1869 / 148 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nn, erhebt sich das Terrai nach Osten hin in der Bodenbescha fenheit hb“ G16“ 198 Anstei laüt. e 1 ffenheit bis zu einem ger 11 8 1öö11““ JIg. . en. gu Välen⸗ agegegsicane p- See bet b⸗ vn 3 84 8 * 8 8 b 2 .₰ ür 1 8 Aue Zz.br —2 irgs⸗ üge li iemlich in Mi . 1— Flüssen un en sich hinziehen es 8. u“”“ 7 w ELE“] 1 1 1 . aench ,e blc L ‚IMüihe . eeeen 82 von Rindvieh cbangstchen g8B g. für das Fööene. 2 18 on 1 81 li ch ss⸗ 1 sch e r eerie e enneneenn, 81 15 AA An diese Gegenden von l 9 2 Insertionspreis aeeg adad 44 22111e“ 1ö1ö1ö1öp“ Straße Nr. 1a , nden sich tiefgründige, zumeist thonige Lehmbodenarten, ab wechselt sreilich ir seitnn Wte d Lehleche rectzer Der -sͤͤ1“““ amn L ab⸗ reili ö 55́–́2D IJ 82 11“ mit mageren, steinigen oder zähen Thonbodenarten aebsan gre heen ee Hn⸗ 88 geFran B. 1.“ 8 1“ ,— .““] 1 . b 1“ Fehmarn bildet eine fast eb 1 esn ünsel .“ 8 b 1— r on schwarzer Farbe mi ei 80 en sogen solche vor, die aber als zu lokal nicht aufgeführt Der Insel Fhebe anntene taing SrAhnnen s Das grunde 4 resumé des Jahresberichtes in Bet 28 .; Mellt⸗ .. dens Sahies 2 I1““ echcs.oͤten egerdfhcer deh, enheschaffahe “* 8 1 1 b . 3 en egent aen ie üp ige Grasv ; 3 11“ LLEE 8 111“ ö 2 8— 8 öee. 8. 6Cnns Sandstein, Muschel⸗ der Wiesenreichthum des Büiher gras eedee ruantsarschen, 8 1““ E“ 9. 8 . Ne dem Graswuchs vorzugsweise zusagende Beschaffenheit der Stun ““ den 28. Juni Abends 11“ logen, 8 . V“ e 8 Kalk), das günstigen. ereinstimmen, die Rindviehhaltung besonders zu be⸗ vün ————;ÿ—‧— B 1 8 r a estehen au 8 2 8 v11“X“ 11X1X“ 1“ 8 1 skein mit kaltigechonigen Bindemütteln, Mergel, denehsenen. 5 8 Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger —— 1ene358. Jura; bestehend aus b für das mit dem 1sten Juli dieses Jahres beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, ea, ein, Mergel, Mergelschiefer, Sandstein um⸗ 8 88 b“ 8 daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden eene „Hiermit beendigt der Jahresbericht seine Mittheilungen Die Organisationsänderung der englischen Admiralität 5 Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit demselben eeig ee-gn 8 dodenbeschasfengeit der alten Landestheile, wobei zu Das in England zu Anfang des laufend gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet verhalinisse de-das ““ um auch die Boden. mehr schon etwas früher neu ins Amt getretene Uühheennsvert der preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats⸗Verwaltung bestimmt. 1“ Provinzen Schlesten und Rhenslane v. 18b 14 s meüchtigen eee 8 4 806 88 Ersparungen im Militär⸗ und Maärsen Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition d b Staats⸗Anze . terwerfen. Wir wenden uns nun den neu 1 88 bi „der Admiralität gerichtet deee eine Veränderung der Organisation jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. v 6 1“ ten Preußens zu, von d öb welche schon früher als Bedürfniß anerkannt und ausführli 88 Ang wichtige E has men zuerst der englische Marine⸗Minist folgenden Artikel vorbehalten. Es 62e ir sie einem eine Interpellation des Mitgliedes Elphi⸗ eee ees af ] 8s bes . für unfrankirte Briefe aus den Vereinigten Fürstenthümern der übrigen neuen Se 1“ ee bei dem Flottenbudget eine vofüsatdine e di e“ . 4 Groschen oder 14 Kr. pro 15 Grammen. Ca ssnn der ücta Ffen . Nassau hat der Regierungsbezirk g L nealit nngs ehung sch fol Pefiaa se 2 Doan ““ Hauztmann a. D. Ulrich zu Cöslin, den J sscaxens he aes Fa ig beför⸗ mmtliche Gebirgsarten aufzuweisen. Am ausge⸗ eingetreten. Bis b e seien eine Reihe Aenderungen Orden dritter Kl sse mit der Schleife; dem ka⸗ Porto von Groschen resp. 32. r. für je A breitetsten ist der b 1 8 ausg ten. Bisher wurden die Geschäfte von 4 See⸗Offtzi othen Adler⸗Orden dritter Kla⸗ irt sind; die Frankatur ist thunlichst unter sten ist unte Sandstein. Die Ackerböden 8e un⸗ einem Civilbeamten geführt, welche unter einem Ersten Pa nn tholischen Pfarrer und SSchit. Wsphe ar⸗ E11““ e ee. E’ zu vier ig h Im Uebrigen 111““ unterliegen Drucksachen und Waarenproben denselben Versen⸗ den innern Verkehr des Nord

