8 1 11e“
“
47 ½, Aug.-Sept. —, September-Oktober 46 ½. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, mit Fass), gekündigt 15,000 Quart, pr. Juni 16 ½, Juli 16 ½ — %, August 16 ½ — 16 ⁄1, September 16 ½, Oktober 15 ⅛.
Magsdeburg, 4. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 56 — 61 Thlr. Roggen 52 — 53 Thlr. Gerste 44 — 54 Thlr. Hafer 32 — 35 Thlr.
Cölm, 4. Juni, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter veränderlich. Weiren höher, loco 6.10 à 6.20, pr. Juni 6.2 ½, pr. Juli 6.5, pr. November 6.9 ½. Roggen höher, loco 5.15 à 5.20, pr. Juni 5.10, pr. Juli 5.10, pr. November 5.8. Rüböl behauptet, loco 12 ⁄10, pr. Oktober 121 . Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 21 ½.
Hambuarg, 4. Juni, Nachmitt. (Wolff's Pel. BZur.) Getreide- markt. Weizen und Roggen loco sehr fest. Weizen auf Termine besser, Roggen steigend. Weizen pr. Juni 5400 Pfund netto 112 Banko- thaler Br., 111 G., pr. Juli-August 115 Br. u. G., pr. August-Sep-
tember 116 ½ Br., 116 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Rrutto 91 Br.,
90 G., pr. Juli-August 87 ½ Br., 86 ¼ G., pr. August-September 86 ½ Br., 86 G. Hafer stille. Rüböl geschäftslos, loco 23 ¾, pr. Oktober 24 ½. Spiritus unverändert, pr. Juni-Juli 23 ½, pr. Juli-August 23 ½, pr. August- September 24 ½. Kaffee ruhig. Zink belebt, verkauft 5000 Ctr. auf Lieferung à 13 ¾ Mk. Petroleum fester, loco 14, pr. Mai-Juli 13 ½, pr. August-Dezember 14 ½¼. — Sehr schönes Wetter.
Bremen, 4. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Petrole um, Standard white, sehr fest, doch umsatzlos.
Pesth, 4. Juni. (Walff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen fest. Banater Weizen 83 pfd. 3.95, 85pfd. 4.55, 88pfd. 5.00. Roggen fest. Gerste 2.90 à 2.95. Hafer fest, nur Konsumgeschäft, 1.80 à 1.90.
Amsterdamn, 4. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussberieht). Weizen behauptet. Rog- gen loco fest, pr. Juni 199, pr. Oktober 191. — Rüböl pr. Herbst 38 ¾. — Bewölkt.
Antwerpen, 4. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen und Roggen fest. Petroleummarkt. (Sechluseberieht.) Raffintetes, Type weiss, loco 47 à 46 ⅓, pr. Juni —, pr. September 50 ½, pr. Oktober-Dezem- ber 52. Fest, doch beschränktes Geschäft. London, 4. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt v n. Schwacher Marktbesuch. Weizen ruhig, aber ziemlich est. Gerste ohne Kauflust, Haferabzug schleppend. — Wetter milde
regendrohend. Liverpool, 4. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spe-
2
(Schlussbericht.) kulation und Export 3000 B. Fester Markt. Liverpool (via Haag), 4. Juni, Mittags. (Von Springmann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 12 — 15,000 B. Umsatz. Guter Markt. Middling Orleans 11 ½, middling Amerikanische 11 ½¼, New Orleans gGvorgia —, fair Dhollerah 9 ⅞, middling fair Dhollerah 9 ½, good middling Dhollerah 9, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10, Good fair Oomra —, Pernam 11 ⅛, Smyrna 10 ¼, Egyptische —, Omra Scehiff
genannt — Liverpool, 4. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- Weizen 1 — 2 d. billiger. Mais rar,
treidemarkt. Mehl steigend. 3 d. theurer.
Liverpool, 5. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (An- fangsbericht.) Baumwolle: Mathmasslicher Umsatz 15,000 Ballen, Tages- import 26,238 B., davon ostindische — B. Steamer-Preise, einzeln 4¼ theurer, Markt von Spinnern sehr besucht.
Liverpooler Wochenberiecht vom 27. Mai bis 3. Juni 1869.
