2848 CC11 Beilage zum Königlich Preußischen Staats
Wochsel. Fonde und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm — 2 -Akt 8. ö 2 8 8. Juni. Amerik. rüeckz. 1882716 16. u. 1/11. 87[1l IMenzb. ☛— 3/4 F 11“ L Mittwoch den 9. Juni 250 Fl. Kurz. 142 1 bz Oesterr. Metalliques . 5 verschieden 51 bz AAmst.-Rotterd. . 5 92 1/1. u.7 — 1 8 “X“ — 1 3 8 Mt. 1alb⸗ 0 n-wa er- 8 do. 57 ½8 bz G Böhm. Westb. . 5 54. neeerseszcedenüig Sirchtütrürgersh webh 8 bigers “ 8 urz. 2 o. Papier-Rente .. do. b1 gCbas 8 9 8 1 11““ 4 1 äubigers un- 300 Mk. 2 Mt. 150 ½ bz do. Sil F vwer 8*8 57 b: “ n ha5 26. April 1869, betreffend die Ver⸗ durch diese, für jeden Inhaber gäͤltige, Satans Sns Glãu halern 1 “ n. b1s”” 8 gocie 1eg., ö Tndwigsh.-Bax 94% 40. 8 llerhich srere füscen Vorrachte für den Bau und die ecteajch Ebb gezahlt worden und mit . 300 Fr. — 2 do. Kredit. 100. 1858 — pr. Stück v8 ihung der der Drygallen⸗ Pr —& Fö 8 vazbr 4e. 1onk Anl. 1865 18 2 11. 1“ 88 “ veesnasen. i) von Cgrofr Rosnsto nach dülst nach Bialle 5 fünf Prosent ahric drverzinsen 1. gegrgt Wihr. 150 Fl. age.· 1 o. o. 54 — pr. Stück s(berhess. v. St. g. — 15/4 8 b d 7 älig i lb eines Zeitraums von Wien, österr. do. Silber-Anleihe . 5 1/5. u. 1/ “ 4. volle urch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von vom Jahre 1872 ab allmälig innerhalb 85 von Wübr. 150 Fl. 2 Mt. 81 53bz — Rasne.. p 8 . gax ven Se 8 88 “ Zncg oim 28 vurche Johannisburg im Regierungsbezirk Gum⸗ Jahren aus einem zu diesem Behufe 5 Faa Laer⸗ Zu⸗ do. Tabaks-Oblig. do. FSsudöst (Lomb.). 68 1 Zu; h Stärschlossenen Bau der Chausseen: 1) von Groß⸗Ro insko 885 wenigstens Einem Prozent des ganzen dvers 3 100 F! 2 Mt. 56 24 bz]/ do. Tabaks-Act.ü do. 37 Woamei Kn; — e. iakowen, an der Poygaglen Sycer VCEEI“ Nmise Johnnncs. “ 88 Ein —22 br Schuldverschreibungen wird Rumän. Eisenb. ..... 8 8 — abe, verleihe hierdu 3 ie Folgeordnu . 872 8 100 FPl. 2 Mt. 80 245zieein.. . 40 Sbz “ ach 88 4 Fehmr gtegagres für die zu diesen Chausseen ;.12 durch das Loos bestimmt. Die Auglocfang erfolgt vom Jehen 1872. Lecgaig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl.-L..... pr. Stück 18 28. un, heer. 88 1“ L. Grundstücke, imgleichen das Recht zur ee vn. ab in dem Monate Fasnen e, hehe cht vor, den Tilgungsfonds uns 100 Thlr 8 Tage.— 99 ⅔ Neapol. Pr.-A do. — · shusebau⸗ und nach Maßgabe Der Kreis behält sich jedo so wie sämmtliche noch
Leipzig, 14 Thir R Bank d I 1 1 n Merfetontengame ateriaheg ifgen in Bezug auf durch größere Ausloosungen zu verstärken, ipzig, 2 uss.-Engl. 1/3. u. 1/*h. ank- und In dustrie- tien. ere ausseen bestehenden 8 ur 1 amnb⸗ 88 100Thn2 Mt. 933 G8 40. 49, Ae 66. n. -4 Div. pros18971808 ——hr P. F Raai will Ich dem vorgedachten Kreise, gegen umlausende Schuldverschreibungen zu Kv Schuldverschreibungen vrs hnx 85 ö“ ’ 86 8 bz do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/0. Abfuhr. — — “ 81 der Funftigen ausseeemahigen Ieede, e Neegee 8. CCC““ eseen Kummern und e-. o. 00 S. R. 3 Mt. [86 ⅞ bz 86 ⅞ bz do. Holl.. 1o. 2 Aquari — 11. [119 z g rhebung des Chausseegeldes na werden, unte e Kü olgen 90 S.