2394
Breslau, 11. Juni, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ½ bez. u. Br., 16 ½ G. Weizen, weisser 67 — 78 Sgr., gelber 67 — 77 Sgr. Roggen 61 — 65 Sgr. Gerste 43 — 54 Sgr. Hafer 35 — 40 Sgr.
Magdehnrg, 11. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 59 — 62 Thlr. Roggen 56 — 57 Thlr. Gerste 45 — 53 Thir. Hafer 32 ½ — 35 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare höher, Termine steigend. Loco ohne Fass 18 Thlr. bez., pr. Juni u. Juni - Juli 17. ⁄¶ Thsr., Juli -August 17 ¾ Thlr., August-September 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Ueber- nahme der Gehinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 QOrt. Rübenspiritus höher. Loco feblt, Juni 17 ¾⁄2 Thlr.
Cölmn, 11. Juni, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter rauh. Weizen matter, loco 6.15 à 6.25, pr. Juni 6, pr. Juli 6.1 ½, pr. November 6.7. Roggen niedriger, loco 5.15 à 5.20, pr. Juli 5.12 ½, 2 November 5.7. Rüböl höher, loco 12 ¾%, pr. Oktober 12-8 Leinõl
oco 11 ½. Spiritus loco 21.
Posen, 11. Juni, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wollmarkt. Zufubhren 25,000 Ctr. Wäschen mittelmässig. Abschlag gegen voriges Jahr für beste Wollen 8 — 10 Thlr., für Mittelwollen 12 — 16 Thle. Bis jetzt ist die Hälfte verkauft. Käufer sind rheinländische und inländische
abrikanten und Händler.
Hamburng, 11. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr ruhig. Weizen auf Ter- mine flauer. Roggen matter. eizen pr. Juni 5400 Pfund netto 110 ½ Bankothaler Br., 110 G., pr. Juli. August 113 ½ Br., 113 G., pr. August-
September 114 ½ Br., 114 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 93 Br., 92 G., pr. Juli-August 88 6 Br., 88 G., pr. August-September 87 ½ Br., 87 G. Hafer fest. Rüböl fest, loco 23 ¾, pr. Oktober 24 ½. Spiritus unverändert, pr. Juni-Juli 23 ½, pr. Juli-August 23 ½, pr. August-Septem- ber 24. Kaffee ruhig. LZink fest. Petroleum weichend, soco 14, pr. Mai-Juli 13 ½, pr. August-Dezember 14 ½. — Sehr schönes Wetter.
Bremen, 11. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, weichend.
Pesth, 11. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. Weizen wenig angeboten. Banater Weizen 83 fd. 4.00, 85pfd. 4.60, 88pfd. 5.05. Roggen fest, 3.05 à 3.15. Konsumhafer 1.80 à 1.90.
— Amsterdamn, 11. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco unverändert, pr. Juni 198, pr. Oktober 194. Raps pr. Sep- tember 72. Rüböl pr. Herbst 38 ¼. — Wetter regnerisch. Antwerpen, 11. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Petroleummarkt. loco 47, pr. September 50, Dezember 52. Flau. Laondon, 11. Juni. (Schlussberieht). nell und unverändert.
—
Weizen und Roggen geschäftslos. (Schlussbericht.) Raffinectes, Type weiss, pr. September-Dezember 51 ½, pr. Oktober-
(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt Weizen sehr matt bei geringem Gesehäft, Preise nomi-
Für Gerste kein Hafer flau, 6 Pce. nie- driger. Mehl m. Bohnen und Erbsen fest.
Liverpool, 11. Juni, Naechmittags. (Wolff's Tel. Bur.) treidemarkt. Mehl 1 d. niedriger. Weizen sehr matt, 1— 2 d. bil- liger. Mais weichend. Erbsen billiger.
Liverpool, 11. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 3000 B. Ruhig.
