1869 / 141 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1982. 2050. 2111. 2226. 2240. 2246. 2299. 2327.2368. 2385. 2545. 2618. 2634. 2693. 2735. 2743. 2800. 2853. 2891 2892. 2984. 3113 3150. 3203. 3220. 3236. 3383. 3397 3514.3585. 3670. 3697. 3753. 3794. 3813. 3832. 3865. 3879. 4034. 4039. 4105. 4163. 4208. 4301. 4380. 4396. 4629. 4662. 4703. 4828. 4843. 4872. 4908. 4922. 5131. 5151. 5167. 5193. 5201. 5221. 5232. 5282. 5387. 5405. 5406. 5434. 5437. 5473. 5533. 5544. 5656. 5684. 5712. 5713. 5739. 5780. 5806. 5817. 5896. 5899. 5936. 5946. 5959. 5976. 5994. 6080. 6174. 6331. 6349. 6356. 6361. 6443. 6485. 6547. 6688. 6729. 6734. 6779. 6801. 6820. 6897. 6901. 6921. 7034. 7121. 7191. 7204. 7239. 7250. 7293. 7363. 7427. 7447. 7470. 7498. 7504. 7529. 7544. 7560. 7566. 7603. 7606. 7610. 7617. 7657. 7800. 2874. 7904. 7977. 8133. 8175. 8192. 8221. 8233. 8239. 8267. 8287.

8338. 8356. 8468. 36 Stück à 500 Thl.

52. 61. 73. 95. 122. 135. 201. 303. 341. 415. 441. 470. 485. 489. 493. 505. 513. 572. 597. 609. 627. 721. 799. 813. 828. 844. 857. 931. 935. 982. 991. 1021. 1043. 1108. 1125. 1127. 8 8 Der 4 ½ prozentigen Prioritätsobligationen. 201 Stück à 100 Thlr. 77. 263. 284. 373. 566. 911. 1106. 1122. 1351. 1514. 1520. 1782. 1909. 1962. 1989. 2143. 2248. 2456. 2574. 2685. 2728. 2812. 2910. 2992. 3002. 3039. 3647. 3737. 3911. 3922. 4014. 4350. 4378. 4487. 4503. 4596. 4615. 4916. 5093. 5303. 5445. 5459. 5551. 5575. 5753. 5806. 6072. 6137. 6151. 6261. 6366. 6413 6654. 6889. 7008. 7134. 7150. 7484. 7613. 7722. 7971. 8144. 9013. 9170. 9302. 9334. 9608. 9918. 9940. 10,017. 10,037. 10,068. 10,527. 10,727. 10,730. 10,849. 10,871. 10,987. 11,098. 11,247. 11,248. 11,481. 11,547. 11/724. 11/731. 11,822. 11,862. 11,904. 12,241. 12,299. 12,347. 12,388. 13,602. 13,629. 13,755. 13,882. 979. 14,005. 14,060. 14,312. 16,628. 16,703. 16,762. 16,804. 16,894. 16,996. 17,217. . 17,742. 18,325. 18,410. 18,886. 19,083. 19,374. . 19,852. .20,045. 20,056. 20,209. 20,391. 20,416. 20,419. . 20,708. . 21,190. 21,432. 21,462. 21,543. 21,798. 22,065. .22,157. 22,326. 22,332. 22,425. 22,438. 22,890. 23,138. 23,347. 23,698. 23,805. 23,806. 23,886. 23,927. 23,937. . 24,427. .24,631. 24,924. 24,999. 25,204. 25,236. . 25,297. 348. 25,371. 25,400. 25,480. 25,557. 25,568. .25/913. 26,344. 26,410. 26,420. 26,424. 26,841. 26/879. 2 40 Stück à 500 Thlr. 31. 145. 202. 246. 396. 618. 696. 904. 1109. 1197. 1219. 12239. 2760. 2974. 8 8 . 3921. 3996. 4250. 4504. 4530. 4603. 5194. 5200. 5241. 5388. 5446. 5472. v“ 4 prozentigen Prior. Qbligat. Litt. B. hlr.

41 Stück à 100 TC 1679. 1789. 1790. 1937. 2363. 2526. 2587. 2812. 2849. 3038. 3184. 3894. 4007. 4033. 4041. 4068. 4572. 4615. 4733. 4820. 5018. 5399. 5890. 6062. 6126. 6181. 6182. 6446. 6579. 6673. 6674. 6786. 7232. 7456. 7710. 7959. 8127. 8386. 8753. 8877. 8 Stück à 500 Shlr.

