Frankreich. Paris, 21. Juni. Aus Brest wird vom — Der König hat den ersten Sekretär des Vizeköni⸗ b am 1. Juni 1867 in gestrigen Tage berichtet: Die Feierlichkeit der Legung des fran⸗ Aegypten, Eraum oy, 888 den Eeire hes Beherönigs v snd en 3555 neue Sachen gebracht, zösischen transatlantischen Kabels geht soeben vor sich. Der Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Tigrad üch 1863. s * „Souffleur⸗ mit den Marine⸗Autoritäten, den Mitgliedern des zu Rittern des St. Olafs⸗Ordens ernannt. n Abr Am Schlusse seines Berichts giebt der Minister folgendes berneebheeee Verwaltungsraths der Kabelgesellschaft und den ästen ging Die Künstlerversammlung in Gothenburg hat beschl Resumé: Die 5r IEI neronigea gen ug. Fas Zan. Sre een eeS— in See, um in einer Entfernung von 18 Meilen den »Great es den Regierungen von Schweden, Norwegen und Düc Ar 4 Seeern; ℳ Eivlütribunalen re cige; Roggen †2 11 3 218 9 2 15 S8IKartoffeln 2— Eastern« zu erreichen. Zwei andere Dampfer, ebenfalls mit anheim zu stellen, Kunstsachen aus den Nachbarstaaten ene böfen 8. von Handelssachen sind nicht 5 pCt. unerledigt geblieben. gr. Gerste 1 20 — 2 5 — 1 27 6 Rindfleiseh Pfd. 4 6 Gästen beladen, folgten. Um 3 ¼ Uhr wurde das Küstenkabel kaufen. Ebenfalls wurde beschlossen, alle drei Jahre äbnns veim gahl ber Kassationserkenntnisse ist mit 20 pECt. dieselbe wie 1866 gafer] ²u W. 1,8 2 116 3 112 3ZSechweine- eingesenkt; bis künftigen See. werden 5 ½ Meilen des Künstlerversammlungen, abwechselnd auf verschiedenen ohnlc Celicben, die der bestätigenden Urtheile der Kaiserlichen Gerichtshöfe 8 r zu L. 115 — 1 18 9 1 16/11 leiseh „ Kabels gelegt sein und dann wird der »Great Eastern« die im Norden abzuhalten. tele 8 von 68 auf 70 pCt. gestiegen, die der friedensrichterlichen Ent⸗ Heu Centner— 25 — ,¹ 5 41—=2— Hammelfleisch 9 Anker lichten und mit einem Kabel von 2788 Meilen Länge Christiania, 17. Juni. Die Eisenbahndebatte ist scheidungen, welche in erster Instanz bestätigt sind, unverändert 62 pCt. Swoh Schek.,/11 15 - 13 — — 12 7 6 Kalbfleisch 6 6 die Fahrt nach Amerika antreten. Das Flottengeschwader des Abend um 9 Uhr beendet worden. Es wurde beschlosse gester geblieben. Erbsen Metre- 5 — ,— 2 892 —— n 2 8— 3 3 5 Canal la Manche erschien während der Operation, die in bester Staatsanleihe zu kontrahiren, aber ür di ögli sen, bei AKeununst und Wisse f AA neJn Hü.e“ 2 1-2 E “ 3 5 3 ü b 7 3 - 8 für die nöglichen Ueb “ RKunst un ssenschaft. 1 1g Berll 23 Juni. (Niehtamtlieher Getre deb ht. Form vorüberging, auf der Rhede. Des Abends fand ein schüsse der Staatskasse Eisenbahnen von Elverum nach Ang DOuedlinburg, 20. Jun (Magd C.) Vor venrei Jatt:n . r. n *2167 Tn4 52 ü 5 282 Bankett statt, an welchem zweihundert Personen Theil nahmen. und von Christiania nach Drammen zu bauen. “ b hatte der Staats Archivrath v Mülverstedt in Magdeburg die Magi⸗ und Juni-Juli 69 ½ — 71 Thlr. bez., Juli-August 69 ⅛ — 71 — 70 ½ T Ir. bez. Der Admiral Lacapelle brachte die Gesundheit des Kaisers und E.