In der [In voriger [In der ent- Woche vom Woche vom sprechen- 28. Mai bis 21. bis den Woche
3. Juni. 27. Mai. 1868.
90,150 62,250 53,800 39,050 28,520 27,840 11 090 4,660 4,320 15,060 10,140. 5,500 .„ Handel.. 1t 64,000 47,450 43,980 Wirklieher Expert 6,975 6,175 5,598 Wochenimpoirt . 40,118 92,735 78,124 Vorrath 88 392,123 422,982 648,820
Davon amerikanisch . 220,950 230,960 371,170 Sechwimmend nach Grossbritannien — — Fß507,000
davon amerikanisch... u 94,000 Manchester, 4. Juni, Nachmittags. Tei. Bur).
30r Water (Clayton EEEEEETE1 30r Mule, gute Mittel-Qualitit 30r Waten, bestes Gespinnst 40r Mayoll... „ 40 x Mule, beste Qualität wie Taylor ete. 60r Mule, für vrn und China passend... 5. toffe, Noti. ück: 8 ½¾ Pfd. Shirting, prima Ieeehnth 2 Ser do. gewöhnliche gute Makes. 8 34r inches ¹¾‧, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 0z... 198. 8Aene Geschäft. 8 aris, 4. Juni, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 8 In⸗. gt e. Fel Januar J.s 101 6 fest. MHMehl pr. Juni 57.25, pr. Juli - August 58.25, pr. September-D b 60,25, Spiritus pr. Juni 64.50. be. Uobeziindik, EEE1“ (Wolff's
Sgt. Petersbaarg, 4. Juni, Nachmittags 5 Uhr. Gelber Lichttalg loco 52 ½8, pr. August 2
„- für Speculation . Ree ee
(Wolff's Garne, Notirungen pr. Pfd.
.929 22⸗ 2.227222——
2. 2 29902920ùb9b9à2
“ “
New-York, 4. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Baumwolle 30 5, Zucker —. HMehl 6 D. 10 C. Raffinirtes Petrolan in New-Nork 31 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 30 ½. Havannzmehd No. 12 12 ¾. Sechlesisches Zink — C. in Gold.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Zusvel) 6
8— 1“ 8 1
Tel. Ba
Berlimn, 5. Juni. Die Börse begann auf die schlechten gesttj gen pariser Course in sehr matter Haltung, doch befestigte sich Röeselt später, ohne dass das Geschäft sich irgend belebte; selbst die S ekuls tionspapiere blieben heut e⸗ unbelebt. Franzosen setzten be euten niedriger ein, erholten sieh aber pachher; Lombarden blieben fest we auch still; in Kredit wuarde Mehreres auf die aus Wien eingetrollen Nachricht, dass die Kapitalsreduktion genehmigt sei, gehaudelt. irea bahnen waren fest, aber sehr geschäftslos, russische belebt und ansehn- lich höher; Banken ebenfalls ganz vernachlässigt. Inländische Fonch still; ebenso Pfand- und Nentanbriete. die Course wenig veränder den deutschen waren Badische und Bayrische Prämienanleihen Oesterreichische Fonds zwar still, aber mehrfach besser; Russisehe nij Ausnahme von Bodenbredit, ganz st lI. Amerikaner blieben gesehäfh. los. Prioritäten waren ohne Leben, österreichische und russische meh- offerirt; in lombardischen und französischen ging Mehreres um; inländi. sche blieben gut behauptet. — Wechsel waren matt. — Sächsisehe H. potheken-Pfandbr. 55 ½ bezahlt. — Der Schluss der Börse war- matter.
Frankfurt a. M., 4. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Mn (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse fest. Frech-. aktien 298 ¼, 1860er Loose 84 ½¼, Staatsbahn 361 ¼, Lombarden 242% Silberrente 57 ½, Amerikaner 86 ¼.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Weehve 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120 5. Parübger Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 96 ½. 5proz. österreichische Aoleihe von 1859 65 ½. Oesterreieh. Nationalanlehen 55 ½. 5prozentige Metzaj. liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. 4 ½ prozentig Netalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleibe pro 1882 807. Türken 42 ⅛. Oesterreichische Bankantheile 723. Oesterreichische re- ditaktien 298 ½. Darmstädter Bankaktien 283 ½8. Oesterreichiseb-französ Staats- Eisenbahnaktien 364. Ludwigsh.-Bexbach 162 ¼. Hessisehe Ludwigsbahn 133. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose —. Bayerische Prämienanleihe 106 ¾¼. Neue Badiseche Prämienanleibe 104 ½. Badische Loose 55 ¾. 1854er Loose 75 8½. 1860er Loose 849. 1864er Loose 118 ⅛. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmiseche Westbahnaktien 79 ⅞, Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 81 ½. Alsenzbahn 83 ¼. Oberhessische —. Lombarden 242 ½⁄. Neut Spanier 28 ⅛.
