1869 / 145 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 5 75 8

8 8 . . 8— 1“ S sere p k eni ssts ist folge de E 8 1““ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, vvvotherenbuche van ent Band 28 Nr. 119 Blatt 1X½ n unserem Prokurenregsster ist folgende Eintragung bewirkt: ““ 8 eichnete Grund von 103 Morgen 119 uthen ohne Rücksicht 1) Laufende Nr. 15. 8 9 Nr. ve. Vnser em ⸗h. , sapehe la 52 . heute auf den 13. Juli 1869, Vormittags 11 Uhr, 58 die darauf noch zu eeee lo Nsationsrente vetchilich ge⸗ 2) Prinzipal: die Handelsgesellschaft Gebrüder Schneider zu der Kaufmann Ernst Wilhelm Müller daselbst ein et eren Inhaber serm Gerichtslokal anberaumten Termine ihre Erklärungen und schätzt auf 7704 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. soll 6 Cottbus. Goldberg, den 19. Juni 1869. igetragen worden. tschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. den 12. November 1869, Vormittags 11 Uhr, . Firma, welche der Prokurist zeichnet: Gebrüder Schneider. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meist⸗ Ort der Niederlassung: Cottbus und eine Zweigniederlassung . Se gges 11152 onkursgräubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ bietenden verkauft werden. in Guben. 6 In eünser Firmenregister ist ad Nr. 18 das Erlöschen der Firm sprüche/ dieselben g 9 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau V, einzusehen. Firma⸗ oder Gesellschaftsregister: die Handelsgesellschaft ist Fne üßmann, und ad Nr. 81 die Firma G. R. Süßmanne dafür verlangten Vorrecht Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur eingetragen unter Nr. 35 des Gesellschaftsregisters. 8 ittwe, als Inhaberin derselben die Wittwe Emma Süßmann, ge bis zum 15. August d. J. einschließlich Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. Proturist: Der Mechanikus und Optikus Karl Wilhelm orne Strauchmann, zu Herrnstadt und als Ort der Niederlasung. hel uns oder zu Protokoll anzumelden und zur Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ geinrich Hugo Schneider zu Guben. zufolge Verfügung vom 16. Juni 1869 an demfelben fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist Pnßeme deten buche nicht ersichtlichen Realforderung ans den Kaufgeldern Befrie⸗ 7) Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni 1869 an dem⸗ age eingetragen worden. orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven digung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu selben Tage. , Guhrau, 16. Juni 1869. Perwaltungspersonals melden. Guben, den 19. Juni 1869. ““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ““ auf den 10. September 1869, Vormittags 10 Uhr, Die unbekannten Erben des Besitzers werden zu diesem Termine Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das hiesige Firmenregister ist eingetragen worden. nunserm Gerichtslokal zu erscheinen. hierdurch öffentlich vorgeladen. Die Firmen der Kaufleute: 1 1) Nr. 110, Firma: Bernstein; des Geschftz ber sesge Anmne denig, aüfsaen einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Berlin, den 6. April 1869. 8 b ) Friedrich Friedemann, Nr. 31 des Firmenregisters, .“ Fanny, verehelichte Kaufmann Lippmann Bernstein, zu llher der Brsnvearres welchen nicht in unserem Amtsbezirk seinen „E. exgxh ) Ernst Reinhardt, Nr. 34 des Firmenregisters, 1 Die Firma ist erloschen; Vohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Ferzerung enen ain [579] AmheE 8 2e992. rie wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Nothwendiger Verkauf Schulden halber⸗

c] Carl Biesel, Nr. 68 des Firmenregisters, 8 11X“ 5 vn sämmtlich in Schoenfließ, 29) Nr. 121, die Firma L. Bernstein, Inhaber des Geschäftes: sespbaärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. —2— 2,eegen28 ae 8 ge, 4

sind zufolge Verfügung vom 15. Juni 1869 gelöscht. 88 »Kaufmann Lippmann Bernstein zu Pleßs⸗, enl lchen es hier an Bek r bf Denjenigen, we chen es h i Bekanntschaft fehlt, werden die eidedistrikt Band III. Nr. 33 Scite 384 verzeichnete, gerichtlich

Königs N M. 1 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. z nigsberg N. M. den 15. Zunj 1869, Carehe gecung Zun Kag—gen Tas Halsanwälte Seger hierselbst, Gerlach und Stubenrauch zu Berlin doffer H8 Sglr 28 Sgr. 9 Pf. abgeschäßte Grundstück, sowie das

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ju v Die unter Nr. 100 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Kensgsches Feetsgertcht L. Abccetahm. I. bach alferde ergendLäle une 1869. ebenfalls dem Dehne gehörige, zu Erkner belegene, in demselben Hypo⸗ ge99 8 1) Der Kaufmann Otto Carl Julius Hohenhausen zu Neuftadt⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. thekenouche 18. 8.1.. vnhas 61 verzeichnete, gerichtlich auf 600 Thlr.

