rrodukten- und Waaren- Berlim, 25. Juni. (Harktpr. unech Ermitt. des K. Polizei-Ftis.)
Jhhr [g. pf. TZ26 sIUchnen HMetze 2 16 7Kartoffeln 1 27 6 Rindfleisch Pfd. 9Sechweine- fleisch 6 [Hammelfeiseh
pöcgen gets als eine genügende Grundlage für eine Auseinander⸗ Aufgabe der Versammlung, sich über die im vergangenen Sen ““ n vhee 82 88 6 amerikan. iffe: emde 4
etzung nicht angesehen werden könne, daß jedoch Se. Hoheit in vor eschlagenen Reformen zu auße Uebereinstimmung mit dem Erbprinzen dem angenommenen faffang 5 8. Reg8es ei 1n5 en ver eren Bendelse n ahl. Tonnengehalt. Zahl. Tonnengehat. Gesetzentwurfe unter der Bedingung, daß „ Absatz 5 des Arti⸗ unzureichend geworden. An ihre Stelle müsse eine n dltnisse 2 · EEEb 1““ kels 4 mit der Modifikation wieder hergestellt werde, daß nur Volke selbst gegebene Verfassung treten. Die Thronrede vom gas.. 19244 17,875 114,461 Welzch ein Reinertrag von 75,000 Thlr. Privatgut ohne Taxe heraus⸗ mit der Aufforderung, die neuen Institutionen zu heeö 8 4218,/464 16/420 88 hURozgen unehmen sei; 2) in Art. 11 der Passus ℳ Gewährung eines und so das Land gegen neue Erschütterungen zu sicher aren . 3,412,109 18,143 787 1um jährlichen Zuschusses von 10,000 Thlr. zu den Staatsausgaben gleichzeitig den Fortschritt anzubahnen. n und ses... Krüstenweise: lre gestrichen werde, seine ertheilen werde. Er sei zu⸗ 8 “ Angekommen: Kglarirt: ich ermächtigt, die usicherung zu ertheilen, daß im Kreise MRumänien. Bukarest, 24. Juni. (W. T. B.) In 8 8 8 — 8. Tonnengehalt. 2 82 8 0 chek.
le Dessau die einzeln verpachteten Aecker von der Einverleibung vergangener Nacht ist ein Mann verhaftet worden, bei welchem 20 4 23,365,296 — [Kalbfleisch ausgeschlossen, resp. auch später gesondert verpachtet, im Allge⸗ man eine doppelläufige Schußwaffe vorfand und welcher auf .. ... .1997,250 25/108,375 Erbsen Metze Butter PfüHd.
ere
—
21l Snꝗ˙S
18—
Linsen — [Eier HMandel
meinen für die Ortschaften, in denen Aecker einzeln verpachtet, Befragen erklärte, es sei seine Absicht gewesen, aus politischen .““ Kunst und Wissenschaft 885 V V die volkswirthschaftlichen Interessen berücksichtigt werden, einer Gründen den Minister des Innern zu ermorden. Die vem u igen Tagen Kapitä rmitt.
— 8 8 3 7 88 Cheltenham starb vor wenigen Tagen Kapitän Charles Berlin, 25. Juni. (Sehlachtvieh kK h d B
Auflösung der Domaͤne eu⸗Wülcknitz, namentlich des Stadt⸗ eingeleitete Untersuchung wird das Nähere ergeben. ofort turt der ersten Erforscher des aastral- Fentinenie und “ F.. er
E deSe. 2 nicht ö⸗. Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. J äͤter Kolonialsekrethe, fündie Pog Seed,igelen, de- 463, Schafvieh 461, Kälber 659 Stüek.
