e Maschiner
rbau⸗Aktien⸗Gesellsch
Bilanz am 31. Dezember 1868. .“
8
8
Diverse Debitoren Cautions⸗Conto
und Anderen gekaufte Fabrikgebäude, Wohr häuser, die Alteburg, zuzuüglich
inhalt von zusammen 111.
Abschreibung
Immobilien⸗Conto für von E. Baehrens & Comp. 1⸗ Arbeiterwohnungen, den Gertrudenhof; der bisher auf Bau⸗ Conto gebuchten Neubauten mit einem Flächen⸗ Morgen 159 Ruthen 138 Fuß, wovon. 12 Morgen 120 Ruthen 14 Fuß bebaut sind Thlr. 414,139. 33 20,706. 96
Mobilien⸗ Thlr. „
3,694. 90 738. 98
Utensilien⸗Conto
H Abschreibung „
57,288. 91 4,296. 67
Fuhrwesen⸗Conto
Thlr. Abschreibung „
5,471. 53 1,641. 45
Betriebs⸗Maschinen⸗Conto Thlr. Fbschreibung .
71,076. 20 5,330. 72
Werkzeug⸗Maschinen⸗Conto.. Abschreibung
.121,049. 61 9,078. 73
Modelle⸗Conto Abschreibung
37,249. 55 22,249. 55
Wechsel⸗Conto Cassa⸗Conto Kleines Werkzeug Inventar:
18
Mag azinbestand
und Formkasten in der Fabrik
Halbfabrikate .... .Thlr. 173,531. 69 132719. 26
8 8
Thlr.
512,157
3 65/745 111,970
15,000
39,642 12,756 140,000
306,250
1,5803,930
“
Cölnische Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dividendenzahlung.
Aktien⸗Kapital⸗Conto
Sechsprozentige Obligationen
Diverse Kreditoren.
ddesgl. Vorausbezahlungen auf übernommene Lieferungen
Aval⸗Conto f. nebige Cautionen
Delcredere⸗Conto
Reserve⸗Conto
Brutto⸗Ueberschuß Thlr. 176,263. 06 abzüglich für Abschreibungen » 64,043. 06
Seit der Gründung des Etablissements im Jahre 1856 haben die Abschreibungen für dreizehn Betriebsjahre 1856 bis inklusive 1868 im Ganzen betragen:
a) auf Immobilien⸗Conto, inklusive der frü⸗
heren Bau⸗Conti.. Thlr. 222,109. 94
»„ Mobilien⸗Conto. . » 6,301. 35
» Utensilien⸗Conto ... 56,261. 74
» Fuhrwesen⸗Conto.. 15,241. 16 Betriebs⸗Maschinen⸗
63,701. 91
vstt .. . 126,281. 94
Werkzeug⸗Maschi
11,693,630
Die für das Geschäftsjahr 1868 auf „neun
»„Achtzehn Thaler« pr. 1. Juli d. J. ab bei unserer
Stein und A. Auslieferung des Cöln, den 1. Juni 1869. 1 Der Verwaltungsrath.
*
Prozent« oder Aktie festgestellte Dividende kann vom 1 1 Gesellschaftskasse im Bayenthale bei C oder bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jun. & Schaaffhausen'’scher Bankverein hierselbst Dividendenscheins Nr. 12, erhoben werden.
Cie.,
I1“]
Nge
Chlnische Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
8 In Gemäßheit des §. hierdurch bekannt, daß
Verwaltungsrath unserer Gesellschaft aus den Herren:
Franz Heuser in Cöln,
Kommerzien⸗Rath Franz Wilhelm Koenigs in C Konsul Franz Damian Leiden in Cöln,
Gustav Malinckrodt in Cöln,
Geh. Kommerzien⸗Rath heim in Cöln, Eugen vom Rath in Cöln, Adolph Rautenstrauch in Cöln, Casar Schoeller in Düren, und Reaoul Stein in Cöln besteh .
Cöln, den 1. Juni 18690. Der Verwaltun
Privatbank zu Gotha.
Monats⸗Uebersicht für Mai 1869.
2 Acetirva. Geprägtes Geld Kassen⸗Anweisungen und Wechsel⸗Bestände.. X“ xTöö Lombard⸗Bestände.. 1““ “ Staatspapiere und Effekten Guthaben in Rechnung und veeschiedene Aktiva. EE1I Eingezahltes Aktien⸗Kapial . Noten im Umlausf. ECE“ Depositen⸗Kapitalien Guthaben in Rechnuugg 3 Gotha, den 31. Mai 1869.
