2356 8 “
n Gemaͤßheit des §. 3 des Gesetzss vom 4. Mai 1843 (Ges. S. II. Ausgabe.
S. 177) wird demnach Jeder, der an diesen Papieren ein Anrecht zu ntschädigungen: le zbonnement beträgt 4 Thlr. 1 2 2 ür. . 8 haben 2122—8 aufgefordert, dies bei uns innerhalb 6 Monate, 8 pro 8 März 188c88.. 62,673 Thlr. 9 Sgr. 7 für das Dierteljahr. ü I1 12 82 n 2½ 1 E und spätestens am 15. Dezember 1869, schriftlich anzuzeigen, ppro 2. September 1888. 157,429 „ 27 * ertonspreis für den Raum einer 8 b widrigenfalls die gedachten Papiere kassirt und dem Großherzoglich nachträglich bewilligten Entschädia⸗⸗ pruckzeile 2 ½ Sgr. te “ 1 47 1“ hessischen Rentamtmann Welcker zu Reichelsheim in der Wetterau gungen.. rö — - 83 ₰ u1111“ neue Dokumente werden ausgefertigt werden. ““ Entschädigungen der Immobiliar⸗ v. [äIPrs ““ Berlin, den 5. Juni 1869. 8 E1 Brand⸗Kasse laut Kontrakt 15 Heaäauptverwaltung der Staatsschulden. b Extraordinariis 5 v. Wedell. Löwe. Meinecke. Eck. 1“ Conto⸗Corrent⸗Kosten bei der Bank 22 —— Verwaltungskosten 9,558 27 »
Verschiedene Bekanntmachungen. Summa 8 2577700 Thr. 17 Sgr. 8
schluß. Zur Wiederbesetzung der vakanten Kreis⸗Wundarztstelle des hiesigen Die Einnahme beträgt . 261,949 Thlr. 28 Sgr. 6 q ““ mit welcher en “ Gehat von “ Die Ausgabe „ ..EE11OE18211I11“ bunden ist, fordern wir qualifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle ithi eingenom 7 r. 1 —,n bewerben wollen, hierdurch wiederholt auf, sich in den nächsten e find Fishe csaaneehch 0 Sgr. 18 P. 6 Wochen, unter Vorlegung ihrer Qualifikationspapiere, bei uns zu Ueberschüssen früherer Jahre g 8
melden. Aachen, den 4. Juni 1869. “ 116b665 .1 „ 6. EEö1“ —— —
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. ugesetzt sind, so daß dieselben . 1 8 828 2gsn E11 b sct Se sg dae — Berlin, Donnerstag den 10. Juni Abends
he pelAmstalten des Ia⸗ und FPreußischen Staats-Anzeigers: 1“ Behren⸗Straße Nr. fa,⸗
1
9
belaufen.
ie diesjährige ordentliche Generalversammlung findet 8 1“ 1 — am 15. Juli, Vormittags 10 Uhr, 11“ 8 — “
b 8 — b kommen auf Preußeln in unserm Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier, statt und indem schäftsjahre
8 8 ff . 18 8 2 8b 6 „ 898 d ehren Rtetofge gi leeensaahk, 5 ee en Weeohe an Beiträgen erhoben Majestät der König haben Allergnädigst geruht: richtet. Den gegen diese ermäßigte Taxe reisenden Personen
sich zur Theilnahme an der Versammlung durch besondere, von uns En scte ang sind an preußische 8 Den Superintendenten Wienands zu Wald im Kreise können auf dem Post⸗Dampfschiffe Bettplätze nicht zugesichert
3 gün⸗ 8 1 Interessenten in diesem Geschäftss “ und Werkenthin Hirschberg i. Schl., dem werden. “ usgesentgie Faften, Prälehianesvaehens um dtz Jalt, d. dnhenn jahre gezahlt 16 F Felirer Grost e zu Cochstedt Sn⸗ Aschersleben und dem In Berlin (Stettiner Bahnhof) und in Stettin werden
ihrer Aktien hiesigen Aktionären spätestens am 14. Juli in unserm Neubrandenburg, am 8. Juni 1869. Exner zu Zülz im Kreise Neustadt O. Schl. direkte Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothen⸗