Liverpool, 12. Juni, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) (An- fangsbericht.) Baumwolle: Muthmassliecher Umsatz 8 — 10,000 Ballen, Tagesimport 8971 B., davon ostindische 1400 B. Ruhig, eher williger.
Liverpooler Wochenberieht vom 4. bis. 10. Juni 1869.
In der In voriger [In der ent-
Woche vom Woche vom sprechen- 4. bis 28. Mai bis den Woche
10. Juni. 3. Juni. 1868.
78,280 90,150 25,850 38 32,060 39,050 21,820 9,680 11,0900 1,960 12,120 15,0600 6,810 56,460 64,000 37,080 9,890 6,975 4,718 109,454 40,118 46,191 435,444 392,123 652,740
Davon amerikanisch.. 8
. 248,500 220,950 381,390 Schwimmend nach Grossbritannie — — 487,000 davon amerikanisch.. 8 G
— 74,000 Liverpogl (via Haag), 12. Juni, Mittags. (Von Springmann & Comp.) vNvegc Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen e2 Fest. Middling Orleans 12, middling Amerikanische 11 ¾, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 10, middling fair Dhollerah 9 ⅞, good middling Dhollerah 9 ½8, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10 ⅞, Good fair .ü 12 ⅛⅞, Smyrna 10 ½¼, Egyptische 12 ½, Dhollerah April- Manchester, 11. Juni, Nachmittags. (Wolfs's Tel. Bur).
Garne, Noti Ppfd. 30r Water (Clayton .esnns n Prscl
*. 2 „„2.292222 27229 22b2à2292-9b90b-b9be⸗e’
30r Muie, gute Mittel-Qualitit 30r Water, bestes Gespinnst.. 40r Mayoll b1 . ee 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete.... 60r Mule, für ah;; 7 Tühe .X“ toffe, Notirungen per Stück:
8½ Pfd. Shirting, primg Calvert . ,5n.
do. gewebaßehe gute Makes. 34r inches 1 ¾¼, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 0z....
Ge-
IIqq1141414“*
EEEbEö
» für Speculation. Eggetkb.. —⸗ „ Handel.. Wirklicher Expert Wochenimport... Vorrath
16 ⅓ d. 13 ⅞ d. 17˙ d. 15 ⅞ d. 17 4. 18 d.
135. 129.
2„ 2
Paris, 11. Juni, Nachm. (Wolffs Pel. 975 b n. Sepemndeeben 99.50, pr. Juni 55.50, pr. Juli-August 56.50, pr. September-
Shhg. n. I. 61,59. — Wetter vobecfandig, .· Petersburg, 11. Juni, Nachmittags 5 Uhr. Tel. Bur.) Pro duktenmarkt. Gelber Fer. 53,
