2239 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 665 die von den Kaufleuten geschaft seinen Sohn Eduard Moser, in Aachen wohnend, zum Pro
““ Krause und uristen bestellt hat. — Aachen, den 25. Mai 1869. ““ b gt6g. Hz Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
8 solc. * — do pein . — atgecsen⸗ 88 8 8 8 .2. Heeteneng. emh c rAs h ges er, hat. hierselbst ee e enass aaen 1 8e — zu demselben herbeigescha erden können. ei er der Firma: Lichtenstein, ein Handelsge egrün he — IIZS“ “ istian Ki Burtschei
ermine nicht, so wird gegen den Ausgebliebenen mit der Untersuchung Dies ist zufolge Verfügung vom 12. am 13. Mai d. g 7 am 20. Mai 1869 hier unter der FirmaMF-. “ 4 ch Pa eeen —ög9 er vot 3 rtsch K und Entscheidun in coutumaciam verfahren werden. Poln.⸗Warten⸗ Nr. 1360 in das Firmenregister eingetragen. Gebrüder Kraue . Schnitzler bestehende Handelsgesellschaft, welche in Aachen ihren Si
berg, den 21. dai 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königsberg, den 24. Mai 1869. Lhe errichtete offene Handelggesellschagt heute eingetragen s In hhat, ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten, und ist der
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 88 Breslau, 1s ꝛc. Kirschbaum Liqui ₰ 8 Sisst Köm 8 Stadtgerr A — G 3 zu deren Liquidator bestellt worden, was zu 11“ 8 2n Füe rh hfn -SSeFe 1 b Koͤnigliches Stad ericht. Abtheilung 1. Nr. 764 des Gesellschaftsregisters heute vermerkt wurde. . . 818 Hand els⸗Register. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 68 Königliches Kreisgericht zu Burg. Aachen, den 28. Mai 1869 a ih2 84
un IUSAn ie K 7 1 ’ . 4 1ne g 5 4 daitre rI Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Fe. Lan ehs er a ben0,ae ,3. K nüee Aon 117e. in goezen In unser Firmenregister ist zufolge Verfü Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. a i
b . 1 828 9 am demselben Tage eingetragen: 8* 11u“] MüUng b . Seehnsse e “ heutigoeg n gen 2. hat 1860 öe anx ee 89 ETTöööb ee11ö1uq“ fuhri zu degmn en Cpsbals Fag unen 8. eeee hss. (GUetreidev und ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 159Jiemma ist erloschen EI gum, was drute unger Na. Vfas 1des Firmenregisters eingetragen 1 anienburgerstraße Nr. 83), g. 1 ee ies, rae wenden W. 16* 1
am 1. Mai 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die In das Handelsregister, Abtheilung IV., des unterzeichneten Ge⸗ B. Nr. 170. Kaufmann Bernhard Kämmere 88 berrn 8 8½ FKeonigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
eeih, r richts ist folgender Vermerk: Ort der Niederlassung: Burg. 2 — : Kaufleute 1) Louis Fraenkel, v11“ öü10. der Kaufmann Julius Bilewski in Loetzen hat für seine Firma: Bernhard Kämmerer. Unter Nr 2739 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß
4 4 1 1“ 85 F 8 . 2 2 2
“ “ BhnehAA“” Ascher durch Vertrag vom 15. Apnl 5 Nerfi sdie zu Eschweiler wohnende Kaufhändlerin Therese Besgen daselbst
2) Aht, ES acmne uX“ 8— 8 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Ermene wn s,c6,unagsgähersshanmgencaen⸗ ist zufolge Verfügung ein Handelsgeschäßt unter 8* n Th. Besgen führt. “ Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts na 9 aausgeschlossen, G Aachen, den 28. Mai .