122. 280. 404. 920. 923. 991. 19I1 I68 . Die Verzinsung dieser verloosten Prior.⸗Aktien und Obligationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Juli d. J. ab bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse Askanischer Platz 6 nebst den vom 1. Juli c. ab lausenden

Zinscoupons gegen Zahlung des Nennwerths der Aktien resp. Obli⸗ gationen einzuliefern.

Der Betrag etwa fehlender in A

.1951. .2494. .2920. 3613. 3654. 3951. 3954. 4603. 4618. 5071. 5100. 5377. 5382. 5633. 5647. 6100. 6166.

5822. 6095. 6602.

üö

4

1 Zinscoupons wird bei der Einlösung bzug gebracht, und in Betreff derjenigen Aktien und Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein. Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Priori⸗ tätsaktien und Obligationen zur Einlösung nicht präͤsentirt. 7 Ieignts⸗ Prioritätsaftien 7 a) aus der 14. Verloosun vom Jahre 1856. 1 Stück Nr. 3711 à 100 Thlr. 8 b) aus der 23. Verloosung vom Jahre 1865. 888 6 Stück Nr. 759. 2926. 3333. 3889. 5862 und 8324 à 100 Thlr. c) aus der 24. Zerloosung vom Jahre 1866. 1

8 Stück Nr. 2215. 3088. 3486. 3746. 4243. 4726 5156. 7792. à 8on. Jahre 1867.

100 Thlr. 4. 1980. 2166. 3271. 4540.

d) aus der 25. Verloosun 6 Stuͤck Nr. 182. 191. 657. 900. 1 2 5501. 5809. 6593. 7114. 7894. 8142 à 100 aler. g vom Jahre 1868. 500 Thlr

4548 e) aus der 26. Verloosun Stück Nr. 588. 978. 1234 à hlr. 16 Stück Nr. 283. 541. 628. 661. 932. 1349. 1387. 3322. 4716. 1“ 7 5078. 6754. 6991. 7813. 8060. 8384 à 100 ionitätsobligationen J. ron „Verloosung vom 1866. 1 gftc r n6; i80 Eolt g vom Jahre 186 ö 9 Aus der 10. Verloosung vom Jahre 1867. 9 Stuck Nr. 1180. 2166. 2923. 3042. 2229 3483. 3740. 4908 9 à 100 Thlr. 6 c) aus der 11. sung vom Jahre 1868. 1 Stuck Nr. 962 4 500 Tylr ung 885 9 » Nr. 147. 1054. 1102.

Emi 186

itätsobligationen II. a) aus der 6. erloosung vom Jahre 1 Stück Nr. 5464 à 500 Thlr. 9 » 5540. 6108. 6893. 7227. 7575. 9085 13,902. 14,025. 18,016. 18,632. 18,940. 21,152. 22,228. 24,903. 26,123. 26,212 à 100 aus der 7. Verloosung vom Jahre 1867. 1816. 2540. 2702 à 500 hlr. 5008. 6606. 9880. 10,201. 11,570. 12,264. 12,334. 12/,633. 14/641. 16,049. 18,258. 18,422. 19,227 20/648. 21,191. 21,619. 21,878. 21,999. 22,556. 22,952. 24/476. 26,466. 27,152 à 100 e) aus der 8. Verloosung vom Jahre 1868. Stück Nr. 1009. 1650. 2423. 2588. 3265. 3655. 3703. 4l9) 4772 à 500 Thlr. » 6596. 6604. 7129. 7505. 8961. 9577. 10,093. 10,993. 12,377. 12,392. 12,654. 13,005. 13,230. 14,034. 14,077. 14,096. 14,150. 16,245. 16,249. 16,718. 17,652. 19,163. 20,086. 20,245. 21,977. 223,120. 23,787. 24,386. 25,984. 26,981. 4 1ͥproz. Prioritäts a) aus der 1. Verloosu Stück Nr. 31 à 500 Thlr. b) aus der 2. Verloosung vom Jahre 1868. 8 3 Stück Nr. 568. 569. 1097 à 500 Thlr. . » 3197. 3621. 5072. 5085. 5271. 5739. 6613. 7038 à 100 Thlr. bisher verloosten und eingelösten Aktien resp. Obli. b den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßi nichtet worden. 8

Berlin, den 10. März 1869.

886

44 28 8 8.

11u“]

b) 3 Stück Nr.

11,328. 13,317.

41

obligationen Litt. B. ng vom Jahre 1867.

