1869 / 128 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

86 2287

nossenschaft dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Zufolge Verfügung vom 31. v. M. ist heute in unser Firme Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche register unter Nr. 858 eingetragen: Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber nur dann, der Kaufmann Johann Brammann zu Barmstedt, wenn sie von dem Direktor und mindestens noch von einem Ort der Niederlassung: Barmstedt, 8 8 1“ 8 * vdehen Varstandsmitagene, Der Original⸗ Firma: J. Brammann. 1 ““ ö111“ Gesellschaftsvertrag befinde es. Altona, den 1. Juni 1869. scheinen, und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist 18 Naugard, den 31. Ma 1869. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzu⸗ Nr. 5585 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 vreir A.s2k. zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigen⸗ der Kaufmann (Handel mit Manufakturwaaren) Salom 1““ eZufolge Verfügung, 2 31. v. M. ist heute in unser Firmen⸗ falls mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam gegen Aron Simon zu Berlin, q““ In unser Firmenregister ist unter Nr: 145 als Firmeninhaber register unter Nr. 859 eingetragen: I sie verfahren werden wird. Dert der Niederlassung: Berlin, 11u1“ die Kauffran Johanna Ida Agnes Ristow, geb. Franke, dder Kaufmann Carl Friedrich Merckle zu Altona, Rosenberg O.⸗S., den 20. März 1869. jetiges Geschäftslokal: Niederwallstra als Ort der Niederlassung: Anclam, Ott der Niederlassung: Altona, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Firma: S. A. Simon, 1 als Firma: A. Ristow, Firma: C. F. Merckkt. b zufolge heutiger Verfügung eingetragen. zufolge Verfügung vom 24. Mai 1869 am 25. Mai 1869 eingetragen. Altona, den 1. sun 188989 . EEWö b Königliches Stadtgericht. Abtheilung fůr Civilsachen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 228 Zufolge Hegins vom 31. v. Mts. ist heute in unser Firmer

11I1“” 8 Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . tsnh.ni SAs Protzen. register unter Nr. eingetragen: nter Nr. 2591 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige 8 ie i 1 der Kaufmann Eduard Smith zu Altona, Handlung, Firma: . 9 ö Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschaftz. 8 en unsern Fürazg aegschennte E.“ i Niederlassung: Altona, 8 8 Louis Grunauer & co. register sub Nr. 73 folgende Eintragung bewirkt worden: em sc den 1. Juni 1869. I Firma: E. Smith. 1 und als deren Inhaber v11“ Der Kaufmann Wolff Lehmann Schwabe ist aus der Gesel⸗ e Koͤnsgliches Kreisgericht. I. Abtheilunmg. Altona, den 1. Juni 1869. 1) der Fabrikbesitzer Louis Grunaueerer,, scchaft ausgeschieden und diese aufgelöst. Der Kaufmann ““ 1I1q Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8. ö * Wilhelm Gustav Ludwig, 8 südach e . düffiger Liquidator. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschrftsmaßiger Zufolge Verfügung vom 1. b. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ fär matic - Lindenau, Branden vrgn dn K .i. 18 128 F Annieldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 87 unter der Register unter Nr. 861 eingetragen: e 88 sämmtlich zu Berlin, 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma: .“ ZZse;/ddeer Mehlhändler Otto Detlef Lienau zu Altona Feeiass e. vg zufolge. üeegäscakt na 1869 eingetragen Heute ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 333: 8 G 58 »A. Frausehe eoen 9. Ienh rhaͤlt ss NDOtrt der Niederlassung: Altona, 1 8. F Kern⸗ 88“ HFirma der Feellschͤe uuaam Orte Beuthen O.⸗S. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: rma: O. D. Lenau. L.eh . e. vr F.rIö 8 Gebrüder Schneider, 111““ Die Gesellschafter sind: Altoe den 1. Juni 1869.

