1869 / 126 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d Bei Koöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. 8

8 d 8 * Weehbsel. Fonds und Staats-Pepiere. 17¼ 8 Mittwoch den 2. Juni ,8 8

Tmerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.87 brz F Alsenzb. v. St. g. B Amsterdam 250 Fl. Kurz. Oesterr. Metalliques. Amst.-Rotterd. 1/1. u. 7. 94 31 bꝛ do. .250 Fl. 2 Mt. do. National-Anl... Böhm. Westb.. do. 79 ⁄%1b:

Hamburg 300 Mk. Kurz. do. Papier-Rente.. Gal. (Carl-L.-B.) 40 Bgüch . 1 2 O 8 ff gen t 1 ch e r A n z e i g er.

do 300 Mk. 2 Mt. do. Silber-Rente.. 6 57 ½bz Löbau-Zittau... 4. do. [161 ½ B

London eem. 8 8 k.;2 SeFesss 77 ⅔½ B Ludwigsh.-Bexb ö48* EEEe“ r. * o. Kredit. 100. 182 Mainz-Ldwgsh.. do. [1337 bz 16 .“ 1“ 1 1 hier Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 Mecklenburger.. 1/1. 73 ½ B Steckbri 6 Untersuchungs⸗Sachen. Der Kaufmann Friedrich Adalbert Louis Mühter von 1 1 riefe und Untersuchung 6 delsgeschä .e 150 Fl. 8 Tage. 2 8nn 28. Len i. 1 P0 1 I“ Am 21. d. M. ist im hiesigen Vorhafen ierselef unter der Firma: Louis Mühter ein Handelsgesch Wrhr. 150 Fl. 2 Mt. . staljenische Rente.. Russ. Staatsb.. do. ine unbekannte Leiche eines Mannes im Alter von 40 bis 50 Jahren, Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 14. Mai d 8 tomb.). 1 ine unhann. groß, mit schwarzen und grauen Haaren und folgender. zr 1361 in das Firmenregister eingetragen 1“ 15 u 11. 13. 6 Fuß hann. den worden: blau und weiß karrirter baum⸗ Nr. 1361, i 8 1 1869 b 1/1. maßen bekleidet gefun Königsberg, den 25. Mai 1869.

b Aaburng. südd. 1s z do. c 9 n⸗ Südöst. (Lomb.).

e. t. do. Tabaks-Act.. Warsch.-Bromb. inklei bseidene b zrai45 Blouse), schwarzes Beinkleid, schwarze halbseide 1 und Admiralitäts⸗Kollegium.

1/1,u.] palene, Kithangwalte⸗ mit weißem wollenen Futter und Königliches Kommerz⸗ und Admirali g

Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb. Wsch. Ldr. v. St. g fenwenreee. 1/10. sttasche, blaues wollenes Unterbeinkleid, baumwollenes Hemd, Der Kaufmann Hermann Lichtenstein von hier ist aus der

südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 2 WMauarschau-Ter.ü 1b . 82 28—* 165 9 hüig. ersterer Buchstabe etwas undeutlich, ein Paar blaue wollene selbst unter der Firma: Handelsverein, Borchardt, Hirschfeld & Co.

usnss 100 Thlr8 Tage. 99 ¾ G Neapol. Pr.-A. do. 4 iche is nden: sgetreten. Leipzig, 14 Thir. Fanr. Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9. Bank- und Industrie-Akti en. Phrümpfe und ein Paar Stiefel. Bei der Leiche ist ferner gefunden: bestehenden Handelsgesellschaft ausgetre 2. am 14. Mai d. J. unter

.12928*8 4 . 2 1 Div. 1867 1868 inen Finger der rechten Hand ein goldener gereifelter Ring Dies ist zufolge Verfügung vom FAecdert. *ẽ—100 The Weh 738- b781e 8. Kaeeace, 19875 UA. 8. 1 0 Sgenl. Abfubr.n —— n nnnhuchtaben K. B. 1822. Am Bängswacr der inten Hane Nr We de,hsashase echstgzb naeanen do. 100 S. R. 3 Mt. 87 bz oh. st 8..8. 58 do. Aquarium 1/1. ein glatter goldener Ring mit den; u aben P. K. is. erg, 8 und Admiralitäts⸗Kolle züni. ö Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 78 ½ bz do. Engl. Anleihe. cke in einem leinenen Beutel 38 Doppel Königl. Kommerz⸗ un g 1

