1869 / 141 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 u“ 1 v1114A“ 11e“ 8 1 11X““ 2 8 8 1 Anlegung der von des Herzogs von Braunschweig Hoheit ihnen Die heutige (54.) Sitzung des Re e 113“ e“ veigteen Dekorationen des Ordens Heinrichs des Löwen zu Norddeutschen Vundeß dm 11 ½⅔ ücstags; sische Botschafter, Herzog von Gramont, auf der giments und führte diese 8 L. eeee, erese s ertheilen, und zwar des Großkreuzes: dem freien Standesherrn Präsidenten Dr. Simson eröfsnet. Von den Bevollma 19* Paris Linz passirt. 4 auf eine Bande stieß, welche des Morgens er⸗ vreselbe Grafen von Maltzan zu Militsch, des Ritterkreuzes: dem Her⸗ des Bundesraths waren anwesend: Der Präsident des düüc Die »W. Ztg.“ meldet amtlich, daß der K. K. Ober, die Arbeiten zu ünterbrenten⸗ so P . 6292 clennc⸗ zoglich braunschweigischen Kammer⸗Rath Kleinwächter zu kanzleramts Wirkl. Geheime Keg Ministerial⸗Dun jenmeister Johann Landgraf zu Fürstenberg auf und nahm sie gefangen. Er setz 8 2 v. a 222g Oels und des Verdienstkreuzes erster Klasse: dem Herzoglich Wirklicher Geheimer Le⸗ ations⸗Rath von Philipsbor⸗ g. ein Ansuchen und uünter Bezeugung der besonderen Allerhöchsten fort, als er, in der Nähe der Abrahams⸗Grube ang

igi Ti ini inister⸗Resi D ü einer vieljährigen vorzüglichen Dienstleistung in in dem durch die alte Eisenbahn gebildeten Graben von einem braunschweigischen Hof Tischlermeister Rehörst zu Bretlau Minister von h g⸗ 8 vntsen Kesden orüg,. nerkennung agigen lühesgand versetzt und der Wirkliche kompakten Haufen angegriffen wurde, welcher die Gefangenen W“ b Senator Gildemeister. Puttian der merer Hugo Graf von Abensperg⸗Traun zum Ober⸗ befreien wollte. Die mit Steinwürfen und Pistolenschüssen MNichtamtliches. Der erste Gegenstand bere folgende Interpellatin künnonienmeister ernannt ist. angegriffenen 292 gaben Der Hause ersss hde

6 i. Se. Majestät Abg. von Wedemeier und Genossen: (Z“ Eine Verordnung des Kriegs⸗Ministers Flucht und 3 efangene wur en in * 8 98sees- ihe sehe P.latn sich 8 Fngliche 1h beabsichtig der Hohe Bundesrath in der nächsten gig lnastattet die Verwendung von Mannschaften der Infanterie Saint⸗Etienne abgeführt. 2 b-. 2 8 Fönmger Peafler . ha 8 8 des Reichstags eine Vorlage zu machen, wodurch die in einem und Jäger zu Hülfeleistungen bei den Erntearbeiten. Durch marie giebt die Zahl der Todten auf sechs bis ze 6

pßberzog von Mecklenburg⸗Schwerin efand, tra⸗ der Provinzen des preußischen Staates bestehende Verpflicht Hnun Maßregel wird eine größere Anzahl von Beurlaubungen Seiten der Truppen gab es vier oder fünf Verwundete und eine