8 und der Kaufmann Paul Lindenaug Sitz d 1“ ““ 17 51 IEE“ 8 er Gesellschaftt 2 .. 1.) der Kaufmann Friedrich Hentschel, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hüreee ih h eeh RRSch99. mnüsseinff S veigngden erch . * 8 er Knachcber Beengchafgase in Beuthen Hüven Zufolge ENw gs vom 8 Mts ist heute . t h 8 verhältni 6 .F .Sur Vertretung der Gesellschaft, welche am 1. ri . d. Die dem Max Sternberg und Jacob Kallmus für die hierselbst Schea gafter r Gesellschaft Eö“ 14869 begonnen hac ist ein Jeder sen beiden Gesellschafter register unter Nr. 862 eingetragen: 8 1 8 der Kaufmann Johannes Thau zu Altona

bestehende Handlun irma: 1b 1“ 5 8, 8 H. Sternberg jun. 1) der Mechanikus und Optikus Carl Wilhelm Heinrich Paul befugt. 1 ertheilte Kollektivprokura ist zurückgenommen und zufolge Verfügun Schneider zu Cottbus, zufolge Verfügung vom 31. Mai 1869 heut eingetragen worden. Ort der Niederlassung: Altona, g gung ) der Mechan kus und Optikus Carl Wilhelm Heinrich Otto Beuthen O.⸗S., den 1. Juni 1869. EI111“ Firma: Johannes Thau. Königliches Kreisgericht. Abtheilunlͤll. Altona, den 2. Juni 18609 Abtheilung

vom 28. Mai 1869 unter Nr. 1083 des Prokuren worden. P 8 registers gelöscht 8. 0 Shnhhfr Vat 868g 1 1““ 1 8 Königlches Kreisgericht gen. V Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Okt LE“ b In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter eingetragen 8e; In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 876 die Fimaua 8 .b Fa Nr. 5583: Coltbus, den 25. Mat 1869. 1161“ »Gust. Sandheim⸗ Der Kaufmann Heinrich Friedrich August Waetcke a Altona der Kaufmann (Handel mit roher Wolle) Leopold Blumberg Köͤnigliches Kreisgericht. I. Uuonod u Beuthen 9. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav hat füͤr sein in Altong unter der Firra dn Waeicke⸗ bestehendes und zu Berlin, 22s fsoaandheim daselbst am 1. Juni 1869 eingetragen worden. uunnter Nr. 376 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Herrn Ort der Niederlassung: Berlin, 8 Heute ist in unser Gesellschaftsregister unter ““ Beuthen O. S., den 1. Juni 1869. 1— e DKNtto Friedrich Louis Gohde zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies Fileheges eeschaf logals Neue Königsstraße 46, Fiym. aist ET1““ D“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ist n zufolge Seeg nat vom 2. d. Mts. in unser Prokurenregister irma: Leopold Blumber 7a; ö“ . Ruunter Nr. 98 eingetragen. 2 2 In unser Firmenregister ist bei Nr. 37 das Erlöschen der Firmuag Altona, den ”9 Jun⸗ 1869. 8 88

zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 11““ 8 88 g fügung eingetragen Cottbus. II ““ M. Rosenthal zu Stubendorf zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Wilhelm Wolff 8 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ““ heut eingetragen worden. r. 8 (Weißwaaren⸗Konfektionsgeschäft), Geschäftslokal: Leipziger⸗ ö“ Die Gesellschafter sind: 19 1 Orc⸗Sttehlit, den 29. Mai 1869. Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: raße 64, am 1. Juni 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft indd 1. der Spinnereibesitzer Carl August Prenzel, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sub Poi. 19: 6“ 1“ 1X“X“] Zur Firma: C. L. Müller in Grohn,

