1869 / 127 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2272 Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Tmerik. rückz. 1887 6 175. v. Im. S . 2 g 8. 1 I .250 Fl. Kurz. Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 5 5 bz st.-Rotterd.. 1 8 259rr. 2 Mt. do. National-Anl... do. 57 B Böhm. Westb... do. Hamburg 300 Mk. Kurz. Hdo. Papier-Rente.. do. 50 ½5bz Gal. (Carl-L. B.) do. do 300 Mk. 2 Mt. do. Silber-Rente.. do. 57 ½ bz Löbau-Zittau.. do. London 1 L. Strl. 3 Mt. do. 250 Fl. 1854.. 1/4. 77 Ludw h.-Bexb . ParisD 300 Fr. 2 Mt. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 92 5 bz Mainz-Ldwgsh.. do. Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 84 à baàxᷣbz [Mecklenburger.. Wrihr. 150 Fl. 8 Tage. do. do. 1864 pr. Stück 67 bz Oberhess. v. iF. Wien, österr. do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11.763 B Oest. Franz. St. Wihr. 150 Fl. 2 Mt. Üttalienische Rente.. 1/1. u. 1/7.56 bz Russ. Staatsb... Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. do. 85 bz sSsSüdöst. (Lomb.). VFrhr. .. 100 Fl. 2 Mt. do. Tabaks-Act.. do. 375 G Warsch.-Bromb. Frankfurt a. M., Rumin. Eisenb. 7 do. 71 ½ bz G Wsch. Ldr. v. St. g Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl. L. pr. Stück [Szetwbz B†do. Wien. usns 100 ThlrsS Tage. Neapol. Pr.- A. Leipzig, 14 Thlr. Russ.-Engl. Anleihe. 5 . 100 Thlr 2 Mt. [99 G do. do. de 18625 Petersburg 100 S. R. 3 Weh. 87⁄ bz do. Egl. Stücke 1864 5 do. 100 S. R. 3 Mt. [87 5 bz do. Holl. 8 5 5

-

4

6

N̊n 8—

H CSSEEESgES

8* 95

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 8 n erfeltges Kreisgericht Halle a. S.

Akt 92 Sle .; 88 Lanfmame Fun Sachs 8- in den Bei eechr⸗ —— ers unter der Firma: en S. b. II. eri iche Haft wegen betrügli isch⸗ ringische Aktien F. 1

Bankerotts beschlossen worden. Seine Verhaftung bt nicht ge Verwerthung 8 beselschaft fuür Beesn

führt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Sachs im Betretungs⸗ eingetragene Gesellschaft ist Col 4 folgendes vermerkt:

b falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ »’Am 8. Mai 1869 sind als fungirende RNäthe des Verwal⸗

1/3. u. 19./ 86 G tien. ständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hier⸗ rtungsrathes von der Generalversammlung der Gesellschaft er⸗

1,5. u. 1/11. 86 bz DI. pro 1807 1868 selbst abzuliefern. Berlin, den 1. Juni 1869. Königliches Stadtgerichn, wählt die Herren .

u. 1⁄410. 89 ¼ G Berl. Abfuhr.. e(eebblbbhblüAbtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Vorunter⸗ 2 Ober⸗Bürgermeister Franz von Voß und b do. Aquarium 120 G suchungen. Beschreibung. Alter: 26 Jahr, Haare: schwarz, Nase: Kaufmann Carl Franz Pfaffe,

15.8 121 88* 8 do. Br. (Tivob) 6 1195b gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsfarbe: blaß, Gestalt: klein 1.“ Beide in Halle a. S.⸗

9 . r. Je. 1w. 161 5 und schwäͤchlich. Besondere Kennzeichen: trägt eine Brille und hat I Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai

1⁄3. u. 1%9. 137⁄ bz do. Hand.-G. 8 122 b2 n0 geröthete Augen. age.

1 4 115 640 Der unterm 27. l. Mts. wider Wi P . 1

5 1/4. u. 1/10. 69 bz G „wider Wilhelm Pempel aus Allen⸗ 1b

Fonds und Staats-Papiere 1““] ¹⸗. sosbr 0. 1 8e . 103 8 vrf. errafsan Ruit ne . As e tnbiegnit zurückgezogen. 8 in unser Genossenschaftbregister laufende Nr. 1 ersolgten

8 do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. 89 ½ G usc .. 1 assel, . 59. . aatsanwalt. Craß. „Vorschußverein in Mühlhau

FreFwIge Anleihe. 1/1 u. 10 97 bz do. Holl. 5 do. 88 6 Kredit.ü 1 ent 811“ ist zufolge Verfügung vom 2v2 Iree

Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [102 %bz Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7. 79 ¾ bz 0 vrg; Kre . 3 1032 G G . lonne 4 c. 3 vr e d ag do. v. 1854, 55 /4 ½ 1/4 u. 10 93 8bz do. Nicolai-Obligat. 4 1⁄b. u. 1/11. 66 bz Danz. Privat-B. 8 2

nerenrn

211SEl

Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 78 8 bz do. Engl. Anleihe.. Bremen 100 T. G. 8 Tage. 1115 bz do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866

qgg

4.

do. 5. Anl. Stiegl..

