8 .“ 2 11“
8 “ b 8 8 3 b 8 11“ L 8 8 — 3 5 1“ 8 2 1““ a““ Amortisatio inszahlung u. s. Ich mache schließlich darauf aufmerksam, daß anstatt des Kapital. 1 . n mortisation, Ziuszahlung u. s. w. h mache nerk helm Christian Volckmann wird zu diesem Termin hierdurch öffentlich / [2189] 4 ktalladung. Verloo su . öffentlichen — x betrages für die ausgeloosten Obligationen sofort e — vorgeladen. 1 8 1“ Der am 25. März 1854 allhier verstorbene Glockengießer frichn Auslopsung von Schuldvers üzej Progentige Kreisobligationen der III. Emission eingetauscht werden Cherrocteütbees den 8. März BIIu 1111“ 8 August Müller und dessen Ehefrau Marie Magdalene, geb g. eori machung, u Til 442 ff bet ff 1 rei⸗ k unen. 1869 8 abatiche Aristeriches. Dehatnetzun. habeg nn Lrgen 9 vncxeen ggen hiesigen Stadtgerich unnd 8 Non gfhenüiich bberoir 28 uglobfung von Saasnover. naanen 19, Jennsn aliche Landrath gati p ö“ 21. September errichteten letzten Willen, in w ran,nann 4. d. . * 8 3Z1p.“ L ). IRothw eaehe: as 22 8 1 f 8 8 841 1 n halber. wechselsweise zu Erben eingesetzt, die Bestimmung genohtmemn ses bungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner 9 . Graf v. d. Golt. 1 1 11“
un — 2 — 1 hu — , 5 8 de Nummern gezogen worden: 1) Neun: Das dem Gutsbesitzer Karl Wodrig gehörige sder überlebende Ehegatte über die ihm angefallene Erbscha d ngskasse sind folgen 88 88 belegene und Nr. 816 For V 1“8 Po- Fft des Hode geleh ach Mü Lebenden frei und unbehindert zu verfügen berechtigt, Itüch Ser 50 Jh 299:438. 687 99918887872,788 2188. lies den zum Zweck des Chausseebaues auf Grund der Aller⸗ Söe gn8 Weeee Vorwerk Wahlberg nebst Zubehoͤr, ab⸗ Ted eda. eegh 2,arn bann ven 9mween Fezen des Nactiin - 8s 1388, 108 über 400 Thlr. jede, 868. 1928. 2157. 2158. böchstn Priwilegien vom 17. September 1862 und 28. November 1863 e u Thlr. 25 Sgr. . H 1 älfte 3557 5 5292. 5 igati 5 1.. E“ der Müllerin zu vererben. 3 ene auf i ac 2164. 2215. 2842. 3181. 3557. Eltü⸗ 880. 819 0 3 3 egr. 1““ Obligatienen 288 dbanher Lnes 1“ am 29. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, Nachdem nun auch die verw. Müller am 27. Mäͤtz 1868 na. 1801, 2601, 9169 Ze SPünfe bn,, 1169. 4689. 5060. 2732. 835 — Zaece neffcaamnor tafbm elcn 1 vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Knoenagel an hiesiger Gerichtsstelle storben, haben sich zu der in ohngefähr 500 Thlr. bestehendi 1990. 2755. F. 9027. 4) Neunzehn Stück über 200 Thlr. ittr. C. über 100 Thlr. Nr. 15 u. 48. im Terminszimmer Nr. IV. öffentlich an den Meistbietenden verkauft Erbanwartschaft eine größere Anzahl Verwandten sowohl Müller an lgcös 8840. 8912. 759 3081. 3148. 3428. 4166. 4775. 5005. Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 5. 11 u. 17 werden. dessen Ehefrau bereits gemeldet und unter dem Antrag auf dngehg 1588. 1228. 1627. 1809., 7897. 8171. 8621. 8908. 9000. Littr. E. über 25 Thlr. Nr. 40. 31. 24. 16
