1869 / 131 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E Nothwendiger Verkauf. Antrag des Klägers in contumaciam für zuge 8 4371. 4495. 4550. 5317. 5741. Kr. 0t

si 8 j a nabend, den 19. Juni d. J,] 2021. 2991. 3931. 4313. . 4550 8 zricDas dem Rittergutsbesizer Albert Wilbelm von Glasenapp ge. erachtet, und was den Rechten nach 2 Blah en rkentan Pferde dne 9 Uor 26,osten in der Bahn beg datterfan 3u 29 Phlr Nir. 246. 696, 973. 1000, 1092. 1084. 1977 29, 2800. Büler,s Resstanner reifes Bang n. Seine 5e, heagch Eier Begen den Beülagien gusgeshtochen werden. TJ-en,221B1n sgs.” wer. dtan und vienagrige Wolbluipferde des 0f. L18. 3088. 229. 3780, 788 31eaet dhr0ih. —2 und Allodialgut Wurchow A., landschaftlich abgeschätzt auf 191,964 18 Ke nigliches Staptgericht ecgeun für Civilsa nglihen Haupigesinis Hradit, davon e eeeken as e -1 100 Thlr. Nr. 847. 1172. 1272. 1795. 2081, 2304.

blr. 25 Sgr. 3 Pf. 9;” 1 n den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung und Thlr. Nr. 731. Litr. 1 1 .11 9 406. IV. 92 ö 8 nebst Hypothekenschein in dem 3 Prozeß⸗Deputation öffenilich an rmin bekannt zu machenden Bedingungen verkauft 4309. 4584. 4750, 4894. 5384. I.itc. D. à 25 Thlr. 1989 6 4048.

ir den un Fermain, 7 und 18. Juni in den Stallun⸗ 427. 567. 592. 750. 828. 1205. 1324.1873. 1889. 213 am 8. September 1869, Vormittags 11 H1611“ 8 un . Die Pferde können am 17, un Juni i 1 1G 1 jitr Thlr. Nr. 604. Litr. B. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. - Uhr, [83] Oeffentliche Vorladun werden Tattersall besehen werden. Listen sind vom 10. Juni ab im Den 1. Oktober 1868. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr.

8 . 1 des b Gestüts⸗ à 500 Thlr. Nr. 721. 970. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 11. 136. 152. Alle aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realgläubi Die verehelichte Ziegler Kroening, Wilhelmine, geb. Lüdt zureau des Tattersall zu Verlin, so wie in der hiesigen Ge Sdlr. der. 90. 2808. 2847. 3059. 3609. 4039. 4155. welche aus den Kaufgeldern Befriedigung haben 8 Zozenow hat gegen ihren genannten Chemann, wefgee 1ncnh 389

ureau iche Land- 450. 496. 1389. 1537. 1625. aben. Graditz, den 7. Juni 1869. Der Königliche Lan 50. 496. 3 32 - 76 512. 817. 842. sprüche beim Gerichte anzumelden. 1866 nach Amerika ausgewandert sein soll, dessen jetziger Aufent Graf Lehndorff. 1111“ 1929 119 5199, 8 19 60 21385 zase. Ive0 2ees 8 2997. 3086. Neustettin, den 29. Dezember 1868. gaber unbekannt ist, wegen boöslicher Verlassung au Ehes nthact 8 8 3012.7,ee. Ee 1820 Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 227. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ggeklagt. ceidun 2zer. 90 3602. e s14 nn B.8 500 Thlr. Nr.745.795.11171218.

8 Zum Versuch der Sühne event. zur Aufnahme der Kla b 8 aee. Ie C, à 100 Thlr. Nr. 49. 174. 206. 258. 340. 400. 523. 610. 616. Nothwendiger Verka . wortung ist ein Termin auf üsn 7 I“ veeebbbee e a —ahne,n99 22e6. 2487. 2572. 2680. 2911. 3022. 3150 Königliche Kreis erich ks. Kom in 16“ den 17. Juli 1869, Mittags 12 Uhr, 3540. 3772. 3901. 3942. 4343. 4367.4383. 4384. 4658. 5272. 5321. Eregivic s Kommission l. zu im hiesigen Gerichtslokale vor dem Herrn Kreisrichter Heck anberaun, agresn —2 8 6632. 1. itr. D. à 25 Thlr. Nr. 59. 100. 405. 441. 781. ‧89. 1370.

