1869 / 135 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

FEüEPFEPßüPanosne

b—

vnUnPbEneenee

B hweig... 107½ es Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der eeen ¼ 4 3 11378 ücns nerelbungen zu amortisiren sind, durch gegenwärtiges kreisständischen Chausseebaukasse zu Sagan gegen Ablieferung des der 13/1. u.13/7. 79 bz Coburg. Kredit.. . 85 B heivilegium, unter Beschränkung des vorgedachten Pripilegiums vom

1¼. 4 138 6928, Darmstädter.. 113 5 6b2 he Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein

90 älteren Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Danz. Privat-B. . 103 ½ 8 März 1866 auf den Betrag von 56,000 Thlr. Unsere landesherr- Talons 89 aig dde he tbann ung be ncuen 8 nscgngons Zarse an den Inhaber der Schuldverschreibung, . 8 do. Lettel 96 ½ 0 er dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, zeitig geschehen ist. 8 226 8212 vs Hess. Kredit-B. 1 4 Fe des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend 3 r Sigee 8* hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet I 88 I r Kreis mit seinem Vermögen. 1 18 - 197 4 b . I. 1 3318 P... Fe⸗ Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte de Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 14c. 1C9⸗ 98 Hpoiskonto-Kom. 119 G dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Unterschrift ertheilt. 8 EPEffekt. Liz. Eichb. 108 G Dbligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ Sagan, den ten 186. des er. es hcaen⸗ Pisenbahnbed.- 135 bz 0 vmmen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Die ständische Cbesges en. 9. Femmmissom es Saga 821 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Genker Kredit. 22½ G uiriaazäg unfe v Höchtteigenbändigen Unterschrift und bei⸗- Anmerkun 9. Die Unterschriften sind eigenhändig 1 2 87188 deergen d 1 deneiem Kiialichen Insteget. ien. Regierungsbezirk Liegnitz. Div. pro 186771868 sG. B. Schust. u. C. 107½ Gegeben Berlin, den 3. Mai 1869. AMe 1ö1 2 üa⸗ k 888 Aachen-Mastr.Hy 0 1/⁄+1. 40 bz (othaer LZettej. 92 ½ 08 (L. s8) Wilhelm. 5 8 82n.

AFEPmnnrnrfüPfeaocnhenn

—έ

ESIE*

r22

à.

8IIS

ih 1“

do. 183 bz do. A. I. Preuss. 1/1. u7. 132 B do. Pfdb. unkd. 1¼1. 110 B Königsb. Pr.-B. 1/1. u. 7. [Leipziger Kredit Luxemb. do. 1/1. 8 Mgd. F.-Ver.-G. do. Magdeb. Privat. do. Meininger Kred. 1/7. Minerva Bg.-A. do. [moldauer Bank. 1/1. Neu-Schottland. do. Norddeutsche.. 1/1. u. 7. [Oesterr. Kredit. do. 8 A. B. Omnibus-G. 1/1. Phönix Bergw. do. Portl.-F. Jord. H . Posener Prov... 1— Preussische B., 1/1. 37 ½ Pr. Bodenkr.-B. 1/1. u. 7.89 Renaissaneec... do. Rittersch. Priv., 1/1. Rostocker. 1/1. u. 7. Säichsische do. Schles. B.-V... do. 3 Schles. Bergb.-G. do. do. Stamm-Pr. 1/1. Thüringer 1/1. u. 7. 66 ½ bz Vereinsb. Hbg.. 1/1. 85 bz B. Wasserwerke

ourant. 88 über.. v. Thaler Preußisch C 8., und späterhin die Zinsen der vorbenannten

91 6 II. Emission. am bis 8 . 8 sobligation s Halbjahr von. . 105 G u . Gestätigten Kreisobligation 15 8 Heall hünhehn Silbergroschen bei der kreis.