2 92
Kühn. Jockusch.
6
Direktion der Privatbank zu Goth
d.
öln,
13 unserer Gesellschaftsstatuten machen wir nach den stattgehabten Wahlverhandlungen der
“
Geh. Kommerzien⸗Rath Gustav Mevissen in Cöln, Freiherr Abraham von Oppen⸗
442,796. 20. 16,652. 11. 2,320,208. 10. 255,640. —. 23,545. 7. 842,195.
2 1,236,400. 2 138,440. » 1,126,198.
19.
öln J. H. gen
Köoönigsberger Privatbank. Monats⸗Uebersicht 8 pro Mai 1869. Activa:
enbestände:
klingend preuß. Courant..
Noten der preuß. Bank und deren Assignationen.. .
Noten inländischer Privatbanken
Wechselbestände
Lombardbestäandde . e“ Effekten in Fresshschen Staatspapieren... 89 Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva
Passiva: Aktien⸗Kapital Noten im Umlauf.. * Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. s. w. 116“”“ Reserve⸗Fonds.. Königsberg, den 31. Mai 1869. 8 Direktion der Königsberger Privatbank. Ahrens. Lorek. 8
166,080 6,010 147924
8
Monats⸗Uebersicht der ““ „ pro Mai 18569. 9486,125
[1986
I
1) Kassen⸗Vorrath a) Geprägtes Geld. b) Hannoversche Stadtscheine, Noten er Preußischen Bank ꝛc 2) Wechsel⸗Bestände 88 3) Ausgeliehene Kaäpitalien gegen Unterpfand... „ 959,529 4) Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher⸗ heiten und Diverse... “ . „ 3,921,197 1) Eingezogenes Attien Kapit 8 .. Thlr. 5,420 2) Banknoten im UmlaukfV EE“ 2,265 2 Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung 403,844 4) Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. 1141 Hannover, den 31. Mai 1869. 111“ Die Direktion. Neumann.
„ 3,357,421
Wertheimer
—
Regierungs⸗Rath zu ernennen.
Has gbonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Naum einer 4 pruckzeile 2 ½ Sgr. 8
P 12 8 sur C. 8 3
Ue pest-Anstalten des In⸗ und
Auslandes nehmen —,7 an,
ür Gerlin die Expedition des önigl. preußischen Staats-Anzeigers:
Behren⸗Etraße Nr. 1a⸗
Seche der Wilhelmsstraße.
“
8
e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Dem Jammerjunker, rutmeister a. D. Caesar von Frankenberg Proschlitz zu Liegnitz die Kammerherrnwürde
verleihen; und b 8 lethen’ erungs⸗Rath Schrader zu Stettin zum Ober⸗
Berlin, 5. Juni. „ Se. Hoheit der Herzog Wilhelm von Mecklenb Schwerin ist nach Perleberg abgereist.
Norddeutscher Bund. “ Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den bisherigen preußischen Konsul R. Lin⸗ dau in Nagasaki, den bisherigen preußischen Vize⸗Konsul C. Gaertner in Hakodade, den Kaufmann Adolph Leysner zu Niegata und den Kaufmann Adolph Reis zu Yokohama zu Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.
urg
—
Bekanntmachung. Die Englisch „Amerikanische Telegraphen „Gesellschaft hat om 1. Juni cr. ab die Gebühren für die unter Benutzung des
u
transatlantischen Kabels zu befördernden Depeschen von London
Amerika für die Hälfte der aa
YVork — unter Au ung der bisherigen vor über die unentgeltliche Beförderung
von 5 Worten für Adresse, Datum und Unterschrift
— ißigt, und zwar: b für die ersten 10 Worte 22 Thlr. 15 Sßr. auf 13 für jedes Wort mehr von 11
142 ETblr 7.6 Pf. auf 1 Thlr. 10 Sgr., .
so daß unter Hinzurechnung der für die Beförderung bis Lon⸗ don entfallenden Gebühren, die Gesammtgebühr r eine ein⸗ fache, nicht mehr als 10 Worte inkl. Adresse, atum und Unterschrift enthaltende Depesche von irgend einer Telegraphen. station Norddeutschlands nach New⸗York fortan nur 5 Thlr.
