1869 / 130 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

bei der Abstimmung seine Unterstützung gege⸗ Bravo und Maldonado wären verbrannt worden, die Volkg. doch die nothwendigen Vorbereitungen, um zwei Fregatten Regelung der bürgerlichen Verhältnisse der im Lande ansaässigen - en, bereits begonnen hatten und die Anord⸗ Israeliten unterstützen soll.

ben, so sei doch kein Grund vorhanden, es als fest. erhebung werde durch die Eröffnung des National stehend anzunehmen, daß die Mitglieder der Majorität mit ihre wie ergebärende Eigenschaft bewähren und desha bantheong n Stand zu se 1 8. 2 . 3 . d alb nschaffung des erforderlichen Materials ge⸗ . wal⸗

IWö ern prüchen 8 fee ein⸗ öffentlichung der Verfassung an einem und dencsalbe de da urgen aean, hat Gaffgag det 826 daß 9 tung⸗ as m e1 IH 4* 5 Prar 1869. 2 4 edner) wolle diese Angaben keiner mit der Einweihung desselben stattfinden. Da sollen die dlebeg rof regatten »Warjag⸗ und »Witjas⸗« eine Fahrt innerhalb Reduzirung der im Wege der Postanweisung nach den Niederlanden n n. euchtung unterziehen (Hört, hört von Earl Derby). bleibsel des Cid, Gonzalo de Cordoba, Aranda' Campom er. eiden f chen Gewässer antreten sollen. zur Einzatlumg gelangenden Beträge vom 15. Juni 1869 ab; vom Die öffentliche Meinung habe ihr Ürtheil über dieselben bereits Calderon, Herrera, und viele andere Verühmtheiten iore Rue 1 ber rusZchamyl hat sich am 29. Mai von Odessa nach Mekka 1. Juni 1869. Die Portofresdett des deutschen Zollparlamenks und gesprochen. Im Uebrigen habe Reverdy Johnson sowohl wie stätte finden. So soll das gegenwärtige politische Interre ügs der Mitglieder desselben betreffend. 1— 89 Eng and Dienste eleistet, welche sie auf anderem abgeschlossen werden. Beides soll am 13. Juns geschehammm wgees eden und Norwegen. Stockholm, 2. Juni. Gescz Die Nr. 3 des u. Z“ enthält v-ar allen mesnüiche Gelegenbesten die Geransoffund danß Shanahe 890ge guf 40,00, Der Fesherige schwedisch⸗norwegische Gesandte ad Interim wam wisc dem Körsdentschen Bunde he. ehesrng. Ven 1 ichen Geföbi⸗ b : 173 S gegen 56 in’d „99 Baron von Stedingk, ist nunmehr definitiv für ordnung der K. K. Ministerien der Finanzen und des Handels, be⸗

die freundlichen Gefühle des englischen Volkes gegen die Union TCortes verworfen worden. Figueras sprach sich gegen die 9- dnascen, Fefeernanmt worden. gk, ist - treffend eine Erläuterung der Post 29, a. 88 Anlage A. 8 Handels⸗

klar zu Tage getreten seien. Mr. Sumner auf der anderen stimmung ü⸗ s di V 5 1 . 1 g über die Verfassung aus, weil von dem dan dies Königin, welche sich im Laufe der ver⸗ und Zollvertrages vom 9. März 1868. Spanien: Ein⸗ und Aus⸗ Ann su Die verwittwete Königin, welche sich im Lauf v hacggan auf Puerto Rico. Quarantaine⸗Maßregeln. Italien:

