1869 / 144 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

mit dem Sitze zu Wüstegiersdorf in Schlesien Verhältnissen e.ee.nrene 98 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Febru

den. Die Genossenschaft hat mit die des Unternehmens ist der Betrieb ei seitiger Beschaffung der im Gewerbe

Fuke auf gemeinschaftlichen Kredit.

sem Tage begonnen. nes Bankgesch

und Wirthschaft nöthigen

der Waisenhausdirektor Herrmann Kranz

88 a8. Feffrrer 8n5 DBecker daselbst, als Schriftführer des Vereins. Die Zeichnung für den Verein ee,e dadurch, 8 1115 für den 8n nur⸗ mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen i Bekanntmachungen und Erlasse in der ne s eaheüten gehen unter dessen Firma und werden mindestens Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Berufung der versammlung geht in der Regel vom Ausschuß aus; hierzu erläßt der Vorsitzende des Ausschusses mit der Ausschuß des Vor chußvereins zu Wüstegiersdorf. N. durch einmalige Einrückung derselben in eine min vor dem Tage der Versammlung ausgegebene Num burger Kreisblatts, unbeschadet der Befugniß noch durch Umlauf oder besondere Zettel ladungen müssen die zur Verhandlun 258 Segenstände⸗ 8 3 Vorstand kann die Generalversa schuß die Berufun der Verein im Waldenburger Kreisblatte. Das Verzeichniß gesehen werden. Waldenburg i. Schl., den 20. Juni 1869. reziIr 2 Köͤnigliches Kreisgerscht. I. Abtheilung.

lge Verfügung vom 15. Juni 1869 i

Gesellschaftsregister 888 8. Lfde. Nr. 93. Firma der Ge Landwirthschaftlicher Verein in Naumburg a. S., Sect. II. Kreditwesen, von von Schoenberg, Kellermann

Si 1 Naumburg a. S. itz der Gesellschaft:

Rechtsverhältnisse der Ge Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 5.cer a ft. tariell am 22. Mai 1869 vollzogen. AX“ Die persönlich haftenden Gesellschafter sinrnrnd:t die Kaufleute Heinrich Franz Julius von Friedrich Ernst Kellermann, beide zu Naumburg a. S. .2 Seheeh i9 ereengegee o auf Aktien rundkapital ist auf 10 T 1 durch 50 Aktien à 200 11.“ .“ dufg Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekan

folgen im Naumburger Kreisblatte.

Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden 7 8 2) dem ves Oettler

19 dem Oekonomen August Frei 3) dem Oekonomen sust Frentag

g kurz angegeben werden. mmlung berufen,

12

Zufo

in uns er 81

& Comp. 8

ntmachungen er⸗

Personen: a. Neuflemmingen, gu ier,

Julius Kaemmerer zu Goeßnitz,

Schoenberg auf Kreipi 5) dem Rentier Gustav Aesche. hier, 6) dem Oekonomen Carl Ermisch hier, 7) dem Rentier Wilhelm Koppe hier. mburg a. S., den 15. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die 8 das Firmenregister des unterzei irn zeichneten Ger Nr. 90 eingetragene Firma F. W. Mannhardt ist erloschri⸗ folge Verfügung vom 13. Juni 1869 gelöscht worden. Sangerhausen, den 13. Juni 1869.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister b 6“ gister sind folgende in Wandsbeck Nr. 874. Firma: H. N. Petersen.

. 8 nhaber: Heinrich Nicolaus Nr. 875. 81 1. H. Matfeld. 1 nhaber: Carl Fried. Heinri eld i Nr. 876. Fec⸗ F. 8 EEEe nhaberin: Wittwe Cathari Kro mann, in c rine Ce ce. scherne Firma: Fritz Hoffmann. 1

Inhaber: Fritz Foffmann in Wandsbe 8

4) dem Rittergutsbesitzer Hauptmann a. D. Haubold von

1 etablirte

88* 8

88

Petersen in Wandsbeck.