Lerfü 188 8 Bei Nr. 332 betreffend die Firma »A. Rühl« zu Ha 3 an ts⸗E 11116“ unter Nr. 2592 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. zufolge Verftigung vom 27. Mai 1869 am heutigen Tage eingetragen a) . “ “ Königliches Hendcdsgerüchts 1X“ “ “ er Kaufmann Heinrich Deckers in Malmedy, welcher dase
Loetzen, den 28. Mai 1869. Frrrn Die Fi 1b zniali Faaeri b öö1““ ie Firma ist erloschen.« 1 . 3 Der Kaufmann Alexander Goldschmidt zu Berlin hat für seine Königliches Kreisgericht. I. Abthelung. b) süb Nr. 3 e(Iinn Handelsgeschäft unter der Firma Henri Deckers führte, ist ge⸗ hierselbst unter der Firma: — Spoalte 2. Bezeichnung des Firmeninhaber: stboorben; es wurde daher gedachte Firma heute unter Nr. 1656 des R. Goldschmidt & Söhne In unserm Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 81 Folgende⸗ -—edie Ehefrau des Kausmanns Albert Ruͤhl zu Halberstadt. Firmenregisters gelöscht. — Aachen, den 29. Mai 1809. bestehende Handlung v13“ a ürssss Spalk.bdeee6 “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 dem Hans Glauning, 4 58 E11116“ Bezeichnung des irma⸗Inhabers: WTE Ie Halberstadt. “ ] ft, ecqmaihg ddem FJohannes Friedrich Goldschmidt uund nü Kaufmann un Bierbrauereibesitzer Gustav Kurtius zu Lyg SsSpoalte 4. Bezeichnung der FirmaM!. e— Der Kaufmann Carl von Beckerath, in Crefeld, wnhese S ddem Max Ruben Goldschmidt S1 11“ Oeg W 11“ 8 „A. Rühle. 1A141*“ 2. der 2 Nr. — 88 22 Nee (Fnanc. L.reee in der Weise Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß zur Gültigkeit der Firmen - yck. v“ “ adt, den 22. Mai 1859. E1 eingetragenen Firma: Beindor on Beckere . eiden anderen Prokuristen gehört. E11““ — z FPLLo1111“ 8 ; 83, 8 b l⸗ b ** SnseSegof- b Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1869. n das bei uns geführte Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung procura zu zeichnen. Dies wurde auf Grund der erfolgten Anme Diese Kollektiv⸗Prokura ist dahin geändert worden, daß die Unter 8 süfog v ve hehcgen Tage unter Nr. 84 Folgendes eingetragen bung heute in das Handels⸗ (Prokuren⸗) Register des Königlichen
schrift von je zwei der oben genannten drei Prokuristen zur Gültigkeit Lyck, den 2. Mai 1869. j 8 Handelsgerichts dahier unter Nr. 408 eingetragen. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1084 des Prokuren⸗ deSat g S 1 1h. 00“ —CErefeld, den 29. Mai 1869.
der Firmenzeichnung genügt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) Bezeichnung der Firma:
Registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ih naeg ear dn; 1 2) — 6“X“ 1““ IN1“” Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. “ Der Kaufmann Albert Gottlieb Georg Walter zu Berlin hat deer Kaufmann Johann Julius August Rohde zu Memel, I¹AIA 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt. Haneir essen d0te e hese he —ö bei — für seine hierselbst unter der Firma:; 1“ SOstt der Niederlassung; Memel, V 1. Die Gesellschafter sind; Hereffend di. Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma: »Crefeld⸗Kreis 1111X1XX“X“ Firma: J. Rohde, V v1 der Kupferschmiedemeister Albrecht Forstreuter, Kempener Industrie⸗Eisenbahngesellschaft«, mit dem Sitze in Crefeld, bestehende, unter Nr. 4865 des Firmenregisters eingetragene Handlung, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai 1869 am heutigen Tace i Stteab Hs der Kupferschmiedemeister Ludwig Forstreuter, heute eingefragen, daß, nachdem der Kaufmann Richard Freudenberg, dem Ferdinand Wilhelm Heinrich Ohning zu Berlin Memel, den 25. Mai 1869. un beide zu Oschersleben wohnhaft. in Süchteln w ohnhaft aufgehört hat, als Mitglied der esellschafts⸗ Prokura ertheilt. 8 “ Königliches Kreisgericht. W Ddie Gesellschaft hat im Jahre 1850 begonnen. Direktion zu fungiren/ an Leßeen Stelle auf Grund des §. 56 des Ge. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1419 des Prokure - Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. ZBHHalberstadt, den 24. Mai 1869. 1 BüImla⸗ scllschaftsstatuts der zu Verlin wohnende Banquier Jacob Ball, in Registere eingetragen. i 1869 8 28 D Kauf Friedrich G O w 8 Köͤnigliches Kreisgericht 1. Pbtbetune. .. ⸗ Meyer Ball, als Direktions⸗ resp. Vorstandsmitglied gewähl erlin, den 29. Mai . .“ er Kaufmann Friedri ustav Odan zu Tilsit hat für seinn rneg ae üt⸗ Nr. 769 die Firma: »H. Pe⸗ L Inleitung des §. 27 des gedachten
Konigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Ehe mit Mathilde Amalie, geb. Dasemann, die Vemheinfcürft 1 tesn vncer Fürmenrchste dhe n and at⸗ veeeh Uhehen b S EE Ehters nach Disseldorf e2. Egg als Bevoll
“ Fs 8 E“ be e eg en h, een s, Ftnn 1 mann Hans Petersen zu Klintum zufolge Verfügung von heut ein⸗ mächtigten zu seiner Vertretung bestellt hat. 8 1 I1“ Königl. “ zu Berlin. Füingerageg n Nr. 81 unseres Registers zur Eintragung der At getragie gburg, den 28. Mai 1869 F h den. 29 Müsgerichts⸗Sekretär Scheidges.
