1869 / 127 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

dtent. ungs hal jetzt dessen

schätt auf 10,988 Th d Bedingungen

stations, auf Th

Hennersdorf ut, abge enschein un

Subh Nothwe em Or kenbuche vom rbrichter⸗ un ufolge der ne kur einzusehend

am

wurde eingetragen, daß der Kaufmann n heutigen Tage elsgesellschaft errichtet von jedem Theilhab

sregisters Peter Schni en wohnend, & Cie. eine Hand hat und 29. Mai 1869. Sekretariat. de heute vermerkt, daß Versammlung der sellschaft lberg und in rbenen General⸗ hnende bisherige Elias Landsberg, zum schaft ernannt worden.

816 des Gesellschaft kinfabrikant beide zu

ger Verk

chen Konkt : tsrichter Carl

r Louis Jareckis 557 Thlr. 9 Sgr. 1 wöhnlichen Wege nicht ha Auktion verk

Eine Be denen Beweismittel lie Die Einsicht der vorhan Gnesen

sache so ude Forderungen, lisirt werden können,

tzler und

d Bucks mit den

der Tuch⸗ un oseph Ortmanns unter der Firma Schre 8 die ihren Sitz den kann

uni cr., Vor 88 ben, gehör 0 ¾ Pf. ausste welche in E

im Wege der d Zweihufen

bst Hypoth

Oktober 1869 Gerichtsstelle öffentlich an den Meist

sichtlichen haben si

den 25. Mär Königliche

hwendiger as im Kirchspiel Gumbinnen, ut Narpgallen N und Vielgraben, reinigt sind 234 Morgen das köllmische das Grundstü Ruthen groß,

ein Köllmergrun Rittergutsbesi⸗

in Burtscheid Aachen, den liches Handelsgerichts⸗

des Gesellschaftsreg 26. Mai 1869 statt der zu Aa Blei⸗ un

auft werden. schreibung dieser gt an der denen Beweismi Mai 1869. Königliches Kr Der Kommi

Bekanntm urse über das Vermögen der Kaufmann asse bestellt. 28. Mai 186090. Königliche Kreisgerichts⸗

Subhastations⸗P er Verkauf Schu Lina Auerbach, Deutsch⸗Rixdorf chnete, am Weg lich geschätzt

15. Dezember 1869, Gerichtsstelle, Zimm den Meistbietenden d Hypothekenschein

vertreten wer 4 . 3 Forderung Registra chtsstelle im

ttel ist gestattet.

Erste Abtheilung. des Konkurses.

a chun

en unter Angabe der vorhan.

ureau III. aus.

Nr. 288 bietenden verkauft

isters wur General Aktienge tion zu Tage versto Aachen wo

an hiesiger

erden. Diejenige nicht er

gehabten domizilirten d Zinkfabrika man Stelle des am nämlichen von der Heydt der zu der Abtheilung Stolberg, der vorbesagten Aktiengesell

Königliches H

Die dem zu Aachen wohne das daselbst unter de schäft ertheilte Pro be heute unter den 1. Juni nigliches Han

nann Joseph Quadflieg irma Jos. Q eschäft mit

der am Aktionäre Bergbau;- Westfalen Direktors Wilheln Betriebs⸗Direktor General⸗Dire

aus dem Hypot Kaufgeldern Be Anspruche bei dem Gericht zu

welche wegen einer lforderung ch mit ihrem

eisgericht Lüeffor aus den

dem Konk zu Aschersleben i definitiven Verwal

Aschersleben,

3 . Kaufmanns Richard

Schmidt Lindeman reisgerichts⸗Kommission.

Verkauf. Kreises Gumbin 260 einschließlich der

andelsgerichts⸗Sekretariat.

nden Fabrik⸗Direktor Hermann Sauer⸗ cken bestehende 31. Mai d. J. erloschen,

Prokurenregisters gelöscht

Vorwerke

zlmi G köllmische Ruthen groß, mit

Narpessern 990 Morgen

159 QRuthen B Gut Paku ck Pruszi

atent.

lden halber. 1 Kochmann, gehoͤrige, im Teltower Kreises, e »unter den Akazien« be⸗ auf 8062 Thlr.