Kr. 977. Nr. 878.

g

131“

Firma: C. G. Rheinfels. 8

Inhaber: T. G.

der Genossenschafter kann im Bureau IIIa, ein

Tage

für

Schoenberg und

e

unter nachstehenden

ar 1869 geschlossen wor⸗ 8 Gegenstand äfts Behufs gegen⸗ und W Geld⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder

1 u Wüstegiersd als Direktor, der Kaufmann Johann Gocllieb Chegiers 84

der Revierförster Friedrich Wilhelm

ng erein daß di ich⸗ nenden zu der Firma des Vereins ihre Nomen n esent Fench.

von rechtlicher Wirkung, wenn Alle er⸗ von zwei der General⸗ die Einladung Zeichnung »der N., Vorsitzender⸗ destens drei Tag mer des Walden⸗ des Ausschusses, nebenher einzuladen. In den Ein⸗ g kommenden Anträge und son⸗ Auch

8 wenn der Aus⸗ g verzögert. Seine Bekanntmachungen veröffentlicht

Alttona,

.bes HDfb: G. Gtothzt

nhaber: Heinrich Stoldt in b

öaa. cs Lehe n Wandsbeck 8

nhaber: Hinrich Tegen in 16“ düna⸗ 8 8 S.den⸗ Wandsbek. Inhaber: Carl Friedrich S Firma: G. Raabe. 9

chönrock in Wandsbeck nhaber: Gottfried Martin Chri⸗ Firma: Henry Beland⸗ Fisths enns Wandsbes

8 8 Inhaberin: Wittwe Dorothea 2 88 Wandsbeck. er Neäs ghs geb. Maac, Nr. 890. Fega. 85 E. Krogmann. nhaber: Hans Claus gmann i Be es⸗ Nr. 892. . 8. . Hilmamae. veezesge⸗ Wandeͤtt nhaber: Heinrich Wilhelm Hill Nr. 893. Rüinar eadtaif Hingbttg 1““ aberin: Wittwe Elisabeth Hi in Wandsbeck. . b Firma: J. Klermann. Inhaber: Johann Kleemann ir vee; F. nhaber: Friedrich Christi⸗ öm i Füng⸗ 827 p. Elm. Wandsbet Inhaber: Claus Jochim v. Elm i hirmn 8. ANöhde n Wandsbeck. nhaber: Herrmann Adolph Rohd dsbes 8. Jürgensen. W e bebes nhaber: Lorenz Peter Jür Nr. 889. Finma.. But Veter Jürgensen in Wandsbeck. Inhaber: Carsten Buhk in Nr. 900. * G. Meyer. Wandsbeck. Inhaber: J. A. G. Meyer in Nr. 901. Höng. 9S Hinsch. 3 ütatet 8 nhaber: Friederich Hinsch in 3 den 19. Juni 1869. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 8 auf Eol. 116 zur Firma H. Später Wwe.: ddie Firma ist erloschen; ““ au 8, v 194 Spatert: . rt der Niederlassung Osterode, als Inhaber der Ei mmaachermeister Ernst Augu J 8 Wechasn st gust Hermann Später in an de - K. Gehrich: rt der Niederlassung Osterode, als Inhaber der M schinenbauer Carl Ludwig Er ic 8 Osterode, den 17. Juni 1869. 1 G.n 8 e 8 Königliches Amtsgericht II. t

Handelsregister Nr. 94. Firma: M. J. Katzenstein. begwab Meauer Kazenstein. „Eingetragen Rotenburg am 21. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheuns .“.“

v. Stiernbe Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. Zand I. Seite 50 Nr. 194

r ea ha *5

894. Nr. 895. Nr. 896. Nr. 897. Nr. 898.

In unser Handels Firmenregister ad

Firma Rud. Jerventrup in Minden hat folgende Eintragung stattge⸗

funden:

selbst ist heute auf An

Die Firma ist erloschen. Einget 1 22. Juni 1869 am selbigen Ige en zufolge Verfügung vom

Sander, Rechnungsrath. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ meldung eingetragen worden: Firmenregisters. Die Firma Jonathan Lauter⸗

Nr. 1984 des fung in Soli delsmann

irma: C. Eggers. Rheinfels in Wandsbeck.

nhaber: Claus Eggers i aah Jacob 321„ in Wandsbeck.

Inhaber: Jacob Levy in Wandsbeck.

