1869 / 135 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ie Pachtbedingungen liegen bei uns und der Barriere zu Neu⸗ ee bg Dienststunden zur Einsicht aus, und wird be⸗ merkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zuge⸗ . en werden. 8 1eh es a. O., den 8. Mai 1869. Ai Kͤnigliches Haupt⸗Steueramt.

Vie im Ascherslebener Kreise 4 ½ Meilen von Magdeburg belegene Königliche Domäne Cochstedt, enthaltend an Gebäude⸗ und Hofraum.. 5 Morgen 62 ¶Ruthen Guarten 4 2* üe 8

b

ven ;. 1“

Wiesen 8 8 Summa 2053 Morgen 71 ¶Ruthen soll von Johannis 1870 auf 18 Jahre bis Johannis 1888 öffentlich neistbietend verpachtet werden. 11116“ Hierhn haben wir einen Termim aukg.—— Montag, den 26. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, n unserm Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4, anberaumt, zu welchem * wir qualifizirte Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß das Pachtgelderminimum auf 9000 Thlr. festgesetzt ist.

3 Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens

aber in demselben, über den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen

Vermögens von 50,000 Thlr., sowie über ihre landwirthschaftliche

Ausbildung und persönliche Qualifikation auszuweisen.

Die Verpachtungs⸗ und Lizitationsbedingungen, das Vermessungs⸗

register und die Karte von den Grundstücken der Domäne können in unserer Domänenregistratur täglich während der Dienststunden sowie

auf der Domäne Cochstedt eingesehen werden.

Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum Pachtkontrakte und die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Copialien resp. der Druckkosten zu ertheilen. Magdeburg, den 5. Juni 1869.

Königliche Regierung. 8 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

[2079 Bekanntmachung Das Ausweißen der Kaserr’en 22a) in der Pionierstraße,

b) bei Moabit, c) in der Sommerstraße 10, 9 . d) in Charlottenburg, 8 und e) mehrerer Lokale in dem Dienstgebäude des Train⸗Depots in der Köpnickerstraße, oll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße

Nr. 76, einzusehen und versiegelte Offerten .

. bis zum 16. Juni c., Vormittags 11 Uhr, aselbst abzugeben.

Berlin, den 9. Juni 1869. 8 Ksönigliche Garnison⸗Verwaltung.

[2089. Bekanntmachung. Die Anfuhr von ca. 960 Klaftern Torf von den Auslade⸗ stellen am Wasser nach den resp. Garnison⸗ und Lazarethanstalten inkl. des Auf⸗ und Abtragens und Verpacken des Torfes soll im Wege er Submission verdungen werden. „Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76, inzusehen und versiegelte Offerten . bis zum 18. d. M., Vormittags 11 Uhr, daselbst abzugeben. d6 Berlin, den 11. Juni 1869. 1 Koönigliche Garnison⸗Verwaltung.

b1 SI1“ e Lieferung und Aufstellung des für die Brücke über das Mathias⸗Mühl⸗Gerinne hierselbst projektirten eisernen Ueber⸗ baues, soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Zeichnungen und Submissions⸗Bedingungen, die Gewichts⸗ berechnung und der Anschlags⸗Extrakt liegen in der Dienerstube des Rathhauses zur Einsicht aus.

„Versiegelte und mit bezeichnender Aufschrift versehene Sub⸗ missions⸗Offerten werden bis zum 9. Juli cr., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau VII., Elisabethstraße 12 (2 Treppen hoch), angenommen. 1A1X“X“X“ 1

Breslau, den 5. Junt 16.

Die Stadt⸗Bau⸗Deputation.

88 E“

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In dem am 10. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr 1. April bis ult. September 1869 in Gemäßheit des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: 1) Lit. A. à 1000 Thlr. 51 Stück, nämlich Nr. 405. 412. 516. 552. 655. 1253. 1286. 1319. 1345. 1550. 1770. 1935. 2176. 2197. 2253. 2362. 2702. 2819. 3089. 3191. 3653. 3924. 3987. 4058. 4083. 4177. 4184. 4187. 4317. 4597. 4728. 4800. 4834. 4926. 5146. 5223. 5287. 5314. 5441, 5557. 5581. 5607. 5813. 6296. 6368. 6370. 6458. 6531.6795. 6879. 6962. 2) Lit. B. à 500 Thlr.

