des General⸗Gouver⸗ . n, 5. Juni. (Niehtamtlieher getreideberieht.)
Wenon ac⸗ 88 o Tar; pr 2100 . 2 dwrün, g. Juni u.
Abends. Die Kam uni-Juli 62 ½ Thlr. bez., JuH-August 633 — † Thlr. ber., Die K mer has Okiober 63 ½. 64 Thlr. bez g.
8—
““ 8 “ v 1u14“ “ 8 8
bei der Richtung ihrer Untersuchungen den Wünschen welche die I11“]; b b
Holonisten 2 be he Erfegcung der 1 cecea u- ae ams 2 Sc. Fneneon Leee ees be eneral Espinos die Geschäfte Weinen loco
Fae aseeprocem zaden nd ndaesenan decaei e versghnen à. Finban Ber gin inf zitnzön, Tatlanc Plothyn und un Freitag, 4. Junt,
aben wird, um sicheren Schrittes auf der von dem Kaiser selbst in gefähr 50 Personen verschiedener Stände. die von den Konzessionären der Bahnlinie Czernowitsch bic 5 ½-, Thlr. ab Boden b Thlr. ab
seinem Briefe vom 20. Juni 1865 angegebenen Bahn des Fortschritts Odessa, 3. Juni. (T. D.) Bei einem zu Ehren des russt. beantragte Verkürzung der Bauzeit genehmigt. Kah „ Jum 928. 5451 T „22 28 Lruir rm schen Botschafters veranstalteten Bankett sagte derselbe, daß die 1 — 1 — ü . 8.vbm ber örzobe 89 Thi. bez.
vorzuschreiten. 1 Wenn der Kaiser diesen Vorschlag genehmigt, so könnte die Kom⸗ Revision des türkischen Tarifs und des Traktats mit Rußland Kunust und Wissenschaft. renee 49 1 2 8 1 erste, grosse un 40 — 50 Thlr. per 1750 Pfd.
mission in folgender Art zusammengesetzt sein: Marschall Graf begonnen habe. Zugleich konstatirte er die Erfolglosigkei 1. c gkeit der 8 1 w b 4 As edemaliger e⸗Referend b. bö 4 IE“ welche bei der Pforte wegen des Durchgangs von Bremerhaven, 3. Juni. Die gestrige Probefahrt der »Ger⸗ Hafer loco 29 — 34 ½ Thlr. 83 2100 Pfd., galiz. 31 T 2 thümer in Algier; Béhic, Senator, ehemaliger Minister Gencral⸗ chiffen durch den Bosporus während der Nacht gemacht wor.]mania⸗n des Hauptschiffs der zweiten deutschen Nordpolar. Expedition, 31 — Thlr., fein pomm. 33 ⅛ —-k Thlr. ab Bahn bex., hr. Juni u. Direktor der Messagerien; General All ard, Sekti ons⸗Präsident den seien. — 29 hei ten Seisemetesr begünstigt und ging zu vollstän⸗ —8 5 gen bez., Juli -August 28 ¾ Thlr. Br., September- Oktober Staatsrath; Chamblain, Staatsrath; Gastambide, Rath am Schweden und Norwegen. Stockholm, 31. Mai. ü i. D g c 1““ 8 8 Fee nezesg der im Jahre 1866 eingesetzten Kommission Der König kehrte in den gestrigen Abenzsunven per Sna (Ceften, 85,0 5,89., ee⸗a ewen b. . fer u B5 1u.“ E 5 3 19 — — HEdan aüon Zes. BFfcpernea von d d eneen zug mnd Beckaskog zurück und wurde vom Herzoge von Ost⸗ 5 Nürnberg einen Beitrag von 50,000 Fl., beziehungsweise die Zin⸗ Rüböl loco 11 ¼ Thlr., pr. Juni u. Juni -Juli 11 ¾ Thlr. bez., Juli- Delabot; General⸗Direktor der algerischen .e 8 Pn ehga 1 8 gothland am Bahnhofe empfangen, woselbst sich der Reichs. sen hieraus, zu Zwecken des Museums unter bestimmten Bedingungen August 11 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 11 ⅓ Thlr. bez., Oktober- Oberst Gresley, Chef des politischen Bureaus der arabischen Ange⸗ ö 1 Sben Kommandant, der Kommandant, der M fäͤgan g e e bbsem Iv 1“ en 9 — gbx ae. 188 2 98. Thlr. B 1 1 2₰ kegenheiten, und Taffin, Abtheilun feektor im Kriegs⸗Ministe⸗ er⸗Stat halter, sowie mehrere hohe Militär⸗ und Civilbeamte igten ertheilte ge⸗ dnledigli ¹ t 8b di noch keine bin⸗ etroleum loco . r. Br., pr. Juni u. Juni-Juli 7 ½ Thlr. G. rium, als Sekretär. Ich verbleibe u. ’ w. Niel. b Begrüßung des Königs eingefunden hatten. dende Kraft haßen Folle a LL“ ö “ 11 14““ I Dieser Bericht ist vom Kaiser genehmigt. Gleichzeitig mel⸗ t 1.e. 8 -; 31. Mai. Das norwegische Odelsthing deesgeneser aller Städte Wayerns in Nuͤrnbverg .ns folmseins Zu⸗ g— Leinil loco 11 ½ Ubhb. 1 det das »Journal officiel« daß der Kaiser vorgestern die neu⸗ hat am 27. 5. t. den Beschluß gefaßt, die Küstenfahrt in Nor⸗ siimmung. Spiritus loco ohne Fass 17½ — ½ Thlr. bez., pr. Juni und Juni-Juli ebildete algerische Kommission zum ersten Male unter seinem wegen freizugeben. Fremde Schiffe sollen, wenn der Beschluf Verkehrs⸗Anstalten. 17— ¾ Thl. bez., Juli-August 17 ½¼ — % Thblr. bez., August-Sep- zum Gesetz erhoben wird, in gleicher Berechtigung mit den in⸗ ööbe hhh hh. ben. u. Dr., P 6., September-Oktober 16 ⅔⅜ bis
orsitz vereinigt hat. “ vN ländischen Schiffen, Waaren von Breslau, 3. Juni. (Schles. Z.) Gestern Nachmittag um 2 Uh 1 DVer Minister des Aeußern, Herr von Lavalette, empfing schen Schiffen, on dem einen nach dem anderen-en von Tarnowitz aus die erste Lokomotive der Rechte⸗Oderufer⸗Eisen⸗ Tür. der. e vhne Umsatz, Termine ꝛu kaum behaupteten Preisen
gestern die von Brüssel eingetroffenen Mitglieder der französisch⸗ Hafen in Norwegen fahren können, falls der König nicht aus⸗ S. ei 8 b — belgischen Kommission, welche heut im dendce s Minu 1 88 drücklich bestimmen sollte, daß diese Erlaubniß den Fahrzeugen bahn in Beuthen Funi Engieb he Di igen! ö“ ———— E 1 1 m Han eriu 9 g Liegnitz, 3. Juni. (Schles. Ztg.) Die Zufuhr zum heutigen Woll T 1 B — irgend einer Nation nicht bewilligt d 2 82 2 guten Absatz, Termine eröffneien wider Erwarten im Gegensatz 7u9 den ihre erste erathung hielt. Den Vorsitz in diesen Konferenzen 2 ewilligt werden darf. markte betrug, und zwar zuz Dominial⸗ und Rustikalwolle circa 4000 auswärtigen animirten Beriehten matt und gingen Termine etwas niedri- führt einer der drei französischen Kommissare, der Sektions⸗ Dänemark. Kopenhagen, 2. Juni. Wie „Dags. Ctr, deren Wäsche im Aügemeinen als mittelmäßig zu beseicieen. Unter ger als gestrige Schlusscourse um. Im znsren Verlaufe ꝛogen sich Präsident im Staatsrath, Herr Cornudet. An Stelle des ver⸗ telegrafen« in Erfahrung gebracht hat, beabsichtigt die regie den siemlich zahlreich vorhandenen Käufern, größtentheils hiesigen, und Abgeber und holten Preise den kleinen Rückgang wieder ein. reisten General⸗Direktors der Eisenbahnen Fassiaup ist der rende Königin am nächsten Montag von Kopenhagen pe Breslauer Händlern, befanden sich Fabrikanter ö die Das Geschäft war nur adil. Gekünd. 