““ 8 “ srate ersucht, sich doch nach alten Pergamentstreifen umzusehen, welche September-Oktober 70 ½ — 71 ¾ — 70 ¼ Thlr. bez. 3 der Kaiserlichen Familie, Baron Bourgoing die der Königin Dänemark. Kopenhagen, 20. Juni. Zufolge einsa, in einer Zeit, wo man den Inhalt des darauf Geschriebenen nicht Roggen loco 59½ —62 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Juni 60 ⅛ bis von England, Marquis de Beaumont endlich die des Präsiden⸗ unterm 18. Juni 1869 publizirten Gesetzes ist dänischen Untelul schätzte, als Deckel oder Rücken an neuen Papierhandschriften oder 2— ½ Thlr. bez., Juni- Jul 60 — ½ — ½ Thlr. bez., Jul-August 56 ½ — 57 ¼ ten der Vereinigten Staaten aus. Weitere Toaste des General⸗ thanen, ähnlich wie es bereits mit englischen, österrei Aktenstücken verwandt sind. In Folge dieses Ersuchens übergab u. A. 57 Thlr. bez., September-Oktober 55 — 56 ½ — 55 ¾ Thlr. bez., Oktober-
Direktors der französischen Telegraphen Herrn von schen, belgischen, französischen und schwedisch⸗norwegi 9 je Königliche Regierungskanzlei zu Magdeburg eine Quedlinburger November 54 ½ — 1 — ½8 Thlr. bez., November-Dezember 53 ½ — ¼ Thlr. bez.
eeonl herl fr z8f sch 8 g aph . 8b 1 v Vougy⸗ des Fall ist, das Kecht eingeräumt ches sch tt gischen d Uiintsvogtei⸗Rechnung von 1620, deren Umschlag ein Stück der sog. Gerste, 1osae und kleine. à 40 — 52 Thlr. per 1750 Pfa.
aron Erlanger und des Herrn Kerjegu, des neuen Deputirten „ g orden, im ottomannische ini ibelübers 8 1 i Juli:
b 8 8, e., pen Reiche Grundeigenthum zu erwerb d tala bildete, d. h. der lateinischen Bibelübersetzung, welche vor der Hsfer loco 32 — 36 Thlr. pr. 1200 Pfd., pr. Juni u. Juni Juli 33 ½
von Brest, folgten; der Letztere trank auf die Einigkeit Eng⸗ genthum zu erwerben und zu besitzen. — emein gü⸗ d wahrscheinl 2. Jahrhundert bi — 32 — 31⁄
lands, Frankreichs und der Vereini 8 8 3 5 Pulgata allgemein guͤltig und wahrscheinlich schon im 2.— orhundert bis 34 Thlr. bez., Juli- August 913 — 32 — 311½ Thlr. bez. September- ands, Fr hs und der Vereinigten Staaten. Amerika. Aus New⸗York, 22. Juni, wird pr. atl ngefertigt war. Bei der am 3. Pfingsttage hierselbst bekanntlich Oktober 30 — ½ Thlr. bez. 8
— Der Kaiser ist heute Mittag in Begleitung des Kaiser⸗ Kabel gemeldet: Es sollen demnächst Verhandlungen angehaltenen Jahresversammlung des Harzer Geschichtsvereins produzirte Erbsen, Fochwaare 62 — (6 Thlr., Putterwaare 54 — 60 Thlr. vs. chen Prinzen, des Herzogs von Huescar, Neffen der Kaiserin, kanadischen Regierung behufs Abschlusses eines Reziprozjität Ofrektor Dr. Wiggert aus Maadeburg ein neues Bruchstück aus den Winterraps 90 — 95 Thlr. Winterrübsen 90 — 95 Thlr.