Frankfurt a. M., 4. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur) Die Pariser Schlusscourse verflauten die Stimmung etwas, doch war der Schluss wieder fester.
Effektensocietät. Amerikaner 86 ¼6, Kreditaktien 298 ½⅛, Staats- bahn 358 ¼¾, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 241, 1860er Loose 84 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 18510
—, Bankaktien —, Silberrente 57 ⁄7%, Papierrente —, Elisabethbahn 153 Darmstädter Bankaktien —, österr. Bankantheile —, Türken 42 ¼.
Frankfurt a. M., 5. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 86 %, do. —, österreiechische Crect- Aktien 299 ½, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 242, österreich. 5proz. Anleihe de 1850 —, Staastsbahn 358 ½¼, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Primienanleihe —, Silberrente 57 ⅛¼, Pzpierrente —, Roeckford- Prioritäten 71.
Hamburg, 4. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr fest bei bedeutenden Umsätzen.
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National. Anleihe 56. Oesterreich. Kreditaktien 125 8. Oesterreichische 1860er Loose 83 ½. Staatsbahn 756. bombarden 507. Italienische Rente 55. Vereinsbank 112 ¾. Norddeutsche Bank 129 ½4. Rheinische Bahn 112⁄. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona -Kieler 107. Finnländische Anleihe 77 ⅛. 1864er Russische Prämien-Anleihe 130 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 128 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anseihe pr. 1882 79. Diskonto 3 ¾ pCt.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ½¼ Sh. bez., London kurz 13 Mk. 9 ⅛ Sh. bez., Amsterdam 35.95 bez., Wien 93 ½ bez., Paris 187 ¼ bez., Petersburg 27 ⅛ bez.
Wien, 4. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Pardubitzer 166,00 Hausse. Nach Schluss Kreditaktien 297.00, auf das Gerücht, die Regierung habe in die beschlossene Reduktion gewilligt.
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen —. Rente 62.10. 5proz. Metalliques —. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 93.75 Bankaktien 751.00. Nordbahn 228.00. Na- tional-Anlehen 70.15. Kredit-Aktien 295.90. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifikate 377.50. Gaiizier 227. 75. Czernowitzer 189.00. Lon- don 124.35. Hamburg 91.40. Paris 49.40. Frankfurt 103. 05. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 192.50. Kredit-Loose 168.70. 1860er Loose 102.15. Lombardische Eisenbahn 252.40. 1864er PLoose 123.50. Silber-Anleihe —. Anglo -Austrian-Bank 333.50. Napoleons- d'or 9.93. Dukaten 5.87. Silber-Coupons 121.75.
Wien, 4. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend börse. Sehr lebhaft. Kreditaktien 296. 80, Staatsbahn 375.00, 1860er Loose 102.30, 1864er Loose 123.60, Nordbahn —, Böhmische Westhahn —, Galizier 227.50, Anglo-Austrian 333.50, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, 8 Kreditaktien —, Lombarden 252.40,
t; von
Tel. Bur.) Produktenmarkt. ggen loco 8 ½, pr. August 7.80. Hafer pr. Juni 5 ½. Hanf.
52. Ro 39 ½. Hanföl loco 3.80, pr. Juni 3.80. “
Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.92 ½, Franco-Austrian 121.75, Generalbank —.
matter,
nbz. Rente 57.15.
Fotsd.-Magd. Lit. A. u. B.
Wien, Umsatz.