4000 Ch. Iifer soco var feine General⸗Inspektor Cabry in die Kommission getreten. Eisenbahn nach Korsör und von dort via Lübeck nach Schloß Fheingegern Markte h Lae dnn Vhanre bezehtet, Termine bei Keinem andel mat. ora- . Spanien. Madrid, 3. Juni. Der »Times⸗ wird aus Rumpenheim in Deutschland zu reisen, um mit Beziehung auf behmn nich 8 säßr 86 “ s hen 18b epa Rüböl zu kaum behaupteten Preisen fast geschäftslos. Spiritus wurde Madrid vom 3. Juni telegraphirt: Aus Cuba eingetroffenen die Hinterlassenschaft ihres hier verstorbenen Vaters, des Land. nechtlicher Theil des Zugefahrenen unverkauft geblieben war. Gezahlt v““ wesnpen ve gh 9n Gek. 120,000 qrt. Nachrichten zufolge hat General Dulce sich nach Spanien ein⸗ grafen Wilhelm von Hessen⸗Cassel, eine definitive Uebereinkunft wurde für Rustikalwolle 40 bis 47 Thlr., für Dominialwolle 55 bis „ Herlim, 4. Juni. (Amtlieche Preis-Feststellung von geschifft. Wie verlautet, hätten di Cuba jü — zu treffen. susthanne auch 65 Thlr. Im Allgemeinen hat das Re⸗ etreide. Mehl, Oel, Petreleum und Spirs Grund des ifft. ie auf Cuba jüngst gelandeten 60 Thlr., für feinste a ch h Im Allgemeinen hat das Re⸗ 15 der B 8b 88s Seeen 2 deten W 4 Frreiwilligen gegen den General revoltirt. Der Aufstand ist — In Veranlassung der bevorstehenden Kronprinzlichen sultat wenig zufriedengestellt. F.b,dienmökler. 1 “*“ sortwährend im Abnehmen begriffen. (S. auch A rif Vermählungsfeier und der sich an diese anschließend St. Petersburg, 3, Juni. Der Faiser han einen Vertrag lnen pr. 10 ität, pr.; beg . (S. au merika.) “ 1 eßenden H 1 Weinen pr. 1 60 — 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. — (W. T. B.) Cortessitzung. Auf eine Interpellation Festlichkeiten wird das Lustschloß Fredensborg vollständig mit dem englischen Unterthan John Hughes genehmigt, welcher sich pr. diesen Monat 62 ¾: 22. Juni-Juli 62 ⅛ à 63 berz., Juli-August ob es wahr sei, daß der Generalgouv „restaurirt und theilweise umgebaut. Es den im G verpflichtet, mit einem Kapitale von 360,000 Pfd. Sterl. eine Gesell⸗ 63⅛ à 63 bez. u. 6. gennemer 63 ½ ben. v. 6 5 es w - eralgouverneur Dulce von den “ werden im Ganzen fl für Kohlengewinnung in Südrußland zu organisiren, die Fabri⸗ s. IKEE eptember 63 %⅝ bez. u. G., 64 Br⸗ Freiwilligen auf Cuba zur Einschiffung gezwungen worden, 440 möblirte Gemächer und Zimmer hergerichtet. von Schienen vort einzuführen und eine Bweigbahn von der September -Oktober 63 ⁸ à 64 bez. u. 6., 64 ⅛ Br. Gekünd. 1000 Ctr erklärte Serrano, bei der Abreise des Generals seien allerdings — Die Königliche Familie wird im Laufe des bnrdow⸗Azow⸗Eisenbahn nach den Werkstätten der Gesellschaft bei Kindigungapreis 62³0Tbha 3— 53 ½ seitens der Freiwilligen Demonstrationen gegen den General in Sommers neuerdings die Provinz Jütland besuchen. Krow Styla oder Nowotroisk zu bauen ] 1 Roggen pr. 2000 Ffd. loco 515 —n29 ver., bn düesen Mons diesem Sinne gemacht worden jedoch sei in de per Friedrich wird nebst Gemahlin folgen. A ch ißt es “ . 2 53 à 52 ¾ bez., Juni-Juli 52, à 52 ¾ à 52 ⅞ bez., Juli-August 50 ½ à 51 reits bekannt gewesen, daß Dals in d er Havanna be⸗ daß der König und die Königin ö“ 4 1 ber., August allein 51¾ ber., Saqen dan.1anas 50 à 50 ⅛½ 50 ½ 9 „da ulce in der Person des Generals aigin im Herbst eine Reise nac Königliche Schauspiele. bez., Oktober allein 50 † bez. Gek. 14,000 Ctr. Kündigungspr. 52 ¾ Thlr. 1 1750 Pfd. grosse und Meine 40 — 52 Thlr. nach Qualitst.