13 Stück, nämlich Nr. 111. 492. 485. 625. 774. 982. 1052. 1511. 1713. 1724. 1734. 1849. 1905, Jh t, C. 8 100 Fhlr Gtz Stüc, näm. 8. 14

8 88

.

vut 8 55 2229. 2347. 2365. 2701. 2743. 2898. 2992. 3002. 3951 3634. 3798. 3856. . 4142. 4210. 4394. 4538. 4772. 4824 5134. 5349. 5432. .5578. 5652. 5719. 5970. 5975. 6076. 89 7239. 7524. 7624. . 7650. 7660. 7680. 7813. 7855. 8137 8267. 8352. 8361. . 8569. 8591. 8858. 8860. 9051. 9277 9166 4) Lit. D. à 25 Thlr. 50 Stück, nämlich Nr. 67. 693. 791. 901. 1199. 13929. 1441. 1713. 1810. 1922. 2088. 2114. 2255. 2416. 2420. Ah) 2705. 2923. 3204. 3274. 3315. 3503. 4072. 4119. 4184. 4410. Lan. 4663. 4766. 4828. 5547. 5609. 5726. 5884. 5934. 5972. 6266. 6281 6290. 6328. 6405. 6498. 6589 6669. 6786. 6831. 7561. 7805. 804 8027. 5) Lit. E. à 10 Thlr. 7 Stück, nämlich Nr. 12,624 bis 12680. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 20. September 1868 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, gegen Zurücklieferun der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittunge leistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formular⸗ Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, ausge. loosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Uebersen⸗ dung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form aus. gestellten Quittung zu beantragen: ““ utnn Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten⸗ briefe, nämlich: mit zusammen (buchstäblich) ... Thalern von der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Magdeburg baar und richg empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Ouittung. 5. N 186. A“ Mit dem 30. September 1869 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons Ser. III. Nr. 7 bis 16 unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 20. September 1869 ah die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber folgender bereits in früheren Terminen ausgeloosten Rentenbriefe Littr. A. bis D., welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich: a) pro 1. Oktober 1863 Litr. C. Nr. 4759. b) pro 1. April 1865 Litr. D. Nr. 2545. c) pro 1. April 1866 Litr. C. Nr. 6520. d) pro 1. April 1867 Litr. C. Nr. 8646, Litr. D. Nr. 7590. 7613. c) pro 1. Oktober 1867 Litr. X. Nr. 4395. 5183 Litr. B. Nr. 1156, Litr. C. Nr. 914. 1150. 1329. 3752. 4739. 4921. 6388. 6949. Litr. D. Nr. 1035. 1284. 1356. 1959. 2274. 3970. 4123. 8065. f) pro 1. April 1868 Litr. A. Nr. 281. 1878. 4771. 5429. 7131, Litr. C. Nr. 1137. 1565. 4943. 5681. 6082. 6220. 6721. 7970. 8572. 8962. Liur, D. Nr. 122 . 1374. 1750. 1764. 3197. 3402. 4299. 4886. 5182. 6296. 7640. g) pro 1. Oktober 1868: Litr. A. Nr. 75. 2146. 4175. Litr. B. Nr. 477. 790. 1335. 1799. Litr. C. Nr. 33. 786. 890. 2081. 2141. 2367. 2381. 4229. 4262. 6387. 6892. 7473. 8322. Litr. D. Nr. 856. 2261. 3384. 3459. 4281. 4838. 5631. 5652. 6089. 6665. 6682. 6807. 6810. 6918. 7332. 7412. h) pro 1. April 1869: Litr. A. Nr. 1562. 2473. 4912. 5338. 5440. 5768. 5971. Litr. B. Nr. 55. Litr. C. Nr. 257. 732. 1968. 2443. 3137. 3540. 4216. 4464. 4506. 4584. 4812. 4832. 5409. 6267. 6572. 6816. 7213. 7269. 7462. 7806. 8599. 8901. 9388. Litr. D. Nr. 2014. 2773. 3717. 4061. 4081. 4942. 5392.5604. 5951. 7033. 7352. 7354. 7556. 7799 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zah⸗ lung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Erinnerung er⸗ geht an diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Litr. E. à 10 Thlr. unter den Nummern 1 bis einschließlich 12,623 inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Ferner wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nach uns gemachter Anzeige a) der Pfarre zu Trebitz bei Pretzsch am 15. No⸗ vember v. J. mittelst nächtlichen Einbruchs der Rentenbrief der Pro⸗ vinz Sachsen Litr. D. Nr. 616 à 25 Thlr. entwendet worden und b) unter den zum Nachlasse der verstorbenen verwittweten Frau Major v. Linsingen, Christiane Henriette, geb. Reinicke, gehörigen Werth⸗ papieren der Rentenbrief der Provinz Sachsen Litr. A. Nr. 4348 à 1000 Thlr. in nicht zu ermittelnder Weise abhanden gekom⸗ men ist. Mit Bezug auf §. 57 ad 3 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 fordern wir diejenigen, welche rechtmäßige Inhaber dieser Rentenbriefe zu sein behaupten, hierdurch auf, sich unverzüglich bei uns zu melden. Magdeburg, den 11. Mai 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