Firma: Georg Heinrichs. Inhaber: Georg Christian Matthias Heinrichs in

Wandsbeck. Firma: C. 2₰ irma: C. H. Wrich 8 e lenburg in Wandsbeck.

zum Kassirer g schaftsregisters bei der betreffend

der Heydt unter der

bestehenden Vereins vom 31. März I

v. Kassirers, Schichtmeisters

Zufolge von der Heydt unter der

bestehend geschiedenen von der Heydt,

zum Direktor, und an meister Hermann Thie

ngen, deren Inhaber der Destillateur und Han⸗

onathan Lauterjung da

21. Juni 18699.19

Der Handelsgerichts⸗Sekretär Mink.

der Generalversammlung zu Grube Spar⸗ und Vorschußve in der G 7„ 8 rein der . üngetragene Berogenfsa⸗ rube von der Heydt, eins, vom 31. März l. J., ist an die Stelle des aus⸗ Direktors, Obersteiger Wüͤhelm Poller heegnn

ektor Max Freudenberg von Grube

Stelle des ausgeschiedenen Kassire scht⸗ l zu Grube von der Heydt, ssirers, Schich

der Ober⸗Schichtmeister Heinrich Manke zu Grube von der

Heydt ewählt worden, und solches bei Nr. 11 des Genossen⸗ den Firma eingetragen. Zufolge Hesclassee der Generalversammlung des zu Grube von Iir! . ist an die Stelle des aus⸗ . Hermann Thiel zu Grube

Elberfeld, den

eschlusses

der Berg⸗In von der p.ves

nhaber: Cl. nhaber: Cornelius Heinrich Werner in Wandsbeck.

.

114“

der Oberschicht Is der gepbüshtc eig; Heinrich Manke zu Grube von

1 gacft⸗Regi

Inhabers,

8 E1““ 11““ 1 8 wählt worden und solches bei Nr. 19 des Genossen⸗ Kassiren, g 12 betreffenden Firma eingetrag3en.

1“ tha Friederike, geborene Bie ohne Gewerbe, wohnhaft zu Klein⸗

hat daselbst am 7. Februar 1869 n Handelsgeschäft errichtet, welches sie unter der

Handelsfrau Elisab 2 5

üligenwald, Kreis Ottweiter, Den 8. Juni 1869.

n das Firmenregister des unterzei E. Verfügung vom 8. Juni 1869 am g

irmainhaber: Kaufmann

rt der Niederlassung: Imnau; 22 Firma: Wilhelm Winz.

1“ Königliches Kreisgericht. Das Handelsgericht.

Wilhelm Winz zu

neten Gerichts ist eingetragen leichen Tage unter Nr. 87:

mnau; 3 en

———--

8 F ch Firma 8 B treibt/ und ist die CEhend. Firma anb Nr. 624 des Firmenregisters sagetragen. g 4 3 8 1

Zufolge Beschlusses der General⸗Versammlung des zu St. Johann unter der Fürrne Johann⸗Saarbrücker Consum⸗Verein, Ein⸗ getragene Genossenschaft“ 1 b

benden Vereins vom 19. April l. J. wurden an die Stelle der kctehetlich ausgeschiedenen früheren Vorstands⸗Mitglieder, nunmehr snn Car- Völkel, Buchhalter zu St. Johann, zum Vorsitzenden,

- Julius Schmidt, Eisenbahn⸗Sekretär daselbst, zum Stell⸗

vertreter, 1e 1 inrich Flosdorff, Güter⸗Expedient daselbst, zum Cassirer, dene. onig. Güter⸗Cassirer daselbst, zum ersten Controlleur,

4 Gustav Rudat, Secretariats⸗Assistent, 2 zweiten Controlleur

vaolt und diese Veränderung bei Nr. 2 des Genossenschafts⸗Registers ser der betreffenden ö 68 1

ber der zu Saarbrücken unter der Firma Die Inha Schznidborn 8 vate Fecahn 1) 8 18— delsgesellschaft, haben dem Handlungs⸗Commis

züeenden Handelsgeselgggeiligp Schneider.— pe t. Johann Prokura ertheilt, ihre vorerwähnte Firma zu zeichnen, betreffende Erklärung in das Prokurenregister des König⸗

ist die 1 un shandelsgerichts hierselbst eingetragen worden.

