2570
eingegangene Kaufordres bei mangelnden Abgebern besser bezahlt. Gek. 20,000 Crt.
Berlin, Getreide, Mehl, Oel, .15 der Börsenordnung,
roduktenmükler.)
Weinen pr. 2100 Pfd. loco 67 — 73 Thlr. nach Qualität, weissbunt. oln. 72 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 69 ½ à 71 à 70 9⅓ bez., uni -Juli 69 ½ à 71 à 70 ½ bez., Juli-August 69 ½ à 71 à 70 ½ bez., August-September 70 ¾ bez., September-Oktober 70 ¼ à 71 ⅛ à 71 bez. Gek. 1000 Ctr. 1- 70 ½ Thlr. .
Roggen pr. 2000 Ffd. loco 59 ½ — 62 bez., pr. diesen Monat 60 ⅞ à 61 à 60 ⅞ bez., Juni -Juli 60 à 60 ¾ à 60 ⅓ bez., Juli-August 56 ¾ à 57 ¼ à 57 bez., September-Oktober 55 ¾˖ à 56 ½ à 55 ¾ bez., Oktober-November 54 ½ à 54 ¾ à 54 ½ bez., November-Dezember 53 ¾ à 53 ½ à 53 ¼ bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 60 ¾ Thlr. Gerzste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 40 — 52 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 — 36 ½ Thlr. nach Qualität, 33 — 36 bez., r. diesen Monat 33 ⅛ à 34 bez. u. Br., Juni-Juli 33 ⅓˖ à 34 bez. u. Br.,
uli-August 31 ½ à 32 à 31 ⅞ bez., September-Oktober 29 ¾ à 30 ⅛ à 30 ⅓ bez., Oktober-November 29 ¾ bez. u. G.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. Futterwaare 54 59 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. Juni- Juli 4 Thlr. 5 Sgr. Br., Juli-August 3 Thlr. 28 Sgr. à 3 Thlr. 27 ¾ Sgr. bez., September-Oktober 3 Thlr. 25 Sgr. bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Thlr., pr. diesen Monat 12 bez., Juni-Juli 12 % bez., Juli-August 12 ¾% bez., September-Oktober 12 ⁄. à 12 ½ à 12 ¼ bez., Oktober-November 12 ⅞ bez., November-Dezember 12 ⁄ à 12 ⁄3% bez. Gek. 400 Ctr. Kündigungspreis 12 ¾⅞ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾˖ Thlr., September-Oktober 75⁄2 Thlr., Oktober-November 7 ⅛ bez. u. G., November-Dezember 7 Br., 7 ⅞˖ G.
Spiritus pr. 8000 pro çent mit Fass per diesen Monat 17 ½ à 17 ¾% va, u. G., 17 ⁄2 Br., Juni-Juli 17 ⅛ à 17 % bez. u. G., 17 ¾ Br., Juli-August 17 ¼ à 17 ⅞ bez. u. G., 17 ⅞ Br., August-September 17 ½ à 175472 bez. u. G., 17 ½ Br., September-Oktober 17 ℳ à 17 ¾⅞ bez. u. G, Oktober-November 16 ⁄ bez. Gek. 40,000 Qrt. Kündigungspr. 17 ¾ Thlr. gppiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ⅛1 à 17 % bez.
Weizenmehl No. 0 4 ½ à 47⁄2, No. 0 u. 1 4 ⁄2 à 4 ½. Roggenmehl No. 0 4 ½¼˖ à 4, No. 0 u. 1 4 à 3 ¾⅔ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack.