bühren für . sind ebenfalls entsprechend ermäßigt Zeitungs⸗
üaae. laubigten Agenten der Zeitungen oder
be — goropondenz⸗Bureaup (News-Associations) aufgegebene De⸗
usschließlich politischen und allgemeinen (nicht kommer⸗ heiche aussits Pe wenn sie in gewöhnlichen, nicht abge. füͤrzten „ Worten abgefaßt und ausschließlich zur Publikation
; d, zwischen London und durch die Zeitungen bestimmt sind, 3 vischt befördert.
von
den 4. Juni 1 S. 4. Direktion der Telegraphen.
Berlin, 8 von Chauvin.
8
S.
—.
Das m Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗
gegehne min; ie Errichtung von Mark⸗ ’
8 1 betreffend die Anlage einer Eisenbahn innentrop über O ch Rothe⸗Mühle im Biggethal.
und unter rivilegium wegen Ausfertigung 8 88 1
von F — Vom 688 . 7424. da um nsse lautender Kreis⸗ Obligationen des dr. Rö Fehevangsbezirk Königsberg, zum Betrage von Vom 28. 8. aas bes G“ Feset⸗Sammlungs⸗Debits-Comtoir.
—
“
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten. betreffend die Allerhöchste Genehmigun Aktiengesell⸗
Chemische Fabrik Buckau, — Magdeburg errichteten
Bekanntmachung, der unter der Firma: E schaft in Magdeburg mit dem Sitze zu Aktiengesellschaft. 8 Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 2. Juni 1869 die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma: Chemische Fabrik Buckau, Aktiengesellschaft in Magdeburg mit dem Sitze zu Magdeburg, sowie deren Statut vom 21. Mai 1869, zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Magdeburg bekannt gemacht werden. Berlin, den uni 1869. deSes Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . Im Auftrage: Jacoby.
Preußische Bank. 2 7ss Jaim 1880 fchaubezen Auf die für das Jahr 1869 — Scüfamtheils Scheine wird vom 15. dieses Monats ab die erste halbjährige Zahlung von Zwei und Ein Viertel
t ode Sedeegn „22 Thlr. 15 Sgr. Courant⸗
für den Dividendenschein Nr. 45 bei der Haupt⸗Bank⸗Ka e Berlin, bei den Provinzial⸗Bank⸗Comtoiren zu Breslau, Danzig, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Muͤnster, Posen und Stettin, sowie bei den Bank⸗Kommanditen zu Aachen, Bielefeld, Bromberg, Cassel, Coblenz, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Emden, lensburg, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Graudenz, annover, Insterburg, ““ a. W., Memel, ordhausen, O nabrück, Siegen, S tralsund, Tilsit erfolgen. ““ sitger san EEöe“ 1 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Chef der Preußischen Bank. “ In Vertretung: von Dechend. Tagesordnung
3 “ lenefheie; 5* des Deutschen Zollparlamen am Montag, den 7. Juni 1869, Mittags 12 Uhr. 1) Wahlprüfungen. J Beschlußfassung über die geschäft⸗ liche Behandlung derjenigen Vorlagen des Bundesraths, die bis sum 6. d., Mittags, gedruckt in den Händen der Mitglieder
ein werden. G-
Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗ der 8 Garde⸗Infanterie⸗Division, von Alvens⸗ leben, nach Teplitz. E 1““
* “
personal-Veränderungen.
ñiere tepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Be⸗ Offiziere, e Den 29. Mai. Kledehn,
en. Eee. Inf. Regt. Nr. 64 “ Larl 9 8
1 “ 1“
„Lt. vom 8. Brandenb. J 2. Preußen), in das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. eiber I., 85. S ee eann. nf. enes S. * versetzt 88
Regt. Nr. 6 rinz Friedrich Kar rsetzt. In 25 gic 8eG 88 Lieut. von der Reserve des 2. Branden⸗ r
un . Gren. Regts. Nr. 12 (Prinz
randenburgi
burg.
des 1. Bats. (Crossen) 2. Brandenburgischen Land
Minden, Stolp, Thorn und 1
8
zu öln,
Altona, 8 Cöslin, Crefeld, Dortmund, Essen, Frankfurt a. O., Halle a. S.,
reußen), im Bezirk Karl von Preußen), Regiments
“
festzusetzende Dividende der