1869 / 146 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

2

ö“ Koͤniglich Preußischen

Wechsel. Fonds und Staats-PzEiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. , J1X“ 1] Freitag den 25. Juni 228 Sge nS; 1 1.Kmerik. rückz. 1887 6 1/5. n. ,9 Isenzb. v. S. g. EEEEEEEE —,9 Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 82 mst.-Rotterd.. 5 1% 1/1. u. 7. See ““ 2öon. . V 1 9 e⸗ 8 38 8 Ceb-o2e) - b Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ do. 300 HMk. 2 Mt. do. Süber-Reate. ü 572 bz Löbau-Zittau 8 do. 56 Obligationen des Posener Kreises im Betrage von 40,000 Thalern. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren London 1 L. Strl. 3 Mt. 24 1bz] do. 250 Fl. 1854.. 1 A. evee n ¹. 8. Vom 24. Mai 1869. Fälligkeitstermine iesele. Für die fehlenden Zinscoupons Paris.. . .300 Fr. 2 Mt. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück JsIlaiar Ldwnne., 81 do. (13 ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. wird der Betra innerhalb dreißig Jahren Wien; österr. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. Hecklenburger. 1/⁄1. Nachdem von den Kreisständen des Posener Kreises auf dem nach * Rückzahlungstermine nicht erhoben werden sowie die Wür 150 Fl. 8 Tage. do. do. 1864 pr. Stück soberhess. v. St. g. 15/4. Kreistage vom 26. März 1868 beschlossen worden, die zur Be⸗ innerhalb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten 8 österr. 150 F” 2 n. 8* ee naa . . u. 1* 1 9 8 t. 11,n7. sahlung 42 das 129b 888 268 -a schon ssne des Kreises b . 81. enische Rente.. . n. 1/7. uss. Staatsb... 0. b hheils in Aus ehenden Eisenbahnen von Posen nach Frank⸗ 8* b Cats AeFburg, sdd. do. Tabaks-Oblig. do. (Sudöst. (Lomb.). 1/5 u 11. 8 àz; bn a. O., nach Thorn und nach Warschau innerhalb der S e“ Ibhr. 100 Fl. 2 Mt. do. Tabaks-Act.. do. (Warsch.-Bromb. 1/1. Kreisgrenzen herzugebenden Terrains erforderlichen Geldmittel im Ordnung, Theil 1. Titel 51 5. I11 den nneinchen Kreis⸗ Frankfurt a. M., Rumin. Eisenb. do. (ʒWsch. Ldv. v. St. g 1/1. u. 7. Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der erichte 8 Posen. in stidd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Rumiünier.. do. Warsehau-Ter. 1/10. 85 ½ gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, 9 Zindse oupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. v⸗ ge vne 100 Thlr S Tage Neapol. Pr.-A ve g ZI1“ K. mtt veene. e 8 5 pen8 Doch soll demjenigen, welcher den Verlust. von Zinscoupons vor

AA eapol. Er.-A.. 5 2 je- ationen zu dem angenommenen Betrage von 40,000 Thalern aus⸗ d ierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis ⸗Ver⸗ Leipzig, 14 Thlr. 1 Russ. Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9. 85 0 4-. 8 e. ellen zu dürfen, in Gemäßheit des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ablauf der vierjährigen Verj üehr. 1

Fass 100 Thlr 2 Mt. do. do. de 1862 5 ¹5. u. 1/11. 85 5 bz G6 Div. pro 1867 1“ sclen a 5 von Obligationen zum Betrage von 40,000 Thalern, in waltung anmeldet und den dehehabten Besitz der Zurch

008n e-se“ gs t. e elsuetetd t e 11ds, 8. vean recee. 5 hacsaben; n be-e,e shee earssägcr, eit de⸗ Nerb ser de⸗ 100 S. R. 3 Mt. 86 G Se. I do. o. Aquarium öF“ sdarthut, n V Frne. an. 8 Warschau. 90 S.-R. S Tage./ 77 ¾ 0 8 3 Lng. Anleihe.. 8 do. Br (Tvwolh che in folgenden A.Seerihg Tausend Thaler⸗, 8 b H2reg vorgekommenen Zinscoupons gegen B v100 T. G. 8 Tage. .Pr.-Anl. 138 ½ do. Kassen-V. ick འ5 ittung ausgeza erden. e Lg.-

