1869 / 133 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2362

Weinen loco ohne Geschäft. Termine kaum bebauptet. Gekündigt

Roggen loco zu festen Preisen kleiner Handel. Termine fest

gingen ½ Thlr. pr. Wspl. zurück, indem sich zu den hohen

Preisen mehrfach Realisationsverkiufe zeigten. Gek. 6000 Ctr. Hafer

loco in allen Sorten fest. Termine und namentlich nahe Sichten besser

bezahlt. In Rüböl fand ein stilles Geschäft zu unveränderten Preisen

statt. Spiritus matt eröffnend, befestigte sich bei zurückbaltenden Ab- gebern. Gek. 70,000 COrt.

Berlin, 9. Juni. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des .15 der Börsenordnung, unter Zuzichung der vereideten Waaren- und roduktenmäkler.) Weinen pr. 1000 Pfd. loco 62 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. 2* diesen Monat 63 bez., Juni- Juli 63 bez., Juli-August 64 bez., eptember - Oktober 64 à 64 ½ bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungs- preis 63 Thlr. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 55 bez., schwimmend 83 —84pfd. 6z bez., pr. diesen Monat 55 à 55 ½ à 55 bez., Juni-Juli 54 ½ à 55 4 bez., Juli-August 52 à 53 52 ¼ bez., Sepiember-Oktober 51 ¼¾ à 2 bez., Oktober-November 51 à 51 ¼ à 51 bez. Gek. 4000 Ctr. Kün- digungspr. 55 ½¼ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 40 52 Thlr. nach Qualität Hafer pr. 1200 Pfd. loco 29 34 ½¼ Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 31 bez., Juni- Juli 31 bez., Juli-August 30 bez., August-September 29 bez., September-Oktober 28 ½ bez., Oktober-November 27 à 28 bez. Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 58 —65 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 51— 55 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1

5 à 5

ro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 21 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 21 Sgr. bez., * ust 3 Thlr. 19 Sgr. à 3 Thlr. 21 Sgr. bez., September -Oktober 3 Thlr. 16 ¾ Sgr. à 3 Thlr. 18 ½⁴ Sgr. bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ bez., pr. diesen Monat 11 ½ bez., Juni-Juli 11 bez., Juli-August 11 %2 Thlr, September-Oktober III. à 11 % bez., Oktober-November 11 ¾ Thlr., November-Dezember 11 à 11 ¾ bez., Dezember-Januar 11 ¾ Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ½ Thlr., September-Oktober 7 ½ à 7572 bez., Oktober-November 7 ½ bez., November-Dezember 7 bez, Dezember- Januar 7 ¾ bez.

Spiritus . . 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 17 ¼ à 17 ⁄2 bez. u. Br., 17 G., Juni-Juli 17 ½¼ à 17 ½12 berz. u. Br., 17 G., Juli-August 17 l à 17 bez., Br. u. G., August-September 17 ¼.2 à 17 bez., 17⁵⁄2 Br., 17⅛ G., September-Oktober 16 9% bez. Gek. 80,000 COrt. Kündigungs-

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ⅛½ à 17 ⁄% ber. 8

eizenmehl No. 0 4 ½ à 3 4 ¾1, No. 0 u. 1 3 ¼ à 3 ½. Roggenmehl No. 0 3 ¾ à 3 ⁄3, No. 0 u. 1 3 ⁄12 2 3 ½⅛ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack.

Danazlg, 9. Juni. (Westpr. Ztg.) Der Weizenumsatz belief sich heute nur auf 40 Lasten. Käufer wollten billiger kaufen, weshalb Meh- reres noch unverkauft blieb. Bezahlt wurde für: bunt 127pfd. 480 Fl., fein hochbunt glasig 132pfd. 525 Fl., Pfund. Roggen theurer. 50 Lasten sind an Konsumenten verkauft. 127pfd. 394 Fl., 128pfd. 396 Fl. pr. 4910 Pfd. Weisse Erbsen 263, 365 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus nicht gehandelt.

Posen, 9. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Juni 50 ¾, Juni-Juli 49 ¼, Juli-August 48 ¼, August-September —, September- Oktober 47 ½. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, mit Fass) gekünd. 6000 Quart, pr. Juni 16 ¼, Juli 16 ½, August 16 ½, September 16 Oktober 15 ½. 1

Breslan, 10. Juni, Nachmittags 1 Uhr 49 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¼ Br., 12 G. Weiren, weisser 67— 78 Sgr., gelber 67 77 Sgr. Roggen 61—65 Sgr. Gerste 43 54 Sgr. Hafer 35 40 Sgr.