und der Generale Fleury, de Béville und Frossard nach dem vertrags mit den Vereinigten Staaten angeknüpft nderdan Büchern Samuelis, mwelches sich ung üehr Seedein butger Pe, ncs Rubsl loce, 123 Thlr. Be. r. Juns, Juani a u. J8. dußgen 128
enen 1 8 18. Jahrhund 8 — 24— 5— ¾ Thlr. — 1 Lager von Chalons abgegangen, wo er von dem Marschall — Mehreren Mitgliedern der Junta zur Unterstützung an vrdmeeg aus dam 8 Faeg angerie Beö Hhs 542& E1I11*X“A“ 4 Sr 2.echene. November 12 ¾ Thlr. bez.,
Bazaine empfangen werden soll Aufstandes auf Cuba ist erst wenige Tage vor zeköni 1 wegen erneuter Verletzung der Ne⸗ falls ist di schrift ei b tten i — 8
bö88 8 h. 4 denfalls ist die Handschrift einer Itala vor zwei Jahrhunderten in Petrole um loco 7 ½ Thlr. Br., pr. September-Oktober 7 1¾% Paris, Laz 88 F8 4, . 1g vp nfengüe 8 tralität ETEöb1““ 8ee d Hünde nes “ Fehchen der die Pergamente zu den Okiober- November 15 9* Br. Rovember-Dezember Fhlr. Br. nn . 88 9 Z 1 8 Fhee S er »Salnave«, mit Kriege osaischen Einbänden verwandt hat. “ Leivn 31 loeco 114¼ r. welhunß b 5 8 findet, wie der General⸗Sekretär der material befrachtet, welches angeblich für Cuba bestimmt 8 Uahg⸗ Zgandwirt r 1“ Spiritus loco 1 E Fass 17 ½ Thlr. bez., pr. Juni und Juni-Juli 17 2.
esellschaft heute in den Zeitungen anzeigt, am 17. November obwohl man Hayti als Bestimmungsort angegeben hatte, wußd be“ hschaft. bis ½ — .7 Thlr. bez., Juliü-August 17 ⅛ — ¼ —X Thlr. ber., August-Septem- statt. Die Handels⸗ und Staatsschiffe, welche die Gäste hin⸗ von dem spanischen Dampfer »Fernando⸗ weg enommien unn — Das Gesetz, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend, vom ber 17 71) — *. Thlr., Septeraber-Oktober 17½ — ½ — X Thlr. bez.
führen, sind von jedem Zoll befreit und müssen spätestens am nach . 7 April 1869, nebst Allerhöchstem Erlaß und Instruktion zu dem⸗ Wihren loco kest, Termine wesentlich besser. Roggen loco Heiner h 3 I1186“ Gericht gestellt zu werda Fäben vom 2. Mai 1869, ist soeben in 8° im Verlage der König⸗- Handel zu festen Preisen, Termine, durch Spebnntiosskanfe in Folge
16. November in Port⸗Said eintreffen. Sie werden am 17. rasili 8 ili b b
den Kanal von Port⸗Said bis zum Timsah⸗See befahren, am Jened öpraenn Mii „vnglo Zrazittane uner d F ü. lichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. des rezwigen Wetters höher bezahlt, schliessen matter. Gek. 2000 Ckr. 18. vor Ismaila weilen, wo der Vizekönig ein Fest geb ird e⸗ 2 er den Abbruacaax. „Anstalt MHGkfer loco fest, Termine bei höheren Preisen gefragt. In Rüböl rief d 19. di 1b 7 3 g est geben wird, der Beziehungen zwischen Brasilien und den Vereinigten Stag Verkehrs⸗Anstalten. IE1.“ nige Wetter Spekulationskäufe hervor, die sich in höhere Forde- in das Roti 1ve eee Seen passiren, um an demselben Tage ten gelegentlich der über das Schiff »Canadas« eingetreten [Eisenbahn; ost⸗ und Dampfschiff⸗ Coursbuch run 8 kügten. Spiritus bei einiger Frage etwas besser bezahlt, schliesst in das Rothe Meer einzufahren. , Differenz. Nr. 4, Juni und Juli] bearbeitet nach den Materlalien der Post⸗ matter Eer 40,000 Ort. 8
b — Die Königin von Portugal ist gestern früh hier ein⸗ verwaltung des Norddeutschen Bundes, ist soeben ausgegeben, (Verlag Berlim 1220 Jun. (Amtliehe Preisfeststellung von e auf dem Bahnhofe von dem Personal der portugiesi⸗ 8 ; b der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). Die getreide Mehl, del, Petroleum und Spiritus auf Gru- schen und italienischen Gesandtschaft empfangen worden und — Die Zeitschrift für Kapital und Rente (herausgegehen neuesten am 1. resp. 15. Juni in Kraft getretenen Pläne der Eisen⸗ treid örsenoränung, unter Luriehung der vereideten ““
Lebe Prenn. Vor die Civiltribunale Produhkten- und Waaren- pCt. weniger als im Jahre erlin, 23. Juni. (Harkipr. anach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) hs Von Bis *Kittel 80l Von] Bis [Mittel
L“
im Grand Hotel abgestiegen. von dem Frhrn. v. Danckelman, Stuttgart) enthält im vierten Hefe bahnen resp. Dampfschiffe ꝛc., z. B. die Verlegung der Route p al — 22. Juni. Ces 9 Das »Journ. officiel« schreibt in seiner Das Annuitäͤten⸗Darlehn in seiner praktischen Ausbildung. — Preuse von Eisenach nach Frankfurta. M. über Fulda und Hanau, roduktenmäkler.)