-üREN-

1j V 7 8 rmsta .. 1135 bz1 nean die Stelle des Lehrers Hermann August Pfaff von hier von 1857 do. 93 ½ bz Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10.167bz Darmstädter b Die Firma des Kaufmanns W. Reichnow hierselbst, Nr. 107 »ist der Lehrer Johann Adolph Fau ier interimistisch von 1859 do. 93 bz do. do. Kleine do. 66 bz do. Zettel 97 B des Firmenregisters, ist zufolge Verfügung vom 26. Mai 1869 um Schriftfül ph Fauster von hier interimistis 9 von 1856,4 1/1 u. 1. 93 br Poln. Pfandb. III. Em. 262eghr⸗ 66 5bz HDess. Kredit-B. 0 »zum Schriftführer und Controleur gewählt.⸗

1

4 7

4 4302 6]gelöscht. von 1864 4 ¼ 1/⁄4 u. 10 93 5 b2z do. Li 8g 1%6. u. 1/12./57 58 bz B do. 6a1 11

4

5

SS022Enne SSH SSESEEgEVS*

12 S””S

1608amn Königsberg N.⸗M., den 26. Mai 1869. Mäͤhlhausen i The den 24. Mal 1860. von 1867 do. 93 8¶bz do. Cert. A. à 400 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 92 bz do. Landes-B. 5 828 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1. Abtheilung. 108½ 6 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 26. Mai 18b9o0 ö6“ 8 134,, bz 6 an demselben Tage sub Nr. 164 der Kaufmann Andreas Friedrich in A. Handelsregister der Stadt Cassel. 1/4u10. 22 8 eerererdoc nhaber der Firma A. Friedrich in Mehlsack einge⸗ 1) Nr. 637 H.⸗R. Die unter der Firma Henkel & Rosenstein zu 8 g Keeens eegh den 26. Mai 1869 e. Han elspehenhafs ist laut Anzeige vom 19 . L9, 6‧¹ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. I ann Coägeg dic Saiars Fenfetävah B“

u. 7. In unser Firmenregister ist Nr. 140 die Firma Gustav Schie „„Eingetragen den 29. Mai 185909. 88* ge; eydtkuhnen und als deren Inhaber der Reücasn Guvar Schera. 2) Nr. 657 S. Firma: Otto Henkel zu Cassel. 111r 100 1e sebse amn geutigen Tage eingetrcen, EEETTEE. 8— allupönen, den 31. Ma 1u 1 1— .89 gen. .. Ler Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3) Nr. 658 5 A. August und Ernst Franke . u Cassel ha 4 i d. J. ei j 1/1. 88 3 Der Kaufmann Louis Gallien zu Tilsit hat für seine Ehe mit Psesse hafgaft ane esvom emran geeoin Eee⸗ 1/1 u.7. 91 G Therese Marie Emma, geb. Meding, die Gemeinschaft der Güter und zu Cassel errichtet. Eingetragen den 31. Mai 1869 11. 105 6 des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen B. Handelsregister der Stadt Carlshafen. 1 1¼4. [111 B der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. 4) Nr. 60 H.⸗R. Die unter der Firma C. Heißner zu Carlshafen 1/⁄1. [113 5 Eingetragen unter Nr. 82 unseres Registers zur Eintragung der bestehende Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das von der⸗ do. 820 B 1 Gütergemeinschaft zufolge Verfuͤgung vom 29. Mai selben betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven do. 86 G aümnt .dess. Mts. und J. auf den seitherigen Mitinhaber Kupferschmied Conrad 1e den ga häaes rrggerlct. I. Abchetomnag. Felazern zaef hastge voen 18 hene d. . eeaesen b 2 4 . 1. Ab 8 . 5 1 —. J. Eingetragen do. 22 ½ 6, ¹ In unser Gesellschaftsregister ist bei der laufende Nr. 2 unter den 1. Juni 1869. 177. 92, 8 pber Firma die Societät der großen Muhle Oels, 1.1i. Zweig⸗ Cassel, den 1. Juni 189. 161. s127 8 lniederlassung in Netsche L. J. Lipmann, W. Bielschowskv, J. Biel⸗ Königliches Kreisgericht 1 do. 97 6 lchowsky« eingetragenen Gesellschaft zufolge Verfügung vom 29sten 8 Schultheis do. 126 ½G 28Mai cr. an demselben Tage eingetragen worden: areaiß b schts z 1/7. [67 2 Der Gesellschafter Jacob Bielschowsky ist aus der Gesellschaft In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 77 bz G 1 y esellschaf eingetragen auf Fol. 35 der Firma »Georg Gerken zu Driftsethe« 1/17. [177 2 62 ausgeschieden, und dagegen der Kaufmann Eduard Biel⸗ g e.- 2 , eesis [B.M. schowsky von hier als Geselschafter eingetreten. unter der Rubrik: »Erlöͤschen der Firma:⸗ . 11. 101 b Oels, den 29. Mai 1869. 8 „Die Firma ist erloscheͤn-“..