I Weechsol. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Sonnabend den 12 Juni 13““ . 250 Fl. 2 Mt. [141 8bz do. National-Anl. 5 8 BBöhm. Westb... 80 bz London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 ½bz do. 250 Fl. 1854.. 4 Ludwigsh.-Bexb do. sbligationen Vom 3. Mai 1869. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons . 150 Fl. 8 Tage. S2 1bz do. do. 1864 ,— pr. Stick 67 ½etwbz G. [Oberhess. v. St. g. en Kreisständen des Saganer Kreises auf dem nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die inner⸗ bz hau eebauten ferner erforderlich gewordenen Geldmittel ebenfalls gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. do. Tabaks-Oblig. Süidöst. (Lomb.). 2 Sammlung Seite 211) zu, emittirenden 4 3prozentigen ordnung Theil 1 Titel 31, §. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreis⸗ süd 1 Warschau-Ter., i Finn. 10 Rl.- L. 57 5bz nd sta en Verlust von Zinscoupons . 100 Thlr 2 Mt. 99 ½ 606 —- do. do. de 1862 Div. pro 1867 Gläubiger, noch der Schuldner etwas zuz erinnern ge. verwaltung anmeldet, und den stattgehabten Besit der Zinscoupons 8 do. Aquarium 101. 121bz rAusstellung von Obligationen zum Betrage von 55,000 Thalern, Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ 90 S.-R. 8 Tage. 78 ¼ bz do. Engl. Anleihe. do. Hand.-G. 1 u.7. 1236 neue Mluszufertigen, mit einer Kreissteuer mit 5 Prozent jährlich zu Mit dieser Schuldverschreibung sind 13 halbjährige Zinscoupons .5. Aul. Stiegl.. b nach FreiwÜnge Anleihe -2 177 u. 70 967 G do. do. Holl.- —” von 1857 93 5[bz HPuss.-Poln. Schatz.. von 1864 do. Liquid. 40. v. 1850, 52 Türk. Anleihe 1865. do. von 1868 Hess. Pr.-Sch. àA40 Thl. br. Stück ; 1„a9 1 Eöö 40. 199891 sdo. Grundkr-Pf. 88,3 v z. Heydt. Graf v. Itzenplit. Graf zu Eulenburg. uͤnu der Kreisobligation des Saganer Kreises v“ 9 Berlin-Görlitz . 16+1. 77 ¾bz Hoerd. Hütt.-V. Provinz Schlesien. RRin Siegn„zhy„ .“ Einhundert Thaler zu fünf Prozent Zinsen. do. 4 111 6 Auf Grund der unterm. 4 8 . j ““ wegen Aufnahme einer Darlehns⸗ ständischen Chausseebaukasse in F 1141““

rhr k. 2 5221 nunuun 6 239 vgen en 1 48 Dmern. rückz. 1882 6 (1/5. u. 1/11.85 xr MMenzb. v. S. g. —— ö“ Amsterdam 250 Fl. Kurz. [142 bz Oesterr. Metalliques. 5 AAmst.-Rotterd. . 5 8⁄% Uinr chn V 88 itals präsentirten Schuld⸗ 300 Mk. Kurz. [151 bz do. Papier-Rente 4 (Gal. (Carl-L.-B. do. 2 1 en Ausfertigung auf den Inhaber lautender Mit der zur Empfangnahme des Kapita —2.... Soo 2 Hi. 1505 bz do. Silber-Rente.. Lsro nan2) I 40. 890 tvilegen des Saganer Kreises im Betrage von 55,000 Thalern. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Sneee; der späteren 1 5 3 1b inz-Ldw 1. wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. vss veTTT1“; 40.Lor n 18898 1,s. na1,ba8t⸗ nea ochecer. v. aSn r Wilhelm, von Betten emaheg Pangner Pffensen;” Die Fetündigke Kapitalbeträͤge, welche innerhalb dreißig Jahren dem von erden, die ir Faterr. do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11. soest. Franz. Si. BSodlek 8 89 vom 9. Februar er. beschlossen worden, die zu den Kreis⸗ halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit ab 150 Fl. 2 Mt. 81 ½bz Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7./55 ̃à xbz Russ. Staatsb... p.. 2 e einer Anleihe zu beschaffen, zugleich auch von der ferneren Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter 100 Fl. 2 Mt. 56 24 G do. Tabaks-Act.. Warsch.-Bromb. esn fagferigung der nach dem Privilegium vom 26. März 1866 Squldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ Rumün. Eisenb Wsch. Ldr. v. St. 3 Gesetz⸗ Thlr. bi b 1 1 nati r den Betrag von 56,000 Thlr. hinaus abzusehen, an. - 100 Fl. 2 Mt. 56 24 G Wi . S4⁄1 5bz üigationen über berages von 39,000 Thlr. dieser Obligationen 8enc, ., en können weder 81 noch amortisirt werden. 100 ThlrS Tage99 G Neapol. Pr.-A S entige Obligationen im Gesammtbetrage von 55,000 Thalern Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von 1 Leipaigs ii nir ge. 1 veer ba; Lers Bank- und Industrie-Aktien. nafertigen, wollen Wir, da sich gegen diesen Antrag weder im vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗ 1 mburg. . 100 8.1,3 Wch. 86 ¾ bz do. Egl. Stücke 1864 Berl. Abfuhr.. bie in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter .100 S. R. 3 Mt. 85 bz 4o. ol. . .1.- 15. do. Br. (Tivoli) 121bz . »Fünf und fünfzig Tausend Thalermh⸗ meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen 100 . G. S Tage. 1118b2 do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7. 8 S 161¾ hiche in Apoints ³ 100 Thaler nach dem anliegänden 6 Schema Quittung ausgezahlt werden. do. de 1866 L besti den Folgeord⸗ ; i 1875 aus ‚für di it t werden Zins⸗ 116 bz 40) un er durch das Loos zu bestimmenden Folgeord⸗ bis zum 1. Juli 1875 aus egeben; für die weitere Zeit w Fonds und Staats-Papiere. 4o. 6 do do. Pferdeb.. Pber 105 Fe Fährlich vom Jahre 1869 ab mit wenigstens jährlich auf fünfjährige Perioden verabreicht werden. 1 8 8 . . . —dDdo. 9. Anl. Engl. St. Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [10 1 bz do. Bodenkredit... de. v. 1854, 55/4 ½ 1¼4 u. 10 93 b2z do. Niecolai- Obligat. von 1859 93 1 bz do. do. Heine von 1856 Poln. Pfandb. III. Em. 1“ von 1867 do. Cert. A. à 400 Fl. 14o0. v. 1868 Lit. B. do. Part. 0b. à 500 Fl. von 1853 von 1862 8 ts-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 2 5 6 HDeiehb.-Obligat 4 ½ 1/ u. W“ 1 0.7, 1297z G Hannöversche.. AIh; EEöö“ Berfin-Anhalt. 82 13714 1,n7,1795 8 UHemriehshütte- II. Emlssion 8 40. 3 11 u.¹ do. Stamm-Pr. 5 do. [95 bz G 1“ mnat - 8 do do. do. 2 Fasis Hyp. (Hübner). 88 Obligation llbbbö6ber Zwei Thaler funfzehn Silbergroschen. 11ee- 1 Berlin-Hamburg 9 do. 156 G 1 ö r Kreises, Litt. B. N. Iu. 1 . —— 8 ann l-. 425. 5 Bel bede- 16 do. Certifikate J100¼ G 8 des Sagane ses, Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rückgabe eee erlin-Stettiner. (Kur- u. Neumärk. 3 4 PBBrzl.-Schw.-Frb. Ostpreussische... do.