enen Privatgüter ausgeschieden werden sollen. serlichen 1e „23. Juni. Meise ins Innere ührte zur Entdeckung des Flusses Darlin
g 8 geschied sollen. Am 21. fand im Kaiserlichen Palais zu Zarskoje⸗Sselo di. asecan, von Sydney, und als auf Anlaß der Regierung n Die Marktpreiee Jes Kartoffel -Spiritus, per 8000 pio Ceut unen
Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren au v] latze am
iernächst verlas derselbe noch ein höchstes Anschreiben an den Taufe des G ü Versuch acht wu unbeka G n 2 roßfürsten Alexander Ale 8 b vLa ndrowi tsch statt. ahre 1844 der ers gemacht rde, die bekannten Gegende 18. Juni 1809 Thlr. 17. 5 — 1
Abstimmung die Vorlage mit den Höchsten Orts verlangten ra 1“ Modifikationen mit 21 gegen 12 Stimmen angenommen. Die nmair 8. 8 Fefen Maria Alexandrowna und die Prin. ner Abtheilung gg bv v“ „ 17 111 ales. Gewerbe und Handel— b 8
Sitzungen des Landtags sind bis 5. Juli d. J. vertagt. em J bericht der Handelsk G 8 8 Amerika. dem Jahresbericht der Handelskammer zu ladbach .. 17 ½ - 17 ben a. Ein Kabeltelegramm aus New⸗York vom r 1868 für die dortige Baumwollenspinnerei, welche in 17¾ — 17 ⁄ 8
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 24. Juni. Das Reichs⸗ . das Ja 1“ Gesetzblatt enthält das Gesetz vom 27. März 1869, wodurch Eö“ e9. sicherem Vernehmen nach, die Anerken⸗ bes zo a 230,/000 Spindeln beschäftigt, ungünstig, nur feinere Berlin, den 24. Juni 1869. 8 das Ministerium der im Reichsrathe vertretenen Königreiche G g cubanischen Insurrektion als kriegführende Macht arne für Nesselweberei fanden gute Verwendung. Auch die Woll. hDhie Aeltesten der Kaufmannsechaft von Berlin. und Länder zum Abschlusse eines Mbereinkommens mit dem egenstand von Verhandlungen im Washingtoner Kabinet bit. Apinnereien hatten im verflossenen Jahre einen schweren Stand, dagegen Berlin, 25. Juni. (Niehtamtlieher getreideberieht) Meaiserizun her Lhnen gergen e Bolla derone wegen gegen⸗ ber eh pedesephtc, 22. Juni. (Telegr der ⸗Times wedes Zahnsgrzas glach pornerg ünd Kentageiacbe atel,Sche⸗ Weinen Loe 66 —= 76 Thlr, pr. 2100 Pfd. vach Quehtat. Pr. 2ua, 8 5 ichti „, 22. . der 8 er, als das. . erei für i-Juli i- Thlr. Br. z seitiger Feststellung der Auslagen im Zollgefälle ermächtigt wird. Abend wurden 6 Mitglieder der e Jöeseha Nhn⸗ Fustian, Omͤdreh hatte in der ersten Halfte des Jahres zahl⸗ 208 Fes 29 Ji-Apgust 711 Thir. Br, September -Okiober T2à Er 2 ns Stocken und litt uͤber⸗ loco 60 — 63 Thlr. ¼ pr. 2000 Pfd. bez., pr. Juni 62 ½ — 61
— (Prg. Ztg.) Die Delegationen werden am 11. Juli 1 b znze in New⸗York verhaftet. Das Werbebureau a cche Aufträge, kam aber in der zweiten Hälftei gaacca 3 derselber ist ag iczura sehr gedrückte Preise. Biberartikel werden auf 2600 bis 2700 /‚mit bis ½ rirf. bez., Juni-Juli 62— 80 — 61 Thlr. bez., Juli-August 58 — 573½