-R. 8 Tage. 78ab 787 b2 do. Engl. Anleihe. 3 1/5b. d. 1/11.53 Br.(Tivolh) 6 11 1 das lcht zues gatzchauseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs träge, so wie des Lermins, — welchem die Rückzahlung erfolg 100 T. G. 8 Tage. — — “ do. Pr.-Anl. de 18645 1/. u. 1/7. 1. “ Kassen-V. 9 ⅛ 9 ¼ — 161½ 8 desqließlich der in demnselben enthalteger⸗ wnae ens ann bersas. soll, I sechs, drei, zwei und einen Monat — do. 4d0. 4818665 1,3. u. 19. 136zbz do. Hand.- G. 8 10 „1.[122 71. new Pefreiungen, sowie der sonstigen, die Erk tschausseen stermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regie⸗ do. 1⁄4. u. 1/010. 69 ½b 115 1610. lücchen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Siaa cah bre voes bens F. lesestmhse mh. en Königsberger Hartungschen Zeitung Fonds und Staats-Papiecre. do. 6. S do 80bz (sdo. Pferdeb.. 0 V 86 ½8 [ilG hnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch so 888. rung zu Gumbinnen, sowie in der⸗ 8 do. 9. Anl. Engl. St. 74 , aon Ad⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗- und dem Koͤniglichen Staats⸗Anzeiger. — t ℳMKMℳM 6 ½ G 88 5 5 1688 bem haussetgeld Terise vomach bergehen auf die gedachten Straßen Bis zu dem Tage/ wo solchergestalt 89 Staats-Anl. von 1859 5 1/1 u. 7 [1072 ½ bz do. Bodenkredit ... S4etwhr g münwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetze wird es in halbjährlichen Terminen 1 La. Forlich verzinset. 8 8 185 7,55 42 83 5⸗ „ 103411 Bammtung 1. “ F1“ Ee htene 1* ö des Kapitals erfolgt gegen * o. von 1857/4 ½ do. 993 ½7 bz Poln. Schatz.. 85 . 1 ““ 8 i 8 1 ieser do. von 1859,4¹¼ do. 835 bz CI1I11““ aa Delim ben T. Apre Wilhelm. Rücksabe der ausgegebenen Zinscoupons, befiehun b“ 5 ½ Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Izenplit. Schusdverschreibung dei den Krris Ennrit des daälligkeitstermins fob⸗ 161 60 den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, 88 . in der nach dem 1g⸗ 4 n. ee und öffentliche Arbeiten. “ I Miñ der zur Empfangnahme des Kapitals — 5 2 1g2agr eee auender weschreibung sind auch die dazu geherigen ZinzteupansInssvuponsg 135 9 ivilegium, wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Fälligkeitstermine “ ie fe [100 B Neizoblgationen des Johannisburger Kreises, im Betrage von ö Bütnalgien Kapitalbetra e, welche innerhalb dreißig Jahren 1 40900 Fb. 1e Emisgon. ““ nach dem Rückzahlungstermine “ 4 -enes Uienen 107½ 0 önig von Preußen halb vier Jahren, verjähren zu Gunsten des Kreises. . 8 8 Chr Süthetnnz den gttnden ne vehecaühurxe & gereceg Nice chounged san eifalion veorene vö⸗ 93 b g b 0 worden, die 8 rift der Allgemeine ₰ 89 ½ t Ee eene. u1 “ haanesbeamen. Ne Füe Le r. rfnlat nag⸗ gerens 2 88 Poniglichen Kreis⸗ 107 br 6 ilegien vom 20. August 1855 (G. S. S. 616) un nnisburg. 8 — 109 ⅔ 8 dan aerh geneEe 6.. 328) Uenchnzcten nbethen 1“ denc6. . Icgc 8 ansh weder aufgeboten, 82 1- —B 3 m 4 jeni en derlichen Geldmittel i 8 Doch soll demjenigen, welcher Verjährungsfrist bei der Kreis⸗