11““

IEAAEREEEEEEEnREE

do. neue

112 B sreistagsbeschlüsse vom 9. Februar 1869 und des Allerhöchsten Pri⸗ 1 4 8 u1“

gilegiums vom. öö n Aufna 5 L14“ 820 B b dische Kommission für Sagan, ü 8 vA“

uld von 55,000 Thalern bekennt sich die ständi 8 1288 8 öü. b CFaussechan 2 Saganer Kreises, Namens des Kreises durch S. dische Cbausserbau Känveüson des Saganer Kreises. 106 b: 9 iise, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare 19 Die stän (Ramen.) S e.. herschrlibung zu einer Darlehnsschuld von 100 Thalern, a Such. Dditeser Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht 22 057 8 vgen Einhundert Thaler Preußisch Courant, nach dem gesetzlich innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit

DSetehs r ücͤenden Münzfuße, welche der Kreis jährlich mit fünf Prozent zu vo⸗ t, erhoben wird. 120,d2as cainsen hat. 8g 000 Thalern geschieht 88 18-seeag, g Die Namensunterschriften der Mitglieder der 2

. 3bn ruckt wer⸗ 67 ¾ B sbB 2 Th Rüchjacg 8 dünneheec h; 88 diesem Behufe gebil. Kommission können mit fr Füefhnilesan 2 1.. rschrift 8 1701 ag in Bitanngslands See es Eehes ebene galbversara dens dee,een. e d werden. .“ e, hg. ührli uwachs der Zinsen von den getilgten Schuldve 8 b 8 vesirt Biezeiheir 1/1. [101zetwbz vne ezwach des .n Tilgungsplanes. üns Provinz Schlesien ; deaee geUn 1/31 u.7143 bz Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird . dng-n EEö n Saganer Kreises.. do. (100etwbz uc das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1869 .lur Freissheigatthn des 89 do. 2,352 s paätestens in dem Monate September jeden Jahres. Der Inhaber dieses Talons empfaͤngt gegen dessen Rückgabe zu 1/1. 86 ½ B Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds igation des Saganer Kreises Littr. B. Mr .. II. Emission 1/1 u. 7.113 ½ 6G6 par er Krei Auste osun 8 zu verstärken, so wie sämmtliche noch der Stgaon e füns Prozent Binsen, die te Serie Zinscoupons 88 b nan ercere nalgsefnageibnngen zu kündigen. Die ausge gofich, fäber 1000 2kgge Zahire 18., bis . . bei der kreisständischen Chaussee⸗ 8 8 1 4 8 . 1 2 . 364 1 * ppns, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt 8. . F e 18. 1⁄1. 112 ½ 3B3 eintmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat De. Aändische Chausseebau⸗ ommission des Saganer Kreises. 14 B vͤr ““ in dem Königlich Preußischen Staats. Die ständische Chauss (Namen.)

