8 8
ä“
Dresdener Feuerversicherungs-Gesellschaft Abschluss pro 1868.
4 8 8 Anstalten des In⸗ und Einnahme Activa “ A 343 8 vade 88 vexen sgestellung an, 1 ““ b “ L. 1enees aag 8 † Feserecne. 8. pPrämien-Reserve aus 1867.. 85,886. 21. 24 .(Wechsel-Schuldscheine der Actionaire üemapreis für den naum einer 8 “ Hee⸗ ½ eee ega. 9* Pveen g. pro 1868, abzüg- ven bt. d . Hypotheken, Staatspapiere und Eisenbahn-Prio- - eile 2 ½ Sgr· “ 1u“ — 4 dü Nane 4 1 8 SLast der Wilhelmsstraße.
ich Ristorni .. 285,991. 9. 8 ge 1
341,278 Baare Casse, Guthaben bei den Bankiers und Schaden-Reserve aus 1867 1 28,046 Wechselbestand 1“ N“ Policenkosten, Zinsen und verschiedene Einnahmen 9,656 Debitoren in laufender. Rechnung
578980—5 [Inventar und Schilder-Vorrath
Gewinn- und Verlust-Conto laut
Abschluss für 1867 -ö884664. 39 “ Absebreibung an alten Aussen- Bezahlte ständen.. E“ 4,731. 10.
Rückversicherungen-. Verlust aus 186 22,499. 8. Rückversicherungs-Prämien
Agentur-Provision und Agentur-Unkosten v111A6“ b D I1.“ b ““ 8 5 S 5 9 8 Gehalte, Reisespeesen, Steuern und andere Un- b 8 8 bb- 1 kosten 8 8 ö 1“ 3 — 888 b
Abschreibung an Effekten und Agio-Verlust v“ 8“ 3 8 u“ B erx li 11 Sonnabend den 19. Juni Abends 4 Reserve für noch unerledigte Schäde “““ gr. = v1““ 8 8
“
—
25qG
Reserve für unverdiente Prämien Actien-Kapital, emittirt.
hn Wer. ab nicht begebene Actien 1 —— FMt; 8 2 “ Ee w a) für jährlich zahlbare Prämien 73,298. 2. 1“ 1
Sö - Creditoren in laufender Rechnung ..- 1 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . 6,955. 19. 8
u“ “ Thlr. Ngr. Dem Rechtsanwalt unn 8v Iefits Rath Ses 1“ Arbeiten.
100,254 8 chaden-Reseryvre.. ö“ 38,943. —. mD9 Adler⸗ rden vierter asse; ferner J - 811 jster Büte
I “ 6 laen den Ithicts Rath Fromme in Celle den Charakter feüher feehec gegchhnche bisenbaher easceahnschtgenmeinger G1“ 1b 139,197 ustiz⸗Rath zu verleihen; 8 218 in⸗Weser⸗Bahn in Cassel
8 Jee ebeimer Fantigig⸗Rash Meißner in Angermünde zum ernannt und als solcher bei der Main⸗Weser⸗Bah
. 1 definiti t worden. 3728.980 “ direktor des Kreisgerichts in Worbis; definitiv angestell paul Becker zu Cassel ist
1 isherige Werkmeister 1 den Staatsanwalt Evelt in Hechingen zum Durttan het zum Her Feiccent Ecserbahn⸗ Maschinenmeister ernannt und
I zreisgerichts in Hechingen; und als solcher bei der hessischen Nordbahn desinitiv angestellt
488 3 ttdiri önigli inisterial⸗Bau⸗Kom⸗ Geschäfts-Ergebniss im Königreich Preuss . Den Mitdirigenten der Königlichen Ministerial⸗Bau 11“ n E .4“ .... Tbhlr. 40,714,010. — AUhwission, Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Louis Giersberg zu velten. it
) Kapitalien der geleisteten Versicherungen auf Gebäude und bewe liche Gegenständ „ b 11“ 5 g S 3 81,374. 1 werlin, so wie den Lehrer an der Königlichen Bau⸗Akademie, ZIJZlustiz⸗Ministerium.
