Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Weechsel. Fonde und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. .-1 1““] “ Montag den 7. Juni
1/01.u.7. 95bz „ do. [79. etwbr 11““ 11.“ 1.“ ö 8
5. Juni.Amermk. rüeckz. 1826 18. u. 1/11. 18 Fbz Alsenzb. v. St. g. 1u“
Amsterdiam 250 Fl. Kurz. 142 ½ bz [Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 50 G Amst.-Rotterd.. do. 250 Fl. 2 Mt. 141 † G† do. National-Anl... do. 57 ½ bz G Böhm. Westb... Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 ½l bz do. Papier-Rente.. do. 51 bz (dal. (Carl-L.-B.) do 300 Mk. 2 Mt. 150 bz do. Silber-Rente.. do. 57 5 G Löbau-Zittau... London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 ½ bz] do. 250 Fl. 1854.. 1/4. 77 ⅞ bz Ludwigsh.-Bexb Parz 300 Fr. 2 Mt. 815, bz do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 92 ½ 6G Mainz-Ldwgsh. Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 85 à 6e twà5 ⁄ b 3en ven. 4 Wüihr. 150 Fl. 8 Tage. 82 bz do. do. 1864 pr. Stück 68 5 bz G berhess. v. 65 Wien, österr. do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11. 63 bz Oest. Franz. Sit. WXhr. 150 Fl. 2 Mt. 82 bz 82 bs sltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 56 ½ à (bz Russ. Staatsb... Augsburg, stidd. do. Tabaks-Oblig. do. 85 ⅞ bz (Süudöst. (Lomb.). ühr. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 bz] do. Tabaks-Act.. do. 365 bz Warsch.-Bromb. Frankfurt a. M., Rumin. Eisenb... do. 71 ½ bz B Woch. Ldz. v. St. g
do. 94 7ba “ “ .. 1ö1 ““ 1 8
E1I1“ O Anze
Eaoe:
—
1
do. [134 bz B ö““ 1/1. 73 ⅞ bz W“ 15/4. volle — — GHan 1/1. u. 7. 205 ½à6
oEI ꝙ] x
— ** &EGEEEÖgE==eSEgSn*
els⸗Register. 8 1 Zufolg Berfägung , 1689 K an danselben Tane in 139x, 1 1 unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register (unter Nr. eingetragen, daß . bune 88 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. der Kaufmann Föhann Wiens 81 Danzig als Inhabens der daselbst 1Su 11. 139 ½8 br üege Nr. 1881 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ unter der Firma:!P Joh Gagh a JE un irma 1“ 8 8 ohann ien 8 1. — 86 8 Inhah eeg, Harie Adolph Ferdinand 5 Se Senda ,za ang emenewifie Nr. 82 seine — 8 56 26 B e. Xeg bnr x;n 90 B 8ae, 1/10. 85 und als deren Inhaber der Destillateur 0 erdinand Franz ohanna Maria, geb. Claassen, ermächtigt hat, die vorbenannte Firma au6- 12 nr. bOOThb 8Tage. 99 G Neapol. Pr.-A. do. 32 B . — — Der Kaufmann Gustav Adolph Ferdinand Barth zu Berlin Danziß⸗ den 5. Juni 1869. ₰ i Thir. Russ.-Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1%9. 85 rbbz Bank- und ie-Aktien. sist in das Handelsgeschäft eingetreten und die nunmehr unter nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
u 100 Thlr2 Mt. 99 ½ do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 85 5 bz DF. pro1887 8 l irma Adolph Barth bestehende Handelsgesellschaft unter ufolge Verfügung von heute ist die in Christburg beste ende Petersburg. 100 S.R. 3 Wech. 86 5 bz Wdo. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 90 G Berl. Abfuhr . — — Nr. 2597 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 Hand⸗ us g, f 2 19. veene; hristburg besteh do. 100 S. R. 3 Mt. S6 z bz 86 bz do. Hol.... do. 89 ⅔ G 5do. Aquarium 1/1. 130 bz G Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmͤa:M9. Oscar Derzewskkti
Warschau . 90 S.-R. 8 Tage. 78 7 bz 78 7 bz do. Engl. Anleihe. 3 1/5. u. 1/1f1. 53 5 6 do. Br. (Tivoli) 123 ½b, 8 zc. Adolph Barth Nr. 37) bbbendaselbst unter der Firma 1.“
Bremen 100 T. G. 8 Tage. — — IIII B]do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.1137 ⁄ bz do. Kassen-V. 1/1. 161 ⅞ B (jetziges Geschäftslokal: Prenzlauerstraße Nr. 3) Ssear Derzewski, 8 1 do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 136 ½ bz do. Hand.-G. 1/1 u.7 123 7etw. b % ỹam 1. Januar 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sd in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 168 eingetragen.