15. u. 111. do. Br. (Tivoli) 6 41⸗ vorangeführten Unterjacke in eute Bremen 100 T. G. 8 Tage. I11 Ikbz do. Pr.-Anl. de 1864 18 g8 82 885 do. Kassen-V. 2 9 ½ 1/1. 8 Sanss er. 34 einfache Louisd’'or, 10 halbe Louisd'or, ¼ Krone. Die Inbaberin der sub Nr. 106 unter der Firma J. E. Sach do. do. de 1866

T f. I1. ichte Emilie . u. 1⁄¼0. do. Hand.-G. 10 1/1 u. 7. 122z Portemonnale 17 Thlr. 244 Sgr. 9 Pf. un iesigen Firmenregister eingetragene unverehelichte Johanne Er do. 5. Anl. Stiegl U n 0. 8 115 5bz 18 8 bremner 8;g; In der Westentasche eine zweigehäusige sil⸗ gachs 12 1 mit Gastwirth Conrad Albert Schoenwald in Klein⸗ Fonds und Staats-Papi s49. 6. 40o. 6 4a. 79,bz o. Pferdeb.. 0 4 1⁄1u1 11. 86 91l berne Taschenuhr und in der Hosentasche einen Korksieher von Zckschen verheirathet, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 1ö1“ do. 9. Anl. Engl. St. . 1⁄1. [108 B Eisen, 4 Schlüssel, durch einen eisernen Ring verbunden, 88 zwei ausgeschlossen, ihr Vermögen als vorbehaltenes konstituirt und zur Freiwünge Anseihe-— I u. 10 07 5 . Hs. 4 do. [113 ¾¶5: Knöpfe. Es ergeht nun an die etwaigen Erben des Perts Forscher Fortsetzung obiger Handlung ihrem Bruder Martin Albert 8—— Staats-Anl. von 1859 1/⁄1 u. 7 102 zb2 do. Bodenkredit... do. 84 bz 6 Aufforderung, ihre Ansprüche innerhalb eines Jahres vrge s. I* hier Prokura ertheilt, welches in dem betreffenden Register Nr. 1 de. v. 1854, 55 4 ½ 1/4 u. 10 93 b2z do. Nicolai-Obligat do. [103 8 Frist beim unterzeichneten Amte anzumelden und zu beweisen, widri⸗ 2 und 8 durch Verfügung von heute eingetragen worden. is. Jon 1857 40. its saml Füh Schat . 1/1 u. 7. 113 ¼ B nfalls mit dem Nachlaß den Gesetzen gemäß verfahren werden wird. 2 Ragnit, den 25. Mat 1869 1 do. von 1859 do. 93 bs do. do. Heine 1¼1. 97 Peistemünde, 28. Mai 1869. Königl. preußisches Amt Lehe. Raschh. Königliches Kreisgericht. do. von 1856 1/1 u. 7 93 bz FFoln. Pfandb. III. Em. 0 4 ½ bz 6G iche Vorladung. olge Verfügung vom 26. Mai ecr. ist heute in unser Firmen⸗ do. von 1864 1/4 u. 10 93 bz do. Liquid. 1/1. l61letwbꝛ Ues Gemäßheit Se ehalg er 27. Juli 1887, betreffend die Be⸗ 904 * L22 ingetragen, daß der Kaufmann Oscar —— do. von 1867 do. do. Cert. A. à 400 Fl. B do. 83 ¾ G füng der auf Verletzung der Wehrpflicht gerichteten Handlungen, hier ein Handelsgeschäft unter der Firma G. Kuhn et Sohn betrei t do. v. 1868 Lit. B. do. bz do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 97bz Diskonto-Kom. 9 do. [120 z 88 88 militärpflichtige Johann Friedrich Christian Baumann aus und bei Nr. 164, daß diese früher von dem Kaufmann Gottfried . I 88 Wete⸗ eeeen 19 dce. 1sse Wo ltorf, welcher sich zu den von dem betreffenden Civilvorsitzenden Kuhn geführte Firma durch Veräußerung auf den Kaufmann Oscar do. von 1853 do. 1 Eisenbahnbed.. 11 ½ do. 134 zetwbr te Revisionen nicht gestellt hat, und gegen welchen deshalb Kuhn uͤbergegangen ist. en dag rforderliche Strafverfahren eingeleitet werden soll, hierdurch auf⸗ „Graudenz, den 29. Mai 1869. . Staats-Schuldscheine 88 E1 n. 1072 z. ust d. J., Vormittags r, 1 des Firmenregisters eingetragene Firma J. Kasch, Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 1868 a92 Gothaer Zettel. 1/1. 92 ½ B grea, d;n 8 dgng feines Ausbleibens zu verant⸗ Die sub 2s egister gnege Ort der Niederlassung 1 0 1/1. 39 ½bz do. Grandkr.-Pf 8 vor dem hiesigen Amte, nes estellen, Inhaber der Kaufn. rasc 1““ 6 4o. [108 8 ASenseeng. S worten, persönlich oder durch gesetzlich zulässige Vertreter zu gestelken! BGreifswald, ist durch Aüfgabe des Geschäfts erloschen, was eben so Kur-u. Neum. Sehldv. 8 Jde .1294896 bz.LH do. Sgetwbt widri Cnfalls er mit seinen etwanigen Entschuldigungen ausgeschlossen wie das Erlöschen der von dem Firmeninhaber dem Kaufmann Jacob 8a2s zenh. Uunen 13271 1.a7 1,92a d sttoerde Rutte 11.71087 den und darnach dem Geseze gemäß wider ihn verfahren wer. Friedrich Kasch hier, ertheilten Prokura, eingetragen sud, Nr. 81 de⸗ Berlin. Stadt-Obligat. 0 11. 78 2 6 See e. 5 88 W“ ““ Fr urenregisters zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. heute im Fir⸗ he. 40. 95:bz H7. (Bücmo. 2110 19855b Schwarzenbeck, den 28. April 1869. Amt. men,. resp. Prokurenregister vermerkt ist. . JLö1nm“ Ieer⸗ o0. Certifikate 24u 10. alich * isches, Herzoglich Lauenb. Amt. 1 25. Mai 1869. Sechldv. d. Berl. Kaufm do. 156 bz do. A. I. Preuss. 1/1 Königlich Preußisches, Herzog 19 Greifswald, den 23. Kreisgericht. I. Abtheilung 4o. (183bz WdAo. Pfdh; unkd. Könialiches Krerae⸗⸗ Kur- u. Neumõärk.