Alle übrigen gationen nebst

ger Prioritäts⸗Oblig - den 1858 und 26. November höchst privilegirten 4 ½prozentigen Prioritäts⸗Obligationen Unserer Ge⸗ sellschaft sind die nachstehenden Nummern zur planmäßigen Amortisation pro 1869 ausgeloost worden: A. 218 Stück à 200 Thaler unter den 43. 174. 187. 742. 1385. 1387. 1560. 2426. 2550. 2989. 3260. 3261. 3374. 3487. 4277. 4560. 4994. 5111. 5188. 5311. 5580. 6050. 6289. 6432. 6565. 6611. 6823. 6955. 7137. 7915. 8058. 8073. 8224. 8250. 8387. 8392. 8652. 8667. 8707. 8859. 8864. 8977. 9090. 10,070.

Nummern: 1788. 2103. 2220. 3564. 3714. 3950.

10,214. 10,311. 10,505. 10,506. 10,582. 10,919. 10,935. 11,129. 11,270. 11,517. 11,537. 11,550. 11,588. 11,666. 11,901. 11,995. 12,035. 12,078. 12,354. 12,749. 12,888. 12,950. 12,967. 13,230. 13,234. 13,281. 13,381. 13,650. 13,963. 13,985. 14,191. 14,256. 14,378. 14,501. 14,694. 14,726. 14,729. 14,989. 15,149. 15,224. 15,256. 15,616. 15,643. 15,748. 16,078. 16,155. 16,169. 16,185. 16,368. 16,430. 16,489. 16,531. 16,552. 16,647. 16,762. 16,898. 17,180. 17,277. 17488. 17,494. 17,496. 17,619. 18,025. 18,092. 18,409. 18,714. 19,127. 19,899. 19,998. 30,096. 30,105. 30,135. 30,324. 30,370. 30,679. 30,689. 30,713. 30,725. 30,855. 30,943. 31,111. 31,130. 31,140. 31,210. 31,329. 31,373. 31,439. 31,567. 31,571. 31,627. 31,650. 31,776. 31,877. 31,934. 31,940. 31,957. 31,958. 32,025. 32,317. 32,446 32,468. 32,469. 32,562. 32,/607. 32,672. 32,996. 32,998. 33,326. 33,593. 33,728. 33,841. 33,869. 34,061. 34,082. 34,576. 34,739. 34,924. 35,236. 35,300. 35,383. 35,618. 35,719. 35,761. 35,764. 35,819. 36,229. 36,447. 36,644. 36,658. 36,894. 37,289. 37,298. 37,308. 37,508. 37,698. 37,815. 37,821. 38,142. 38/723. 38,730. 39,463. 39,848. 40,344. 40,444. 40,797. 41,247. 41,333. 42,112. 42,357. 42,386. . g8 43/127. 43,131. 43,173. 43,264. 43,276. 745. .

B. 62 Stück à 100 Thaler unter den Nummern: 20,199. 20,237. 20,888. 21,057. 21,483. 21,579. 22,267. 22,336. 22,364. 22,435. 22,436. 22,447. 22,611. 22,738. 22,750. 23,289. 23,529. 23,637. 23,759. 23,779. 23,808. 23,884. 24,284. 24,308. 24/,653. 24,656. 24,658. 24,660. 24/720. 25,250. 25,300. 25,601. 25, 25/767. 25,974. 26,075. 26,175. 26/615. 26,757. 7773. 26,915. 26,/956 27,015. 27,016. 27,020. 27,163. 27,385. 27,578. 27,830. 27,920. 27,968. 28,020. 28,090. Die Inhaber diefer Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 2. Januar 1870 ab, mit welchem Tage die Ver zinsung aufhört, nebst den Zinscoupons pro 1. Juli 1870 und ferner hin an unsere Hauptkasse oder an eins der nachbenannten Bank⸗ häuser: den A., Schaaffhausen'’schen Bankverein, die Herren Sal. Oppenheim Jun. & Cie. hier, Charlier K Scheibler in Aachen, Herrn S. Bleichröder in Berlin, die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Eduard Frege & Cie. in Hamburg und dem Schlesischen Bank⸗ Verein zu B dagegen den Nennwerth der Obligationen i Nach dem 31. Januar 1870 erfolgt die Einls ung nur noch und ferner wird der Betrag desselben von der Kapitalsumme gekürzt. Von den bereits in früheren Terminen ausgeloosten, oben bezeich⸗

1424 à 100 Thlr.

heran nicht zur Einlösung präsentirt:

neten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bis⸗

11,008.

43/836. 44,170. 44,224. 44,620. 44,797.

28,139. 28,140. 29,210. 28,458. 28,504. 29,234. 29,574.