6. ler chen A 1t Ada u. Weinen pr. 2100 Pfd. loco 66 — 73 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. .· ;di in seiner Neugestaltung. — Einige Notizen über die hannover enctvnur eine Aenderung in dem Gange sämmtlicher Bahnen G ea 6 1 F.a g ½ à 89 5 6 ehee ne⸗, 8 Berichte aus St. Etienne sind andauernd Staatsschulden. — Ode Kurse der Zwickauer Aegl deblthen vags Hessen⸗Nassau, sondern auch eine anderweite Regulirun Ferrve * 1e It v re v. ü8s 8 — gend. ie Ruhe ist nicht mehr gestört worden. Die leihen. — Die Erweiterungspläne der Magdeburg⸗Halberstädter Eie in dem Gange der Hannoverschen, Thüringischen, der Königl. nuc n. ktob 269 8 69 ½ 1 69 ⅓ bez. Nus a . Verhandlungen zwischen den Grubenbesitzern und den Delegirten bahngesellschaft. — Transatlantisches. b Sächsischen, so wie der Anhaltischen Bahnen erfolgt ist, . —5 8 2 2000 Pfd. loco 59 —61 bez., pr. esen Monat 60 ¼ der Arbeiter lassen eine baldige Einigung erwarten. in dieser Ausgabe berücksichtigt, ebenso die anderweite Regelung des 59 een e. Wh 60 à 59 ⅛ bez., Jul- F8. 84 58—2 56 à 56 — Der Vizekönig von Aegypten ist heute früh Mor-⸗ Statisti N 3 Ganges der Rheiniscen, Pfälsischen,Baischez Kheie chen be2., September-Oktober 55 ½ 2 34 8 ³ 55 bez., Dktober-November 544 gens Eü.Fese 19 Wien, 19. Jum a 3 eeh Legfr⸗ S. 88 2 e 8 2 . 0 wie eines großen Theiles der 53 ¾ bez., — bez. 42— 81. Ctr. ortugal. Lissabon, 19. Juni. Der Bischof Seitez bad 6500, ij Marien waren in ach esterreichische . 111“ RK’uündigungspreis 6 „Gestern ist Juli-August auch mi ez. * 8 ns“ 1 7 a in Marienbad 2008. “ . üun ö1ö11.“ “ Herne de. 1760 Cic. Fer-z2da ae Thir encn Herhae 8-ent Pequito. gäste eingetroffen. Telegraphische Witterungsberichte v. 22. Juni. bex., pr. diesen Monat 33 ¾ à 33 bez., Juni-Juli 33 ¾ à 33 bez.,
t B 9* — Das „Journ. off.« veröffentlichte vor einiger Zeit den Bericht, wee . 8 ber-Oktober 30 à 29 ¾ bez. ber- “ “ 029. —5 Ihe dan 32 57 vvL“ 8 85 über die Staistit dolh Kon. IN n4. Augoes 31½ 8 31 2 1* ₰4 8 Oktober-No „ 8 1 arkei 8 ich im] L. v. M. M. “ 4 vàA.A2 I NJ1.X““ den ernstlichsten Befürchtungen 1867 erstattet hat. Die Ergebnisse sind waie dankraigse I Gnstantin. 348,2 0., un. öo. .1 2280 Fli. - em.—. 88 In An aß. “ . gsch. Bei den Civiltribunalen gingen im J. 1867 124,752 neue Saͤche Jum. Rogzenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. Juni- — Der Minister des Innern hat folgende Depesche an die 848 459 oder 2 Ct. mehr als im J. 1866. Dem Kassationshof wung 6 Hemel.... 334,01,6]q0 )9,2—1,9 SW., mässig. spbedeckt. 4 TTplr. 