1869 / 137 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu

Handlung, Firma: Oppenheim & Hau 8 ls deren Inhaber die Kaufleute: n 9 Max Oppenheim, 8688 2) Arnold Hausen, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

er Kaufmann Arnold Tod aus der Handels⸗ gesell⸗ geschier er Kaufmann Max Hppenhei Berlin setzt das Handelsgeschäft unter

gesellschaft ausgeschieden.

Die Firma ist nach Nr. 5593 des Firmenregisters übertragen.

Unter Nr. 5593 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Max

Oppenheim zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma:

Unter Nr. 60 n Berlin. nter Nr. 60 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 3v 8 83 Ferdinand Lucas in Szepetowka in

am 8. März 1869 hier unter der 8 errichtete offene Handels Feüschaftrhe ““ 8 ¹Vreslau, den 9. Junt 1269. FEeE--9- IKonigliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr der Kaufmann Hugo Schors in S,; Ort der Niederlassung: Sagan, zueka⸗ Wifma: Hugo erfügung vom 7. d. M. eingetragen. Sagan, den 8. Juni 1869. Koönigliches Kreisgericht.

8

672 die von den Kaufleuten

] 1““

n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge erfügung vom 9. Juni 1869 heute sub Nr. 542 J. Bernthal als die vaue der zu Münster errichteten Zweigniederlassung der in Elberfeld sülechenden Hauptniederlassung des Kaufmanns Jacob Bernthal Münster eingetragen. 1 Münster, den 11. Juni 18d990. 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Auf Anmeldung des Vorstandes wurde heute in unser Genossen⸗

tsregister unter Nr.7 die durch Gesellschaftsvertrag vom 20. März

unter der Firma: 8

Horhauser Darlehenskassen⸗Verein,

8 eingetragene Genossenschaft⸗

d itze zu Horhausen gegründete Genossenschaft eingetragen.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ äfts⸗- oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗

llicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen.

Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Mit⸗

liedern. Der Vorstand wird auf vier Jahre gewählt, von den Mitgliedern scheidet alle zwei Jahre die Hälfte aus.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

2439

[2101]1 Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kudrzicki zu Mierunsken der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkordes beantragt hat, so ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung hierüber Termin auf den 30. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an ordentlicher Gerichtsstelle an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und vorläufig zuge⸗ lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht;, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen Marggrabowa, den 11. Juni 1869. 1 I. Abtheilung.

Känigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Dörks.

11“

8I 8 ““ 88 Königliches Kreisgericht zu Osterode. Erste Abtheilung.

Den 10. Juni 1869, Vormittags 12 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 30. Mai er. hierselbst verstorbenen

Frr ehedege ast Bernhard Kluge ist der gemeine Konkurs er⸗ net.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Schulze hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden

aufgefordert, in dem Vormittags 11 Uhr,

auf den 24. Juni ecr., . in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kom⸗

missar, Herrn Kreisrichter Meitzen, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Juli cr. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. nnt. und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger es Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstůcken nur Anzeige zu machen. 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . 1u bis zum 15. Juli ecr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zur

z) Schultheiß Georg Dasbach zu Horhausen, Vereinsvorsteher,

b) Gerichtsschöffe Friedrich Rüth von Krunkel,

c) Gerichtsschöffe Anton Zech von Luchert, 8

d) Obersteiger Gustav Helmerath von Willroth und 6

e) Anton Keil von Horhausen. 8

Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ achungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Neuwieder Zeitung« und im »Altenkirchener Kreisblatt« zu ver⸗

tlichen. üffentii⸗ Willenserklärungen des Vorstandes und dessen Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens drei Vor⸗ sandsmitgliedern erfolgt. In Prozessen kann jedes Vorstandsmitglied den Verein gültig vertreten.

Der Verwaltungsrath besteht aus mindestens vier Mitgliedern, welche auf zwei Jahre gewählt werden und jedes Jahr zur Hälfte usscheiden.

a sDie Zusammenberufung der Genossenschafter keshcst durch be⸗ sondere schriftliche Einladung Seitens der Mitglieder des erwaltungs⸗ rathes unter Angabe der Verhandlungsgegenstände mindestens 3 Tage

Oppenheim & Hausen ein geimgen. (jetziges Geschäftslokal: Bischofsstraße Nr. 21),

Die dem Bernhard Oppenheim zu Berlin für di Handlun ilte zu Berlin für die vorgedachte 8 eehe ertheilte Prokura bleibt auch nach Aenderung des Prinzipals Unter Nr. 69 Handlung, Firma:

