8 2384 ’ 8
8
dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: eeRKReectsverhältnisse der Gesellschaft: Fol. 225 1 “
Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 2599 zufolge heu⸗ vn. unser Firmenregister Nr. 130 in zufolge G 8 30. vom In Die Gesellschafter sind: viersetbst Unter der Firma: 3 1 re hiesigen Orte begründetes Materialwaaren⸗Geschäft und sters gene eeegcha⸗ de ee gettagn Besitzer Ernst Albert Heinrich Schultz, beide zu Schwelm. der Kaufmann Carl Christian Radtke zu Wilkendo Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I. Monats.
tiger Verfügung eingetragen. at am 2. Juni 1869 ein t Verfügung 1 Die Handelsgesellschaft Hanns Hanfstaengl zu Berlin hat für ih 4 süncacnen Heschaft⸗ vrr. am JhOh,. aec, Firma F. W. Schultze Sohn, 8 —27) der Kaufmann Richard Dauber, “ 11““ die Kauffrau Marie Therese Ulrike Schmiedtke, geb. Klein, nhaber “ is deren alleiniger Inhaber der hiesige Branntweinbe Ee. 2 ) der Kaufmann August Dauber, bestehende, unter Nr. 2599 des Gesellschaftsregi Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unnd als Ort der Niederlassung Celle. — Ddie Gesellschaft hat begonnen am 1. Juni 1869. 6 1) dem G Zilli hA“ 8*8 In unser Firmenregister ist sub Nr. 1 den 5. Juni 1869 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni cr. am 3. desselben 9 dem I Uüglus Harwardt 1 erngeg er. nt. erpachee nee ete Fnia 1 “ Fe 1 L Dr Schwelm, den 3. Juni 1869. vbelde in Halbhe 1 8 9 C. Radtke, zufolge Verfügung vom 4. Juni 1860 H. Leschen, Dr. Schwelm, den 3. Junt 18605. Kollektivprokura ertheilt. 111““ Wehlau, den 3. Juni 1869. 1 3 g. 8 Königliche Kreisgerichts Deputation.
8
vpre en 3. — 1 ar jesige Handelsregister ist eingetragen: 1“ 8 8 8, ist zufolge heufiger Verfügung unter Nr. 1422 des Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3n d hiesss 28 “ 8 8. E. Mustert, 8 In unser Heenveü. 8. zufolge 1-Se . L.4 d. J registers eingetragen worden. Inscri ister — AIintHfe. “ er Niederlassung: Norden, bn am selbigen Tage die bisher unter Nr. einge e Fi 6 X“ʒ b Hetmneninhaber: Hans Eites Mustert in Norden. NHn dssch gWolf, nachdem daseltst vermert worden, ,— Kol. 2. . el Christian! in Wi 8 a, den 9. Juni 1869. 1 “ sdurch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Friedrich W. * 1 Kol. 3. Fanfmnaamn Lart Shristan adtte n e cgendorf. 88 Norden, Königliches Amtsgericht I. egangen, nunmehr unter Nr. 76 und als deren Inhaberin die Wittwe 1u“ Inhaber die Linde g Co., kowski, durch Vertrag vom 26. Januar 1869 8,8G.2c, zeute ist in das Handelsregister eingetragen: 9. Kaufmanns Griedrich Wolff, Friederike, geb. Spöhle zu Ibben⸗ ..“ 9 Sophus Williams, 3 Ein Bg-. der Scttg. ö rol 53 zur Firma E. Meyer zu Springe: eclenbun den 2. Juni 1869. 1 1w2) Rudolf Gustav Leonhard Reinhold K Wehlau, den 4. Juni 18680ng e z je Firma ist erloschen 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vermerkt Lehen ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheil Die 8 Jumi 1869. “ * Imrheren Der Kaufmann Rudolf Gustav Leonhard Reinhold Knaaak DX. —I. Abtheilung. cepyringe, den 8. Juni liches Amtsgericht „Subhastationen, Aufgebote, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Die sub Nr. 5 des Registers unterm 11. März 1862 eingetra 2 h. eni 3 “ Vorladungen u. dergl.