Das dem Friedrich Reimer zugehörige auf der Feldmark des zu welchem der Verklagte unter der Verwarnung vorgeladen wimd EI s1698. 2168. 2230. 2732. 2964. 3192. 3431. 3465. 3710. 3972 wieder⸗ Perfers Bauergut * iewershoff, abgeschäzt auf 21,687 1agg u ung gegen ihn in eawgüaoc —— holt aufgefordert, den vaer a. verkelben, acch Ab g- er r. . 8 Iöö“ b ür L iven i twa eingelösten, nicht mehr fälligen Cou 2 r 9 hüec 8 t. Pom, den 29. Dezember 1868. 8 Es soll die Lieferung von Reservestücken für Lokomotiven im Wege IG berdgen Zinsuerlustes und künftiger Verjährung von unserer

in unserm Bureau einzusehenden Taxe, soll zrei issi ben werden. 1 15 am 4. September 186 5¶ormittags 11 Uhr, s önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Submnf0s ee 9 auf den 2. Juli c., Vormittags 11 Uhr, Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjahena 1— an ordentlicher Gerichtsstelle in Treptow a. Toll. subhastirt werden. 80gx 8 tn da0 9 vhöftslotal den Unterzeichncten anberaumt, bis zu welchem ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 I. c.

Gläubiger, welche 978n einer aus dem Hypothekenbuche nicht Oeffentliche Vorladung. rankirt und versiegelt mit der Aufschrift binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 20. Mai 1869. Königliche

ersichtlichen iedi er herrschaftliche Voigt die Offerten frankirt un S - ür Loko⸗ Rentenbank für die Provinz Preußen. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger: am 25. August 1867 mit Hinterlassung eines etwa 40 Thlr. betragenden ingereicht sein müssen und in welchem die eingegangenen Offerten in er Knecht Diedrich Albrecht, Vermögens zu Gallinchen verstorben. Sein Geburtsort, der Name Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet Oeffentliche Kündigung

11““

2) der Prediger Wilhelm Ludwig Christian Mussehl, unnd Stand seiner Eltern, so wie seiner Erben haben nicht mmerschen Landscha ft. der Wirthschaftsinspektor Friedrich Mussehl, swerden können. - cht ermühi heee . eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Auf den ee⸗ 82Sg9⸗ Gutsbesitzer werden den 3 4) die separirte Ehefrau des Oekonomen Krüger, Adelheid, geborne b Es werden deshalb die von dem Gottlieb Walter nachgelassena Die betreffenden Zeichnungen und Submissionsbedingungen können habern folgende Pfandbriefe zum 3. Januar n 8 unbekannten Erben und Erbnehmer, so wie deren Erben und gegen Erstattung der Kopialien sowohl dahier, als auch vom Central⸗ AàGerdshagen, Borken Kresses, Nr. 28 à 200 Thlr., Nr. 29 werden hierdurch öffentlich vorgeladen. 1nIq“ vee ge . auf heen der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn zu Cassel bezogen werden. à 200 Thlr., Nr. 46 à 1 3 P. 8 8 9 September 59, Vormitta 8 8 16. 8 .48 à 100 2 1“ 98 hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 91 vor den ern. rsaeg 1u“ 1838 . Tasch e. 8 G 3 100 Arr, Nr. 52 à 100 Thlr., Nr. 53 Ksnigliches Kreisgericht Erfurt. ““ 8— 8 sich E bflage achetche⸗ .* G eir ns. 56,3 2 225 böle R. Sen, eeeh vehenn ö Snns, ilms gehenge in richte persönlich oder schriftlich zu melhem X“ 8 Nenecee Chwengurser eehs, de 1 à 100 Thlr., Nr. 2 a hgʒ2 es Hypothekenbuchs von widrigenfalls der Nachlaß des Verstorb 8 . 1t 1 Erfurt eingetragene Grundstück: sich als iche deritnt Verstorbenen seinen sich meldenden und 1. à 50 Thlr, Thl Erfurt Nr. 1170, das Wohnhaus zum Meerw 8 solche legitimirenden nächsten Erben, und für den Fall, daß erloosung, Amortisation “; u. s. w. Jannewitz, Lauenburger Kreises, Nr. 108 à 100 r. 1 dobannisstahe sonit Iohegane Jünm meen vungen, e scg Rtenand as Erhe oher Sebnehe meldet, als herrenlos dem Verl s 85 on bffeneli chen apieren. Klein Ra ditt, Stcolpschen eafes Nr. 11 à 50 Thlr., 8 en, Cottbus, den 21. November 1868 XX n der §§. 39 . sses, Nr. 36 à 100 Thlr. abgeschätzt auf 5,277 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. 1 „November . 1 Bekanntmachung. In der nach den Bestimmunge .39, Uhlingen, Lauenburger Kreises, Nr. 36 à 1 kenschein in 458 EEEET“” I 2 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach e⸗ Vietzke, Stolpschen Kreises, Nr. 9 à 50 Thlr., Nr. 10 dem Deputirten, Herrn Kreisgerichtsrath Oel⸗ ür von Rentenbriefen sin 5 2 1 . 1 9 8 äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ Juliane Eleonore Friedrike, geborne Kewel, Dorothee rkedrin 18 1688 171138. 4779. Litr. B. à 500 Thlr. 10 Stück. 6 Bestimmung des §. 265 ad 2 des revidirten