Der Kaufmann Marx Baehr zu Tholey, welcher unter der

Füe Marx Baehr A9 vrch⸗ 8— äfte treibt, hat dem zu Tholey wohn Uandelsgeschäste reibt, b Hers de Firma zu zeichnen, und ist die be ilt, seine vorerwaͤhnte Firma zu zeichnen, ¹ 8 Uüfende Ena in das Prokurenregister des Königlichen Handels⸗

gerichts hierselbst eingetragen worden. Johann unter der Firma FIeen bgegeb Erklärung des nen bestehende Handlung erlischt nach er heute a gege z0; 8 duard Bruch zu St. Johann, mi Feete ea gat hdn Hanidatsen von demselben besorgt,

der betreffenden Firma vermerkt

82 Konkurse,

[2213] der 1 Königliches r2

Ueber den Nachla

21

Konkurseröffnung ericht en 1

u 2„ be Zahlungseinstellung auf

estgesetzt worden. feft 1 1 Zum einstweiligen Verwa

anwalt Koch zu Landeck bestellt. ners werden aufgefordert, in dem auf den 2 vor dem Kommissar, Nr. IV. des hiesigen

8-

II. elche von

Allen, w

zu S oder welche ihm etwas Gegenstände

dem Gericht oder dem Alles mit Vorb

enden Kaufmann

G

Frib.r ihre Ansprüche, mit dem dafür

bi bei uns schriftlich

4

im 1. Juli l. J. und wird deren 8. 8 dem Firmenregister bei

wurde. Der zu St. Johann wohnen Wagner zbetrelbi daselbst seit dem 1. äf r Firma dels⸗Firmenregister des ist die desfallsige Anmeldung in das Handels⸗ gister des nnn si hen 5.b Handelsgerichts hierselbst unter ein getragen worden. 8 V Genossenschafts

Auf Anmeldung wurde in das scha lihen 1 und Handelsgerichts zu Saarbrücken

die Firma: 1 1“ bhhgen „oniz⸗Wellesweiler Konsum⸗Verein Eingetragene

vüdereeg0h, g 8c. n Verwaltungspersona auf 8 2. Septem

. 2 e Kaufmann Franz Anton vor dem Kommissar, Herrn

Dezember 1868 ein Handels⸗ dieses Termins wird geeigneten Akkord verfahren werden.

nicht in unserem Anmeldung seiner oder zur Praxis u den Akten anzeigen. ehlt, werden die Habelschwerdt zu Sachwa

register des König⸗ sub Nr. 21 einge⸗

Vorladungen u.

Bekanntmachu und des o zu HebeSen!, Abth. 8. Juni 1869.

ß des S6.ser Kaufmanns Rudolph Ganz

Wilhelmsthal ist der kaufmännische Konkurs den 31. Januar 1869

Subhastationen, Aufgebote,

n

flnen Arrestes 1

Tag

EE“ 8 11“

5 3

eröffnet und der

lter der Masse ist der Herr Rechts⸗

29. Juni 1869, Herrn Kreisrichter Gerichtsgebäudes anberaum Erklärungen und Vorschläge über die Beib ie Bestellung eines andern einstweiligen

oder die ane dem Gemeinschuldner etwas

Papieren oder aͤnderen Sachen im T 8. verschulden, wird aufgegeben,

selben zu verabfolgen oder zu zahlen,

bis zum 20. Juli 1869 einschließlich Verwalter der

ehalt ihrer etwaigen e 1 abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte 1

äubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz be⸗ findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. III. Zugleich werden alle Diejenigen,

1 sgläubiger machen 2 . sprüche als vg-xkn⸗ sban 8 bereits rechtshängig sein oder nicht,

verlangten Vorrechte s zum 5. August 186 oder zu Proto

i mmtlichen innerhalb der ge⸗ 2S.S. 8 ach Befinden

ber 1869, Vormi Kreisrichter Gerlach

Nr. IV. des hiesigen Gerichtsgebäudes Falls

IV. Wer seine Anmeldung schriftlich ei ad ihrer Anlagen beizufügen. CTE“ Amtsbezirke seinen Forderung einen bei uns berechtigten Denjenigen, Rechtsanwälte ltern vorgeschlagen.

Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗

Vormittags 11 ¾½ Uhr,

chter Gerlach, im Terminszimmer ten Termine ihre Beibehaltung dieses Verwalters Verwalters abzugeben. Besitz oder Gewahrsam haben, 2 nichts an den⸗

vielmehr von dem Besitz der

zu machen und

Me nzeige Feah Konkursmasse

Rechte ebendahin zur

welche an die Masse An- wollen, hierdurch aufgefordert,

.M

9 einschließlich

koll anzumelden und demnächst zur

zur B

dachten Frist angemeldeten estellung des definitiven ttags 10 Uhr, „im zu erscheinen. Nach Abhaltung mit der Verhandlung über den nreicht, hat eine Abschrift Jeder Gläubiger, welcher Wohnsitz hat, muß bei der am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und welchen es hier an Bekanntschaft Koschella und Lindemann zu.

1“

ssenschaft.“ 8 1““ 1“ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; dneg lemilider des Vereins haften desselben solidarisch 1 ihrem ganzen ““ Haushaltungsbedarfs Hagensäverfal P. sweise Mehl und Brod von . . e geh Naaf ir größerer Menge und Ver8 selben an die Mitglieder nach richtigem Maaß un

gegen Baar zu möglichst billigen Preisen. 88 Der Verein hat am 1. JZannar 10e u.“ 1

. s⸗Mitgliedern sind gewahlt⸗ I“ 89 Vosshanze Meirbig Carl Reiffeisen, Bergw erks⸗Direktor zu Neunkirchen, als Direktor; 1““ Stell⸗

Ernst Kniest, Obersteiger zu vertreter; als Beisitzer; 8 mann zu Neunkirchen,

E” Kmoblo 9 Bergmann zu Wiebelskirchen, Die Saichaanh für den Verein geschieht dadurch, daß e der Besden desselben der Direktor und sein Stellvertreter oder 8 1. und ein Beisitzer des Vorstandes ihre Unterschriften bi a8 95 Ratur Alle Bekanntmachungen des Vereins geschehen je 6⁄ C der. Blies⸗

der Gegenstände in der St. Johanner, eee un Zeitung, sowie in einem der Pfälzischen Blätter. veins, die Statuten 8— 2 Consttuiruagenschafter vom 5. Dezember 8 Verzeichniß der Genosser w lebens söwßs. aagier Abschrift dem Beilage⸗Band zum KFene schafts⸗Register beigefügt

ü Juni 1869. ö en 8,. en chts⸗Se

6“ Ueber das Verm indlichkeiten e r alle Verbindlich 8 ¹ Aschersleben ist

eröffnet und der

festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Lindemann, hier wohnhaft, Die Gläubiger des

u fi den 7. Jul

in unserm Gerichts! anberaumten Termine stellung des definitiven Allen, welche von ren oder anderen Sachen im

selben zu Se oder ände bis zum 8. Au

Alles, mit Vorbeh masse abzuliefern.

Besitz befindlichen

dafür verlangten Vorrecht bei uns schriftlich oder zu

320⁄

8 8 8

die Erklä

dem Gerichte oder dem Verwa

zgen des Handelsmanns Moritz der nögen den e Konkurs im abgekürzten Verfahren Tag der Zahlungseinstellung auf den 17. Juni 1869

Verwalter der Masse bestellt. Gemeinsch

i 1869, Vormittags

chtslokal vor dem 1 1— rungen über ihre Verwalters abzugeben.

n Gemeinschul 8 weinf oder Gewahrsam haben, oder

2

b erschulden welche ihm etwas versch zu zahlen, vielmehr von

gust 1869 ece lter e t ihrer etwaigen Rechte, 3 alx anginhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Pfandstücken nur Zugleich 8— alle Diejenigen, welche an die Masse 8 Konkursgläubiger machen rdur Alnpruche dieselben moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht,

bis zum 8. August

zur Prüfung der sämmtlichen,

8 d nung. Se.gn 8 Bergmann zu

ist der Kaufmann

uldners werden aufgefordert, in 11 Uhr

Kreisrichter Schulze, Vorschläge zur Be⸗

an Geld, Papie⸗

Kommissar,

dner etwas

nichts an den⸗ dem Besitz der

9 einschließlich Anzeige zu machen und ebendahin zur Konkurs⸗

wird aufgegeben,

Anzeige zu machen. - Anzeige z Ansprüche

ordert, ihre

ierdurch aufge 8 mit dem

wollen,

1869 einschli eßlich 1 Protokoll anzumelden und demnächst

innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ 8 8