A. Obligationen à 200 Thaler:

pro 2 *oii und 42277,

9580.

au

40

auts lo

ausg 676.

usge 41662.

elo

ausg. ausg haus

und

sgeloo Cöln, den

12129] werden

in n

[2170] Der

nnse wird e, der gerüiner Handels⸗Gesellschaft

n bei Herrn Jonas Cahn, 3 Fematen 8 Herren Ruffer & Co.,

in

4 bei easc Herren Deichmann Dessau bei

düsden bet⸗ Hersn.

t bei He 1— Erfürr a. M. bei Herren de Gotha in der Bank⸗ Hauptkasse Hannover bei Herren J. Coppe Königsberg i. Pr. bei Herren Leipzig bei H Magdeburg Posen bei

R

SS S

Vom 1 w 1 am B.an 1, Platz Nr. 6 in den Vormi tages s. 1Saen

a) die zum 1. z. fällig 4proz. Prioritäts⸗

Prioritäts⸗Obligationen

9.

)

z s un

s wird gebeten, diesen Coupon den ö über die Stückzahl ben, nach den verschiedenen Kathegorie

Coupons und Dividendenscheine ad 1. viß einschließlich 15. Juli c. bei der dorti

Beerlin, den 15.

1“

2166]

Al

Für jeden nicht mit anoeeseen Zins⸗Coupon pro 1. Juli 1870

sgeloo 8 11883. 41920 und 1 e iwen., Gene „ab Nummen:

8 9 hebg. 17,365. 33,911 und 39,280/

2349. 2866. 695

ost p 1882 491

eloost pr eloost pr eloost pr. 98,705;

Die am 1. Juli c. fälligen Coupons unserer bis zum 15. in Cöln beim A. in E Esse in Mülheim a. d. in Magdeburg bei wie fortlaufend

Styrum,

Stettin bei Herrn S. Abel jun. Gotha, den 16. Juni 1880% rundktedit⸗vank

Prioritäts

i ü Fälligkeitsterminen n früheren Fälligkeits hies v as ünt Dividendenscheine, s

dün l. Jahres wurde die in

1)

Januar 1865, 3 Stück sub Nummer:

st pro 2. Januar 1866, 3 Stück sub Nummer:

2) z10 2. 3

ost pro 2. 1868, 9 Stück sub Numme

365. 12,480. 44,172 und 44,963;

2 29188. 12869, 8 Stück sub Nummer: 913. 6829. 8010. 11,503. 3987 und 44,207„ sk— Obligationen à 100 Thale .S 2 o8h,

1866, 1 Stüch 987, * 2588 1867, 1 Stück sub Nr. 20,359;

0 2. Januar 1868, 2 Stück sub Nr. 20,946

1869, 7 Stück sub Nr. 20,373. Januar 2980.

B.

2. 2

i 1869. Die Direktion

Attenne,gsga g. bei folgenden Bankhäusern Bg guf f fha 'schen A“ 1 Ludwig von Born un 8 bei Faben A. Waldthausen M. W. Sohn, ül „R. bei Herrn Gustav Hanau, Herren e & Beuche an unserer Kasse eingelöst. usen, den 15. Juni 1869. 8 8 un g. u“ ö Nr 2 unserer Pfand⸗

am 1. Juli 11—1—5 kostenfrei ausgezahlt:

st

8

» Herrn Moritz Schlesinger, Herrn L. Pfeiffer; 8

H. Cohn b Herrn, Icee⸗ 8 ckel Ur 881h,5.,8 Neufville,

& Söhne 86* eeePlein⸗ & Söhne,

er Mamroth,

Mertens & Co.,

erren Hammer bei Herrn M. S.

n Moritz & H Herr i sto er Bank,

ostock bei

Deensc- es. Landsky.

b—“

altische Eisenbahn. haltisch unserer Gesellschafts⸗Haupttasse Juli c. ab wer ttagsstunden jeden Wo

G

Berlin⸗An

ius der diessei⸗

werdenden Coupo CE

2 1 1 . 8 8 dg n d der 4 ½ proz.

ie die r. B. Nr. 7, sowie n Nr. 55, fer⸗ Acs jjezt nicht abgehobe⸗ oweit dieselben nicht ver⸗

den Nrioritäts⸗Aktien und c. verloosten Priorität ngen verloosten,

fällig

„Obligationen Litt Dividendenscheine der Stamm

jährt sind;

festgesest Dividendenscheine wer

ä 2 tigten Händen der Bezugsberechtig 1 pikasse zwarts “*“ erhoben oder bei jährlichen , zahlungen an der 1

erden. n g u weiterem Beitritt z

den Pefettfchaft laden -2 hiermit ein. e Verwaltungsrath

iebsjadr 1868 ist au

ividende für das Betriebsjahr 1868 Dle Vlbr pro Aktie à 200 Thlr. festgesche⸗ laasbivihende vor