2/4 u10. 100 und 80,/000 Thlr. noch erfor edachten erjäbri 21704c0 6 Nteren Ankeihe zu beschaffen wollen Wir auf den Antrag der gedachten ech Aplauf der vierjährigen sattgehabten Besitz der Zinscouvong in g
1/1. 88 B 1 j ecke auf jeden Inhaber lautende, mit t, und den 1 1/1 v.7 91, 6 reisstände zu diesemn entes der Glaubiger unkündbare Obligatio verwaltung anmeldor; Schuldverschreibung oder sonst 14. [1095 ⅞ 9 ommenen Betrage von 40,000 Thalern ausstellen zu, durc . rcc nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ 1/4. [111¾ 8 vrfen danach piergegen weder im Interesse der Gläubiger⸗, 1” FF bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen 1¼+1. [112 ⅞ G G 8 zu eri efunden hat, in Gemäßheit des §. lt werden. Eö“ 40. 820 8 Scuüdner.; 57 Linnerss gef zur Ausslellung von Obligationen Quitheng vüeer⸗ ahli werschreibung edn- 6 8, hrige Zincoupoat 1888 „ 1 zuwm Betrage von 40,000 Thalern, in Buchstaben: sbis zum Schlusse des Jahres jähri cloben ausgegeben. 8 8 8 2 »Vierzig Tausend Thalern, “ “ swerden Zinscoupons auf fünffa Irg coupons⸗Serie erfolgt bei der Siehszische. d g — 5 vs 169 welche in folgenden Apoints:; — 7 Stück B „Die Ausgabe einer neuin dbsburg gegen Ablieferung des der Zesleaizehe 3½ dae “ ö1I13“ 8 8 8 “ „ Thaler à 1 den “ 18 ETEE“ zn. beigedruckten Talons. Beim Verluste des o. Lit. A. 4 “ 8 Nord he 723 14. r12gLrb;, 1 1 „ 8 älteren Zin S⸗ 2b inscoupons⸗Serie an 8 LTlHnvct. Fosener. dr 65bz gG Uesere. Neh,2 1t. 1225h,, J 15990b „ ½ 109 „ = 180 Lalons erfolgt die Nusbändihantgder sofeen den Vörzeigung rech⸗ Wes⸗tpraFits ahfa. 32 8 Magdb .““ 1 B A. B. Omnibus-G 177. 6726 sin 5000 2 8s 8 ’80 „ 1sn SF. Inhabes, denr Eaa tet . d . 3 8 8 2 ½ 2 Znsz . g J— 4 8 8 8 8 2000 2 2 77 8 i e 4 ; e -es 88s 4 1 T; “ 69 ½ bz B 8 8 1/1. g. F 8 ZD000 SThaler, 359 “ ffe e Kreis äer deee. 58 eingegangenen Verpflichtungen haf II. Seri Ndeb. Leiprz.. ese na auszufertigen, mit Hü der Kreis mit seiner ö unserer v 2— V G 8 85 Lit ö ben.-. 8 1142 218 sauer ana FinfrPrenete Fhe zu “ 289 G 8 8* nun “ haben wir diese Ausfertigung unter uns 4x0o. 10. 4 Ao. .“ kr.-B.— 58 b ordnung jäͤhrlich vom c Unterschrift eeezene. uü- u. S.ne † 4 n. 10 88. FpBlünst. Hamm.. 8 do. 100 b⸗ 5 in befstimnz ng Fnls Prozent des Kapitals unter Zuwachs Johannisburg, den d n für den CBeeeheban im Pommersche... 4 do. 37 “ e--2 Rittersch Pri. 4 “ 84. 86 ⅛ B ba Zinsen vün den amortisirten Schuldoersch anvegserrtice —Die ständische Heeigsrzer Kreise Posensche. . 4 1b Heehw a. Rostocker... 1 1/1/87 1 tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere kandererieder “ Preussische. 