Magdeburg, 9. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 57 61 Thlr. Roggen 54 56 Thlr. Gerste 45 54 Thir. Hafer 32 35 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare wenig verändert, Termine gewichen. Loco ohne Fass 18 à 17 % Thlr., pr. Juni u. Juni-Juli 17 5 Thlr., Juli-August 17 ¾ Thlr., August-September 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde 2 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus still, loco 17 à 17 ¼12 Thle.

Cöln, 9. Juni, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Wetter schön. Weizen höher, loco 6.15 à 6.25, pr. Juni 5.29 ⅓8, pe. Juli 6.1 ⅛, pr. November 6.7. Roggen höber, loco 5.12 ½ à 5.17 ¾, pr. Juni 5.12 %, pr. Juli 5.12 ½, pr. November 5.6. Rüböl niedriger, loco 12 ½, pr. Oktober 12 ¾ %. Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 21 ⅛.

Hambumzs-g., 9. Juni, Naechmittags. treidemarkt. Weizen und Roggen loco fest. Weizen auf Termine behauptet, Roggen höher. Weizen pr. Juni 5400 Pfund netto 110 ½ Banko- thaler Br., 110 G., pr. Juli-August 113 ¾˖ Br., 113 G, pr. August-Sep- tember 115 Br., 114 ¾ G. RKoggen pr. Juni 500⁰0 Pfd. Brutto 92 Br., 91 G., gr. Juli - August 88 Br., 87 ⅜½ G., pr. August-September 87 Br., 86 G. Hafer ruhig. Rüböl stille, loco 23 ¾. pr. Oktober 24 ⅛. Spiritus ruhig, pr. Juni-Juli 23 ½, pr. Juli-August 23 ⅛½, pr. August-September 24. Kaffee ruhig. Zink ruhiger. Petrcleum matt, loco 14 ¼, pr. Mai-Juli 13 ½, pr. August-Dezember 14 ½. Regenwetter.

Bremen, 9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard

white, fest, aber ruhig. „Amsterdamn, 9. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff'e Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht). Weizen unverändert. Roggen loco höher, pr. Juni 197, pr. Oktober 193. Raps pr. Oktober 72 ½. Rüböl pr. Herbst 38 ½. Wetter bedeckt.

Antwerpen, 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Woiff's

Getreidemarkt.

(Wolff's Tel. Bur.) Ge-

Tendenz.

weiss 133pfd. 528 Fl. pr. 5100

1u“

Petroleummarkt. (Seblussbericht.) Raffintctes Pype weiss

loco 47 ½, pr. September 52, pr. Oktober-Dezember 53 Gd. Unverz, *“

1 9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidenaden (Sechlussbericht). Schwacher Marktbesuch. Weizen sehr unbelebt 88 nominell unverändert. Geraste sehr ruhig. Alles Uebrige matt bei 8 veränderten Preisen. Wetter schön, weniger warm. 29

Glasgow, 9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) KRoheisenmarh (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number Warnns 50 Sh. 7 Pce.

Leith, 9. Juni. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Vo Robinows & Marjoribanks.) b

Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 3950 Sack, Weizen 839) Gerste 2682, Bohnen 1055, Erbsen 334 Quarters. Schottischer Weiꝛen 1 Sh. niedriger, fremder stille und unverändert. Gerste sebhr flau, son. stige Artikel geschäftslos. Mehl schwer verkäufliehb.

Liverpool (via Haag), 9. Juni, Mittags. (Von S. & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 B. Umsatz. Fest

Middling Orleans 12, middling Amerikanische 11 ¾, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 10, middling fair Dbollerah 9 ⅞, good middling Dhollerab 9 ¼½, fair Bengal 8 ¼, New kair Oomra 10 ½, G000 faü Oomra 1 Pernam 12, Smyrnz 10 ¼¾, Egyptische 12 ¼, Dhollerah Sehiff

enannt 9 12.

4 Liverpool 9. Juni, Nachmittags. (Wolflf's Tel. Bur. (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Jpe⸗ kulation und Export 2000 B. Eher williger.

Liverpool, 10. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (An kangsbericht., Baum wolie: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen Tages- import 24,052 B., davon ostindische 6882 B. Ruhiger Markt. Waare sehr offerirt. Tendenz niedriger.

Paris, 10. Juni, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Jum 97.50, pr. September - Dezember 100.00, pr. Januar-April 100.50. Mehl pr. Juni 55.75, pr. Juli-August 56.50, pr. September-Dezember 58.25. Spiritus pr. Juni 61.50.

New-Nork, 9. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bar Baumwolle 31 ½. Zucker —. M—löehl 6 D. 10 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 31 ¼. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32 ½. Havannazucker No. 12 —. Sehlesisches Zink C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 6, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) —.