Danzig, 23. Juni. (Westpr. Ztg.) 200 Lasten Weizen wurden heute zu schwach behaupteten Preisen verkauft. Der Markt verlief bis Schluss ruhig. Bezahlt wurde für bunt 129pfd. 527 Fl., 132 pfd. bezo-
en 530 Fl., hellbunt 132 — 3pfd. 540, 542, 545, 550 Fl., weiss 131- is 132pfd., 132 pfd. 557, 560 Fl. pr. 5100 Pfd. — Roggen billiger. Umsatz 15 Lasten. 123 pfd. 453 Fl., 127 — 8pfd. 462 Fl., 130 fd. 470 Fl. pr. 4910 Pfd. Auf Lieferung per Juni-Juli wurde 123 pfd. mit 435 Fl. per 4910 Pfd. bez. — Weisse Erbsen 390 Fl. per 5400 Pfd. Weisse Kleesaat 18 Thlr. per Ctr. — Spiritus 16 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Posen, 23. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) gekündigt 50 Wspl. pr. Juni 59 — 59 ⅛, Juni-Juli 56 ¾ — 57, Juli-August 54, August-September 53 ¼ — 53 ¾, September-Oktober 52½ — 52 ½⅜, Herbst 52 ½ — 52 ½. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, mit Fass) pr. Juni 16-X¾¼, Juli 16 ⅛, August 16 2%, September 16 ½, Oktober 16, No- vember 15 ½4.
Magdeburg, 23. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 64— 67 Thlr. Roggen 62 — 64 Thlr. Gerste 45 — 54 Thlr. Hafer 37 — 39 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare behauptet bei geringer Frage, Termine still und niedriger. Loco ohne Fass 17 ¾ Thlr., pr. Juni, Juni-Juli 17 12 à ½ Thlr., Juli-August 17 ¾ Thlr., August-September 18 à 17421 Thlr.
r. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Ort. — “ still. Loco ohne Angebot, Juli, August und September 1
Cöln, 23. Juni, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter trübe. Weizen aufgeregt, loco 7. 10 à 7.20, pr. Juli 6. 18, pr. No- vember 6.28. steigend, loco 6 à 6.7 ½, pr. Juli 5. 25, pr. No- vember 5. 24 ½. Rüböl höher, loco 13 ¼%, pr. Oktober 13 ½%, pr. Mai 1870 13 ¾. Leinöl loco 11 1 . Spiritus loco 21 ½.
Hamburg, 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, Weizen auf Termine lebhaft und höher, Roggen steigend. Weizen pr. Juni 5400 Pfd. netto 121 ½ Bankothaler Br., 120 ⅞ G., pr. Juli-August 122 Br., 121 G., pr. August-September 123 ½ Br., 123 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 104 Br., 102 G., pr. Juli- August 99 Br., 98 G., pr. August- September 97 Br., 96 G. Hafer fest. Rüböl höher, loco 25 ½¼, pr. Okiober 25 ⅞. Spiritus unverändert, pr. Juni-Juli 23 ½, pr. Juli August 23 ⅛, pr. August-September 23 ¾. Kaffee und Zink fest. Petroleum un- verändert, soco 14, pr. Mai-Juli 13, pr. August-Dezember 13 ⅞. — Regenschauer.
Bremen, 23. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) PFetrole um, Standard white, loco 5 ½. Sehr fest.
Amsterdam, 23. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht). Weizen geschäftslos. Roggen loco bebauptet, pr. Juni 218, pr. Oktober 215. Raps pr. Sep-
P p
tember 76, pr. Oktober 76. Rüböl pr. Herbst 39 ⅓, pr. Mai 1870 40 ½. — Bewölkt.
b Antwerpen, 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Tel. Bur.) G Weizen und Roggen stille.
Getreidemarkt. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes,
loeo 48, pr. September 51, pr. Oktober-Dezember 53 ⅛. London, 23. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Schlussbericht). Sehwacher Marktbesuch.
23. Juni. (Amtliehe Preis-Feststellung von Petroleum und Spiritus auf Grund des unter Zurziehung der vereideten Waaren- und
nach Qualität,
(Wolff's
Type weiss, Sehr fest. b
Getreidemarkt
Weizen sehr ruhig, aber
stetig. Preise sesen letzten Montag unverändert. Gerste ruhig, a er
ziemlich stetig. Hafer matt. Mehl fest. Mildes Wetter. Glasgow, 23. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Roheisenmark (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number Warrza 5 50 Sh. 8 Pee. 8 Leith, 2 3. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (v Robinows & Marjoribanks.) 0n
Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 2611 Sack, Weizen 8455
Gerste 290, Hafer 970, Bohnen 125, Erbsen 2060 Quarters. W. 2 Sh. höher, aber schwer verkäuflich. Mahlgerste ¾ Sh. theurer. Mal erste unbeachtet. Hafer fest. Bohnen und Erbsen ¼ Sh. höher. Malj 1 Sh. theurer bei schleppendem Absatz. — Sehr schönes Wetter. Liverpool, 23. Juni, Naechmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spe kulation und Export 3000 B. Sietig. g Liverpool, 24. Juni, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.) Preise sehr stetig bei starkem Angebot. (Anfangsbericht.) Baumwolle, muthmasslicher Umsatz 10,000 B Tagesimport 1631 B., davon ostindische 3790 B. Paris, 23. Juni, Abends 6 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Te.j Bur.) Mehl pr. Juni 58.75, pr. Juli-August 59.00, pr. September- Dezember 62.00, Hausse. Rüböl und Spiritus unverändert. Weizen- preise auf den Provinzialmärkten steigend. — Wetter fortdauernd ver.
