1869 / 143 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

25427

111“ 8

Bekanntmachung 32

loschen, und zufolge Verfügung vom 17. Juni 1869 heut gelö 2169190. 1A1A4X“X“ 2202 . 1 81 Nachdem der Restaurateur Georg Veth aus Cassel heimlm nncg,. Lieferung des pro Winter 1869,70 für die Königliche Ge⸗ Iranunfchweigif che „UAgIHN für Jute und

[PE1

Weeäise sich von hier entfernt hat, ohne daß sein jetziger Au „Akademie erforderlichen Bedarfs an Heizungs⸗ un 1 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oert bekannt ist, und eine Ueberschuldung seines Vermggengenthae vae hacerialen ö5 Hehzung n detstit Mit Bezugnahme 21269 UEb vom 22. Dezember 1 sen T. aanse hene EE“ „hiermit unter 72 1XAX“*“ I. Qualität, vp. J. bringen wir den Aktionären in Erinnerung, daß auf die neu Loui inlei e b rsverfal ede Disposition ů 75 Klafter Tor 1 ezei ell amnda aesgnute Moses Cohn, Hermemne dahe und Lous Cohn, sem Vermisgen bei Medung der Richtgkeit untersagte. stien üns⸗ F8 Eeniner übs, ees eant 8. Jnee .re Eunahlang von 20 pal hes 1869 hier unter der Firma Cohn & Sohne bestehenden offenen Handels⸗ Zugleich wird, zum Zwecke der Abwendung des förmlichen Kon.ZAoll unter den im Geschäftslokal der Anstalt, Klosterstraße Nr. 35, ezeichneten Aktienbetrages 8 v“ gesellschaft unter Nr. 545 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Ver⸗ kurses, Termin auf den seggelegten Bedingungen im Wege der Submission vergeben werden. zu leisten c. .““ v“ treten wird die Gesellschaft durch Hermann Cohn und Louis Cohn. 15. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, mesersiegelte Offerten sind bis spätestens Sonnabend, den Volleinzahlungen sind jederzeit gestattet, und werden Zeichnungen Magdeburg, den 18. Juni 1869 2 anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger ihre orderungen 1g6. d. M.) Mittags 12 Uhr, in dem vorgedachten Geschäftslokal auf Aktien ei dem Vorstande und den Banquiers der Ge⸗ ni liches Stadt⸗ und Kreis ericht. I. Abtheilung. unter Vorlage etwaiger Beweisstücke anzumelden, des üteversuchs bzugeben. dnlg öag g 1.“ zu gewäͤrtigen und die definitive Wahl eines Kurators vorzunehmen 1 Berlin, den 19. Juni 1869. v Braunschweigische Bank in Braunschweig, I1.— 1I1 8 cPFHhaben, bei Meidung, daß die nicht erscheinenden Chirographargläubi⸗ Der Direktor der Königlichen Gewerbe⸗Akademie. A.. Paderste in in Berlin, 8 Die von dem hiesigen Kaufmann Heinrich Constantin Meyer ge⸗ ger als dem Beschlusse der Mehrheit beitretend werden erachte 5 Reuleaux. 1 8 Free ,e. ie veihe. A und 881 des Eimexe emne . werden. etath dt vn ö““ v1“ ESEouard Frege & Co. in Hamb nicht, wie irrthümlich angegeben, J. C. F. Meyer o., sondern Die Schuldner des ꝛc. Veth, insbesondere auch diejenige B 8 22. . 8 LEE13 edersz Bank i J. C. F. Meyer & Sohn. an denselben als Cessionar des gaufmunns Peagn dahter vahtae e Fescküns mer ur vas Koneftche Steintohlen Betarvert r hA“*“

Vorstehende Berichtigung ist ad Nr. 256 des Firmenregisters zu- zu leisten haben, werden benachrichtigt, daß Zahlungen in rechts gnigin Louise bei Zabre O.⸗S. erforderlichen sechsunddreißigzölligen Braunschweig, din 21. Juni 1869. folge Verfügung vom 17. Juni ecr. heute eingetragen. ger Weise nur an den vorläufig zum Kurator bestellten Pricechit föͤrderdampfmaschine soll im Wege der Submission vergeben werden. Der Lhmag,s dinh der Braunschweigischen Aktiengesellschaft

Altona, den 18. Juni 1869. * tar Conrad Feige dahier geleistet werden können. Die Lieferungsbedingungen können in der Registratur der unter— EEEEEIIE1I116* Flachsi

1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilungg. Caffel, n. Juni 81869, 88 sichneten Berg⸗Inspektion eingesehen werden; auch werden dieselben 1 üer⸗ e ssr nle 1“ Konigliches Amtsgericht I. Abtheilung III. 8 duf Anfrage gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift —— Verschiecs S .