Vormittags 10 Uhr, im Wege der Subhastation

8* Nothwendig Das der Frau Dr. nbuche von Blatt 257 verzei legene Grundstück, gericht 4 Pf., soll

an hiesiger öffentlich an Taxe un

kura ist am Nr. 239 des

delsgerichts⸗Sekretariat.

zu Aachen, w uadflieg f dem Rechte, hnenden S

Handelsge weshalb diesel Aachen,

auerländereien von Sadweitschen, n 186 Morgen 8 ORuthen groß, 109 Morgen 62

dstück in Pruszischken von 97 Morgen

ypotheke

Nr. 254, schken Nr.

elcher daselbst ührte, ist mit die bisherige pezereihändler

Der Handelsr ein Handelsgeschäf Tod abgegangen un Firma zu Heinrich O

Es wur

t unter der id ist das C auf den zu Aachen wo uadflieg übergegangen.

den daher:

1) die besagte Firma un unter Nr. 2740 desselb nannte Heinrich Qu unter der Firma Aachen, den 2. J

en gehörig, in der Re⸗ zusamr

and von Morstein in Rostk nschein und Beding seiner Gesammtgröße aftlich abgeschätzt, so 15 September 1869 ter Wagner von Vorn subhastirt werden. Realprätendente äklusion späteste Gläubiger, welche wegen Realforderung au mit ihrem Anspru Gumbinnen, d Februa⸗ 8 igliches Kreisgericht.

erstr. 25, verkauft werden. sind in unserm

st Hypotheke

Bureau V. einzu⸗ den Taxe

ter Nr. 1527 des Firmenregisters gelöscht; en Registers eingetrage dflieg zu Aachen ein s. Quadflieg führt.

9. Handelsgerichts⸗Sekretariat. hat der

Diejenige thekenbuch ni Befriedigung zu melden.

n Gläubiger, welche wegen ei cht ersichtlichen suchen, haben si

den 25. Mai 1869. Königliches Kreisgericht.

ner aus dem §. aus den Kaufe Inspruch bei dem

nittags 11 Uhr a 1

en, sich bei zu melden.

nbuch nicht er⸗ Befriedigung tionsgericht zu melden.

errn Kreisrich Gerichtsstelle bekannte

Realforderun

ch mit ihrem vor dem H

ordentlicher Alle un Vermeidung der P

Handelsgeschäft

erden aufgebot n diesem Termi aus dem Hypotheke den Kaufgeldern ch bei dem Subhasta

9. Erste Abtheilung.

Ir Verkauf.

den 22. Febru b. Horrwitz, indstück Firch

I. (Civil⸗)Abtheilung.

Kaufmann ichtlichen schäft unter 8 d Passiven rung der gedachten Kaufmann in tere von diesem Dahlen für für dasselbe seine stin bestellt.

sigen Königl.

in Dahlen wohnende bestehendes Handelsge tlichen Aktiven un

Gemäß Anmeldung ad Goertz Pet. Con. Goer en und unter der nen Schwiegersohn 22. Pa d. J. übertragen; 3 Geschäft unter der Rechnung fort, un b. Goertz in Dah ist heute in das Hand delsgerichts, und zwar:

a) In das Firmenr

erwähnten Geschäfts;

b) sub num. 1036 daselbst Inhaber desselben, und c) in das Prokurenregister sub num.

am 29. Mai 1869. Der Handelsgerichts Kanzlei⸗Rath Kreitz.

Peter Conr

der Firma on den Welsmühlen Band I. Nr.)

rmühle und der im Hypo ol. 19 verzeichnete B. ch Wolff zu Berhn tion vom Mühlen⸗ Wege der

Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstelle, Terminzimme r die Ertheilung des Zuschlage

am 16. Juli 1869, Mittags 12 Uhr,

215,76 Morgen. Beide G Thlr. zur Grundsteuer ule h von 76 Thlr. zu

der Hypothekenschein und seor unen im Bureau!

8 .

ie im Hypothekenbuche v Blatt 17 verzeichnete Bruchhagen n Bruchhagen v tztitel noch für ber in nothw

tz mit sämm rechtigung zur Fortfüh Lambert Lennartz, führt der Letz lichen Firm d hat derselbe len, als Prokuri lsregister des hie

ister bei Nr. 473 der Uebergang des vor⸗

'sche Wasse . I. Nr. 4 F den Kaufmann Hirs

thekenbuche vo hof, deren Besi berichtigt ist, welche g— nann W

irm Firma an se Nothwen

önigliches Kreisgericht Das den Kauf Eheleuten gehörige im Umfange vo 15 Sgr., zufolge Registratur einz Vormittags

zu Schlochau, ar 1860. Baer und Bert len⸗ und Ackergri. 860 Morgen, abgeschätz othekenschein soll am 9.