““ .11““ 8BE“ ““ 8 11“

Seite habe eine Meinungsäußerung von der gesammten Presse erwählenden Regenten die konstitui des Landes hervorgerufen, der gegenüber kein Zweifel mehr ob⸗ werden könnten. 8n Cesssitsan Neihtesn densceah. di ufgels gossenen Weche wohl befand, öh1I1I1“ 1u“ Publikation der Uebereinkunft mit den Niederlanden, betreffend den walten könne, daß, wie sehr auch England den Frieden shätze konnten ur ie selbst auflösen, da sie en iderte, die Cortes won einem gelinden Fieber mit Gesichtsrose befallen. Die Ge⸗ Geschäftsbetrieb und Gerichtsstand der Aktiengesellschaften. Ver⸗ und wie viel Werih es nuch nuf selen Beziehungen mit den lung bibeten Bei der t⸗ ösen, da sie eine souveräne Versamm. schwulst war jedoch bereits am Montag wesentlich gesunken einigte Staaten von Nordamerika: Quarantaineverordnung für Vereinigten Staaten lege, ihm Eins doch noch werthvoller, Verzassung also ti Bee enung waren 56gegen und 2lfürde und das Befinden Ihrer Majestät hat sich seitdem sehr gebessert. Chatleston. Zapan, Freigabe des Kopserhandels zu Nagcta. Rmre 8 en 5,88 e ng, ein ierte Opposition. Die Konstitution wurde Die Vermählungsfeier der Prinzessin Lovisa mit Unter Statistik: Zollverein: Provisorische Abrechnung über die rei Exemplaren von den Deputirten unterzeichnet. Zuerst dem Kronprinzen von Dänemark wird, wie »Correspondance gemeinschaftlichen Einnahmen an Ein⸗ und Ausgangszöllen, nebst

nale Ehre. Einstweilen könne man natürlich noch nicht daran unterzeichnete der Präsident der Cortes: i 5 Z ü denken, im Voraus uͤber den Gang ber ö Abtersedern äsident der Cortes: es sind dazu 5 große Stockholm« meldet, am 28. d. M. stattfinden; das dänische den andern dahin gehörenden Erträgen für das 1 Quartal 1869. 1 geschenkt worden. Von der Weigerun einiger . I. Provisorische Abrechnung über die gemeinschaftliche Einnahme an Salz⸗

g g ger Depu⸗ Königspaar, die Prinzessin Thyra und die Prinzen Waldemar steuer für das 1 Quartal 1869. Norddeutscher Bund: Preußen:

prechen, aber das könne man versichern, die Regie⸗ tirten weiß die amtliche Zeitung nicht run werde trotz allem vas vorge ; 8. .“ ug nichts. ans sind eingeladen. , FHB1I1I1“ * 8 verde ,. à1 d8. vorgehangen, deehihe d deh ah Minister Figuerola macht unter dem 1. d. be⸗ 8 Hadie Vorschläge zu dem Budget Stockholms für das Jahr brEe . e h Tenesalals Das Unterhaus berieth am 3. im Komite die des Erlasses vom 1ennben ankommenden Schiffe in Folse usro sind nunmehr von den verschiedenen Verwaltungsbehörden und Norwegen, Jahresberich des Konsulats des Norddeutschen Bun⸗ Bankerottgesetzvorlage. 28 Abschnitte wurden angenommen, ohne nur noch eine Ab 8. ber n er v. J. an Stelle vieler Abgaben eingekkommen und enthalten ein Defizit; nämlich in den drei des zu Gothenburg für 1868. Rußland: Jahresbericht des Vize⸗ „oh 1 ggabe der Löschung zu bezahlen haben. Diese ersten Abtheilungen Einnahme 2,208,042, Ausgaben 3,398,201, Konfulats des Norddeutschen Bundes zu Odessa für 1868. Spanien;

daß es zur Adstimmun ir 8 1G die distbnmmng Löereigengnee. der diesseitigen dcceee s Bhellwere ls 8 Vadias gestel 5 5 nun ;efizit 1,190,268 Thlr. fle ssgrich 5 Ferlebene 8 er entsn eandeen eenche Niin. esetzgebun vevor— 8 itthes ür .Unter Mittheilungen: Berlin. Berlin. Berlin Stettin. 1.“ Dänemark. Kopenhagen, 4. Juni. Nach Mittheilung Manster. Elberfeld. Cöln. Et. Petersburg. Abo. Ry Karleby.