eröffnet. 1 b : Pesth, 23. Juni. Im Unterhause wurde der Antra gelöst worden, und ist die Regierung entschlossen, jeder Ver⸗ glts baumwollene Stoffe auf 1700 bis 1800 mechani en Stüh⸗ bi 3 Zsedenyi'8 bezüglich der Grenzwaldungen bei namentlicher A- letung der Neutralitätsgesetze entgegenzutreten. Bale gemsch die Fabrikation 2 Feiheger Seeeagsh 9 eini 8 r. .= hn 8 as 22i — I1“ Fe-veen 265 8 b6 en gefertigt. Fabri ganz g Oktober November 56 — 54 ¼ Thlr. bez., November-Dezember 54 ½ — 53 ½ stimmung mit 207 gegen 132 Stimmen angenommen. Die hundert Stühlen betrieben. Halbwollene Hosenstoffe, Futter⸗ und bis 54 Thlr. bez. Kroaten immten dafuͤr. Hierauf begann die Generaldebatte Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau klelderzeugs fanden lebhafte Nachfrage, die auch der Handweberei Gerste, grosse und kleine, à 40 — 52 Thlr. per über den betreffend die Ausübung der Richter⸗ St. Peters . — eichliche Beschäftigung bot. Die meisten mechanischen Webereien Hafer loco 34 — 37 ⅛ Thlr. pr. 2100 Pfd., pr. gewalt. Der Antrag Ghyczy's, den Entwurf bis nach der Or⸗ 8 Petersburg, Freitag, 25. Juni, Morgens. Daß stellen jetzt aber auch die verschiedenen gemusterten Stoffe und beson- 34 i Thlr. Br., Jul -August 32 ⅜½ — 32 T ganisation der Munizipien zu verschieben, wurde nicht zur Ver⸗ »Journal de St. Pétersbourg« veröffentlicht heute das Kaiser ees gezwirnte Gewebe mit Erfolg her. Der Export von Weberei. 31 — 30 ¾ Tl. din. liche Dekret, welches den Staatsrath Catacazy zum Gesandten aktiten hat im verflossenen Jabre noch durch belgische Konkurrenz er⸗ Erbsen, Kochwaare 63 — 67 Thlr., Futterwaare 55 — 60 Thlr.
handlung zugelassen. Der Justiz⸗Minister empfahl die An⸗ 1 Fff 1b 8 in Washington ernennt. Ei heblich gelitten; die auffallend billigen Preise derartiger belgischer Export. Winterraps 90 — 93 Thlr. Winterrübsen 90 — 93 Thlr. hing Ein anderes Dekret beauftragt da anitel haben zu der Ermittelung gefüͤhrt, daß in die Waaren (bis 40 Ct.) Naüvef h-, 122 %¾, Thlr. bez., pr. Juni, Juni-Juli und Juli Außust
nahme des Entwurfs. Die Debatte, für welche 63 Redner ein⸗ inij
geschrieben sind, wird morgen fortgesetzt. Adjunkten des Ministers der auswärtigen Angelegenheiten, in eingeschlagen war als in die Muster nach welchen sie ver⸗ ⁄% — 5 Thlr. b September-Oktob — Thlr. bez., Oktob
Prag, 24. Juni. Die Herzogin Marie von Sachsen⸗ Gühften e Westmann, während der Abwesenheit des . ngesg Peinenweberei war du verflo ene gen s h .. . e pphr. per. 8. E 88
Meiningeni st gestern mit dem Hresdner Abendzuge sammt T Hortschakoff mit der interimistischen Leitung dieses digend. Sammt fand nur in Bändern jemlichen Absaß. Aeußerst petroleum loco 7 ⅔6 Thlr. Br., pr. September Oktober 7½ Thlr. epartements. lechaft war das Geschäft in Satins à Coton zum Besatz, weniger Oktober-November 7* Thlr. bez. ges
