1869 / 144 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

en Forderungen, sowie nach Befind 2560

Verwaltungspersonals nden zur Bestellung des destnitiven Gläubi S 8 b8

bv“ schriftlich Hiedemn büüfemäceetnacheen beriche umelden. daung sutzen Submission. Königliches Train⸗Depot 3. Armee Eottbus⸗Großen 2 E rer Anlagen beizufügen. Abschrift der⸗ Eheleute werd 3 kannten Altsitzer Mihacl P Berlin. Anbringu G g28 e. Zinsen⸗Zahlung.

Jeder Gläubiger, welcher nicht i j en zu diesem Termin hierdurch öffent!ig caronközsch gerv 8 Berten. tingung von Gurtschlaufen an 658 Stück Die am 1. Juli a. c. fälligen Finsen für die Zeit vom 1. Januar muß bei der Anmeldung sein cht in unserem Gerichtsbezirke wohnt [1837 Oeffentli entlich gelaäden. blrohsäcke. Bedingungen und Proben sind im Bureau, Koͤpnicker⸗ a. c. bis 30. Jumt a c. à 5 pCt. für die bereits voll eingezahlten wohnhaft ig seiner Forderung einen am hie 2 Der iche Vorladung. 2162, einzusehen. Termin Freitag, den 2. Juli ecr., Mor⸗ . ..Sr, , eewdüs-

vn. odes * Praxis bei uns berechtigten mceen 8 wohn e e gene Hirsch Friedländer, hierselbst Or niena- 2 10 Uhr. Anerbietungen sind bis dahin versiegelt und unter d Frior 6,.,1n und Stammatnen. lbst und welchen es hier e Betenden den Akten anzeigen.. egserkgas bei Schlochau epehase Schirmann, Nr. 9 2 Aufschrift: »Offerte auf Anbringung von Gurtschlaufen an Stroh⸗ ö2 earntge— 8¹8⁴ ntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte demselben acceptirten, in Herlin domm dii f diesen gezegenen Müs site⸗ portofrei einzusenden. 1.““ 8 8 vom 1. bis 15. Juli a. c. fällig gewesenen Wechsel d. d. 22 1094. Januar 8 1“ 8 c. Pnag Paetcaße de gvetsehah 8 ompagnie, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,

Schmidt, Küster und Justi geschlagen. zrath Goslich hier zu Sachwaltern vor⸗ schersleben, am 18. Juni 1869 .xreeeeeene wcegen 800 Thlr. nebst 6 pCt. Zi S piemb 1s 1A1A“*“ 5„; I““ S . . Zinsen t Jan: er 1866 8 b Koͤönigliche Kreisgerichts⸗Deputati 15 Sgr. Protestkosten und §pCt. E Januar er. 3 Thlr C11 on. ie Klage ist ein n Klage echaben. E gegen Einreichung der Coupons und zwar Aagten zc. Schiren geleitet, und da der jetzige Aufenthalt Iu g. 8 für jede 9. ha Pri raats⸗Stammaktie mit 5 Thlr ann unbekannt ist, so wird dieser hrecdungehe 3 b156rsßsßs . 2* nar lode o Iühietzahlte Stammaktie mit 2 Thlr. 15 Sgr. ie einzulösenden Coupons sind, nach den Nummern geordnet,

Konkurseröffnun 1b 18 b Da . 11 C lchen Pelbedaltnin dernezur, Klagebeantwortung urd vecten nd die Lieferung von er hiesige Schuhmachermeister L . den 27. August 1 1 66 10 Stück Personenw III W1“

wnen neten vefchee eie Aeersauizung vngaesg.andess Sades vntegercgten Gerihis Vepuiadian 1n 11 erhga ¹“ Laneg heza st,n slegenmatenm alefe

der Gläubiger . r.ras. zes⸗ Es ist demzufolge der 88 zu Shecc. die M Zimmer Nr. 67, anstehenden Jeichrice eeban Termin hierzu 9. acg: r 1 8 Cottbus, den 15. Juni , A““

vemeiasaubr die Jer zzung ches anoRe iternsrnhentanazdge Pimndene LT” Se15,2”e ah ,86⸗ ache. v. 8. von BinseniaL-— D’. Mosenbere. 88

hiesige Notar Dr. jur. Fürst zum einstweiligen Lenehesocecs vnd deß dhn „Welche auf Thatsachen 1 üagem 9. spüle numt, fbls zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der [22200) Bekanntimachung xheegs