do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 69 zbz n. 116B. 40 % 1) der Destillateur Adolph Ferdinand Franz Barth, “ Marienburg, sür 2. Jani 1869.
Fonds und Staats-Papiere. dn. 6. do. 8 806z. 1.24 e. n LaeS ftieh de. Fssfenena, Füstah Adolph Ferdinand Barth, ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
FreEwge Trlclhe - 12 1/7 u. 10 9607 0 . “ 88 1 86 8 BX“ do. [113 ¾ B Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesellschaftsregister
Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 102 8bz do. Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7. 79 5bz Coburg. Kredit.- do. 84 G zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ein . 11 “ “
v. 1851, 888 1/4 u. 10 93 1b2z do. Nicolai-Obligat. 1 1/5. u. 1/11. 66 G Danz. Privat-B. do. 103 ⅔ G0 ol. 1. Nr. 11,
2 8
gns- vu
von 1857 do. 93 3¶bz Russ. Poln. Schatz. 1 1/4. u. 1/310. 67 ⅛ bz Darmstädter.. 11 u. 7. 113 5b: Htr dem Eoak Ferbinan Gustav Reichter gch Herlm für die hiesige Kol. 2. Firma der Gesellschaft.
do. 66 ⅔ bz do. LZettel 88 96 ⅞ B Handlung, Firma . 1
22/⁄6 u. 22/12/65 ⅞ bz Dess. Kredit-B. 1/6. u. 1/12 [57 kbz do. Gas. 1/1. u. 1/7. 92 ½ B do. Landes-B.
X11“ Tiegenhoefer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaf 5 B . ö1.1“ H. Stobbe et Compagnie’:, 1/1. 160 ⁄etw. b0 ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 101 Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: 8 do. 84 bz kurenregister “ 1“ 1““ Tiegenhof, I i G do. 120 ½ B Berlin, den 4. Juni 18660. sKol. 4. Rechtsverhältnisse derselben: — do. 108 ⅞ 6 Königliches Stadtgericht. Abtheil Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, do. [135 G 1““ , bögehndes den hnotarielen, — 8 8 ½ 1/4 u 10. 22 ⅞2e ; ; ; ; 3 ersönlich haftende Gesellschafter sind die in Tie⸗ 11n 88 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. genhof wohnenden Kaufleute Franz Claassen, Moritz do. [107 ½ G Die Sheens hegesic auf Attien »Deutsche Genossenschafts⸗ Ruhm, Adolph Stobbe, Peter Warkentin, Hermann 1/1 928 banke von Soergel, Parrisius & Co. zu Berlin hat für ihre hierselbst Stobbe. 1/1 n.7 93 52 unter der Firma: »Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parri⸗ 88 Dos Starwmkavital 82& eIe gh jst auf 25,000 d6⸗ 89: B sius & Co.« bestehende, unter Nr. 1584 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 88 FThaler bestimmt und in 125 Aktien à h . .. 0 1 3 1052½ G getragene Handlung 88 1 Das Geschäft beginnt, sobald 8400 Thlr. Aktien ge⸗ 1 ba- 1095⸗ dem Hermann Seidel zu Berlin mit der Maßgabe Prokura eichnet sind. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ . ecrtheilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der persön⸗ — kanntmachungen werden durch den »Tiegenhoefer Tele⸗ 214u10. 100 ½ G saftenden Gesellschafter die Firma zu vertreten befugt öggraphen« veröffentlicht. 8 1/1. 88 B sein soll. Tiegenhof, den 29. Mai 1869. 1/⁄1 u.7. 91 6 Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1421 des Proku⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