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ händigung der auf sie kommenden Antheile, in Verbindung mit „. (8. 6586. 7292. 7 FAF7 H Sök⸗ b ö1ö1““ 8 Eufri p. 1 .40. 31. 24. 16. buche nicht erfcchtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi. deshalb bestellten Nachlaßvertreter auf Erlassung von Ediktalien uano Xeun und d0 2389. 219. 2985. 3318. 9415. 3673. 3771. 4222. Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 63. 47 u. 13 aung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Behufe der Beseitigung der Ansprüche etwaiger unbekannter bn ”0, 360, 1269, 17 263 6329. 6339. 6416. 6455. 6583. 7086. 7444. Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 5. 12 u. 19.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Interessenten: lIiinteressenten nachgesucht. cE. 4530. 4806. 5268. 6) Einhu dert Stück über 50 Thlr. Littr. E. über 25 Thlr. Nr. 36. 19. 3. 5. 38 1) der Besitzer Karl Wodrig, Demmach werden alle Diejenigen, welche als Verwandte Mülla 17. 82571,83026 853 99. 11922. 1351. 1463. 2039. 2266. 2284. Den Inhabern der gedachten Obligationen werden die bezeichneten 2) die Kinder und sonstigen Descendenten des Ober⸗Amtmanns und dessen, Ehestau auf obige Erbanwartschaft Ansprüche gu buke sche, 25 9179,298 2285 2h14. 286. 2991. 2993. 3009. 3219. 3431. Kapitalien hierdurch gekundigt, mit der Aufforderung, die Veträge
Auzust Wilbelm Grundmann und dessen Ehefrau, Wilhelmine gertvent sein scglten, insoweit sie sich nicht bereits bei den Aitn 10. 3908. 3937. 3949. 4049. 4169. 4670, 4971. 1705. S—en 8180. Aeer.eichunnen, Alisaccnen wom 1. Sktabe n. D Wer⸗
geb. Schall aus Jaedickendorff, S, September 1869, be 5130. 5219. 5458. 5576. 5624. 5634. 5661. 5861. 5988. 6459. Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Ver⸗
order e e-9. 6490. 6578. 6967. 6980. 6993. 7015. 7048. 7142. 7166. zinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober
3) die Erben des Ober⸗Amtmanns August Wilhelm Grundmann 8 zu Jaedickendorff, welcher zum Anmeldungstermin anberaumt worden ist, zu rechter 7343. 7359. 7365. 7496. 7513. 7518. 7590. 7669. 7671. ꝛJs. auf.
4) die Erben des Schlächtermeisters inri Gerichtszeit persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtt 188. 7245. 7 4 1“ 1 186 hier, v8. 8 i “ 8e an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, ihren? erwandtschaftsgracent 7190. 882 E1““ 8996. NAh grn isss. Sumston des Löbau werden hierzu öffentlich vorgeladen. dden Müllerschen Eheleuten anzuzeigen und pfarramtlich zu bescheinigen, — 8 8 88 * S. n 0923. oee. 1041. 9060. MM “ des Lok Königsberg NM., den 10. April 18690. sda nöthig mit den . 85 unter sich rechtlich zu verfahren, 1884. : 9144. Dieselben werden den Besitzrrn mit der “ ““ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. bbinnen 3 Wochen zu beehe.xhi z L“ defffrderung gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbe⸗- [21850 Homburger Eis enbahn. 11778] Subhastations⸗Patent. sder Inrotulation der Akten, sowie Prige vom 1. Januar 1870 ab in Empfang zu nehmen und zwar Bei der heute zu Homburg vorschriftsmäßig erfolgten neunten Nothwendiger Verkauf Schulden halber. den 27. Oktober 186d9 nach ihrer Wahl: 4) bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vor⸗ Verloosung des 4 ½prozentigen hypothekarischen Prioritäts⸗Anlehens Der dem Oekonomen Ernst Müller gehörige, in dem Dorfe der Bekanntmachung eines Bescheides gewärtig zu sein. nttagsstunden von 9— 12 Uhr sofort gegen Aushändigung der Schuld⸗ von Fl. 1,050,000 und der achten Verloosung des 4 ⁄prozentigen An⸗ Krugau