8 F. versgishn Ergerbscens Hfefige Wirm schtiegung fe *hee en eeheschat zufolge Verfägung vom 26. Mai sh 9₰ Köͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Inhaber: Kaufmann Valentin Weisbach, ist erloschen und zufolge Tilsit, den 27. Mai 1869. ““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 770 die Firma: »Theodor Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. — die — heutiger Verfügung im Register gelöschht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Carssensen« zu Enge und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor delsgesellschaft unter der Firma: J. Conen & Siebmanns in Neu
Berlin, den 31. Mai 1869. v111“*“ 1,. E. 2es, Nicolai Friedrich Carstensen zu Enge, zufolge Verfügung von heut kirchen. Gesellschafter sind die in Neukirchen wohnenden Kaufleute 28 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Die unter Nr. 55 unseres Gesellschaftsregisters unter der Finm eingetragen. Johann Wilhelm Robert Conen und Johann Peter Heinrich Sieb⸗ 88 »„Stolzenberg et Opitz⸗ mit dem Sitze in Tilsit eingetragene Handet⸗ Flensburg, den 28. Mai 1869. ö1I manns. Die Gesellschaft hat bogonnen am 1. April d.
envaveeesnkaveneae —
5* 88
1“ i Fi g vin⸗ 3 b 1 — 8
v111111““*“ gefellschaft ist am 26. Mai 1869 aufgelöst und die Firma auf fan znialiches Kreisgericht. I. Abtheilung. n Gladbach, am 26. Mai 186 1 A as caa14man “ ug Kaufmann Herrmann Adolph Bernhard Stolzenberg zu Tilsit ütn .A. GFüass thes 1 9 eahnh “ 1 dhache Der Handelsgerichts⸗Sekretärx, Feoshebe i gterss d ren. Oerltt. st o ene ch s, n. ß ist die Handelsgesell Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: “ ZankeiRath Kreit. L 1A11A16AAA“ emgemã ie Handelsgesellschaft i ister oe b Fol. 124: nidt zu Braunfels, dessen
““ ——* unter Nr. EEEEöö g ga.re negg 8 Firma: N. Hinsen, 6 Die Erben des Kaufmanns H. Goldschmidt zu Braunfels, dessen 2 ) Bezeichnung des Firmeninhabers: mKaNann Adolph Bernhard Stolzenberg zu Tilsitt..— nhaber: Nicolaus Heinrich Hinsen, orb Handelsgeschäft unter der Firma »H. Goldschmtder, c er 2 88 Ziegeleibesitzer Nathan Radziejewsky, dm as Ort der Niederlassung: Tilsit, C““ rt der Niederlassung: Blumenthal. unseres Firmenregisters eingetragen ist, haben auf Löschung bF. 3) Ort der Niederlassung: Fn vhet Firma: »Stolzenberg et Opiz6z 2) sub Fol. 125: 1 .““ Firma angetragen und ist daher das Erlöschen dieser Firma nach der 4) B 5 Neustadt⸗Eberswalde, eingetragen. 1ö16164“ irma: F. S. Tappe, Sebald I“ vom 2. l. Mts. in der Col. 6 des Firmenregisters ver⸗ ezeichnnng der Firma: ““ 1 5 8 8 . iffs Rheder Fri eba merkt worden. 3 8 “
g Löschung und Eintragung sind zufolge Verfügung vom -2 8 b Schiffskapitain und Rh Fritz Weßlar, den 20. Mai 1869.