Gefolge hier eingetroffen und im Gasthofe »zum blauen Ste
ncgeee sth - z tern⸗« in anderen glatten Seidenstoffen. Halbseidene Kleiderstoffe werden Leir l loco 11 ¼ Thlr. Bäje 23. Juni. Heute wurde die Schlußverhandlung — Die Nr. 25 8 nur noch in geringem Umfang fabrizirt. Ein neuer lohnender Fabri⸗ Spi itus loco ohne Fass 17 1 — Lhh. bzr., pr. Juni und Juni-Juil gegen Bischof Rudigier für den 12 Juli anberaumt 8 ie Nr. des »Preußischen Handelsarchivs« enthält unn kationszweig sind Lampendochte. Die Kratzenfabriken waren genügend 17 ½ — 3. Thlr. bez., Juli-August 17, ½ — ¼ Thlr. bez., August-Septe nber Triest, 22. Juni. (Tr. Z.) Der neuan n ¹ esetzgebung: Oesterreich: Verordnung der Ministerien des Handch beschäftigt. Münzprägemaschinen fanden nach Berlin, Belgien und 17 8. — 26 Thlr. bez., September- ber 17½ — X Thlr. bez., Okto-
sische Konsul in Ragusa wurde auch in Cetti 9 rus⸗ und der Finanzen, betreffend die Zosbechandlung des „gerollta England Absatz. Den Maschinenfabriken und Eisengießereien fehlte der eennne⸗ 88. w des Fürsten von Montenegro akkreditirt Cettinje an dem Hofe Bleics. . Rußland: Vereinfachung der Zollformalitäten in Archanzt 1ses nicht an ⸗Arbeit. Wehꝛen Loco zu ferten Freisen bleiver Mendelr na miea 822 2 8 g 1“ “ — Tarifirung ausgenähter Baumwollengewebe. — Taristrung in Verkehrs⸗Anstalten. Gek. 900 Ctr. Roggen-Termine waren heute flau und niedriger. Die Belgien. Brüssel 24 Juni “ . “ eiserner Ketten. — Tarifirung metallener Knöpfe — Tan⸗ — Das hamburg⸗newyorker Postdampfschiff »Westphalia⸗, schnell gestiegenen preise scheinen mehrfach Verkaufsordres hervor- Hohenzöllern Fnicht 8 Fürst n ö u nan “ I; von S we. Schwensen, am 9. d. von Hamburg und am 12. d. von Havre ab⸗ Serwa nr ha 8 LeevnüJs I1““ g e gn “ de Aensna ücher sras m dr Lehpen „w ’ 1 oilettengegenstände. — Spanien: Modif. gegangen, ist gestern wohlbehalten in Newyerk angekommen. zielten sich zurückhaltend un pr. Erl rinzessin von kation der Ausgangsabgaben für einige Artikel auf . ,6, geg gene ₰ kaintenance Companr hat Wspl. nachgeben. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco mehrfach angeboten und EETTTT“ nafß Ankunft in Febung e8, Benofabden Sn egn von 1⸗, eln e prarnh 89 1 Felegeaph, Lacsmanser 885 Valle” 888 be; Seween 8 wbo. swr pg m In fana Löne; 8 un eisten mi 7 sfuhr von Mais, F 15 in die glückli 1— „JAlxgeber entschieden in enieit veine Kas S.e,n do.n aanseede⸗ nis Wö vene eedinn Ersa Sennne it d. ervolten, worin de v Beendegaihs, der da ges dee. 8 Intus matt eröffnend, behielt . flaue Haltung bei mangelnden