Bekanntmachung. In dem am 10. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1869 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 1) von Lit. A. à 3 ½ pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 8. 504. 523; b) zu 100 Thlr. Nr. 471; c) su 25 Thlr. Nr. 176. 669. 747. 2) von Lit. B. à 4 pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 557. 610. 721. 1565. 2003. 2300. 2600.3163. 3437; b) zu 300 Thlr. Nr. 1579; c) zu 100 Thlr. Nr. 773. 1876. 2684. 2860. 2903. 3526. 4107; d) zu 50 Thlr. Nr. 1317. 1487. 1943; e) zu 25 Thlr. Nr. 1085. 2184. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1870 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder 1) dürch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung

30. 1785. 1901. 1993. 2110.

der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande

ie Königliche Kreisk iligenstadt binnen [20911 trs atzant 38

0'Tagen nach d reibungen gegen Rückgabe der von der n IHy- 1 gabe der Sceftseesche ducguste fenden Empfangsbescheinigung. Die aw 1. Juli fälligen Coupons unserer e,eenn 2 se daß ahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten pothekenbriefe werden vom 15. cr. a 8 . n geschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu in Berlimn bei der Kasse der Banl (Hioter . oibveglcgtnlare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 1870 bolischen Kirehe No. 11).. nehmenden er Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen 1“ Rudolk Kaufmann, . EII“ oͤrt die w die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hier⸗ e der Agentur der Niedersächs. 2 ndem wir dern, vom 2. Januar 1870 ab die Zahlung unter de 3 Bank, 1 8 durch 1es Mod alitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, Breslau 8 218 K & Sehweitzer, vorerwähneereffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Cöln J. H. Stein, 1 daß die es an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Dresden H. W. Bassenge &. L C Geldbetrag erdern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen Fün. I-arf Baum, Böddinghaus & 8 ügleich se aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und Frankfurt a. M. der Frankfurter Vereinskasse, ausgeloosterd, enden Ausloosungsterminen: a) 1. Juli 1865 à 3 ½¾ pCt. Halle a S. 8 H F. Lehmann, 6 zwar von 50 Thlr.; b) 1. Juli 1866 à 4 pCt. Nr. 4139 zu 100 Thlr.; Hamburg der Norddeutschen Ban 3 Nr. 630 zu 5 1867 à 3 pCt. Nr. 666 zu 25 Thlr.; à 4 pCt. Hannover der Hannoverschen Bank, 99 1. Janucs,-. Thlr.; Nr. 768. 2052 zu 100 Thlr.; d) 1. Juli EEE Sal. L. Cohn, in (Klincksieck 12n Rr 3229. 4121 zu 500 48 89. 28 2NS. Magdeburg dem HAgsesefser gr-v: 8 in . 2 zmar 1868 à 3 ½ pCt. Nr. 576 zu Thlr.; à 4 pCt. Nr. chwan 8 *) 1. Janvere 8 2053 nenc zu 100 Thlr⸗, Nr. 2586 zu 50 Thlr.; der Oldenburger Spar- und Leihbank, sn 50e 1868 à 4 pCt. Nr. 215. 595 zu 500 Thlr., Nr. 1648 zu . G. Louis Sehweitzer, N;. ez.h. 4 .; Nr. 2500. hit IEE113“ und bei unseren I“ 2— 1—nnn 1b 178) 1. Jonner,1e, 81. 499. 662. 664 1u 25 Thrr./ 4,4 vEr. Kassen e De22,.,Ienen. Lzipzig, Wngdehurg, 56 3862. 4093 zu 100 Thlr., Nr. 1054 zu 50 Thlr. hiert . 1029. v .e2 Rentenbank⸗Kasse hierselbst oder bei der Berlin, den 9. Jupf 1869. au eafs in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren⸗ 1 1 8 Magdeburg, den 11. Mai 1869. in Gachsen Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz achsen.

von 5. h e

n.Lizitatlons- &. Diskonto-Bank, mmanditgesellschaft auf Aktien L. Eichborn.