änderlich.
Paris, 24 Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rübal pr. Juni 101,00 Hausse, pr. September- Dezember 103.50, Januar. April 104.50. Mehl pr. Juni 59.00, pr. Juli-August 59.50, pr. Septem. ber-Dezember 61.00 Spiritus pr. Juni 62.50. — Wetter unbeständig
New-YNork, 23. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Baumwolle 32 ¼. Zucker —. Mehl 6 D. 75 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 31 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31 ½. Havannazueker No. 12 —. Schlesisches Zink 6 C. in Gold.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 9.,
Havanna, 23. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fracht nach dem
Kanal 47. 1
Fonds- und Actien-Börse. G 6 Berlin, 24. Juni. Die Börse begann heut auf gute wiener
eiren
Ruhig.
Course in recht fester Haltung, ermattete jedoch später etwas, ab de
2. wiener Depesche nicht so hohe Course brachte als die erste. Das Geschäft war nicht belebt; Kredit und Lombarden wurden am meisten, erstere ziemlich viel gehandelt. Banken blieben sehr still; auch Fiäsen- bahnen waren nur in schwachem Verkehr. Eine Ausnahme machten allein Potsdamer, welche beliebt und steigend waren; in Görlitzern fand ebenfalls reges Geschäft statt. Inländische Fonds, so wie deutsche waren fest, erstere in einigem Verkehr. Von österreichischen, welche meist etwas besser waren, wurden besonders Logse lebhaft zur bevorstebender Ziehung begehrt. In russischen war der Verkehr sehr gering, nur li- quidations-Pfandbriefe und Bodenkredit wurden etwas mehr gehandet. Amerikaner blieben ganz still, weil aus New-York keine Aenderung ge. meldet wurde und somit jede Anregung fehlte; Italiener blieben gam vernachlässigt. Prioritäten waren still, österreichische fest, von rüss. schen Asow etwas belebter und Smolensk gefragt. — Wechsel waren begehrt, London zu herabgesetztem Coursec. — Fsebeische Hypotheken. Pfandbriefe 56 ¼ Briekf. — Die londoner Diskontoherabsetzung, welehe gegen den Schluss der Börse gemeldet wurde, 5 die Haltun noch, blieb aber sonst ohne grossen Einfluss. — Reichenberg-Pardubitzer 68 ½ pezahlt.
Frankfurt a. M., 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Mn (Walfl's Tel. Bur.) Nach Sehluss der Börse fest. Kreditaktien 3109% 1860er Loose 85, Staatsbahn 361, Lombarden 243 ½, Silberrente 578 Amerikaner 86 ½.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Weehvsel
105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120 ¾. Pzrise Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 95 ⅞. 5 proz. österreichische Anlebe von 1859 66 ⅛. Oesterreich. Nationalanlehen 55 ½. 5 prozentige Hetu- liques —. GOesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ¾. a ꝓprozeniis Hetalligues —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 86 Türken —. Oesterreichische Bankantheile 716. ditaktien 310 ½, Darmstädter Bankaktien 284 ⅛. Oesterreichisch-franrs- Staats - Eisenbahnakfien 361. Ludwigsh.-Bexbach 160 ½. Hessisete Ludwigsbahn 134 ½¼. Darmetädter Zettelbank —. Kurhessische Locs 56 ½. Bayerische Prämienanleibe 107. Neue Badische Prämienanfeüte 103 ¾. Badische Loose 55 ½. 1854er Loose 76 ½. 1860 er Loose K. 1864er Loose 119 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmisete Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 80 ¾. Rheinische Eisenbah 8* B. 82. Akenzbahn 84 ½. O0berhessische —. Lombarden 243 ½ Neuü panier —.
