17 ⁄ à 17 ⅛ bez. u. Br., 17 1⁄% G., August-September 17 ¾ à 172. bez., 1n. 82 G., September- Gktober 17 ¾ bez. Gek. 10,000 Qrt. Kün- digungspreis 17572 Thlr. 1b
Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ⁄⅞ à 17 7%¶2 bez. 1
Königsberg, 1. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter regnerisch. Weizen fest. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht flau, loco 65, pr. Juni 65, pr. Juni- Juli 64, pr. Juli-August 58 ½, pr. Sep-
tember-Oktober 56 ½ Sgr. Gerste stille. Hafer pr. Pfd. Zollgewie t fau, loco 37 ½, pr. Juni 37 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco 17 ⅛, pr. Juni 17 ⅛, pr. August 17 ⅞˖ Thlr.
Danzig, 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Weizen bunter 505, hellbunter 520, hochbunter 535 Fl. Roggen fest, loco 394 Fl. Kleine Gerste 300 Fl. Grosse Gerste 309 Fl. Weisse Erbsen 370 Fl. Hafer loeo 210 Fl. Seit Sonnabend Weizen merklich höher.
Danzix, 1. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizenpreise gedrückt und zu Gunsten der Käufer. 200 Lasten wurden in flauer Stimmung ver- kauft. Bezahlt wurde für; bezogen 130pfd. 460 Fl., roth 132, 134fd. 480, 482 Fl., bunt 126, 127pfd. 489, 490, 495 Fl., 129 — 130pfd. 500 Fl., bellbunt 127pfd. 510 Fl., 131pfd. 517 Fl., hochbunt glasig 132 pfd. 520, 525 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen fest. Umsatz 40 Lasten. 121 pfd. 373 Fl., 125pfd. 382 Fl, 128 pfd. 390 Fl. pr. 4910 Pfd. Weisse Erb- sen 362, 365, 370 Fl. per 5400 Pfd. Victoria-Erbsen 435 Fl. pr. 5400 Pfund. Gerste 99, 103 — 4pfd. 285, 292, 297, 300, 302 Fl., 110 pfd. 309 Fl. pr. 4320 Pfd. Rothe Kleesaat 12 Thlr. pr. Ctr. Spirituspreise unbekannt geblieben.
Stettin, 2. Juni, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen Juni 68 ½ bez u. Br., Juni-Juli 68 ¾ bis 68 ½ bez., Juli-August 69 34 — 69 ¼ bez. u. Br., September-Oktober 68 ¼ Br., 68 bez. Roggen 51 ½ — 53 bez., Juni 52 ½ — bez., Juni-Juli 52 ¼¾ — 52 ½ bez., Juli-August 50 ¼ bez., Sêéptember-Oktober 50 bez. u. Br. Rüböl 115⁄2 Br., Juni 11 ¾⅞ G., September-Oktober 11 % bez., *% ꝙBr., Spiritus 17 ¾ bez., Juni-Juli 17 bez., Juli-August 17724 — 17 ¼ bez., Sep- tember-Oktober 17 G.
Posen, 1. Juni.
(Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.)
Juni 48 ½ — 48 ½ — 48 ¾, Juni-Juli 47 ¼ — 47 ¾, Juli-August 47 — 47 ½. —
Fpiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, mit Fass), gekündigt
Urrs pr. Juni 16 ½ — 16 71⁄à2, Juli 16 ¾, August 16 ½ — 16 %⁄., Sep- mber 16 ½.
Breslau, 2. Juni, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. (Tel. Dep.
r. 8000 pCt. Tralles 16 7⁄2 Br., ½ 6.
des Staats-Anzeigers.) Feg Weiren, weisser 68— 79 Sgr., gelber 68 — 78 Sgr. Roggen 59 — 63 Sgg. Gerste 43 — 54 Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr.
