1869 / 133 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16““ Konkurs⸗Eröffnung. Koönigliches Kreisgericht zu Landsberg a. W.

5 Erste Abtheilung. .“ 8 den 7. Juni 1869, 10 Uhr. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Landsberg a. W. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 7. Juni 1869 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist S. Fränkel hier bestellt. Die den aufgefordert, in dem auf den 21. Juni 1869, Vormittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Götting, im Zimmer Nr. 7, 1 Treppe hoch, hierselbst anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ 1 Len und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗

chen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder wird aufgegeben, nichts an den⸗ - b er zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 21. Juni 1869 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Sqe Pfandinhaber und andere mit denselben e”. Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Be⸗ befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ls Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ prüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 16. Juli 1869 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzümelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals 8 auf den 2. September er., Vormittags 10 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Götting, im Zimmer Nr. 7, eine Treppe hoch, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung Wrffttic einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und Füer Anlagen beizufügen.

Jeder läubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Pescatore, Sturm, Justiz⸗Rath Burchardt, Glogau und Ruhneke zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Landsberg a. d. W, den 7. Juni 189.

Kegnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8

G

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse

ss te t

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Carl Schoenfeld zu Plattkow ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 3. Juni 1869 festgesetzt worden. 5. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Beigeordnete Dietrich bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 24. Juni Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, ltze, im Terminszimmer Nr. 3, anberaumten Termine ini Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ ren und anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden „wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 30. Juni 1869 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befinblichen Pfand⸗ stücken zu nHachen Zugleich werden alle ejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch znfaesersa ich⸗ Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. Juni 1869 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und d ur 8 ng der Pnerczalb der sedachten Frist a en Forderungen, sowie na efinden zur Bestellung des Verwaltungspersonals 1 Fe b 8— auf den 7. Juli cr., Vormittags 8 ZZ.“ vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 zu erscheinen. hat eine Abschrift der⸗

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder enger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Re

abel und Lauck in Seelow, und die Rechtsanwälte chultze, Rechtsanwalt Zenker und Hünke in Cüstrin zu vorgeschlagen. eelow, den 7. Juni 1869. 3 Konigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

1““ Bekanntmachung.

n dem Konkurse über das Vermögen des Brennereibesitzers Louis

hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Ak⸗ min

anz Schmidt zu

* der Kaufmann Gläubiger der Gemeinschuldners wer⸗

Casten Akkord

hiervon

zu welche machen,

und die

kurator die

worden.

hier an

p in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, eichneten Kommi mit dem oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubi für dieselben weder oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird

In dem Konkurse

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, vor dem zeichneten Kommissar anberaumt worden.

oder vorläufi weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch Pfandrecht oder anderes Absonderun srecht in Anspru wird, zur Theilnahme d

rechtigen. Ppvriz, den 8. Juni 1869.

[2056] e. Konkurs

von hier ist durch Akkord beendigt. Samter, den 5. Juni 1869.

onkurseröffnungs⸗Anzeige und Edikta Nachdem über das Vermögen des Oekonomen Theo Peine, auf dessen Antrag der Konkurs eröffnet ist,

ihre Ansprüche, gabe etwaiger Donnerstage, den hierselbst anzumelden. klärungen der Gläubiger über die

Der Schuldner hat das loren; die Zwangsvollstreckungen sin

Der demnächstige Ausschlußbescheid wird Peiner Zeitung und Peine, den 3. Juni

Wilhelm 8 Osterburg, unbekannten lich, spätestens aber in dem

der Provokat sich 85 1 nächsten Erben legitimiren werden, ausgeantwortet wer⸗ Sandau, den 20. September 1868.

8

Juni er., Vormittags 10 Uhr, vor dem nt ar anberaumt worden. Die Betheiligten w

emerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fe

den 21. sigestelke Ff soweit

ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht,⸗ andrecht

schlußfassung über den Akkord bere wa den 7. Juni 1869. e. Keͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Wichmann. 8 ek anntmachung. 1 über den Nachlaß des Gastwirths Wilhelm ist zur Verhandlung und Beschlußfassung üͤber einen n

auf den 22. 8 10 Uhr,

B

Juni ecr., Vormittag

un Die Betheiligten

mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß hellloten nanbe

g zugelassenen Forderungen der Konkursglaube er, so⸗

ein Hy othefentege

genommen

kkord he⸗

an der Beschlußfassung über den

Der Kommissar des Konkurses. ichmann.

Bekanntmaschung. über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Reich

Königliches Kreisgericht I.

1I11“

.

kladun g.

behuf ihrer Befriedigung Ansprüche an die

bei Androhung des Ausschlusses von derselben aufgefordert, unter Vorlegung der betreffenden Urkunden und An⸗ Vorzugsrechte, am

2. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

Es sollen in diesem Termine zugleich die Er⸗ Person des deftnitiven Kurators Verwaltung der Masse entgegengenommen werden. Verfügungsrecht über

ist der Notar Dr. jur. Fleischer hierselbst bestellt.

nur durch Insertion in . Anschlag am Gerichtssitze veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung UZIM.