I. Abtheilung.

1) Der Kaufmann August Lacour hier ist als X G * 19 mmanns Eduard Ferdinand Prietze hier, fan vefurist des gu 3 Prietze hier, eingetragen Nr. 262 des Prokurenregisters ) Der Kaufmann Johann Gustav Lange ist aus der unt Firma C. &X G. Lange zu Neustadt⸗Magdeburg bestand da Handelsgesalscaft dusgescieden 88 er bisherige Mitgesellschafter, Kau Lange zu Neustadt⸗Magdeburg, führt smngng ha. erdinam 811 Fang⸗ für etnge Rechnung fort. 8 1 Lasörus de 8 1 1 e Firma ist Nr. 515 des Gesellschaftsregi vermerkt segecein 16X“ 1 * 1 und 2. ae ee; Güehehae⸗ 3 Der Kaufmann Lazarus Tobias Lesser ist dur T Magdeb Juni 186 Se geeg eph enng scgeddas Feummam Zunus eder 1 Röntgütches Ieladf und Kreisgerich 1 Abtheilung Lesser setzt andels 8 88 8 1s geschaft Ee 1 E1““ sind zufolge Verfügung vom heutigen heutigen Tage nachstehende I. Laufende Nr. Aecg⸗ v

registers uͤbertragen. Mühlenbesitzer Carl Christian Gottlieb Köhler zu Görmar⸗

unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

L. T. Lesser jun., und als deren Inhaber die 68 1) Lazarus Tobias Lesser,

Unter Nr. 5594 des Fernemegthen ist heut der Kaufmann . Ort der Niederlassung:

Julius Bernhard Lesser zu Ferin gls nhaber der Handlung, Fir . T. Lesser Jun., ga jetziges Geschäftslokal: K 8* ei Mü⸗ E1I11“ der Sitzung. E“ i. Th. G u“ 1. Das vhersgschniß der Genossenschafter kann jeder Zeit dahier ein⸗ Carl Köhler. 8 gesehen werden.

II. Laufende Nr. 181: . 8 Altenkirchen, den 12. Juni 1869.

Rügenbefchr Chelttan Gottfrich Kähler Blh. U atialiches ““

hausen i. Th. ühl-

Ort der Niederlassung: In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Handels⸗

Mühlhausen i. Th. gerichts ist heute eingetragen worden sub num, 1039: Kaufmann Jo⸗

. Bezeichnung der Firma:]!. hann Peter Reclaire, in Rheydt wohnend, mit der Handelsnieder⸗ Berlin, den 12. Juni 1869. Christ. Köhler. 11I lassung daselbst unter der Firma Pet. Reclaire. uni 1869.

Königliches Stadtgericht, Abthei v“ Muͤhlhausen i, Th., den 5. Gtadbach, am 10. Juni 1869. Feeiche, Abehellung füͤr Ewllsachen. eeeeSenigliches Ktreisgericht, I. Abtheitun. Htadbachi amn Der Handelsgerichtz⸗Sekretär, 1 1 Lindau. 8

Der Inhaber der unter Nr. 319 ein 8 Kanzlei⸗Rath Kreitz. 1 r. getragenen Fi b 8 Kaufmann Emil Gebhard hier, hat de Zümme Ede ause⸗ Die hiesige verwittwete Oberamtmann Charlotte Hermine Gras In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Handels⸗

Weber hier für die vorgedachte Handlung” b hoff, geborne Günther, hat für ihr hi V 8 3 g Prokura ertheilt. Grasho S. 529 r ihr hierselbst unter der Firma: Martin erichts ist heute eingetragen worden sub num. 1040: Kaufmann 1 b111 ge untge kr. 809 des Prokurenregisters zufolge Verfü⸗ Graahoff unter Nr. 222 des Firmenregisters eingetragenes Handelz⸗ Pobias Wolf, in Gladbach wohnend, mit der Handelsniederlassung Krause hier unter Nr. 29 8 88 den Kaufmann Johann Friedrich unter der Firma Tobias Wolftf. 8 Prokura ist erloschen. ür die vorgedachte Handlung eingetragene Gladbach, am 11. Juni 1869. 8 Brandenburg, den 8. Juni 189. Handelsgerichts⸗Sekretär,

Königliches Kreisgericht. I. 1

Die hierselbst unter der Firma: Hangeszgeclscefe ist cufacla & Hoffmann bestandene

Aktiva und Passiva derselben hat d er Gesell 2edens gcherp oftnent avernannen aer tenühtamn neu g. er der Firma: A. Hoffmann begrü⸗ Deshalb ist zufolge Verfügun Töö g vom 29. Mai am 2. dic⸗ 58 Kemnte. unter Nr. 197 im Geselfcsfig ediser auf Eol. 51 a A. Hoffmann unter Nr. 1365 in das Firmen⸗ die Firma Carl Riehl

register eingetragen worden. 8 8 als deren alleiniger Inhaber der

eingetragen.

Die dem Adolph Leon zu Berlin für die vorgedachte Handlun

ertheilte Prokura bleibt auch nach Aende inzi g ch nach Aenderung des Prinzipals in Kraft. Erste Abtheilung.

