1869 / 130 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr.7, eine 2012- er, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht

Beo kan n bma gung.. lzubiger, Laufgeld sedigung suchen ten öffentlichen Sitzung statt. er in der Subhastationssache des Friedrich Koschnikschen en Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung e hat a. d. R, den 29. Mai 188909. 2 (SGliesnitz auf den 23. Juni cr. angeseßte Licitationstermin 168 .. h insprüche n 1 Caroline Magnuus öͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung gehoben. Iö“ 8 8 vea senes zu diesem Termin hierdurch öffentlich geladen.

8 FiʒGach rWüacteencgc nen * 8 1 zu q. 15* 6 88

1 8 Bütow, 4. Juni 1869. EEE1ö1“ I 1 .““ Seeeg. wendi 1 848 06 e be Sech.1. , e a.1 : .. Ur pas dem Fricheich Degrergegäsge, nn gsbn,. 20 die 2ndn⸗Tb den Sseneherdanfc schreren Snregen, per 8 Den 2. Juni 1869, Nachmittags 5 ½ Uhr Der über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schul dstück, abgeschätzt auf 5025 Thlr. zufolge E Posen thorn⸗Promberger Eisenbahn soll im Wege der Submission Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. Nadtke zu Gumbinnen Greifenberg i. Pom. im abgekürzten Verfahren eingeleitete 888 und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll ee“ männische Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet. scheigz etungstermine 1“ 8eees hierzu ist auf km am 16. Sepzenber 1868, Borpittags 11 Uhr,.— Montag den 21. Juni d. J. Vormtt as 10 Uhr,

SeLE Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ 1 8 iür. 8 28. 8 189 8 Aueheoc aa⸗ 1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. icher Gerichtsstelle subhastirt werden. Abtheilung II. hierse am Oberschle⸗ festgesetzt worden. ““ 8 2013 1nnS8n g. 8982 11““ 88 vebeaühcgen welche wegen einer aus 8 Hevotheterhech nic e, in dem ncgo g girn ö. zu welchem die Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wagenfabrikant 2 9. W’ citlichen Realforderung EETöE 1““ Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

8 . uch bei uns anzumelden. 8 b . Bromberger Ss EE“ Die Gläubiger des Gemeinschuldners zu Ober⸗Glogau ist beendet. n ihren Anspruch 8 „Submission auf Erdarbeiten der Posen⸗Thorn g

g haben 13. Februar 1869 vrvgsag

ehne, den 13. Februar 1869. 2 nbahn⸗

auf den 19. Juni c., Vormittags 10 Uhr, Neustadt O.S,, den 1. Juni 1800. gerenh Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I. iingereicht sem vhüffen und in welchem auch die eingegangenen Offerten vor dem Kommissar, Gerichts⸗Rath Pohl, im Terminszimmer an- Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8

Hensel. 8 in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten er S beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ [19961

1 werden. 1 behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ . b r kauf. Die Submissionsbedingungen liegen in den Baubureaus zu osen, scer11 c dei, eeseibehnskeit 1 Aönigüches I,gerias zu Mes 9. Pudewitz, Gnesen, Trzemeszno, Mogilno, Fnowraclaw und Prom⸗ 3 llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ (Formular 8 der Leset vom 8. Au ust 1855 z zu Meseriß unter der Hypothekennummer 215 belegene, den berg, sowie im technischen Bureau unserer Abtheilung II. (Oberschlesi⸗ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder In dem Konkurse über das Vermõ gen d „5 29. 4 Da 8 August und Ernestine, geb. Kurzahn, Sagnerschen Ehe⸗

scher Bahnhof Nr. 7) zur Einsicht aus und können in letzterem auch welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an densel⸗

anuar 1ach Stellmachen, ück, bestehend aus einem Wohnhause, einem in Empfang genommen werden. ben zu verabfolgen oder ahlen, vielmehr v u Strehlen verstorbenen Seifensieders und Handelsmanns Fra leuten gehörige Grundstück, be⸗ ehen 1 89 den 4. Juni 1869. ben, zuavgr folg zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 8 Fram 8 e und Stallung, sowie einem Obst⸗ und Gemüsegarten, a Breslau, den 4. J Oberschlesischen Eisenbahn.