Frankfurt a. M., 23. Juni, Abends.
Schluss matt. Amerikaner 86 ½, Kreditaktien 310 ¼, Staas-
(Wolff's Tel. Bur
Effektensocietät. bahn 361 ½, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 243 ¼. 1860 er Loose 85 %¼ 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 185 —, Bankaktien —, Silberrente —, Papierrente —, Elisabethbahn — Darmstädter Bankaktien —, österreich. Bankantheile —, Türken — Galizier 227 ½, Josephbahn —.
Frankfurt a. M., 24. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur)
Fest.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 86 ½, do. —, österreichische Credi Aktien 311 ¾⅜, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 85 ½, 1864er Loose — Nationalanleihe —, Lombarden 243 ¼, österreich. 5proz. Anleihe de 185 —, Staatsbahn 360 ½8, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbakn — Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57 ½, Papierrente —, Roekfort Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier —, Josephsbahn —.
Hamburg, 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf Tel. Bur.) Fest.
Oesterreichische Kre-
2571 8 8
(Schluse-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ¾. National-
Oesterreich. Kreditaktien 131 ½. Oesterreichische 1860 er
Staatsbahn 759. Lombarden 510. Iltalienische Rente 544.
Vereinsb Norddeutsene Bank 129 ½. Rheinische Bahn 112¼.
Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona -Kieler —. Finnländische
Anleihe 1864er Russische Prämien-Apleihe 131. 1866er Russische
primien-Anleihe —. 6 prozent. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 78 ½. piskonto 3 ¾ pCt.
Leipzig, 23. Juni. Leipzig - Dresdener 207 Gld. littauer Lit. A. 54 ½ G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 194 ½ G.; do. Lit. B. 872 ⅔ Br. Thüringische 135 ¼ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterr. Nationalanleihe von 1854 57 G. “
Wien, 23. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Fester.
(Anfangscourse.) Rente 62.55. 5proz. Metall. —. 1854er Loose — gankaktien 746.00. Nordbahn —. Natiocnalanlehen 70.75. Kreditaktien 309.40. Staats-Eisenbahnaktien-Certißk. 379.50. Galizier 236.25. London 12490. Hamburg 91. 45, Paris 49. 70, Böhmische Westbahn —. Kreditloose 168.00,. 1860er Loose 104.30. Lombard. Eisenbah 254.80. 1864er Loose 125.20. Silberanleihe —. Napoleonsd'or 9.99 ½.
bwien, 23. Juni. (Wolff’'s Tel. Bur.) Fest. 1
(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfr. Anlehen —, Rente —. 5prozent. Metalliques —. 4 ⁄ůprozent. Metalliques —. 1854er Loose 96.25. Bankaktien —. Nordbahn 228.50. National- Anlehen —. Kredit -Aktien —. Staats-Eisenbahe- Aktien-Certifikate 379.00. Galizier 237,25. Czernowitzer 192.25. London —. Ham- burg 91.40. Paris 49.60. Frankfurt 103. 30. Amsterdam 103.10. Böhmische Westbahn 197.75. Kredit-Loose 167.50. 1860er Leose —. Lombardische Eisenbahn 254.60. 1864er Loose 125.20. Silber-Anleihe —., Anglo-Austrian-Bank 345.50. Napoleonsd'or 9.99. Dukaten —. silber-Conpons —. Pardubitzer 167.75. .
Wien, 23. Juni. (Wolff's Tel. Bur) (0ffizielle Schlusseourse.) Rkente 62.55, Bankaktien 747.00, Nationalanleihe 70.75, Kreditaktien 309,30, London 124. 70, Silbereoupons 122.00, 1860er Loose 104.40, Dukaten 5.92.
Wien, 23. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Fest. — Paris bekannt.
