haben, d Aach ihren Sit hat und . 8. ö“ 8 2473 — tsrath Nudloff 8r Terminszimmer
„die in Aachen ihren at und von jedem der genannte 8 vurI., 89 6 8 8 reisgerichtsra udloff, — Geselschafter eabcen ense deneKecen bn le 2 gc Fsten für welche Fälle die alleinige Unterschrift des Rendantn zae über die Beibehaltung 1ꝙa oder die Bestellung 25 — 6 — dereamg er deim⸗ 8 in dieten —
— 8 . „Sekretariat. Aachen, den 16. Juni 1869 E“ stweiligen Ver 1 „die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, A b 8 . “ a emeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ die 8 1 Se sit H. umacher A“ oder ird aufgegeben, Ni an el⸗ wiile;
führte, ist mit Tod abgegangen, und wird das Geschäft u ter d 18 8 . h bEE“ m etwas verschulden, wird Be He⸗ derselben und ihrer Anlagen beizufügen. b inen Fhirber gan. Firma von seiner Wittwe Johanna Cecdeschüf 8 ih, Gutidie bnter n a Bignfgregsers ano agen 9 irma: Rudoh zu deasfolgen 1A“ “ v. W LES .. 1v 8 ** am 8 3 8 rage „G e im Handelsregi inde 1 z9 einschließlich ohnsitz hat, mu⸗ 8 . tigten aus⸗ — . sreeee 44 8 1 ericht igen? in zur Kon⸗ 3 3 Dagegen wurde unter Nr. 2747 desselben Registers eingetragen, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sd nhes, mit Vorbehalt ngder “ nn ee gleich. Denjenigen; welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die
daß die Frvas 2* 2 8 . jefern. 148q r5 Pietzter und die Rechtsanwalte Polen und aß die genannte Wittwe Schumacher zu Rären ein Handelsgeschäft In das Genossenschaftsregister bei dem Königl. Handels zmasse alhulissemn K. Gemeinschuldners haben von den in ihrem 5g ,ne vorgeschlagen. Der Justizrath Vielit
unter der Firma M. H. Schumacher führt. Sodann wurd hierselbst ist heute bei Nr. 1 ericht igte Gläubiger . — 8 8 b Sodann e unter heute bei Nr. 1 auf Anmeldung eingetr gerich igte G Anzeige zu machen. 4 „ 1.2 ꝙ☛ ½ 8 e bestellt worden. macher und Maria Ludgardis B Hubert Sch-u Ge Genossenschaft, zu Neviges, in llI. Zg läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Naum —8 den Secoantiggericht. Erse Prokuristen bestellt worden sind, der A ber⸗ zu Rären wohnend 1 die ersammlung vom 22. Dezember 1868 bes lossen ber üls,Kon ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit eim Kdöoör 89 2 die Firma per procura zeich 28 88 aß jedes von ihnen allein die frühere Bestimmung, wonach der Präses g d 7 Vorrechte 1 49 v“ 8 Pön liches 8 Aachen, den 14. Juni 1869. scaftlich mit Kassirer und Buchhalter zu zeichnen h 1c is zum 14. Juli 1869 einschließlich 8 16 Subhastat P t. gliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 3 8 Beahimderungsfͤllen der Vize⸗Präses den Präses 8-. zn chriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur [916] Nothwendiger Verkauf Schulden halber. „Die zu Aachen wohnende Handelsfrau Maria Josepha Schwarz n roleur den Kassirer oder den Buchhalter zu vertretn k168 see sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist 5 Ddie dem Amtmann Gottlieb Kummer gehörigen, im Dorfe Herz— Se⸗⸗ S hat das von ihr daselbst unter der Firma drei Porffarhenrnt stennd fo Ffan 8 Zeichnung einfach duns bchene gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des “ felde belegenen, im ypothekenbuche nes.ehs 8 9 8 8 2 . * 8 e 4 ¹ 1 ( Sei g Passiven ihrem Sohne, dem Snebri, dmnfe helcha i g.