ärmig ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubige 2 Hofgebündr 5072 Thlr. 2 Sgr. 4 Pf. soll am 11. Hktober 1869, Königliche Direktion der

b 3. be. V noch eine zweite Frist ätz V 8 dem Gericht —2. e ee. der Feese nehah che machen und festgesetzt 8 zum Gc. dan⸗ 2869, 4nsche e 8 8 2 serngttng ,1 Ühr, an ordentlicher Gerichtsstelle zu⸗ S L1913. gliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 igen 1 . e noch ni asti . 3 1 chles. 3 wör.s Phon⸗ esigen, G 7 dhenden n o sgöa⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, se ee hah su n Hypothekenschein und Bedingungen sind in der Registratur 7394¼ Fuß untere Fläche einer 1“ auf Bahnhof berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in shremn rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis einzusehen, is dem Hypotheken⸗ Goͤrlitz sollen mit Wellenzint Ar. 12 abgedecet versegelt mad voto 8 jeieni 1 „melden. e ni ersi sore v rei an den Baun⸗ 2 . 8 gläubiger Rie Masse rsgriüche üal⸗ Aehnkurs Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Mai 18ch nng suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu, auf Dienstag, den 15. Juni er., Vormittags 11 Uhr, 8 n möͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ bis ] Seech angemenheen Frrr ist melden. AAA1A4“ 8 anberaumen Suhnissgnsterungen Uogen im Baubureau zur Einsich lassten Pernss sar, ereisri veins⸗ 89 8 üma un gegen Erlegung der Kopialien von dem ge⸗ 1e. e ies ti vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Martini, im Terminszi 1“ Bekanntmach Sv. aus, und können event. gegen Erlegung der Kop bei uns schriftlic Fegs 88 Pzedeten ah h er lich demnächst zur Nr. IV. unsers Geschäftslokales anberaumt, und Fer Preh t 2 ist das Aufgebot folgender, angeblich Fükters 0g⸗ vgene. Fhe nannten Baumeister bezogen werden. Görlitz, Le 30. Mai 1869 Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist hee besen scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordet †— potheken⸗Instrumente bei as Heat 1n muli 1806 J55 Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektor. Forderungen, so wie nach Vefinden zur Bestellung des definitiven welche ihrr Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet habeg à†& vom 22. Jnn⸗ 1781 und Eisston von si 3 Prozent Zinsen für den B88 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift über das Restkapital per 150 Thlr. Pern Bömn 29. Juli 1806,

Verwaltungspersonals lich 1— e. 88 auf den 10. Juli c. Vormittags 10 Uhr, derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Bauer Gott Wolr schsc zuf r. öfügang, voothetenbuchs von

vor dem K istar schts⸗ Irüaan 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sein eingetragen au 1 2) di jaati . S . ee ommissar, Gerichts⸗Rath Pohl, im Terminszimmer zu er Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun 8 i Züllichau Rubr. III. Nr. 1i. aes Dollqgti ns bdnag Se. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aut. ber 1801 und Cession 8b Zu ent Zinsen für den Bauer Gott. und ihrer Anlagen beizufügen. Pe Zeonhe heeen 88 8 vndchn ders - gen ancigen. 1 sap ban peschgch Io.dden h Verfügung vom 29. Juli 1806 eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Insti⸗ 8 vesetae N. eker Züllichau Rubr. A“ iven i Wohnsit hat, muß bei 8 Anmeldung S. Forberung einenl am Rath Vogel zu Strehlen, der Justiz⸗Rath Westram und der Rea. auf dem Weinberge Re 49 des Soheehcge prt 184gnebst Hopothe⸗ Es soll die Lieferung von Refervestüͤcken für Lokomotiven im Wege hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ anwalt Hasat zu Nimptsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zugleih III. Nr. 4; 3) die Obligation vem Annent über 49 Thlr. 29 Sgr. der Submission vergeben werden., 8 wärtigen E bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ wind ierme Mentlich Heran 1 gemocht, Se.eh Scheeh 88 E1“ flrrden Secthensieder Hermann Hefter, einge⸗ Termin Merxha ist 8 2 88 n I.. 8ane anivane Jüstiz⸗Räthe Paulini und Hassenstein und Rechisanhalt den ist. 13135355 oZrund vom 23. April 1846 auf dem Wohnhause in das Geschäftslokal de nterzeichne —2 den 2. Juni 8. Kgonigliches Kreisgericht. I. Abtheilu iejenigen, welche an die vorbezeichneten Dokumente ee zn noti 8 h Kreisgericht. Erste Abtheilung. 2016] Ediktalladung 1“ Seckenagete ö1n 88s sonsige Briefainbabfe en spatches eingereicht fein mniisfen und in welchem die king angenen Rerten 8 8 1 8 44 EE11“ werden hierdur 1 8 sönli Submittenten eroͤffne [2011] Bekanntmachung. ene Nafaer t zu. Hefeüdschnen ö erens 8 heeee ben 26. Kuxn 1869, Vormittags 11 Uhr, an Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Su 8 r ereditoren kund⸗