1- 10578 renre 28 eingetragen. 1869 1 Die Gesellschafter der i. Settin witer der Firma
g ich ür Civi ueller
1/1. 112¾8 Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 3 am 1. Junt 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: — do. 820 bz 114““ 1) der Kaufmann Carl Friedrich Christian Mueller zu Stettin,
; s 4 ix Ludwi Bolle eben 110-2. 26cn⸗ g9n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende 2) def Eibebann Conrad Felix Ludwig Joseph
1 Eintragung bewirkt worden: 1 ist j ichneten Gerichts 1⁄1. 43 bz Eintragung 8 b Üt n . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Geri do. [22 G, v. 68 bz ö Peen n Te ne 8 1e8. Sn JnSe. —— unter Nr. 341 zufolge Verfügung vom 4. Juni 1869 am 5. desselben 8 I u“ 4) ,ee.. “ b“ HAah 1 8 8 [2927 olff; 5) Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge EEEEEE“ 2 dS vom 3. 8 1869 am 4. Juni 1869. (Akten über das Firmen⸗ Köͤnigliches Ses un H gerich 1/7. 667 ⁄82 register Bd. II. S. 388 1“ In gsg eg vebct ist eingetragen F. [17 Luckau, den 3. Juni 1 1 ummer 12. 18 1785 1ge KFönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) Peinzipal⸗ “ e 88 gliches Kreisgericht Lübben. zu Anclam, . Nn. * Die unter Nr. 53 eee; Fireanvecishere eingetragene Firma: 3) Firma, 1—2 der Prokurist zeichnet 1 F. Rocher .Ristow. e g6 9 bz zu Vetschau, Inhaber: Kaufmann Christian Friedrich Rocher daselbst, 4) Ort der Niederlassung: Anclam. 1 - 7113 G st erloschen und zufolge Verfügung vom 2. Juni 1869 am selbigen 5) Firmenregister: /1 u. 7. 11 Tage i elöscht. 18“ die Firma A. Ristow ist eingetr 116 B se iin Kegtsger gesssch Firmenregisters 1/*1. [118 G In dem Register über Ausschließung der e 6) Prokurist: do. 84 B schaft ist eingetragen: “ Ferdinand Ristow zu Anclam. do. 858 b: Kolonne I. Laufende Nummer: 9) Zeit: ue“ 1⁄1 u.7 76 3 b2 5. Eingetragen zufolge Verfügung v 112 ½ 3 Kolonne II. Bezeichnung des Ehemannsss — „ E“ 1/1. u. 1/7. [93 ½ B do. St. Pr.... F8g henwa pee; 14 B 8 Der Kaufmann Wilhelm Eduard Kalau in Heinrichswalde, Anclam, den 25. Mai 1869. 8 1/2. u. 1/8. 104 ½ B Rheinische... DVeimariche. 4 ½ 83 B früher Ruß, “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. pr. Stüek 3B1 4etwbz 4s6. Ur do. Geld-Sorten und Banknoten. Kolonne III. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: bsechen 1 Protzen. 1/6. u. 1¼12./94 ¾ B do. Lit. B. (gar.) 1/4u 10% sFFriedrichsd'or II13 7 b G sImperialsp. Ff. 767 ¾b1r: hat, nachdem uͤber sein Vermögen Konkurs ausge bo 8 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 49 1/6. s106 ½b:z Rhein Nahe. .. 