- vere rechtlich zu binden.] —0 o um die Genossesh ewaltungspersonals Juli 1869, Vormittags 9 Uhr, Nr. 34, es Zö⸗er 1, 1,nRuthen. und esp. 47 Morgen 100 wohnend, übertragen. ürr, zu Aachen Elberfeld, den 12. Juni 1869. 1“ .“ auf den 20. 1 ne von 1 org —
“ v twein, im Terminszimmer Nr. III. des 2 erichtlich geschätzt auf 14,050 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf.), sollen Zufolge Anmeldung wurde d gir Der Handelsgerichts⸗Sekr 8 ar dem Kreisrichter Trau 8 ltung dieses Termins wird DRuthen, g. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Nr. 821 des Fermenres ters gefssiober eggee Pehe vpter 8 8 Märrsch 8 herichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung — tober 1869, Vormittags hr,
. erhandlung über den Akkord verfahren öffentli istbietenden verkauft werden. Taxe und Hypo⸗ desselben Registers eingetragen, daß der vorgenannte Leonard Dürr zu mit der Verh g gielle zffentlich an den Meistbi
b Bureau 1V. einzusehen. Diejenigen Gläu⸗-
Aachen ein Handelsgeschäft unter der Firma Leo ü ühot. gerichts ist heute eingetr . andels. ; im riftlich einreicht, hat eine Abschrift thekenschein n vn dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Aachen, den 14. Juni 1869. 9 w nard Dürr fuhrt. 1) sub num. 1941.emfandene Ferdinand Feldges, in Duͤl⸗ 8. E ng blestnn. Jeder Gläubiger, welcher nicht biger dordeelche wegeden eeausgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 wohnend, mit der Handelsniederlassung da elbst in Dülken rselbe Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmelvung ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. 8
rem 9 is 8 — Der zu Aachen wohnende Material⸗ und Farbwaarenhändler 2 Firma Ferd. Feldges; unter der unse erung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis AirLan sberg, den 28. Februar 1869.
9. iner Forderun icbr. 1 ten an⸗ 8,S. 1sgerichts⸗ Rudolph Nicolaus Kretz hat sein daselbst unter der Firma R. N nn, num. 1042: Kaufmann Peter Dunoyer, in Gladba 78 berechtigten Bevollmächtigten bestclen ntehan Fne he g⸗ Snz. Königliche Kreisgerichts
K ührtes elsgeschä 8 b 1 wohnend, mi znis phe 1 z hier an
degae ehctaß ane öns o 89. Mald. I 11“ üh Firma P. De der. Handelsniederlaffung daselbst unter der deer Denlenien, indenann hierselbst und Koch zu Landeck zu . 7 halb besagte Firma heute unter Nr. 198 t Ibe. Gladbach, am 11. Juni 18699. 8 8 tern vorgeschlagen. MNothwendiger Ver 1 F wurde. Aachen, den 14. Juni 1869. des Firmenregisters gelöscht Der Handelsgerichts⸗Sekretär, “ füschs Konkurs⸗Eröffnun Köhnigliches Kreisgericht zu Gnesen.
