2335
“ u 1 b 8 1 vud „ andlung mit der Maurermeister Georg Freymuth/ Nr. 7 L11 vohnende Kaufmann und Tuchfabrikant die von derselben betriebene Putz⸗ und Modewaaren⸗H 2) der Oekonom Richard Fbelrchn S ch 71 u Cornelimünster woh auf
e 11 ““ je Fi Der z sein daselbst unter der Firma Gotthard allen Aktiven und Passiven übernommen habe. aͤft für ihre — venhzar 1“ “ dir sema d. Sfcrne unb 82 18 der Kaufnag vicard Starge e hn lg.dasgcg andelegeschoäft senas de MvöSvöe , 4 st Le 28 1. ₰ 1 e) Wilhelm, II“ 8 s ub Nr. 711: 8 btar münster wohnenden Kaufmanne und Tuchfabrikante — sier eingetragen den ist. 8 — “ die Firma Heinr. Voigt und als deren Inhaber der ga. Seh een nen dem Rechte, die bisherige Firma fortzu⸗ heute Eobtener den 2 re esgee ZB13“ h) Franziska, sub Nr7 “ “ 8 hren Leen daher die Firma: Gotthard Startz Leonards Sohn 11“ Der ver e Se a. u I“ “ “ die Firma F. Grupe und als deren Inhaber der Ka Ehrr 2532 des Firmenregisters gelöscht und e Nr. v “ — WE11“ saͤmmtlich in Cönnern, J 1 84 N Hgmann Serheth Pfeh Prape in Pesehthhxh. uüna haer Negisters ncegeaeüh ⸗ acg ihate EEEE ein Die unter Nr. 368 des raae 2 g. 2 89. 55) die Wittwe ne KWoths üit Alen Ae. . 8 ann und Tuchfabritge⸗ 1 1 delsregister eingetragene Firma F. Hasdente 8 88 — 8e Kotze in Un die Firma J. H. Kracht in Neumünster ist hier geti 29 eschäft unter der Firma Gotthard Startz Leonards gist in Folge Meldung der Bethei 8 Emma
. te gelöscht worden, 8 ustav Henninges. ub Nr. 100 in das Gesellschaftsregister ei getilgt u handels den 4. Juni 1869. u Coblenz ist heu Ausscheiden des Gesellschafters “ gister eingetragen. rt. Aachen, 8“ ten, daß diese Gesellschaft durch Ausschei 8) Hulda 1“ .“ d er. 98 In das Gesellschaftsregister? en kohn füͤhrt. Konigliches e“ bhes brda unter freunzschaftliche Einigung sch aufgelas . c) Anna ister Henninges in Cönnern, Ig 1“ H sgerichte beruhende Genossenschafts⸗ Dagegen wurde sub Nr. va irma: ) Franzista. 1 sub Nie scna ““” Ia de L Sansc eeersccg gentdemn des Vorstandes, 5 Coblenz bestehende eehe Henbelegesensan. dee Verrich von 57) der Ortsschulze Louis Stemmler in Trebiz, die Firma: J. H. Kracht gister 8 worden: die durch Statut vom 23. Mai 1869 auf unbe⸗ F. 85 denzeeen efchaften ist Gesellschafter sind die Kaufleute E edrich Leinau junior in Pfitzdorf, cältni r Gese .Die Gesellschaft Verein, deren Si onzingen ee6 ücke w t, von welchen jeder ein⸗ 60) Neeh e hgtepenenbefe Friederike Neh geborene Nech. negtech. ee ense chast aich aftn in N Nätglie nerhrem 7- 29 g rihschaff gürzeh⸗ Fechchen bahn dasgen ist 9 * Fneroe. esbs . . eus. 8 1 ßen. 1 8 Naw — vgemeinschaftlicher Garantie in verzins! „49. 1 1 1 ·C. W. Viebahn dase 8 eöa; efangeng Geenersglschaft zu vertreten, steht ferner⸗ v“ Halneg August Kracht in Neumünster hüünbafewund vuf dise Me deren Veshälbnlfse sn leter Betsehꝛmng zrüclich bemert daß mns rändert als alenige .2 e; des vor⸗ 8 aftern zu: u““ inri isti . b wird. 8 8 Ses . “ Aceinnanmg in Cönnern, 2 Frsnach Christian Ernst Kracht in 9 h vertreten durch seinen Pehans⸗, bestehend 1enee. . X* iebahn fortgesetzt wird. ) dem Oekonomen David Bahr in Lebendorf, Die Gesellschaft hat 8 . insvorsteher und 3 Beisitzern, von welchen. einer zum . 1 8e0 Sekretär des Handelsgerichts, —) dem Ockonomen Gustav Schulze in Cönnetn — am 1. Januar 1869 begonnen. dem Vereins wählt wird; Zeichnungen erfolgen in E11““ Der Sekretär 3 8 Kupferschmiedemeister Christian Kallmeyer in Coͤn- 14“ geireter des Vorstehers gewäh EWö’’ 1 8.
V Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Iceisse, daß der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeich⸗ e) dem Oekonomen Franz Schwärtzel in Custrena. Fol. 255. Firma: L. Ka
jgefü ben nur dann verbindliche Kraft, ieʒ enden beigefügt werden und ha ei Beisitzern Die unter Nr. 946 des Fir — 1b löscht ötti ; . b oder dessen Stellvertreter und zwei Bei itz .““ 1 8 s Degen ist heute gelöscht 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1869 am mann Levi Katz in Göttingen b in Goͤttingen; Inhaber; wenn sie vond Bersageozesen v-. jedoch jedes einzelne Mitglied des register Cnget.e ns. Ich gnhabers Mathias Degen, folgenden Tage. Göttingen, den 4. Juni 1869 vollzogen den Verein vertreten. 11n Fo 9Oberbreisige daß er seine Geschäfte seinem Sohne 8n b. 1 Konigliches Amtsgericht llung orsgeußerdem besteht ein Verwaltungsrath und es werden die Mit⸗ Muͤhlenbesiter zu . Mai-n --eeee 8 8 8 — r. geder dicses sowehl wie des Vorstandes von der General⸗Versamm⸗ e 8 gub Nr. 2727 ibidem eingetragen die Siene. Fr. 8 dem be., ve Emil Beck 8 1 93 J. 8 deene A. Genten⸗ “ ung emähttgizungen des Vorstandes und den General. Mersamm⸗ 2 5 98 8 Lüh Seeng Ferbe 2 und Mehl betreibt. “ ; b eie Firma ist 1 Vereins⸗Vorsteher die Einladungen zu erlassen; — 1869. 11I1ͤI i e Karl Leibner 1 Fol. 24. senns M. d. Baci hn 8. gerbons . 1chs Ni dan heta ecen Fers den Kirner und Sobernheimer Zeitungen daie Zes Wir ntar des Handelsgerichts unterm 1. Juni cr. unter der Firma: Jetziger Inhaber: Jacob Davidsohn. einzurücken. 1 “ Klöppel. “ 850 808 389“ Gegenwärig bilden den Perstanöbester zu Monzinge te Carl hier .t. vfsns Satbgeßffentschaff eingetragen worden. Fol. 55. Fen dg En diurc T“ 2 8 d Weingutsbesitzer Gemäß 88 . der in hcet o Fnescenm ist e- Leßtere . 4½ err. 1869. na: Hei ri Steuer⸗Einnehmer un eingutsbe⸗ Gustav Adolph Zartmann 8 2 br. Zartmann in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Heidkamp. 2) Philipp Fuchs, S 1 8; 1 dem Erstgenannten unter der Firma Gebr.
8 . 1 Inhaber: Kaufmann und Branntweinbrenner Llha daselbst, Stellvertreter des Vorstehers;*. ö I b delsgeschäft am 1. Juni c. unter Be⸗ Semken dase 1 ling II. Oekonom zu Weiler und . Rheydt geführt werdende Handel Aess is Gesellschafter Die dem Handlungscommis Eduard Friedrich Ludwig Hittscher früher feas b Pennehe 1 Wilhelm Süipe⸗ „Gast⸗ und Ackerwirth zu Martinstein theiligung an de, hrnss ee gdelahr gürma küenschabre. düi Apenrade fuͤr die Firma: P. Petersen in Apenrade (Nr. 463 des Osterholz, 4. Juni 1869. die drei letzteren Beisitzer. ed d eingeireten und wird de 8 ndelsregister des hiesigen Königl. Handels⸗
irmenregisters) ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung vom 31. Mai er Königliches Amtsgericht. Das Verzeichniß der Mitglieder kann zu jeder Zeit auf em Demnach ist heute in das Ha g
Hete a es. di aosgeg Peetenern entesh gelöscht. ““ “ “ ö“ Sekretariate des Handelsgerichts eingesehen werden. . gerichte und e. Firmenregisters der vorschriftsmäßige Vermerk, „den 3. Juni 1869. 1 scn⸗ 67 den 31. Mai 1869. 1 2
Könialiches Kreisgericht. I. Abtheiluna. getr⸗Jun das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist Cobtenz’ den Der Setretär des Handelsgerichtz, 10 z Gesellschaftsregisters die obige Handelsgesell⸗