8 Die nach Abzug der bereits bezogenen 2 G

5 Thlr. = 2 ½ pCt. verbleibende Restdividen

Eilf Thalern 5 Silbergros 1. 1. d. Is. ab

geordneten Verzeichnissen 8

Zinscoupons der

geordnetes, mit der Qui versehenes

für die im Jahre 1864 abgeschlossenen, Fr Üwg; berechtigenden Lebensversicherungsve reges aFattlich ut ihrer Deckungskapitalien, d. i. au —22

f zee der jährlichen Prämie der einfachen L n Dividenden⸗

erung und sih A4* demselben Jahre abgeschlossenen, 1 ere.

bezug berechtigenden Versorgungsverträge ihrer Deckungskapitalien 8 8. 1 ängstens am 15. Juli I. J. in den 8 122 können die bei unserer Hauptkasse oder auswärts

chst verfallenden Prämie in Abzug gebra u der auf Gegenseitigkeit beruhen

16

8 1e

[21141

schaft.

f 8 ⁄3 pCt. oder

ll

öö“

9„ 28* 2

Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gese 8 Coln Mipdger, FFngsb

4 von 5 1%⁄ pCt. oder

chen pro Aktie

9 n 4 . ,* Bank für

in Frankfurt a. M. bei der Filiale

8 15 Juli c. inekl.;

Bahnhof⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis gegen Ablieferung des Rest⸗Dividen

Mecgrer 1 übergeben.

FFe 8 Inufticen Geschäftsstunden bis 185 5 Dg i am 1., 2. und 3. Juli c. im Bureau des 1 . det ne Hauptkasse Frea echtes ns r 8 8 t 8 98 ¹ habend mgehcheme sind den Zahlstellen mit Feeehst Cöln, den 14. Juni 1869. .

4 2

2* 2. —;

Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschfft. Zinsenzaskung erfallenden halbjährigen

8 8eg fn ds Jee 8 II. und V. Emission unsrer

4 Fe * bei dem * nt, 8

bei der Filiale der Bank für dustrie 8

Handel und Incusichen Geschäftsstunden vom 1sten

im Bureau

bis inkl. 15. Juli ecr., 3. Juli c. in Düsseldorf am 1., 8 nnac⸗ I n (Frankenplatz) Wormittags.

des Bahnhof⸗Inspektor n ein nach den Nummern

is 12 Uhr, und in 88 8* bei unsrer Hauptkasse

über den Geldbetrag Die Direktion.

inlö n Zahlstellen Einlssamg in den Heh abeümmcrs

erzeichniß vorzulegen. e Juni 1869.

vrere2

Cöln,

8 S r 99] 2 Zi 1 1 die am 10. März sowie die in früheren (Zied amere öffentliche

aber noch nicht abgehobenen Aktien ꝛc.

10. März c.). .“ inen ꝛc. nur Bekanntmachung vom d Dividendenschene

n evt. geordnet, beizufügen.

Einlü jedoch nur der Feg enn 888 Tagen vom

Leipzig geschieht die beregte In Leipzig gest

88

gen Bahnhofe. 869. en 1888 Direktion. G

G . oßherzogthum S⸗Anstalt im Gr lgemeine Versorgung en

Bekanntmachu G Russchusses vumn 14.

Verschiedene Bekanntmachungen.

b Thierarzt Küpp ü eißensee ernannte Kreis⸗Th 4 825 für den Frin eee verzichtet E, zu .8de,, Bea⸗ welche zur Uebernahme einer Feis 8u. denagena tögind und sich um 85 Seegeen des ualisikations⸗ . b 1 . 7 v 1. 1 ag ur 2 0 8 2 2 benen nen 6 Wochen ihre Befähigung durch igenhändig geschrieben, unn eines Führungszeugnisses, Erfurt, den 16. Juni 1869.

Heche sle. hr e hsnee98, Abtheilung des Imnern

ionã sellschaft zu Aktionäre 1. Generalversamm⸗

127. laden hiermit die Herren

esi ebäudes szimmer des hiesigen Börsengebe der en eaeranh abzuhaltenden ersten ordentlichen

kung nn den 30. Ju c., Nachmittags 5 Uhr, 11.1“ 8 Se“

1

ni a.

chluß des Verwaltungsraths ung gzahlung lomme

I’ diesem Jahr zur

ividende

Mittwoch

ergebenst ein. 8—