2 Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 27 Sgr. Br., September Pvräfekten gerichtet: Am Montag Abend ist die Ruhe in sämmt⸗ 842 neue Gesuche, 85 mehr als in 1866 eingereicht. Von 692 1. 1u 9,3 —3'0 SWI. stark. bedeckt, Regen. Oktober 3 Thlr. 33 Sgr. 8 3 Thlr. 23 Sgr. bez. lichen Provinzen nicht gestört worden, nur in Turin, Neapel, Fnsthternne gelangten Gesuchen wurde in 142 Fällen (21 pEtyä 1 ers 333;38 -1,2 10,5 — 1,5 WSW., mässig. bedeckt. Rüböl pr. Ctr. ohne Eass loco, 12 bez., pr. diesen Monat 12 G., Padua und Pavia ließen sich einige aufrührerische Rufe ver⸗ assation ausgesprochen. Die 28 Kaiserlichen Gerichtshöfe hatten ühg 8 Cran8.. 88 335,2 i ⸗ 988—82 W. z ndn P— G. Jul- Angnat 1 2 8 Zenelben Obooher 12 k 1 12* 6
8
nehmen, welche jedoch bald wieder aufhörten, ohne daß die be⸗ Sgg. Streitigkeiten N- erkennen, gegen 15,222 in 18667 Stetti 336 °hß0, 9,6 — 2,1 W., missig. à 12 ⅛ bez., Oktober -November 12½ à 12 ¾ 12 ⅛ bez., November- 82 ncache ö“ w.e acgem Farnne nach nise n Zeer. eae Ehetrennungs⸗Klagen wurden 219, 6 m ö 382 101 882—2s a. bed., schw. Reg — Cra gaites (Ztandara white) pr. Ctr. mit Fass in Posten „ iren, nicht aufgegeben. als in 1866, angestrengt. Gerichtli J lien fo *„ Pose 334,3 †0, 14A“4“ v: 8 G 2 † 8 5
in naherh ortgesetie Wachsamtelt Und Energie der Behörden den 19029 voo1ö1“ 1eend. 329,5—0,3] 11,0208 S. echw:ch. vold. „on 58 genel, (125 Ctr) loco 73 Thlr., pr. Leptember- O;iober 7 Br.
— mässig. wolkig ¹) Oktober-November 7 ⅛ G., November-Dezember 7 ½ Br. nothwendig. rundstü 7. Bacalan .. 332,1 10,3 10,0 - 1,9 W. mässig. „0 ber- G . 2 ger 19 1e. bonsn sic danss2e2 2781 r dee eei aunffa düag Torgau 334,2 0,5 8.8 — 2,6 NW., mässig. bedeckt Reg. Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 ¼ à 17 ¼12 bez.,
Schweden und Norwegen. Stockholm, 17 336 -299 S., schwach. strübe. Br. u. G., Juni Juli 17 ¼ à 17 ⁄2 bez. Br. u. G. Juli-August 17 ½ à 17¼ 1, — — . Juni. zelnen Klassen. Die 1 Münster 336 4 +₰ 1 ⁴ 8,2 —2,9 2., ijcg.. t vv à 17
de F bden, un Nersegenn ioche m, Ian un er eggiscmacn, 1oe azhite ner ahdhise pahväenac, n, e gemme. .u a. F.reis. eehge NHNe. ne. ,8 Aner, ehe de, i h. 4 C. bssegbesee S zurück und wurde am Bahnhofe vom General⸗ ursacht; bei den 5181 Objekten über 10,000 Fr. Werth betrugen e “ 332,7†0,s e. 8 8 2 trübe. 1 16 2* 16 ¾8 88 HFennber Denamber 16 ½ b86. Gekünd. 90,000 Ort. Lieutenant Freiherrn Wrede, vom Kommandanten u. m. A. Erlös 233,831,878 Fr., die Kosten aber nur 4,325,084 Franch vh emsburg. 336,0 — 8 8 bewölkt, trübe. Kündigungspr. 17 ¾ Thlr.