sichtlichen Real jedi 1 sic ch ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Wilhelmine Auguste Ringeling zu Springe am 28. Septem. .Nr. 316. 400. 576. 587. 760. 765. 794. 1008. 1109. 1194. Litr. C. ommerschen Landschafts⸗Reglements vom

ben ihren Fespruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Erfurt, den 20. März 1869. ber v. J. ohne bekannte nähere Erben und ohne Hinterlassung ein à 400 Thlr. 66 Stück. Nr. 51. 81. 116. 287, 471. 488. 573. 7 im Hypothekenbuche zu

BBI Testaments verstorben und von deren früheren 1 8 1 1581. 1716. 1741. 1816. 1864. 1 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. jetzt als Karatoren hereditatis Jacenes 8-⸗ c20 saeene 9 22794 1289. 27g. 2330. 2383. 2486. 2507. 2529. gegen et sch von neuen pommerschen Courant⸗ [1262]1 Aufgebot 8 8 fiarncpncc der Erbberechtigten beantragt und snr 2848. 2568 2608, 2626. 2818, 2899 2039. S68 2121 1169 1 1883. 8 8 Pfandbriefen gleichen Betrages und Zins⸗ sind Se. zu Rotta bei Kemberg So werden Alle, welche an den Nachlaß der obgenannten Vear⸗ kaas 888 88 88 108. 83808 5136. 5267. 5394.5508. 5522.5571. D Inhaber dieser faseandöriefe werden demnach aufgefordert, Nige neseich die e ammaktien der Sächsisch⸗Thuüringischen storbenen Erbrechte zu haben vermeinen, zu deren A 3. zIr. 56 Stück. Nr. 80. 91. 111. 231. 260. 89 d Börigen Zinscoupons Serie VII. Nr. 8 bis über je PhAsega chr as gnebeenverwerthung ner. 1705 und 1596 auf Dienstac, den 7 Septemberöd. I Morgens 10 he Lnir. . 8 8g, hen, 898. 780. 745. 775, 992. 1023. 1115. 1121. ie et Lnions in czursfähiger Beschaffenbeit spätestens am genann⸗ 1 dazu gehörigen, mit der vor dem unterzeichneten Gerichte an Termi G 1.91155. 1217 1227. 1389. 1417. 1448. 1477. 1483. 1576. 1682.