“ „Vorschußverein zu Hünfeld, eingetragene vrerhe- hiesige H 5 duc m 489er Firma Gebr. Zartmann in Rheyddtt — Tage eingetragen: b Genossenschaft« Hi, unter Nr. 373 des Gesellschaftsregisters in das hiesige van-. sub Nr. 698: In das Firmenregister: 1 . mit 1 32 “ aeg Glkltcganewguag vom 20. Ayrl deler Ziher — 1 Hey derhge lafsener Bebegügten dneesseggn n as2 Jum 8,2 richts⸗Sekretär,
Ihss X“X“ 1 ete Genossenschaft, d öscht worden, i deldr Der Handelsgerichts⸗Se dü Iirma 0. 2. Huth und als deren Inhaber der Agent eines Zangseschetssbehuf⸗ zesensehatr veenh gegenstand der Bei denach henin aedesgefelschast sich am 18. Nrei t. aulgelöst Hat nd Kanzler Rath Kreit ub Nr. 699: 1 8 und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Krü — alle Attiven und Passiven derselben auf die neugebilde . 18 8
ie Fi 6 Cie. daselbst übergegangen sind. 1 die Firma W. Kruse & Co. und als deren Inhaber der Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind der Landmesser Wilheln “ Nr. 428 ibidem eingetragen die seit dem
2 vEemn Johann Otto William Kruse in Kiel; Siebert als Direktor, der Kaufmann Franz Carl Aha als Kafsirr . 13. d. M. zu Andernach bestehende Kommanditgesellschaft unter F. ““ ET Aufgebo
r. 700. und der Amtsgerichts⸗Expedient Benedi Peeg 1 en u. Cie., welche bayerische Dampf⸗ Konkurse, 8 die Firma J. H. N. Meyer und als deren Inhaber der Kauf⸗ leur, sämmtlich zu Hünseld wohnzaft S ima. Fesedr mnageit raibt, der einzige persönlich haftende 8 Vorladungen u. dergl.
mann Joachim Hinrich Nicolaus Meyer in Neumünster; Die Genossenschaft zeichnet dadurch, daß mindestens zwei Vor. . Gesellschafter ist der Bierbrauereibesier Friedrich Wilhelm Clas⸗
sub Nr. 701: standsmit s ditisten betheiligt. [2015] Konkur Gläubiger des Hal
ie Fi glieder ihre Namensunter inzufü i n sind zwei Kommanditisten beth treffend den Konkurs der Gläubig .
38 S L“ und als deren Inhaber der Bau⸗- Bekanntmachungen ergehen “ Firr nnc lufchsni 8 8 lan. düernach, außerdecsiaufimgnn Rudolph Mengelbeer .. Fr 1Siag TE SS. ist zur Vorlegung des 5565 ,8 b Fe laus Rußmann in Neumünster; —*Einladungen zu den Generalversammlungen jedoch, insofern sie nich Andernach zum Prokuristen bestellt, welche Prokura acceptirt un und demgemäß vor unehmender Vertheilung der Masse
r. 70 25* vpsoom Aufsichtsrath ausgehen, werden Namens des in das Prokurenregister eingetragen worden ist. ontag, den 28. Juni d. J. 1 58 — und als deren Inhaber der Kauf. Direktor vollzogen. Die Veröffentlichung der netanen ge. be Mai 1eo9 zs Vormittags 10 Uhr, auf hiesiger Gfeschesstube ang sch . aub Nr. 03. es Heinrich Friedrich Cruse in Kiel 2 ffolgt durch das Fuldaer und Hersfelder Kreisblatt. Das Verzeichntß .ü. Der Sekretär des Handelsgericht — Konkurskurator, Gemeinschuldner un sämn
2 8 4 it , 8 der Genossenschafter kann jederzeit bei d 8 Klöppel. theile vorgeladen werden, daß die Nichterschienenen mi ddie Firma H. Masch junr. und als deren z. gesehen werden zeit bei dem unterzeichneten Gerichte „dem Rechtsnachthe den Vertheilungsplan ausgeschlossen und öe Heinrich Johann Hans iebrich Sbefch Rabi, 3 sehen ne⸗ den 24. Mai 186d0. 8 Hermann Schultheis⸗ Bierbrauer zu Weißenthurm, hat an⸗ ihren Einwendungen gegen. - gshlerund Kosten durch die
1
nenregisters in das hiesige Handels⸗
89
n, Vereins⸗
In das hiesige Feneelegehte ist am heutigen
E11““]