Kreditaktien 310‧ 80, Staatsbahn 379.00, 1860 er Loose 104.50, 1864er Loose 125.50, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 238.75, Anglo-Austrian 347.00, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- kreie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 254.90, Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.98, Franco-Austrian 12550, Generalbank —, Pardubitzer —, Alföldbahn —, Franz-
Josephsbahn —. Wien, 24. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) 1. Depesche. Gafizier 239.25,
(Vorbörse.) Kreditaktien 321.40,
254.60. Fest. 1 Wien, 24. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) 2. Depesche. Matter. Kredit-Aktien 310. 50, Oesterreichisch- französische
Löbau-
Lombarden
Austrian 347.75, Rente —, steuerfreie Anfeihe —, Ungarische Kredit- aktien —, Lombarden 254. 40, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphs- bahn —, Franco-Austrian —, Nationalanleibe —, Tbheisbahn —, Pardubitzer —, Napoleonsd'or 9.98 ½, Silberrente —, Papierrente —, Generalbank —, Franz-Josephsbahn —, Alföldbahn —.
Amsterdaunn, 23. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig.
5proz. Metalliques Lit. B. 61 ¾. 5proz. Metall. 47 ½. 2 ½proz. Metalliq. 23 ¾. Oesterreich. Nationalanleihe 53 ⅞. Oesterreich. 1860 er Loose 503. Oesterreich. 1864er Loose 120. Sisberanleihe 59 ½. 5prez. österreich. steuerfreie Anleihe 48 ½. Russisch - Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 66 ¼. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ⅞. 5proz. Russen de 1864 91 ¼. Rusg- sche Prämienanleihe von 1864 266;. Russische Prämienanleihe von 1866 263. Russische Eisenbahn 224 ½. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 86 .
ex. 23. Juni, 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig.
93 ⁄¾%6. 1 proz. Spanier 29 1.86. Italien. 5proz. Rente 56 ⅛. Lombarden 20 †2. Mexikaner 12 ⅞. 5 proz. Russen de 1822 86. 5proz. Russen de 1862 84 ½. Silber 60 %. Türkische Ankeihe de 1865 44 ½. Sproz. rumänische Anleihe 92. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 80 ¼.
Fester. 8
Nachmitt.
London, 24. Juni. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangscourse.) Consols 93 ½, Amerikaner 80 4176, Italiener 56 ½ Lombarden 20 ½, Türken 44 ½. Mildes Wetter.
London, 24. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) auf 3 ½ pCt. ernie drigt.
Paris, 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Bur.) Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ gemeldet.
Schlusscourse: 3proz. Rente 70.37 ½ — 70.40 — 70.32 ⅛. 5proz. Rente 56 67 ½. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Rente —. Staats-Eisenbahnaktien 768.75. Credit-mobilier-Aktien —. äültere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Eisenbahnaktien 512.50. Lombardische Prioritäten 239.37. obligationen —. Tabaksaktien 620.00. Mobilier espagnol —. 44.72. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 91 ⅛.
Paris, 24. Juni, Nachmittags 12 Uhr 40 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) 3prozentige Rente 70.30, matt, Italienische Rente 56. 65, Lom- barden 513.75, Staatsbahn 768.75, Türken 44.80, Amerikaner 91.
Stimmung fest. Florenz, 23. Juni, Nachmittags. (Wolfs Tel. Bur.) Italien. (Wolff's Tel. Bur.)
Rente 56.30. Napoleonsd'or 20.65. New-YNork, 23. Juni, Abends 6 Uhr. des Goldagios 37 ¼, niedrigste 36 ½. Bonds de 1882
Schlusscourse: Höchste Noti 122 ½, Bonds de 1885 118 ¾, Bonds de 1904 108 ½, Winois 143 ⅛,
Bankdiskont von 4 (Wolff’s Tel.
Italienische Oesterreich. Oesterr. Lombard. Tabaks- Türken
Havanna, 23. Juni.
(Vorbörse.) 1 Staatsbahn 379.00, 1860er Loose 104.30, 1864er Loose 125.30, Anglo-
Wechsel auf London in Gold 109 †, Goldagie 37 ⅛, Eriebahn 29 ⅛½.
