1869 / 135 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

Buasler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden.

Bilanz per 31. Dezember 1868.

& v

Preußischer

1 8 BI 1uqu“ . eii. .““ 5 86 8

Verpflichtungsscheine der Aktionñäre 88v9995v .“ ö1 pruszeile 2⁄ 8 3 1

Kassabestand . 111“ 3 1I1I11“

Wechsel im Portefeuille. 111 ““

Hypothekarische Anlagen, zum Geldcourse vom 31. Dezember 1868 inkl.

Marchzindttten .. ““ 1““

Liegenschaften zu St. Elisabethen...

Guthaben bei Gesellschaften, Banquiers

Mobiliar⸗Conto

Schildervorrath. 8

Vorausbezahlte Provisionen auf noch zu

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ult. Dezember 1867

Verlust in 1868. 3

Uebertrag des Organisationskosten⸗Conto's 8

Noch nicht verfallene Prämien für X“ 1 Fr. 1,052,779. 88 . A1A4“ y11“¹“ 1 1 b E1“ 956,255. 52 8

ö nk Sn. B.86840 11““ 9 135. Berlin, Sonnabend den 12. Ju

1SZüyS1 SSS=

8

E1“ . 671168. 89

18. 5.

410403. 39] ““ 256/113. 50 ee

2

Cner:.

81.““ jestät der aben Allergnädigst geruht: digt, daß die in den ausgeloosten Numniern verschriebenen Ka⸗

12933. 15 s. Mrasestirer Freriens ve zu Hochemmerich im Kreise pitalbeträge vom 3. Januar 1870 ab täglich, mit e der 5,525 jer⸗Lie I ann zu Gör en Rothen b e; wie * nBofeishr und Musik⸗ Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 4* Fr. Arlbircktor Stern zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen gen

bs d dem praktischen Arzt Dr. Lück zu Borken den den dazu gehörigen, erst nach dem 3. 8 8— igen ierter Klasse; ferner Serie III. Nr. 6 bis 8 nebst Talons baar

8

Aktien⸗Kapituualal. ““ 185. ....... 10,00000 Ahlasse un Prämien⸗ ü itere 84 3 iglichen Kronen⸗Orden v 2; fe 1 Diverse Kreditoren .. 250,000 —Ahtter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. EEE’“ ba Snij lichen Megierungs Hauptk assen, sowie bei der Kreis⸗ Noch nicht verfallene Prämien.. 6 .. ⸗.*v..*-. 5,685,398 kasse in Frankfurt a. M. und den Bezirks⸗Hauptkassen in

vlü1116,525,118 MNorddeutscher Bund. Hannover, Osnabrück und Lüneburg bewirkt werden. Zu die⸗

8 8 8 EEE11“ V 1 si ie S schreibungen nebst Coupons und es I 1ö1 Stück des Bundes⸗Gesetzblattes des Norddeutschen sem Zwecke sind die Schuldverschrei Basler Versicherunge⸗Hesellschaft geßen Fenerschaden. . 1nds, ASeches geute ausgegeben sehühenthaͤlt unter Falons einer dieser Fassen Seee 2 Der Präftdent: tungerenhe , Zräͤsident: Nr. 298 den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Mai 1869, 90 schalden Enggung ale Auszahlung besorgen hat. R. Paravicini. Z J. Cutg L ,gsghg ffend die Genehmigung der Instruktion 88 eessäss haes ter Feststelung Pcber etwa fehlenden, unent gektlich mitabzu⸗

Bundesgesetzes vom 7. April 1869, Maßrege liefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale

8 8 e 55 88 EE“ zu den Quittungen werden von den gedachten uebersicht 818 8 Ze g 1 Kassen unentgeltlich verabreicht. ““

deer von der Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden im Jahre 1868 in Preußen betriebenen Geschäfte. n ffentlich Die Sraislchniden: Thogußabeln egsen. Am Schluß des Jahres laufende Versicherungen 11“ Henbeteiten. üinsun IT“ Saiemesn über die Zahlüngsleistung nicht ein⸗ b. rämien⸗Einnahme. Prämien⸗Reserve pro „Resere Bekanntmachung. rnaes kEa ül Verscherurgssumme.† OArianenReseng hre Brandschaden Ain àe a §.1 ber arsheitien über die Befahigung zu den Zugleich wefden dee Inhabern Saudven eb hnischen Aeintern der Berg⸗,Hütten⸗ und Salinen⸗Verwaltung neten, nicht mehr ee KvX 101—1856,