belegene und Nr. 1 Vol. I. pag. 1 des Hypothekenbuchs ver⸗ Diejenigen, welche in dem anberaumten Anmeldungstermine nict verschreibungen in coursmäßigem Zustande, oder b) bei der Fomeglichen lehens von Fl. 130,000 sind nachverzeichnete Obligationen: zeichnete Erbbraukrug nebst Zubehör, abgeschätzt auf 16,359 Thaler erscheinen oder auch ihre Ansprüche nicht oder nicht gehörig beschei nict Eteuerkasse in Paderborn innerhalb 10 Tagen nach der Einreichung 1) vom 45 proz. hypothekarischen Prioritätsanlehen ad Fl. 1,050,000, 10 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein im Vureau Nr. IIIa. ein- werden bei Vertheilung der Müllerschen Erbmasse nicht berbasne .rn Sculddverschreibungen in coursfähigem Zustande gegen Räckgabe a. 6 Stück à Fl. 1000: ausehendeh, 9, ,. ..muuch der Rechtswohlthot der Wiedereinsezung in den vorigen 10 vevon sener Kasse einstweilen darüber ausgeferkigten Empfangabeschemmn. lkit. L. Nr 46, 122, 249, 380,422, 471 1 am 22. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, ssowie ihrer sonstigen Ansprüche für verlustig geachtet mwerigen Stand ung. In beiden Fällen muß uͤber die erhaltene Kapital⸗Valuta eine b. 9 Stück à Fl. 500: ö 2 an hiefiger Gerichtestene im Zimmer Nr. 3 öffentlich an den Meist⸗ Auswärtige Shsbeenten haben übrigens Bevollmächtigte am 3 ondere Saktmmg Frtheilt waden schn dis Farunlase eh zen gee Ver. 14 5. Nr 36 2i9, 242, 300, 370, 515, 740, 777, 785; ietenden verkauft werden. est 8 111“ en zu erhalten sind. Mit dem 31. 8 8 Stück à Fl. 1 hiesigen Orte zu bestellen. in gassen a19 Schuldverschreibungen auf und müssen daher Lit. C. Nr. 2, 164, 184, 280, 364, 386, 566, 583, 656, 664,
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothek ven U benbezeichneten . 3 ghg eheg Hoypothetenbuche nicht. Zwickau, den 12. Juni 186ob.. 8 sniang aes dbevcheGer sRr. LeA nebst Lalon zurückgegeben wer. 719, 861, 891, 988, 996, 1068, 1260, 1269, 1313;
ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Königl. Sächs. Gerichtsamt im Bezirksgericht daselbst. Zuidrigenfalls der Geldbetrag vom Kapitale gekürzt wird. Nach⸗ . na czahlung auf den 2. Januar 1870; 2) vom 4 ½ 8 Anlehen ad Fl. 130,000: 8
haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. . 1 Lübben, ben Pg 1869. 8 Flechsig. chende Schever gra, bzegen der g h asge ehes vahe 5 . — G Sv. iggericht. 6. 1 6“ 2 weesee 1 6, Frs 8 osungen gekündigt, 8 ück à Fl. 7 — “ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8 8615 Berloosacn gterwane 2 17 November 1864, Nr. Nr. 37, 216 und 252 [17511 Subhastations ⸗Patent. 1XX“ kbeee 300 Thlr. Nr. 5622. 8422 à 100 Thlr. II. Aus dem Ver. zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1870 gezogen worden. „ Nothwendiger Verkauf Schulden halber. es nns ine vom 8. Mai 1866 Nr. 861 à 400 Thlr. Nr. 7033 Die Besitzer vorstehender verlooster Obligationen werden hiervon „Die dem Gutsbesitzer Ernst Wagenhorst zu Oderberg i. M. ge- . 88 . 8 “ 590 à 100 Thlr Nr. 7234 à 50 Thlr. III. Aus mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Verzinsung derselben hörigen, in Oderberg belegenen, im Hypothekenbuche von Oderberg — 188. 