2 Roggen loco 8.60, pr. August 7.80. Hafer pr. Juni 5.40. 397- (Wolfl's Tel. Bor.
Hanföl loco 3.75, pr. Juni 3.80. 8 e regen 8 11. Juni, Abends 6 Uhr. zumwolle 31 ½,. Zucker —. Mehl 6 D. 10 C. Raffinirte 1 in New-York 30 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 30 ½. 1ee lecahsea No. t2 1eb. g.Ies ebe⸗ Zink 6 ⅛ C. in Gold. vpben racht für Getreide pr. Dampfer nach Li 1 do. für Baumwolle (pr. pfHl.) 8 p iverpoo Er. Bch 6
“ 1* L“ Fonds- und Actien-BörseW. Berlizn, 12. Juni. Die Börse war heut wieder in Haltung; zwar waren aus Paris Meldungen von der 7eS1.bne multe eingetroffen, da aber zugleich die gestrigen pariser Course gün- 8 ankamen und rzeigten, dass die dortige Börse jenen Tumulten kein 0i8 wieht beilegt, war auch hier die Stimmung eine sehr gute, zumal à 1 von der wiener Vorbörse heut höhere Course gemeldet wurden. Leh bedeutendes Geschäst fand in den Spekulationspapieren statt für Ie sehr rege Kauflust herrsehte, namenilich für Lombarden und Kredit 88 in grossen Posten umgingen. Auch für Franzosen herrschte gute Fra 1 Alle anderen Effektengattungen, also Banken, Eisenbahnen (d. h. nüan. dische; von fremden waren noch Russen belebt); Fonds u. s. w. Ihnae. Fan⸗ unbelebt und manis verändert. Von Bahnen waren Cöln-Mindener ergische, Coseler eine Kleinigkeit besser. Inländische und deutsche Fonds fest, bayrische Prämien-Anleihe Fezüehtj österreichische Fonds mehrfach höher; von russischen aber uur chatzobligationen höher, die anderen alle unverändert oder niedriger alte Prämien-Anleihe und Liquidations-Pfandbriefe belebt. ltaliener etwas besser. — Prioritäten ganz unbelebt. — Reichenberg-Pardubitzer 68 ¾ bezahlt. — Sächs. Hyp. Pfandbriefe 55 ½ bez. — echsel waren begehrt und vielfach höher. Breslan, 11. Juni, Nachmittags 1 Ubr 47 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 2⁄¾2 — h bez. u. 6. Freiburger Stamm-Aktien 110 Br. Oberschles. Aktien Litt. A. u. C. 174 ¾ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D. 4proz., 82 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ½ Br., Litt. E., 73 ʃ Br.; do Litt. G, 88 Br. Oderberger Stammaktien 104 ¼ G. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 102 ¼ Br. 1 Aluf flaue auswärtige Notirungen und die telegraphischen Naech- riehten über wiederholte Ruhestörungen in Paris waren die Course der meisten Spekulationspapiere merklich niedriger. Fraunkfurt a. M., 11. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse flau auf pariser Notirun- en. Kreditaktien 299 ¼, 1860 er Loose 83 ¼, Staatsbahn 352, Lombarden 35, Silberrente 56 ⅛, Amerikaner 85 ¼. (Sehlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. 105. Hamburger Weehsel 88 ½. Weechsel 95 ½.
pr. Januar-Apr 100009 nen 8.50.
9 Malka r. Au 1 Hanf bs
11“
Berliner Wecbsel 1 Londoner Wechsel 120 ⅞. Pariser Wiener Wechsel 95 ⅛. 5proz. österreichische Acleihe von 1859 65 ⅞. Oesterreich. Nationalanlehen 55 5prozentige Netal- ligues —. Oesterreiech. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. A ½ prozentige Metalligues —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 886. Türken —, (Oesterreichische Bankantheile 708. Oesterreichische re- ditaktien 301 bf]. Darmstädter Bankaktien 285. Oesterreichisch-französ. Staats- Eisenbahnaktien 352 ½, Ludwigsh.-Bexbaeh —. Hessische Ludwigsbahn 133, Darmetädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 55 ½. Bayerische Prämienanleihe 106 ¾. Neue Badische Prümienanleibe 104 ⅛. Badisehe Loose 55 ½. 1854er Loose 76. 1860 er Loose 83 ⁄½i. 1864er Loose 118 ¼. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmiseche Westbahnaktien 79 ⅞. Russische Bodenkredit 81. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 81 ¾. Alsenzbahn 84. Oberhessische —. Lombarden 236. Neue
Spanier 28 ½. Frankfurt a. M., 11. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner 85 ⅞, Kreditaktien 302 ½, Staats-
Trotz höherer Course matt. Effektensocietät.
bahn 355 ½8, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 237 ½, 1860er Loose 84, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 1850 —, Bankaktien —, Silberrente 57 , Papierrente —, Elisabethbahn —, Darmstädter Bankaktien —, österreich. Bankantheile —, Türken —, Galizier —. Frankfurt a. M., 12. Juni, Mittags. Günstig. (Anfangs-Course.) Amerikaner 86, do. —, österreichische Credit- Aktien 306 ¼, steuerfreie Anl. —, 1860 er Loose 85, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 240, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 359, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente —, Papierrente —, Rockford- FFiseen 8 Bankaktien —, Galizier 228 ½.