Die dem Theodor Wilhelm Rannow zu Berlin für die hiesige

Handlung, FirmaM..

ertheilte Prokura ist zurü 380 j 8S. Msstan ist zurückgenommen und unter Nr. 1380 im Prokuren⸗

171 * 1 8 8 8 8

Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 19. Juli ecr., Vormittags 11 Uhr, in unserm ö Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 3 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 3 dem Ernst Hermann Grusdorf, Rechtsanwalte Alscher und Lange zu Sachwaltern vosgeschlagen Kollektiop!obren DSeonn Zachee bede zu Quedlinburg, 1 Nr. Feuftiger Bertheung untes ie unter Nr. 16 dieses Registers am 2 dem Heimneig August eee ver pe 2 NahrlajirN.Aelakz. u“ und ist letztere zufolge Quedlinburg, den 11. 3ereg egggeloscht worden. 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In dem hiesigen Handelsregister ist 11

120 . 1 12 28 dem Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters Johann

Andreas Fenski zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung

über einen Akkord Termin auf den 19. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an⸗

beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu⸗ gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

den 21.

Kanzlei⸗Rath Kreitz.

MBseEe.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Porladungen u. dergl.

[2104] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wiesner zu Braunsberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 30. Juni er. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ sprüche noch nicht angemeldet werden aufgefordert, dieselben, sse mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. E 8 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. März cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 14. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Tießen, im Terminszimmer anberaumt, und wer⸗ den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger 8 aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ a 3)

gemeldet haben. . sein schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

sab Wer Rees Anmeldun en izufügen. und ihrer Anlagen beizufüge unserem Amtsbezirke seinen einen am

Jeder Gläubiger, welcher nicht in un

Wohnsitz hat, bei der Anmeldung seiner Forderung

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an v8 fehlt, werden die 8

Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Heubach, Mehlhausen und Massenbach zu 9) : chanmne

Sachwaltern vorgeschlagen⸗ 8 8 dem Obergerichts⸗Rath Carl Eckert zu Hannove

Braunsberg, den 9. Jun eg areisgerich thümern der Reihestelle Nr. 102 zu Gründ,

eingetragen:

*

Nant 1959. .. 8 Königliches Kreisgerich Der Kommissar des Konkurses.

Fditielisehiw— 8 von Berechtigungen auf Bauholz ägemühlenmaterial.

wischen der Königlichen Verwaltung der Domänen zu Hannover,

erpflichteten, un ervfl cee⸗erg⸗Rath Carl Lahmeyer zu Clausthal, als Eigen⸗ Wilhelm Plappert zu

thümer der Reihestelle Nr. 288 daselbst, 2) dem Bergmann (jetzt Gnadenlöhner) 8 Clausthal, als Eigenthümer der Reihestelle Nr. 789 daselbst, 3) dem Rathhauswirth und Kaufmann Wilhelm Römer zu Grund, als e der Reihestelle Nr. 176 daselbst, 4) den Erben weiland Kaufmanns Wilhelm Eckert zu Grund a) der unverehelichten Mathilde Eckert, „9

Königsberg, den 10. Juni 1869. hiesige Carl Friedrich

Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegium. und als bessen Penndsenseevpesne becgher Heinnc e Ve d 0 ; 4 erfügung vom 11. Juni 1869 ist am 11. Juni d. J. in und jetzt, daß der ꝛc. Gennerich am 6. d. Mts. das Geschäft ver⸗

unser Prokurenregister (unter Nr. 229) ei Eduars Alvert lerseid zu Danzig ate enegener reer dehmann 1he G zig als Mitinhaber der daselbst unt wiederum als Handl Facgareneenamnhife Henrch Gerr⸗ 8. ungsbevollmächtigter ernannt seiir. Ist unter Celte, den 12. Juni 1869. 88

N. T. FegFa; 2 2 *

2-ee Handelsgesellschaft, Smelerhs Re ger Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I.

Eduard Adolph Kleefeld ermächtigt hat, die veo 22 er Nr. 34, Im hiesigen Handelsregister Fol. 49 i S,

procura zu zeichnen, dagegen di „die vorbenannte Firma per, nier Wittwe in 8 ster Fol. 49 ist bei der Firma: A. Spa⸗ Carl Eschert und Phili ie unter Nr. 118 eingetragene, dem Neustadt unstorf »ist erloschen« heute eingetragen. pp Jacob galinowstt eriheille K eustaedt dgedr gtehes Mündgerihe 2

mtsgericht. Abtheilung I. G

erloschen est ollektivprokura In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst Nr. 16 unter der

Danzig, den 11. Juni 1869 Königliches Kommerz⸗ und Admirali miralitäts⸗Kollegium. Firma Grünberg et ingetr g feolge e 1“ öö 8

In unser Firmenregister ist sub laufe b gister ist sub laufende Nr. 244 die Firma Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom 24. Mai 1869 ¹ 8 Mai auf⸗

Carl Reichel 5 U 2 2 zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reichel gelöst. 8ep datzren sind die bisherigen Gesellschafter: Kauf⸗

daselbst heut eingetragen worden zrü Waldenburg, den 10. Juni 1869. Brüngeng

Königli ches Kreisgericht. Tecklenburg, den 3. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1“

der Firma:

I. Abtheilung. 8