28
2520 8 In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dabier Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrif Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ . bun JI „ de l II. 5 vnabsthace machen wollen, hierdurch aufgefordert, Die Ehefrau des Kridars und der Handelsmann Meier 58 7
in Heige. au benmeden, agenagenwoedee 1 1 selben und ihrer Anlagen beizufügen ) 17 April 1869 stattgehabten, Ablebens des aülge des Otra Wohae “ nicht in unserem Amtsbezirke se rüͤche c rüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, stein von Hainebach treten als Bürgen für die Erfüllu vldpufen in Solingen und gemaͤß Vereinbarung der Inter Vohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung ein inen lce Ansp für verlangten Vorrechte, leichs ein unter Verzichtleistung auf alle Einreden un mit Wirtung vom 1 Man Se — A 5 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechti ten un ipit dem 5 bis zum 19. Juli 1869 einf chließlich er Schulden als Selbstschuldner lUng der zwischen dem See Se9h Pefthärcen nn 1 nencchecgten und zu den Akten anzeigen. Wer dicgen de z schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur 5. 4. 8 Kaufmann Carl Ferdinand Ernst in Solingen bestandenen 8 ann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht e. tei un der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Die angemeldeten Forderungen werden vom Kridar als richtig Handelsgesellschaft unter der Firma Ernst et Holthausen daselbst; 8 aden worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hi vor. gßrüfung nachgegeben, und erhält derselbe ein sämmtliches Vermögen zur selbst⸗- Hand gegestlischaft unt Fnüiveh und Passtven an den * ss — ekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Jehne in Ser e eorderungen August 1869, Vormittags 10 Uhr, ständigen Verwaltung b“ Ernst übergegangen, welcher solches unter eig⸗ . Theilhaber Hartwich, Horn, Pickering und Echtermeyer in Marienburg uhn auf Rath Schlegel, im Geschäftszimmer II. des Ge⸗ 1 5 b 8 Hene sürnes Erns 8 öbhdaufen; s. fort⸗ ats ee FRäg. 8 burg zu Sach. Altor 7. dShch eöheincn “] 8. * Die Kosten des Konkursverfabfens we. b n 92 3 8 KSeee . e See. 1 . “ 8 er seine Anmeldung schriftlich einren at eine rif em die bedungene Bürgschaft geleistet und die Nachstan erklärun gist 4 ma Carl Ferd. Ernst Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ea. b siirer Anlagen 1.heisnec Jeder Gläubiger welcher abgegeben ist, Hiermit Ferichtsschtig bestätigt, und werden diejenige
in Solingen, deren Inhaber der Kaufm C
JFErnst daselbst it 8 aufmann Carl Ferdinand (2178. T1 Amtsbezirte seinen Wohnsis, hatge üus bhi sten Chrographargläubiger, welche diesem Vergleiche nicht beigetrt eesden e2- 11““ J. de e üen dat hekhühes dts A t nn ch derung einen am hie gen Orte wo nhaften angewiesen, sich dem Beschlusse der 52 zu fügen, auch werden X.- Kelmf zu Thorn werden Ae d cIö N. Gustap r zur is bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und die nicht ers ijenenen Gläubiger von diesem Verfahren ausgeschlossen. Mäen k. b prüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch asse dn rden Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft EEeeee111u“*“ eeee. bens, ihe, Senaregs 289o mögen bereits rechtshängig fanben hlt/ wird der echts⸗Anwalt Parisien hier zum Sachwalter vor⸗ 8 d d hter Rech Szgan. ie im heutigen
onkurse, Subhastationen, Aufgebote, icht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 2. Juli e. isesclagen. 1 nernick exsenene
„ einschließlich bei uns schriftli .Juli er. qe 8. Termine nicht erschienenen Chyrograp den Vergleich
ch schriftlich oder zu Protokoll anzumeda 1ol8o) 8 bestimmungen unterwerfen, welche die
Chyrographargläubiger mit dem Kridar verabre Gläubi rs,
arnxeseas env-
Vorladungen u dergl p ö1““ 8 1 8 8 8 8 — und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb d kurse über das Vermö en des Schneidermeisters und 9g 1 g8p als auf . g ü Akkord Termin swelcher nur ¼, der angemeldeten Forderungen reprä entirt, den Ver⸗