amburg, 11. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi (Wolff's Tel. Bur.) Starke Schwankungen. 8- efegnacfr sah (Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 56. Oesterreich. Kreditaktien 127 ¾. Oesterreichische 1860 er Loose 82 ¾. Staatsbahn 742. Lombarden 496. Italienische Rente 54 ½. Vereinsbank 112 ¾. Norddeutsche Bank 129 ¼8. Rheinische Bahn 112 ½. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona -Kieler 107. Finnländische Anleihe 77 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 129. 1866er Russische brämien-Anleihe 127 ½⅛. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 78 ½. Diskonto 3 ½ pCt.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ¼ Sh. bez., London kurz
(Wolff's Tel. Bur.)
Etwas besser, sehr wenig Geschäft.
g Preise stetig.
bez., Petersburg 26 ¼ bekx. 1
1““
13 Mk. 9 ⅓ Sh. bez., Amsterdam 35.90 bez., Wien 93 ¼ bez., Paris 187 ½
23 Wien, 11. Juni. (Wolff's Tel. Sehr fl 5
V urse.) Rente 62.15. 5 proz. Metall. —, 1854er Loose —.
lAgee⸗ 43,00. NHrdbebe —. lonalanlehen 70.25. Kreditaktien baag Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 369,00. Galizier 235.00. London 29680. Hamburg 91. 40. Paris 49. 50. Böhmische Westbahn 28 Kreditloose 168.00. 1860er Loose Lombard. Eisenbahr J17.30. 1864er Loose 123,10. Sülberanleihe 101.80. Napoleonsd'or 9.94 ½. 2 „Wien, 11. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse.
ser. gebnen di aen 298.20, Staatsbahn 369.50, 1860er Loose 102.20, 864er Loose 123.00, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 233.25 Anglo-Austrian 334.00, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- 233.20, ungarische Kreditaktien —, DLombarden 247.00,
je Anleibe . — —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.96 ½¼, Franco-Austrian
ralbank 120, 2, gasn, 11. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs
) Fülau. Tel. Bur.) 5 proz. Metall, 47 ½. 2 ½Gproz. Metalliq.
5proz. Metalliques Lit. B. 61. . 8. Oesterreiech. Nationalanleihe 52 ½. Oesterreich. 1860er Loose 496. 5proz. österreich.
1864er Loose 118. Silberanleihe 58. teuerkreie Anleihe —. Russisch - Englische Anleihe von 1862 —. Aussisch-Englische Auleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 66. öpron. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5 proz. Russen de 1864 90 ½. Russi-
197. . 9 i⸗ zche Prämienanleihe von 1864 265. Russische Prämienanleihe von 1866 5 Vereinigte
261. Ruessische Eisenbahn 215 ¾. Londoner Weehsel, kurz 12.11. London, 11. Juni, Nachmitt.
Flau. Consols 92 2%.
—
— -
23½.
Hesterreich.
AI“ ED3e (Wolff's Tel.
1proz. Spanier 29 ¼. Italien. 5 proz. Rente 56 ½
Lombarden 19 ½. Mexikaner 12 ½. 5proz. Russen de 1822 86. 5proz.
Russen de 1862 84 ½. Silber 60 %. Türkische Anleihe de 1865 43 %%.
Fpror. rumänische Anleihe 91. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 79 ¾. Wechselnotirungen: Berlin 6.28 ¾. Hamburg 3 Monat 13 Mk.