) Prämien-Einnahme aus obigen Versicherungen. vh 8 1 hess ean Vha Kapitalien der am 31. Dezember 1868 in Kraft befndlichen Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstände ‧„ 39,418,785.— Professor Richard Lucae daselbst, zu Mitgliedern der König⸗ 88 t Linckelmann in Hannover ist 1u“ nin Folge zugleich zum Notar für den Betirk des dortigen Ober⸗Gerichts,
, ets. Peg s eh aeteetcc schen technischen Bau⸗Deputation h.erepen 2 sowie Der Ober⸗Gerichts⸗Anwal b Löbau⸗Zittauer Eisenbahn swerken aus dem Gebiete der Skulptur, Architektur, Kupf Dem Staatsanwalt He. Mimmvalt bei der 1. Septem- mu Anweisung seines Wohnsitzes in Hannover, ernannt worden. a zu der am 23. d. Mts. hierselbst stattfindenden General⸗Ver⸗ ü — „ Kupfersteha ener Wahl zum ersten Staatsanwalt bei den zum 1. eptem· emacher in Saarbrücken ist zum An⸗ sammlung nachstehende Anträge rechtzeitig se 8— angemeldet 11“ L111“ gescats weshen, n * cr. 19 Hamburg neu organisirten Kriminalgerichten die Der Advokat Tescheme ch vG b
“ h16⁄ “ , Landgerichte daselbst ernannt worden. o werden dieselben hiermit nachträglich auf die Tagesordnu t: Die Befü b 6 aus dem preußischen Justizdienste zu walt bei dem 1) Antrag der Herren Robert Thode uf die in Cö“ 1“ 1) Die Beförderung erfolgt für den Hintransport ohne Ausnahme achgesuchte Entlassung p 1
8 8 — zu dem vollen tarifmäßigen Frachtsatze. ilen. nossen, a) auf Abänderung §§. 1, 4, 13, 14, 15, 16, 23, 33 und 59 2) Der Rücktransport der 2.ens 6 Gegenständ in der revidirten Statuten; b) auf Umwandlung der schwebenden Schuld erfolgt dagegen frachtfrei, wenn durch ein Attest des Amu.5.. ddeutscher Bund. 8 .“ in eine feste Anleihe. 2) Antrag des Herrn Moritz During hier stellungskomites nachgewiesen wird, daß die gedachten Gegen.. Nor e ;116“ Plenarsitzung Fesen Eeemrc ve. Kommission zur Prüfung der Frachtanthele stände auf der Ausstellung gewesen, dort unverkauft geblieben i Allerhöchster Erlaß vom 24. Mai 1869] betreffend die in Ge⸗ des Deutschen Zollpar lament 8 “ üter ab Zittau oder Reichenberg nach Berlin oder darüber 1 uuund an den ursprünglichen v zurückgehen. mäßheit des Gesetzes vom 9. November 1867 Penehnmgge Ausgabe Montag, den 21. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr. Zit au, 14. Juni 1869 M111“ 8 ürrancparsheg cüichins hͤrt 4 Wochen nach dem Schlust von verzinslichen Schatzanweisungen im Betrage von 8 an ) suberathung uͤber den Entwurf ein es Gesetzes, be⸗ Das Direktorium bBPAer “ 4248,00, Fhalerehmne daß in Gemäß⸗ ddie Sicherung der Zollvereinsgrenze in den vom Zor⸗ . Beerlin, den 3. Juni 1869. 8 Auf Ihren Bericht vom 20. d. M. genehmige Ich, daß in treffend die 5 1 Gebietstheilen. Referent: der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ksönigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. hät des Gesetzes vom 9. November 1867, betreffend den außerordent⸗ gebiet ausgeschlossenen hamburgischen 8 2. — Diepolder. An⸗ Opit. 1 . Rheinische Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen nach vorläufigan scen Geldbedarf des Norodeutschen v. Sebe⸗ dehsgen. Abg. Meier Bermen) 89 elecerwmen. Das Zollparlament Transport⸗Erleichterunge Exrrmittelungen. Für sämmtliche Haupt. und Zweigbahnen: b ntenns der eee.sn 9.er 180 Berstshun z verzinsliche 85” Eö gbe etaeren Gesetzentwuͤrf die Geneh⸗ 1 ür bl111869 für Personen 222,000 Thlr., für Güter 310,250 Thlr., Erneznbeidigung (Bunan Besam ier Millionen zweihundert wolle ve des Zollvereins Gegensäͤnde der Stulptux, Architektur, ehthaltr 1270 Shkr Suuntia 845000 Shlrn bis nlr, Du..gürtanweisungen im hesamenmiundgert T veeeee u ertheilen und dem Bundesrathe deit Nasf 1 1 8 ult. Maftaath Sch sung — und zwar in Ab⸗ migung 3 * ines berlassen Kupferstechkunst und Lithographie 2,457,490 Thlr.; Mai 1868 für Personen 194 Shü 83 lr für Gümfataht und vierzig Tausend neunhundert Thaberg, zwaenggegeben die Bestimmung des Einführungstermines zu überlassen. zur Ausstellung in München. 273,585 Thlr, Extraordinaria 12,750 Thlr 8 ie;g00s Thir scnitten von je Hundert Thalern und Tausend Thalerm, ausgche von dem Bundesrathe des Deutschen Für den Transport derjenigen Gegenstände, welche 4 1 IS, 1