4 — Nordh Erfurter. Sichsiseche .7 EE1ö16““ Genehmigung mit der rechtlichen Weiatung ertheilen, daß ein 88 Khein. u. Westph. 4 do. Stumm-Pr. Schles. B.-V.. 1 b1ööb n piese bligationen die daraus hervorgehenden Rechte, oh “ Sichsische b u. C Schles-Bergb. G. . * 8 1 dicher dr 8s Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu Pr ovinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. hee- Oapr. Suchahe I8a I1“ do. s53bs mace Fegas. g. tvilegium, welches Wir vorbehaltlich der Recchte Zinscoupon zu der Kreisobligation des Johannisburger 6. St.- Pr.. Fereasg iibe, r w49 ,1 11 17 77etnna g ö Peaes für die Befriedigung der Inhaber der Kreises; III. Emission. f Prozent Zinsen eveinsb. Ibg. 8X 9 ½ 4 1/1. 112 ½ B Dritter ertheilen, und wodure 8 Eaats nicht über. 1. ... über Thaler zu fün z 9 5 Obligationen eine Gewährleistung Seiten lgemeinen . . Fhaler
1 1 R. Oder-Ufer-B. 3 adische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9: 40. 9t S. B. Wasserwerke — 14 B ur a Silbergroschen. FSgaeeh Meimarische.. 4 ½ 4 ½ 4 1/ u.7.8 nommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung z b b ängt dessen Rückgabe
V 7.1SZetw bz B es Zinscoupons empfängt gegen Ru 2 wbz B Der 2— 8 r bis de Juni, resp. vom 1. Juli bis ult.
do. Pr.-Anl. de 1867 72L. u. 1/8. Rheini do. 35 Fl.-Oblig.. .— pr. Stüek 3 “ 8 va Kenntniß zu bringen. Bnn Unterschrift und bei⸗- 1. Bayer. St.-A. de 1859 /4 ½ 1/6. u. 1ℳf2 ö“ do. 8 Ald-Sorten und Banknorca. Ürkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unter II der Seit voch 1u1 benannten Kreisobligation 11““ :78 94 ½ B 880. 8 B. (gar.) 1/4 u 10 Friedrichsd'or 13 % bz U Enperfalo p. FF. 4675cü. gedrucktem Königlichen nseren Dezember und späterhin die Zinsen der vor bis Braunseh. Anl. dei866 5 1/1. u. 1/ 6 bg8 26 SeFeres 6 Fremd. Bhnkn. 99⁄5: Gegeben Berlin, den 26. April 1869. Wilh inn b “ 1 8 1 “ "uisd or 112 ⁄ 5b . einlösb. whs 15 8 1t . T — 1/1. 1 1 1 — 28 98 g Graf v 88eeeee Graf zu Eulenbr bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu 1¼ hepeeger. s Riee gesns. ben —. Bet. n. d⸗ Heybt. Graf h. 2 —od⸗Die ständische . aöpolconsd'or 5 13 7bz Oest. Bankn.. 82 bbz. bezirk Gumbinnen. r Kreise. 8 8 .. 5 17% G Ruas. Bankn.ü nBün 8 Provinz Preußen. 1 rsr .gee, III. Emission. Zins n vrehe gäaae 8 o. oflars 1 12½ B Obligation des Johanni Lhaler Preußisch Courant. Dieser Zin vehe⸗ icht -29b Sübts hag. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 ½ 8s Auf E8 8 8 genehmigten F adeh Fälligkeit, neeeLeckr Mechecld. †kambatc 42— Lreistagsbeschlusses vom . Dezember 1868 wegen Aufnaninion füͤr vom Schluß des betreffenden Kalender⸗
Redaction und Rendantur: Schwie Schuld von 40 Thalern bekennt sich die ständisch Frei jahres an gerechnet, erhoben wird. 1 ger. -A. ises Namens des Kreises jahre - . Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei den Chausseebau des Johannisburger Kreise 294 ½
(R. v. Decker). .“ 8 Folgen zwei Beilagen
11E
8 HAn — 82
— —
a. n!