12 Sch. Frankfurt 121 ⅞. Wien 12 Fl. 70 Kr. Petersburg 30. London, 12. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest. — Pracht-
Consols 92 ½, Amerikaner
welter. vveen, ee. 1e0an 80, Italiener 56 ¼, mbarden 20 ℳ, Türken 43 ½.; . 8 Paris, 82 Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Zproz. Rente 70.60, ltalien. Rente 56.50, Lombarden 491.25, Staatsbahn 745.00, Türken —, Amerikaner 90 ½¼. Bewegt, angeboten. Paris, 11. Juni, Nachmittags 2 Uhr 45 Minut. olff's Pel. Bur.) Z3prozentige Rente 70.85, Iltalienische Rente 56.655, Lombarden un⸗, Staatsbahn 755.00, Türken 44.20, Amerikaner 90 ¾. Sehr be- wegt, aber besser. E8 3earis, 11. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Bewegt Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ¾ Gg- 1 Schlusscourse: Zprozent. Rente 70.60 — 70.85 — 70.80. Italienische
Staatenanleibe pr.
Bur.)
95
5 proz. Rente 56.75.
Baisse. täten —.
lier espagno! —. (ungest.) 91. Tel. Bur.)
8 8
New-York
122 ½¼, Bonds Eriebahn 29 ⅓.
St. Petersburg, 11. Juni, Nachmittags 5 Uhr.
(Schluss-Course.)
1864er Prämien-Anleihe 171 ½. 1866er Prämien-Anleihe 169 ½. Grosse
Russische Eisenbahn 141 ¼. 8
„ 11. Juni, Abends
Schlusscourse: Höchste Noti . 1 Wechsel auf London in Gold 109 ½, Goldagie 39 ⅛, Bonds de 1882
de 1885 118 ½, Bonds de 1904 108 ¼, Mlnois 143,
ror Spanier —. 1proz. Rente —. Oesterreich⸗
Staats-Eisenbahnaktien 753,75 Hausse. Credit- mobilier-Aktien 237,50 Oesterreich.
Lombardische Eisenbahnaktien 503,75 Hausse. Lombardiseche Priorifäten 235,00. Tabaksobligat. 430.00. Tabaksaktien 612.50. Mobi- Türken 44.20. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882
ültere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Priori-
(Wolff⸗
Weehsel auf London 3 Monat 30 ½ — 30 %. auf Hamb. 3 Mon. 27 ½H.
auf Berlin —. 8
auf Amsterdam 3 Mt. 154.
auf Paris 3 Monat 322 — 320.
érials — Rbl. — Kop. 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) des Goldagios 39 ½, niedrigste 38 ¾
der berliner Börse:
Berlin, 11. Juni. Wochenübersicht der Coursbewegung a,n
Inländ. Werthe. Preuss. 5 proz. Anl. „ 4 ½ proz. „
4proz. „ Staatsschldsch. Prämienanleihe Bankantheile. Hand.-Ges.
„ N
R 8 2 —
„. Diskonto-Ges. „ Kassenverein. Sechles. Bankverein. Berg.-Märk.-Eisenb. Berl.-Anh. „ Brl.-Ptsd.-Mgd.-
„ Görlitzer » Brsl.-Schw.-Frb. » Cöln-Mindener » Cosel-Oderb. » Rechte-Od.-U. » Oberschles. „ Rbeinische „
4. . Juni. Juni. 57 56 ½ II1“ 137 8¼ 138 136 1 V 136 ½
52* 1ö 2 Ausländ. Werthe. 102 ½ 102 Oesterr. Naticn. Anl. 93 ½ 93 ½ 1860 er Loose 85 ½ 85 8 R. Präm. Anl. v. 1864 82 ½ 81 ½ [‧% „ „ 2 1866 123 ¾½ 123 ½ Amerikaner . 144 14 Italiener. 122 123 „ Tabaksoblig. - — „ Tabakzabtien. 12 119 ½] Rumöän. Anleihe... 161 ½ 161½ „ 0Obligatien. 118 118 Oesterr. Kreditakt.. 130 129 ½ Genfer 179 ½ 179 ½ Darmstädter.. 183 ½ 183 Luxemburger 78 77 ½ Meininger . 110 1 Oest. Staatsb. (Franz) 118 ½⅔ » Südbahn (Lomb.)† 137 ½⅔ 103 ¾ 10 ½ ps b
85 ½ V Wechsel.