1/1. % Gold-Kronen. 9 10 ⅛ 8 Frmd. B'nkn. 98 5b: fFr die fernere Dauer seiner Ehe mit Emilie, gebornen —A. Danelius Colonne Bemerkungen: 11. u. 101. 101 6 Starg.-Posener. 1/1,n.7. ELPouisd'or. 112 ¾8⸗ 8 einlösb. 8 Kopp, durch Vertrag vom 24. Mai 1869 die Gemeinschaft 3 Die Firma ist erloschen. do. 20 Tblr.-Loose — pr. Stüek [18 bz Thüringer. 1/1. Fucaten. — — LIäinnine .D0 bz dder Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1869 am 28. Mai 1869. Dess. St.-Präm.-Ani. 1/4. 10lgetwbz do. 70 %.. 1/ 8. Sovereigns. ·16 25 bbz Frem e eme 4-hus Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1869 SG Lauenburg in Pomm.., den 27. Mai 1869. Frvaset wpg ws do. Lit. B. (gar.) 1/1. svolle795 bz Napoleonsd'or 5 13 7bz Oest. Bankn. S2 ⅛ba 1. Juni 1869. 1.1““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1⁄4. p. Stek 48 ¼ G 1 60 % unperials 5 18 9 Russ. Bankn., 78 2⁄ bz c“ 8 8 Königliches Kreisgericht 8 8 1. 8- 8⸗ 93⅔ 6 wbb. (Cos 0db. 40. 104 52 b2 G Dollars. 1 12 b2 Königliches Kreisgericht. öE1q1P11’ Juni 1869. 88. 6 eve,a. a9, epeencgs o. St.-Pr... do. [103 % bz Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f ehlr. 29.23 ⁄ FS b Kauf sragel Wieck a. Dars 2d. 10 Rthl. Pr. A. — pr. .u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 ½. 8 Ulkallen ist ad Nr. 55 Der Kaufmann Moses Liefmann Isragel zu . rs, Sebwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück s1¹1½¾ B do. do. 4o. [104 11b. Finsfuss d. P. Bank fir Wechsel4, f L ombard 5pCi. % der 31 des, Ffezaencte Fansgifnäeg Verfügung welcher unter der Firma Moses L. Jsrael hier und in Wieck eine
Redaction und Rendantur: Schwieger. vom 26. am 27. April 1869 berichtigt. .“ Hrneten Ftastena besscen hat die hiesige eingehen lassen.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehei OSb 290 ½ “ (R. v. Decker)
von 1859 4¾ do. 93 ½bz do. do. Kleine von 1856 4 i½ 1/1 u. 7 [93 ½bz Poln. Pfandb. III. Em. von 1864 4 ½ 1/4 u. 10 bz do. Liquid. von 1867 do. 8 do. Cert. A. à Fl. .8 0. v. 1868 Lit. B. do. do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 96 ¼ G Diskonto-Kom.
v. 1850, 52 do. 8 Türk. Anleihe 1865. do. 42 ⅞à43 bz Effekt. Liz. Eichb. von 1853 do. 8 Eisenbahnbed..
von 1862 do. zr — [Genfer Kredit..
do. von 1868 1/1 u. 7 8 Eisenbahn-Stamm-Aktien. 11“ Ies 2 Drv. pro 1868 Gothaer Leitel. s. 88 P 4 Fch 440 Thl 2 k Aachen-Mastr.. 0 1/1. 40 bz do. Grundkr.-Pf. aeg —e ees w. ee Altona-Kieler... 6 do. [107 ¾ bz FIannövorzeh Kur-u. Neum. Schldv. 1/5 u. 11 e esege v ane shh ne..
; ; 8 do. [130 bz Henrichshü Oder-Deichb.-Oblizat — - 8 2. enrichshütte.. Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/4 u. 10 t 13 ¾. 4 14. 7—10ctwvue iioerd. Hütt.-V.