Regierung und der Union über die Alaba ma⸗Angelegen⸗ steht will das Ministeri

heit und die übrigen Differenzpunkte liegt jetzt im Druck vor. tragen und besti 88 PFaeicen eh der „Berl. Tid.“ wird die Königin ihre Reise übermorgen ilage: 2 Dieselbe umfaßt 67 Aktenstücke, von denen die wichtigsten bbecit 1) die RFer liior aö4ets veeahifen er 88 Kgssen g. r 8 Uhr ßeeeeeee heehheen b 8 I. bereits früher in die Oeffentlichkeit gedrungen waren. Halbinsel, der Balearischen Inseln, der .38 arisch A Füfen der oder wenn es die Witterung erlaubt, von Bellevue bei Klam⸗ Kunst und Wissenschaft. 8 —,In dem heute abgehaltenen Meeting von Mitgliedern der afrikanischen Besitzingen nach einem n und penburg aus, antreten. Das Juniheft der »Militärischen Blätter« (G. von 1ah. 118b über die irische Kirchenbill be⸗ Hafen, 2) die Verbindung zwischen diesen Häfen Amerika. New⸗York, 4. Juni. (Kabeltelegramm.) 86enahvohe 27g nher Eatzscg gee eeeihih hee em . 110üne e, sind bestimmte Beschlüsse nicht gefaßt worden. uͤbrigen europaäischen, mit Einschluß der Küsten von Asien im Reverdy Johnson ist mit dem Dampfer »Ohio« in Baltimore ristische Skizzen, Dislokation der französischen Armee Anfang 1869,

Mehrere Redner, darunter Lord Derby, befürworteten absolute Mittelmeer und derer v ika i italieni 1 inũ

N. : ev. b erer von Afrika in d 1 angelangt. Der italienische Gesandte in Washington, Signor Ueber Gen 1 d die Erleicht rer Einübung; Literatur:

1“ vea. sich für Amendirung. Atlantischen bis Kap Mogadorfs 1“ ekruti ist auf der Allemannia« nach Europa abgereist. Vlr opshrsech una), Kleine 2 liitgetusgene 4 mjonat der

Orun Dublin berichtet der Telegraph wieder von einer und denen der übrigen im Obigen nicht erwaͤhnten Lände Die Freunde des cubanischen Aufstandes in New⸗York preußischen Marine nach Ersffnung des Jadehafens. Die Schiffe

E E1““ die dort am verwichenen Abend Die zur Schiffahrt erster Klasse gehörigen Schi 8 versichern, daß dreizehn Expeditionen aus amerikanischen Häfen der Marine, Datum des Stapellaufes resp. der Erwerbung, ihre Bau⸗,

12 sande Cegen 1E Feenen waren zugegen, um gegen die gahlen 3 Reales Tonnengeld für Abladung, 2 Reales füͤr ffe zur Unterstützung des Aufstandes nach Cuba abgegangen seien. Eemnees sge Leesestirten nnens 1802 s eeasas leg eisenden. Diejenigen 3. Klasse zahlen 10 Reales und 5 Reales Die Gesammtstärte ee“ der Truppen. Armee⸗Schützenschule. Versuche mit dem dänischen

In der Nähe v ist ei 8 . 5 . 8 1 15 2 he von Bromsgrove ist ein Strike ausge⸗ und diejenigen 2. Klasse 5 Reales für Waaren, 3 für die Passa⸗ Mann mit sechs Batterien telegraphisch bereits ge⸗ Spaten. Heereskontingent. Die Marine.). Frankreich (Die Mobil⸗

brochen, welcher eine gefährliche Ausdehnung anzunehmen droht t b . giere. (Hierzu gehören die Schiffe Havanna, 2. Juni. . F ür di (Hierzu gehören d chiffe des Norddeutschen Bundesh). iaiecs Aufstand General Dulce wird folgendes Nähere ö hes rfrch geetersgeon ddnegan gdir n glgetan