H. Pielmann zu Gerswalde, Inhaber: Kaufmann Hugo Ludwig Paul 1 Bielmann daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Magdeburg ist als Inhaber der Firma Julius Hohenhausen 3L] Konku r S. Eröffnung. soll den 14. September 1869, Vormittags 11 Uhr,

Tage im Register gelöscht. 2— 68 daselbst unter Nr. 1189 des Firmenregisters eingetr gliches in! ichts istbi geemplirz den Peesc 189. 2) Der Kaufmann Johann Heiüic Robert Baccet dict i au! .. KepesliFen Eagm . 8 Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Koͤnigliches Kreisͤgericht. 8n Anter der hchaft Feeasae e veeesecia den 21. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr. FTavxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau einzusehen. Der hiesige Kaufmann Rudolph Carl Alexander Eichholz hat aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann G nän Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Schusterius zuS Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy othekenbuch dierfne unter der Firma: Rudolph Eichholz ein Handelsgeschäft be⸗ Herrmann hier setzt das Geschäft für alleimige en dih Gumbinnen E kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der nicht er chtüichen Realforderung aus den ü Befriedigung det. 3 21 432 2 2 g 1eraasbenn⸗ ernfn ggisteng6gerragen. 8 3 fineseit weinideiligen Verwalter der Masse ist der Wagenfabri⸗ hees 6 geeee we eSü 1 Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium GGG“ ) Der Kaufmann Johann Friedrich Robert Baecker hier ist ul kant und Kaufmann Julius Schimmelpfennig bestellt. Die Gläu⸗ Nothwendiger Verka u 3 z guulkl. Inhaber der Firma Robert Baecker hier Nr. 1191] des Fir⸗ biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 1 8 Koöni gliches 2 . 88 r1 Elbing, J““ en 6. Februar .

Ddeer hiesige Kaufmann Fritz Robert Ferdinand Berdau hat hier⸗ menregisters eingetragen. e 4“ 1 i cr., 2 8 104 selbst unter der Firma; Frit Berdau ein Handelsgeschäft begbünt. Fu l —3 zufolge Verfügung von heute eim 788 10 Uhr, mer .. Das perz chulzen Feünrich Saehheh en sergene seiner Fre. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. Juni d. J. unter agde burs den 22. Juni 1869. . anberaumten Termrine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ frau Maria Elisabeth, gebornen Doering, in Gütergemeinschaft lebt, Nr. 1367 in das Firmenregister eingetragen. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. bchaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ gehörige Grundstück Lenzen Nr. 2, abgest ätzt auf 7000. Thlr., zufolge Königsberg, den 19. Juni 1869. 1 Königliches Kreisgericht Halle a/S eh vel unc erwalkers abzugeben. er nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Bei der in unserm Gesell G --2 Hemei 1 zusehenden Taxge, soll am 7. September 1869, Vormittags . b und A er in unserm Gesellschaftsregister Nr. 127 unter der Firma Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa. 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden

Die hierselbst unter der Firma Guthzeit & Dittmar bestehende Halle'scher Bankverein von Kullisch, Kaempf & Comp. bieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder Glal bn r, welche wegen einer aus dem H othekenbuche nicht er⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben ist Col. 4. Plsendes vermerkt: vwelche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. sichtlichen Malforderun s den Kauf n Bespiede ung suchen hat der Gesellschafter Gustav Eduard Guthzeit von hier übernommen, Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1866 ist laut da e selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der ben ihre A 1 rüch i dem Subhaßattons erichte eemen ,

welcher das Geschäft unter der Firma Gustav Guthzeit für alleinige notariellen Urkunde vom 6. März 1869 in einigen Punkin e Gegenstände haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsg 3 Rechnung fortsetzt. 8 1 modifizirt. Namentlich ist das Aktienkapital der Commanditisim bis zum 10. Juli er. einschließlihch . [604] Subhastations⸗Patent. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 11. am 15. Juni d. J. bie um den Betrag von zweihundertzwanzigtausend Thaler erhöht dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen Das im Neustettiner Kreise belegene, Band 4 Seite 665 der Güter