Havanna, 9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Zuecker Nr. 12 8 ½.

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 10. Juni. Die Nachrichten aus Paris hatten im Au- fange an der Börse eine paniqueartige Haltung hervorgerufen, die aller- dings bald wieder grösserer Festigkeit wich, aber auch diese blieb nieht konstant und wechselte noch einige Male mit matter und wieder fester Ja, zu gleicher Zeit waren Papiere gesucht und um 1 plt. oder 1 bis 1 ¾ Thlr. billiger an einer andern Stelle offerirt. So war die Börse zugleich sehr erregt, und in den Spekulationspapieren fand einm sehr bedeutendes Geschäft statt, namentlich in Franzosen, Lombarden und Kredit. Amerikaner waren auf das schlechtere Goldagio matt. Eisenbahnen blieben sehr unbelebt; Bank- und Kreditpapiere waren ohne alle Thätigkeit. Inländische und Deutsehe Fonds blieben ohne Leben und wenig verändert.

Von österreichischen waren 1860er Loose niedriger; von russischen Prämienanleihen höher und begehrt, Liquidations-Pfandbriefe und Boden- kredit belebt, die andern still. Prioritäten traten gar nicht hervor. Wechsel waren matt und geschäftslos. Reichenberg-Pardubitzer 68 bezahlt. Sächs. Hyp. PfAdbr. 56 etwas bezahlt. Der Schluss der Börse war fester, zumal nachdem die Diskontoherabsetzung aus London gemeldet worden.

Breslau, 10. Juni, Nachmittags 1 Uhr 49 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ¾ ½ bez. u. Br. Freiburger Stamm-Aktien 110 Br. Oberschles. Aktien Litt. A. u. C. 175 G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D, 4proz., g Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ½ Br., Litt. E., 74 Br.; do, Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 104 ½ 105 bez. Neisse- Brieger Aktien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Aktien —. 5proz. Anleihe von 1853 102 ½ Br.

1 Bei unentschiedener Haltung waren Spekulationspapiere etwas nie- riger.

8ramla gaure a. M., 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min (Walfl's Tel. Bur.) Galizier 231. Schluss matt. Nach Sechluss der Börsze flau. Kreditaktien 304 ¼, 1860er Loose 85 ⅛, Staatsbahn 361 %½, Lombarden 242 ½, Galizier 229, Amerikaner 86 5⅛. (Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechse

Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120 ⅛. Pariser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 96. 5proz. östecreichische Acleihe von 1859 66. Oesterreiech. Nationalanlehen 55 ½ 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleibe 52 ¾. a prozentige Metalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 86 . Türken 42 ½. Oesterreichische Bankantheile 719. Oesterreichische Kre- ditaktien 307 ½. Darmstädter Bankaktien 285. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 363. Ludwigsh.-Bexbach 161 ½. Hessisebe Ludwigsbahn 134 ½. Darmetädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. Bayerische Prämienanleihe 106 ½. Neue Badische Prämienanleihe 104 ½. Badische Loose 55 ½. 1854er Loose 74 ¼. 1860 er Loose 85⅛. 1864er Loose 119 ⅛. Oesterreichische Elisabetbbahn —. Böhmische Westbahnaktien 80 ¾. Russische Bodenkredit 80. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 81 ½. Alsenzbahn 84 ½. Oberhessische —. Lombarden 244. Neue Spanier 28 ½4.

Frankfurt a. HM., 9. Juni, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Anfangs flau auf Pariser Schlusscourse. Sehluss günstig.

Effektensocietät. Amerikaner 86 ½, Kreditaktien 303 ½, Staats- bahn 359, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 240. 1860 er Loose 84 ½,

ringmanb

Preuss.

105.

1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 1859

2 s Silberrente 57 3%, Pa zervemte —, Elisabetbbahn —, Bankakficn baterkeijeb. Bankantbeil- 719, Türken —,

(Wolls Tel. Bur.)

849

Darmstädter Bankaktien —,

deimier.2 Mee a2. M., 10. Juni, Mittags.

