polien . Gestundete nhfr rien wegen terminlicher Zahlung Außenstände bei Agenten, Rückversicherungs⸗Ge⸗ sellschaften und Verschiedenen.. 718 ensilien. Organisationskosten 36,719 Grundstücke der Gesellschaft.. 121,250

ASSöüö

9. Sc R2RSS

*

21! do] Hœο;nRKF! 2222 [885!

έ Z 90 9&o9o

A + b”—- 5 b”*

SSoS99SSg

[eml Sn

888.— ö1X“ Kirchhain Kapital⸗Reseropoe * X. Lantieme seh Verwaltungsrathes und der Di⸗ mhenersroß .. rektion.. beös 16 FssAn Dividende an die Aktionäre.. 000/ 181 Conto für unvorhergesehene Ausgaben 21,692 61 42 Gensungen Thlr FeeSSJ2. ““ hlr. 6,195,3381271. Guntershausen⸗ 8 9

2ꝗ— do 90⸗

58288s!

, 25898 S ASSR!;

. 2

AAEd Ne

. 2₰

2 .

11.

90992288

9909ꝙ2.2.2

an 9. 55 ab10.

. . 1 10. 20 Nachm. Nachm. Nachm.

Fnr 8 V Bemerkungen: 1) Mit Vormittags ist die Zeit von 12 Uhr 1 Minute Nachts bis 12 Uhr Mittags, mit Nachmittags die Zeit ““ 12 Uhr 1 Minute Mittags bis 12 Uhr Nachts bezeichnet. 2) Die Schnellzüge IV. 5 XVII, sowie 1IX. ung Nl, üng bei 2. von G Retourbilleten und bei Beförderung von Auswanderern zu ermäßigten Taxen ausgeschlossen. 3) Im Lokalverkehr werden Billete III. Klasse für

II VII. X XI. XIV. XVI. XVM. die Schnellzüge IX. und XVIII. nur von oder nach den End⸗ und Uebergangs⸗Stationen Cassel, Guntershausen, Gießen und Frank⸗ 1 6 1 furt ausgegeben. 4) Traglasten werden nur in den Personen⸗, gemischten und Güterzügen, aber nicht in den Schnellzügen frei befördert Güter⸗ Güter⸗ Gemisch⸗ Gemisch⸗ Gemisch⸗ Güter⸗ Gemisch⸗

zng mit zug mit ker Zug ter Zug] Perso⸗ ien Feg. e mit Schnell⸗ ter Iug Perso⸗ Perso Bad Rehburg im ehemaligen Königreich 3 Mei rls smi mit Per⸗ mit Per⸗ Perso⸗ mit Per⸗ Nalig greiche Hannover, 2 ½ Meile allen Sorten Kräuter und natürlicher und künstlicher Mineralwasser 8 8 he 5 nenzug sonen⸗ kean7s zug sonen⸗ nenzug nenzug von der (durch täglich 4 Posten und durch Telegraph verbundenen) Eisen⸗ werden am 1. Juni eröffnet und im Anfange September randossen

1 3 1 zr 1— örde⸗ örde⸗ bahnstation Wunstorf. Die Ziegenmolken⸗JAnstalt (mit 150 bis . jti8. . förde⸗ förde⸗ beförde⸗ beförde⸗ I., II. u. beförde⸗ förde⸗ l., II. u. beförde⸗ I., II. u. I., II. u. 200 Ziegen) und Badeanstalk (Rehburger Wasser, 4 1u1u“ 68 Aerzte: Sanitäts⸗Rath Dr. Schaer und Dr. med. Michaelis

run rung rung I., rung I., III. Kl. rung I.,, run III. Kl. rung I,II. Kl. III. Kl. Mutterlauge, Seesalz, Schwefel, Malz⸗, Loh⸗, Kalmus⸗ Fichtennadeln⸗ Koniglich Nrauß. Brunnen⸗Kommissariate II. u. :. II. u. III. II. und II. und II. und [II. u. anr II. und Vou ver und Regenbaͤder), s9 8n 1 ic⸗ kruren (i 4 E. Sudendorf, Amtshauptmann.

Klasse. KKllasse. III. Kl. III. Kl. III. Kl. Klasse. III. Kl. 8 Dampf., U. M. J[u. M. u. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M.

ꝓρꝙρ αρα 9e bo 28 8.8 gaeaönönSSSS

Die Direktion der »Germania“. 1 Wilhelmshöhe..

* ;

28 Z 0 28 —6 9.8 ˙SZ

S 00

88,

90 gmnEEESeHo gepo; SSE” A8

0

8 8

. Entfernung in geographischen Meilen.

2 3 orm. orm. Vorm. Vorm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. Cassel Abg. ö“ 7.45 12.45 1.25 4.50 6.,30 10. 30 Wilhelmshöhe. » . 7. 53 12.54 1.35 6.38 10. 37

an an 8. 8 gaan 2. an 5. 11 san 6.53 an 10.52 ““ ab ab 8. 18 sab 1.29 .ab 2. 357ab 5. 13 sab 7. 1 ab 1I.) Gensungen 8. 327 .15 7. 23 11. 23

Se nhen; * 5. 37 Ua. . J. Fahrten von Offenbach nach Sachsenhausen und Frankfurt. Borke u . . .

Zimmersrode.. 9. 13 Vormittags. Nachmittag. 9.33

Kirchhain. 42 Kölbe(Haltestelle) 10. 27

Marburg... .“ 10. 40

9ee en 1. b. Lollar 1

an.11. 21 abl 1. 31 11. 47 12. 1 121172 12. 26 12.97 12. 46

*

1 8.10 12. 6 8. 33 12. 30

I h 3 4 4 vö. ben. 1g m. v. vnH. X. XI. XIII. XV. XVHI. XIX. XXI. XXII] XXV.

9, ‚U. M. U. M. U. M. (U. M. U. M. U. M. U. M. (U. M. JU. M. [U. M.

Offenbach. .Abgang 8 35 5 11 10 12 3 53 30 . 1 9.50 Oberrad.. II 8 40 11 15 12 5 3 58 5 35 9 40 50

288 8

SSgse-e 9.

41

[92289.

90 A. A 9* 2 S

.

10. 11 b Sachsenhausen.... 8 45 11 20 12 10 4 3 10.23 rankfurt...e2 Ankunft 8 55 G 4 13

σ

9. A& 28 —Z

9gSeal! 8

ten von Frankfurt und Sachsenhausen nach Offenbach⸗ Vormittags. Nachmittags.

*

ꝙα&½α SESS

Lang⸗Göns Butzbach Nauheim... . Aein Eenh; ,22 Kieder⸗Wöllstadt Groß⸗Karben... Dortelweil. Vilbel 8. —2 öu ockenheim ankfurt .Ank. 9. 40 Ir 8 as Vorm.

99⁰02,;2

4

Stationen

.a

.

nnn —— 8292

8989

*

N Im [XIV. [XVII.] XX. XXII XI.

8 U. M. U. M. u. U. M. U. M. Srce 9 25 10 35 O

9ꝓg TESS0NSe

S909 S=SnASSSl

8 ns

Ir

5ꝙσ

909.

achsenhausen 9 32 8

berrabeen 9 85 10 85 H

Offenbach . Ankunft 9 45 10 55

2.2.2:a.a3 &ESegSs Ogo0O

922 r002

EiiIkEIEH

S

999 S8 gog V

90

S 8 *