Sophus Williams zu Verlin setzt das Handelsgeschäft unter gene, aus den Kaufleuten 8 3 EE“ b b b unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5589 des Firmen⸗ George Louis Ottomar Schmidt und Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1869 ist auf Anzeige vom 22 dem Konkurse über das Vermögen des Färbereibesitzers August registers. Albert Maximilian Schmitt 88 Mai d. J. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister ein- Tunkel in Freystadt werden alle diejenigen, welche an die Masse
Unter Nr. 5589 des Firmenregisters ist heut 8 bestehende Handelsgesellschaft in Firmag— wiragen worden: Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge 8 der Kaufmann Sophus Williams zu — J. G. G. Schmidt geragen daß der bisherige Inhaber der hiesigen Firma Wilhelm Koch, fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshänzig sein als Inhaber der Handlung, Firma: ist mit dem 1. Juni d. J. erloschen. Zohn — Eisenhaͤndler Wilhelm Koch dahter — am 21. oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. Juli 1869 E. Linde & Co., b Elbing, den 1. Juni 1869. 161“*“ Januar 1869 gestorben ist und das Eisenwaarengeschäft, inschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 31), Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. welches von demselben unter dieser Firma betrieben worden zemnaächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der achten Frist eingetragen. . I. Unter Nr. 152 —. 18 or ist, unter Beibehaltung der letztern von der Wittwe des ge. an Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des E1““ .Unter Nr. 152 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hi⸗ 1 ie Elisabeth Caroline, geborne 88 8 Die Gesellschafter d b 5 “ Handlung, Firma Gebrüder Rieß und als deren Inhaber dfig deachten Wilhelm Koch, Marie Elisabe ive enelenden definitiven Verwaltungspersonals auf * Gekellschaftem 68. ent. untce der Firma: 1) der Kaufmann Nathan Rieß zu Stettin, FTang dahier und ihren als Theilhaber in asselbe ein den 13. Juli 1869, Vormittags 10 Uhr,
A. § 8 . b 1 n Jean Koch, Friedrich Koch und Wilhelm Koch dahier Kommissar, Herrn Kreisrichter Scheda, im Verhandlungs⸗ (Mineralwasserfabrik; jetziges Geschäftslokal: Köpnicker⸗ 2 der Fatz mnemsma Hustat. Nieß su Stacttn⸗ Soöner. Jeemn Koch e “ .2.-2 Rr. J. se⸗ Ferichtsgebaänbes zu erscheinen. Nach Ab⸗
vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 9 3 fortgeführt wird.⸗ “ s 1 3 straße Nr. 71a.), gung vom 9. Juni 1869 heut au, am 7. Juni 18690. haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung 1. 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die 1 eingetragin: d (ggeseschaft ist durch gegenseitige Uebereink “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. über 888 Akkord verfahren werden. Zugleich 8 5 fent Gs 9 August Köhler, 88” 8 8 Arett 2. April 1869 aufgelöst. Das Handels eschaft - Heute wurde in das Prokurenregister des Amts Wiesbaden fol⸗ küist zue Vbgeer n 25 119b gu A 4 2 L 11- 2 2) Friedrich Ludwig Christian Räntsch, St⸗ tti nd Passtvis ist auf den Kaufmann Gustav Ries zu gender Eintrag “ 22 2 inzipal: Georg Bücher. ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Sep⸗ beide zu Berlin. ““ 1 8 “ — 4) Vril⸗ dinhürterlaffung: Wies- tember, Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissar Nr. 1057 der Kaufmann Gustav Rieß zu Stettin, Hrt de h. baden. 5) Firmenregister: Die Firma G. Buecher ist ein⸗ anberaumt. Zum S in ene,eeeee 8 Niederlassung: Stettin, Firma: Gebrüder Rieß, eingetragen zu⸗ etragen unter Nr. 231 des Firmenregisters. 6) Prokurist: Gläubiger aufgefordert, welche ihre S