sowie mit der Fürstin von Hohen lufhebung der Freihafenstell 1 isi 1 8 ’1 landern. Nagh — ehtenle e erüens Grafen von Oesterreich: G.b der vfienung. von Mediaticher Rnter n bööb6e 8 gecge gerhieldang die Küafern bei. emahlin nach Düsseld ü prinz mit seiner 31. Dezbr. 1858. — Handel und Industri — Das Porto zwischen Dänemant und 3. Sh norwegisch fl ern be,, 24. Juni. (Amtliehe Preisfeststellungz e0 D Düsse orf zurück. 1 rend des Jahres 1868. — Gri 8 vftris pn Rieder⸗Oesterreich wir neue Postkonvention auf 8 Sh. dänisch oder 5 Sb. nag egach für Getreide Meh] Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des üb es * 88 Re e⸗ gellern 28 Sitzung zur Berathung des Norddeutschen Bundes zu Zante nndas brge bch b6n Fonsels dnen GgF —8 2 19 kommeng den gcie n ein. 415 85 Börsenordnung, umer Zuziehung der vereideten Waaren- und epräsentantenkammer amendirte 2 beri 8 Se., annien: Jahrt. I gestellt (für unfrankirte Briefe das Doppelte), ete ein ein⸗ 8. 8 . wegen der Schuldhaft. Dieselbe wurde den 1“ Che ed nonsa geonvrganr Zagiscberrhe des Korseland den den o rocaktenmnrer), 9 prg. weo 68 -4 Thlr, anch Hugl. be. 2000 Plg, missionen der Justiz und des Innern überwiesen deutschen Bundes zu Tromse für 8g es Konsulats des Nord⸗ jede 15 Gramme mehr oder für einen Theil dovon no 8 .Fhnhasah m. e Nr 12 2 72 bez., Jun- Jun 72 ⅜ à 72 bez., Juli-August 1 . den ee el Komnfusats zu d 868. — Spaniecn: Jahresberict abgefordert; jedoch bleibt es den beiden Post⸗Dire tionen ü 1 5 51 8072 bver. Au b.. Feptember 72½ 1 72.1 72 ½ ber., September- 2 0 “ b. aris, 24. Juni. (W. T. B.) Das Konsuls des Norddeutschen Bundes 88 1. bern e erige 884— 2 1v — veschs Seee vndüct soll. Obiober 72 à 73 à 72 ⅜ bez. Oktober- November 72 à 72½ à 72 bez. Journal »Le Peuple“« veröffentlicht folgendes Telegra 8 Mittheilungen: Berlin. B ir 1868. — Uns wiegen, ohne Unterschied ein doppeide ]. „ GSekündigt 4000 Ctr Kündigungspr. 72¼ Thle. Chalons von heute Vormittag: Beim E Sren, Sevr d. S gen: Verlin. Bromberg. Breslau. Gleiwitz. Halr Für gedruckte Sachen unter Kreuzband oder Einzelband ist das Porto Gekünoe,n pr. 2000 Pfd.¹ 60 ¼ — 63 b di Monat 62 1 . Empfang der Mili⸗ a. d. S. Nordhausen. Osnabrück. Emden. Mi Bielefel Sh. däni eaisch für jede 40 Gramme; diese Roggen pr. 2000 Pfd. loco 60¾ 3 bez., pr. diesen Mona 4¼ tärs, welche an dem Feldzuge in Italien theil Crefeld. Lagos (Guinea). St.⸗ . inden. Bielefet Sh. dänisch oder 2 Sh. norwegisch für le rerrne à 62 ¼ à 62 ⅛ bez., Juni- Juli 61 ¾ 2à˙62 ⅛ à 62 bez., Juli - August 58 hielt d ; Italien theilgenommen haben, (Brafili A a). Jago de Cuba. Kolonie Blumenan Sendungen müssen frankirt werden. Dasselbe Porto gilt für Waaren⸗ à 62 ¾— „ Ja Zeptember 58 ber., 8 r. Ctnaße 56 ungspreis
ich bin erfreut wahrzunehmen 1 5 „ 8 g Länder eltenden 2à hrzunehmen, daß ihr die große Sache, für 8 5 richtet sich die Gebühr nach 8 in jeden damandirie en Teh. weGekünd. 1000 Ctr. Kündig bir. istimmungen; als Entschädigung eisungen Gerste pr. 1750 Pfd., ür.. und kleine, 40 — 52 Thlr. nach Qualität.