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Mendelsohn den 8. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, esclußfasung n 26. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr, gleich mit demselben abgeschlossen n unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplaß 9, Die Ueberschuldung geht gus dem aufgestellten Inventar im Ver⸗
2 Föen e der Forderungen der Konkursgläubiger h0r dern deehe eesi,ec 6 im Verhandlimg. or de w.Berhriligt 4 1 G 8 “ 3 G es zu erscheinen. “ ili werden hi 8 b bis zum 10. Juli cr. einschließlih dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandiachg vhen 2 8 vüten me dah, e gleiche mit den angeme eten Forderungen hervor. r den dieselben weder ein Vorrecht, noch 2 88— . der angemecgezan Coeegenens 8 -292 v ridar, noch von den einzelnen u estritten worden i
festgesetzt worden. Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frift weit jur Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in eine eiwaige Berufung gegen dieses rkenntniß binnen 6 Wochen
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Anmeldung bis zum 10. S eE
haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits re vgh S und zur; gis 1unmn 10, Sece ee,lgear as tanf ber ehee epeen
— isge 8 än zur Prüfung aller innerhalb der 17 — 8 sir oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis 8 den 88 angemeldeten Forderungen “ . vrgen gaß e an Fertnnr her⸗ 28* zur Theilnahme an 9 Beschlußfassung dahier anzuzeigen und Sbe es 4 Wochen auszuführen. — Vormittags 11 Ahr’ vor dem genannten Kommissar anberam ‧† Masdeburg, den 19. Junn 1869. ““ Spangenberg, am g3 iches Amtsgerict 8
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Juni cr. bi Zum Erscheinen in diesem Termi jeni b tam Obiasf der eser eeh enebee. .. uni cr. A““ 8 ermine werden alle diejenigen Gläubiga Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Wolfram. auf den 15. Juli gr.; Vorxmittags 10 Lin 8 melden werden. j de “ ö“ einer der Fristen an, He u,.“
dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommiß 2 Wer seine Anme ich einrei QW Eö“ Herrn Kreisrichter Meitzen, anberaumt, und werden 8 venmessar, selben vrz ärir bheheee . frgn 2164 8 Konkurseröffnungs⸗Anzeige Rachdem der Restaurateur Georg Veth aus gagses heinbache. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke se “ und Weise sich von hier entfernt hat, ohne daß e jehiger⸗ ufenege 22 Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung 8 Fditzaltadzug. “ ö“ s bben⸗ giermit unter 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei 1 rer 9. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Sonne. Ei orscheinlich herausgeftenn 2 8 rfa Saled Disposition über se en und ihrer Anlagen beizufügen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei erechtae ann in Peine auf dessen Antrag der Konkurs eröffnet ist, werden Einleitung des ““ Kon 8 v ve p W Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Ian. e Vr gaue, welche Behuf ihrer Befriedigun Ansprüche an die Kontursmasse sein d ö ichag binung des förmlichen Kon. hi abnfit hat⸗ muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen be cge Üib- achen, bei Androhung des Aussch usses von derselben aufgefordert, F 8 “ ö 7 icgen 2 E oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwlte Justiz g- re Ansprüche, unter Vorlegung der betreffenden Urkunden und An⸗ kurses, “ zJuli d. J., Vormittags 10 Uhr 3 Heeeen weceeness ea bg.-gen 8 nnnd, au. gen rtend lerhes. “ Hoffmann, Pancke und Jacobson zu Bachwaln abe etwaiger ö “ er Kn-. smmili m Glaubiger 1. Forder vngen Anwalte Schulze, Alscher und Lange zu Sachwalt Tho den 10 Mor ens 10 Uhr “ nunter Vorlage etwaiger Beweisstücke anzumelden, des Güteve uchs Osterode, den 15. Juni 1869 1u“ 98 rc ’ 1 1869. 82 ds in di 92 leich die E klä- zu gewärtigen und die definitive Wahl eines Kurators vorzunehmen 1869. 1“ 8 Kreisgericht. Erste Abtheil sieslbst anzumelden. Es sollen in iesem Termine zugleich die Erklä⸗ — 1 daß die nicht erscheinenden Chirographargläubi⸗ Königliches Kreisgericht. 1s. g eilung. 2 haben, bei Meidung, daß die nicht erscheinen - g Lericht. Erste Abtheilung. [2175] 8 lasen der Gläubigeh üger dit hansgsmnen werden. ö ger 823 dem Beschlusse der Mehrheit beitretend werden erachtet werden.