Edicta l⸗Csitation.

ei dem unterzeichneten Gericht ist die Todeserklärung des Ti arl Wilhelm August Osterburg, am 3. April 1834 ben der 9 Sch der Dorothee Meyer zu Sandau zehn Jahren nach England ausgewandert und Jahre 1853 keine Nachricht eingegangen sein

he Friedrich Osterburg und welcher vor mehr denn von dem seit etwa dem soll, in Antrag gebracht Provokat, Tischler Carl von ihm zurückgelassenen

uhmachermeisters Johann Christian geboren,

Es werden daher der vorgenannte sowie die etwa Erben hierdurch

Vormittags 11 Uhr, Termine zu melden widrigenfalls sein Vermögen denjenigen, welche

auf den 10. Juli 1869, Gerichtsstelle anberaumten für todt erklärt und

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

baare 1— Vormi

[2067]

Verkäufe,

Bekanntmachung. hofe Zum Deutschen Tauer aus den Plättschlägen der höͤhe und Jagen 128 Belauf Grossa, ca. 350 und 4 Klafter Eichen Nutzholz II. im

Tauer, den

Die Anfertigung der Steinsetzerarbeiten pflasters in der Spandauerstraße Königsstraße, soll im Wege der Submission erfolgen.

Zu diesem Behufe

Extrakt in unserer Registratur

Der Einreichung der Submission wird bis zum 15. d. M. ent⸗ gegengesehen. 1 Berlin, den 7. Juni 1869.

awaebewHͤgareavavese

Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Es sollen den 25. Juni d. J. im Gas⸗ Hause in Peitz aus der Köni lichen Oberfoͤrsterei agen 249 und 256 Belauf Schön⸗ Stück Eichen Nutzenden z lI. (Stempelholz) bei freier Konkurrenz e der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich ezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Page um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. orsthaus Juni 1869. Der Oberförster Schulze.

Bekganntmachung. 88 zur Herstellung des Stein⸗ von dem Molkenmarkte bis zur

nd die Bedingungen und der Anschlags⸗ zur Einsicht ausgelegt.

Koͤnig liche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. G Pehlemann. Giersberg. 1

8

aufgefordert, sich schriftlich oder persön⸗

. rtisation, Zinszahlung u. s. w. sung, u gffenfllchen rs ü

isconto⸗Gesellschaft in 2

pn ir Eee. hierdurch bekannt, daß die u wc

W it. ile mit 8

nserer Kommandit Thalern

asse I aneb havi⸗ r und R. Suermondt & Cie.

in Aachen, H. Stein in Cöln,

nd J. 1 8 v. Seerscen aInte erein und Eichborn & Cie.

öö“ Bankverein Hinsberg, Fischer

& Cie. in Barmen, de in Deö teberf

. ddinghaus & Cie. in Düsse N. A. ong gecd & Sne. und D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M., der Königlich württembergischen Hofba Stuttgart, I SStetzte aftlichen Privatbank in Stettin, „Linll Zas2 Nummerverzeichnisse zu degceteiceg Pen einneben Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr beza

Schei 1e dem 31. Juli c. werden die Dividendenscheine Nr. 26 nur

uns bezahlt. bei uns ich den 10. Juni 1869.

mit, laut

sowie

““

2369

Direktion der Hisconto⸗Gesellschaft. Bengch Ar. 88 . ir den Herren Aktionären Kee e XXö eGefchästsz thelsesmn vemn Heerthe Dividende a bgs. . hrigen ord alver 1 auf den, dealc dis Stammaktien, sowie für die vom 1. Juli d. J. ab mit festgettelt worden ist und vis 8 inlieferung · vde Eiden ASchaaffhaufenschen Vank⸗Perein in 28 Ludwig von Born in Essen, m Schie 2de Fh ne in Hannover ethoben werden kann. Verschiedene Bekanntmachu Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. GA dE.s.

g 1 Neu⸗Essen zu Essen. r Beschluß 8 8 Generalversammlung 1G 5 Prioritäts⸗Stammaktien des Dividendenscheines Ser. I. Nr. 8 Eiln, bei den Bankhäusern: ß in Magdeburg und Essen, den 9. Juni 1869. Der Vorstand. sellschaft in M

ancyott.Beilherungs g unseres Statuts bringen wir des ausgeschiedenen Herrn M. Ernss lzu Herr Fried. Wilh. Greef in 8

itgli ählt worden ist, sowie daß der e a,e samss e 11 diesjährigen ordentlichen

emäßheit der §§. 25 Uhassec zns Kenntniß, daß in 88”. Wilh. Heinr. Lamberts, in Firm

M.⸗Gladbach, der Fabrikbesitzer

Vorstand in seiner ersten Generalversammlung:

Herrn Kommerzien⸗R sihendse W

abrikbesitzer

vertreter desselben

wieder gewählt hat. 1188 E g Die Direktion.