1 enommen Aufschrift. FTCbhülringische Eisenba E“ „Bubmission auf Lieferung von Personenwagen III. Klassee Da ungeachtet unserer IAK. vom 16. April cr. die

nhaber der nachstehenden Quittungsbogen zu den neu zu emittiren⸗

Stammaktien unserer Gesellschaft Nr. 67,568

nöthigen Sicherungsmaßre geln sind Fnat Zwangsvollstreckungen sistirt. sind angeordnet und die anhängigen die 8 vscheimt ber Deckeis zu Heftiztaniter en . 1 Aün aes aneartch Thatzachen und Urtunden dufe zmeha anegich gaid ünlngbedingungen und Zeichnungen liegen in den 1 en in den den sogenannten jungen insicht aus bis 90,067, und zwar: 128, 2790 bis 797. 1159. 1694 bis 1698. 2. 10,286

Alle, welche an die Konkurs masse behufs ihre Kör 8 1 rüche machen, werden aufgefordert, Hus Abrfr Befriedigung An⸗ K-Seeer⸗ in contumaciam für zugestanden und ie die was den Rechten nach daraus folgt, wird un Ertmnt gchentagen Keahn nag eeekhnchchn socbee Kopien 380 ie Nr. 128. 155. 378 bis b er. 6668. 8042 bis 8045. 9129 bis 9133. 9227. 10,286 bis 814 bis 11,819. 11,829.

waigen Vorzugsrechte unter Vorle 2 U Urkunden, in dem auf gung der dieselben begründenden gegen den Beklagten ausgesprochen werden Erst ö 8 b der Zeichnungen gegen Er attung der Kosten in Empfang genemmen Nö19 291. 11417, 11,521 bis 11,523. 11 res-sereseeeehö0. 177180. 1. *9. 19,075. 19,402 bis 19,407. 19,455.

Donnerstag, den 1 Juli Berlin den 14 M hr, cht, Abtheilung für Civilsachen. 1”“ Perlin, den 19. Juni 1869. Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 19,456. 21,068. 228 in = 62 88a6,, it uni cr. die zweite Einzahlung von pCt. ni ge- en gemäß §. 16 des

vor dem unterzeichneten Gericht e anstehenden b Prozeß⸗Deputati b Termine unter dem 81879 Edikt 3 1 28 Uüen 8 6” Königliche Direktion der er 58 i o n. his zum 1. J leistet haben, so erklären wir diese Quittungsb en bel - die auf dieselben

Rechtsnachtheile des Ausschluss es von der Konkursmasse an zumelden. usler Friedrich Born zu Burg Dorf im Kreise Cottbug Verloosung, Fhnshertisation⸗ Zinszahlung u. s. w. cfelschaftsstatuts hiermit ülti üff . b 1 1..“ ese a atu ierm ür ungültig, un vpon öffentlichen Papieren 8 bereits geleisteten Einzahlungen als zu Gunsten der Gesellschaft ver⸗