IVo Thlr. Sgr. Pf Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Ef. Pf. 8 9 om 21. Dezember 1863 werden diejenigen, welche die Berg⸗ vorbezeichneten Anleihe, sowie Ausschluß der

97810,148 31/685 19 2,951 19 8,025 11 lewen⸗Prüfung in dem näͤchsten für dieselbe bevorstehenden welche in den früheren Verloosungen (mit Berlin, im Juni 1869.

termine abzulegen wünschen, ihre Meldung unter Beifügung 9. Dezember v. J. stattgehabten der fünfprozentigen Staatsan⸗ Der General⸗Bevollmächtigte der Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden für Preußen. Noer vorgeschriebenen Atteste baldigst an

Basel, den 13. April 1869. 1 8

Ribbeck. n betreffend.

.

die unterzeichnete Kom⸗ leihe von 1859) gezogen aber bis jetzt noch nicht realisirt sind,

s i ei italien erinnert. C. ü 1 ision, Wilhelmsstraße Nr. 89 hierselbst portofrei einzusenden. an die Erhebung ihrer Kapi C. Schnürpel. 8 sion, in zwei durch einen In Verehbe 2n. Desemvigten Sa 8 [2075] Gladbacher Spinnerei und Weberei. Quittung, und zwar bis zun J. bei Herrn Lonst bir Wochen getrennten . bseseer weiten in den tech⸗ 8 auf das an dem ersteren Tage bekannt gemachte An Stelle des mit Tode abgegangenen Geheimen Kommerzien⸗ Maquet hier, Gr Klosterstraße Nr. 3, auf d econ in den Naturwissenschaftene in 1 üft Verzeichniß Bezug genommen;, welches bei den Re⸗ Rathes, Herrn Freiherrn v. Diergardt zu Viersen, ist in unserer heu⸗ lenden Aktien zu leisten. schen und in den Rechts⸗ und Staatswissenschaften geprüf e „Hauptkassen, den Kreis⸗, den Steuer⸗ und tigen Sitzung, in Gemäßheit Art. 17 des Gesellschaftsstatuts, der Herrn Magdeburg, den 9. Juni 1869. v11“ verden. z 1 8 1““ 8 Forstkassen den Kämmerei⸗ und anderen größeren Friedr. Heinr. Freiherr v. Diergardt zu Bonn als Mitglied des Ver⸗ Das Gründungs⸗Komite. b Berlin, den 10. Juni 1869. ZFtser. den tt ffen, sowie auf den Bureaux der Landräthe und waltungsrathes gewählt worden, was wir hiermit zur öffentlichen Dürre, DO. Schoenstedt, 8 Die Kommission zur Prüfung der Berge Kommunalkass ngwt ofeh Uegt. Berlin, den 9. Juni 1869.

Kenntniß bringen. 1 Vorsitzender. Setelvertreter. 11“ Hauchecorne. 1 WMagistrate zur M⸗Gladbach, den 8. Juni 1860. D·D Der Verwaltungsrath, .“ 8 ZZustiz⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