dentlicher

endiger Subhasta olff erstanden sind, sollen im

12. Juli 1869, vor dem Unterzeichnet Nr. 12, versteigert und

er Hern

astation auermü

uf 32,154 Thlr. d Bedingungen in der Septembe Gerichtsstelle

e nach unbekannten Gläubiger, als:

leischfresser, Steppuhn,

seine alleini Ehegattin, Demnach

Gertrud, ge der nebst Hyp sehenden

IIIr

m Aufenthalt modo dessen

r Wilhelm F Postsekretär

b. Steinberg, der Frau Gu

ere Civil⸗Supernum öffentlich vorgela welche weg

das Urtheil i rtheil übe subhastirt

der vorgenannte Lambert Lennartz 207 die obige Prokura

Folgende, de

1) der Müller Tonn

2) der Mühlen ächte 3) die Frau

Auguste, ge⸗ 4) die Erben

5) der früh werden hierzu Gläubiger,

en Realforderun hre Ansprüche bei

Koönigliches Kr. Alt⸗Tirschtiege dem Eigenthümer aus Wohn⸗ 3 Ackerstücken, a Vormitte gel subhasti

verkündet werden.

Der Grundsteuer unterliegen nach einem Reinertrage von 2 Wassermühle nach einem r veranlagt.

Der Auszug aus stige die Grundstücke b esehen werden. Alle Diejenigen; gen Dritte der Ein eingetragene Real dieselben zur Termine anzumelden. den 14. Mai 18690.

Königliches Kreisgericht.

Der Subhastations⸗Richter. Hoenemann.

Verkauf Theilungs halber. Vol. I. Blatt 1 Bauergut zu Missen,

eingetragen w u“ vGla Caroline Friedericke

Gladbach, Nutzungswert

Gebäudesteue

Sekretär, tsbesitzer von Ostrowski, Emilie, geb.

erar Wilhelm Schmidt, othekenbuch nicht er⸗

Befriedigung suchen, anzumelden.

der Steuerrolle, etreffende Nachweisungen

caιμνραν‿mάe— ʒʒzwenn—

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. d

welche Eigenthun tragung in rechte geltend Vermeidung

n oder anderweite zur Wi das Hypothekenbuch bedürfene zu machen haben, sion spätest

ner aus dem Hy aufgeldern tionsgericht

Verkauf. u Meseritz. ekennummer 31 Grundstück, 2 Gärten, 3

samkeit ge aber nicht aufgefordert, Versteigerungs Angermünde,

8 den K em Subhasta

endiger eisgericht z ter der Hypo Mitikiewicz gehe ebäuden,

der Gerichtstag

des Mühlenbesitzers welche an die Masse hierdurch aufgefor⸗ sein oder

Juni cr.

dem Konkurse über Kohnert zu Tho nsprüche als Konkurs Ansprüche, dem dafür verlangten ßlich bei uns schrift und demnächst zur Prü t angemeldeten definitiven Verwaltungs den 23. Juni cr., vor dem Kommissar zimmer Nr. II dieses Termin Akkord verfahren werden. seine Anmeldun hrer Anlagen Jeder Gläubiger, Wohnsitz hat, muß hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen dies unterläßt, kann einen nicht vorgeladen worden, an Bekanntschaft fehlt, Kroll, Dr. Meyer, Hoffmann un schlagen.

das Vermögen der Präklu erden alle diejenigen, läubiger machen wollen,

ieselben mög belegene,

bestehend Wiesen und Ul am 4. November s⸗Kommission zu

en bereits re Vorrecht bi lich oder zu sämmtlichen innerhal so wie nach Befinden zur personals auf

„Vormittags 1 Herrn Kreisrichter Gerichtsgebäudes zu ers

nicht, mit

s zum 1 einschlie 3

Protokoll anzumelden b der gedachten Bestellu

IZT1“ im Verhandlungs⸗ cheinen. Nach Abhaltung Verhandlung über den

iftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

welcher ni bei der Anme

Wirthschaftsg bgeschätzt ttags 11 eit werden.

kenschein un

fung der

Forderungen, Freiwilliger

as den Kuring'schen E thekenbuchs verzeichnete den Kaufbedingungen in Taxe, auf 8431 T 16 20. Oktober d. J., Vormi an Gerichtsstelle subhastirt 1. März önigliche Kreisgerichts⸗

Subhast Nothwendiger Eigenthümer in der Bismarckstraße 39 hierselbst der Stadt Charlottenburg Band Grundstücc⸗ geschä

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, bietenden verkauft w Taxe und Hypo Nr. 11, einzusehen. Diejenigen Gläubiger, buche nicht ersichtliche digung suchen, haben

Charlottenburg, Königliche K

A Uhr, vor rben gehörige 8 1

des Hypo gehörige, Tirschtie der nebst

richtlichen

nd in der Registratur

hekenbuche nicht edigung suchen,

bzescaürhen. d Bedingungen si er aus dem Hypot Kaufgeldern Befri

Gerichte zu melden.