7. [144 B . 1 zsgert “M“ Hagen, den 29. Mai 1869.

e üten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EETEEEES1AAX“*“ h In unser Firmenregister ist sub Nr. „221¼ das Erlöschen der 14. 85 ½ 6 Firma »Adolph Bau« zu Ernsdorf Staedtisch heute eingetragen In das Handelsregister bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf

1/1 u. 7. 11³½ 9 vorden. 1— Anmeldung eingetragen:

Reichenbach i. Schl., am 27. Mai 1869. NNr. 222 des Firmenregisters. 8

11. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1 88 Firmeninhaber: Kaufmann Carl Friedrich Louis Frese zu

do. 8 Die hierselbst unter Nr. 135 des Firmenregisters eingetragene Herford, 8 8 o., enclssma Staling und Ziem is gelsscht und in unser Gefe EEC“*“” Nr. 77 1chne de drr.3. deüngeeng ede,n 6 e zafolge Verfügung b5 g. 1 1g am 1. Juni Sitz der Gesellschaft: Barge mit Zweigniederlassungen in en uͤber das Firmenregister, Bd. V. S. 108). 1/1 u. 7. Brreslau und Görlitz. 3 8 1 Herford, den 31. Na 1869.

do. v. 1868 Lit. B. do. 93 3˖bz do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 97 B HFiskonte-Kom.. do. v. 1850, 52 do. 85 ½bz Türk. Anleihe 1865. do. 42 ½ à3 b2z ““ do. von 1853 do. s85 ¾ bz Eee. a! be; 8 9 do. von 1862 84 bz 1b . 8* er 1 do. von 1868 84bz Eisenbahn-Stäamm-Aktien. 8 8 Staats-Schuldscheine d Pi. ⸗1807 eddeg eäs ch Pr.-Anl. 1855 8100 Th. - 1 1 Aachen-Mastr.. 1/1. [39 ½⁄ bz do. Grundkr.-Pf. Hess. Pr.-Sch. à40 Thl. pr. Stück 56 ¼ bz FUe 4c. 108 B Kur-u. Neum. Sehldv. 3 ½ 1/5 u. 11 78 ¾ B eeee. rn do. 1302 bz 8 . Oder-Deiehb. Obligat4; 14 u. ¹ 91¼ 6 Bers ebeh.. 101.17. 180 etwbz Hoerd. Hütt. v Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/4 u. 10 1015¶bz Berlin-Görlitz. 111. 78 ba HMabnen) G 1o. do. 1 1. g. 1 eis. EW 4o. 95 71bz B 8₰ H 8ei . f 5 gn 101 ½˖ B Berlin-Hamburg do. [1553 bz do. A. I. Preuss. eeeee.] 8 0. . Berlin-Vtektiser⸗

. 1/1. u7. [I32 bz B sKönigsb. Pr.-B. Kur- u. Neumöärt. - Brsl.-Schw.-Frb. 131. 1109 5 bz B Lciwger Kredit do. 82½ 9 1““ pzig

b 4. G . 1 835 4 Brieg- Neisvser.. 1/1. 93 B Magdeb. Privat. 8 Cöln-Mindener..

. do. [118 bz Memi Kred. 72 bz EE do. 99 ⁄, bz nawe ng 8 8* 8- 4 Hall. Sor. Guben

* 1/7. 67 B Mold uk. 3—Sechlesische 24/6 u. 12 8 8 10 8 ——

do. St.-Pr. do. 8 Nd. Eisenb.-Bed. do. Lit. A. do. Märk. Posener.. 1/1. u. 7. 64 ½ Oesterr. rodit .7⁄X¼ 13

do. neuece.. do 8 . . do. Stamm-Pr. do. B. Omnibus-G. E“ 8 Magdb. Halberst. 1/1. re. Bergw.ü 8 8 Lrw, do. do. B. (St.-Pr.) do. 2 Portl.-F. Jord. H. wn A 1 8 1 24/6 u. 12 Magdeb. Leipz.. do. Posener Prov. 6 ¶/% 6 16“* do. neue Preussische B. 8 ½⁄6 8 F- do. Lit. B. 1/*1. 87 Pr. Bodenkr.-B. 1 0. 0. 0. 4 Münst. Hamm... 1/1. u. 7. 1 Renaissanee...