Fest. 8 8 8 ö 5 Course.) Amerikaner 86 ½, do. österreichische Credit- 46 Anl. —, 1860er Loose 85 ¼ 1864er Loose —, 4 tionalanleihe —, Lombarden 241 ½⅛, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 nüonsanchahn 360 ½, Darmstidter Bankaktien —, Elisabethbahn —, 82 erische Prämienanleihe —. Silberrente 57 %, Papierrente —, Rockford- bapritäten 71, Bankaktien 718. 1 b Fee Hamburg, 9. Juni, Naechmittags 2 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Schwankend. 1 ] (Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ⅛. National- Anleihe 57. vestecreich. Kreditaktien 129 ⅛. Oesterreichische 1860 er „oose 84 ½. Staatsbahn 756. Lombarden 511 ½. ltalienische Kente 55. VFereinsbank 112 ¾. Norddeutsene Bank 129. Rheinische Bahn 113. Nordbahn —. Mecklenburger 72. Altona - Kieler 107. F innländische Anleihe 77 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 130. 1866er Russische priämien-Anleibe 128. 6 proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 79. Hiskonto 3 pCt. v1“ Wien, 9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. 8 (Anfaogscourse.) Rente 62.50. 5proz. Metall. —. 1854er Loose —. Bankaktien 751.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 70.70. Kreditaktien 301.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 375.00. Galizier 237.00. London 124.40. Hamburg 91. 40. Paris 49 40. Böhmische Westbahn —, Kreditloose 189.00. 1860er Loose 104.30. Lombard. Eisenbahz 253.80. 1864er Loose 124.60. Silberanleihe —. Napoleonsd'or 9.93.

swien, 9. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) In Kreditaktien Hausse. (Schlusseourse der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen —., Rente 62.50. 5 proz. Metalliques —. 4proz. Metalliques —. 1854er Loose 95.50. Bankaktien 750.00. Nordbahn 229.50. Na- tional-Anlehen 70.70. Kredit-Aktien 304.20. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certiikate 375.00. Galizier 237. 50. (zernowitzer 192.25. Lon- don 124.30. Hamburg 91.25. Paris 49.40. Frankfurt 102. 95. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 196.50. Kredit-Loose 169.25. 1860er Loose 104.00. Lombardische Eisenbahn 254.70. 1864er Loose 124.40. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 337.00. Napoleons- (“or 9.92. Dukaten 5.86. Silber-Coupons 122.10. Pardubitzer 167.25. Wien, 9. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Sehr günstig. 1 Kreditaktien 306. 00, Staatsbahn 374.50, 1860er Loose 104.10, 1864er Loose 124.90, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 238.00, Anglo-Austrian 337.00, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- kreie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 255.30, Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.88, Franco-Austrian

125.50, Generalbank —. Flau.

Wolff's

1. Depesche.

wiem, 10. Juni. (Wolff's Tel. Bur) Loose

(Vorbörse.) Kreditaktien 304.10, 1860 er Loose —, 1

—, Aut 0-Austrian —, Franco-Austrian 124,50, Galizier 236.50, Lom barden 252.00, Napoleons —. .

Wien, 10. Juni. (Wolfls Tel. Bur.) (2. Depesche.) Wenig fest.

(Vorbörse.) Kreditaktien 304.10, Oesterreich.- französische Staats- bahn 374.00, 1860er Loose 103.50, 1864er Loose 123.80, Anglo- Austrian 337.00, Mairente —, steuerfr. Anleibe —, Ungarische Kredit- aktien —, Lombarden 252 00, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 237.00, Rudolphe- bahn —, Franeo-Au⸗trian 124.75, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Pardubitzer —, Napoleonsd'or 9.91 ½, Silberrente —, Papierrente —, Generalbank —.

Amsterdamnn, 9. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Tel. Bur.) Stille. 8

5proz. Metalliques Lit. B. 61 ½. 5 proz. Metall. 47 †. R. c⸗ Mezalliq. 23 ¼. Oesterreich. Nationalanleihe 534 Oesterreich. 1860 er Loose 506. Oesterreich. 1864er Loose 120. Sibberanleihe 59 ½. 5prez. österreicb. steuerfreie Anleibe 48 ⁄. Russisch -Englische ihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 -. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 %. 5 proz. Russen de 1864 —. Kusszi- sche Prämienanleibe von 1864 265. Russische Prämienanleihe von 1866 260. RKussische Eisenbahn 218 ½. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 87 ½.

London, 9. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur., Un-

belebt. 8 Consols 92 ⁄2. 1proz. Spanier 29 7%. ltalien. 5proz. Rente 56 7. Mexikaner 12 ½. 5proz. Russen de 1822 86. 5proz.

Lombarden 20 ¼¾. Russen de 1862 84 ½. Silber 60 ½ Türkische Anleihe de 1865 44. pr. 1882 80 +¼.