Masdeburg, 1. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 56— 60 Thlr. Roggen 51 — 52 Thlr. Gerste 42 — 52 Thfr. Hafer 34 — 35 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare der Auslieferung wegen nicht gehan- delt, Termine matter. Loco ohne Fass 18 ⁄12 Thlr., pr. Juni und Juni- Juli 17 ⁄ à 18 Thlr., Juli-August 18 ¼⁄12 Thlr., August-September 18 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus loco knapp 17 ½¼ Thlr.
CöIln, 1. Juni, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter bewölkt. Weizen ermattend, loco 6.15 à 6.25, pr. Juni 5.29, pr. Juli 6.1 ⅞, pr. November 6.6 ½. Roggen matt, loco 5.10 à 5.20, pr. Juni 5.7 ⅛, pr. Juli 5.7, pr. November 5.5. Rüböl matt, loco 12 ⁄%, pr. Oktober 12 ⁄¾3. Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 21 ½.
Hamburg, 1. Juni, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. Weizen u. Roggen loco ohne Kauflust. Weizen 2 Thlr. billiger angeboten. Weizen auf Termine flau, Roggen stille. Weizen pr. Juni 5400 Pfund netto 113 Bankothaler Br., 112 G., pr. Juli- August 116 Br., 115 ½ G., pr. August-September 117 Br., 116 ½ G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Juli-August 87 Br., 86 G., pr. August-September 86 Br., 85 G. Hafer sehr ruhig. Rüböl stille, loco 23 ⅛, pr. Oktober 24 ½. Spiritus unverändert, pr. Juni-Juli 23 ½, pr. Juli- August 24, pr. August-September 24 ¼. Kaffee sehr ruhig. Zink leblos. Petroleum etwas fester, loco 14, pr. Mai-Juli 13 ½⅝, pr. August-Dezember 14 ½⅛. — Trübes Wetter.
Bremen, 1. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petrole um, Standard white, loco 5 ⁄.
Pesth, 1. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen schwach. Banater Weizen 83pfd. 3.95, 85pfd. 4.55, 88pfd. 5.00. Roggen fester, 2.90 à 2.95. Hafer ruhig, 1.75 à 1.85 à 1.90.
Amsterdam, 1. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Juni 196 ¼, pr. Oktober 192 ½. — Wetter trübe.
Antwerpen, 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen und Roggen stiller.
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 47, pr. Juni 48 ½, pr. September 50, pr. Oktober-Dezember 51.
London, 2. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit vergangenem Montag: Weizen 1940, Gerste —, Hafer 5330 Quarters. Noch ruhig.
Hull, 1. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Getreidemarkt.) In Folge der höheren Forderungen der Produzenten trat eine Geschäkfts- hemmung ein, nur Müller bezahlten Weizen 2 Sh. höher. In allen übrigen Artikeln nur Detailgeschäft.
Liverpool (via Haag), 1. Juni, (Von Springmann 5 8 p.) (Wolff'’s Tel. Bur.) 15,000 Ballen bmre.
eigend. Sqliddüng Orleans 11 ¾, middling Amerikanische 11 ½¼, New Orleans Georgia —, fair Dhollerah 9 ⅛8, middling fair Dhollerah 9 ½¼, good middling Dhollerah 9, fair Bengzl 8 ¾. New fair Oomra 10, Good fair Oomra —, Perzam 11 ¾, Smyrna 10 ⅛, Egyptische —, Oomra, April- verschiffung 9 ⅛, Omra, Schiff genannt 9 ⅞.
Liverpool, 1. Juni, Nachmittags.
Mittags. Baumwolle:
(Wolff's Tel. Bur.
.
(Sehlusabericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für 8 kulation und Export 5000 B. Sehr lebhaft, gute Waare 4 theurer b. Middling Orleans 11 %%, middl. Amerikanische 11 ½, fair Dhollerah kair Bengal —. 1 ö k. Juni, n (Wolff's Tel. Bur.) G. reidemarkt. In Weizen nur Detailgeschäft. Letzt jt: 8 wurden kaum erzielt. 8 egn Pteitsgspreie
Liverpool, 2. Juni, Vormittags. [(Wolff's] Tel. B fangsbericht.) Baumwolie: Mnthmasslicher Umsatz 12,000 Bellen. L Preise sich befestigend, sr.