die Kaufleute: ““ 2) der Tuchfabrikant Eduard August Thiem, beite 9 ehe A““ vIII Cottbus. 1 Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute in unser Gesells⸗ auf Kol. 9: 111144X“X“ 1“ Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1869. register unter Nr. 257 die Firma: Nach Anzeige des Firmeninhabers hat derselbe Dies ist i beide hshgeaccgenn eingetragen worden. Gripp & Luitjens Zjgeegeben und ist die Firma gelöscht. 2* ist in das Gesellschaftsregist unterzeichneten Gerichts Cottbus, den 25. Mai 1869. = in Uetersen eingetragen worden. J Blumenthal, den 1. Juni 1869. un c. 8 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellsch Neegngehltmce der Gesellschaft. E1116“] Königliches Amtsgericht. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Schnurpfeil & n unser Firmenregister ist sub Nr. 158 die für den E fabrikan⸗ se Geseilschefter siits. ..e e. 8 6 e11“ wapg E1“ shöfesfo gko neesindrhwnsr, hr am d. Hüna Feseeszachen * Ia aeszhegge Hander gs gehaie ene Hhennn 1 1 am 1. 1 1 8 üller⸗« ü 1 b L 8 8 . 76. : J. C. L 8 nen Handelsgesellschaft sind die veere. zufolge Verkügung vom 31. Mai c. heute gelösc ebecde zu Uetersehn. NArmen⸗Inhaber. Johann Conrad Christoph Leddin, 1) Eusebius Carl Julius Schnurpfeilk,/ Perleberg, den 1. Juni 1869. Altona, den 1. Juni 1869. HSHNre der Niederlassung⸗ v . „2e e. s charff, .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Ksnigliches Kreisgericht. S 3 N Fehmge F de 2₰ . e B 8 . 2 . b 8 8 ““ 8 8 6 99. 1 8 u 5 g dg iger Verfüͤgung eingewegen. - Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Haberkorn. 8 8 J. Wittmack öhne in Altona 8 18 xabüg Königlich Preußisches Amtsgericht. UInter Nr. 83 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung DOtt der Niederlassung: 11“ eingetragen worden. I 9 1 . Trautmann. Firma 1“” EE“ Strausberg. 1116““ 6 ..“ In Henana der Gesellschaft. 2 8 meee. WE 8 veö 1111144A4““ ie Gesellschafter sind: b EE1 I“ rfügung vom 13. März l. J. wurde ins hiesige Genossen⸗ und als deren Inhaber der Banquier Louis Rieß vermerkt I i das Pösrrsim v 1““ 1) der Lohgerber und Lederhändler Johann Peter Theodor n berwö Herg zufolge heutiger Verfügung eingetragen: fruͤher C. G. Haberkorln,/ Wittmack, 1 Vorschußverein zu Brotterode, eingetragene Genossenschaft. Die Vanquiers Carl Rieß, Eduard Rieß und Max Ludwig eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1869 am 29. ejusdem 2) der Lohgerber und Lederhändler Heinrich Marcus Friedrich Gesellschaftsvertrag desselben vom 23. bezw. 29. Dezember Rieß sind in das Handelsgeschäft als Gesellschafter einge- mensis et anni. u““ 168““ Wittmack, 1868. 6,0 b 88. 8 beide zu Altona. ö Zweck des Vereins: sich durch den gemeinschaftlichen Kredit

treten, und die nunmehr unter der Firma Louis Rieß & Co. Wriezen, den 28. Mai 180b.

Fͤestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 2595 dessGesen⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft hat vor 4 Jahren begonnen. der Mitglieder die zum Geschäftsbetrieb oder zu sonstigen

sschaftsregisters eingetragen. 1881 Altona, den 1. Juni 1869. G 8 wirthschaftlichen Fefhce zeitweise erforderlichen baaren ch