emein verschiedenartig. Sie wechseln selbst auf den kür der See⸗Offizi mer. a 5. zesten ee⸗Offizier oder Civilist sein konnte) und für d h Ser g hatten, der auch See⸗Offizier der nd fcr diesenenoch vndds gch Kataster⸗Controleur Roestel zu Perleberg den 8 dungsbedingungen, welche für ’* 1. 1 dem esorefeten. ühes stgebiets maßgebend sind.

ntfernungen häufig sehr schnell. Die fruchtb sinden sich neben den sterilsten, sandige hbarsten oͤden nisterium m Unt neben den nister erhause vertrat, falls der Erste Lord im Oberb t Klasse; rengsten F. ist die Verwalt e-s r. hause saß. Jetzt 3b. Adler⸗Orden vierter vaesh 5 st „kalklose in nächster Nachbarschaft neben Erste Naval Lord. b“ 89p worden. Her intendenten, Ober Kirchen⸗Rath Züngst zu bisaen, ven Fönns. E und Waarenproben können auf Ver 8 Der Regierungsbezirk Wiesbaden ist ein Gebirgsland SI nach 1“ des Eedtne aHnenag Lenns 1örr 8 1 11““ 1 ve ürgenmeiserh langen d es Absenders unter Rekommandation erpedirt essen hauptsächlichste Erhebungen der Westerwald mit der sich da Ura ty, verschieden vom Pirst Naval Lord) die Personalien; 1h 8 . werden. Rekommandirte Sendungen müssen stets frankir gegen bearbeitet der C ersonalien; M b im desselben Kreises und endlich dem Unterförster . vvo“ Montabaurer Höhe und der Taunus mit ihren Lorc) alles Materielle, wwie Wherften L ac semit dem Titel Third seh 11 das Allgemeine Ehren⸗ werden und unterliegen dem Porto, wie gewöhnliche nnee Ausläufern sind, welche durch den Lahnfluß von einander ge⸗ der Vorräthe, und alle techni Beschaffung und Verwaltung 3 Mer Sendungen gleicher Art und außerdem einer Rekommandation 8 S898 5 der Lahn, die darin uöe“ has mögen sie das Person sa e dng gtianehn bügefalle a. I B“ 1 Philosophie Bernhard Altum zu Mün⸗ gebühr von 64 oder 88 8 e ee er der Aar, des Elb⸗ und Emsbaches und die an d endlich der Financial ader Parliament Feretar bearbeite t bei der Forst⸗ mandirten Sendung kann dur merk auf der Adresse Mai emmoa em w ntary Secretary, vom Civil⸗Lord ster zum Professor der Naturwissenschaften bei der 8 ise 1 elt. agegen bi Fa - 1 i a er bis⸗ is a eitere er K . 1 1 1 der höhere Westerwald und der Taunus (in büctn vüsa neütherantwortlichseit. des Kollegiums, welche den Ein⸗ 2 F- V. Rlsberg fir ist e blckum geschlossen. Das Verfahren der Expreßbestellung ist zulässig bei Rastaͤtten, Wehen und Alsingen) umfangreiche Hochebenen lu schaffen persönliche Verantwortlichkeit der Einzelnen Par on den 27. Juni 1869 b“ gewöhnlichen und rekommandirten Briefen, Drucksachen und ae 1 Köni mürs Hof⸗Marschall⸗Amt. Weaarenproben nach solchen Orten in den Vereinigten Fürsten⸗ 8 g thümern, in denen sich eine Postanstalt befindet. Die Expreß⸗ ebühr beträgt 2 ¾ Groschen resp. 9 Kr. 8 Berlin, den 28. Juni 1869. r.