B. ; 8 . tius an⸗ 8 er Konkurs über das Vermögen des Kürschnermeisters Paul gegeben, und unter eventueller Abtretung seines Vermögens zur kon⸗ biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, vor dem Kreisrichter Curti werden

onk 1 üdri Späͤter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Koczikowski in Osterode ist durch rechtskräfti vyr. 644 b g Termine anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls sie Später eingehende 8 dec bmissionsbedingungen können g bestätigten Akkord kursmäßigen Vertheilung die Konvokatio er- stehenden Termine 9„ 8 ossen, und Die betreffenden Zeichnungen und Subt U ie.. 8 Zweck der gütlichen Vereinbarung am 1neesag me nlaubeger, znn mit ihrem Anspruche auf diese Urkunden werden ausgeschl g

b 16““ U 2 F tung der Kopialien sowohl dahier, als auch vom Central⸗ Osterode, den 31. Mai 18s69. 1 ““ antragt, die Nachweisung über den Vermögensbe die Dokumente für amortisirt erklärt werden. 8 3 ö enre anauer Eisenbahn zu Cassel bezogen werden 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abthei ung. sich zum Manifestationseide erboten. 8

stand vorgelegt und Züllichau, den 26. April 1869.

den 26. 1869. am 4. Juni 186909. „Gerichtsseitig ist dem Schuldner Weigt auf Grund §. 610 der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Fulda, Wilb. Tasch, Bekanntmachung b bürgerl. Proc.⸗Ordn. das Verfügungsrecht über sein Bedns. en einst⸗ 8

. 8

111“

I1994.

*

8

er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Anton Klam

1

*

Aufforderung der Konfursglänbiger, 8 1

. Königlicher Eisenbahn⸗Maschinenmeister.