Caballero de Rodas einen Nachfolger erhalten habe. Serrano Athen beabsichtigen, in welchem Falle der Kronprinz die Regene⸗ Gerste pr. 6. Juni. Im Opernhause. (122. Vorstellung.) Hafer br. 1200 Pfd. loco 28 ⅛ — 34 ¾ Thlr. nach Qualität, pr. diese e2
8 2 8 , 85 v1“
fügte hinzu: Ich bin überzeugt, daß General Caballero alle schaft führen würde. 1 Sonntag,
Eö Fce den sFecnisches Besitzthum 8 Pe New⸗York wird vom 4. Juni pr.⸗ Die aubeestses noher inge Abtheil. 8. “ vöE 295 1“ n * — 22% „* — 8 on den hingesandten Verstärkungstruppen atlant. Kabel gemeldet: Der Präsident hat von Mozart. Gast: Frl. enay vom Stadttheater zu Ste in: r., August allein 29 ⅜ bez., August. eptember 28 ¼ Br., September
8 Felrxuvs gean hat Russet Pnes ian der Nacht. amina, Fr. Grün. Sarastro; Herr Oktober 28 bez. Gek. 3000 Ctr. Fündigungspreis 29 ⅞ Thlr.
werden 5000 Mann in naher Frist nach der Heimat urück. Gesandten am belgischen Hofe ernannt. — in.n Königin 58—6 “ 9 * Hof Aus Cuba ei Fricke. Tamino: Hr. Lederer. Papageno: Hr. Krause. M.⸗Pr. I 2250. Pfd., Kochwaare 58 — 65 Thlr.
kehren. getroffene Nachrichten melden, daß der Gouverneur von Ma⸗ iel Keine V c Futterwaare 51 — 55 Thlr. nach Qualität. pielhause. eine Vorstellung. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen
Griechenland. Athen, 2. i. l tanzas aus Anlaß gegen ihn gerichtet Im Schaus
Ergebniß der Wahlen i jeßt BSe Staemnt Uns ni Freiwilligen seine sdiaftung giscben emonstrationen de Montag, den 7. Junt, sind die König. Fheater geschlosen. nonat 3 Thlr. 16 8gr. Bro, Junirani 3 Tblr. 15 Sgr. bez. u. G., 3 Thlr
dasselbe ein dem früheren Ministerium Bulgaris wenig gün⸗ Philadelphia, 31. Mai. Der Indianerkrieg hat wieder Dienstag, 8. Jumi. Im Opernhause. (123. Vorst.) Auf 15 ⅞ Sgr. Br., Jul August 3 Thlr. 15 Sgr. Br., Juli allein 3 Thlr
stiges. Es sind vielmehr zum großen Theil Anhänger des jetz⸗ begonnen. In der Nähe des Fort Griffin in Texas hat ein lerhöchsten wefeh. 8 Serdanabalz reher heoricäugr con 16 ¾ v1I 8 8 8 5 4 . 8 56 .„ . „
gen Ministeriums Kommundur os gewählt worden Gefecht zwischen Unionstruppen und Indianern stattgefunden ineK ich b rrha: Frl. Girod. Sardanapal: Herr Ebel. Juni-Jnli 118⅛ bez., Juli-August 118 6., September-Oktober 11¾ ⁸ 1¹. ch r Verlust der letzteren auf 14 Mann angegeben wird. P. Hertel My 8 F g. ber., Oktober-November 11 ¾ Br., November-Dezember 11 ¾ bez., *
8
Türkei Cattaro, 2. Juni. (N. Fr. Pr.) D.
b . 1. Fr. — em Anfang 7 Uhr. Pr.