8 E“ b nitgetheilt. iedene Bekanntmachungen.

1 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 51 bemerkt, daß die 121651 WDie Gfferten sind versiegelt und mit der Aufschrift: 8 vetan sehang, Far en Nüasctnenbecsen is der Carai⸗

.““ 6 SGeorg Quantmever;« .““ ‚Der Kaufmann Jakob Wilhelm dahier hat dem unterzeichnete „»Submission auf die Lieferung eines sechsunddreißigzölligen Waschanstalt in der Woonkerstraße soll vom 1. Juli cr. ab ein

Huentmevere 86 (Gerichte angezeigt, daß er außer Stande sei, seine Gläubiger vollfän⸗ Dampfgöpels für den Tiefbauschacht Nr. I. der Königin Louise- Maschinist engagirt werden. Qualifizirte Bewerber, welche im Besitze

Seh dig zu befriedigen, es wird daher, da die stattgehabte Sachuntersuchung Grube⸗ eines Civil⸗Versorgungsscheins sind, wollen sich unter ees 2 tslokale,

worden. l Rothenburg O.-L., den 18. Juni 1869.

Köͤ

19 .—

erloschen ist. Alfeld, den 18. Juni 1869. die Anzeige bestätigt hat, zum Versuche einer gütlichen Vereinigun isehen portofrei bei der Berg⸗Inspektion bis spätestens zum 31 sten apie i8 5 6 1 Kgniglich Preußisches Amtsgericht. Gläubiger mit dem Gemeinschuldner, sowie unter sich, bb 8 8 einzureichen, an welchem Tage die Eroffnung der einge⸗ vi Hapige db 965 Leber i, Nan 188999 II1 sr xaaie F 1. 8 8 FWrmin auf ben 13. Jnlt 1869,88 fangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Kosnigliche Garnison⸗Verwaltung esige Handelsregister ist heute auf Fol. 8“* 111“ in hiesigen Amtslokale Vormittags um 11 Uhr erfolgen soll. . 8 (iinn das Sitzungszimmer Nr. 1 Zabrze, den 21. Juni 1869. Eeeeecaemelnng . »·E. Quantmeyer⸗ 8 bestimmt, in welchem die Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlegung Königliche Berg⸗Inspektion. Wir laden die Aktionäre der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗ als deren Inhaberin die Ehefrau des Müllers Georg Quantmeyer, der darüber sprechenden Urkunden vorläufig anzumelden, dem Gütr⸗ gesellschaft zu der am 26. Juli d. J., Morgens 9 Uhr, in Han⸗ Elise, geb. Melching in Alfeld und als Ort der Niederlassung Alfeld, versuche beizuwohnen, auch die Wahl eines Kurators vorzunehmen, 8 ee g be 8 nover im »Hotel Royal« stattfindenden außerordentlichen General⸗ Alfeld, den 18. Juni 1869. 1“ pedienten H. Roese dahier, abzugeben haben, 89 werden die zurds. von öffentlichen Papieren. 1) Beschluß über die Ausdehnung des Unternehmens auf den Bau Koͤniglich Preußisches Amtsgerichh9t. bleibenden Chirographar⸗Gläubiger dem Beschlusse der Mehrzahl bei⸗Ag1962 es(-;cdeer Eisenbahn von Löhne über Hameln, Hildesheim nach Vienen⸗ tretend erkannt werden. 2 Gemäßheit des §. 10 der Statuten der Ständischen Provin⸗ burg resp. Braunschweig, ember 1854 (Ges. Samml. 2) entsprechende Vermehrung des Grundkapitals der Gesellschaft,

Ge get hh ege. Zahlungen können nur an den bestellten Kurator gültig geleistet ulgal⸗Darlehnskasse für Schlesien vom 5. De vAasn- . v werden. 1 J. 4 609) wird hierdurch bekannt gemacht, daß smenre e Jahre 1868 ) und die hierzu erforderliche Abänderung und Ergänzung der

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Rotenburg a. Fulda, am 15. Juni 1869. wieder eingelöste schlesische Provinzial⸗Obligationen Littr. B. à 100 Thlr. Statuten.

Vorladungen u. dergl. 8 . önigliche sgericht. 2 18 Nr. 242. 270. 1752. 3134 und 3137 MNach §. 34 des Statuts müssen die Aktionäre Behufs ihrer Legi⸗ 8 8 2 Hnctönegiche, Amn gas te deb 6elns . 8 0 1 8. Generalversammlung spätestens am dritten Kalendertage

men über den Betrag von 500 Thlr. lautend, in Gegenwart timation susam b g Th g vor der ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Han⸗