,2 urs über das Vermögen des Kaufmann 8. weilen entzogen, die anhängigen Zwangsvollstreckungen 1111161“ is Bekanntmachungen. 1116A benaigren. Säeee neeah d- en seh tnsanh⸗ ecin sersan 9 Ee-ans wöedenn an ehann 16de unverehelichte Scaecpel ane aerosgs ig⸗ 868 bin. üt8.Uebersicht S b88 e⸗ . ai . attgegeben, daß Alle, 1 „Weiat 1 ihr am 27. Februar 1 b e“X“ 1 Khnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 vndt gfleu Forderg dengh ece bönnen nnd wademn beraigea Scacha⸗ 8 Lexasnte örn 18 58 1eeesgen eniorden⸗ 8 neee ne. 1,365,340 8 8 diese ihre Ansprü⸗ 1 ines Testaments und ohne . 1 befls 1“ 88 8 8 Konkurs⸗Eröffnu Neanges bsTzaire c khzeren degtenbenta Uhe Fünefetassen erben ür- Rosina Amalie Schaerpel werden des⸗ Fere esbage. hn 8 1778261 zuiali ; J. Ahg III 1 s . Gö“ 1 ’. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abcheilun, „Montag, den 12. Juli d. J., Worgens 10 Uhr nlb zu dem auß. mbex 1869, Vormittags 10 Uhr,; . Ausstehende Lombarddarlehne.. 82,589. Ueber das Vr 1869, Nachmittags 6 Uhr. (sdahier anzumelden, wobei angedrohet wird, daß, wenn im Anmel⸗ an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Herrn Assessor Guttmann, Effekten Weimarische Bankaktien . 842,900. der kaufmaͤj wanceeghare en ahsetmter Berchtane ee. ist B s S. erreicht werden sollte, die 85 Zinemer Nr. 11 anstehenden Fermine unter der vr eiwaigen don⸗ Nesegaben 8 Useber Feeng und Ber. ees. der Tag der Zahlungseinstellung auf den 28 Npril öö11 stimmend an enon be eegrah arischen Gläubiger als derselben zu⸗ geladen, daß bei ihrem Nichterscheinen sie⸗ 8 verpel, welcher cirra schiedenes.. 279351339. Zum einstweiligen Verwalter der Masse i 1 8 Wafeftgesett nicht erschzentmen Gläubi venn nicht, der Konkurs eröffnet und ale sprüchen an den Nachlaß der Rosina b Prätiosen zum Guthaben bei der Landrentenbank. 225,339. cobsost hier bestellt Die Glaäubiger des Gefnennscherere dhrden werden sollen äubiger von der Konkursmasse ausgeschlosen *¼†¼ ꝑ420 Thlr. in baar, geldwerthen Dokumenten, sowie inepositorio ver⸗ Fassi va. 8b aufgefordert, in dem auf 116“ Als einsiweiliger Konkurs⸗K t Werthe von etwa 12 Thlrn. besteht ünde ia sr Achstbekannten Eingezahltes Aktienkapital den 18. Juni cr., Vormittags 11 U von hier bestellt 1 soll öwecr rator ist der Justiz⸗Nath Butghan waltet wird, ausgeschlossen, ünd der Kach 2 8 gr 89 Banknoten im Umlauf... n dem Verhandlungszimmer Nr. III des 88 ichle hr, vern.Isn Profess 5 9 oweit nöthig, über den definitiven Masse⸗ Erben resp. dem Fiskus zugesprochen werden wird. G Depositenkapitalien ....... u“ erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisricher Her 9 gebäudes vor dem ofessions⸗Lermine mit verhandelt werden. Lissa, den 12. Januar 1869. 8 8 Attien⸗Dividendeconto pro 1865 bis 1868 1 b anber Stade, den 2. Juni 1869. 8 G sali .1. Abtheilung. 8 ttien he ehesas aedagaene ihre Vorschläge due he en eeeden nc 5 Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 v“ 82 nar ender StagRaf 8 Nothwendiger Verkauf. ohann Ludwig Borchert, Sohn der hierselbst verstorbenen Fenbmfe Die Direktion der Weimarischen Bank.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwa t oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam zube⸗ -Aün. Konigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. meisfr Johann Philipp und Anna Barbara Serche sc 1 Westdeutsche CEE“ in

ihm etwas verschulden, wi Neustettin, den 25. Feb lcher vor dem Jahr 1 h. . verabfotzen Bberhen 1t 1 e ensaheben, nichts an denselben zu Das den Kaufmann Carl Rind. egrne gc Gri terselbst ebßtfn hen E1 wene en oßer Aufenthalt keine E* sen., Swatuts bringen wir bier. Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mi eite 409, Nr. 35, verzeichnete Wohnhaus nebst Pertinenzien, gericht⸗ V daß der Verschollene selbst für todt erklatz II.] das laufende Geschäftsjahr Herr Dr. Friedr. Hammacher in 6 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursm⸗ mit Vorbehalt lich abgeschätzt auf 7234 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf foh Mlaß den⸗ üchsten bekannten Erben mit den Folgen des A. L. R. II.] das laufende vorsches Worstandes, Herr Gust. Adolph Waldt⸗ Pfandinhaber oder andere mit den selbe be eee. ühltesern am 15. September 1869, Vormi ttags 11 nachset. den ne kannt werden wird, zum Termin den 3. August als Vorsitzen 2. 8. 4.817 sngirt

des Gemeinschuldners haben von den n gleichberechtigte läubiger an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 1 ab 222 18, 5. Sn 259 5 8 11 Uhr, vor Herrn Kreisrichter Buchsteiner So.. Junt 1869. 8

Pfandstücken uns Enzehge zu machen. ihrem Besitz befindlichen Taxe und Hypothekenschein, sowie die Betalichastirt werden,⸗ eace Frentlich vorgeladen. Angerbungh den 17. Febru r 1869 Essen, den 8Jügeutsche Versicherung tienbank

Prozeßbureau IV. einzusehen. Königliches Kreisge cht. 1. Abtheilung.

8 8