[2078] Chemische Fabrik Buckau, Aktiengesellschaft ALMs Transport⸗Erleichterungen . Der Notar Schaltenbrand in Neumagen ist in 1 von Wedell. e Meinecke. Eck. in Magdeburg. LE“ 1““ für . Bezirk der Friedensgerichte zu Coblenz, mit Anweisung seine t d ttigen Nu nimner dieses Blattes bei. Nachdem die Erinnerungen des Königl. Ministerii für Handel . Gegenstände der Skulptur, Architektur lWohnsitzes in Coblenz, versetzt worden. liegt der heutig und Gewerbe gegen das entworfene Statut unserer Gesellschaft von 8 Kupferstechkunst und Lithographie 3 6 . 5 Sew gces pe⸗ uns beseitigt waren, ist dasselbe unterm 2. d. M. landesherrlich ge- [uR zur Ausstellung in München. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und LTLagesordnungs. ö. und demgemäß sind diejenigen Schritte geschehen, welche so⸗ AFur den Transport derjenigen Gegenstände, nah Medizinal⸗Angelegenheiten. 1“ 1z 8 wohl die Liegenschaften nebst Zubehör, als auch überhaupt die ganze für die in den Monaten Juli bis Oktober d. J. in Aussicht genen Dem zum Mitgliede der musikalischen Sektion des Senats Sechste Plenarf itzung I“ Aktiv⸗Konkursmasse Coqui⸗Rammelberg gegen Zahlung der Akkord⸗ mene internationale Ausstellung von Gemälden und Kunseper Ak z1 88% t bi selbst und zum Dirigenten der bdei 1sß Deutschen 8 0 ll parlament Summe in den Besitz der Gesellschaft bringen. werken aus dem Gebiete der Skulptur, Architektur, Kupferstetegeer, ademie der Künste bies le Instrumentalmusik er- am Montag, den 14. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr. In Gemäßheit der statutarischen Vorschrift §. 34 liegt es uns ob, kunst und Lithographie nach München gesandt werden, finden nune rselben zu errichtenden vee 8 2 h Joachim ist 1) Mündlicher Bericht der Kommission für die Geschäfts⸗ unsere resp. Aktionäre zu berufen. Wir beehren uns, Sie zu einer stehende Erleichterungen statt: annten vormaligen Konzert⸗Direktor Josep ordnung über die ihr zur Begutachtung überwiesene Frage, ob Generalversammlung 1 1) Die Beförderung erfolgt für den Hintransport ohne Ausnabeehas Prädikat Professor beigelegt worden. der Reichstag oder das Zollparlament mit der Prüfung der garf ben 3. in Bedre Kach meartcage um 3 Uhr, zu dem vollen tarifmäßigen Frachtsatze. 3 1 uld Wahl des Abgeordneten uff zu befassen sei. Berichterstatter: in anaben. ensaale hierselbst, 2) Der Rücktransport der unverkauft gebliebenen Gegenftin Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Abgeordneter Cornely. Antrag der Kommission: Das Zoll⸗

8 erfolgt d 8 c n r fünf⸗ n 1 Gegenstände der Verhandlung sind: EI“ frfelgt agegens hantee wird, dußeg nn ,-g Bekanntmachung, betreffend die 13. Verloosung der fünf Parlament wolle beschließen, die bei dem Reichstage bereits be⸗

1) Bericht über die Erwerbung der chemischen Fabrik zu Buckau stände auf der Ausstellun ieben sanleihe vom Jahre 1859. Prüfung der Wahl des zweiten oberhessischen Wahl⸗ 5 b 42 8” g gewesen, dort unverkauft geblieben! prozentigen Staatsanleih . onnene g mn 8 nebst Zubehör und der Coqui⸗Rammelbergschen Aktiv⸗Konkurs⸗ und an den ursprünglichen Aufgabeort zurückgehen. n der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ ezirks durch den noch versammelten Reichstag zu Ende führen

masse; G 1 . d; 8 ü den Entwurf 2) Wahl des Aufsichtsraths der Aktiengesellschaft (8. 35.). der Paselkung 12* günsigung döri 4 Wochen mach dem e ouden Verloosung von Schuldverschreibungen vr seebe g 1osarh 2 nns im Plenum icgereans. Solltarifg . Zefleich, foxqern L.Se; 33 Mitglieder unserer Hesellshaft hier⸗- Berlin, den 3. Juni 1869. zentigen Preußischen Staats⸗Anleihe r. Le ʒXe. ie ea. vehie 1868 83) Vorberathung im Plenum üͤber den

8 Köntaüiche Hirtflon der Fiedersclefsch·Märtcen Eisenbebte e Seefäbege 8 Pestzern mit denn Bemerken gekün⸗ Entwurf eines Gesetzes, die Besteuerung des Zuckers betreffend.

—.—