empfangen. Die norwegischen Staatsräthe Irgens und Broch, 1188 PCt
Wiesbaden 335,0 — 9 b— NW. zehwach. an — - 8 8 S FV. schwach. sehr bewölkt. t 8000 pcCt. 1 hne Fass 17 ½ à 17 ⅞ bez., ab Bahn sowie auch die norwegischen Künstler Gude und Morten Müller Handelssachen liefen in 1867 (vor 217 Handels⸗ und 182 Ciri 9,8 WNYV. schwach. sehr bewölkt.“) Spiritus per pCt. loco 0 8 4 waren Gäste des Königs und begleiteten denselben nach Ulriks⸗ gerichten, welche Handelsstreitigkeiten im abgekürzten Verfahren c
9,3 0., schwach. s 8 17 ⅞ bez. 8 2 8 8. . SW., missig. sbedeckt. Königsberg, 22. Juni, Nachmittags. olfl's Tel. Bur. dal. 5. Der Ober⸗Statthalter Ffreiher Bildt ist gestern, Abend den g8n 389 mahr als 8 E in 1866. Konkurs ”g 181 NW., 2J2. bevst. „ Wetter — WFenen höher. Koggen pr. pta. Zollgewicht Keeg. um 8 Uhr mit dem Dampfschiff »Bore« nach Lübeck aßgereist, in 1866: 1690). Von 5637 im Jahef 1867 b ea nao⸗ 4 8 4 9.4 FNW. schwach bedeckt, egen.“) loco 78, pr. Juni 77; Pr. Juni-Juli 75, pr. Juli-Außust 70, pr. Sep- um sich von dort in Privatangelegenheiten nach der Schweiz 1246 (22. pCt.) durch Konkordat beendet 6504 —.Konbers⸗ 96- 8* g bedeckt (Q(111““ —e. H r. Eta. 1.1e n. zu begeben. Freiherr Bildt wird am 20. Juli in Stockholm wurden in das Jahr 1868 übertragen. Handelsgefellschaften enism 86 — WXNW.) mässjg. bedecv tnmerändert, loco 30 ⅛, pr. Juni 38 8gr. Wekae, Erbsen pr. 90 Pfd. 1 heütben des — Donnerstag in der vorigen Woche ist der den 3792, 2367 lösten sich auf.
2
2
2
2
2
7
6
7 [Brüssel 339,2 „ iaparanda. 333 8 „ Riga 333,1 „ Moskau 330,0 „ Stockholm 333. 5 »„ Skudesnäs 336,2 »„ Gröningen 338.5 „ 339,2 »„ Hernösand. 332,7 „ Christians. 336,7 29 2 2
9,4 — N. mäscig. sbecdechkt. August 18 Thlr. 6,2 SSW., mässig. Nebel. Danzig, 22. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's
12,2 NW., stark. wolkig. Tel. Bur.) Weizen unverändert, bunter 515, hellbunter 540, hoch- 10 4 NW., schwach. bedeckt. punter 570 Fl. Roßßen matter, loco 460 Fl. Kleine Gerste 300 FPl. 8,0 WNW., schwach. heiter. Grosse Gerste 300 Fl. Weisse Erbsen 410 Fl. 1 236 Fl.
8,9 NW., schwach. Zollgew. 68 Sgr. Spiritus 8000 PCt. Tr. loco 17 ⁄, pr. Juni 17 ½, pr.
räsident des hiesigen Kommerzkollegi 284 Fremden wurde die Ni ait siroͤm, mit dem Schnelizuge erz — Ueehag. 130 v. (88 mehr als ve. anesn Un anstet. 8 güha⸗ eö von dort nach Karlsbad zu begeben. Mit demselben Zuge dispense wurden 1430 nachgesucht; Namensänderungen wurden 1u 1nd.. . 384,1
ging Graf B. J. E. v. Platen nach Malmö und dem Konti⸗ neheig. 1 338,2
vb“
v“
nent ab. Der Kaiserliche Gerichtshof in Algier hatte 1019 Civil⸗ Cherbourg. 340,9 Handelssachen abzuurtheilen. Die muselmännischen Civiltribund⸗ 7) Gestern 4 Uhr Regen.