Die dem Carl Rieß, Eduard Rie L är In unser Prokurenregister ist sub Nr. 4 die Prokura des Kauf⸗ Königli v1“ v legenheiten zur Ansamm⸗ die obige Handlung Nüce er 2 Rees und beh Ries. for manns Leo Brat in Mohrungen für die der Firma Kägtefiches Peiegeucae Sg 8 . 61“ 1 z 8 Pegetragenenn aeratlnen, sind deshalb zufolge heutiger Verfügung im 8* 5. Brat betriebene Handlung am 28. Mai 1869 eingetragen ges Fufolge Behl gans r. 1 ist heute in unser Namen und Wohnort der zeitigen 8 Prokurenregister gelöscht. 8 ““ Gesellschaftsre⸗ ister unter Nr. ie 8 b Ke 8 rd Schwarzkopf zu Brotte⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Louis Rieß & Co Mohrungen, den 29. Mai 1869. E.Th. Warnecke & W. Lünemann in Ottensen 11“ 8 ng (Geschäftslokal: Am Zeughaus Nr. 1) am 28. Mai 1869 errichteten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 eingetragen worden. 8 2 ) Kassirer: Postverwalter Möller daselbst, offenen Handelsgesellschaft sind die Banquievrvr: 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 zufolge Verfügung 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b 83) Controleur: Lehrer J. Wilhelm Schäfer daselbst. ““ 9 Sauie ecs, 111““ 8 vom 27. Mai 1869 am 29. Mai 1869 eingetragen: 8 vPellsaceh ghnras Warnecde, Alle Bekanntmachungen und b- des L. ie 6— 1““ - . 11X“ 8 ““ . Fi n von mindestens zwei Vor⸗ . 3) Eduard Rieß, Ier 5 Fiems der Genessen chaft. Gnshb bZlb9) Wilhelm Lünemann, 11““ 8 unter deslen germ unterzeichost. Zur Veröffentlichun seiner 474) Max Ludwig Ri. 1““ W“ . 1 3 I“ beide zu Ottensen. 11““ v 8 der Verein bis auf Weiteres 81882 areaaa 2 166 111“ Eingetragene Genossenscheft. Altong, den 1. Juni 1869 Bekanntmachungen bedient K2. b f Dies ist atlich zu Berlin. Sdittz der Genossenschaft: 1 1I1X1“ 3 gaerj EEEETETE“ 6 * 3 P.g8 ege Zesen che gseegistn⸗ 1ee 8 8 8 Rechtsverhältnisse ber d.Degsos..... B1““ 8 1 Falch Fe Feehrgs 1. acsgeet nene hat für Schmalkalden, am 2, Juni eüchs Deputation. Berlin, den 1. Juni 1869 - b11“ enossenichaft. 1. Der Kaufmann Ferdinand Theodor Tepper aus 2 3 6 zer; 9. BV8 .“ Der Gesellschaftsvertrag datirt von Massow, den 10. Mai sein „Tepper⸗« bestehendes und unter 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1869. Gegenstand des Unternehmens Kafsar Betrieb eines Nr. üong unter dif Firme eckeheGeazst den Herrn Johann Veröffentlichung aus dem Nesigen Sendse 19 st 1 Hundels⸗Register des Tntal SC 2, 8 Bankgeschäftes behufs gegenseitiger Beschaffung der in Ge⸗ Heinrich Adolph Tepper aus Altona zum Prokuristen bestellt. Dies 1036. Herr e Ses 1 Prenshach, hat ahier e In das Firmenregister des ö 8 aabt cen geani8chg Fsthigen, Helhneetel gng gemnit. . 18 zufolge Verfügung vv en euns v Handeng nüier Herren Davib Hochstädter von Ems und Bernhard eichneten b . men der zeitigen Vorstan re E e66* e- es Nr. 5584 189 9 erichts ist unter gleber sind Wichmanm, Cornellus f Pan gor ieselben v Ultunter arn Linge1g9. ““ n. . 8 Bergmann von negh „haben dahier eine emuna der Kaufmann (Tüll⸗, Spitzen. und Weißwaarenhandlung en wohnen in Massow. Die von der Genossenschaft ausge-⸗ Ĺnl Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unter der Firma „Hochstädter u. Bergmann *errichtet. gros) Simon Löwy zu Berlin, henden Bekanntmachungen erfolgen mit der Unterschrift 8 1.“ 8 ö Ort der Niederlassung: Berlin, 1a6” »Der Vorstand des Vorschußvereins zu Massow⸗, 8 jetziges Geschäftslokal: Königsstr. 49, werden von dem Direktor, als welcher zur Zeit das Vor⸗ Firma: Simon Löwy, 1u.“ standsmit lied Wichmann bestellt ist, unterzeichnet und sind 8 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. iin das Naugarder Kreisblatt, sowie in die Stargarder eee s:-enn . Zeitung aufzunehmen. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗

11

8