S8

½ e e

*—

OScOCn

2

IIIsserssemeEne eSellel[ʒe .eS

2₰

IEZöö““

(Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 10 88 ¼ Fmmeasehl. Uirt. . G . Pommersche. do. 3 e . Rittersch. Priv..

Posenseche do. 8 Nordh. Erfurter Preussische .. do. do. Stamm-Pr.

Rhein. u. Westph. do. Fö. do. v,

3 [Schlesische do. 8S8 ⁄bz sostpr. Südbahn.

9. St. FPr...

R. Oder-Ufer-B. Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 ½ bz do. St. Pr...

do. Pr.-Anl. de 1867/14 1/2. u. 1/8. 104bz Rheinische do. 35 Fl.-Oblig. 88 pr. Stüek 31 ¾ B 4“ Bayer. St.-A. de 1859/4 ½¼ 1/6. u. 1/12. 94 ½2 bz sdo. Lit. B. (gar.) do. Prümien-Anl.. 1/6. [106 5 bz Rhein Nahe Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7.1101 ¾½ G sstarg.-Posener. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück 18 ¼ B Thüringer Deus. St.-Präm.-Anl. 1/4. 100 bz v 998, Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 45etwbz do. Lit. B. (gar.) 1 iren ar Eevn 1/4. p. Stek.49 B eimer Stadt- 1/1. u. 1/7. 93 ½ G 8 V1 Srehs. Anl. de 1866 5 8229,308 g (gerga 9. Seb wod. 10Rthl.Pr. A. pr. Stuek I1 E“

1/1. 4 Rostocker.. 1/1. u. 7. 7 Sächsische.. do. 2 ½ sschles. B.-V.. do. [175 ¼ bz Schles. Bergb.-G. do. 159 ½ bz G do. Stamm-Pr. 1/1. 31 bz G Thüringer.

Rentendriere.

1/1. S86 bz G B. Wasserwerke do. 94 ½ bz G Weimarische...

40 Geld-Sorten und Banknoten. MRNeechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1/4 u 10807 9 Friedrichsdor II2., d. sImperlals p. FF,167 89,G 8 84 Julius Ziem in Barge, Inl unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 79 folgende Eintra⸗

6 7 8 6 - 1/1. u. 7. 65 bz Vereinsb. Hbg.. 9 ½2 9 4

1/1. 27 bz B Gold-Kronen. 9 10 ½ G Fremd. Bankn. 99 73b’1 )o) 8 8 Aßtke in B sggungg erfolgt: 11,u7.93 G sLouisd'or.. 1125 G do. einlösb. Ferma der Gesellscaft: 136 b we 6 1 bvIn Gesellschaft hat am 1. Mai 1869 begonnen. Beide Ge Reisiger & Flüshö 1/1. b⸗ en. 3 6 bz Leipziger 99 8*; sellschafter sind einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten, . eisiger & Flüshöb, 1/8. 125 ¾ B overeigns.. 6 25 ½ 6G Fremde eine folge Verfügung vom 22. Mai 1869. Sitz der Gesellschaft: Yolle79 bz 1eg or 5 13 ½ bz Oest. Banko. 82 Sagan, den 29. Mai 1869. 1 Di Gesell 98 xie bo ese . 18,80 esrzeöe Aus d SGisseschcg⸗ I“ 8 5 8 9 der Habecan Nana Reisiger am Neuenhofe bei Milspe 102 ½ b 1 8 er unter der Firma P. J. Urban und Söͤhne zu Trebntsz 2 er Kaufmann Carl Flüshöh zu Rüggeberg. 104 8 dndenn Renr n. Hante rfch,pensgee. rane.82 estehenden Handelsgesellschaft ist am 1. April 1869 der Kanfmann 18 Die Gesellschaft hat 89, 1. Mai 1sc9. ügust Urban ausgeschieden und in dieselbe der Kaufmann Johannes Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai am 1. Juni Redaction und Rendantur: Schwieger. E Mai 1869 1869. nitz, den 28. Mai 1 yk. sũSchwelm, den 31. Mai 1869. der Revg Jhene⸗ eheimen Ober⸗Hofbuchdruckeri Konigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 8 8 Konigliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

2

—82ö=92 i