Geschäftslokale, auswärtigen Aktionären aber auf vorherige schrift⸗ 1 e. Einnehmer . 1b —
liche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Aktien mit an⸗ 8 Das Direktorium. ve Fnüer.e vierter Klasse; dem Apothekenbesitzer burg ausgegeben. Auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin werden zugeben sind, beim Eintritt in den Versammlungssaal ausgehändigt [2043] Bilanz und Uebersicht Blaß zu Felsberg im Kreise Melsungen den König⸗ ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour⸗ e
werden. Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Vollmachten, ichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Schul⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin
die zugleich die Aktiennummern der resp. Vollmachtsaussteller enthal⸗ 8 1 ¹ der 8 1 8 ; 1 zze⸗ nd Malmoe ausgegeben. ten mussen, spätestens am 14. Juli bei uns einzureichen, damit deren Imeen fcisic WJZE“ 48. Lgeer 6 8 Seehes Pache Je el ee m Fese 8 Fhan Kücl⸗K eer Die Ueberfahrt erfolgt in 6—7 vorschzegemgänge ö“ 8 a8 la g esag 8 sedehsda Aülgememe Chrenzeichen, sowie dem Wirthschafts⸗ Stunden. Die Fahrten sinden in beiden Richtungen tägich kan 9 Jahresbericht pro 1868. 1 nach dem E 8 beamten Gustav Lüdke zu im Kreise Gleiwitz die keg 5 g es leh ees 15 15 ee SRunf 8 * Mij * 8 1 8 8. — 2 8 ¹ b. . x 8 2) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes an Stelle das Geschäftsjahr vom 2. März 1868 bis dahin 1869. Netzungs⸗Medaclte ann dor echr d. Pflugstaedt in Düssel⸗ aus Hamburg und Verlin. Ankunft in Korsoer am nächsten
der ausscheidenden Herren Den Staats⸗Prokurator Nebe⸗
Rentiensbeher Fer Kleinballhausen 8 8 An Beiträgen: 1. ö “ dorf zum Ober⸗Gerichts⸗Rath im Bezirk des Appellationsgerichts Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach
1 Stadtrath C. G. Moßdorf hier, Hüraens aus der Repartition vom 23sten
3) üeea-- des Verwaltungsrathes über die beschlossene Statuten⸗
ennderung. 11“ Sollte bis zum Tage der Generalversammlung die landesherrliche 8 E
; Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ankunft in Kopen⸗ iNe 1 Aggerichts „Direktor Hesse in Habelschwerdt als hagen 10 35 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor⸗
8 ff 2 1 . 1t 8 Korfoer täglich 10 5 Uhr Abends nach aus der Repartition vom 20sten Cirektor an das Kreisgericht zu Delitzsch zu versetzen; so wie mittags. Abgang au ds na Oktober 188c88 16,922 19 » 816 Bvn der . agtverordneten⸗Versammlung zu Gleiwitz Ankunft des letzten Zuges v. vnea v 1 insen für Legegelder, „ 44 auf den Regierungs⸗Referendarius Hellmann daselbst gerichtete am nächsten vrgen gegen 9 Perven 8e nischdsgeeng s Aacüta 8 ““ Wahl zum besoldeten Beigeordneten der Stadt Gleiwitz für die Mor ens 7 den .r S. Ankunft 88 Hamburg 8 . . w —— . w 1 eflfügelhän 8 5 2 in 82 2n. ö k1ou·“ “ der S 828 I“ — Cishe bas. Udäbikat eines deh fichen Hof⸗Lieferanten zu ver⸗ E161 P. Ahs Ahends e o een . . 8 “ . 9 Pv 3 z — . . 2 811 . 