In diesem Termine sollen di b die dine sollen die Erklärungen der Gläubi 2 . Kurators und die Bermaltalah vwgergüüfe hat gegen seine Ehefrau Anna, geb. d w Der demnächstige Nerbschlußbescheid 1 asse vönchg und Schulz, welche iücren AEEö gewesen. .e und durch Einrücken in bie Pan r urch Anschlag an wegen bebi her franüete an Sehes ist, auf een der a ra2 . Mecklenburgische Eisenbahn fallen Peine, den 4 Zeitung veröffent⸗ ten nicht zu ermitteln gen g geklagt. Da der Aufenthalt der Verllag In Gemäßheit der §§. 5 und 6 des Statutnachtrages vom 23. Juni Erfurt, den 19. Juni 1869 b “““ I. 85 a09es Amtsgericht III. sdem auf gewesen ist, so wird dieselbe aufgefordert, 8 1849 wird hierdurch Fnaacch bekannt gemacht, daß zur vorschrifts⸗ 88 Die Direktion pes mtsgericht III v““ den 10. September d. J., Vo näßigen Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. u. B., welche der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. nfeling. 8 8 3 an vhjesiger Gerichtsstelle, Zünmm 8 18 üge; K- 4. Cheehr, im 2. Januar 1870 vvee2 vherden gue⸗ Termin auf sten Termine entwed Ehegericht anbe⸗ reitag, den 9. Juli cr. 8 gehörig FPegnürten Zevoceractic Herson zals Pentee⸗ 8 4 Ahr, daf unsata Verwältunge . Vürena beerfübss an⸗ 8 oder vo Termi die Kla worden ist, zu welchem den Inhabern von solchen igationen 9 r dem Termine eine von einem Rechtsanal güest gestt gestaltet werden wird. Ind v ga 88. NRuhrorter Dampfschleppschiffahrts⸗Gesell General⸗Versammlung. Ddie diesjährige General⸗Versammlung unseter Gesellschaft findet 111I

8

Nachdem der Restaurateur G ö“ eorg Veth aus Cassel heimlich er 4 2 2 unterzeichnete schriftliche Klagebeantwortung einzureich idri en, widrigenfalls 1 Schwerin, den 21. Juni 1869. 8 1 o,.. 6 g 8 gemäß §. 8 unseres Statuts

Weise sich von hier entfer ort bekannt ist, und ohne daß sein jetziger Aufenthalts wahrscheinlich Henesas egrs erschuldung seines Vermögens sich als die in der Klage angefü ““ 3 at gens sich als geführten Thatsachen Einleitung des vorläufigen Lan acgvernerens gshbg diermit unter eee ““ Verklagte funien Bütoeen Fheite 1 sede Disposttion über —Cotlbus, den 28, April 18cb.. 8 Dienstag, den 6. Juli, 8 wegen 8 ssnatt, und wird Vormittags 11 Uhr im Saale 1 EFEFrholung; hierselbst abgehalten werden. Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des Statuts

sein Vermögen bei Meid Zugleich wird, zum ung der Nichtigkeit untersagt. zum Zwecke der Abrwendung des foͤrmlichen Kon⸗ Konigliches Kreisgericht. I. A btheilung. 1 lichen Kon⸗ 8 8 v“ uhrort, den 20. Juni 8

8

kurses, Iühte g. dn 4 werg 8 15. Juli d. J., Vormitt v 116“

anberaumt, in svelchem sümmtliche ags 10 Uhr 8 Proclama 1— mmt zubi 8 ehufs Todes .

aben, bei Meidun ie definitive Wahl eines Kurators vor Fuche 8 nicken verstorbenen Wirths Martin Rudda Janugr 1889 1 88 Die Direktion. ger als dem Vencgludet 63 ee rscheidenben Chirograpearachaber 1“ Christine, 19, x8-7 Au⸗ g. von Prioritätsobligationen. Ermäßigter Tarif für Erzsendungen Eeae; eit beitretend werden erachtet seit jener Zeit keine Kendlungagebülfe nach Berlin gegangen ist und In Abänderung unserer Bekanntmachung vom 12. d. Mts. bringen zwischen an Eerürgech mne hea s. Veth, insbesondere auch diejenigen, wel 889 fereeelassenen Erben vnd FFE. ats. some, bee pas kha nüch ce 8 dur sssentlichenen vntni, Zaa ie Ae snahtsogig Vom 2 424 2 . zu leisten haben, b-e nh; bss Kaufmanns Mahr dahier n che .M⸗ rrxr dem am 20. April 1870 Ievn aufgefordert, sic tion 1., II., N und V. Serie, der Dortmund⸗Soester rioritäts⸗ —=25 di Rfeitig o. 2 8 —n

ger Weise nur an den vortachrichtigt, daß Zahlungen in rechte gen nmer Nr. 2 anstehenden Termine bei de ör Vormittags, obhligalonen 1. und II. Serie, der Düsseldorf⸗Elberfelder rioritäts⸗ diesscitigen und der Berlin Hendiern tar Conrad Fei 8nb en vorläufig zum Kurator bestellten P. aee schriftlich oder persönlich zu melden und dan teenhneten Gerite⸗ Bkten und Obli ationen 1 lund II. Serie, der Aachen⸗Düsseldorfer stehenden direkten Tarifeg für 8*