u 1 3 Schatz⸗ usammenstellun des . b — 1b 8 5 werden. leich ermächtige Ich Sie, den Zinssatz dieser 8 8 . s eines Gesetzes, betreffend die ür die in den Monaten Juli bis Oktober d. J. in Aussicht genom⸗ ühzlar⸗ Mai nc5 1.ed.nr,8chmech, 91 eeehe b 18e 8g die Dauer ihrer Umlaufszeit, welche den Fergaun ollvereins woegchegeen nchurhe ens egat⸗ 1866 mit de 8 onale Ausstellung von Gemälden und Kunst⸗] Mai 292,083 Thlr. Cöln, den 12. Juni 1869 Die llerlion 8 Fhen Uichte brfscheg emhn dn Peecehecen Kenaenit zu Abänder wogberathung über diesen im Plenum gefs 5 8 “ 8 — “ k. n Derereee acch Ihrem Ermessen zu be . 8* d 8 ll des von dem Bundesrathe de “ nen, die preußische Hauptverwaltung der lüssen. 3 usammenstellung 8* 6 8 vagen hudlch d näherer Anweisung zu versehen und diesen nnen 2—. vereins vorgelegten Entwurfs eines Gesehes. 8 Reiseroute Berlin⸗Wien Neinen Erlaß durch das Bundesgesetzblatt bekannt zu machen. Besteuerung des Zuckers betreffend, mit den bei der Vorbe⸗
8 . . 8 sberg, den 24. Mai 1869. ung deeseSim Plenum gefaßten Beschlüssen. 4 Münd⸗ per Oderberg. 8 “ “ ö Wilhelm. * ühng vgentch gr Pm Plüca für Petitionen über die Petition öö6 Gr. v. Biszmard⸗Schoönhausen. des bleibenden Ausschusses des Deutschen 1“ hner. Ant geeeeeee he des tot hehcde Ham . „ han, die Eiclatnag nisten sas seltionen üher die Peiionen Stunde 8 Fohrt den⸗ kag (nach Puuk der Bel Das 24. Stück des Bundes⸗Gesetzblattes des Norddeutschen licher Heiecstamme „on Frankfurt a. M. und des Vorstandes Anh. Direktion vom 6. Juni 18 % Pundes, welches heute ausgegeben wird, enthält uneng69 be des Handelsvereins zu Gießen, die Herabsetzung der Fristen der 6⁄ 18 vgierzug (Osbenatof) NMen 5 1s Nchm. 18St. 13 Min. 2) Fahrt schneller als n de in Henhfrin des Lnn 9n 9. Hüud ember 1867 bisher gewährten Zollkredite betreffend. 11.98 as6e 1 1 ordbahn- I. Klasse. Schnellzug zinsli Schatzanweisungen im 8
„ wechsel) 6 hof 24 8 zug 1 MNn genehmigte Ausgabe von verzinslichen Schatze 8 8 nührrnchas 2) Seren. Wien [11 45 Mrgs. — 5 28 Mrgs. 17t. 40 Min. PPhn21s2gr. “ 8- 8 üc Etund.) beir 5. 4,248,900 Thalern; unter scchen Lega⸗ Abgerxeist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Justiz⸗Minister (o hnr. seheen. oggsfker (Osthaherbof) 18 Thlr. 191 Sgr. v) Preise — gleich billig r. 308 die Ernennung des Heee an des Rörd. Dr. Leonhardt, nach Elberfeld. 3) Eilzug Berlin 840 Mrgs. Wie 5 WE“ Itonsraths Dr. von Schlözer zunaten Staaten von Mexiko, 8 n üdi 8 8 egeherc cse (Ostbahnhof) . 8 “ 22 vce 218 r 8 “ een ac N.nühesung rieberang g Gescaftsträͤger des Nord⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht,
zug 1 Fü „Sigmaringen Zollrevision.) B “ 11164“ III. Klass 28. ad3 um 4 Stund. 3 Ir bansge Bundes bei der merikanischen Resgiernalg, — e 89 8 88 Fürsenenen 1ene de Shewerier gn (wie ad 3.) 8 (Ostbahnhof) he fas “ III. Klasse. 8 8 Freisn 1. als Vereinigten Staaten von Amerika für Hamburg nd Shaasen, Leeee heGhelal der Infanterie von Peucker, 5 vL111““ 6 a umn 10 Sgr. Gebietstheile der zum Norddeutschen Bund Aderen Sitze eines eneral⸗Inspecteur des Militär⸗Erziehungs- und Bildungs⸗
von
1 6 als an einem an reur. was-er. b 1 I. gas ” 143 hia,1 Staaten belegen sind, Namens des wesens, Allerhöchstihre Genehmigung zue ertheilen.
önigliche Direkti ’ t n. Norddeutschen Bundes an den Herrn eeeeeee] — * 8G dliche Direktion der Nüsderschctsc Martischen Etfenbahn. g Nenscheden 19. Jumi 189. vvbbEEbbeberbedin, 19. Junt Se⸗ Majestaͤtder König saben Fnere Zeitungs⸗Comtoir. anädeZst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur
8 “ 8