fen gestern Mittag 12 Uhr von Aurich her, wohin Se. Ma⸗ Kreise zur unentgeltlichen Gestellung der Landwehr⸗Mobilman ise laßt gewisse Anzahl von durch Kugeln beschädigter Waffen. jestät am 17. Abends von Wilhelmshafen mit Postpferden Pferde aufgehoben wird? 2) kann schon jetzt eine hierauf vacha ꝛeranla h 17. Juni. Im Unterhause wurde das Referat 18. Juni. (W. T. B.) Nach hier eingetroffenen Be⸗ gefahren waren, in Emden ein. Das Geläut der Kirchen⸗ die verpflichteten Kreise berubigende Erklaärung abgegeben wer h. Pestt⸗ ktion über den Gesetzentwurf, bezüglich der Aus, richten aus t. Etienne ist der gestrige Tag völlig ruhig ver⸗ locken hatte die Annäherung Sr. Majestät an die Stadt ver⸗ Der Präsident des Bundeskanzler⸗Amts, Wirkl. Gehn e Eentralse üe rlichen Gewalt verlesen Vie Sektion empfiehlt laufen, obwohl sich in der Stadt noch eine gewisse Aufregung sändek, dunderne ööö“ Amte Se k’s Seee e . 8 die Interpellation in der näch kung dermntcdesselben mit unwesentlichen Modifikationen. bemerkbar macht. Das Kohlenbassin, sowie Schachte em offenen agen Sr. ajestät voran. m ore rten werde. ioni ts besetzt. 8 war eine Chrenpforte erbaut, 1 welcher sich der Mae Es Plgee hierauf der zweite Gegenstand: die Prüfung er ⸗Ungarische Kahpni⸗ wadene 98 E e ““ 1.“ s gistrat aufgestellt hatte und der Bürgermeister Hantelmann Wahl des Abg. Buff. Nach einer längeren Debatte, an met Genera erden sei. General Gablenz foll zum Kommandanten Italien. Florenz, 18. Juni. (W. T. B.) Briefe au an Se. Majestät eine Ansprache richtete. Vom Thore. begab der sich die Abgg. Dr. Schleiden (Berichterstatter), v. Blankenbu nommen w rnann Rom melden, daß auf den 25. d. ein Konsistorium angesetzt

t werden. * König sich zum Rathhause, wo 40 Bürgertöchter mit Schär⸗ Frhr. zur Rabenau, Ackermann, Dr. Braun, v. Wia becbzvon Ungarn b ist. Die Ernennung von Kardinälen wird bis September ver⸗ sens g nscahe kosfa 1 b 1b gc enhce 17. Junt. (N. F Peh Pa⸗ mdandgs 8 schoben werden. Die Erhebung von Chigi, Falcinelli, Gianelli