1““ 8 1““
import 1761 B., davon ostindische — B. haftes Geschäft. Manchester, 1. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) 1 Garne, Notirungen pr. Pfd. b 11414121XA1X“X“ 30c Mule, gute Mittel-Qualititt . 30r Water, bestes Gespinnst 1. 40r Mayoll 1 2 1111“ 40r Mule, beste Qualität wie Taylor eeett 60r Mule, für Indien und China passeind Stoffe, Notirungen per Stück: 8 ¾ Pfd. Shirting, prima Calvert I““ do. gewöhnliche gute Makes.sJ 8“ 3 4r inches 1¾, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 0z..... Nur beschränktes Geschäft, einzeln eher theurer. 88 vee. gs “ — Uhr — Minuten. üböl pr. Juni 97.50, pr. September-Dezember 99.75, pr. Januar-Aor. 100.75. Mehl pr. Juni 56.75, pr. Juli- August 58,00.! Fehaerg Dezember 60.50. Spiritus pr. Juni 65.00. — Wetter un eständig. St. Petersburg, 1. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Wolfrs - “ nmarkt. Gelber Lichttalg loco 52 ½, pr. Angust 52. Roggen loco 8 ½, pr. August 7 ½. Hafer pr. Juni 5 ½. H 39 ½. Haunföl loco 3.85, pr. 26ni 3.90. B dr. As New-NYork, 1. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) “ ” 1. . 82 6 D. 10 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 30. Raffin. Petroleum in Philadelphia 29 ¼. Hav No. 12 —. Schlesisches Zink — C. in Gold. 59 S
1I1“
Fonds- und Aectien-Börse. “ 8 1A“
Berlin, 2. Juni. Die Börse war auch heut in fester Haltung das Geschäft aber ausnebhmend unbelebt; Lombarden allein wurden viel gehandelt, die übrigen Spekulationspapiere waren still. Kredit in mässi- gem Verkehr, Franzosen ganz unbelebt, erst gegen Schluss der Börse wurden sie animirt. Amerikaner waren auf höheres Goldagio billiger und leichter zu haben. Italiener waren anfangs belebt, später auch matter. Eisenbahnen ohne Leben, nur in Bergisch-Märkischen fand zu höheren Preisen ein sehr bedeutendes Geschäft statt; Görlitzer, Cosel- Oderberger und Oberschlesische blieben fest. Von fremden Bahnen wurden noch Russen viel gehandelt. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe ohne Thätigkeit und wenig verändert, öster- reichische still, russische dagegen im Ganzen belebt, namenrtlich Prämien- anleihen, welehe höher waren, Bodenkredit, Liquidationsanleihe und englische Anleihen. Prioritäten blieben still, russische waren fest. Der Schluss der Börse war fest und für Franzosen belebt. — Sächs. Hyp.- Pfandbr. 55 ½ bezahlt.
sreslan, 2. Juni Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ½⅓ bez. u. Br. Frei- burger Stamm-Aktien 109 ⅛¾ G. Oberschles. Aktien Litt. A. u. C. 175 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D,, 4proz., 82 ¾ Br., Litt. F., 4 ½proz. 89 ¾¼ Br., Litt. E., 73 Br.; do Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 102 ¾ G., Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 ½¼ Br. Foöortdauernde günstige Stimmung bei wenig veränderten Coursen. Frunkfurt a. M., 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Mia. (Welfl's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 295 ⅛, 1860er Loose 84 ¼, Staatsbahn 359. 8
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 ⅞3. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120 ⅞. Pariser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 96. 5proz. österreichische Acoleihe von 1859 65 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 55, 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. 4A½prozentige Metalliques 43 b. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 719. Oesterreichische Kre- ditaktien 295 b. Darmstädter Bankaktien —. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 359 r. Ludwigsh.-Bexbach 162 ½. Hessische Ludwigsbahn 134 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose —. Bayerische Prämienanleihe 106 7. Neue Badische Prämienanleihe 104 ½. Badische Loose —. 1854er Loose 74 ½. 1860er Loose 84 ½. 1864er Loose Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien 80 ½. Russische Bodenkredit 79 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn 83 ⅛. Oberhessische —. Lombarden 235. Neue
Spanier —. (Wolff's Tel. Bur.)