8proz. rumänische Anleihe 91. 6proz. Verein. St. London, 10. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von Eng- land hat den Discont von 4 ½8 auf 4 pCt. herabgesetzt. Paris, 9. Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr matt, stille und angeboten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ¼ gemeldet. Schlusscoursc: Zprozent. Rente 71.60 71.42 ½ 71.45. Halienische 5proz. Rente 57.25. 3proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oester- reich. Staats Eisenbahnaktien 767.50. Credit- mobilier-Aktien 253.75. Oezerreich. ältere Prioritäten —. (esterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 508. 75. Lombardische Prioritäten 242.00. Tabaksobligat. 435.00. Tabaksaktien 625.00. Mobilier espagnol —. Türken 44.50. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (un- est.) 91 ½. n b. 10. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Zproz. Rente 71.10, ltalien. Rente 57.00, Lombarden 505.00, Staatsbahn —, Türken —, Amerikaner 91 ½¼. Bewegt, angeboten, wenig Geschäft. New-YNork, 9. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sechlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 39 ¼, niedrigste 388 ½. Wechsel auf Lendon in Gold 109 ⅛, rer er⸗ Bonds de 1882 122 ½, Bonds de 1885 118 ¼, Bonds de 1 109, Minois 143,

Eriebahn 29 ⅓.

8 Naolfls

Berlin, am 10. Juni.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obhgationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationez.

Cöln-Mindener do. do. do. do. Magdebur

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Azchen-Düsseld.

Aachen-Mastrichter do. II. Em. do. III. Em.

Sergisch-Mirk. I. Serie do. II. Serie

6o. III. Ser. v. Staat 3 ½¼ gar.

1 do. Lit. B.

IV. Serie

V. Serie

5. 88 VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. IHI. Serie Dertmund-Soest. do. II. Serie

do. Nordb. Fr.-W.....

Berlin-Anhalter do. do.

. ne. “““

erlin-Hamb bE

do Ser II. Em.

B.- Potad.-Magd. Lit. A. u. B.

F. EEE“ 0.

Berho-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do.

Breslau-Schweid.-Freib..

do. Lit. G. Cöh-Crefelder Cöln-Mindener I. Em.

II. Em.

do. Oblig. I. u.

übee

Obersecehl. Lit A.. do. Lit. do. Lit. do. do. do.

Rheinische v. St. garant.

do. v. St. g

do. do.

do. chleswi Stargard-Posen

Thüringer ds.

eeüeeeeeesreeeregg

18

II. Em. 4 1/1 u. 7./82 G III. 1,4u.1081 ½ 0 III. Em. .

IV. Em. 4 8 do.

-Halberstädter 4 ½ 1/4u. 10—- o. von 1865 do. Wittenberge 3 agdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ Magdeburg-Wittenberge- Niederschl.-Mürk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Ser. III. Ser. 4 IV. Ser. 4 ½

iederschlesische Zweigb. 5 do. Niederschlesische Zweig 4 1 Kronprinz Rudolf-Bahn.

111I1I Ostpreuss. Südbahn. .

3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1865.

Rhein-Nahe v. St. gar... Eyn. Rubrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser.

do II. Ser. III. Ser. Holsteiner...

II. Em. III. Em. e““ Ih. Dare..

Thöüringer III. STer. 4 1/1u. 7. Sdbz 1 IV. 4 ½ do. Wüheluisb. Coscil-Cderb. 4 do.

III. Em. 1 ½ do. do. IV. Em. 4 ½ do.

I&. DI JI. T. TIIIn. 2 do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirehen-Bares 5 1/4. u 10 76 ½ G Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 82 6 4 do. do. neue5 do. * 1 Lemberg-Czernowitz. 4 do. II. Em. do. 4 do. III. Em.

Mainz-Ludwi

Oestr.-franz. Staatsbahn do. neue

1/1 u. 7.

44

5

Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7.

do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u.9. do. v. 1875.,6 do. do. v. 1876. 6 do.

do. Charkow-Asow. do. in Lvr. S Charkow-Krementschug. do. in Lvr. Strl. à 6.24. Feiumn ... Jeler-Woroneseh. Koslow -Woronesech.... Kursk-Charkoov Kursk-Kiew Moskau-Rjinan Moskan-Smolen5t ev e ““ iga-Dünaburger —— Schuia-Ivanovo. 4 ½ do. Ungar. Ostbahn... 4 ½ do. ZWuarzebau-Terespol.. 4 ¶1/1.:u. 7. do kleine. do. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.

1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u 11 1/2. n. 8. do. 1/5. u 11 1/4. u 10 13/1. u 1/¼4. u1 10 de 1/1. u. 7. 1/4. u 1078 ½ bz 5* 79 br 1/1. n.

1/1. u. 7.

do. 4 do. 4 do. 4 do. 4 ½ do. 4 1/4u 1

Cs Rmcsemnes

2 4 242 72 22 2

*222 2

FE᷑NNG