[20522 des Preussischen S Societät der Londoner hre 1868.

faufendes Risico ult. 188060. b Ausgesetzte Prämie für das laufende Risico 8 12,000. 41,279. —.

30,521.

137. 15. .289. 18. 676. 5. 100. —.

5.

12,132. 16.

Prämien-Einnahme 1888 . . b Bezahlte Schäden . Schwebende Schäden

Agentur-Provisions-Spesden För dü⸗ Nothleidendén in Ost-Preussen..

.„ Danziger Feuerwehr

kosten ete. ..... Ien eee- Risico auf 1869 aus-

ath Fried. Wolff in M.⸗Gladbach als Vor⸗ Klauser in M.⸗Gladbach als Stell⸗

Pr. Thlr. 16,730,154. —. —.

6. 6.

gesetzt. Altona, 5. Juni 18 1I1“

Generalbevollmächtigte 8 der Londoner Phoenix Feuer-Assecuranz-Societät.

Deutsche Grund⸗Kreditbank zu Gotha. B

[2064] gewe

In her Fuf des 20. Miat 5 bebuffalgende Aenderungen unseres

lichen General⸗Versammlun

Statuts beschlossen worden:

88 88 22. Nach den Eingangsworten:

»Auch die seenere haben« wird eingeschoben: d e wabem be Aktionäre angehöͤren,

zogthums Gotha,

1““

n g. schen außerordent⸗

oder

2) ad Art. 21, alin. 3 sub

3) ad Art. 25.

ten bestehenden dere die zwischen den Gerichts⸗

tsverträge zur Regelung . 4 Shaeshehgs tnisse, einer solchen Prorogation des Gerich

standes entgegenstehen,

in. . rden wegfällig; hn. 3 3). In der letzten Parenthese ist nach den

Worten:

einzufügen:

»Gothaische Gesetzsammlung⸗ .

and III. « 22 88 sind anstatt der Worte:

»als ¾¼ Prozent⸗ 18*

die Worte: vals Prozent⸗

zu setzen.

11“ .

Nach alin. 3 ist als alin. 4 einzufügen: eghens L-s nb. ündbaren Pfandbriefe können in einz 11“ Serien emittirt werden, für welche die

Dv. Eb. Fb.

maßgebend sind.«

er D b. ist anstatt: A 8 güen. Aufsichtsrath« und »Der Vorstand⸗

Worte: statt zen crif zweier Mitglieder desselben)⸗«

zu setzen: 8— 8 8 ditglieder desselben.) 1 ASges ke. .,8 vürgeschriehene Sicherheit in Hypo⸗

theken⸗Instrumenten erworben⸗ 1 bahen: ll und ist an deren Stelle zu setzen. bommenineg 89 den Statuten vorgeschriebene Sicherheit

n8 dem Worte »Ausloosungsfestsetzungen⸗ ist hi ügen:

18 des Ausloosungsplanes«.

In Muster E b. ist statt:

zu setzen:

2* »Abtheilung Serie 8 Fb. muß es statt: In de .“ *

»Abtheilung Serie 6 Der Vorstand«- soll anstatt: und unter * Mersemge sge

Facsimile⸗ 8

gesetzt werden *). 8

dis 1 2 ist hinzuzufügen:

Alg ud unkündbare Pfandbriefe 8 und Serien emittirt, so erfolgt ie e shr gesondert. 1 b

ad Art. 28. 11

in. 3 wi und an Stelle dessen .

II skosten⸗Beitrage, welchen F wee-x lehnsnehmer nach Art. 81 sub a. in die Kasse der C Een. tredit⸗Bank jährlich zu entricptin haben, dacfes ne gas 9. zum Prämienfond verwan Außerdem seln, ver

vision (Art. 20, a i . era Hanser pün 4* Darlehnssumme beträgt, dem Prä mienfond zuͤgeschlagen werden.

6) ad Art. 41: nenach den Worten: .m Schlißsoh wechte Bschnen e⸗

heißen:

das Wort:

4) ad nzelnen Abtheilungen

Ausloosung für s

5)

Art. 47 in. 3 wird wegfällig, 88 4 (jetzt 3) wird ebenfalls

lgendes: . ö“

Stelle Felg worin Verpflichtungen für die Fe außer von übernommen werden, müssen in allen ßa Stellvertreter dem General⸗ Direktor, 82 desrnandsmitgliede⸗ (Art. 46), ach mach Maßgabe des Art. 234 des Deut⸗

1 m nach Maßgabe de

ollmächtigten

voollzogen werden.s

8) [gg Fadt weg und tritt an deren Stelle:

e 3elugtovsung von Prämien findet alljährlich tritt:

erste in dem Jahre 1870. b) An Stelle von Nr. 4, welche wegfällig wird, bnsbaeeg n

ämi sloosung nehmen die un 9 vn deb nsceil. of 8 ündbaren Pfandbriefe

Dire nach diesen Beschlüssen berichtigten vollständigen Muster

wegfällig und tritt an dessen rundkredit⸗Bank

insbeson⸗ b11““

den abgeänderten Statuten vorgedru⸗