Zweitausend Arbeiter in den dortigen Nagelfabriken haben we Di 1 ; e amtliche Zeitung theilt mit, da Fal gr, . Einführung von Maschinen erlittenen Nach⸗ Tirel y Gomez de las Casat Prermit berichtet: General Dulce hat sich durch einen Aufstand der Frei⸗ personal. Fliegendes Geschwader. Veränderte Organisation der Kavallerie. th 5 le A rheit eingestellt, und man sürchtet, daß der Rest der sandten dn. Constqaatinape. ernannt ist. 7 3 villigen gegen seine Person niche. 88s ““ utanten. Im Bau befindlice eiieaepiffe Ko 2 im Gan ihren 8 8 6. Juni. (W. T. B.) Di 3 öthigt gesehen, den Posten a eneral⸗Ka englischer Rekruten. Portsmouth⸗Revur. Aeverficht ders E 8 Heoeang an sdie n nilleg we 25,000 Personen) sich dem enthusiastischen Jubel * deehsafah 1 an hecg gdeae in 8s ö und noch vor der An⸗ land (Uebungen der Truppen. Kriegsspiel und Sesee EEE1111A“ lich publizirt und von den Inhabern der ausübende 6 88 d rkunft des Caballero de Rodas sich nach Spanien einzuschiffen. in “] Die Sees Iee zum 17. Mai reichen, melden vom Ausbruchh en⸗ cbolche bis schworen worden. Deputationen aus allen Provenen 1ih⸗ Vor seiner Abfahrt, welche Gelegenheit zu einer Demonstration 1 vee Seeie Neue Hinterladungskanone.). Bathurst, dem Sitze der Regierung, 81 u—. olera in sigen Korporationen, so wie die Vertreter der fremden Maäͤ wider ihn gab, ernannte er den General Espinar zu seinem Rumänien (Uebungslager bei Furceni. Die Bedeutung der Infanteri g/ 78 s 8 no etwa wohnten der Feierlichkeit bei. Die Nationalgarde und de tellvertreter. Aus dem nämlichen Grunde wie Dulce, sah kanonen). blin 5* . Mai Truppen defilirten unter dem begeisterten Rufe: „Es lebe di- auch der Gouverneur von Matanzas sich zur Abdankung ge⸗ Landwirthschaft. darunter indeß deie e⸗ „oder beinahe Konstitution!⸗ vor dem Palast der Cortes Auch in d i nöthigt und man fürchtet, daß die Freiwilligen sich zu unum⸗ Breslau, 6. Juni. Die Zufuhren ju dem morgen beginnen⸗ 6ee beftigsten 9 b einziger Europäer. vinzen hat die Verkündigung 8 Verfassun soweit . Pro⸗ schränkten Herren der Situation gemacht haben. den Wollmarkte sind in erster Hand stärker als sonst, die Beschaffen⸗ ne Sonntag, 6. Jun. (.H. elleher di: hevorstehende neceigenen Racrichten melden, umr gloßen Jobel dhct wnie ach ⸗Reut. Of.e schlußen 9 9 amertanisce Fübustier pet der Wolln (ägt ndef in viclm Fülen gn pünschen ahi af e ohne Störung der Ordnung stattg unter General Jordan die spanischen Streitkräfte und vereinig⸗ den Föcern haßepie chen und hamburger Käufern stattgefunden, bei

Debatte der irischen Kirchenbill im Hberhause ver : efunden. b hause verlautet: Lord ten sich mit den Insurgenten. daencc.; der Abschlag für feine und schön beschaffene Wollen nur

Harrowby wird Verwerfung beant Italien. Florenz, 5. Juni ie dset werden / werden Sallsbuend 188 K.hechon Feh übergab der Seßütiriendamnen vernanh Pehe. ech Asien. Ueber die Beleidigung des eanösikenen auf 5—12 Thlr. beläuft. 3 ich darauf beschränken, Amendirung zu befürworten. regie daite Beftechlichkeit eines Deputirten in Betreff der Fabatt. besandten in Peking wird hanter siß micht um den Ge. mitzeg eie een enrwnee hente su eceehn hn

Konservativen erwarten eine Majorität von 80 Sti ie regie darlegen sollen. Die K instimmi 1 11. Mai ldet 1 timmen. Im . Kammer beschloß einstimmig, den ong, 11. Mai, gemeldet, S Aflai oche⸗ ltiseiwollen 47 54 Thlr. für Dominialwollen 55 Falle der Verwerfung dürfte Gladstone das Parlament Fer⸗ Sec auf Untersuchung in Erwägung zu ziehen und die rch⸗ Lendimn EEEö1e ü6 Fölra sar Söcho füseime 39 Thlr. Käufer waren