Firma Guthzeit & Dittmar im Gesellschaftsregister unter Nr. 295 worüber weitere 1100 Aktien à 200 Thaler ausgegeben werden. Anl und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin . verzeichnete alt von Glabns⸗ 8ꝙv

elöscht und die Firma Gustav Guthzeit in das Firmenregister unter Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni 1869 am folgendn a Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel Nr. 1368 eingetragen worden. I 8 8 EEE(1a.. 3 folg Uacbenaage Gläubviger 8† Gemeinschuldners haben von den in landschaftlich zur Lehnsabfindung auf 1 Königsberg, den 19. ““ . In unser Gesellschaftsregister ist Tub Nr. 16 Folgendes ei hrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8 64,021 Thlr. 10 Sgr. 8 Pf. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. stragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage 3 116 Fo e einge Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ abgeschätzt, soll auf Antrag des Banquier Jacob Landau zu Breslau In Stelle der frühern Vorständmstglieder des -ae segeh Ler. de Fema der Gesellschaft; 8* säuniger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ in nothwendiger vee. vvrng r Swectzader der Kreise Rössel, Rastenburg und Sensburg zu Roössel sind getreten: R. Kaiser & Comp, 8 brüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Ausübung ihrer Rech 8 werden hiermi gae - e Lehns 8 igte a) Partikulier Julius Johannes Steffen aus Robawen als Di⸗ Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: 8 dafür berl. a Juli or, einschließlich 8 u e unbekannten Realprätendenten zu dem im Termin zimmer rektor, Nordhausen, 8 bi 9. xr. . ikuli altini 3 ““ 1 bei uns schriftlich oder rotokoll anzumelden und demnä ur auf den 6. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, b) Gustav Porrmann aus Rössel als Kassirer, und chtsverhältnisse der Gesellschaft .. rüfung 1 —“ der gedachten Frist eee e anberaumten Termine vorgeladen. 8 c) Kaufmann Joseph Simonsohn aus Rössel als Controleur. 1 ) der Kunstgärtner Robert Kaiser, 8 1 8 es definitiven V ie nicht erscheinenden Lehnberechtigten gehen des Anspruchs auf Rössel, den 3. Juni 1869. vontroleur. 2 der Tapezierer Friedrich Schulter rverungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definikipen Ver: d Ausübung ihrer Berechte werkustig’ und die ausbleibenden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 beide zu Nordhausen. 29. Juli er., Vormittags G ddie Ausübung ihrer Berechtigungen verlustig, 1. 1 8 e V 1 b s 56 vZITö113 89 der 8 Na ngsf da e n amn 11 gei u“ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Pohl, im Terminszimmer Realprätendenten mit 8 5 zst Comp. uhnen, einge 8 as v e 1 57 2* 1 u erscheinen. . ar vn . b Nr. 25 des Gesellschaftsregisters, alszeschieden. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wer seine Anmeldungs⸗schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Zugleich wird hiermit für den Fall, daß keiner der Lehnberechtig Die Gesellschaft besteht fort zwischen dem Kaufmann Louis Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1869 ist auf Anzeige vom slben und ihrer Anlagen beizufügen. ten von dem benefieium taxee Gebrauch machen wollte, bzw. daß die Giwartowski und dem Kaufmann Carl Reufeld in Warschau. 17. d. Mts. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister einge⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen selben sich mit ihren Ansprüͤchen rechtskräftig präkludiren lassen soll- Dies ist zufolge Verfügung von heute ad Nr. 25 des Gesellschafts⸗ tragen worden, daß das unter der Firma Nic. Adnot zu Aufenau 2 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ten, ein Termin zum Zweck des nothwendigen Verkaufs des vor registers vermerkt worden. 1X“ Villa Blumenau) betriebene Käsefabrikgeschäft auf den Kaufmanmn hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ gedachten Guts 6 Stallupoͤnen, den 21. Juni 18d90. ohann Gottfried Reinhardt zu Aufenau übergegangen ist, welchge wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. auf den 6. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. seiner Ehefrau Selina Reinhardt Prokura ertheilt hat. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die angesetzt, wobei bemerkt wird, daß die desfallsige Subhastationstaxe In das Firmenregister des unterzeichneten Geri Hganau, den 21. Juni 1869. 1 l Ncchtsanwalte Justiz⸗Räthe Paulini, Hassenstein und Rechtsanwalt landschaftlich auf 122,548 Thlr. 28 Sgr. 11 Pf. festgesetzt ist. Nr. 1058: zeichneten Gerichts unter Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Jaquet zu Sachwaltern vorgeschlagen. Taxen und Hypothekenschein liegen im Bureau IV. zur Einsicht der Kaufmann Carl Heinrich Müller zu Stettin, .“ 1. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung von Gumbinnen, den 21. Juni 1869. bereit. Ort der Niederlassung: Stettin, 1“ gen Tage bei der sub Nr. 48 eingetragenen Firma: Firma: C. Müller, 88 »Franz Schleifenbaum zu Geisweid⸗ 8 9 229]