v folge Verfü wenes. en. Fristen anmelden werden. 111“; E Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Calhe Verfgung vom ““ Sie 8 “ “ Wer seine Anmeldung schrestticg einreicht, hat eine Abschrift der (Dampf⸗Drechslerei für Ge * Tölhnterie Holzw ws a ähendeer sr, werpe ri hen Cb Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. semes en LS-e nicht in unserem Amtsbezirke seinen jetziges Geschäftslokal: Christinenstraße 98. 11yen 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 418 das Er . Königliches Kreisgericht Ohrtnnd. 8 ea Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sener 5— Her am 3. Juni 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Fabri⸗ August Kladzig hier heute eingetragen worden. .“ a Die unter Nr. 85 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Fster 185 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragxis bei -eS kanten: Breslau, den 5. Juni 1869. getragene Gesellschaft »C. Staeps & Comp.« ist aufgelöst, da . vollmächtigten bestellen und zu den Akten . dazu nicht vor⸗ 1) Friedrich Wilhelm Minck, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Geschäft mit der Firma auf den Kaufmann Carl Staeps zu 3 läßt, kann einen Beschluß aus dem Seeee, e F bcs v 2) Martin Friedrich Wilhelm Louis Alexander Masche, In unser Firmenregister ist bei Nr. 248 zschen mund übergegangen; die Firma ist daher dort gelöscht Riee 14 88 laden worden, nicht anfechten⸗ 1r,een Baumann, Nauen bbeide zu Berlin. (Scchuh⸗ und Sliefel⸗Vn 8 b 85 2 das Erlöschen der Firma: Kaufmann Carl Staeps in das Handels⸗ (Firmen. deg gec 8 ekanntschaft fehlt, werden die Feenanvale n 1— Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten G tragen worden zar, Joseph Deutschmann hier heute einge. † Nr. 292 übertragen zufolge Verfügung vom 29. Mai am und ZJustiz⸗Rath Bluhm zu, es ern vorg gen. unee Breslau, den 5. Juni 1869 1. Juni 1869. ein Dotumund Rosenberge denlaes Kreisgerigt Erste Abtheilung. .“ er Fau önigli ötgeri igli Kreisgeri ortm 1 ““ — Füeaea zag Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. b ““ Die Hasdeona segshaßt Färöder & veeee hat dem Friennüch II1 8 f rderung 8 16 8. b In der Krakau & Hesse'sche h ortmund für die Führung des unter der Firma »S nach Festsetzung einer zwei 4½ 42 8 1 8 über das Fhegerteeazae bl eshescasg e une S.haaeenbase Peseahe⸗ zu Zclünund bestehenden Geschäfts Prokuravollmacht In dem Konkurse über den een am . Sepicmber Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Zimmermann zu Pillau hat Kaufmanns Wilhelm Hesse von hier ist der Kaufmann Ernst Manns ettheilt. „ 1866 g. Ratibor gestorbenen, 1 ese b ge 8s Forderungen der daselbst unter der Firma: Friedrich Wilhelm Zimmermann ein Han⸗ hier selbst zum definitiven Verwalter ernannt. Die Vollmacht ist zum Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 7 seph Carl Ernst RNeuhaus ist zur Anme g 1 delsgeschäft begründet. Magdeburg, den 31. Mai 1869. kͤuan I. Juni 1869 eingetragen worden. Kontursgläͤubiger noch eine zweite Frist
Dies ist zufolge Verfügung vom 25. am 27. Mai d. J. unter 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist Band I. fol. 38 v. zufolge Verfügung is zum 3. Juli 1869 einsch ießlich
Nr. 1362 in das Firmenregister eingetra 1 1 F.- Rob. Lohmann festgesetzt worden. 8 it .. Jun 1“ In unserm Gesellschaftsregister ist zu der laufende Nr. 41 einge ¹ vorn hentigen Tage die neu errichtete Handelsftimen G. ’ Iie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet
2 1 C in Iserlohn, deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Lohma rdert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. tragenen Firma Gebrüder Köhler hie s i, eingetragen worden. edgt Lafia verlangten eeg bis ö ge⸗ 1 . 8 48 jftli 99 5 e . salas 4 Verfügung vom heutigen Tage am heutigen Tage in Ko⸗ ö Jani üches Kreisgericht. achtg Iagemin n Müfuns aler in Pro gen von . Mai ist angemeldeten Forderungen ist 7 ⸗—Mechtsverhältnisse der 8 Bei d b Nr. 147 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen bis zum Ablauf der zweiten Frif Vrfngf. ist zufolge Verfü⸗ vermerkt: 1 8 9 s h. 8 dandelsgesellschaft unter der Firma Lohmann & Hymmen in .8- auf den 9. Juli 8888, X Se 8 b 29 28 ee Nr. 1363 in 85* e. am 29. Mai d. J. unter b Gesellschaft hat am 5. Juni 1869 aufgehört zu bestehen; lohn ist zufolge Verfügung vom 8. ““ eulgeber g8 be unserem Perfsete heegeiten wn Efcheinen isem Termeine . 3 1 1 . ie Fi 11111111AXAX“X“ d na er Er g de Lefe a Se 8., dait 12 den 8½ Juni 1869. ““ 1 Mübgthadsemn zen * loschen 569 K E5 fruͤhere Kaufmann Hermann Melis in die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert b welche ihre Forderungen nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Jserlohn zum öS- ersziben bestellt ist. innechalb 58 der Frisen anzemelc habenct, hat eine Abschrift 1 1 Lindau. Iserlohn, den 7. Juni 869. — “ 8 2* Der Kaufmann Adolph Ludwig Albrecht Passauer von hi Königliches Kreisgerichtt. Ksdderselben und ihrer Anlagen beizufügen. in a unter der Firma: Ad. Passauer ein Zanselsneschaft 88288. Nr 2 1116166A“*“ ist te als Inhaber ö“ 6 “ — dier ,Eg desselh⸗ den Kaufmaunn Friedrich Eduard Loeffte von der Kaufmann Gustav Friedrich Balk t d Ser he lagnn 2* Sgs S hebestehenden Ge⸗ e wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Deshalb ist zufol e Verfügu 29 2 DOrt der Niederlassung: Querfurt 8 In Löhens ge⸗ 9. 81 enre isters mit dem Bemerken veech en Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. irma unter Nr 1364 in d 88 EEET11 Bezeichnung der Firma: G 8 scäfis unter Nr. 205 vnseres Uine Zwes niederlassung des zu Bar- D ene en, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die r. 267 in das Prok in das Firmenregister, und die Prokura unter heute eingetragen word : Gustav Balke, 8 engetragen, daß dieses Geschäft oine Zeiehenden, in dem fruͤher bei vni and Klapper, E gelmann, Schmiedel und Kncusel und die Königsberg, . nr Zuegeshsegingetragen. W1“ Queifurt,s den 5 Funi 1869 5 b. n Fümn Hecg herpn ggeken gegenwärtig bei dem Les baeigim Sabarth und Hoffmann hierselbst zu Sachw Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den enedche zu Barmen beruhenden Handelsregister unter Nr. 1586 geschlagen.,. den 5. Juni 1869 v“ ..“ 8 bdem ziesigen Handelsregister it eingetragen: dtirten xFanhtgesche, Jami 1869. “ onigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 30. 4 vnsen emefpagiste. —1 irzefolge, Berfagung, un“ die Firma Carl Eduard Meyer, 8 8 Konigliches Kreisgericht. 1. . 88 8 Rach 8 hödng race 9. April 1869 zu Orte begründetes kaufmännisches Geschäft, verbunden mit esigen 8 als deren fheteng Inhaber der hiesige Kaufmann Carl Wil⸗ 1 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge 1M. Aschärsleben verstorbenen Logen⸗Kastellans Christian Friedrich Got
Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, und a helm Eduard Meyer, olgende Eintragung erfolgt: saitren zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch Carl Herrmann Popp Angecr⸗s 2 als Behes der Kaufmann und als Ort der Niederlassung Celle. 92 der Gesellschaft: 8 19 8. Frist 3 5
Ortelsburg, den 2. Juni 1869. “ “ Celle, den 5. Juni 1869. Gebrüder Dauber. bis zum 16. Juni dieses Jahre Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. SKzntglich “ Abtheilung I. 11“ L1.“ 8 festgesetzt worden B
Unter Nr. 2267 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hi Handlung, Firma: “ bts hiesige
1“
Ddie ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts a ““ unter Nr. 2600 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
4)
“
Der hiesige Kaufmann Ferdinand Adolph Kraatz hat hi unter der Firma: Bazar zur Neeßh A. Kraatz, 8 Zadüsgeshüffebft
1“ 8
4
f
8