12177) Aufforderung der Konkursgläubiger, gläubiger ; 8 G 3 “ ger, Bekanntmachung des Termins zur Verhandlung und Der Schuldner hat das Verfügungzrecht Sr sin Nee rn. Schuldner des ꝛc. Veth, insbesondere auch diejenigen, 8 an denselben als Cessionar des Kaufmanns Mahr dahier Zahlungen
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungs ü0 In dem Konkurse über das Vermögen des e. vss. frist Beschlußfassung über den Akkord. erloren; die Zwangsvollstreckungen . ateur C. F. (Konkurs⸗Ordnung §. 183 tor; üj jeselbst bestellt. „ iti festgeseßt 1 8 zum 10. Juli c. einschließlich 5 . ö“ . Verhandlung und Beschlußfassung hie Füüne⸗ 1 E1“*“ am Gerichtssitze veröffentlicht. 8 Foneh Fant dabier ds 8 nlrden können. zubi 1. auf den 2. Juli 1 8 znial ggericht. III. Cassel, am 14. . göven, weschn adsgefardes, dhre nsärü Ies noch, nicht anspns 5 1 ern Faneghe J.r6, Dtbrsa e .hhggihen Nr. III Fehe vweianef 882 8 S ““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung III. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vo igig Unseres Wers, eloralst eaereeent ve best⸗ - rrecht 1 i lli b AI ktal⸗Ladung. dachten Tage 3 g chte bis zu dem ge Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ 1“ Ghezsa. der Färbermeister Christian Berdel⸗ . te die Anzeige Gerichte angezeigt, d
er außer Stande sei, seine Gläubiger vollstän⸗
ei uns schriftli Kaufmann Jakob Wilhelm dahier hat dem unterzeichneten schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. settt daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit i mann ju Spangenberg bei dem unterzeichneten Gerich “ c8 — zu befriedigen, dig zu befriedigen, es wird daher, da die stattgehabte Sachuntersuchung
Der Termin zur Prüfung aller in d it . bis zum Ablauf der zweiten Frist an ““ vom 2. Juni c. dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandragt S i, sei äubi . 1 gema Stande sei, seine Gläubiger u be n, 1— „ 8.- auf den 15. Juli c., Pgernegbegen Tengen ist Fhal e AGsonegges. in Anspruch genommen wird, zur feach ha, ae g gehe seines Vermoͤgens angeordnet die Anzeige bestätigt hat, zum Versuche einer gütlichen Vereinigung der in unserem Gerichtslokalz Terminszimmer Nr. I., vor dem 8v os an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. vorden Gläubiger mit dem Gemeinschuldner, sowie unter sich, e Kreisrichter Meitzen, anberaumt, und werden zum Lermissar⸗ Neuro 8 Fen. 9 1 ““ Es werden daher alle Gläubiger des ꝛc. Berdelmann zur vorläu⸗ Termin auf den 13. Juli 1869 8— n diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, wel 8 nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 88 igen Anmeldung ihrer Forderungen, sowie zum vorschriftsmäßigen Morgens 9 Uhr 1u“ d “ fihne der Fristen angemeldet haben. 8 1“ Büteversuche mit dem Gemeinschuldner und unter sic 8;. Termine umt, in vehn , ö unter Vorlegung eldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri⸗ den 16. Juli d. J., Morgens 9 Uhr, Cont. Zeit, estimm 1 7 derselben und ihrer Anlagen beizufü — g schrift anntmachung. Mei — 23 * dü sprechenden Urkunden vorläufig anzumelden, dem Güte⸗ bAs zufügen. — bei Meidun 8 ung von diesem Verfahren und unter dem der darüber sp n.ds ewencge dda ncan Fhtann emebah unn anhana⸗ 8 g1 geletng a Hewrebe Uehbeasbstecen Shnütnge dirrcsis der Reznet da esahertensiee g9g,de ahe iner äntd dags beßellem e. hiesigen Orte wohnhaften oder ur Zragis bei “ Ueber 8. ö11“ Auch h Forderungsb Fichugige aüber die Beibet zaltung des vor⸗ pedienten H. Roese dahier, abzugeben haben, und werden die zurück⸗ vSe Sesaürnäctgen bestellen 8 86 2 Alten ““ Kg Anton Pilz len ece a ber aaeendersche esaren. 