5

aße Nr. la, außerhalb

St 1

Die Hauptmasse des Taunus besteht a iischi 1 us Chloritschiefer Mit der Küstenwache sind Quarzit und bunten Schiefern, denen sich südlich 8 9; Ficcte Heenghachnandeeegenanaue 8f hes ind auf den First Naval Lord, und den ihm für das I Ip

4 N 0 L d d E u sch General⸗ ost⸗Amt. 8 von Philipsborn.

ebene tertiäre Bildungen Sand und Konal 1 Letten und Mergel, Süßwasser⸗ und nglomerate, blauer Detail zugetheilten Kapitän über n bilde mit überlagerulden Augshrran 8 heeaasc 1 82 hat auch noch die Floitenbewegung dir Pemmestung der Fühe n ö“ s “; 1 Sallchichten n nördlich gegen die Lahn hin aber Perprop —— dünd den Sanitätsdienst unter sic, eea ; 8 88 85 8 v.esh Postanweisungen nach alstein (beide in gro 1 2 steam-reserve (die ar jeas⸗ 1“ uli ce. a ingen mor anschließen. Po dder haestennagg 18 2. den Vorräthen zu eten 10d 8öbe. der Schweiz 8b auf Weiteres das Reduktionsverhältniß von zugsweise ter⸗ ag entspricht für den dritten Lord den Absichten der Kommission P swancen = 8648 Feeches 1h.ncazsinge Aehüaen. 28 JZustiz⸗Ministerium. Postanstalten reduziren nach die 8

tiäres Gebilde mit großen Thonablagerun ich i von 1860 für d südwestlichen Theile, an welche sich 82 ens Nereenllich im efar den Comtroller-General. k wacke und hieran ausgedehnte Basaltlager H. 9gche die 88* 8 Follegiums) nur noch 13 statt ö hodas . Ceeewe ang, e scnczehassennahruna Allgemeine Verfügung vom 17. Juni 1869, betreffend mit Anrechnung der Concentrirung der Verwaltung in 3 statt in zugebenden Betrag in die benden Betra r ent⸗ die Verrechnung der Insertionskosten für gerichtliche Bekannt⸗ nehmen den danach sich ergebenden machungen in den öffentlichen Anzeigern der Regierungs⸗ Amtsblätter. 8*

Dillthale vorwiegend durch Grünstei d im der Aemter Setters ne und im südlichen Theile 6 Gebäuden, 5101 Pft. 1 rs und Montabaur durch Trachyte ersetzt durch die neuen r. d. aen aehrn Feshs fund ven chesht pes gegen. 369 ““