Frankfurt a. M., 1. Juni, Abends. Fest aber stille.
Effektensocietät. Amerikaner 86 ¾, Kreditaktien 295 ½, Staats- bahn 359 ½4, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 235. 1860er Loose 84 %, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5 proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien 719 ¾⅜, Silberrente 57 ¾%, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darmstädter Bankaktien —, österr. Bankantheile —, Türken 41 ⅛. Hamburg, 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.
(Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 56. Oesterreieh. Kreditaktien 124 ¼. Oesterreichische 1860 er Loose 83 ½¼. Staatsbahnn 751. Lombarden 492. Italienische Rente 54 ½.
. 2224 22242b00b--2àà⸗0b⸗, 9 2. 222 22 222 .2-
(Wolfrs Tel. Bur)
Vereinsbank 112 ½. Norddeutschne Bank 129. Rheinische Bahn 111 ⅞. “ S “ öe“ vA4AX“
III
GR.
“ 8 “ sgg 8 8 1 1 n —. Mecklenburger —. Altona-Kieler 107. Finnlindische 77½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 129 ½. 1866er Russische 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79. gonto 3 ¾ pCt.
jnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ½ Sh. bez., London kurz Me he Sb. 28 Amsterdam 35.95 bez., Wien 93 ¼ bez., Paris 186 ½
burg 27 ¼ bez. 8 Flambaörg, 2. Juni. (Wolsl's Tel. Bur.) In einer gestern ab-
ajtenen Konferenz haben die hiesigen Petroleum-Makler besehlossen, „Termwingeschäfte in pennsylvanischem, in Amerika raffinirtem Petro- m, künftighin nur Diflerenzrechnungen zu geben und anzunehmen, lehe das Regulirungsgewicht mit 120 Ctr. für 50 Barrels anführen.
sien, 1. Juni. (Wolff's Tel. Bur., Pardubitzer 166.00. Matt.
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfr. Anlehen
Rente 61.70. 5 proz. Metalligues —. 4 ⁄ proz. Metalliques —. Uer Loose 93.50. Bankaktien 749.00. Nordbahn 222 00 exkl. dv. vonal-Anlehen 69.70. Kredit-Aktien 290.80. Staats-Eisenbahn-Aktien- ißkate 376.50. Galizier 226. 00. (zernowitzer 186.50. Lon- n 124.60. Hamburg 91.50. Paris 49.50. Frankfurt 103. 15. nterdam — Böhmische Westbahn 192.25. Kredit-Loose 168.75. GOer Loose 102.00. Lombardische Eisenbahn 243.00. 1864er Loose 3,00. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 328.00. Napoleons- r 9.93 ½. Dukaten 5.86 ½. Silber-Coupons 122.00.
Wien, 1. Juni, Abends. (Wolffl's Tel. Bur.) it und geschäftslos. Paris unbekannt.
Kreditaktien 291 20, Staatsbahn 375.50, 1860er Loose 101.80, b4er Loose 123.00, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 550, Anglo-Austrian 329.25, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- ungarische Kreditaktien 117.50, Lombarden 243.50, dier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.93 ½6, Franco-Austrian
Generalbank —.
Wien, 1. Juni (Wolff's Tel. Bur.)
Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen zer Woche vom 21. bis 27. Mai 570,908 Fl., gegen die entsprechende dehe des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 20,046 Fl.
Wien, 2. Juni, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. ) Kreditaktien 291.40, Staatsbahn 375.50, 1860 er Loose 102.10, ler Loose 123.70, Anglo-Aus'rian 331.50, Galizier 226.00, Lom- zen 244.40, Napoleons 9.93 ½. Geschäftslos.