h

pen, theils in den preußischen, theils in den ostfriesischen Farben, ligten, wurde die Wahl des Abg. Buff für gültig erklart. Linz, 8 ver Se. Majestät begrüßten. In dem Hause des Konsuls Brons, Es folgte hierauf in der Tagesordnung die erste und zue 2 ersten Geschwornensession, zu⸗ Kardinälen gilt als gewiß. in welchem Se. Majestaͤt die Wohnung angenommen hatten, Berathung über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die vüche vom J. Juli bis Ende September dauern wird, statt⸗ Griechenland. Athen 17. Juni. (W. T. B.) Die verweilten Allerhöchstdieselben nicht lange, sondern begaben Sich eines Nachtrages zum Haushalts⸗Etat des Nordee 9 den habe. b1““ 8 Kammer wurde heute durch den Köni eröffnet. In der bald nach dem Exerzierplatz der Garnison, wo das 1. und 2. schen undes für das Jahr 1870 (Dberster Gerichtshaf f 1“ Thronrede werden die Gründe für die Auflösung der früheren Bataillon des Ostfriesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 78 besich⸗ Handelssachen). Zur General⸗Debatte nahmen das Wort Belgien. Brüssel, 18. Juni. Die beiden belgischen Chronner aufgezählt und Gesetzvorlagen angekündigt, beiressend tigt wurde. Um 3 ½ Uhr unternahmen Se. Majestät auf dem Abg. Reichensperger, der Präsident des Bundeskanzler⸗Am Levollmächtigten van der Sweep und Belpaire, welche am die Ministerverantwortlichkeit, die eorganisirung des Volks⸗ Dampfer »Wilhelm«, von vielen andern Schiffen begleitet, eine Delbrück, die Abgg. Dr. Schleiden, Lasker, Roß und v. Lahl4 aus Paris eingetroffen waren und am 15. und 16. mit unterrichts und des G erichtswesens, sowie die Aufhebung des Fahrt nach dem Dollart, welcher dann um 6 Ulhr das von der An der Spettaldebatte betheiligten sich die Abgg. Hange den Finanz⸗Minister konferirten, find am 16. Abends mit neuen Zwangscourses für Papiergeld. Die Thronrede kündigt ferner Stadt auf dem Rathhause gegebene Diner folgte. Für den v. Luck und zu wiederholten Malen der Präsident des BundhhInstruktionen nach Paris zurückgekehrt. b Im, daß verschiedene öͤffentliche Bauten, darunter die Durch⸗ Abend war eine allgemeine Illumination der Stadt beabsichtigt. eag geehr. Delbrück. Von den fortdauernden Ausgaben mwurt ChhEie Deputirtenkammer genehmigte ste vüc des Isthmus von Korinth, in Angriff genommen wer⸗ Um 9 Uhr wollte die Emdener Liedertafel Sr. Majestät eine ad I. (Besoldungen) die Positionen 1) Präsident 6000 TMbulhmit 50 gegen 28 Stimmen den gestern eingebrachten Antrag, ben ollen Serenade bringen. Die Abreise nach Osnabrück erfolgt morgen 2) Vize⸗Präsident 4000 Thlr. und 3) zwölf Räthe mit je 3000 betreffend die temporäre Suspendirung der Personalhaft; ausge⸗ den sonen⸗ .“ 6 früh 9 Uhr. genehmigt. Pos. 4 (Subalternbeamte) wurden nach dem Muhnommen wird hierbei jedoch die Vollstreckung der Haft gegen Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. Juni. trage der Abgg. Harnier und v. Puttkamer a) nur 2 Baeungehorsame Zeugen. Die Gesetzsammlung veröffentlicht eine zwischen Rußland und Der Bundesrath des Deutschen Zollvereins erster Klasse (statt 4), 1 Sekretär (statt 2) und 1 Registrat 3 1 A „Bagyern am 14.726. Februar d. J. abgeschlossene Kartelkon hielt heute eine Plenarsitzung ab. (statt2) mit zusammen durchschnittlich 2200 Thlr. (statt 4400 80 Großbritannien und Irland. London, 17. Juni. vention. G Die Ausschüsse des Bundesrathes des Deutschen bewilligt, b) der Gehalt des Kanzlei⸗Direktors mit 1200 T den neuesten Anordnungen zufolge wird der Hof drei Len d Norwegen. Sto ckholm 14 Juni Zollvereins für Zoll⸗ und Steuerwesen, sowie für Handel 8e *) zwei Kanzlei⸗Sekretäre (statt vier) mit zusammi lbochen in Windsor verweilen und dann nach Osborne über⸗ Schweden un or 4 Sotzehbas * und Verkehr traten heute zu einer Sitzung zusammen. urchschnittlich 1400 Thlr. (statt 2800) gemehmigt. Pos. 5 htlstedeln. Die Ankunft des Vizekönigs von Aeg E Der König hat sich ee. he Masfen Enrensvärd 1 1 8 wurden für 2 (statt 4) Kanzleidiener 800 Thlr. bewiligt Dover wird am 22. dieses erwartet und hat die Königin den um 6 Uhr Abends 1522 b nnes. Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des übrigen Positionen nach der Vorlage bewilligt. ad II. (Angéord Alfred Paget beauftragt, dem Vizekönig seine Dienst⸗ Gleich nach seiner nkunft un e der nc, he Eltrazen der Deutschen Zollparlaments wurde zum dritten Gegenstand persönliche Ausgaben) wurde Pos. 2 zur Annahme von Kaneleistungen zur Verfügung zu stellen. Eine Nacht über wird eine Promenade in offenem Wagen durch einig c der Tagesordnung übergegangen. Schlußberathung uͤber den Diätaren und Hülfsschreibern und Hülfsboten 600 Thlr. (ederselbe in Windsor bleiben, und der am 26. Morgens Stadt und besuchte darauf die SFrvre wird Mitte 1“ b 1200 Thlr.) bewilligt, Pos. 3 300 Thlr. Unterstützung fürg fnnfindenden Parade beiwohnen. Am 29. wird er wletehren hee das Julbizdepartement as Zoll⸗Parlament wolle beschließen: Im Hinblick auf die dürftige Subaltern⸗ und Unterbeamte gestrichen. lch dem Krystallpalaste einen Besuch abstatten. Juli nach Christiania zurun 525 dune daatg Naths Meldahl b8 gleichzeitige Thätigkeit der hessischen Stände neben dem Die übrigen Positionen des Etats, sowie das Gesetz sch Telegramme aus Melbourne, 22. Mai theilen mit, der dortigen Regierung an Stelle de eutschen Zoll⸗Parlamente, wodurch mehrere Mitglieder des letzteren wurden ohne weitere Debatte unverändert angenommen daß die telegraphische Verbindung zwischen Tasmanien und zu übernehmen, welcher letztere sich sofort nach Sto 1b 35“ bls vesllchn (Schlu des Blatte Australien glücklich bewerkstelligt worden sei; der e giebt, um in die hiesige norwegische Staatsraths⸗Abtheilung 1 esrathes zur Er⸗ gkeschuege Weif eln aufzufordern, um künfüg das Danzig, 18. Juni. (Westpr. Ztg.) Se. Maj. Segelta Ieesticatos, E und dasselbe arbeitete e jetzt geschlossene Reichstag bewilligte für die ge⸗ hzeitige Tagen von Einzelkammern neben dem versammelten »Musquito« ist heute Uhr, von Swinemit nder befriedigen Süd⸗Wales wird von heftigen Stürmen, lehrten Schulen 1,673, Rdl., für das Armenschulwesen

