2564
.“ Essener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Men a. d. Ruhr. Indem wir gemäß Art. 21 des Statuts nachstehend die Bilanz pro 31. Dezember 1868 veröffentlichen, bringen w 8 des In⸗ und Kenntniß, daß die laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni cr. zur Vertheilung gelangende Dividende von n ng an. 4 % oder acht Thalern pro Aktie 8 I zbon 8 “ 8 fur pie 1 lee. Lene- 9 om 15. August cr. ab 1 sir das Piertelsahr. r. Fchen z2 —. 8 8 9 ven 9. “ 8 senschen gaere Pt in Cöln, 8 8 N. napreis . g ger. 8 1 Seeeen, —2 —— . bei Herrn Ludw. von Vorn, 8 ruszjeile 8 94 “ 8 1 oder unserer Gesellschaftsschasse hierselbst 8 1 8 AII 5. 8 nlieferung der betreffenden Coupons erhoben werden kann. 8 ga18,188 Der Verwaltungsrath.
1“““ BE11““
Essener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Essen a. d. Ruhr. 1G Bilanz am 31. Dezember 1868.
I an
Thlr. ssg. pf Thlr. Immobilien⸗Conto I. Aktienkapital⸗Conto Grund und Boden... 8 33,387 II Reservefonds⸗Conto..
Immobilien⸗Conto Dividenden⸗Conto pro 195r... “ Gebhäulichkeiten .. 69,396 23
IV. Creditoen ......... .. 69„gez.22 b. 1* 1 Abschreibung. 1,734 27 —
JWerhzeme Gonte⸗ vZee798n vnast üeeeens Berlin, Donnerstag den 24. Juni Abends
Reingewin Q “ Abschreibung [LNv2T3236,26 4 61,500 111“¹n Mobilien⸗Conto “ 3,0 111AAXAX“X“
Abschreibuulnng 150 — 2,850 1111X.X1X*“*“ Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußis ch en 8 ux⁴ y-e an Abschreibung. 12 12 2,140 8 1 1ö1“ 1 die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich den
1 1 b ben seither aus⸗ Eelgfeioomofhan 68 8 -. Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seithe Wechsel⸗Conto, Wechsel im 2*
. b s dem Gebiet Portefeuille 5,747 8 8 geben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen au Versicherungs⸗Conto. — “ Alr preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats⸗Verwaltung bestimmt.
“ 6 11614“ r Ff 1 igers Behren⸗Straße Nr. 1a, außerhalb Vorausbezahlte Prämie. 347 v ür Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗ 5 8 C Bestellungen füͤ v
Conto 1,451 1 och nur die Post⸗Aemter entgegen.
. Sesctlies ants⸗ ireeir. 45/982 g das Recht . Waaren⸗Conto nach spezieller b 1 eeea 1 lt der Straße, das Re⸗ ur e“ 100,870 1 Fänig haben Allergnädigst geruht: der künftigen chausseemaͤßigen ung deZesiimmungen des sür 11u1“] — gs. — — 1 e. M. e beim Ober⸗Tribunal, Justiz⸗ Erhegung esnsehe segtgmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs g “ INIIIIʒ v““ . d Kreisgerichts⸗Sekretär a. D., zeßli demselben enthaltenen Bestimmungen uͤder. ie g XA“ ens, dem Stadt⸗ und Kreisgerich 3 schließlich der in de lichen 8 Essener Maschinenbau⸗Attiengesellschaft zu Essen, a. d. Nuh nnc Rach Ekemens zu anail, der rengeden Ffttend. Befsceiten, ae dis gen, de Erbehrag ee fensgagten van ener inenbau⸗ iengese aft zu en a. d. 2 1 affe u . 0 1 ie dem 8 Auf e n. E mxhe die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ersucht, die fünfte und letzte Ra 8 “ 12 5 zuletzt fer 25 Hannoverschen S. hnen angewwondt werderg 12 1—2 - 8 Ge P A ö “ ber dem A 8 vh afthauf en'schen Bankverein in Cöln Beaiment Nr. 14, dem katholischen Pfarrer und Schul. Inspe⸗ or eg he Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße 122 1 “““ bei Herrn Ludwig von BVorn in Essen 1 ehnen zu Trier und dem Exkonventual des vormaligen Rrgr endung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ ““ b “ RMcerei 8 Neuzelle, Vincenz Au gsten, den Rothen ung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