18½
2
In das Handels. (Firmen.) Register des hiesigen Königl. 5 1
öͤnigli ichts . ei Lrei 8 g V 1ö1“ 6. Februar 1869. E1 8 Koͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “ Kanzlei⸗Rath Kreitz. eler. he s Kr 4 8 g srig Jn bg - le S, II r eea nt peitts. 8 8 “ 2n acss ge sdlige nter Nr. 2749 des Fir ö 1 en 12. Ju b . sgu ebenen f 93,737 Thlr. 21 Pf. lge daf i I vohnensn eeee öö““ Fn. rse, Subhastationen, Aufgebote, etr. des 8 geisa-geeenan 8 Kansmanes⸗ Herhch C. gn pca w g acchlch znb Bedingungen in der geesrc ein⸗ nlelbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Ernst Theod Borladungen u. dergl. b halle a. S. (fräher rs — kürzten Verfahren eröffnet und der zusehenden Taxe, soll am . Neufforge Kretz Nachfolger führt. Aachen, d s [213911⁄53 21 ännische Konkurs im abgekürzten Werfa zuseh tember 1869, Vormittags 11 ½ Uhr, eß M. — en 14. 4 8 1 Bekann aufmä urs 2. Mai d. J festgesetzt worden. 10. Septembe 2 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. .““ W“ be Hacvindenateigens und Handels 8. der Zhtanalgtastelag adf nede Mease 4 11 86 -ne an rdeniciche esl ane e 8 Rralgläubiger, resp. deren 8 Unter Nr. 819 des Gesellschaftsregisters wurde h ingetragen. 1869 ünni urch Beschluß vom 28. Mai drich Hermann Keil hier beste 83 eute eingetragen röffnete kaufmännische Konkursverfahren ist b Frie fgefordert, in dem Rechtsnachfolger: “ ohnenden Kaufleute Rudolph Nicolaus Kretz ung, Königsmark NM., den 8 i 1860 eendet. huldners werden aufgefordert, ittags 12 Uhr, 1) Graf Titus v. “*“ Conrad Rheins mit d Nicolaus Kretz und ““ 8 if den 24. Juni d. J., Vormittag, ä V Cantius v. Dzialynsktik; it dem heutigen Tage unter der Firma Kretz & Kdoöhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 vor 1 vbcbmissar Herrn srletet Zafe 4 ö 8 Grc 7 Benn,c Marie Jhafime Sophie 2 Dzialyuska Konkurs⸗Eröffnung. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 40, anber ten Termäwen Verwalters ) Graf Bernhard v. Potoc g. G
“ 1
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation B ggen über ihre Vorschläge zur Bestellung werden hierzu öffentlich vorgeladen. Hypothekenbuche nicht
V 8 8 i m 8 uldner etwas an Geld, Papies Gläubiger, welche wegee den Kaufgeldern suchen,
nein IeF 1“ demm Vest eis Ghewahrsam haben, oder welche ersichtlichen Rralforderung Befrigdiggasgaftons⸗Gerich anzumelden.
8
11“ ““
heins eine Handelsgesellschaft errichtet habe Sitz hat und von jedem Theilhaber aben, die in Aachen ihren Aachen, den 11. Junz 1869) treten werden kann.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretarat.ʒ Stuhm’ den 15. Juni 1869, Vormittags 10 Uhr,
Der Branntweinbrennerei⸗B der kase aes dass Fhähents 88 Kaufn Hirsch zu Stuhm ist 8 deren Sachen im bei dem Su bei Aachen wohnend, hat das Uandelanesca Surhele zu Schurzelt lung auf den 27. April 1868 snefeund der Tag der Zahlungseinsie. imn odiwand verschulden, wird ausgegeben, TqEI“ Eieen unter der Firma Adolph Zurhelle führte, eingestelle weosheasebst Zum einstweiligen Verwalter der bfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Ge⸗ ““ d „Nr 36 lhrte, eingestellt, weshalb ge⸗ Ro ier bestell erwalter der Masse ist der Rechtsanwalt verabfolge inschließlich dem Gerichte oder dem 1AX“ nüchte Nürma 1“ E. 8 des Firmenregisters gelöscht “ Gläubiger des