86 ⅔
113³ ⅔ Petersburg k. S.
Berlin, am 12. Junhi. Fechsel-, Fonds- und Geld-CGours.
Fisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Lachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. 82 G0 do. II. Em. do. 81 ⅞ B do. III. Em. do. [87 ⅞ G Aachen-Mastriehter. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Bergisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie 1 do. IHI. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. do. do. Lit. B. do. EEEGe do. V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie Dertmund-Soesdt do. II. Serie Nordb. Fr.-MW.. Berlin-Anhalter... do. 1 do. B Berlin-Görlitszer. . Berlin-Hamburger.. do- II. ef Potgd.-Magd. Lit. A. u. B. 85 G Ln G⸗l. do. 1ö1öI“ Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Sehweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder Cöln-Mindene
=*
Magdeburg-Wittenberge
— ES
do. do. Oblig. I. u. do. .““ 1 do. Niederse do. Oberschl. Lit. A do. do. Lit. do. do. Lit. do. do. Lit. do. do. Lit. do. E111 do. Lit. G.. —
Ostpreuss. Südbzhn. Rheinische do. v. St. do. do. do. do. v. 1865. do. v. St. garant. Rbhein-Nahe v. St. gar.. do. do.
EES⸗ ₰
„ 8 92222929 2—⸗
EE1““ nbgw 2
„9 9 2 929 ⸗*
0 222 2à 22*
86 etwbz G
Iö1“
866
Sehleswig-Holsteiner...
Stargard-Poren. do.
SeerseEeggsgen
n
“
/ Em. 4 1/4u. 10 81 6 V 90 ½ B
4 11 u.7 818 B üeeer Halberstädter 8½ 1/Au. 10 91 G
Em. 4 1/
b. von 1865 do. Wittenberge 3 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½
Niederscehl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½1 In .Ser.
lesische Zweigb.
2.* * ö““
garant. “
3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64/4 4½ 4
Em.
Rubrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 II.I. Ser. 4
II. Em. III. Em.
Thüringer ö üer. dà , l. S8er. 4 ½ 4
66 0
— E
—
„
HKEGUEES
g2
1
.4 ¼ 1/1. u. . do. do.
do.
.4 ⅓
Hdo.
1/1 u.7/89 ½ 3
Thüringer III. Serx. H 4 1/1 u. 7. IV. 8er.-.-4 do. Wilhelmsb. Cose!-Oderb. 4
III. Em. 4 IV. Em. 12
Felg. OblI. J. de Est. 4 do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirehen-Barezs 5 1/4. u 10 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. do. do. neue 5 d Lemberg-Czernowitz 5 do. II. Em. 5 do. III. Em. 5 do. Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 1/3. u. 9. do. neue 3 b Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 do. do. v. 1875. 6 do. So. v. 1876. 6 do. do. v. 1877/78. 6 Cbarkow-Asow. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. Jeles Orel.. Jeler-Woronesebhb. Koslow -Woroneseh... Kursk-Charkow... Moskau-Rjüisan 8. Moskau-Smolenk Poüi-TIEö. Rigz-Dünaburger Kjisan-KoslowV . Schuis-Ivanoo Ungar. Oetbahn. Warschau-Terespol . do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.
do.
-924 2 2898
1/4.u.7 80 G 15.u11 79 hbz B 8 79 ½ bz
0
1/5. u1 11 79 bz 1/4. u 10 78 G 13/1. u 7 — 1/4. u 10 82 bz G de. S G 1/1. u. 7. — — 1/⁄4. u110 78 ½ B do. [79 bz 1/1. u. 7. Sbz
92 9 8 92
„942 242 2 2*
&ᷓFððAAUUGUSMUURUNʒRRʒ