1u“ äufig uc htem “ bezw. Pnn nderen zu ee. “ dem Beschlusse der Mehrzahl bei⸗ erka 3 1 nwabte und 98 eee“ es “ “ n 15. April 1869 8 am 11. Juni 1869 X“ Zahlungen köͤnnen nur an den bestellten Ku ator gültig geleistet erode, den 16. Juni 1869. E“ festgesetzt worden. 1 — Königliches Amtsgericht. werden. AAA“ Kooönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts 8 glücheo fram. Rotenburg börHulcheb Gb“ 1 8 nwalt Seger bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 2181] Im Namen des Königs! “ 8 t “ 1 [962 Subhastations Patent. “ Nothwendiger Verkauf Schulden halber. ““
“
In dem Konkurse über das Vermögen d aaufgefordert, in dem
5 jejeni 8.egegsgas s 1 O Erkenntniß
Siesch bir werden al 1 raham auf den 28. Ju 1 8 “ 3 n 8
als Konkursgläubiger u“ E“ Masse Ansprüche vor dem Kreisgerichts⸗? uni SZiehel n che 81998 00 1 6 8 Ge⸗ in der Ps rssache Das dem Stuckateur Friedrich Wilhelm Christian Volckmann ge⸗
Ansprüche, dieselben mögen bereits srehtohan b esgeoesert; ihre richtsgebäudes anberaumten Termin die E sFritns ve V schläg den H delsmann Wolf Katz zu Hainebach. sborige, in Charlottenburg in elr Krummienstraße belegene im Hypo⸗
mmit dem dafür verlangten Vorrecht bis z 19 19 19 oder nicht, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder e Bestelung eincs Nachfolgender zwischen dem Kridar, Handelsmann Wolf Katz zu thekenbuche von der Stadt Charlottenburg Band XXVI. Nr. 1330.
bendagt ar⸗ ei unsseh ife cagreaenrhelbe en nnhec vehm Z“ 1 haineboch nd der Mehrzahl der erschienenen Gläubiger am 1. unt] cSeite Fe verzeichnei Grundstuck, gerichtlich geschätzt auf 8654 Thlr. — en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld⸗ d. J. abgeschlossene Vergleich. G 5 Sgr., 1 dti EE“
zur Prüfung der sämmtlichen i i angemeldeten Forderungen, so wi n innerhalb der e Frist Papieren oder anderen Sachen im B 8 definitiven Verwaltungs e nach Befinden zur Bestellung des oder welche ihm etw Zesiz oder Gewahrsam haben, §. 1. „laubi „an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 16, vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath 4 gspersonals auf e. as verschulden, wird aufgegeben, nichts an die = u“e“ gbeogkangors “ “ —— öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 2 Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind
8 den 17. Juli cr., Vormitt selben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel rreral⸗ Fuhi 82 EEEEV’8ö Krhsrch 8 üaa, 8 b vö “ 18sg dem Besitz de 8 sehentegeneg as heana, und 9vSn fan in unserem Büreau B. (Zimmer 11) einzusehen udes zu erscheinen. Na 8 : einschließlich auf von zwei Jahren. Die Spezial⸗Hypothekgläu “ jeieni jig 1 iner theken· ch Ab⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und vollständig befriedigt. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer Lns dendec Pe Ten.
altung dieses Termins wird geei gnetenfalls mit der — 1 8 Verhandlung Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte kbendahin zur Konkursmasse buche nicht ersichtlichen ealforderung aus den
8
ber den Akkord verfahren werden. Zum Erschei —
Sne ee ene eaah .. Gläubiger augeforcgert wvelche gre 89 vIe . und andere mit denselben gleichberechtigte „Die Ehefrau des Kridars und der Schwiegervater desselben, Meier gun suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu⸗ Sgügtag iges 8 der vrssten anmelden werden. sinsücher Bienöstucen cn Arzeige di mach L1111“8“ b dhnesnan⸗ decagan 1,28 8 2 88 vr 8 88 Der dem Aufenthalt nach unbekannte Stuckateur Friedrich Wil⸗ 1“ “ 38 b14“ aphargläubigern und General⸗Hypothekg
88 “ “ 1 “ G1“
e —