do. 94 5 bz G Weimarisch * 3„„⸗ Liegnitz, dem Uhet do. [113 bz G 84 nrBeen nazeiger, dem Amtsblatte der 21 Fer srung nlau 9 Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder der Kom⸗ o. Geld-Sorten und Banknoten. batblatte des Saganer Kreises un immung der ständischen mission können mit Lettern oder Facsimilestempel gedruckt werden, doch 1/4u 10 80 ¾ B Friedrichsd'or 1IIrbz sImperials p. FF. 187 2c1.r⸗ rößeren Zeitungen nach näherer Bestin 8 jeder Talon mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kon-

en * 2 1 . . 1 3 2 Lnl8⸗ 8 H.-Sne. zaes agean e. solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, trolbeamten versehen werden.

ü ja T 2. Januar und am 2. Juli, 136 bz Duenten. . Leipziger.. ird es in halbjährlichen Terminen, 1““ in gleicher Münz⸗ 8 1 128879, 2 6 Zeb⸗ beang ghen⸗ 1 Later deheen 11 116 Personal Veränder ungen. 8 8 881egos B lpannaded or 13ehe Oeut. Bankn.- b Di de ememe n ang der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen aehe neun ni es. I. In der Armee. 88 B Imperials 5 17 ¾ G Ruzs. Bankn.. Nück ie Auszah ueg 5 5 Zinscoupons, beziehungsweise dieser 8,3 t e⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Be⸗ F.r-Se r. .1 LPealbersceribans8 geden e häͤndichen Chaussecebau⸗ Kasse in Sagan, Offiziere, Portepee⸗ n. Den 5. Juni. v. Schlick⸗ 107%bz G Sülber in Barr u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23v ⅛. üuldverschreibung bei der kreisstär machenden Kasse in förderungen und Versetzungen.

gglei i ei äter öffentlich bekannt zu intritt des vom 2. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 6, zum Schlesw. Trihe Linsfuas d.E. Bank für Wechseld. f. Lombard 5PCt. inelichen beeiner auch in der nach dem Eintritt des tr. 86 veg. 1. nf iedsbewilligungen c.

Redaction und Rendantur: Schwieger. fäligkeitstermins folgenden Zeit 300 ¾ Berlin, Druck und Verlag 1c een,. Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen

‧*

Cöln-Mindener.. do. Lit. B 0. Posensche, neue. 1“ 125 Süchzisehe. 222 Hann.-Altenb. 68 Schlesische do. St.-Pr. 8 Feseees 3 2 1 o0. Stamm-Pr. Westpr., rittsehftl. Magdb. Halberst. do. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz. do. neue do. Lit. B. Münst. Hamm... Niedschl. Märk., Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersechl. A. u. C. do. L. K. Ostpr. Südbahn. o. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. 1/1. u. 1/7.93 ½ 3 do. St. Pr... 1/2. u. 1/8. 104 B Rheinisc0he. pr. Stiick 31 ½ 3 do. St. Pr... 1/G. u. 1/12. 94 ½ B do. Lit. B. (gar.) 1/6. 106 b2zs ÜRhein Nahe... 1/1. u. 1/7. 101 ½ G Starg.-Posener. pr. Stüek 18 ½̃ G üri . 1r B scdo. 70 %. 3 2 do. Lit. B. (gar. Lübeeker Präm.-Anl. 3 ½ 14. P. Stek. 48 ½ B do. Lit. 6Er.) Manheimer Stadt-Anl. 4† 1/1. u. 1/7. 93 ⅔a G Wlhb. (Cos. Odb.) Saehs. Anl. de 1866/5 31/12 u. 30/6 103 ½k 6 do. St.-Pr.. Sebwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück ä

3 ½ 1I1“M“ 8 4 Brieg-Neisser... 4 4 4

8I1

E=g

—ꝙ— —2

12.

(Kur- u. Neumärk. Pommersche

Posensche ..... Preussische.... Rhbein. u. Westph. Siehsische. Schlesiseche..

Ne

ancmenorleile.

9

82 ½.,2’g⸗*

*

SOoESSO0OISS·

Badisehe Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.,

Braunsch. Anl. de1866 do. 20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

22- E

8

r’-

SES=

E“

22ö2]