V ö“ 3 .“ 421866 1/3. u. 1/9. do. Hand.0. 88 gte. F- ge via. b Mit dieser Schuldverschreibung sind zwölf halbjährige Zins⸗ do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10./70 [bb3 4 305 2 50 15,009 kcooupons bis zum Schlusse des Jahres 1874 ausgegeben. Für die Fonds und Staats-Papiere do. 6. do. d [do. Pferdeb.. Ea6 5,000 5. Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus⸗

do. 9. Anl. Engl. St. PBraunschweig.- 1 S. 5n ggegeben. b b FwUg e-T 8 umma 40,000 Thlrtr. ie Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der „ee,8 1 9. 30 10⁄12 1 8 839 .1e. Kredit.ü nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer greiskasße z Posen gegen lflef dän des der älteren Zinscoupons⸗ do. v. 1854, 55/4;4 14 u. 10 1 do. Nic * Obügag Danz. Privat-B. Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch Serie beigedruckten Talons. Beim luste des Talons erfolgt die do. von 1857 8— Rus. Poln ö Darmstädter ... das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom Jahre 1869 ab Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie an den Inhaber der nr, gd8 93 8 bgg. 8 4 * do. Zettel mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zu⸗ Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. do. von 1856 1/1 u. 7 Foln P 4b. inl Em. 22 2 12[66 ½etwb Dess. Kredit-B wachs der Zinsen von den getilgten Obligationen zu g8. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 4o. von 1864 4† 1/4 n. 10 .“ Liquid. —1 n-1hüg 5 find, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Ge⸗ der Kreis mit seinem Vermögen. do. von 1867 do. o. Cert. A. à400 Fl. 5 1/1. u 1 925 bz do. Landes-B nehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder In⸗ Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 3 see esr zt 1. de SG Diskonto-Kom. haber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Unterschrift ertheilt. Effekt. Liz. Eichb. Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen Posen, den ten .. Eisenbahnbed.. befugt ist. 1 . 7(STrockener e; do. Nordd Das vorfteznee 8⸗ (Stempel 1I16 8 4 ; n Rechte Dritter ertheilen und wodur für die Befriedigung der In⸗ 88 isenbahn⸗Kommission des Krei ööö. do 1 EE“ e1e. Tee. r 8 haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates . ce Eibenahezäge U delschriften. Gu“ Pr.-Anl. 1855 à100 Th. Div. pro18671868 G. B. Schust. u. C. nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemei- b 8 Hesa. Pr.-Sch. à40 Thl. 3 -en1..v 292888rh r 1¼1. 37 2 z Gothaer Zettel., nen Kenntniß zu bringen.

tona-Kieler. 5 do. do. Grundkr.-Pf. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Untersch . wörfters Fünerrn shelis. Berg.-Märk... do. Hannöversche .. Sgetwhꝛ gedrucktem Königlichen Insiegel. 8 Ersster (bis zwolfter) Sin c v w. Areifes 8 Berlin-Anhalt. 13 14 1/1. u 7. 181 ½ Henrichshütte.. 107 ⅞1bz 8 Gegeben Schloß Babelsberg, den 24. Mai 18909. 11.X“ Obligation 2 Pose 1/1. Hoerd. Hütt.-V. J109 ⁄etw. 50 (CL. s.) Wilhelm. ““ .FSilbergroschen. Berin Hambur 94 86 8. muae7. * ven der Hevdt. Er. voß Aset Cös zu Enlenhurg. Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rück⸗