(Wolffs Tel. Bur.) Weechsel auf Lon- don 13 ¼ pCt. Prämie. “ “
Berlin, am 24. Juni.
.“ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obhgationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen,
Em
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Cöln- E
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I. Em. 4 1/1 u. 7. 82 1I1“ do. II. Em. 4 do. 81 G Magdebur do. III. Em. 4 ½ do. 88 B 0. Aschen-Mastriehter 4 l do. 77 ½ do. II. Em. 5 do. 83 ⅞ B do. III. Em. do. Bergisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do. de. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. do. Lit. B. do. “ do. do. e“ do. do. VI. Serie do. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. do. IHI. Serie do. do. Dertmund-Soest.. do. do. do. II. Serie do. do. Lit. E.. 1“ do. Nordb. Fr.-W.. do. do. Lit. F... Berlin-Anhalter do. do. Ihu. G.. . do. ..⸗ do. Ostpreuss. Südbahn do. Lit. B... do. Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger 1 do. II. Em. R.-Potad.-Magd. Lit. A. u. B. do. In. G... go. E111“ Berlin-Stettiner I. Serie 8 9. II. Serie .89 III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Brealau-Sehweid.-Freib.. 616 Lit. G. Cöln-Crefelder.... ..... ön-Mindener I. Em II. Em.
Aachen-Düsseld.
Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge.
do. 0blig. I. u. do.
do.
2 ☛
Oberschl. Lit AA... do. Lit. B do. Lit. do. Lit.
„ 9022222b2929b920 b2 2
⁴ EE1““
qSSEE n *
do. do.
v. St. garant.. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. do. do. v. St. garant.
do. do.
5=sgg
Sechleswig-Holsteiner. Stargard-Poszen. do. do. Thüringer
—,—ö—ö
-
Em. 4 ½ do.
Em. 4 V v“ -Halberstädter 4 ½ 1/⁄A4 u. 10% — von 1865 do. Wittenberge 3
Niedersehl.-Märk. I. Serie 4 de. II. Ser. à 62 ½˖ Thlr. 4 .Ser. 4 IIl. Ser. 4 1 IV. Ser. 4 ½ Oestr.-franz. Niedersechlesische Zweigb. 5
Rheinische 4 ½ v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4 u 10 9
v. 1865 4 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 7.
Em. 4½ do. Ruhrort.-Cr K.-Gld. I. Ser. 4 r½ do. “ II. Ser. 4 V
III. Ser. 8 2
II. Em. 4 ¾
III. Em. 4 ½ do. I. Ser. 4 1/1. u. 7. ds. II. Ser. 4 ½
Thüringer do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4
do. III. — do. IV. Em. Felg. UbI. J. Te TIEI. 7 do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barcs... Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitaz.
4 5 5 5 5 do. II. Em. 5 5 5 3 3 5
4 1/1 u. 7. 82 ½ .4 1/4 u. 10 [81 bz 89 ½ 81 bz
I.. Ser. 4 1/1u. 7. 83 ⅛ G IV. Ser. 4 ½ do. 81 do.
do.
do. do.
1/1 u. 7. 89 ½ B 8 I 8 1
½ 1/ u. 7 9 do. 6 do.
do.
1/5. u 11 do. do.
1/1. u. 7.
1/3. u. 9.) do.
1/4.u10
1/3. u. 9. do. do.
do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen taatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 do. do. v. 1875. 6 do. do. v. 1876. 6 do. do. v. 1877/78. 6 do. [Charkow-Anow 5 do. [do. in Lyr. Strl. à 6.24 5 do. (Charkow-Krementschug. 5
do. in Lvr. Strl. à 6.24. 5 DI111“ Jeler-Woroneseb 5 [Koslow-Woronesch. Kursk-Charkow .
do.
do. do.
&S
ANNGG
Moskazu-Smolenst. Poti-Tifliks. Riga-Dünsburger. Rjisan-Koslovw 5 1/4 u 108. [Schuia-Wanoovo de. Ungar. Ostbahn 5 1/1. u. 7. 6 Warsecbzu-Terespol.... 5 1/4.10 do. kleine. 5 do. Silb.⸗-Prior. 5 1
do. do. do. 4 1/4u 10 do.
1/4.u 10 13/1. u7
do.