tagen und zum Juli wieder einberufen hene kten einem Komite zu übergeb b üfen, um die Bill von 9 ergeben. 1 auptsächlich rheinische Fabrikanten. 88 Auch wird versichert, daß die Eventuali⸗ S (W. T. B. Die Theilnehmer der er. Bruder des Prinzen, egg 18 eschia LEEö“ gärger Gewerbe und Handel. faßt worden sei übs von dem Premier⸗Minister in's Auge ge⸗ dem Papste in Säeeheen gens⸗ 798. Sg Heiligkeit E1“]; 8 sei, habe die New⸗York, 2 5 12,Fnen * . 1 rer; angen. Dr. K gl b das Fallissement der Firma Schepeler u. Co. daselbst, welche stark in Frankreich. Paris, 5. Juni. Das Journal officiel⸗ beesiaeh CCö“ Gesenschaft eine Lnprade hannssüsche die Sache in Fonchund Pelsrenm stekulias haeni anp dg Shsthnftne 8 2 . iel⸗ Se. Heiligkeit i Ff n fremden geübt. 8 Vätgeh in franzöͤsischer sischen Regierung drei Tage Frist ge⸗ hers Dräasna von ca. 8 Mill Dollars Gold nöthig, wodurch, in

meldet die Ernennung des Senators Herzog von Tarenl und Rede in gnädigster Weise erwiderte. genommen und der chine Is. geben worden, ihre Entschuldigungen zu machen. Nach einem Perbindung mit falschen ungünstigen Nachrichten aus London, der

des ehemaligen Deputirten Baron Mariant fi ariani zu Ehren⸗ 3 rkei. . herren des Kaisers. zu Ehren ; Kammer Nameh 6 - 89* Juni. Ein Engländer andern Berichte wäre das Reitpferd des Grafen gegen einen Goldkurs in der Woche vom 12. zum 19. von 38 ¾½ auf 43 ¹¾, vorüber⸗ Ac. Kadeh Phener und zwei Mis⸗ Palankin gerannt, in welchem der Bruder des Prinzen Kung gehend selbst auf 44 getrieben wurde. Bundesobligationen, in denen

e ist soeben in Paris einge⸗ sionäre, sind von Abessyni G V dene aint⸗Seine bei Dij i. oniern ermordet worden. b atte j ethan. Ob derselbe jenes Haus ebenfalls stark spekulirt hatte, erlitten augenblicklich

der Prinz Wilhelm, eine SErr NRumänien. Bukarest, 6. Juni. (W T. B.) 1 8. 8 E11““ Gefolge be⸗ einen Rückgang, hoben sich aber später, wenn auch nicht dem dem Bahnhof von dem Prinzen Napol Otto von Bayern, welcher kurze it hier zun Prln immt und soll dieser Umstand Goldagio entsprechend. Dagegen waren Wechsel in Folge des 1 ö“ Zei hier zum Besuch immt war, wird nicht näher bestimmt u durch das Schepelersche Fallissement hervorgerufenen Mißtrauens scchwer, nicht unbedingt sichere gar nicht zu verkaufen. auf den

Export von Baumwolle und Petroleum wirkte jene Suspension nach⸗

berhaupt ungewiß sein.

ssin Clotilde begrüßt und ist im Hotel Bristol ab— .“ hat seine Reise nach Konstankinopel heute fortgesetzt 8 8 ußland und Polen. 8 5. Juni. Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. theilig. Dagegen hatte das s des Goldagios auf den Export

8 8

8 Der Kaiser hielt heut auf dem

Spanien. Madri 5 escdche agj von und gln SETETöö“ einzelner Produkte, namentlich Brodstoffe, insofern einen günstigen

1 ossen hatten. EI1u“ d; ückli b 3868 zurück, aber auch die Einfuhr as ger. habe die sterblichen Ueberreste von Leeln.. Lope 8 Al (St. Pet. Z.) Die Seereise des Großfürsten Al exei 1 ee 6. Juni. Der Minister des Innern Bunagultung welche das Fallissement in die Geschaͤfte gebracht hat, Velasquez und so vieler anderer Männer verloren, Padltla⸗ 1858 witsch, deren Ziel in diesem Jahre Archangelsk hat bei der Deputirtenkammer die Einsetzung einer parlamen⸗ seigt sich darin, daß die Depositen der new⸗yorker Hanfen in deß letzten 8 ““ auf Allerhöchsten Befehl unterbleiben. Da tarischen Kommission beantragt, welche die Regierung bei der/ Woche um 5,499,312 Doll. oder 28 pCt. zugenommen hatten.

11““ .“