— Emi 8 - m Schauspielhause. Keine Vorstellung. ZZCe.“ 8 8
Piontenegen, Rabonshc, g seüangen,nechadedereege Sohn des Eh mbes von gabus undgügrer dg, eZteancasnn “ AI M“
Genehefäbrir W — 1a a eeang sen 8550 Hinter mene de Azim Khan mit 1 080 Persern Se 1 8 1 igli 6. bis von 50 Parrels (125 Ctr.) loco 7 ⅔˖ Thlr. 1.8. Nember-ORober 1½ ⁷
in Wien für ontenegro verfertigten 3000 Hinter⸗ schire bestätigt sich icht geßen Feom 15 85 Repertoire Ber Foniglichen Schauspi ele von⸗ 8 B 7 ¼ b Oktober-November 74 Thlr November-Dezember 7 ½ Thlr.
ladungsgewehre anstandslos eingeführt werden können. Da⸗ 8g”8 igt si nicht. Der Schah von Persien ist nicht ge⸗ 13. Juni 1869. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 6. Juni: Die 1 ber., Unee Ker-g 8 “
gegen hat Montenegro den Salzbezug aus Oesterreich d neigt, sich in die Angelegenheiten Afghanistans einzumischen. auberflöte. (Frl. Denay, Fr. Grün. Herren Krause, Fricke, Lederer). 8 br. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 16 ¾⅔ à 17 ⁄
„ 8 3 . 8 8 88 . 5 . . „ 12 „ . . . ., — 1¾
gestattet wieder Die Russen in Turkestan verhindern nicht nur die Einfuhr auf jenstag, den 8.: Auf Allerhöͤchsten Befehl: Sardanapal. uuu ber3 “ 8 C“ 8. an 8 F“
Indien, sondern auch aus China. den 9.: Der Freischütz. (Frls. öͤrner, Grossi. Herren Wowot 9, Dr. u. G., Se tember-Oktober 16 ¾ à 17 bez. u. n., 16 G. Gekünd.
Rumänien. Wiener Blätter vom 4. Juni m 1 ö . 1 elden aus Hongkong, 11. Mai 8 c Fricke)h. Donnerstag, den 10.: Letzte Opern⸗Vorstellung: Tannhäuser. B Ptembe „11. Mai. Aus Japan sind Nachrichten hie 8 “ aͤuser. 330,000 Crt. Kün preis 16 25 Thlr. Fr. rün. Herren Schelper, Fricke, Ferenczy). Freitag, den 11.: Auf Fpiritus pr. n Ln⸗ à b 11X à 175 ber., mit leib-
Bukarest, daß die rumänische Regierung bereit sei 000 Zv1“ 1 „wegen eingetroffen, denen zufolge die Regierung des Mikado eine be 1 fehl: S 3.: rd des Dampfers »Radetzky« verübten Beleidigung deutende Seemacht gegen die Rebellen, mwelche Hako⸗dadi beset E Pantasts. Somntaun8 dn Ia ; Fentecgefängniß. weisen Gebinden 17½ bez. Gek. 40,000 Ctr. Ründigungshreis 17¾ Thlr.
der österreichisch⸗ ungari — — sterreichisch-ungarischen Flagge durch den Präfekten in halten, ausschickt. Man erwartete, daß der Mikado seine Residen, Cassel. Sonntag, 6. Juni: Der Prophet. Montag, 7.: Eine Danzig, 4. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen war heute gut zu-
Galatz die verlangte Genugthuung zu leisten in Jeddo aufschlagen werde . . D. - veedelagc E. au. Mittwoch, 9.: Othello. Donnersta J0er Die Entführung aus geführt. Im Sestrigen Preisverhältniss sind 200 Lasten rerkauft., Be Fr ch, h stag,/ en des Teufels. Sonn⸗ zZahlt wurde für: roth 131 — 2 pfd. 490 Fl., bunt 122, 124 — 5, 127, 129,