Wien, 2. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, Lombarden lebhaft. (Vorbörse.) Kreditaktien 291.60, Oesterreich.- französische Staats- „ 1860er Loose 102. 00, 1864er Loose —, Anglo- strian 331.00, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kredit- en —, Lombarden 244. 60, Bankaktien —, Elisabethbahn —, dbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphs- h —, Franco-Austrian —, Nationalanleihe —, Theisbahn —, dubitzer —, Napoleonsd'or —, Silberrente —, Papierrente —, eralbank —.
aAmsterdam, 1. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff'⸗
Bur.)
rdbah g Anleibe 127 ½.
Abendbörse.
1 —
e“
5 proz. Metalliques Lit. B. 61 ½. 5proz. Metall. 47 ½¼. 2 ½proz. Metalliq. 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 53 ½. Oesterreich. 1860 er Loose 4 Oesterreich. 1864er Loose 119. Süberanleihe 58 ½. 5 prez. österreich. steuerfreie Anleihe 48 ½. Russisch -Englische Anleibe von 1852 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 650. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ¼. 5proz. Russen de 1864 91¼.
259 ½. Russische Eisenbahn 215.
1882 87 ⅞ fest. “
6proz. Vereinigte Staatenanleihe 111““
4“4“*“*“
London, 1. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 934⁄¾% exkl. 1proz. Spanier 28 ½. Italien. 5prozent. Rente 56, ⁄%. Lombarden 19 .⁄. Mexikaner 13. 5 proz. Russen de 1822 85 ½. 5proz. Russen de 1862 84 ½. Silber 60 2%. Türkische Anleihe de 1865 43 ⁄16. Sproz. rumänische Anleihe 89 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 80 ½. 8
Wechselnotirungen: Bersin 6.28 ¼. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 12 ½ Sch. Frankfurt 121 ½¼. Wien 12 Fl. 75 Kr. Petersburg 30=ᷣùH.
London, 2. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) W1““
(Anfangscourse.) Consols 92 ¼, Amerikaner 80 ⅛, Iltaliener 56 v, Lombarden 19 ¾%6, Türken 44. 4
Paris, 1. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 71.35, Italien. Rente 57.10 maft, Lombarden 490.00, Staatsbahn 760.00 matt, Türken 44.40, Amerikaner 91 ¼ Hausse.
Paris, 1. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolf's Tel.
Bur.) Fest und ziemlich belebt. Pr. Liquidation wurde gehandelt Zproc.
Rente 71.52 ½, 71.30, Schluss 71.40. Sehr bewegt. Consols von Mittagz 1 Uhr waren 92 ¾ exkl. div. gemeldet.
Schlusscourse: 3prozent. Rente 71.35 — 71.40 — 71.57 ½ — 71.37 ½ bis 71.47 ½⅛. Halienische 5 proz. Rente 57.27 ½. 3 proz. Spanier —. 1prorz. Rente —. Oesterreich. Staats-Eisenbahnaktien 763.75 fest. Credit- mobilier-Aktien 255.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 495.00 fest. Lom- bardische Prioritäten 237.12. Tabaksobligationen 435.00. Tabaksaktien 625.00. Mobilierespagnol —. Türken 44.40. 6proz. Vereinigte Staaten- anleihe pr. 1882 (ungest.) 91 ¼.
. Petersburg, 1. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. (hk1- C0une. Wechsel auf London 3 Monat 30 ¼ — 31. do. auf Hamb. 3 Mon. 27⅞. 8 do. auf Berlin —. do. auf Amsterdam 3 Mt. 154 ½ do. auf Paris 3 Monat 323 ½ — 325 ½. 1864er Prämien-Anleihe 171 ¼. 1866er Prämien-Anleihe 169 ¼¾. Russische Eisenbahn 139 ½. Impérials — Rbl. — Kop.
New-Nork, 1. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 39 ½, niedrigste 38 ½.
Wecbsel auf London in Gold 109 ¼8, Goldagie 39 ⅛, Bonds de 1882 122 ½, Bonds de 1885 118 ⅞, Bonds de 1904 109 ⅛, Illinois 146, Eriebahn 29 ½.