1n r. eaes vom 15. November 1866. Nr. 790 à mit dem 2. Januar und resp. 1. Juli 1870 aufhört, so wie daß deren ee. 82 ’ 8 809, en dendhnee,. geschäzt ne,ʒ, — 8 8 “ à 300 Thlr. Nr. 2793 à 200 Thlr. Nr. xus. Auszahlung von diesem Tage an ir. resp. Thlr. gr.⸗ sollen “ II11II 1PHreh — rmine v 3. Mai ; 1 1 . am 3. Dezember 1869, Vormittags 11 Uhr, eee— 24 bao Fhtr. as; Aaoper FerloosungZiern3189 8 900 Thlr. bei der Landgräfl. hess. konz. Landesbank dahier an hiesiger Gerichtsstelle öͤffentlich an den Meistbietenden verkauft Die Restauration auf dem Vahnhofe der Ostbahn Danzig⸗Hohe⸗ 1l Nr. 1806 à 100 Thlr. Nr. 3006. 8077 à 50 Thlr. Die Inhaber oder bei Herren von Erlanger U. Soͤhne in werden. 1 1 thor soll vom 1. August d. Js. ab auf unbestimmte Zeit fuͤr eine e dieser nicht mehr verzinslichen Schuldverschreibungen werden zur Ver⸗ Frrankfurt M Ie unh Hypothekenschein, sowie Verkaufsbedingungen, sind in jährliche Pacht von 40 Thlr. anderweit verpachtet werden. meidung weiterer Zinsverluste an die Erhebung ihrer Kapitalien er⸗ 88 G Fran furt a. . unserm Bureau einzusehen. Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung von Attesten innert. Münster, den 14. Mai 1869. ““ eerfolgt. 8 öbbbeIaäginigliche Direktion der Rentenbank. Rasch. 1“ 888 früheren Verloosungen sind n 3 8 Anlehen ad Fl. 1,050,000,
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ über Qualifikation und Führung spätestens bis zum 8 buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ 8 15. g98 8 86 dthe hlss r1Uhr . 1 gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu franko, versiegelt und mit der Ausschrift: .] Bekanntmachung. 1) vom me 89 b d “ »Offerte auf Pachtung der Bahnhofsrestauration Danzig⸗ Bei der heute bewirkten Ausloosung von 800 Thlr. und 2000 Thlr. a. rückzahlbar am 2. Januar 1866: Odberberg, den 1. Mai 1869. 1 Hohethor⸗ reisobligationen des Züllichau⸗Schwiebuser Kreises sind folgende Lit. C. Nr. 946, 1308; „ Körigliche Kreisgerichts⸗Kommission. sversehen, an die unterzeichnete Direktion einsenden. Nummern gezogen worden: rückzahlbar am 2. Januar 1867: 7 Nothwendiger Perkauf. 8 Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Tentralbureau I von der ersten Ausgabe nach dem Privilegium vom 20. Sep⸗ Lit. B. Nr. 505; “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Pasewalk. zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an unseren Bureau⸗ tember 1858 8 8 CCCC6I“ b .
Das dem Mühlenmeister Wilhelm Eduard Ferdinand Peters zu- vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi, hieselbst zu richtenden Antrag gegen Littr. A. 8 500 Thlr. Nr. 16, rückzahlbar am 2. Januar 1869: gehörige, im Hypothekenbuche von Pasewalk Vol. XII., Fol. 19, 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt. „ B. à 100 Thlr. Nr. 155. 187 und 229; ¹ Lit. A. Nr. 194; 8 Nr. 548 verzeichnete Mühlengrundstück Papenbeck, mit einem Areal Bromberg, den 18. Juni 1869. 8 II. von der dritten Ausgabe nach dem Privilegium vom 5. März Lit. B. Nr. 320, 404, 596, 641 von 377 Morgen 50 —⁹½ Ruthen, abgeschätzt auf 35,589 Thlr. 23 Sgr. Königliche Direktion der Ostbahn. 1866: . “ 76, 413, 419, 707, 81 1 Pf., zufolge der nebst Hypothetenschein und Bedingungen im Bu⸗ — . 1 Littr h 6 “ 2) vom 4;ͦproz. Anlehen ad Fl. 130,000 am 4. September 1869, Vormittags 11 Uhr, b 1 hlr. Nr. .411. 785, 8 Nr. 69, 107, 190.