3 4 — 2 8 Erfurt, den 88 Juni 1869. “ An Zinsen für deponirte Legegelder ver- leihen. i. ich wevbbheeE““ Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. gütte . hlr. Linie Lübeck⸗Kopenhagen⸗Malmoc. Die Ueber⸗ [2048] Wilhelmsbahn. von der Mobiliar⸗Brandkasse Norddeutscher Bund. kbbis 15 Stunden. Die Fahrten finden in beiden ichtungen 1 8,*4 “ MNor FI. l wöchentlich statt. Abgang aus Lübeck täglich Im Monat Mai cr. betrugen die Einnahmen und zwar 8 1885 E““ 1 1s. 1“ seccecg n en 4 Uhr Nachmittags na ch Ankunft des ——————õ——— » Beiträgen an die Mobiliar⸗Brand- Betanntmachung. o außer . . 4 5 e 8 45 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. 1869 1868 kaffe kamt Fenztrakt . 1 ampfschiffverbindungen mit Schweden, Dänemark Antunft Faeelnen täglich (außer Sonntag) Morgens;
üe » Verwaltungskosten . 1 »„ 10 11A““ Thlr. Thlr. » Extraordinariis.. . vre e und Norwegen. am Mittwoch und Sonnabend nschluß in Kopenhagen an Weiterfahrt von
1) aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr . 13,126] 10/744 Summa der Ausgabe Thlr. 16 Sgr. Lini und⸗Malmoe. Ueberfahrt in 8 St die Post⸗Dampfschiffahrten nach Christiania. 2 aus dem Büsa⸗ und Vich⸗ransport⸗ 67,151 73,914 , & Abschlus. Die dnncs tFacht bis zum 14. Juni er. in beiden Richtun⸗ nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe 3) ad extraordinaria 6,587 10,544 Die Einnahme beträgt 23,624 Thlr. 24 Sgr. imal wöchentlich, demmächst während der weiteren an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach 8.867 8.,202 die Ausgabe — bnwines eit dreim ol wöchentlich statt; vorerst ist der Fahr. Stockholm. Abgang aus talmoe täglich, außer Ses b b mithin mehr eingenommen 4866 Thlr. 7 Sgr. 4 . 2 9 Stralsund: Montag und Vormittags. Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr Nachmittags. Pro Monat Mai 1869 weniger. 8,338 N d igjähri Abschluß plan folgender: Abgang aus Sira — m Lü. ägli er Mitt M 8 — Die Minder⸗Einnahme bis ult. April cr. beträgt 27429 ach dem vorigjährigen schluß 1““ Freit it Tagesanbruch nach Ankunft des letzten Zuges aus Ankunft in Lübeck täglich (außer Mittwoch) Morgens zum An⸗ SeeNgs engs Fig. u. 8⸗ schuldete diese Sozietät den Kassen 1““ eitag mit LTageraMalmoe Montag und Freitag gegen Mit⸗ schluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden “ 35707 der älteren Sozietäten 2224=e grlun Kigiuß an den um 2 Uos Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen⸗ Natibor, den 8. Juni 1869. mithin ist diese Schuld abgemindert g zum Anschli * LI 1 S 11 — Königliche Direktion der Wilhelmsbahn. ü8 8 8 . 3 8. 1 1,1458 Thlr. 15 Sgr. 1 M Lisenbahnzug nach Fos Plig.e . 18. 9. 8 88 eeaes Fätte 6 Theleg 88 See- 8Er. 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr 881“ z und Ueb ersicht 11“ Mepartigienen 2eec Len sild.. S r. — P. vencah 8 Seonnabegn nnc Ineanft ütunst in Stralsund 8 Süi- Kiel⸗Christiania direkt. Die Ueberfahrt erfolgt der Davon kommen auf preußische In⸗ Se Di n be b d en Mitta um Anschluß an den in 41—-42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung
Mecklenburgischen Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗ teressenten 8 494,4255 „ — „» — * den Uhr nc Smtttags 88 Berlin gabgehenden Eilzug; in einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag Gesellschaft zu Neubrandenburg An Beiträgen sind von letzteren in v1“““ Berlin direkte Anschlüsse an die des Abends abgehenden Kourier⸗ 12 ¼ Uhr Nachts (von Sonntag zu Montag Nacht) nach An⸗
nach dem Rechnungsabscluiuiu ddem abgelaufenen Geschäfts⸗ X sresp. Schnell⸗) Züge nach Cöln, London, Paris, Frankfurt kunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg ac. Ankunft
u 1 für ““ 1,688 vm . Fwegh. 5 8 ie Sam kurg Königsberg und St. Pe⸗ in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittags. Abgang aus a eschäfts⸗Jahr vom 2. März 1868 bis da hin 1869. An Entschädigungen sind nach Preusßen ain, Basel, Leipzig, burg, Christiania jeden Donnerstag 9 Uhr Vormittags. Ankunft in
I. Einnnhme. . — 8 tersburg, Breslau und Wien. 8 hriftt 8 b „ An Beiträgen aus denRepartiäanenvom 888 ö“ 8. Juni 1869. Ducch die Post⸗Dampfschtffahrten zwischen Stralsund und Kiel jeden Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzu⸗
4. März und 20. Oktober 1868 224,936 Thlr. 21 een 4 ½ Pf. C Di ird i chluß an die zwischen Malmoe und nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel un Beiträgen von der Immobiliarv. 18 h vX“ “ “ Fennet c n mscen sgampfsch e zugleich eine günstige Christiania: 1. Platz 15 Thlr., UM. Platz 10 Thlr., III. Platz
Brand⸗Kasse, gezahltlaut Vertrag 14 en E; L 8 o ersonengeld zwischen 5 Thlr. 1““ 8 Eisenstein oder Wiesener Reiseverbindung mit Dänemark 12¹ Plat z Thir., 888 den Linien Stralsund⸗Malmwe, Kiel⸗Korsoer und Kiel⸗
feststehenden Beiträgen für Miethen 1“ b — 6 8 b d eie v wird fortan b W M —: 1. Platz 4 Aul. und im Laufe der Repartitionse. 8 inc rns 10 * n Sreatsane u⸗ Paemeein dün⸗ und Retourbillets, 14 Tage Christiania coursiren die von den betreffenden Postverwaltungen
Perioden aufgehobenen Versiche⸗ 2 — Breslau ä d Reise⸗ ei 3 der Linie Luͤbeck⸗Kopenhagen⸗ . lau zu den Sätzen des Spezialtarifs ültig, I 4 2, II. Platz 5 Thlr. 100 Pfund Reise eingestellten Post⸗Dampffchiffe, auf der Linie Lü penb
8 Zinfeng füͤr Bee 1 1.“ von phosphorsaurem Kalk cahe ene nd. 2 1“ V Malmoe die zur e. benu 92 1veesn aen „ Extraordinariis Hhosphorit), welcher nach dem Einheitssatze von die mindestens aus Hallandschen und Malmöer Dampfschiff⸗Gesellschaften.
b ü8 Ten iti ü Thlr. Sofern Gesellschaften zusammentreten, 1 L b““ pro und Meile neben einer Expeditionsgebühr von 1 . 5s b äßigtes Personengeld pro, Verlin, den 9. Juni 1869. — pro 100 Centner konstruirt ist, befördert. 30 Personen bestehen, wird ein ermißigier e. - 8 vipe 8 ve1ö1ö11““; 1 1 11“ n eförde wal- nene ge von’ 3 Thlrn., oder für ein Tour⸗ und General⸗Post⸗Amt.
Summa der Einnahme 267,979 Thlrr. 28 Sgr. 6 Pf. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Retourbillet I. Klasse — 14 Tage gültig — von 5 Thlrn. ent⸗ 8 e Philipsborn. Hier folgt die Beilage der Tabellen über die Maaß⸗ und Gewichts⸗Ordnung “ 5 26
März 1868 I““ Den Kreisgeri
Genehmigung des neuen Statuts eintreffen, so würde Nr. 2 der Tagesordnung wegfallen und anstatt derselben die Wahl eines neuen,
„
—
„