““

SFhe

116”

7

10 Uhr, 1n Realprätendenten müssen gegen sich Alles gelten lassen, was von den den übrigen Betheiligten verhan

ai nan icht. Abtheilun Alle aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realgläubiger, Konigliches Kreisgericht .n b b 2 welche aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche d Bekanntmasch unngg. 8 beim Gerichte anzumelden. . De en: h“] urse übe. 8 47 en 12. Februar 1 . am 28. b er folgende Vermerk eingetragen worden: In dem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmanns Gustap Neustettin, den 12. Feb 1869 8 11232 »die Firma ist mit dem 19. Juni 1869 erloschen«. Kelm von hierselbst ist der Kaufmann M. Schirmer zum definitiven Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 II. Die dem Wilhelm Schleifenbaum und dem Carl Schleifenbaum Verwalter der Masse ernannt worden. S cht. ZN zu Birlenbacherhütte für das unter der hiervor bezeichneten Firma Thorn, den 12. Juni 1869. F 1 2219 dtrat Fuld In 84 lichen Vertreters der G eeeingetragene Geschäft ertheilte Prokura ist erloschen, welchcz Konigliches Kreisgericht. 1. uden ls, gesehlicheneZerder Walsendauskast Fatot Prbelich dier ds en Fan g nTnas es geb. Se Ceecünne de i6 ö“ ist. er Konkurs über den Nachlaß des Rittmeisters z. D. Conrad daselbst, Klägers gegen 1 gevs er der Firma J. Prze den 19. Juni 1809. 1 Ale Schon hi ist Vollziehung der b 8 1 . Eböö1 öX heute eingetragen worden⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Scsutderthelnguf lvon gechiu 8 88 8 8 nanfeenn 0818 8n, e. enre” 11u4“ 1 Königliches Stadtgericht, Abtheilung . 1G Belgard, den 11. Juni 1869. (wWwvird dem Verklagten, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, mittelst ct. h 1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 Königliches Kreisgericht. 2 Abtheilung. Ediktalladung zusgeneden, sich auf den Antrag des Klägers vom

In unser Firmenregister ist bei Nr. 143 das Erlö Vorladungen u. dergl. eeeee 1 24. v. Mts. schen der Firma: g 9 8 Subhastati,ons P »zur Vollziehung der rechtskräftigen Erkenntnisse vom 27. April

C. A. Tschirner zu Frankenstein zufolge Verfügung vom 21. i 186 1 Schulden alber. 38 1 KonH . .S. h s . 8 Das Sa.a Verrgufl ch ügdeber, hegt dessen unbe⸗ v. Js. und 15. Januar d. Js. den zwangsweisen öffentlichen Verkauf

eingetragen ufolge Verfü Monats. zufolg ietcii⸗ 6 tettin, den 23. Juni 18bb. Königliches See⸗ und Handelsgeri

8 11a 6 6 1 1 1 8 8 1 2 . 8 vere reyai ü P 3 gfclschaftsregister ist Nr. G70 die von dem gaufmann ufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 46 des Prokunn. 1lx[xl Beendigung des Kan eilnen

2 2

heut eingetragen worden. E“ d In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Her kannten Erben E1 Feldmark Reinickendorf belegene, im des in den Auszügen aus dem Steuerkataster der Gemeinde

Frankenstein, den 21. Juni 1869. N. b- 3 b 8 . mann Levy zu Bernau ist zum einstweiligen Verwal der Masse Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Kaufmann Julius Christoph Thecbor Wehtmenn n Bernau be⸗