8 Srsraggbe 2. Serie der Dividendenscheine warnen hierdurch geladen, 1 dn Eeshe ter Meaes en 10l. 1357. 1217 1227⁄ 1889 2134 1189 2391. 2783. 2810. 2867. ten General⸗Landschaftsdirektion portofrei, jenigen, w elche ge. ohlen worden. Es werden daher alle Die⸗ melden und legitimiren sollte, für erbloses Gut erklärt, bei erfolgend 1S 1Se. 3066. 3162. 3218. 3266. 3450. 3644. 3701. 3787. 88 B. der Königlichen Landschafts⸗Departementsdirektion zu Stolp narien/ Pfand⸗ oder e ett en Se eg als Eigenthümer, Cessio, Anmeldung aber dem sich legitimirenden Erben n.g. 8 8 oes. 4002. 4047. Litr. E. à 10 Thlr. 3 Stück. 1 8 bierdurch aufgeforderk, sich binnen 8 P. nspruch zu machen haben, den soll und daß der nach dem Ausschlusse sich etwa meldende Erb⸗ Nr. 4428 bis einschließlich 4430. Hierbei wird bemerkt, daß sämmtliche egen Empfang von Depositalscheinen einzuliefern, und werden im Termine onaten und spätestens im berechtigte alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Verfügungen Rient brief Fin E. Nr. 1 bis 4427 inkl. bereits früher ausgeloost resp. ge⸗ Abbrigen auf unsere in die Regierungs⸗Amtsblätter der Provinz Pom⸗

den 21. Juli er., Vormittags anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungsablage, noch Ersatz der kündigtst⸗ n8. Sie Inhaberwerden aufgefordert,gegen Quittung und Einlie⸗- mern aufgenommenen ausführlichen Proklamata vom heutigen Tage vor dem Herrn Kreisrichter Bertram an hie 1.ng. erhobenen Nußungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruch 1eg. der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande nebst den dazugehöͤrigen verwiesen. .

.10, zu melden, widrigenfalls di jiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗ sich auf das beschränken soll, was alsdann von der Erbschaft noch C 8 8 Ser. III. Nr. 7 bis 16 und Fulons den Nennwerth von Stettin, den 4. Juni 1869.

und die Amortisation . Ariger b 3 vee ihrer Ansprüche vorhanden sein möchte. .5291. Kaffe hierfelbst Poststraße Nr. 15, vom 1. Oktober Koönigliche preuß. pommersche Gen

S., am 24 Märg haeg alons erfolgen wird. ‚Der künftige Ausschlußbescheid soll nur durch Affixion an hiesiger vneres n. 2 Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in 8 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Ff ceete. und Insertion in die Neue Hannoversche Zeitung publi⸗ Em vfang zu nehmen. Die Fintiesecung E“ gx. vb AFEe 8 gfeirchaft. 6 direkt Kasse zu bewirken und fa 1t „Mastrichter Eisenbahngese 8 I1812 Oeffentliche Vorladun g. Decretum Springe, den 3. Juni 1859. 8 8 Neit anaufnsticensaege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr Sa 8 ü8. 20. Januar d. J. ausgeloosten Priori⸗

er pensionirte Haupt⸗Rendant J. Jacobi in Berlin 6 Köͤnigliches Amtsgericht. 18 und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittun- ligationen unserer Gesellschaft, III. Emission, naͤmlich: den Königl. Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Ccroe e bat g5gen gen werden von unserer Fasse gue fs geäkenbeese 1e be tätscbl gosenen 1,902. 12,436. 12,466. 13,017. 13,763 und 14,034 1 1577. 15,866. 16/417 und 17,028

8

in Cöln beim Ingenieur⸗Corps, aus dem von demselb 1 8 en am 10. Okto. 8 . ab hört die Verzinsung der ausge tenbri à 225 Thlr., 129,1898,88, 1n Haisnsnn Hüa⸗ von Gekeahele Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. vird der Werih 85 89 Richt, gmlt h“ .-. Nr. 14288 dg's 14,965. 15/080. 15 b b Januar 1869 F er u 1 b à u Breest & Gelpcke in Berlin, auf Zahlung des darin verschriebenen Be⸗ und Leetsnnt vnchobegete Düesnllskadschen Hüttemwerte Mandelholh Gleichzeitig werden die Inhaber der eeaeeee 1 können vom 1. Juli d. J. ab 1