4 1/1. u7. 132 ⁄bz öni 8 V 2 28 i 8 8 Die in un Fi ister unter Nr. 766 eingetragene Firma 40 4o. 123bvt. JsBrna.-Sehw -Frb. 8 88 1 11. 1092=z G s1a shahr Nrean Handels eshist en, aSe 8 Ostpreussische.. 5

1/4. [II Ietwbz jesige Firmenregister ist unter Nr. 3656 C. Emmerich zu Posen ist erloschen. 24/6 u. 12775 5 1/1.u.7. seese 2 B Lukemb. do. 1⁄1. 113 B 9 Adolph Schwabe zu Brandenburg, Posen, den 27. Mai 1869. 1l 11“ do. do. . 1ℳ 88* 99 B ugd. F.-Ver. 6. do. 820 G DOsrt der Niederlassung: Brandenburg a. H. 8 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. do. fcoch. mindener. 11. 25%, Masgdeb. Privat do. 86 0 Firma: Ad. Schwabe, t 1869 am 25 Die in unserem Firmenregister eub Nr. 43 eingetragene Firma o. 0. 6 8 .-A. . 1 ierorts ist na en 1 : 9 Posensche, neue. 4 1/1 u. 7 8. 8 17. 86 x pee 1. 4o. 22 6, 6. Brandenburg, den 25. Mai 1869. 1. Abtheilun ben wiigung sämmtlicher Testamentserben auf den hiesigen v“ 11“ 24,0: 127 Hann. Altenb... EEE“ 11. 18 Königliches Kreisgericht. 1. Abthei 8 8 Zulius Rosenberg ehlesische. u. 1.“ ; . b 1 . v„aister js⸗ Nr. ü angen. 1“ 18 8 Iit . do. niv . vin . 8 40. 958; n In 8n 1-. 2 Fürmeneegisten ise nh 8 8 egaͤd ethurg, e. zub Nr. 43 ist daher zufolg 2 5 8 82 AAIEv. esterr. Kredit. lo. [126 ½ ν2d5b 1 8 1 EEI11“ 8 unter 1 VF eet esed pril 40 do. Stamm-Pr. do. 86 ½ bz A. B. Omnibus-G. 8 Fei Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H., 8 Tage gelöscht, dagegen Nr. 132 do. do.