Ir Verkauf. Grünberg. Hartmann

schätzt auf schein in de

unserem Bureau einzu

ttags 11 Uhr,

inzusehen. Alle Gl

rsichtlichen Re

aben sich mit

hlr. 6 Sgr. 4 welche wegen ein

aus den ruch bei dem een. Ihet.2s2 hebeh

äubiger, alforderun ihrem Angy

Noth

Kaufmann Otto iertel Grünberg, st Hypo

r 1869, Vor

lle im Zimmer 2 n einer s den K anzumelden.

b Abtheilung.

Sohn de lcher im J

s8 wird geeignetenfalls mit der

Calau,

selben und i wendig

Kommission.

ations⸗Patent. Verkauf Schulden halber. Gottfried Ferdinand

kr. 1138 Thlr. 5 Sgr., soll Vormittag

e Grundstück hlr. 26 Sgr. r Registratur einzu⸗

1 Uhr,

astirt werden. hekenbuche nicht friedigung suchen,

t in unserem Amtsbezirke seinen er Forderung einen am tis bei uns berechtigten Akten anzeigen. Beschluß aus dem Grunde, nicht anfechten. werden die Recht

Das dem 7 III V

11 ¾ Pfg. zu sehenden

ldung sein oder zur Prax

hier gehoͤrt folge der neb ypothekenbuche ve

latt 273 verzeichn

8 11 Uhr, öffentlich an den

serm Burcau B., Zimn)

dem Hyp aufgeldern?

em Gericht!

weil er dazu d 1 velchen es hier 8⸗Anwälte Justiz⸗ d Jacobson zu Sachwaltern vorge⸗

6. Oktobe an ordentlicher Gerichtsste

Gläubiger, ersichtlichen haben ihre Gruͤnberg,

Denjeni njenigen, 1 tzt auf 11,519

ptember 1869, s dem Hyp

welche weger 6 aufgeldern Be

lforderung au e bei uns März 1869. Kreisgericht. Proclama.

s Paul) Thiel, chael Thiel, welcher Wisketki, von Rußland verzoge sein soll, wir

den 15. Mai 1869. Ansprüch

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. Vermögen des gaufmanng Louis öffnete kaufmännische Konkurs ist

O.⸗S., den 29. Mai 186 Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung. thekenschein sind in un

Königliches

welche wegen einer aus ealforderung aus den K sich mit ihrem Anspruch be

den 22. Dezember 1868. reisgerich 8

verstorbenen ahre 1815 ge⸗ dort im Jahre ist und in dem

d selbst, so wie 284

er über das

Landsberg O.⸗S.

beendigt. Rosenberg

Peter (ali hann Michael 9 von Exin fe Usysze seit dieser Zei

Der abwesende Somaedemeisers Jo

1856 nach de letzteren Orte

Gallinek zu durch Akkord

J. Abtheilung verschollen

die von ihm etwa zuruckgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer 522 v-a bate sich bei Vermeidung der Todeserklärung spät ens in dem au den 23. November cr., Vormittagsö n EEEI1I1“ anberaumten Termine, bei dem unterzeichneten Gerichte schriftlich oder persönlich zu melden. 8 Schubin, den 4. Januar 1869. X“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