Cassel, 51 13. werden können. rivatsekre⸗ zu erwwarten. afelbst Weitere Anweisung voritäesobligatkonen 1, jl. und III. Serie, der Ruhrort⸗Crefeld Erzen 1. Wanegladungen nschem orvon vnd. Königliches AmtsgerichtI ““ voritagtebn gatr Priorktätsobligationen 1, II. und UII. Sevie und Sn . Sor Segregbmner ermäßigt 8 1540] Not 29.n. Abtheilung Il. Koöͤnigliches Kreisgericht. 9 der für die Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn emittirten 3 ¶prozentigen Bergisch⸗ Berlin, den 13. Juni 1869. v hwendiger Verkauf 8 2217 Maällerns.8 .“ . Märkischen Prioritätsobligationen III. Serie Litt. A. und B. am Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 212 In Sachen 127. Jnli d. Js., Vormittags von 9 Uhr ab, und an den fol⸗ 3 121 8 es Stadtr fislokale hierselbst stattfinden wird. A Jr2nbe .“ 12*22 1. 2

a. von den an der Oberschlesischen Bahn belegenen Gruben der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗

„Das dem Schmiedemeist Grundstück, Nr. 153 HFHemeister Carl List gehörige B 88* 8 99 3 . .III. pag. 85 des Hypotheke zu Balz belegene aths zu Fulda als 8Z8A“ genden Tagen in unserm Geschä Hypothekenbuchs, abgeschätzt Armenkasse und der Fütarkaffen dhaschenunse beberzafen ernkef Sche ad den Zane 18. nbahndirektion. 5 Nje 1““ ((sAKlvnnoaoach den Stationen “] r Eisenbahn Herrnhut, Oberoderwitz, Zittau,

eförderung vo Sen 830 normirt ens 2

auf 9100 Thlr., soll in d 11 Uhr v dem auf den 2. Septemb 18 Zimmer Nr. 7 N11““ ber Goettin Tan büigen Irr.ecn. beeh Wassh Koönigliche E 1I.. 9 und Hypothekenschein sind 18 halber subhastirt den Kaufmann Louis Lüen um SE2nB [7.. KRcchenberge )n K bbe dittar Alle Diejeni nserm Bureau Vb. wegen Zinsenfo zu Fulda, Verklagten, V Magdeburg Halberstaͤdter Eisen Reichenberg und Großschöͤnau ermäßigte Frachtsätze in nicht ertchelichen Reaaeh e wegen eines aus dem Hypothekenb Enide demn Fe agta dessen Aufenthaltbune unbet I Zinsenzahlung. kanäft: büane ꝓ8 besüniichen Sras b 8WI1“ auf den diesseitigen Statione suchen, werden auf ruchs aus den Kaufgeldern Btheken liche 24. v. adung aufgegeben, sich auf den Antvan ekannt ist, mittels Die am 1. Juli 1869 fällig werdenden 1 8 umgor r reise von 1 S 4 . Stück käuf⸗ zum Termine bei zu lsich zur Vermeidung der Präkluston bi⸗ „zur Fes. ich gccs von 2) Sinscoupons Nr. 9 der 4 ½ 9% Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ een und Görlit zum Preis 8 1 * 1 ing der Praͤkli n b ollziehun d Sns * ascor . t. 45 1 . 8 8 4 3 gshttis Kidin ee den 9. Februar “““ . Js. und 15 Ienuar 8,98s geeesg. vom 27. April b) Iesenssn her nzissder’43 % Magdeburg⸗ Wittenberge’schen Von demselben Tage ab wfezgrn Feohe bh —— Königliches Krei Nothwendiger Verk 6“ grund jehori Gemarkung Heienfeld zur Ger 96 werden vom gedachten Tage ab in den Vormittagsstunden von Reichenberg in Böhnen um 9 P pro Tonne ermäßigt 8 Das der Feehat⸗ b8 Abtheilung, zu Bütow, 8 15. Juni 1869 8 cll ver ged nea 12 8e . Derneigbas Keulos Aabr. 1en. 48 Uhr nicht nur bei 438 Hauptkasse e⸗ küsnnʒag Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn. belegene, im Hopothetensucn en Prediger Gube gehörige, zu Zerrin Kläger nach gerichtlicher Schuldve sc Perklagten katnstzirten, dem in edöp vber a 2 bc Küt uno⸗Gesellschaft, Nord⸗Westdeutscher Eis enbahn⸗Verband. Bekannt⸗ b aselbst Vol. II. Tom 29 Nr. 59 in wegen der hier zuerkannten Zi verschreibung vom 2. Juni 1862 EEe“; machung. Vom 1. Juli 1869 ab tritt für die direkte Beförderung vrAais geld selbst verpfändeten, eH.ae n dha 18. für das Haupt⸗ 8 Dessau 1 ghg 8. a7- von Personen⸗ und Reisegepäck im Nord⸗Westdeutschen Ver⸗ n ernmen⸗ » Keipzig der Allgemeinen Deutschen rtdit⸗Anstalt, . es UILr. g. de Nerdnec be stichen d Gepäcktagen für den Verkehr