oll⸗Parlamente zu verhindern. b 8n 8 Neu⸗ 8 - 7 Die Berichterstatter Dr. Wehrenpfennig und v. Bernuth kommend, in den Hafen von Neufatrwasser eingelaufen, cgifbrüchen, ücherschwemmungen und bedeutenden Verlusten 1,169,500 Rdl., für Wlfsenschaft und Kunst 874,751 Rdl.

beantragten die unveränderte Annahme des Antrages. Nach 38 Hannover, 18. Juni. (N. H. Z.) Se. Königliche Hegean Menschenleben berichtet. Eine Sklavenkorvette mit 100 Der letzte Wochenausweis der schwedischen Reichsbank e

2

b 1 inz Adalbert kam gestern Abend 11 Uhr 30 Minuten! S Die Einge⸗ jebt eine Banknotenschuld von 22,748,224 Rdl. 31 Oere und einer längeren Debatte, an welcher sich der Abg. Dr. Wehren⸗ wens bi ge⸗ r 30 Minute Mann war in der Südsee aufgebracht worden. Die Einge; ergiebt e⸗ von 22, pfennig, der Präsident des Dee⸗ die ppens hier an, stieg im Union⸗Hotel ab und reiste wiebornen wurden alsbald in Freiheit gesetzt und das Schiff als einen Metallvorrath von 13,022,476 Rdl. 17 Oere.

ögg. Fi ü „Schillingsfü t Cbristiania, 14. Juni. Der Vorschlag, wegen Ab⸗ EE1— Heschtcge ecig ossasu und ü. ves H Weimar, 18. Juni. (W. Z.) Einer 88 8 E“ bekannt wird, bestätigt die schaffung 9* Statthalferamts 8 UFeen ben Füracee Metz betheiligten, wurde der Antrag nach dem Vorschlage des ässigen Nachricht zufolge werden der Großherzog um bereits mitgetheilte Niedermetzelung von Europäern und fried⸗ verworfen worden, indem nicht einmal die einfache Major

8 Laesag⸗ Großherzogin mit Prinzessinnen Töchtern orcag je ündi ollen t werden konnte. Der Grundgedanke im Vorschlage ist, Abg. Fürsten v. Hohenlohe⸗Schillingsfürst in folgender Fassung Abend hier, bezüglich in Eizelburg ächsten Badislchen Eingebornen durch die anfeanüshen Mücgait, ,”) dla Pestummung des Grundgesetzes, wonach ein Mann aus

angenommen: G alsich die Verhältnisse neuer 1 in N bekleiden kann, abzu⸗ ang Jog ollparlament wolle beschließen: d otha, 17. Juni. Der Speziallandtag berietht Schweden das höchste Amt in Norwegen ber⸗ 2 2 pundegratces zufzufordern, vr s kenaedse vre en den ser⸗ über den Nachtrag zum Ausgabe⸗Etat für das Justizmf Frankreich. Paris, 17. Juni. Das „Journal officiel« schaffen. Der Vorschlag hat Agenlich keine praktische Be⸗