0 11. 78 ⅜bz G 40. do. 1/1 u. 7 “ 5 Hyp. (Hübner).
5 do. rti do. do. do. iw Lee nas Nbs 9 3 o. Certifikate 17
do. 156 etwbz 1“ Bn Fial-Mgab. 18] ½† 1 to. 182sn A 88 5
82 —,₰
*
— &œÆ☛ S. —
1—
50
ꝑn
8
— —êVLℳ
AAen
4 Berlin-Stettiner. 1/1. u7. [132 ½ bz 8888 g Kur- u. Femhabrt. do. Seö 11. 109 2 bz 65 8 8. ka eipziger Kredi 2 8 do. neue 1/1. u. 7.— — bhaꝛsI, II1n
Ostpreussische. 3 ½ 24/6 u. 12 g9u 6“ “ do 2099 etwgd. F.-Ver. G d v2s 8 Brieg-Neisser... 1/1. 92 ½ bz Magdeb. Privat
er. 99 Cöln-Mindener..
do. Füine⸗ “ 2. do. Lit. B. “ 888 Posensche, neue. 4 1/1 u. 7 1.n 888 Moldauer Hank. Süehszische. do Iann.-JIl . . Neu-Schottland
Schlesische.. 24/6 u. 12 F 8 it. Ab.. ü 8— b “ Eisenb.-Be † 0ns 40. — Märk. Posener.. 1/1. u. 7. 64 5bz HSOesterr. Kredit.
do. Stamm-Pr. do. 87 bz 88 eesegnh gann 28 2a8” Magdb. Halberst. 11. 142 ½ B do. do. do. 88 bz do. B. (St.-Pr.) do. 69 3⁄ bz B sporil.-F. Jord. 3 —
1 3 1 5 24/6 . 12982 b Magdeb. Leipz. do. Posener Prov. 6 / 68 Hüews 1/1 n7 ge 40. neue spreussische B., 8 ¼1. 12 ga 2 1 88 b do. Lit. B 1/1. 6 Pr Bodenkr.-B h0
Feraens; Neumärj. 1/¼4 25 10 88½ b daeee. k. SG “ Repaissanee. .5 Pommersche.... A“ do. 87 5 bz HRittersch. Priv.] 4 ½
do. N 2 Sen Ndschl. Zweigb.. 1/1. [90 zetwbz G 8 Posensehe. do. 86 G 6 * Rostocker 6 eerwemk. esh. 2 6 Nordh. Erfurter. 1/1. u. 7. 77 bz Sächsische.. 2751.
do. 865 bz do. Stamm-Pr. do. 92 ⁄bz
- b 1 1 8 8
“ † 88212 Oberschl. A. u. C. do. 175 6 Lenler e.zd. 8. 8”
Sesheeans ö. b 884 b do. L. B.. do. 159 bz B do. Stamm-Pr. 4 ⅓ b u . 5b z (ostpr. Südbahn 1/1. 31 ½bz B [Thüringer 4
R. Oder-Ufer-B. 1/1. 86 bz B. Wamerworben
[0 ,¶,e
90 ——
—
S ₰☚
SSSSSESESEeö]
Pfandbriefe.
S8I
erese’lILlIelge
SSSS=S=S=SgE=S=eS=SS=SISRESSERIS=SRE=VREEgFE=SRS=ESg=eg=g=
— 00
⸗
9 ——”êgnEEE”ngSSoIUE’SUg’”’eg’neü’e’semggggesnensnnengnsngg
r9* 2 EcnEESEE
— — ¶
lEElIönnn K I
-22ö2nSES
Aœlo2n
aʒ̊ PgegcheEgo†ß†nn
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... Bzyer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl., Braunsch. Anl. de1866
Pcoʒcoʒ eee 26
I2
Fu „* — SE=g=IR
“ 2
I ½— ᷑—⸗—
Beilage