5. Juni. (Wolm Tel. Bur.) (ts Depezche.) Wenig fest,
zrse.) Kreditaktien 295.90, StaatsIbahn —, 1860er Loose —, 7 2 Anglo-Austrian 333.00, Galizier —, Lomb. 252.00,
.5. Juni. (Wolfl'’s Tel. Bur.) (2. Depesche.) Fest. Kreditaktien 296.50, Oesterreich.- französische Staats-
375.00, 1860 er Loose 102.10, 1864er Loose 124.40, Angdo- trian 333.00, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kredit- irm uee ombarden 251 80, Bankaktien —, Elisabethbahn —, dbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 227.50, Rudolphs-
Franco-Austrian —. Nationalanleibe —, Thbeisbahn —, Uubitzer —, Napoleonsd'or 9.93, Silberrente —, Papierrente —,
neralbank —. Mmsterdam, (Wolff⸗
82 Hetalliques Lit. B. 61 ½. 5 proz. Metall. 47 †½. 2 ½Gproz. Metallig.
Oesterreich. Nationalanleihe 53 ½. Oesterreich. 1860er Loose 494. terreich. 1864er Loose 119. Siberanleihe 59. 5prez. österreiech. erfreie Anleihe 48 ¾. Russisch -Englische Anleihe von 1862 —. gisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 66 ½. dn. Russen VI. Stieglitz 75 ¾. 5 proz. Russen de 1864 92 ¼. Russi-
prämienanleibe von 1864 266. Russische Prämienanleihe von 1866
Russische Eisenbahn 216 ¼. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.
2 87⁄¾. Londoner London, 4. Juni,
Vorbörse.)
4. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nachmitt. 4 A z Tel. ℳ 8 568 1s 92 . 1 proz. Spanier 29. ienienische 5proz Rente! bene 20. ü-eT⸗ 13. 5 proz. Russen de 1822 86. 5 proz. zen de 1862 84 ¾. Silber 60 %. Türkische Anleihe de 1865 44.
bz. rumänische Anleihe 90. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 80 ⅛. Wechselnotirungen: Berlin 6.28 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mhk. Sch. Frankfurt 121 ½. Wien 12 Fl. 72 ½ Kr. Petersburg 30 ⅛. London, 5. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Pracht-
(ukangseonrse.) Consols 92 %2, Amerikaner 80 ½, Italiener 56 ¼, barden 19 ⁄2%, Türken 43 2.%. Flau. Paris, 4. Juni, eeern“ 3 Uhr — Minuten. (Walff's Tel *) Sehr matt. Consols von 8 1 Uhr waren 92 ½ gemeldet. Schlusscourse: Zprozent. Rente 71.45—71.55 — 71.20 —- 71.22 ½. Ital. 3proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oester- Credit- mobilier-Aktien 255.00. erreich. ältere Priorititen —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. nbardische Eisenbahnaktien 506. 25 günstig. Lomb. Prioritäten 75. Tabaksobligat. 437.50. Tabaksaktien 618.75. Mobilier espagnol Türken 44.45. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (un- 91 ⅞.
a; 4. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff'’s Tel. )) 3proz. Rente 71.45, ltalien. Rente 57.45, Lombarden 508.75 sse, Staatsbahn 772.50, Türken 44.90, Amerikaner —. Unbelebt.
h. Staats-Eisenbahnaktien 766.25.
Wechsel, kurz 12.09 ⅛. ““
4 4. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. chluss der Börse wurde die österr. Staatsbahn 765.00 ge-
(Wolff⸗
Bur.) Bei
bhandelt. st. Petersburg, 4. Juni, Nachmittags 5 Uhr.
Tel. Bur.)
(Sechluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 30 ½ — 30 ⅛.
do. auf Hamb. 3 Mon. 275.
do. auf
do. auf Amsterdam 3 Mt. 154.
do. auf Paris 3 Monat 321.
1864er Prämien-Anleihe 171. 1866er Prämien-Anleihe 169.
Russische Eisenbahn 141 ½. Impérials — Rbl. — Kop. New-York , 4. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel.
Schlusseourse: Höchste Notirung des Geldagios 38 ⅛, niedrigste 37 ⅛. Wechsel auf London in Gold 109 ¼, Goldagio 38 ½, Bonds de 1882
122 ¼, Bonds de 1885 118 ¼, Bonds de 1894 109 ¼, Wlinois 144 ½
Eriebahn 29 ½.
Grosse
Bur.
Berlin, 4. Juni. Wochenübersicht der Coursbewegung an der berliner Börse:
Inländ. Werthe. 28. 4.
Mai. Juni. Preuss. 5proz. Anl. 56 57 4 ½tproz. » 83 84 4proz. » 137 ¼h 137 ⁄ Staatsschldsch. 136 ½ Prämienanleihe 87 ⅔
„ Bankantheile. Berl. Hand.-Ges.
-— Ausländ. Werthe.