s b1111“ 1 äfte treibe, namentlich Bier. die ihnen zufallenden Gelder auf ihre 4 Königliches Kreisgericht. emeldet, daß er daselbst Handelsgeschäf te sub Nr. 2725 ü ndt werden sollen. “ ,,5 Fi 88 eeesger, und C behen Inhaber der Kauf⸗ gericht. Abtheilung J. bauee 6 S. . Fesn 8 16 1 e 1 wor⸗ Tea. zehn Tage vgr E“; gub Nr. 705. 6 In unser Handelsregister ist zufolge Verfü 1“ der Gläubiger ausliegenden Verthe lomeier Meinecke in lpah 8 8 gung vom heutigen den ist. f Maria, geborene zufi sbezahlten Gläubigern nur der Halbmeier Meinecke die Firma W. Hundertmark und als d Tage ö. Für diese Firma hat derselbe seine Ehefrau Maria, Prok läufig ausbezahl iedigung zu erwarten. 1 Kaufmann Wilhꝛ! und zeren Inhaber der r. 355 des Firmenregisters: B erbe, bei ihm wohnhaft, zur Proku. Gehrden theilweise Befriedigunge d “ sub Nr. 706: T1T1112 Der Kaufmann Rudolph? süier hierselbst ist alleiniger Inhaber Custorn gbneo ce grokurs acceptir und heute sub Nr. 214 in das Wennisen, den e Amesgerict Abtheilung II. die Firma Theod. Heise und als deren des hier unter der Firma »R. Fiedler« bestehenden Geschäfts Prok ister eingetragen wurde. 8 8 JE111ö166634“ mann und Dachdecker Heinrich Frsiceanhaber der Kauf⸗ Bielefeld, den 1. Juni 1869. chäf 8 Cobleng den 88 Mai 1869. 86 88 8 “ * in Kiel; heodor Heise Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. z den Der Sekretär des Handelsgerichts, 8 V
ad Nr. 425: 8 Klöppel. “ Nothwendiger Ver AIEI ie Fi z 3 Die zwischen de b — ür sei nigli wiggericht Colberg, den 1. März 1869.. „ n 81,eg 1 edeneas, 1“ Fee des dis. Sne etent Boßanae 85 geke bnecgoen we eich. g necrt lacnn ² Der Kaufmann Ne Unb Rheinhc in Cohleng iumg sehn 888 Königliches Kreingccre Meyer zu Bertin eheene erfalhf Köster in Neumunster 2“ 0 etzgergeschäftes, unter der Firma Jacobs & Kell d unter der Firma M. einho kuristin bestellt, welche in den neuen Pfannschmieden belegene, im Hypot .“ sub Nr. 707 66“ “ offene Kandelengescat die in Aachen ih i9 hattes isb stin dem Ebeftau Fannv, geborene Egen, zur Proturistin gein das Han- berg Vol. 39 Fol⸗ 33 Nr. 1090 verzeichnete Grundstück ozn chäͤßt auf die Fi 5 “ 1. d. M. aufgelö 1 ren Sit hatte, ist seit dem r ccepirt und sub Nr. 212 des Prokurenregisters berg . neidemt ehören, gerichtlich geschätzt auf münster; — eu⸗ e esellschaftsregisters gelöscht. 8 Coblenz, den 31. Mai 18699. „ 63, 1 55. tember 1869, Vormitta 8-*ꝙb sub Nr. 708: Dagegen wurde unfer⸗ 88 2741 des Firmenregisters ei 8 Der Sekretär des Hapdelsgeriches 11I1q1q“ hiestger TSercctsnele im Zimmer Nr. 11 subhaßirt werder. sind die Firma F. Hamann und als deren Inhaber der Hollä daß der vorgenannte Heinrich Hubert Jacobs zu Füiger eimn panes 8 Klöppe l. Senn begeun Hopothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen 3 EEöe Carl Friedrich Christoph Hamann zu .ees Pehaft unter der e.g. J Chehbs Sü. Derfit⸗ hat fuͤr dieses 8 Die unter r. 362 8 Gefeüschaftsregistene, rsch zu Coblenz in unsekem Pecheßbueran 2* b--ee dem Hypotheke nbuch⸗ — Nr. . efrau zur Prokuristin bestellt, was andelsregister eingetragene Firma: bei Betheiligten, äubiger, we de „Befriedigung suchen, die Firma C. Thun und als unter Nr. 453 des Prokurenregisters eingetrag 1 . els in Folge Meldung der beiden 2 1 calforderung aus den Kaufgeldern efrie * oene h Thun und als Seren IJubaber der Apocheter] achem den 8. Junialas6eis eingeirazen wuthz IMaNi gleegcg satsgagtodata Russceiden da eselscefienne Zetrsch lcülüchen notüche beisdem Getichte anzumeldnun. “ 111“ Konigliches Handelsgerichts⸗Sekretariaat. Gebbert aufgelöst worden ist und die Theilhaberin 292 ½* ““ “
8*