Gemeinschuldners werden P. g aa g⸗ gn hs 1 Rla ue Wege⸗ e . angeblich haneh ies Dokumente über die⸗ Königliches Handelsgerichts⸗ “ den 26. Juni 18 t igen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu enub. bie — 1“ Sä in dem Verzandtunhsmna0ge Loeg age,12 Aßr 5— mit denselben gleichberechtigte Hüia e dt. jenigen o Thaler rückständige Kaufgelder nebst Zinsen zu 4 Prohßent, der 8 dc “ des Firmenregisters wurd heute eingetragen, daß Se isar, Herrn Kreisrichter Secheinte neng wor üfe gemeinschuldners haben 88n “ 9 welche für den üsee en. Friegrih ½ WWu zu Schurzelt bei Aachen wohnende Branntweinbr 8 — ne ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei 1 füücen nur Anzeige zu machen. ie Masse Ansprüche walde auf dem Grundstück Jaedickendort ee e voe Wilhelm van Wersch daselbst 8 ennereibesitzer Franz ses Verwalters oder die Be lag ĩ die Beibehaltung die⸗ den alle Diejenigen, welche an die Masse ügr e Nr. 1 aus dem Kaufvertrage vom 13. Okto⸗ ein Handelsgeschaft füͤhee Verfec irna F. W. van Wersch walters abzugeben. estellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ als Fagteich maubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Kudriez III. unter
. b dieses Geschä — b ig sein oder nicht, mit nem ber 1845 — 1 Erb 3444 . 27 zu Prokuristen bestellt in der 2 oder Gewahrsam haben, od afür verlangten lden und demnãä vom 3. Dezember 1851, und 1857 auf dem daß jeder derselben befugt ist, die Firma zin der Art, ihm etwas verschulden, wird aufge vurshaben, oher walche bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume lde⸗ uldverschreibung vom 21. November 185
unter Nr. 457 des Prokurenregisters “ 88 zeichnen, was verabfolgen oder zu zahlen, visessts ean demns vest denselben zu 1 Fecgen 88 sämmtlichen, innerhalb der edachten Frist angeme der Sch , vom 13 701.145 Rubrica III. unter
1 iti ücke Klemzow 1 1 Aachen, den 15. Juni 1869. bände bis zum s. Zuli et. einschließrich om Geege den hen a Jorderungen, sowie nach Befinden zur Bestelung des defintiven Grundstücke Klnzota den Arbeitsmann Wilhelm Engel aus
]
. Nr. 2 und resp. 3
8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1v der Masse ea zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Verwaltungspersonales Vormittags 11 Uhr, Wrcchow — b welche aus dem rechtskräf⸗ 11“ — .““ UVfer 8. 35 Rechte, e steehn zur Konkursmasse abzuliefern auf den 20. Juli d. Frlchur Bassin, im Gerichtsgebäude, c) 50 Thaler nebst 5 Prozent Zinscn⸗ Kreisgerichtes zu Königs⸗
der zu Jülich hhded S wurde heute eingetragen, daß des bE“ mit denselben gleichberechtlgte läͤubiger den 210 Sf erscheinen. ift d 29 Hefenbet 1859 auf dem Grundstucke Kö⸗
Handelsgeschaft unter der Fümf . b eenche gkeven daselbse haben von den in ihrem Besit befindlichen Trhh 8 Fimalbung chriftlich einreicht, hat eine Abschrift de- jhn. . 2 2m 2h. esRr. 216, Fol. 60, Rubrica III. unter
selbst ein Pfandstücken uns Anzeige 8 — Birp “ zu machen. 8 “ 3. Aachen, den 16. Juni 1869. JN2141] Bekannktmachung E1 salben und ihrer Anlagen beizufügen. Amtsbezirke seinen Wohnsitz Nr. 9 für den Bauern Martin Heis ch ga gulpver⸗