Die allgemeine Verfügung vom 11. Oktober 1859 bestimmt,

ür Bekanntmachungen der Gerichte

nzable

wird. Schließlich si b

thale a8s Helich indgnoch zahireiche PorphhreLager im Lahn⸗ Gehalt des First Sea Lord beträgt 1500 Pfd. St. N . ein it Dodenbeschagenzeit der Probing Schleswig Hol. Nnlcg genchan. eneral dat zu einer nothgedrungenen Penstontelng 1“* 1““ 1— etat.von der a 5 M.-nd ist i qTEqTTTöTöTDETTVV sdaß die Insertionskosten Westküste des Landes ehtenan 62 becahen Anen dee lanzen (dende) 1i; Chran den eingegangenen Bureaux 33 Unterbeamten E 8 der 41 Staatsanwaltschaft in den öffentlichen ,eF übern mit fast 8000 Pfd. St. Gehalt gekündigt Bekanntmachung. Anzeigern der Regierungs⸗Amtsblätter, mit Ausnahme derer, Rheinprovinz und bei der

Marsch entlang, welcher n ch d worden, mit Auszahl 8 „“ an den Flüssen, z H. der⸗ ach dem Innern des Landes zu ese lich uste Lnszaß ung der nach ihrer betreffenden Dienstzeit ihnen . ischen der Postverwaltung des Norddeutschen Bun⸗ welche bei den Regierungen in der ausbreitet und meistens veheeiber, T sc Vemngen⸗ segenden Encche ungesumme und der Zusicherung, bei 88 der Vereinigten Fürstenthümer 118.v2E.8. zu Stralsund entstehen, nicht mehr an die Amtsblatt⸗ sandigen Boden begrenzt wird, der, von der Lüneb eichterem Von den Werften sind keine fest angenomm Arbei 1 24. Juli 1868 abgeschlossene Verwaltungen abgeführt, vielmehr als Gerichtskosten desinitiv ver⸗ beginnend, sich durch die Provinz nach unie urger Haide lassen, sondern blos in Woolwich und Deptford, 8 Fröetter Lüs Moldau und Wallachei am 5 August ab96 einnahmt werden sollen. Diese Anordnung ist später auch auf die⸗

erstreckt. Es soll damit jedoch nicht gesa vu 92 hindurch gehen, den Arbeitern eine Uebertragung nach anderen esaeis nange Uebereinkunft kommt vom 1 Juli d. J. ab in Ausführung. jenigen Insertionskosten ausgedehnt worden, welche für die erwähn⸗

Mittte des Landes ausschlieglich aus en, daß die den lavorden Portsmouth, 240 nach Devonport, 200 nach Die nicht rekommandirien Briefe nach den Vereinigten ten Bekänntmachungen bei den Amtsblatts⸗Verwaltungen der Re⸗

kulturfähigen Boden besteht, vielmehr finden sich süuchcb aven Arbeiter hat 2 die schon früͤher entlassenen überzähligen Fürstenthümern können entweder bis zum Bestimmung ort gierungen zu Coblenz und Düsseldorf erwachsen, vorausgesetzt, daß

Holsteins bebeutende Flächen vorzüglicen Aarnd. vorens den gorsen gelucht boße menth unde die Prezüvohlthgtsgtet dazurce Füürstenthümern ronet abgesandt weren. sseee inserirende E Appella.

der minder gute Boden vorherrschend ist ens. Wo verscha te: noch jetzt geben oöfters Ueberfahrt nach Amerika (Canada) Das Gesammtporto beträgt: 88 stionsgerichtshofes zu Cöln, für welches die Eigenthümlichkeit der be⸗

1 8 g der Nachtheil solchen Werftarbeitern hinüber. 8 Regierungs -Trandpo ttschiffe mit für frankirte Briefe nach den Vereinigten behenden Gerichtsverfassung die Aufrechthaltung der bisherigen

ö111“ 8 114“] 2 Grof der 7 Kr. pro Loth 1 1X g bedingt, angehört. Im Einverstaͤndnisse mit den

chen