Feeossegeseesesesssn
—
SeASSe g- œSn
do. 89 ½ G Braunschweig 1 do. 90 G Bremer 5 ⁄i 13/1. u. 13/7. 80 bz Coburg. Kredit. 4 1/5. u. 1/11. 665 bz Danz. Privat-B. 5 ½ 1/4. u. 1/⁄10. 67 b z Darmstädter 6 V do. 3665 bz do. Tettel 22/0 u. 22/12 65 ½ bs HDess. Kredit-B. 1/6. u. 1/12. 157 5 d0. Gas. 1 do. Landes-B.
AöN-
do. von 1856 1 u. 7 93 ⅞ bz Poln. Pfandb. III. Em.
do. von 8 93 ⁄ bz do. Liquid.
do. von 1 93 ½ bz do. Cert. A. à 400 Fl.
Lit. B. 4 93 ½ bz do. Part. Ob. à 500 Fl. Diskonto-Kom.
do. v. 1850, 52 “ Türk. Anleihe 1865. 12 ⅜ bv Effekt. Liz. Eichb.
do. von 18534 do. Eisenbahnbed...
do. von 18624 Sgehenh — do. Norqdd.
bj dg 884 “ “ Eisenbahn-Stamm-AKLUIU2 Genfer Kredit. E“ PT. pro18071888 — 1u“
vEZ111A4“A“ 53 Aachen-Mastr.Hy — 0 4/1. “
1 894 Hess. Pr. Sch. A40 Thl- — pr. Stück 56 ¼ 6 ¼ Kur-u. Neum. Schldv. 3 ¼ 15 u. 11 78 3 bz “ 8 5 6 5 1945 8 do. Grundkr.-Pf. Gaer-Deichb.-Obligat 4¾ 1/1 u.] Berie-Anhali. 1317 13 1 1/ 19: 180b7 ’ B Klannörersehe. Berlin. Stadt-Obligat. 1⁄4 u. 10 Berlin-Görlitz.. 8 5 ½ . 141 ebzce Henrichshütte .. “ do. 1/1 u. 7 1R.Sehe. —/1. † S be Hoerd. Hütt.-V. do. “ Seeeö do. 95 †b JHyp. (Huübner). “ Bel. Pad.-Medf. 16: 19. 183 8 do. Crrüübane .“ 5 Berlin-Stettiner. 8. 1/1. u7. 132½ B 8 “] 1 Brsl.-Schw.-Frb. 8 11. (108 zbz sörigsb. Pr. B. 6 1 apremmsiebe .3 1 3 do. neue — 1/1. u. 7. 1008607b Bf,eipziger Kredir 8 8 88 V 8 Brieg-Neisser... 5. 1⁄1. 92 ½ B ““ 30 bommeneche... b “ do. 8 Naslei- ne y 0. 9„ — , Meininger Kred Posensche, neue. . Eds Ra. 8 “ Frn9. 8 — B 827 . “ 22 bz NHMoldauer Fank
——
[EE=S02
— EESSe u
AnPeeeSUR
— 8
5——
— „ — EmEEFEEsliemiegSSöB=Z—
2 ₰
22n—
en 4
— ““
On. — △—
ggEESSRESgZ
EE
8—
&̊0 00—
qaqguAgAgES
UHUUUh
8e-1101gs
——
20 Qᷣ
,—
A=
AE
[“ EEURA=FSZI
do. 20 Thlr.-Loose r. Stülek Phüri
Deus. St.-Präm.-Ani. 38* 1/4. 8 4 Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 8 do. Lit. B. (gar.) Lübeeker Präm.-Anl. 2* 748 ½ do. Lit. C. Lanbeimer Stadt-Anl. 111/1. u. 1/7, 93 Win b. (Gos. Odb.) Suebs. Anl. de 1866/5 31/12 u. 306 do. St.-Pr.. Schwed. 10Rtbl. Pr. A. — pr. Stüek 1““ Ebebeellb˙˙
* — Aeg
— —
g
8 nnisburg, den.. ten . 8 jsche Kommission für den Chausseebau im
üeen ꝓ— 5α‿ =