N. Radziejewsky. 11869 am 28. dess. Mts. und Ihs. erfollt. 2 0. 2. ge Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1869 am selbigen Tilsit, den „ Mai e“ 111a“ Ort der Felederlassung: regsshescts Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
5 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 3) sub Fol. 126: “] — Neustadt⸗Eberswalde, den 28. Mai 1869. “ ““ 8 .“ . irma: J. Bringmann, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, W Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. NInscribatur im Firmenregister: FISInhaber: Schiffskapitain und Rheder Johann Bring onrneeorladungen u. dergl. 8 11““ Nr. 160. Kaufmann Paul Gustav Wilhelm Eggert -l mann, EI1—““ “ Ieu.“*“ Wilh. Eggert — I DOdrt der Niederlassung: Farge. 193225252 Fkandima E111“ ““ zufolge Verfügung vom 25. Mai am 26. N 6 Blumenthal, den 29. Mai 18d90. Der Konkurs über das Vermögen des Wollspinnereibesitzers 29 als Firmeninhaber: 1“ 2186 1“ — Königliches Amtsgericht. Hentschel zu Marsdorf ist durch Vertheilung der Masse . Kanufmann Ernst Friedrich Wilhelm Kotzer zu Wehlau, den 25. Mai 1869. . eee. 1 Schwedt a, Oder, 18 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Heute ist eingetragen ö Sorau, den 27. Mai 1869. ort der Niederlassunt; “ “ auf fol. 43 C. aeht För. th, ZI“ Kreisgericht. I. Abtheilung.
en
In unser Firmenregister ist unter
Schwedt a,/Oder, 1 1“ b Der Kaufmann Carl Tanne zu Breslau hat für seine in Brölal Nr. 2 Prokuristen: “ 6 Der Kommissarius des Konkurses.
7. Konkurs⸗Eröffnung. 1 bnigliches Stadte⸗ und Kreisgericht zu Magdebur
Bezeichnung der Firma: junter der Firma: Vereinsbuchhandlung Carl Tanne bestehende und Carl Windel zu Dannenberg. ¹ Cna LEC“ iim dortigen Firmenregister unter Nr. 2354 eingetragene Haupt ⸗han⸗ . Dannenberg, den 26. Mai 1869. E 11X1.“
eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai 1869 am 27. Mai delsniederlassung in Posen eine Zweig⸗Handelsniederlassung err tel ““ Königliches Amtsgericht ““ 1—
Schwedt, den 27. Mai 1869. 11.““ die in unser Firmenregister unter Nr. 1103 zufolge Verfügung vom. 11“; ö Wisaclhee1 1 “ Erste Abtheilung.
Konigliche Kreisgerichts⸗Deputation 22J.. Mai d. J. heute eingetragen ist. I“ E1“ DSDKen 21. Mai 1869, Mittags 12 ¾ Uhr.
( t ö“ VPosen, den 28. Mai 1869. “ Unter Nr. 2737 des Firmenregisters wurde heute eingetragfne daß Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Jacob Leopold, bb eshamn — . “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die zu Büllingen wohnende Kaufhändlerin Magdalena Drosson da- Inhaber der Handlung: S. J. Leopold & Co. zu Masdeburg, ist der
dus f in bas Vankelsgef waf 9 Gotthilf Schultz in Schwie selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma M. Drosson führt. faufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
Tanke als Ha ndelsgesells vhaster de t Außzsahe Emanuel Adolph In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 576 die durch der Aachen, den 24. Mai 1869. 89 ““ auf den 18. März 1869 festgesetzt worden.
g eingetreten, und die nunmehr unter Ausfritt des Kaufmanns Carl Gutherz aus der offenen Handelsxsel Konigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdi⸗
der Firma Adolph Tanke bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 27 schaft Carl Kaelter et Co. hi d- — — 8 äubiger des Gemein⸗ ; - — 1 hierselbst erfolgte Auflösung dieser ü 1 te eingetragen, nand Thilo Faber hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemein des Gesellschaftsregisters eingetragen; was zufolge Verfügung vom schaft und in unser Firmenregister Nr. 2485 die Firma: Carl Kelte Unter Nr. 452 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen, hilo F 10 88
21. i 1869 am 22. d. sor „ wie in 1 daß der zu A ohnende Maschinenfabrikant Adolph Moser für schuldners werden aufgefordert, in dem .
29 Farn cus sowohl im Firmen⸗ wie im Gesell⸗ 2re er deren Inhaber der Kaufmann Carl Kaelter hick emn das daselbst Sees 18 Feea rA. Moser & Cie. bestehendes Handels... 8II1ö“ “ veees “ 8 Zü ichau, den 22. Mai 1869. 1 4 8 2 ; ö1414“*“ 8 “ 1.u“ IIibHNz e. 8 1u““ “ 18 . “ 2*sKoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hatime . Oreglap, .n 2a en adegericht. I. Abtheilung. Salms Meruter
8