trages von 500 Thlr. nebst 6 pCt Zinsen seit dem 10 e, Provinz Hannover, belegen ausgel ber noch nicht eingelösten und nicht me bei der Direktion der Diskontogesellschaft, sowie ½ pCt. Provision eit dem 10. Januar 1869 s ollen öffentlich meistbietend verkauft werden. ie 2 7 geloosten, aber igkei inen: Den 1. April 1859. in Berlin ei de 1eg Cie und Provision und 2 Thlr. 20 Sgr. Protestkosten die Wechsel⸗ mittelbar an der von Halberstadt über Brau . Renienbriefe aus den Fälligkeitstewmninen Oktober 1859. 89 8 r Cie.,

klage angestellt. nlage nach Nordhausen Litr. E 1 46. 3273. Den 1.

Die ist ei 624: führenden Chaussee, am Bod 9 itr. E. à 10 Thlr. Rr. . z 1. April 1860. 88 8 8 2* d Pecaanens hsegasn ugaleh ndt d”, derseaihe n fentharn des ender legenden Gealen ian Peatntfiainnen auf er anise en, ir. 1. 10 glr e 3che. 39163 0948 enHen 4. Sioueh in Aacan hierdurch öffentlich aufgefordert, in vein e annt ist, so wird dieser Sie bestehen aus zwei Frischfeuern, einer Puddelhütte, einer Schweiß⸗ 1860. Litr. E 9 1o Thir. Nr. 3113. 3825. Den 1. April Sal. Oppenheim jr. & Cie. und und weiteren mündlichen 84 8 „8 zu Klagebeantwortung üave und einer Ziegelei mit dem erforderlichen Zubehör nebst einem 1861 1 S166 Thlr Nr. 83. 2595. 3634. 8 in Cöln 8 - Se dli z & Merkens,

den 18. Oktober 1869, Vormilt e 28 2 ohngebäude sammt dazu gehörigen Wirthschaftsgebäuben und circa Den 1 Dit ber 1861. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 3824. G 8 vor der unterzeichneten Gerichtodepen 8 ag 1“ 1½¾ Morgen Garten⸗ und Ackerland. Es wird dazu Termin auf D - vil 1862. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 385. in Mastricht D. Fleck & Scheuer 8 Jüdenstraße Nr. 5901 Zimmte t. e ation im Stadtgerichtsgebäude, Dienstag, den 6. Juli d. Js., Vormittags 10 u 8* Ge⸗ 863. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 1488. in Düsseldorf . . EE, u. Ser n die zu bennsoeeneehneng Senüinn vünteüch Se 99 G Hültenamts Vng sest wena,auftes den 1 Oitober 8834. Tit. 8. X—E” ölr Rer 2681. gicht lensgandigang der 0aeee-2 bis 1o in Emp ang genommen elle zu bringen und 1 1 aber hierdurch eingeladen werden. schni 8 6 8 7 Thlr. Nr. . spätere Ernechen ce raufderh nn Hrigial finaureschen lchfn 801 5 s Uigtatons. un ertausegesehnesgede en Her 8 5 1hle. e. 889 Pe 9 8ncs dag. . werdanit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der obigen Obli⸗ nommen werden kann. 9 auf dem Bureau des unterzeichneten Hüttenamts aus und 861. 1108. 1434. 1565. 1700, 3373. 3657. . „D. N.ol. gn 11Iq“ 1“ Erscheint der 22 bestimmten Stunde nicht, so werden neirden auf Werlangen in Abschrift, gegen Erstattung der Schreib⸗ à 25 Thlr. Nr. 179. 182. 419. 560. 980. 1378. 1x e. 8.17 1ees h dd 7. Juni 1869.

die in der K ü gebühr, jederzeit mitgetheilt. R 3536 4 107 4416. Den 1. Die Direktion. lage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den 88 8 Königliches Büttendrn. Paeh⸗ . L11hen. 8† Fhlr. Nr. 416,237 286. 1669. 1783. 1995. ie Direktion. .

ielens ainé & fils und