oder unserer Gesellschaftskasse hierselbstl k sttercienserkloster zelle, 1b Schulz zu Sammlung 1869 und 8— der Interims⸗Quittungsbogen, einzuzahlen. “ Aoler⸗Orden vierter Klasse; dem Förster Heinrich Schulz Babelsberg, den 20. Mai
8 - 28 Cass Ri ders⸗ Wilhelm. 1.“ 8 e degs el und dem Reitvoigt z. D. Riedell zu Ha † 8 3 Der Verwaltungsrath. arlsaue bei Cass
zvwiali rden vierter Klasse; dem Sc»ull.— d dt. Graf von Itzenpli “ 8 va S eeepeape 1 . Göctang 8— Kreis seahets 1. üah Fanx wagigen 85 8 FMinißter für Handel, Gewerbe Sees 8 v““ den Adler der vierten Klasse des Königlichen H aus⸗ sen im und öffentliche Arbeiten. 2226] Die Vollmacht muß in der unten *) angegeben orm auf der ul 8 ürgermeister Glebe zu Kohlhau . es Vereiniate suͤdoͤ erreichisch lomb dis d. Rückseite des Depositenscheines neene, . ne.ns 9878 Hehenzolern dg 88. Kreisgerichts⸗Boten Wikhelm Bauer zchster Erlaß vom 2½. Mai 1869, betreffend die Ver 8 g rIErIa 82 he, wardi e und . Juli l. J. bei den Herren Gebrüder v. Rothschild in Pant * e Allgemeine Chrenzeichen; sowie dem Unteroffizier üesn. er fistalischen Vorrechte füͤr den Bau und die e central⸗italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. s(rus Laütts 21) v recsaeesn, wceeethn, zar Hersbasela Et. Verlin dacgardeeSchützen⸗Bataillon die Rettungs Medallle der fitehauster von Rottuln, im Kreise Münster des Reg — a zur Beschlußfassung über die zur Verhandlung kommenden
— =SE
do TIU gnEIN9⸗
A.
8
einer Ger Anschluß an b bis zur Kreisgrenze zum — . 3 ; 3 rungsbezirks gleichen Namens, d, dorthin geführte Chaussee. b Außerordentliche Gegenstände nach den Statuten die Anwesenheit von mindestens ah am Bande zu verleihen; 1 jsi arl Ludwig Billerbeck, im Kreise Coesfeld, dorthin geführ⸗ Generalversammlung. — . Hehenaande nch g (ge walc müheäens zen fünften Sheiesne. den Hisherigen Polict. Präscen gregiau zum Land. Raadem 3c durh Peeinge la zacgräen A. egess Meble 8 8 v. yAlktienkapitals vertreten, so werden die Herren Aktionäre dringend öelugust Freiherrn von n 5 einer Gemeinde⸗Chaussee von Nottuln, im Kreise 4* ers iora eeedes eec. Ses 1en rterlere herung sucht, an dieser Generalversammlung entweder persönlich oder durz drosten; und 4 b . . „ Rue
is zur Kreisgrenze zum Anschluß an 6 um Land⸗ rungsbezirks gleichen Namens, bis b 2 Victoire Nr. 48) um 3 Uhr Nachmittags stattfindenden bevollmächtigte Vertreter theilzunehmen. Den Freiherrn Eugen von Los zu Wissen z 8. gsoegge gleicen nanene,Coesfan, Horihin e. Seeen e
en; 1 inde Nottuln 8 Wien, 18. Juni 1869. A““ benes Regierungsbezirke Cöln zu ernennen⸗ be, verleihe Ich hierdurch der Gemeinde ² der Gesellschaft FPö’mrn engasermmlamngb 1 Der Verwaltungsrath. “ ö. Zoece despettor ne. FAn⸗ Friedrich Wilhelm nahn b wahrigtionsrecht ür die zu dieser Chaussee erforder
b “ 8 8 das Recht zur Entnahme der 1 e b 52= und in lichen Frundstücke, imgleichen ali Maßgabe der Gegenstände der Tagesordnung sind: w——— Ich bevollmächtige den stimmfaͤhigen Aktionär Herrn N. N Hachfeld zu Hannoverf un u Ziegenhain 1 Unterhaltungsmaterialien, nach Maßge Mittheilung des Berichtes des Verwaltungsrathes über den mit mich bei der am 19. Juli l. J. stattfindenden außerordentlichen Genan⸗ Dem Steuer⸗Inspektor 8 asasepand 888 9—— als haussebag aischaussen ezestehenden Vorschriften 98 ₰ 1