1“ 8 8

1 ine 3. Lerie zu 1250 stück Anth 1“ 1eechhg. 2eag. 8.8 a, und somit im Ganzen auf

E1 es Statuts hat der Aufsichtsr

gehei vees Fm das Kapital der Gesellschaft um 250,000 8 KSns 02 2 - 35 sgegebenen Antheile eine

189,g. WMehn EE Theilnehmern auf je zwei Stück der bisher au „H2 g. unter den n chfolgenden

uen Antheilschein al pari zur Verfügung und fordern dieselben hiermit auf, die neuen A ne 1 ü

Bedingungen zu erheben: 8 n 1 1n Die Anmeldung der Zeichnung geschieht bei unserer „Wilhehmsstrasse 58, Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr. 1

zugsrechte bis zum 30. Juni c. keinen Gebrauch macht, ve

in der Leit vom 15. bis 30. Iwi e. in den

rliert ür diese III. Emission seinen Wer von dem Be Betheiligung al pari. 6. 3 11“

besessenen Anth Bei der Anmeldung sind die Nummern waexiäwvc . s. .

ziehenden Antheilscheine gegen Quittungsbogen zu u“ 4. 1.“ z ngt. dan ili i5. Uavems; a un 25 pCt. vom

1 om 1. bis 3. Oktober Die ferneren Zahlungen erfolgen mit vinq 8.n zu erfolgenden Empfangnahme der Vollaktien.

20, bis 31. Dezember c. gegen Zurücklieferung

8 u“ der letzten Einzahlung wird der den Aktien

3 . H mit 2 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf. in Anrechnung ge 8 F. 6. schaft Theil vVYVom 31. Dezember c. ab nimmt auch die 1I. ro rai an dem Reingewinne der Gesellechaft n

Blerlin, den 27. Mai 1869. 8 konto „Bank, 8 1“ „Lizitations- & Dis . eeeüenaon mandh. Gesellchaft auf Abüjen

pon über 5 pcCt. Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember

3. JXAC11.“ u d. J. fälligen neuen Coupons⸗ +2 1 IV. Emis- Die Ausgabe der am 1. 1 II. Emission Cöln⸗Mindener Prloritäts,Ohliganta1n500 ece Serie zu den z. 1 ,. 89- 2 . 8 ss

sion Lit. B. 57,368 à 100 Thlr. und mbhanden gekommen. unserer Gesellschaf pißs AFerkades sind nebst einem nach Nummern sin peeb g0⸗ 88. Fener gicen tit re h. felben und mit Bezug apf „SZiß. ener e NMamen * Wohnort des 22 Auf den Antrag der Er ir die gegenwärti⸗ geord , Formulare bei unsere

t fordern w b benden Verzeichnisse in duplo, wozu 1 Pr.

5.I der Statuten unseter-0h⸗ hschan hierdurch auf, dieselben an Fevbent ierselbst, dem Herrn S. Bleichröder in Ber gen Inhaber der gedachten Obligatione eltend zu machen, widrigen⸗ Fänph FP. dtis Bunkin Hamburg und der Filiale uns einzuliefern, oder ihre Rechte daran ge hiesigen Königlichen lin, der Nordde 1 ndel und Industrie zu fegs wi hi Wrortütairung dersloehd tei denn elsen wird, den der E111I1“ AX“ werden, an unsere Haupt⸗ Landgerichte beantragen und, soba Stelle der verbrannten resp. a. M. unentgeltli⸗ senden. Letztere wird den Empfang Eigenthümern eine neue Obligation an Ste asse einzuliefern oder franco einzu dn. Inzabern persönlich präsen⸗ abhanden gekommenen ausfertigen werden. Die Direktion. derjenigen Anweisungen, welche von den

Cöln, den 9. Februar 180. 8 ““

111““

Die gprRentigen Cöln⸗M r.