ZE 9 1““ Im Namen des Königs! [21933 EEEEI1“ WWLWWö“ ines Kommissarius der Königlichen Regierung und von Mitgliedern E11““ Die am 31. März 1869 von dem hiesigen Königlichen Bank⸗ e. gomeäss Herndernea s Memdeehec. ö 8 Sieheers nover, Prinzenstraße 15, oder in Verlin bei Herrn Joseph Jacues

v“ der F 11“ EeeCeir , raas asrat. Vöetalnspe ahs g. e e zr Ständischen Darlehnskasse, vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. deponiren.U EEE 1“ dden Handelsmann Wolf Katz zu Hainebach. Koönigliche Hauptbank zu Berlin an die Ordre von Michael Ende⸗ ö den Sli dischen Provinzial⸗Harlehnstasse für Schlesien. 8 1 „Der Verwaltungsrath Nachfolgender zwischen dem Kridar, Handelsmann Wolf Katz zu mann zu Warschau, welche mittelst Girirens an die Firma Lesser Kraker von Schwarzenfeld. Brenning. der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahngesellschaft. 88r der Nehraht der erschienenen Gläubiger am 1. Juni . 8 Feigin in 1 ehthac Faecee deeecäne 11“ 8 E. F. Adickes. .₰ abgeschlossene Vergleich. Se in Berlin üͤbergegangen, und demnächst von diesem der Handlung ö1111161ö11821*“ 8 3 1 1 X abgeschloss L I 11p Ene Der Kridar zahlt an die Chyrographargläubiger und an die Ge⸗ dung an das Bankhaus Jacquier & Securius angeblich verloren 111 I1 1“ bgeeeSs ““ vxg; rnn. 8 egrhateieeh zehn Prozent ihrer Forderungen, und zwar gegangen. v 18 1 a. Nu Zi a. c 4 12 ag di Akii 3 se⸗ nf Prozent binnen sechs Monaten, und ferner fünf Prozent nach Es werden daher alle diejenigen, welche an der vorbezeichneten 8 EE11 zu Dortmund im mischen befer att, wozu die Aktionäre unse Ablauf von zwei Jahren. Die Spezial⸗Hypothekgläubiger werden Bankanweisung oder die durch sie verbrieften Forderungen als Eigen⸗ 8 gr, s e rer Gesellschaft irzgeladen ee. une

vollständig befriedigt. thümer, Cessionarien, Erben oder sonstige Rechtsnachfolger Anspruche v““ ZEX“ 8 2 zu haben vermeinen, aufgefordert, solche vor oder spätestens in Magdeburg⸗Ha b rstaͤdter Eisenbahn. 8 Rebune6⸗ e. Gegenständ

Die Ehefrau des Kridars und der Schwiegervater desselben, Meier dem auf 8

Kaiser von Hainebach, gehen wegen ihrer E“ den 4. Oktober 1869, Vormittags 11 ½ Uhr, Der Allerhöchn benstsche N Se. ibrr Statuten bestimmt, Der Vorstand. Chyrographargläubigern und General⸗Hypothekgläubigern nach. an Gerichtsstelle, Domplatz 9, vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts. hgß di A 9 den Serien Zins⸗Coupons zu Wilhelmsbahn.

5. Rath Dr. Silberschlag anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalzs 3 19 sortan Bebli⸗ ve. JP“ sein QQ Die Ehefrau des Kridars und der Handelsmann Meier Katzen⸗ der Ausbleibende mit seinen Ansprüchen präkludirt, die bezeichnete ach fordern wir die Inhaber dieser Obligationen hiermit stein von Hainebach treten als Bürgen für die Erfüllung dieses Ver- Bankanweisung aber für ungültig erklärt und dem Verlierer an deren uf, Behufs Erlangung der IV. Serie Coupons nebst Talons nicht gleichs ein unter Verzichtleistung auf alle Einreden und Uebernahme Stelle eine neue ausgestellt werden wird. lein wie bi igung s, sondern mit diesen der Schulden als Sesbseschutoncn S Ste Magoreuag, den 6 Jums 1860 Ulein wie bisher die sogenannten Stich⸗Coupons, sonder’ 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung ugleich die Obligationen selbst, und zwar vom 1. Juli c. ab, zur 8 8 glich g . . löstempelung des letztern und Beifügung qu. Coupons bei unserer Bekanntma chu