welche wir vor zehn Jahren kämpft s Bewahrt stets in eurem Herzen die E I11“X“ Statistische Nachri d. Für Postanw 1 zen die Erinnerung an d . 2 achrichten. die verloren geht, werden 180 Rd. ausbezahlt. 2. 2 8 34 — 373 8 h Oualtit, 35 — 37 2 r Satn. . 85 beigewohnt; 8 edie Hümnnhe, vfn a ceadochen 1hgfg ne desneee se g,ceden sne dpomi bäne Büc als ae. 98 25 Zd⸗ 18 . bez 8 Fe nnn 1 1“ E 8 Kriege ist die Geschichte des Fortschri jvilisation; ri 5 erer über Gothenburg nach Ame dänisch oder norwegisch für Summe (bis : 31 berz. ber-Oktober 31 à 31 ⅓ à 31 ¼¾ bez., Oktol N ber so werdet ihr einen ächt nctergeiscden eTöö bns rerdeienbec voltsn Das statistische Centralburcau ngcht bekann dänisch oder 10 Sh. norwegisch für größere B t00 20 pEt. 31d, 36; eeaer 1200 Ctr. A 31 eThlr. 8 und dieser ist der Sieg der edlen Leidenschaften über 58 ve- 1,173,060 war, und enisha 8SI b 8 üͤr “ E A Feitscheifted es⸗ 12 88 31 ³ 30½ v. 2250 Pfd., Kochwaare See es Thi. mach Qualitst. meinen, er bedeutet die Treue für die „um 22,60 . es vorhergehenden Jahre⸗ em, wa 2 g . n. patterwaare 54 — 59 Thlr. nach Qualitst. j ahne und 1 abgenommen hat. 1 ür fallen Futterwaare! tb gebung für das Vaterland! Fahret .Se bis die Hin — Das statistische in Washi bb denden Postwesen kostet Von. 8. me Hörtotncn zu; für alle an⸗ Roßgeumehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. Juni- werdet stets die würdigen Sö isher und ihr Monatsbericht, welche asbington hat seinen Am z der dänischen und der norwegischen d tin Gebühr in zwei. Juli 4 Fblr. 5 Ser. ber., Jul⸗-August 4 Thlr. 1 Sgr. à 4 Thlr. 2 Sgr. gen Söhne der großen Nation sein. Petnaechehr g68 che Handels, und Schistahrts⸗Statisiten fur d 0 dien Briefvefisendungen, wen das Porio oder potporto wird von ber., 8e ale. 58 Ofirber 3 Tbr. 27% Sgr. 2 3 Thlr. 27 Sgr. bez. Ge- Spanien. Madrid, 24. Juni. (W. br Der Totalw cc vült, veroffentcht. „ gceichen Theilen an beide vertheilt — Das Fahrpose direktion für kündigt 2000 Ctr. Kündigungspr. 4 Tpir. 7 ¼ Sgr. haben die Veraihung des 1 Juni. (W. T. B.) Die Cortes Dollars, d werth des Imports betrug im Jahre 1868 381,336,6 einem dänischen Porto nach einer von der dänischen Postdir⸗ . 2000. CC, vbne Ceaas lceo 12 Br., pr 8., Hee 12 ½ 5 VEWW hung des Ausgaben⸗Etats bis Anfang Juli ver⸗ Dollars es Exports 341,347,528 Dollars, des Re⸗Exports 20,835 Beförderung auf dänischem Gebiete festgestellten Tape venennethn dn 2 vr. 8. „ 2 1 u1“ 16“ E111““ Der Totalwerthe d . v wegischen Porto nach einer von de 8 b * e zusammen⸗ 12 % 12 % bez, September-Oktober 12 ⁄¾2 1212 ¼ à 12 ⁄ bez., Ok- Türkei. Kragujewatz, 4 1 11“” laagernden Wa S.n am 31. Dezember 1868 unter Zollverschlu Beförderung auf norwegischem Gebiete g 2 sammed tober⸗-November 12 ber. November Derember 12 ½1 123 2 12 ⅞ bez. Regentsch ft 1 1— „24. Juni. (W. T. B.) Die g„ee. verin etrug 39,722,872 Dollars. gesetzt. Für Postvorschüsse (bis zu 50 Rd.) Fa veir den Be⸗ Gek. 300 Ctr Kümdigungspr 12 ½ Thlr. g aft hat heute die serbische Skuptschina unter den Vereibi 8 St ist eine vergleichende Aufstellung der im Verkchr dc außerdem eine Gebühr nach den am Einlicferungoorte, gc v. . IEn h. cT. M. gPr. 1288, 11 Tnn. Br. . aisten mir dem Auslande beschaftigten amerikanisce n limmungen erlegt. Die Konventen “ Fetroleum, rafhnirtes (Standard white) Pr.
üblichen Feierlichkeiten eröffnet. Die Thronr 8 6 W chne 8 und lram eFn Fahrzeuge: Postdirektionen näher zu bestimmenden Tage in
2 “