bündeten Regierungen dahin zu wirken, daß künfti welcher in die Kommission zurüͤckgewiesen wurde. Hierauf 73. März zwischen Frankreich und deutung, weil seit 1829 das Statthalteramt nur von Nor⸗- gleichzeitige Tagen von 1“ dem v11 der Gesetzentwurf, die Rechtsverhältnisse zwischen ezercha vräfentüict den untergosrverirag. zweisch we 8. besetzt gewesen ist und in den letzten 13 Jahren die parlamente verhindert werde. Kindern und deren Eltern betreffend, zur Diskussion, n Das »Journal officiel« schreibt: Die gestern und heut Geschäfte desselben von einem der norwegi chen Staats⸗Räthe 6 Der letzte Gegenstand betraf den Antrag der Abgg. Frei⸗ aber so amendirt, daß der Vertreter der Regierung das pe früh von Saint⸗Etienne eingetrofsenen Nachrichten waren besorgt worden sind; aber er hat insofern Bedeutung bekommen, herr von Stauffenberg und Feustel: dem Zoll⸗Bundesrathe den standekommen des in Frage stellte. jufriedenstellend. Die Arbeiten zum Schutze der Gruben gegen als von schwedischer Seite geltend gemacht wird, daß diese Grund⸗ e auszusprechen, daß die dem Fenpgres mene zu machen⸗ Hessen. Darmstadt, 18. Juni. Das gestern erschim e jede Beschädigung gingen unter der Ueberwachung der Truppe gesetzbestimmung einen unionellen Charakter habe und nur mit 22 orlagen, so weit möglich, den Mitgliedern desselben min⸗ „Regierungsbl.“ enthält die revidirte Rheinschiffahrtsakte regelmäßig fort. Die von den Delegirten der Minenarbeiter Einwilligung des schwedischen Reichstags und der Regierung 14 Tage vor der Einberufung mitgetheilt werden. 17. Oktober 1868 sammt Schlußprotokoll. gestellten Mnträge waren den Direktoren unterbreitet worden. venisdee werden könne. Im Jahre 1859 wurde der Vorschlag 5 . . Freiherr von Roggenbach und Dr. Eich⸗ Unterm 15. I. M. ist dem General Aaron Sets Diese Letzteren hatten allerdings in die verlangte Erhöhung des vom Storthing genehmigt, erhielt aber nicht die Bestätigung mann 8 1 8. Rew⸗Horh welcher von dem Präsidenten der Verein Lohnes nicht gewilligt und der projektirte Ausgleich b19 g sete des Königs. in en, die Besei sung der aus der aaten von Amerika mittelst Patents vom 21. April⸗ aufgeschoben; doch ließ nichts voraussetzen, daß der Tag dur Amerika. Aus Rew⸗York wird vom 17. d. pr. atlant.

Kürze der Sessionen des Zollparlaments für ei 8 5 Irr; .gn ents für eine erschöpfend vorberei⸗ an Stelle des Konsuls William Walton Murphy in F irgend eine ernstliche Unruhe gestört werden n Se 8 Kabel gemeldet: Mehrere Amerikaner und Cubaner, welche

tete Behandlung der Vorlagen entstehenden Schwierigkeiten in Erwä⸗ furt 9 1 8 Fi us gung zu ziehen und dabei den im Antrage der Abg. Freiherr von fact a. Ir. Ium chabs Fesaeh muthungen haben sich leider nicht füllt. wine denbtzeäber mit dem revolutionären Komite für die Insurrektion der Insel

Stauffenberg und Genossen ausgesprochenen Wunsch thunlichst zu be⸗ zwar mit dem Sitze in Darmstadt ernannt worden ist, S07 St. Etienne vom 16. Juni, 6 Uhr bindung standen, sind verhaftet worden wegen

ü⸗ der Gro F lcher inb Cuba in Ver . Hgeis erienigev1131“ einem Zusammenstoß, wafthanden Verletzung des Neutralitätsgesetzes durch. die Bildung eine

Der Antrag wurde, nachdem sich der Präsident des Bun⸗ ich⸗ .allden Umgebungen der Ricamarie 1 ScHd iti 8 e üeeen. darüber ausgelassen, in der von den gnesas Khrref 78z Wtbe. Gets ba⸗ evhn n satigefunden hat. Der Kapitän, elher s eee 8 Füegs 6. Juni. Der spanische Gesandte bt erenten vorgeschlagenen ens enc nem 8 astein begeben. rambert zu hüten E seinem Dienste ab⸗ dem Staatssekretär Fish die Mittheilung gemacht, daß die Re⸗

chluß der Sitzung 3 Uhr. Der amtlichen »Linzer Zeitung« zufolge hat vorgett telss 18 8 Regehtigte drei Compagnien des 4. Re⸗ gierung von Peru sich durch Anerkennung der cubanischen

orgen um 6 Uhr nach 5 zuruͤck.