38 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Hüttenwerks⸗Verkauf. Das siskalische Kupfer⸗ und M ag. werk bei Kassel, Provinz Hessen⸗Nassau, soll öffentlich auf das Meist⸗ sübot zum Verkauf gestellt werden. Dasselbe besteht aus Messinghütte, dessingblech⸗Walzwerk, Kesselschlägerei und Drahtzug, Kupferhammer⸗ und Walzwerk, nebst allen Fubeberan gene und ist an drei unmittelbar auf einander folgenden Gefällen des Lossebachs gelegen, die zusammen eine Kraft von ungefähr 67 Pferden repräsentiren. Außer den Be⸗ triebsgebäuden und Vorrichtungen gehören dazu mehrere Beamten⸗ Wohngebäude mit den erforderlichen Wirthschaftsgebäuden, sowie fünf Arbeiter⸗Wohnhäuser nebst Zubehör, endlich ein Areal von ca. 17 hessi⸗ schen Morgen Gärten, 21 Morgen Wiesen und 17 Morgen Ackerland. Das Ganze Grund und Boden, Gebäude und Betriebsvorrichtun⸗ en, Wassergefälle und Ländereien ist im Werth veranschlagt zu 85,000 Thalern. Termin zu diesem Ausgebot wird hiermit 82 den 10 Juni dieses Jahres, von Vormittags 9 Uhr ab, in dem Geschäftszimmer des unterzeichneten Dirigenten anberaumt und wer⸗ den Kaufliebhaber zu demselben eingeladen. Es wird sowohl Alles zusammen, wie auch die einzelnen Hämmer (Messinghof, Eisenhammer, Kupferhammer) getrennt, desgleichen die nicht unmittelbar zu letzteren gehörigen Ländereien besonders, zum Ausgebot gebracht werden. Die Ertheilung des Zuschlags bleibt dem Herrn andels⸗Minister vor⸗ behalten. Abschri Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen, neb näherer Beschreibung der Verkaufsobjekte, wird auf hierher zu richtenden portofreien ve mitgetheilt werden. Messinghof, den 12. April 1869. önigliches Fabrikamt. Pf ankuch.

Bekanntmachung über die Verpachtung der Domänen⸗Vorwerke Ampfurth und Neubau. Die im Kreise Wanzleben belegenen Domänen⸗Vorwerke Ampfurth und Neubau sollen von Johannis 1870 ab auf 18 Jahre bis Johan⸗ nis 1888 meistbietend verpachtet werden. 1) Das Vorwerk Ampfurth enthält:

Anger .8.18 VWege, Gräben und Unland.. 53 1 usammen 2154 2* Das Pachtgelder⸗ inimum ist auf 9100 Thlr. fesgegset und jeder Pachtbewerber hat ein disponibles Vermögen von 70000 Thlr. nachzuweisen.

*†ꝙDas Vorwerk Neubau enthält: Acker.. ““ 1122 Morgen 8 QRuthen, 2

1 29 zusammen —209 Mo 5. 7yRudhen. Das Pachtgelder „Minimum hierfür ist auf 63 Thlr. festgesetzt und ist von jedem Pachtbewerber ein disponibles Vermögen von 24,000 Thlr. nachzuweisen. 1 Das Ausgebot beider Vorwerke wird einzeln und zusammen er⸗ folgen, das Pachtgelder⸗Minimum für beide Vorwerke zusammen ist auf 15,400 Thaler festgesetzt und jeder Pachtbewerber hat für diesen Fall ein disponibles Vermöogen von 74,000 Thalern nachzuweisen. Der Vermögensnachweis, der Ausweis über persönliche Qualifikation als Landwirth ist von jedem Pachtbewerber vor der Lizitation bei uns oder pätestens in dem Lizitationstermine vor un⸗ serem Kommissarius, dem Regierungs⸗Rath Schwaniz, zu führen. Den Lizitationstermin haben wir auf Montag, den 28. Juni d. J.; Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale anberaumt. G 1 Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation, die Vermessungs⸗, Bonitirungsregister und die Karten von den Vorwerks- rundstücken können während der Dienststunden in unserer Domänen- Kegistratur, so wie bei dem jetzigen Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Strauß zu Ampfurth, eingesehen werden. uf Verlangen köͤnnen auch Aoschrift der Entwürfe zu den Pachtkontrakten, so wie die ge druckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreib⸗ und Druckkosten ertheilt n; Magdeburg, den 10. Mai 1869. 88 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domäne und Forsten

Holzverkauf. Dienstag, den 15. d. Mts., Vormittag von 10 Uhr ab, sollen im Magnus'schen Lokale zu Groß⸗ im Wege des öffentlichen Meisthebot⸗ verkauft werden:

Belauf Schmargendorf: Jag. 7 76 Stück mit Belantr Krlob. vund 6„ 3 Klftr. Knyp. rund 8 12 Kiftr. Knpp.

beck: Jag. 31. 132. 133. 135 = 10 Klftr. Klob. Belau Schmelze: Jag. 56. 159 163 = Klftr. Klob. 2) Buchen. Belauf Schmelze: Jag. 153 157. 159 163. —2 147 Klftr. Klob. Jag. 146 148. 158 157. 159 163 = 60 Klftr.

rund 6 ¹ Jag. 41. 77 79. 81. 87 = 3 ¾ Klftr. Klob. Belauf Glam⸗ 8