““] 8 Berlin, am 2. Juni.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Vechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Cöln-Mindener Em. vn Em. do. .Em. do. IV. Em. do. V. Em.
Magdeburg-Halberstädter
5 . von 1865 do. Wittenberge
Magdeburg-Wittenberge.
Niederschl.-Märk. I. Serie
doe. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser.
Friederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit P.....
do. Lit. 1“M“
....66
Ostpreuss. Südbahn
do. v. St. garant
do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1965. do. v. St. garant..
Rhein-Nahe v. St. gar..
do. do. II. Em.
Ruhrort.-Cr.-K.-ld. I. Ser.
do II. Ser. do. III. Ser.
Sehleswig-Holsteiner
Stargard- Eö““
87 ½ 8 “
87 ⅔ G do. MI. Em.
Thüringer I. Ser..
do. II. Ser.... m. gen....
isenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I. Em. 4 1/1 u. 7. 82 bz 8 II. Em. do. 81 G do.1IEI. Im. do. 87 ¾ G hen-Mastrichter. do. [77 G do. IIl. Em. do. [84 bz do. III. Em. do. 83 ½ G gisch-Mürk. I. Serie do. 92 ½ bz do. II. Serie do. — — III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 78 bz G do. Lit. B. do. (77 ¼ B IV. Serie do. 91 bz B .“ V. Serie do. 8S8bz G V.I. Serie do. [86 ½ bz Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W... . do. 2-Anhalter. do. u“ do. Cä.11. do. ““ do. - Huamburger. do. do. 8— II. Em. do. otsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C.. fdo. 11““ n-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. lau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Crefelder. . Mindener I. Em. II. Em.
hen-Düsseld.
EE *-⸗
100 bz 90 G 90 G 100 B 87 ½ bz
—
85 bz . 999 ⅞ bz do. 1/4 u 10 do. 1/1 u. 7. 1/4 u 10 1/1 u. 7. do. do. do. do.
—
80 ½ bz 805 bz 92 bz 80 bz
2050— SEFEEEgSgZ
8gnn
——8BPP ES
IV. Serxr. 4 ½ 1/1 u. 7. 4 do.
*
Belg. Obl. J. de TEst. 4 do. Samb. u. Meuse4 — Fünfkirchen-Bares 5 1/4. u 10 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 82¾ do. do. neue 5 do. Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u111 do. II. Em. 5 do. do. III. Em. 5 do. Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. Oestr.-franz. Staatsbahn 3 1/3. u. 9. do. neue 3 do. Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4. u 10 Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. do. do. v. 1875. do. L1“ v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. Charkow-Asow do. do. in Lyr. Strl. à 6.24 do. Charkow-Krementschug. do. do. in Lyr. Strl. à 6.24. do. Jeles-Orel 5 1/5.u11 Jelex-Woroneschah 5 1/3. u. 9. 7 do. Koslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. 1/1. u. 7. Kursk-Charkow 5 1/5. u1 11 do. 8 .. 1/2. u. 8. 7 Moskau-Rjüsaan. do. Moskau-Smolensk 5 1/5. u 11 1/4. u 10 13/1. u7 1/⁄4. u 10 de. 1/1. u. 7. 1/⁄4. u 107 do. 1/1. u. 7
Thüringer Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. I. EIn ZI.“ IV. Em.
1/1 u. 7. 1/4 u. 1 do. do. 1/1 u. 7. 1/Au. 10 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10 do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. 1/4 u 10
do.
2——ö* —
2—— 6
—₰
— 891888
II1Seengsse ISe
.
]
☛
nN A’
FSSE 152
8E11 83 82 8£8§
—x—
Riga-Dünaburger.. Rjisan-Kosloo . Schuia-IvanovoV Ungar. Ostbahn... Warschau-Terespol.
do. kleine.
Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5
8—
aorchcahccacchaamgehaechaenneenno. GU.- S⸗
2
sche Prämienanleihe von 1864 264. Russische Prämienanleihe von 18s66