do 1/7. 67 6 l* 8 1 Magdb. Halberst. 1/1. [142 bz Phönix B 268¹ irma: Gustav Weede, ; o. 1t önix Bergw.. 1/7. 176 ½ 6 Firma: - i 25. Mai 1869. ngetragen worden. h do. 69 bz Hsportl.-F. Jord. H 18 1 neu ongfen,den 25. Mai 1869. do. . Serie

Eg

2111S&lxrS

8

do. s9 G BBraunschweig.. 7 7 do. 5 Bremer. 5 5 ¼ 13/1. u. 13/7. Coburg. Kredit.. 5 1b. u. 1/11. Danz. Privat-B. 5 ½ 1/4. u. 1¼0. 67zetwbꝛ Darmstädter.. 82„ 0. 66 ½ B do. LZettel 6 22/˙6 u. 22/12 66 G6 Hess. Kredit-B. 0

1/6. u. 1/12. 57 5 bsz dSo. 6as . 11 1 u. U7. 92 G sdo. Landes-B. 4

S 8228—

9 ¼

1212121* I 2 wen

,—

Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler... Ber. Märk.. . Berlin-Anhalt... 1 1 1 Berlin-Görlitz.. 8 do. Stamm-Pr. b8 Berlin-Hamburg d 8 FBrl.-Ptsd.-Mgdb.

n88 Berlin-Stettiner-.

See 8

8 4 * 4 8 4 4 4, 38

1/4 u. 10

5 9 17

☛2. E11

00 00Ɯ OUGE . ass

PEEnS AEFSFEEFRg=SFF=g= 8₰0.

—6

2 8

+-

*=Sese1e.

&

Pfandbriefe. 82 *IE Cn=geeeneneeeesnnsnseöegggn

11X1XX“

*

1 be 20 ingetragen zufolge Verfügung vom Masteb. Lehg. do. [195 B Posener Prov... d2. bgetsanet iaes

do. 1“ 98bz 24 1n 7 Preussische B.. 8 EEE11“ 0. Lit. B 1/1. 87 V do. do. 4 ½ do. 88 bz Münst. Hamm... 1/1. u. 7. 88 ½ G eta. Kur- u. Neumürk. 4 1/4 u. 10 88½ bz G FNiedschl. Märk.I do. 87 ¼ G Rittersch. Briv., Pommersche 4 do. 87 ½ B NNdschl. Zweigb.. 1 t. 17. 6 sodocker 5. 4 do. 86 G NFNordh. Erfurter. 1/1. u. 7. 77 bz Sichsische ..... 9 8 4 do. 87 ¼ 8 s(do. Stamm-Pr. do. 92 1 bz Schles. B.-V... S. 8* estph. 4 do. 89 soberschl. A. u. C. do. [175à76 bz Sechles. Bergb.-G. v vener-S 814 do. 2 EbI B. do. 159 ½ bz G do. Stamm-Pr. Schlesische 4A4 4do. 8S8kbz ostpr. Südbahn. 1⁄1. 31 6 Thüringer . .. Gech⸗ do. St.-Pr... 1/1. u. 7. 65 bz G Heebe. Hbg.. hH. Oder-Ufer-B. 1/1. 855 bz G B. Wasserwerke Badische Anl. de 1866 1 ½¼ 1/1. u. 1/7. ö11““ do. [94 bz Weimarische..

öA E’C;EE 00

n 25. Mai 1869. b 1 8 ig. 11“

8 eins hkge din ches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 18 Königliches Kreisgericht. I. ebe ge do. s100etnbe 2n das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 36377 Die von dem Kaufmann Joseph rge -—8, do. 13“ K Fmnann Israel Silberstein zu Brandenburg, Rosenberg und Michaelis Loewisohn, Prokura ist erloschen; ein⸗ II“] Tr der Niederlässung: Brandenburg a. H. eebbes 8 EEEE“ 8 1/1 u. 7. 113 bz —. J. Silberstein . ggetragen zufolge b 116 8 Reac as feler Ferarang vom 22. Mai 1869 am 25. Mai 18699. Enefen, ün⸗ 8 e der n Erste Abtheilung. 1¼1. 118 5 ½ VVrandenburg, den 25. Mai 1869. Abtheil 1 Ges üschaftsregister ist Nr. 666 die von den Kaufleuten do. ss . icht. I. EAE11I111A“ In unser Gese 1 .