lich geschätzt auf 7609 T . „soll Ausschli it Ei schließung mit Einreden zu erklären. 2 b üaei ankfurt a. M. bei Herrn M. 1 8. Berenber betreffenden Stati G 1 dem Steuerkataster in der Registratur des Gerichts b. erwaͤhaten Coupons. jedes Billet, e unbekannten Realprätendenten werden gestattet ist, und Den zu realisirenden Coupons ist ein mit Ausnahme der Retourbillets, auch theilweise e aufgefordert, sich zur Fuld beizufüͤgen, welcher mit der Unterschrift enthält, ist vom 27. d. M. an bei den betreffenden Statione a, den 21. Juni 1869. des Präsentanten versehen sein ““ und kann daselbst von demselben Einsi en werden. Cassel, 8 Eisenbahn⸗Verbandes: Königliche Direktion der 88

zeichnete, mit einem Z Ziegelei⸗Etablissement beb . grh 8e, zdar 18, 5e 8⸗ spirn Grundstück, gericht, binnen 14 Tagen bei dem Rechtsnachtheil des Geständniss⸗ 8 an hiesiger Gat mittags 11 Uuhr 1 eständnisses und der subhastirt werden. siger Gerichtsstelle se Ori Zugleich wird dem Verklagten eröffnet, daß i 3, E; 3 Herrn H. C Plaute v. Rothschild & Soöhne, Verbandes enthaltenen Fahrpreise un br . und Hypothekenschein, sowie die V riginals der Schuldverschreibung und der geat, shnd neeg⸗ amburg 1b Gosler & Co. zwischen den onen aufgehoben. Der neue Tarif, erem Prozeßbüreau III. einzusehen erkaufsbedingungen sind die weiter inden ae n bezahlt, jedoch bei den letzteren nur die ad welcher bei Gewährung von 50 Pfund Freigepäck auf seodts T. vern banh gs Ueahn, . e ergehenden Verfügungen nur an Gerichtsstelle ausgehängt hl Nachweis über öe. daben usion spät zahl u n zu erhalten sp estens in dem Termin zu melden. Königliches Behalanken verdgln sa 2ins gon. cht n wernüüdeutsch 88 gliches Kreisgericht. agdeburg, den 12. Juni 1869. den 21. Juni 1869. Für die Verwaltungen e Rorh. Metseeeen nnum. Main⸗Weser⸗Bahn.