PBrl.-Ptsd.-Mgdb. 16 8 A 1 vxwabe 88 6 1 gabe am. ten „18. 88 1.-eg Zinsen der

Kur- u. Neumärk. —2* 8 132 do. Pfdb. unkd. 91 G Provinz Posen. Riegierungsbezirk Pos G üthengngh Fehesehnhn⸗ für da n bsah mit (in Buchstaben)

do. 4 8 2 8 8 S-2-4gr K. 2 Königsb. Pr.-B. 105 0 Obligation des Posener Kreises 8 Silbergroschen bei der Opreuaische. 34 8 8 40 % 99 ½ B Leipziger Kredit 110 G . .“ Littrt. NZẽ. . 8 Thalern t geswgs 186.

do. 11.“ 269 8 Luxemb. do. 112 ½ 6 11 .. Thaler Preußisch Courant. 38 8 Trockener 8 ““ bgn

. 3 FErieg-Neisser.. . Mgd. F.-Ver.-GC. SISetwhz 8S 1 1. P.eg. (Cöln-Mindener.. 116 5 bz nlsgdeb. Privat er dem ....ten ..... 186. . landesherrlich u do. 4* .. n. Heainger Kred (605, begannaüen Fenfgmgs Pefchtuses vom 26. März 1868 wegen Auf⸗ Die ständi dendee, geczsseh, de as 1 dessen Posensche, neue. 4 Hall. Sor. Guben Minerva Bg.-A. 42 B nahme einer Schuld von vierzigtausend Thalern bekennt sich die stän⸗ Ig,, SS v. Ablaufe 899 Kalenderjahrs Saechsische 4 1 St. Pr. Moldauer Bank. 22 ⁄bz, . 73 dische Eisenbahn⸗Kommission des Posener Kreises, Namens des Kreises Geldbetrag nicht 8 S. . Vn 1 . Sehlesische unn. Ah... Neu-Schottland. 94 G (bz 6 zurch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens der Gläubiger un⸗ der Fälligkeit ab erhoben wird. er Mitglieder der Kommission koͤnnen do. 40. St. Pr. Norddeutsche .. 127 ½ G kündbare Verschreibung zu einer Schuld von. halern Die Namensunterschriften der 8” 8 verden, doch muß jeder W0. Fae e Ae. Oesterr. Kredit. 1G 133 7a4az Peeußisch Courant nach dem Münzfuße, von ent iahrlch ier Ihszupen wit Urefnengndsäen Kamensunterschrift eines Kontrol⸗- „i e B. Omnibus-G. it fünf Prozent jährlich zu ver⸗ Se ö Hagdh. Halberat. Shd,e h r. 15 i 80 8 Vnfe vn II1““ gweeden werhe 4A““ S= [B. W5 Die Rückgewähr der ganzen Schuld von 40,000 Thalern geschieht 1I1I4“

do.

ü03 8 Heain 1 Portl.-F. Jord. I— Zahre 1860 ab 8 sbezirk Pos

.Serie 5 b 18 8 Posener Prov. 6 1/1. [101 †½ B nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes vom Jahre in osen. egierungsbezir Posen. Preuscigehe B.: 8 53. 1Ua7 143 , ai nan ö“ Zeitraumes von sechsunddreißig Jahren aus Prvor dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu

do. neue do 1 4o. do. 4 ½ 8, d0. Lit. B Pr. Bodenkr.-B. r zu diesem Behufe aus wenigstens einem igati 8 Kreises Littr. No über.. Ler. 2 N.nadnb 1 1 2 benagerne⸗ 1I“ 8 hiegend gas Rücndals ihrlch⸗ und den Zinsen der getilgten Obliga⸗ 8r . en eHeIelsbe 2. Sa. Zinscoupons für die 5 Jahr ommersche 4 8 FE itt .Priv. 8 4 ird. 1 iskaffe zu Poseu. E“ —yI 23 Romoeser.... 68⁄ 11 ½0. 183,08 C“ der Einlösung der Schuldverschreibungen wird ö e. 1186. b (Preussische.. 8 4. Ftar . Süchsische.. 7 %, II5 etwbza durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 18699 DPo 1““ 888 8* Rhein. u. Westph. Obacsei c. (Sechles. B.-V... 2 1⁄1. [118 bz ab, in dem Monate Januar jeden Jahres. Der Kreis behält sich Stempel . Sichsische 4 .I“ Schles. Bergb.-G. do. 83 B jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen Die ständische Eisenbahn⸗Kommission Posen. aenecase rere. 1 . ( 8 F.r Stamm-Pr. * do. 85 B zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibun⸗- Anmerkung. Die Mämentuntersaristen der Mrgtteder d x8—2 . . 1/1 u. 7. 77 B ündigen. ü ttern oder Faesimilestempel gedr werben,