102 ½ Oesterr. Nation. Anl. 93 ⅔ „ 1860er Loose 85 ½ R. Präm. Anl. v. 1864 82 ½ » » „ » 1826
123 ½ Amerikaner
144 Italiener
122 „ Tabaksoblig.. — „ Tabaksaktien.
120 ½Ꝙ8,8 ²3Rumän. Anleihe...
161 ½ „ Oblgatien.
118 Oesterr. Kreditakt..
130 Genfer
179 ½ Darmstädter
183 ½ Luxemburger 78 Meininger — 110 Oest. Staatsb. (Franz) 118 ½ „ Südbahn (Lomb.)
103 ½
Weochsel. Wien k. S. 8 Petersburg k
23. Mai. 102
93
85 ¾½
82½ 123 ¾ 143
„ Diskonto-Ges.
„ Kassenverein. Schles. Bankverein. Berg.-Märk.-Eisenb. Berl.-Anh. „ Brl.-Ptsd.-Mgd.-
„ Görlitzer „» Brsl.-Schw.-Frb. » Cöln-Mindener „ Cosel-Oderb. Rechte-Od.-U. Oberschles. Rheinische
Berlin, am 5. Juni.
Eisenbahn-Prioritüäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen,
Wechsel-, Fonds- und deld-Cours.
isenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Fen-Düsseld. I. Em. 1 1/1 u. 7. do. II. Em. do. do. III. Em. do.
hen-Mastriehter.. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do.
gisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do. —
3III. Ser. v. Staat 3 ¼½ gar. do. do. Oblig. I. u. do. Lit. B. do. ig29 do.
88 IV. Serie do. 28221, Co.
V. Serie 1
Düsseld.-Elbf. Priorit.
do. IHI. Serie
Dermmund-Soest..
do. II. Serie
Nordb. Fr. W..
n-Anhalter
do.
8o.
. es. aeseee
in- b .. do. e II. Em.
0.
Obersechl. Lit A. deo. FIll.
Ostpreuss. Südbahn. Rheinische do. v. St. do. do. do.
do. Rhein-Nahe v. St. do. do.
do. do.
do. .1do. ln-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie
do. IV. S. v. St. gar.
do. VI. do. blau-Sehweid.-Freib.
do. Stargard-Posen. 8 do. Thüringer ¹“
8—
II. Em III. Em.
Magdeburg-Halberstädter von 1865 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Serie
de. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
.Ser. III. Ser. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb.
ruant 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1965 . v. St. garant....
I Em.
Rubrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. III. Ser.
I“; IE
=VS ..—
I bvm. 11““
AES=E=E=eEgESES”
4 1/1 u. 7.82 0 4, 1/4u. 1081 e
—Bb
22
ε‿——*
Thüringer III. Ser. 4 1/1 u. 7. S2 ½1bz 6 do. IV. Ser. 4 ½
Wühelmsb. Cosel-Oderb., do. do. III. Em. do. IV. Em.
Belg. ÜbI. J. Je IEM.. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barez. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitzaz do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870,74 h v. 1875. hbb v. 1876. do. do. v. 1877/78. 1/1 u. 7. Charkow -Anow
do. do. in Lwvr. Strl. à 6.24
do. S Charkow-Krementschug.
do. do. in Lwr. Strl. à 6.24.
do. Jelezs-Orel.... 1/4u 10 Jelez-Woronesebh
do. Koslow-Woroneseh
do. — Kursk-Charkow.. 1/1. u. 7. 9 do. 190
Moskau-Rjisan
do. Moskau-Smolenskbk... do. Poti-Tifisa 8 1
iga-Dünaburger ]— aa Schuia-Ivanovo. Ungar. Ostbahhn. Warschau-Terespol... do. kleine. Warsech.-Wien. Silb.-Prior.!
1“
Ab
2 1/ u. 7. S1bz 1A u. 10 91 ½ B 1/1 u. 7. 90 bz
5
do. “ 1/5.u111 do. do. 1/1. u. 7. do.
1/4 u
14,n10,74 8
1/1 n7 838. 76 B 165 ½
“
72 bz G
70 ½ bz G
101 B
280 etw bz G 2 B
SSSsosnoRssE
„ 22 222
16 1/2. u. 8.
2 2 2722 „
2. 2 2 2 2
nFURmmIRnRnRNREREnnEISns⸗
—,