Ddie angemeldeten Forderungen werden vom Kridar als richti 5 Sn au 1 b 1X1““ un g. nachgegeben, und erhält derselbe sein sämmtliches Vermögen zur selbst⸗ 1“ ü Fer,we v; ö Peasso lmnzureichen. zwei gleichlautende, nach der Nummerfolge Vom 1. Juli er. ab wird der zwischen Oderberg und Cosel 1“ naewex ; 11“ Las Domänen Vorwot hcstenlin im Kreise Esch⸗Arordnete Verzeichnisse beizufügen, wovon das eine sofort mit Quittung verkedrende m e snseden pühehenn von Oderberg . abgegeben ie giermmit erigibsctls benannnd nrs rcbesdse es termin hiersu auf Montag, den 19. Juli d. J., Morgens 10 Uhr etonen nebst Coupons zc. gegen Rückgabe des mit Huittung des Ratibor, e Siiche üüen der Wilhelmsbahn. Eehgraphergthiebegt welche diesem Ver leiche nicht beigttret ss in das Lokal der Regierung zu Cassel bestimmt. Bewerber haben sich bräsentanten versehenen Verzeichnisses. vb1“ 1A“ angewiesen, sich dem Beschlusse der Mehrheit zu dd ah. b. über landwirthschaftliche Qualifikation und über den Besit eines die⸗ Magdeburg, den 13. Mal 1869. 1. 1“ Westdeutscher Eisenbahn⸗Verhand. Bekanntmachung. . die nicht erschienenen Glaͤubiger von diesem Verfahren .“ eschl 2 ponibeln Vermögens von 10,000 Thlrn. im Termin auszuweisen. hb Vom 1. Juli 1869 ab tritt an Stelle der seitherigen Tarife für die V. R. W 9 geschlossen. Has Pachtgelder⸗Minimum ist auf 1400 Thlr. bestimmt. Die Pag 88“ 1 8 wrers EE g⸗ 8. 3 ral 2888 GHründe. edingungen liegen beim Königlichen Domänen⸗Rentmeister zu Esch⸗ 8 8 eutschen T d er⸗ in Kraft, der, Dem angedrohten Rechtsn ch hrite gemäß müssen die im heutigen wege und dem Domänen⸗Sekretariat der unterzeichneten Behörde zur 8 .“ kung von 50 Pfund Freigepäck (im Verkehr mmi, Stecbe e Termine nicht erschienenen Chyrographargläͤubiger sich den Vergleichs⸗ Einsicht offen. bbEq11ä““ 9 auf E“ tnatt 8 82 bestimmungen unterwerfen, welche die Mehrzahl der erschienenen Cassel, den 18. Juni 1869. ““ 1 .-Nn heilweise ermaßsgte Taben emthält. Hieser Te t Ein. Chyrographargläubiger mit dem Kridar 1be haben en. Königliche Regierungg, 89 88 an bei den betreffenden Stationen zu geen e g--eeüs Ein⸗ 8s „Sche zoben aber mit exeüaee eines einzigen Pltanbißere Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten N 4 rdhausen⸗Erfurter Eisenbah 2 ge 1 elIs Cal 8s sicht dase die nesg sscheh 48 .en, . eecden 1— 1 8z der angemeldeten Forderungen repräsentirt, den Ver⸗ [2172] Bekanntmachung. Die am 1. Juli 1869 fälligen Zinscoupons Nr. 4 der Stamm⸗ Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. E abgeschlossen. Die Anfertigung der Steinsetzerarbeiten zur Herstellung des Stein⸗ stioritäts⸗Aktien und Nr. 3 der Stamm⸗Aktien unserer onig 8 - s G ab gringischen E je 1 Ferschuldung geht aus dem aufgestellten Inventar im Ver⸗ pflasters in der Mühlenstraße, von dem Stralauerplatze bis zum öesellschaft werden bei n 1 e11“¹“ 2 *. I. * pt. 8 en“ ist weder vom Weale den gubmisß 1XAX“ ö“ vasecse Sene a e es ne riggischen Nonn ““ Fcöhungen ein, indem nanmentlich ein Theil dersenigen S. 8 ten ege de mission erfolgen. der Direktion der Diskonto⸗ he 2 1b . V b Kridar, noch von den einzelnen Seeege bestritten worden und ist 488 diesem Behufe find die Bedingungen, nach welchen die Sub· 8 8 * zeither in kleineren Quantitäten a.e eine etwaige Berufung gegen dieses Erkenntniß binnen 6 Wochen missionen bis zum 25. d. M. erwartet werden, und der Anschlags⸗ Herrn H. C. Plaut in Leipzig 0’ Wagenladungen in Klasse A. tarifirt wurden, für dahier anzuzeigen und binnen weiterer 4 Wochen auszuführen Extrakt in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt kem 1. Juli d J. ab eingelöst Folge in der Klasse II. tarifirt werden wird. Unsere 2 * 2 8 . 2. . . . 88 - 333 A. 9 1 Spangenberg, am 14. Juni 1869. 8 8 eg Nor 1 9 Guͤterexpeditionen sind angewiesen, auf Erfordern nähere Auskunft g Berlin, den 16. Juni 1869 dhausen, den 18. Juni 1869. 1 Königliches Amtsgericht. Koͤnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. ger Verwaltungsrath der Nordhausen⸗Erfurter Eisenba zu geben. Münster, den 14. Juni 1869. K. Wolfram. bs. Pehlemann. Giersberg. 8 Salfeldt. Beoer. Köͤnigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

u“

8

„.1

8

3