R. da Te. n. Vereinsb. Hbg., 8 6 12 8 P ndigseioosten, sowie die gekündigten Schuldverschreihun en eee f X. v 2— Nee,ssndeeerift wine

. Wasserwerke A verden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern un Kontrolbeamten versehen werden.

14 B

Weimarisehe. .. 44 1/1 u.7. 82 ½ G6

V V b Be ag erfolgt sechs b Friedrichsd'or TI4 E IImperialosp. Pf./467 ¼ G6 nigtich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in dem Amtsblatte der König⸗ nachstehender Art abzu 1 Gold-Kronen. 9 11 G Fremd. Bankn. 99 % b2 lichen Regierung zu Posen, sowie in der Posener und Ostdeutschen 3 2 ins [Louisd'or 112 ½ bz do. einlösb. Zeitung, im Dziennik posnänski und im Kreisblatte. I1ter Zinscoupon. 12ter Zinscoupon. DPDDnueaten. Leipziger. 99 58bz Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist .“ ssSovereigns . 6 24 1et. bG] Fremde Kleine wird es in halbjährigen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli b or 5 13 9bz Oest. Bankn. 982 ⅛bs von heute ab gerechnet, mit fünf Prozent jäͤhrlich in gleicher Münz⸗ .“ 1I1A“ 3 erialzs 5 17 -9 Russ. Bankn. 78 1bz sorte mit jenem verzinset. o. 1 12 B Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße do. dben e Haxr n. Sort.; Pfa.f.Banppr. Thlr. 29.2 ¼. ¹ Rücgabe der ausgegebenen Zinseoupons, Se ee 40. Linsfuae d. P. Bank fur Weehseld, f.Lombard Spe. Schuldverschreibung, bei der Kreiskasse in Posen und zwar auch

Redaction und Rendantur⸗ Schwieger. in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · 5 (*. 9he. h Hofbuchdruckerei

S.

12+q

9002—

SSmoEssSgEegESEgsmemnn

£11S8IR

I

vAREEnSore†eEEEA EEEE

G☛

EEEE 2 S S

2— *

E

Seereas.

000m1,— ——

.2 *

+A

do. v. 1868 Lit. B. do. do. Part. Ob. à 500 Fl. do. v. 1850, 52 Türk. Anleihe 1865. do. von 1853

do. von 1862

IEnreEEFGRnRSE

2 25

—,—

8¼—

4268ù—

ꝓS

““

2— [A 7 8

rift und bei⸗ inz Posen. Regierungsbezirk Posen.

8 . do. Sehldv. d. Berl. Kaufm. BerlinerV

211!

*nSnRegEgn

38 28 8

1E1SIIp

87

0

19 8

Pfandbriefe.

III11

S 0—

5 S=nRSnRE=ERgggEF=g

nemnbenorlere.

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig. *

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.,

Braunsch. Anl. de1866 do. 20 Thlr.-Loose

Deas. St.-Prüm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübeeker Prüm.-Anl.

8

do. St. Pr.. Rheinische . do. St. Pr... do. Lit. B. (gar.) s(SsStarg.-Posener

1/6.

0 be Th 14. E113. 1/3. 5 bz ((do. Lit. B. (gar.) 3 14. p. Stek. 48 ¼ 3 do. Lit. C. Hanheimer Stadt-Anl. 1/1. u. 1/7. ““ Wlhb. (Cos. Odb.) Süehs. Anl. de 1866 31/12 u. 30/6/103 ½ do. St.-Pr. Sebmod. f0Rthl. Pr. A. pr. Stuek 11 Xx B .

naͤge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen Der Talon ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unte

4—2

4

8

1— —— .Se ESSE11n o