Königliches Ha ichts⸗ 881““ 3 8 E“ äubi Icher nicht in unseren 5 Prozent Zinsen, hI “ 1 1 ü. Sekretariat. b . Sceaxee L. dec 8 des Rittergutsbesitzers von hat, dn “ ebhn Heg “ Cnen vM heeüten 8* d) eeh gam 18 anf de Sen see Zaaot mossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Han gerichts⸗Sekretär Brose hier in Stelle des amenzeist der Herr Kreis⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei un igen. Denjenigen, berg N. M. Vol. 1., Nr. 18, For 404 run Röhr v üstetti — elchen es hier a 1 “ iemer ne aler ne nt 8 ü önigs⸗ welcelzer Kreditbank, eingetragene Genossenschaft w.“ L9n l7; 2 8 ..“ v. Bieren, Göcking, Schlieckmann, Fiebigerg 85 Bachwaltern vor⸗ . screibung vom 8. Juli 1853 auf dem ———— Wülche ihren Siz in Kelz hat und auf Grund eine aln 24 Mat nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Krukenberg, v. Radecke, Fritsch, Seeligmüller zu Sach berg N. M., Vol. III. Nr. 354, Pol. 1029, Rgcricsberg N.M.⸗ Zweck des uenen Statuts errichtet worden ist. .“ 1n19 bn Bekanntmachung geschlagen. 4. Juni 1869 Nr. 6 für den Arbeitsmann ö der Integesienten schafts⸗ oder Geschä; ist, seinen Mitgliedern das zu ihrem Wirth⸗ AöFnonkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes Halle a. d. Saale, am 14. Jung 1861. Abtheilung. eingetragen stehen, — werden hiermit auf elche an diese Dokumente 8e Heh sebeckleb nöthige Seld unte gemeinschaftlicher nigliches Kreisgericht zu Habelschwerdt, Abtheilung 1, .Sem aliches Kreasee. ͤffentlich aufgeboien n anen gfande bder sonstige Briefs⸗Inhaber, Die zeitigen Vo üeltenes igeschaffen. i 1869. “ s Louis als Eigenthümer, Cessionarieng, olchen, Anspruͤche 1) lohann Vastandzmitgljeder sind: ist der e anns Josef Wagner zu Mittel Jh. dem Konkurse über den Nachlaß eFasne Kon⸗ sowie als Erben oder sonstige Nechtenachfünategons 8 auf 2) Bernard Friedrich beltaer dafath, als Zahlungseinstellung ünnische Aieienn eröffnet u d de Engst zu Eckartsberga ist zur Anmerdneg 8 3. Juli 1869 ein⸗ zu haben enees aufgefase 91 voem ttags 11/ Uüber, Die Bekanntma e“ Rendant. ““ 1 Iubiger noch eine zweite Frist bis — ihre Ansprüche „Juli 8 Nr. 3 8 He die öe8.; ocenagcgenene ehelnsz teschehen festgesetzt worden. auf Ferh 14 Ig, tg9 satlegich fenachnt “ ge „Otaubiger, sederh., Hcfelaae sie dn Hiesges Ben Zfucelpg . F ur ü iger⸗ 18 erfolgen 1 ;r. 8 e verder fü rlang⸗ . sprü n diese . G Nechiich daser nneig en Beden 1cheüer Rerkändiger⸗ 8 walt gannt einftwefgi venedet walter der Masse ist der Rechtsan— nügen beress ectahänatg sin e vchr üüit denchratlih oder 8 genkalls 15 nslsan der ühe. nen dnügecn der betreffenden andes, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitalranng, des Vor⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuld b ten Vorrecht bis zu dem ge thekenbüchern zu gewärtigen haben. . Ausnahmen davon bilden Empfenor ndsmitgliedern geschehen auf den 29 emeinschuldners werden aufgefordert, in dem Protokoll anzumelden. r Zeit vom 2. April 1869 Posten in den Hypotheke 4. April 1869. mit der Post oder vom Gerichte un0angehescheigfgungen alle vor dem greis Richter enn,1869, IA 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung. üe,een n Forderungen it Köͤnigsberg . Me he Kreisgericht. 1. Abtheilung. . 8 und anderen Gerichtsgebäudes anberaumten Tetmine ior⸗ eimmer Nr. III. des bis zum Ablauf der zweiten Vormittags 11 Uhr, “ 1 g en Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ hauf den 16. Juli 1869,
11“
8 1““