. r. Nr. 1316. 1320. 1346. 1351. 1396. 1397. Homburg, den 15. Juni 1869.
an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden. I 8 8 8 60 Thl 8 ve6“*“ 28 1440. 1509, Der Verwaltungsrath
“
2— — 88
—
SGlläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht , ersichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspru e— 8 25 r. 1818. 1923. 1964. 1901. 1808. 1910. H :eger E bei dem Subhastationsrichter anzumelden. b 8 3 Bergisch⸗Märkische EffenbIhn⸗Gesellschaft 8 1I1““ 1632. 1797. 1810. 1821. 1892. dder Homburger Eisenbahngesells „Da astwirth Johann Friedrich Müller hierselbst ge⸗ Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Befestigungsarbeiten 8 forderung gekündigt, die Kapitalbeträge amt 1. äf 1 Feigeg im Hypothekenbuche von Halle Band 27 Nr. 978 ein gereüehäle zur 8 Skrecke von aee eeesgse dehrs Ktwig 9 kezmemaktasse du.Zülichan, 8 b. K- Ber⸗ 8. . Kozlow⸗Woronesch ” 1 1 oberhalb Werden, in vier Loo ie 8 ung von 82,167 Schacht⸗ . Mende zu Frankfurt a. OH. und gS. äbi . »Ein in der kleinen Ulrichsstraße belegenes Haus, Hof und vberhen Boden umfassend, ee ene ben uhmifsion verdungen lin gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande in Eise nb ahn⸗ Stallung nebst ganzem Röhrwasser und darauf haftenden werden. Empfang zu nehmen. 1869 ab aufhört, so 1u Ee ihmnme Gastgerechtigkeit, auch Wein. und Bierschankgerechtigkeit, welcher Die Bedingungen, Massenberechnungen und Pläne sind im Da die WPsinsälag derselben vom 1. Juli1 20. September 8.Q☚ 4 Gesellschaft —
„Gasthof die drei Könige genannt wird«, Bureau des Abtheilungs⸗Baumeisters Gruͤttefien zu Kettwig einzu⸗ sind mit den Obligationen nach dem Privilegium nab laufen 2 Stück — . b.Et — abgeschätzt auf 15,295 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ sehen, von welchem auch Abdrücke der Bedingungen nebst Submissions⸗ 1858 die Zinscoupons, die vom 1. April 1869 a ile lum vom Wir sind von der Verwaltung der Kozlow⸗Woronesch⸗Eisenbahn- thekenschein in unserer Registratur Feshtsenhen Taxe nebst einem be⸗-⸗ Formularen zu beziehen sind. nebst Talons und mit den Obligationen nach den Prbn Talons zu- Gesellschaft beauftragt, die am
Küf. 29 5 . Fihan sesch een sog am HOfferten, 5 portofrei und versiegelt mit der Ausschrft; hal nehäär 1866 die Zinscoupons Ser. I. Nr. 1 Juli c fäͤlligen Coupons Nr55 25. r c., vo hr or dem Depuuu „ Submissi bei ie Ruhrthal“ eden. emt ü 8 1 ritats jaati jeser tirten, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hinrichs, an ordentlicher Gerichts⸗ Eif ve 1 ““ Für etwa fehlende unentgeltlich mit abzuführende Coupons wer der 5proz. Prioritaͤts⸗Obligationen dieser Bahn stelle, Zimmer Nr. 11, subhastirt werden. 1 versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen sind, werden bis den die Zinsbeträͤge vom Kapital gekuͤrzt werden. 20. September dem Verfalltage ab einzulösen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ zum 6. Juli d. Js. entgegengenommen, an welchem Tage, Vor⸗ Für die Obligationen aus dem Privilegium ee wahlt werden, von dem Bersn 2 Junk 15869 — sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, mittags I1 Uhr, die Eröffnung der Offerten in unserem hiesigen 1858, deren Zinsen am 1. April und 1. tisbe ge Auszahlung ’. ;ner b lS⸗G ll chaft haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Central⸗Baubureau stattfinden wird. wird der Zinsbetrag vom 1. April bis 1. Juli er. Berliner Handels⸗Gese schaft.
Halee a. S. den 8. Mai 1869, Ehlberfeld, den 19. Juni 1869. 8 des Kapitals in baarem Gelde vergütet werden. 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 4