“ Steee een ist in ognitm in Bukarest 8 dem Serail. Sonnabend 12.: Die Memoir . 1 b b b Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau tag, 13.: Robert der Teufel. 8 130pfd. mit 460, 475, 480, 485, 490 Fl., hellbunt 130, 130—1, 8 Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. Juni 1u1“ 1iG ab G — 88 1116“ 190˙ 495, 500 Fl., hochbunt giasig 130 — 1, 131; 132 — 3pfd. 515, 520, er »Reg. Anz.“ veröffentlicht einen Kaiserlichen 9 dlaß . 88 4 emnitz, Sonna end, 5. Juni, Vormittags. Im hiese 1“ 525 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen etwas besser bezahlt. — Umsatz welchen einer Gesellschaft die E - gen Wahlkreise ist Professor Biedermann (Leipzig) zum Land, 8 ⁴ Waaren-Börse. 100 Lasten. 117 — 8pfd. 360 Fl., 121 pfd. 368 Fl., 123 pfd. 372 Fl, „Perspektive Kaiser Ale Ie. S. eine neue große tags⸗Abgeordneten gewählt. “ 28s 1ö123-4 4. 373 FI. pr. 4910 Pfd. Gerate., Sre- 114 — 5pfd. 310 Fl. anzulegen, ertheilt b 8 5 Straße b Lembe rg, Freitag, 4. Juni, Abends. Der Erzbischof des Berlin, 5 Juni. 8 88r Ermitt. des en 8. gr. 4850 1“ 2⁸ vI. pr. 3000 288 x47 Erbsen 357, 365,
„ „ 9 8 „ . L 2 3 - 8 “ 8 . . on 8 . 3 6 — ; . 8 amerikanischen Eisenbahn versehen und mit Büsten Farmrlichen griechich tatholischen Ritus, Spiridion Litwinowich, ist bau ee.. es e.pf.es- lPf. es. V 16 ¾˖ Tlr. 8 Priseepeeke 2—e bebasnn Seenee. Geee russicenl 5 a 1 Meai⸗ une Fnne gechmcet werden⸗ Madrid, Freitag, 4. Juni. Die Unterzeichnung der Ves 1 We ee ee 27.20 Fsbohnen Nece 8 —10 —8111 Stettim, 5. Juni, 1 Uhr 28 Mimuten Nachmittage. (Tel. Dep.
littbaut „ 31. Mai. ie Uebersiedelung polnischer und fassung schreitet fort, bis jetzt haben neun Deputi n8 pu Roggen 3 2 2 10 — 2,71 Kartoffeln I 7 des Staats-Anzeigers.) Weinen 61 — 70 ½, Juni-Juli 68 ⅛8, Juli-August 1 hauischer Familien aus dem niedrigen Adel nimmt bestän⸗ blikanischen Partei ihre Untersch ft I111“ 1h Fr. 6 20 25 1 27 6Rindfleisch Pfd.] 4 1 69 ½ — 69 ¼ bez., September-Oktober 68 ¾¼ — 68 ⅛ bez. u. Br. Roggen 53 dig größere Dimensionen an. Am 15. d. Mts. siedelten 112 kret des Ministers Zorilla i vhcst e hh cgas Haf 3,9 115 - 1,9. 5Sehweine- dis 54⁄¼, Juni 53 . Juni-Juli 52X ber., Julh Ann 51 ; 8 Familien über Wilna, Podolien und Bessarabien in die nalpantheons d “ Einweihungsfeier des Natic aker 7112 6 1 117] 61 fleisch — 11 Oktober 50 ¾ bez. RKüböl 11 ⅛, Juni 11 ¾ Br., September-Oktober 11 +¾% auf den 13. Juni verschoben worden, da die Heu Centper — bez. u. G., 11 ½ Br. Spiritus 17 442 bez.) Juni-Juli 17 Br., Juli-August 8
eptember-
Krim über. Ueberführung der Ueberreste derjeni Patriot lche il 8S 8 E 17 Br., S.
8 Tambow. Ueber die bekannte Angelegenk 11 erreste dersenigen Pa⸗ rioten, welche troh Schek.11— — 13—— — Kalbfleisc ½ bez. u. Br., eptember-Oktober 16 ⅞ Br. u. G.
Skopzen g genheit der demselben beigesetzt werden sollen, noch nicht vollendet ist. 5 Erbsen Metze 5—— — 6 6/Butter Posem, 4. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) Stopzenserte in Morschanst wurde am 25. Mat, wie eine Bis zum Eintreffen des Generals Cachero⸗ de Rodas i , binsen 8 W seam-junf 4ů8 -48 ¾, JulAugus
[IIN
— ᷑E
Eier
igt 50 Wspl., pr. Jum 485— 49.