0. 84 B Königliches Kreisgerich 3 Carl Hugo Schnißler und .“ 8

do. 85 bz 1 Seerege. SexFs 368 8 . rmenregister ist unter Nr. 36 nitzler

11111] 8 ü2 Lecs Saee. veassesg Wilhelm Julius Burch 1“ e. ger⸗ Schnttlen,

1 1 enbur ier unter der Firma:

1/1 u. 7 8 8 08 u Brandenburg a. H.) am 1. abi See. 3— egerehn Schnitzler,

do. Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 104bz Rheinische.. do. [113 ½ bz G Firma: J. Burchhardt, bh ichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

do. 35 Fl.-Oblig.... pr. Stück e Se., Prö. ee. Geld-Sorten und Banknoten. % getragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1869 am 25. Mai 1869. n 2 Men 1889

Bayer. St.-A. de 1859 1/6. n. 1/1294 ½ 6 cCo. Lit. B. (gar.) 1/4u 10 80 G Friedrichsd'or 113 5% bz sImperialsp. Ff. 46852 *Brandenburg, den 25. Mai 1869. Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung l.

do. Prämien-Anl.. 1/6. Rhzhein Nahe. 1/1. [27 1bz Gold-Kronen. 9 10 ¼ G Fremd. Bankn. 99 5⅜¶b: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. seis Jte det Nie van ve

Braunsch. Anl. de 1866 5 1⁄1. u. 1/7. 10 Starg.-Posener. 1/1. u. 7. 93etw bz G [Louisd'or 112 ½ G do. einlösb Vernstein & Lichtenstein bestan⸗ In unser Gesellschaftsregister ist Nr. ie

do. 20 Thlr.-Loose pr. Stüeck slSxetwbz Thüringer.... 1/1. [136 bz Ducaten 1 Leipziger. 99 0 Die hierselbst unter der Firmoe enso. Die Liquidation der⸗ G Ingenieur Paul Richter und

Dezs. St.-Präm.-Anl 1¼l. 100 z’etwbz do. 70 %. 1/8. 1125 ½bz b⸗ Sovereigns...6 25 pbz Fremde dlein- dene Handelsgesellschaft ist aufgele rr, welche beide, ein jdder dem Kaufmann Louis Leiser,

Hamb. Pr.-A. de 1866 11l. 44 ½ o do. Lit. B. (gar. 1 79 z etw Napol „or 5 13 ¼ iggs elben erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter, welch bbeide hier, Uünnbier Frame. Anl 31ℳ4. 4 111““ o. Lit. B. (gar.) 1/1. [volle 79 etw Napoleonsd'or 5 13 bz Oest. Bankn.. s folg d Vertretung der Liquidationsfirma berech am 1. April 189 dier unter der Firma:

. 60 % [lmperials 5 18bz RKuas. 1 einzeln, zur Zeichnung un Manheimer Stadt-Anl. 1 ½ 1/1. u. 1/7.93 ½ G Wlhb. (Cos. Odb.) 43. Sga. G. ollars 128 b uss. Bankn tige sind. 8 12. am 13. Mai d. J. unter Richter et Leiser Fen b. 8 SeSSe Feb-ssE 8 St.-Pr... 4o. [1012 bz B sSilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ˖ % ꝑR. v 8 zufolgt ftrcener engetragen worden errichtete 1r * seüsae heute einge er wed. 10Rthl. Pr. A. pe. Stüe àů bz E.“ do. [103 ¼1 2i Bank für Weeie, 111““ r. 51 in das Gesellsch Breslau, den 27. Mai I 1 2 1..2⸗ Frpisäs 1 0 0 3 ½ bz Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel4, f. Lombard 5 pCt bie den 25. Mai Admiralitäts⸗Kollegium behah Königliches St adtgericht. Abtheilung -

Redaction und Rendantur: Schwieger. öͤnigliches Kommerz⸗ 8 3

Berlin, Druck und Verla Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

8—

!

Ann-

EgSmsRgEESNSRNS

EcnnE

IEEIIRsss. 8

Rentenbrie to.

ne

—2

nacESgnnn

PqÖSOÖoSFEFEU Uo 0o=2ꝗenU 8

A=FE GAEFFEEGnRnnEEFEFgESng=S=SFXSSSnREnEREnEg=SEEgg

858

22ö2Eneeses