der türkischen Regierung abgeschlossenen Präliminarvertrag in versammlung der vereinigten südösterr.⸗lomb. und central⸗ital. Eiser bei seinem Uebertritt in den diese Straße. Zugleich will ch der — lt w wr⸗ Skeaße
Betreff der pachtweisen Uebernahme des Betriebes auf einer zu ten. Steuer⸗Rath zu verleihen; . Beigeordneten der Stadt Uebernahme der künftigen chau emaichen⸗ 1 Fbetn Nestimmun en
Feernends eeä;- d-2 Fenon pab aemit Whaabs Te:ax:⸗ *£ Den seitherigen ünesoldeten, 88 der dortigen Stadt⸗ das Recht zur Erhebung des 8n Söaussecgeld⸗Tarkss,
F 1 ee. veeav2 4 2 ordnetenver iäbri ei 1 Becer Lreger Scegen segghemich eea, aJett, mplet erschienen: UNäaesezeschet ür ank heeue eähage Banzaaek öeuzaeze ee,dna Peineseeiden Fealssgese Der außerordentlichen Generalversammlung können nur diejenigen 8 . . eld⸗Tarife vom 29. Februa — tiobee beiwohnen, welche mindestens 40 Attien besitzen 25 gie. in ihre r he utige n Ge stalt und Geltun 1 Beerlin, 24. Juni. . der Chaussee- Poligeivergehen A. , e 14 Tage vor dem Zusammentritte der Generalver⸗ I8 un 1 “ “ it der Prinz Friedrich Karl von zur Anwendung kommen. Der gegenw 589 E1.“ 8 sannchzaceieee rrsaeorige Keser Banmgectsgt, saense Gesep vom 9. Mai 1855., t.Kon auche Legtm nah dens Jaabsclose Guncte Samgaleß Basssban de, Re Re e-, in Lendon bei öe R. M. R 20adrd .1n,, betreffend die Befugniß der Glaäͤubiger zur Anfechtung von Rechtshand⸗ Preusen ist von eccsch . vtsh “
9
in Iee Tbö — lungen zahlungsunfähiger Schuldner außerhalb des Konkurses w*. zurückgekehrt. .“ 88 8 und Gewerbe, e vüaee 8 IW“ 2 v m 20 Mai 1869 — betreffend die Ver⸗ von der Heydt.
in Turin am Si 88 1 einschließlich der 21 Allerhöchster Erlaß . ie Unterhaltung inanz⸗Minister und den Minister für H in Malland ben ereen e Füschesn, Subhastations⸗Ordnung vom 15. März 1869 vtenbdch iskalischen Vorrecte far den Bau undo de um vhalchtuß Ang den Firung ösfeniliche Arbeiten. 8 in Genf bei den Herren Lombard Odier & Comp., und den Ausfübrungs⸗Bestimmungen des Justiz⸗Ministers, sowie mieiner Chaussee von Marl Tber * Chaussee 2 1 in Er P. Galline & Co., Veuve Morin, Pons & erläuternden Bemerkungen über die Novelle zur Konkursordnung g⸗ Rachdem Ich Ia een Erlaß vom 24 Dezember 8 . Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche GSegen die deponirten Aktien werden Depositenscheine ausgefolgt, n es äöb— Bau einer Chäussee von Marl über b eih 8aZ Arbeiten. all welche den Zutritt zur Generalversammlung gewähren. 86 Reinhold Johow ⁊-klluß an die Essen⸗Horstener 82 dati d Der Baumeister Radhoff zu Geldern ist zum Königlichen Die zur Theilnahme an der Generalversammiung berechtigten 88 86 A.A4Z dierdurch dem Kreise Recklinghausen da
d R Ent b und demselben die von ihm bisher Aktionäre können sich durch einen andern, schriftlich bevollmächtigten dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, das d Kreisbaumeister ernannt un se welcher selbst das Recht der The
ilnahme hat, vertreten lassen in 19 Chausseebau⸗ v22 ntechant Mgrschriften, zh. G eemlh LL-S;-egg; esaefän. e. .““ 8 öi“ 8 Biraze aateich wtZch Dem Kreise Recklinghausen, gegen 18 8 8
8
1““ “